Banner

Berlin Marathon

51
Rennkuckuck hat geschrieben:Sammy Kosgei ist als Hase vor Haile durch. Müsste nicht eigentlich er als WR-Halter geführt werden? :teufel:
Nein, das 30-km-Schild stand falsch. Bei der offiziellen Zeitnahme war Haile einen halben Schritt vorn.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

52
Rennkuckuck hat geschrieben:Sammy Kosgei ist als Hase vor Haile durch. Müsste nicht eigentlich er als WR-Halter geführt werden? :teufel:
Haile ist als erster Läufer über die Matte.

53
SantaCruz hat geschrieben:Nein, das 30-km-Schild stand falsch. Bei der offiziellen Zeitnahme war Haile einen halben Schritt vorn.
Danke! :daumen:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

55
Unser Corruptor (Peter Rodewald) war bei 1:13:00 beim HM.
Damit wird es wohl kaum eine neue PB für ihn und die 2:23:16 h bleibt ihm erhalten.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

56
Kiprop hat zwischen 30 und 35k auf Haile 23 Sekunden gutgemacht! Er liegt noch 1:35 zurück.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

57
Haille sieht ganz schön fertig aus... hoffen wir mal das er nicht jetz nicht einbricht! :wow:
Bild


18.08.09 Trainingslauf: 10km 00:52:42h
13.08.09 Trainingslauf: 21km 02:03:06h
07.08.09 Trainingslauf: 10km 00:56:50h
01.06.09 Run of Spirit: 10km 01:01:51h

58
FunRunner69 hat geschrieben:Haille sieht ganz schön fertig aus... hoffen wir mal das er nicht jetz nicht einbricht! :wow:
Gibt wohl keinen neuen WR, vermutlich eine Zeit zwischen 2:04:30 und 2:05

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


60
19joerg61 hat geschrieben:Unser Corruptor (Peter Rodewald) war bei 1:13:00 beim HM.
Damit wird es wohl kaum eine neue PB für ihn und die 2:23:16 h bleibt ihm erhalten.

Jörg
Keine 25 km Zeit, evtl. ausgestiegen?!

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


61
19joerg61 hat geschrieben:Unser Corruptor (Peter Rodewald) war bei 1:13:00 beim HM.
Damit wird es wohl kaum eine neue PB für ihn und die 2:23:16 h bleibt ihm erhalten.

Jörg
Ich hab ihn im "Leaderboard", aberkeine updates der Zeiten mehr -- DNF?

62
Wo gibt es die Zeiten, ich habe nur eine sms vom HM.
Neue Laufabenteuer im Blog

64
Schade, kein neuer WR. Aber trotzdem, Wahnsinn!!!

Danke nochmals an alle!

Lg,
Auf!Lauf!

65
Interview mit Haile: Ich habe wohl zu viel Druck gemacht, um den 30k-WR mitzunehmen. Trotzdem freue ich mich, gewonnen zu haben. Die Wetterbedingungen waren gut, nur zum Schluss hin wurde es etwas zu warm. Die Zuschauer an der Strecke waren fantastisch.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

66
Berlin liebt Haile. :love2: Das war trotz allem ein guter Lauf. Es war einfach zum Ende hin zu warm.

Berlin wartet auf einen neuen WR von Haile oder Kenny Bekele. Die gehören beide ja schon zur Stadt.

67
Schade, daß es mit dem Marathon-WR nicht geklappt. Aber zugleich irgendwie beruhigend: Haile ist auch nur ein Mensch, auch ihm tun die letzten Kilometer richtig weh.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

68
Also ich weiß net, dieses ganze Berlin <3 Haile Ding, es klingt jedes Jahr wieder aufs Neue extrem aufgesetzt. Keine Ahnung, wann das entstanden ist, irgendwann war es so, und es kam aus dem Nichts, und ist weiterhin "flach".

Ich freu mich, wenn das ganze vorbei ist, und kein Dutzend Hasen einem Mann nach seinem Zenit Tempo machen. Mal zur Abwechslung ein spannendes Rennen mit Unsicherheitsfaktor, das wär's doch mal zur Abwechslung!

69
cpr hat geschrieben:Ich freu mich, wenn das ganze vorbei ist, und kein Dutzend Hasen einem Mann nach seinem Zenit Tempo machen. Mal zur Abwechslung ein spannendes Rennen mit Unsicherheitsfaktor, das wär's doch mal zur Abwechslung!

Mir wär' mehr Spannung auch lieber gewesen, aber Haile als jemanden zu bezeichnen, der seinen Zenit überschritten hat - vor allem, wenn man seinen letztjährigen Marathon-WR in Betracht zieht -, ist irgendwie köstlich. :hihi:

Wo stehen dann die deutschen Marathonläufer? :teufel:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

70
cpr hat geschrieben:Also ich weiß net, dieses ganze Berlin <3 Haile Ding, es klingt jedes Jahr wieder aufs Neue extrem aufgesetzt. Keine Ahnung, wann das entstanden ist, irgendwann war es so, und es kam aus dem Nichts, und ist weiterhin "flach".

Ich freu mich, wenn das ganze vorbei ist, und kein Dutzend Hasen einem Mann nach seinem Zenit Tempo machen. Mal zur Abwechslung ein spannendes Rennen mit Unsicherheitsfaktor, das wär's doch mal zur Abwechslung!
Ja, mir sind Rennen auch lieber als time trials. Den besten Kompromiss biete eigentlich der London-Marathon. Superschnelle Zeiten und ein halbes Dutzend echte Sieganwärter. Aber so ein Läuferfeld wie dort kann Berlin nicht finanzieren.

Jetzt bin ich jedenfalls erstmal gespannt, was Sammy Wanjiru demnächst in Chicago raushaut.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

71
cpr hat geschrieben:Ich freu mich, wenn das ganze vorbei ist, und kein Dutzend Hasen einem Mann nach seinem Zenit Tempo machen. Mal zur Abwechslung ein spannendes Rennen mit Unsicherheitsfaktor, das wär's doch mal zur Abwechslung!
Genau! Nicht immer nur diese Hasen, sondern gegen die Weltspitze. Haile gegen Kibet, Mann gegen Mann, das wär' mal spannend!

Hmmm... Moment... irgendwie kommt mir die Idee bekannt vor... :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

72
SantaCruz hat geschrieben:Jetzt bin ich jedenfalls erstmal gespannt, was Sammy Wanjiru demnächst in Chicago raushaut.
Ich glaube, dass Weltrekorde wohl eher in Berlin als bei anderen Marathons gelaufen werden können. Ist der Berlin-Marathon nicht die Autobahn des Marathons? Alle anderen müssten doch schwieriger zu bewerkstelligen sein, bezogen auf Streckenführung etc.
Man kämpft sich so durchs Leben ...

74
CentralParker hat geschrieben:Genau! Nicht immer nur diese Hasen, sondern gegen die Weltspitze. Haile gegen Kibet, Mann gegen Mann, das wär' mal spannend!

Hmmm... Moment... irgendwie kommt mir die Idee bekannt vor... :wink:
Den Wanjiru hätten se abgelehnt, heisst es. Wenn das stimmt, warum?

Das war der einzige Marathon (der zugegebenermaßen wenigen, die ich gesehen habe), der mich fasziniert hat, der in Peking.

Und ich bleib dabei: Haile+Berlin: Aufgesetzt, "hohl" und wenn er nächstes Jahr nicht mehr kommen sollte, dann ungefähr so spannend wie eine geschiedene Zweckehe.

75
Rennkuckuck hat geschrieben:Ich glaube, dass Weltrekorde wohl eher in Berlin als bei anderen Marathons gelaufen werden können. Ist der Berlin-Marathon nicht die Autobahn des Marathons? Alle anderen müssten doch schwieriger zu bewerkstelligen sein, bezogen auf Streckenführung etc.
Wanjiru sagte, er wolle in Chicago vorrangig auf Sieg laufen. Der WR ist (angeblich?) erst für nächstes Jahr geplant. Aber mit einer 2:04 oder tiefen 2:05 könnte er ein Zeichen in diese Richtung setzen. Chicago hat jedenfalls keine langsame Strecke, wenn das Wetter passt. Immerhin lief Khannouchi dort 1999 einen WR (2:05:42).

Und auf jeden Fall gibt es andere "WR-fähige" Strecken außer Berlin: Rotterdam (Kursrekord 2:04:27), Dubai (2:04:53), London (2:05:10). Wahrscheinlich läuft Wanjiru nächstes Frühjahr Rotterdam. Zugegeben, Berlin hat meistens die besten Hasen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

76
cpr hat geschrieben:Den Wanjiru hätten se abgelehnt, heisst es. Wenn das stimmt, warum?

Das war der einzige Marathon (der zugegebenermaßen wenigen, die ich gesehen habe), der mich fasziniert hat, der in Peking.

Und ich bleib dabei: Haile+Berlin: Aufgesetzt, "hohl" und wenn er nächstes Jahr nicht mehr kommen sollte, dann ungefähr so spannend wie eine geschiedene Zweckehe.
Wenn Haile gegen Wanjiru gelaufen wäre, hätte bestimmt irgendjemand nach Cheruiyot gerufen. Jemand anders hätte dann behauptet, dass die Marathongeschichte nach Bekeles Umstieg auf die Langdistanz sowieso neu geschrieben wird. Das ist halt so.

Natürlich kannst Du dabei bleiben, dass das "aufgesetzt" und "hohl" ist. Wenn Dich noch nicht mal ein viermaliger Sieger und Doppel-Weltrekordler in einem World Marathon Major beeindruckt, wird ein Internet-Post von mir das garantiert nicht schaffen. :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

78
Die hab ich unterwegs mitgebracht...

Natürlich habe ich noch sehr viele mehr Bilder... aber die muss ich erst einmal sortieren...

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
Dateianhänge
frauen2.jpg frauen2.jpg 509 mal betrachtet 158.16 KiB
Haile1.jpg Haile1.jpg 456 mal betrachtet 119.16 KiB

79
Hatte zwar auch gehofft, dass Haile seinen eigenen Marathon-Weltrekord wieder knackt, als ich aber vor einigen Tagen schon hörte, dass es am Sonntag 26°C werden soll, habe ich den Weltrekord schon abgeschrieben. Einfach 10 °C zuviel für einen optimales Rennen mit Weltrekord. Was mich eigentlich am meisten verwundert, dass der groß angekündigte Duncan Kibet schon bei etwas 20 km abreißen lasene musste und wohl bei 30 km schon früh aus dem Rennen ausgestiegen ist.

Bester Deutscher der 6-malige Rennsteiglauf-Gesamtsieger Christian Seiler mit starken 2:18:11h und Gesamt-Platz 17. Alle Achtung :daumen:

80
Oh SUPER hat er es geschafft die 2:20!!! Ich habe unterwegs einen Betreuer von ihm getroffen. Der sagte mir, dass er U 2:20 laufen will.

Na TOLL! Da freue ich mich!

Die Bilder oben müssen noch frei geschaltet werden...

Herzliche Grüße!


Ein Bild wollte ich noch anhängen. Das könnte glatt "Kontraste" heißen oder so... :D
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
Dateianhänge
kontraste.jpg kontraste.jpg 441 mal betrachtet 141.25 KiB

81
Vicky09 hat geschrieben:Oh SUPER hat er es geschafft die 2:20!!! Ich habe unterwegs einen Betreuer von ihm getroffen. Der sagte mir, dass er U 2:20 laufen will.
Echt, du hast sogar mit seinem Betreuer gesprochen.


Übrigens hat der Erfurter LC nicht nur den besten Deutschen Mann aufgeboten, sondern auch die beste Deutsche Frau mit Melanie Schulz. Sie lief 2:44:56 h und wurde damit 11. Gesamt.

82
Andres hat geschrieben:Bester Deutscher der 6-malige Rennsteiglauf-Gesamtsieger Christian Seiler mit starken 2:18:11h und Gesamt-Platz 17. Alle Achtung :daumen:
Bild

83
CarstenS hat geschrieben:Bild
Super Bilder, zu so früher Morgenstunde :daumen:

84
Leider habe ich niemanden, aber auch absolut niemanden, weder hier aus dem Forum, noch von meinen mitlaufenden Freunden, gesehen ;-(
Zudem ist Haile so schnell an mir vorbeigezischt, dass ich noch nicht einmal ein Foto von ihm habe - gar keins! Meine Fotos sind eher bescheiden, dennoch hier zwei Exemplare.
War echt schön! Ich hoffe, ihr hattet alle Spaß und/oder Erfolg!
Grüße
Jeannette
Dateianhänge
P100232.JPG P100232.JPG 438 mal betrachtet 89.46 KiB
P1000285.JPG P1000285.JPG 403 mal betrachtet 38.39 KiB

85
SantaCruz hat geschrieben:Nein, das 30-km-Schild stand falsch. Bei der offiziellen Zeitnahme war Haile einen halben Schritt vorn.
Sowohl Kosgei als auch Haile werden mit 1:27:44 bei km 30 geführt.
Also gibt es wohl zwei Weltrekordhalter, wenn nicht noch Zehntel ausgewertet werden.

86
An dem Wochenende habe ich ein Freund in Berlin besucht. Sonntag habe wir natürlich beim Marathon zugeguck. Wir haben uns kurz vor km41 hingestellt. Hail konnte ich gerade noch abschießen.

Haile der Schnelle

Aber wirklich verrückt war der japanische Profi Ito.

Von weitem habe ich schon jemanden gesehen, wie sich einer mit Bewegungen wie ein Nichtschwimmer der versucht, sich vor dem Ertrinken zu retten, fort bewegt. Schnell
die Kamera auf Videofunktion umgestellt. In Zeitlupe sieht das so aus, als ob er unglaubliche Schmerzen haben muss, beim Aufsetzen mit dem linken Bein.

Da das ein Video ist sind die Bilder durch die ScreenShots nicht in bester Qualität:

Ito der Verrückte 1

Ito der Verrückte 2

Ito der Verrückte 3

Ito der Verrückte 4
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

87
Das sind ja mal interessante Impressionen. Danke für die Bilder. Ito hat sicherlich ziemlich kämpfen müssen. Ich habe mal nachgeschaut, er ist mit 2:25:37 ins Ziel gekommen, was für ihn etwa 10 Minuten langsamer als normal ist.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

88
Hailes Fazit: "People say the marathon begins after 30, 35k, and the weather is important. Perhaps I should have calculated that from the beginning. I've learned a lot today. If I become a coach for marathon runners, I'll be a good coach."
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

89
SantaCruz hat geschrieben:Hailes Fazit: "People say the marathon begins after 30, 35k, and the weather is important. Perhaps I should have calculated that from the beginning. I've learned a lot today. If I become a coach for marathon runners, I'll be a good coach."
Man kann sagen was man will - sympathisch ist er! Ich mag den Mann! :daumen:

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

91
MichiV hat geschrieben: .



Aber wirklich verrückt war der japanische Profi Ito.

Von weitem habe ich schon jemanden gesehen, wie sich einer mit Bewegungen wie ein Nichtschwimmer der versucht, sich vor dem Ertrinken zu retten, fort bewegt. Schnell
die Kamera auf Videofunktion umgestellt. In Zeitlupe sieht das so aus, als ob er unglaubliche Schmerzen haben muss, beim Aufsetzen mit dem linken Bein.
Habe die Szene gerade vorhin in der RBB-Übertragung gesehen, sieht ja furchtbar aus! Steffny meinte, der sei wohl komplett dehydriert.

Ulrike

92
nachtzeche hat geschrieben:Man kann sagen was man will - sympathisch ist er! Ich mag den Mann! :daumen:

nachtzeche
Das war er ja auch direkt beim Interview nach dem Ziel. Kein bisken enttäuscht und guten Mutes... :daumen:

gruss hennes

93
MichiV hat geschrieben:Aber wirklich verrückt war der japanische Profi Ito.

Von weitem habe ich schon jemanden gesehen, wie sich einer mit Bewegungen wie ein Nichtschwimmer der versucht, sich vor dem Ertrinken zu retten, fort bewegt.
Steffny hat das als dehydriert interpretiert. Was für ein Schwachsinn habe ich mir gesagt. Sieht so jemand aus der dehydriert ist. Interessant was die Reporter den Läufern so alles andichten. Steffny war überhaupt langweilig, wie oft wiederholt der eigentlich diesen Weinmarathon. Das erzählt der doch jedesmal, wenn er einen Marathon mit kommentiert oder bekommt der Provision von diesem Veranstalter für Schleichwerbung ?

Man konnte zumindest sehen, dass der Japaner wilde Armbewegungen macht. Sah so aus als wollte er gymnastische Armlockerungsübungen machen, so wie Armkreisen um die verkrampfte Arm- und Schultermuskulatur zu lockern.

94
Tja, keine Ahnung, was mit Ito los war. Aber er hatte bereits früh zu kämpfen. Die erste Hälfte lief er noch konstante 5k-splits um die 16:00, was zu seinem Leistungsvermögen (PB 2:13:xx) passt. Aber schon ab km 20 werden seine splits immer langsamer: 17:01, 17:42, 18:35, 19:50. Da muss noch etwas anderes als Dehydrierung eine Rolle gespielt haben. Japan Running News liefert leider auch keine nähere Erklärung.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

95
Zweimal Olympia-Gold, viermal Weltmeister, unzählige Weltrekorde – Haile Gebrselassie (36) gilt als als einer der größten Langstrecken-Läufer aller Zeiten. Einen Tag nach seinem vierten Triumph beim Berlin-Marathon war Super-Haile zu Besuch bei BILD in Berlin.

Im Interview spricht das Lauf-Weltwunder über Currywurst, Ballack und seine großen Ziele für die Zeit nach dem Laufen.

BILD.de: Es war Ihr vierter Berlin-Marathon und Ihr vierter Sieg. Was bedeutet Ihnen Berlin?

Berlin bedeutet mir alles. Ich liebe diese Stadt. Hier zu laufen ist immer etwas besonderes, ich plane mein Trainingsjahr um diesen Marathon herum. Hier ist es grün – fast die gesamte Strecke liegt unter Bäumen. Wie viele Leute waren an der Strecke, eine Million? Unglaublich, wie ich immer angefeuert werde. Es ist eine Atmosphäre wie im Stadion.

BILD.de: Berlin liebt Sie offensichtlich auch.

Gebrselassie: Und ich liebe die Leute hier. Schade, dass ich die WM hier auslassen musste. Aber der Berlin-Marathon war mir wichtiger. Ich bin wirklich gerne hier.

BILD.de: Berliner Weiße und eine Currywurst genossen?

Gebrselassie: Curry-was? So ein Würstchen mit Currypulver? Ganz ehrlich: Ich habe soviel gegessen hier, ich weiß gar nicht mehr, was alles dabei war. Und Alkohol trinke ich nie. Na ok, ab und zu gönne ich mit ein Gläschen Wein.

BILD.de: Der älteste Teilnehmer des Marathons war 83. Wie lange wollen Sie noch laufen?

Gebrselassie: Ich habe keinen Plan. Wenn ich jetzt sagen würde, in vier Jahren ist Schluss, dann hätte ich im Kopf schon abgeschlossen. Das habe ich nicht. Allerdings: Wenn ich kein gutes Ergebnis mehr erreichen kann, werde ich auch an keinem Wettbewerb mehr teilnehmen. Laufen würde ich natürlich trotzdem weiter.

BILD.de: Können Sie denn überhaupt ohne den Wettbewerbsdruck laufen? Einfach aus Spaß?

Gebrselassie: Ich sag Ihnen jetzt mal was: Laufen ist lebenswichtig, Grundlage wie zu essen und zu trinken. Jeder Mensch sollte laufen, und zwar jeden Tag. Völlig egal, wie lang, Hauptsache, er läuft. Menschen gehen zum Arzt und lassen sich erklären, wie ihr Körper funktioniert. Warum testen sie es nicht selbst? Wenn du läufst, dann hörst du automatisch auf deinen Körper.

BILD.de: Mögen Sie denn auch andere Sportarten?

Gebrselassie: Fußball schau ich ab und zu, wenn es passt. Am liebsten mag ich den deutschen Fußball – ohne Witz! Franz Beckenbauer habe ich bewundert, später Jürgen Klinsmann und Lothar Matthäus. Nach Klinsmann kam aber kein deutscher Fußballer mehr von Weltruhm. Obwohl, wie heißt der Deutsche bei Chelsea?

BILD.de: Michael Ballack, der Kapitän unserer Nationalelf.

Gebrselassie: Genau. Herrlicher Fußball. Nicht, weil er so technisch oder taktisch versiert ist. Wissen Sie, warum? Weil die Deutschen bis zum Ende alles geben, bis zur letzten Sekunde. Ob sie 3:0 führen oder 0:3 hinten liegen. Sie werden bis zum Ende kämpfen.

BILD.de: Ist das die Gemeinsamkeit zum Laufen?

Gebrselassie: Kämpfen ist das wichtigste im Sport! Und auch meine Devise. Man darf sich nie hängen lassen, nie aufgeben.

BILD.de: BILD-Liste der zehn größten Sportler aller Zeiten waren Sie leider nicht dabei. Enttäuscht?

Gebrselassie (lacht): Nein, dann habe ich wohl noch nicht genug geleistet. Aber ich habe ja auch noch einiges vor. Wer war denn die Nr. 1?

BILD.de: Muhammad Ali.

Gebrselassie: Muhammad Ali ist auf jeden Fall der Größte. Dann kommen Pelé und Michael Schumacher.

BILD.de: Was ist mit Usain Bolt?

Gebrselassie: Er ist erstaunlich. Einer, der die Massen anzieht. Vorher hab ich mich für Sprint nie interessiert – jetzt schaue ich mir die Rennen an.

BILD.de: Ist das eigentlich menschenmöglich, was er leistet? Auch Sie haben in Ihrer Karriere mehr als 20 Weltrekorde aufgestellt. Wo sind die Grenzen?

Gebrselassie: Wenn Sie mich fragen, ob es möglich ist, die 100 Meter in fünf Sekunden zu laufen – nein. Aber die Menschen werden immer schneller. Vor hundert Jahren wurden die 100 Meter in 11 Sekunden gelaufen, heute sind es also 9,5.

BILD.de: Kann man den Marathon unter zwei Stunden laufen?

Gebrselassie: Auf jeden Fall. In 25, 30 Jahren bestimmt.

BILD.de: Dann werden Sie nicht mehr laufen. Was machen Sie nach der Läufer-Karriere? Sie sind politisch und sozial sehr engagiert – warum werden Sie nicht Präsident von Äthiopien?

Gebrselassie: Ich habe solche Pläne. Genügend Stimmen bekäme ich bestimmt. Andererseits: Ich möchte vieles bewirken – und was kann ich als Präsident erreichen, was ich nicht jetzt sowieso schon mache? Ich bin auch Geschäftsmann, schaffe Arbeitsplätze, baue gerade ein Luxushotel in Addis Abeba (Hauptstadt von Äthiopien, die Redaktion). Ich möchte vor allem im Land herumreisen, mich vor Ort um die Bedürfnisse der Menschen kümmern, engagiere mich für den Bau von Schulen, für HIV-Projekte. Aber die Armut ist das drückendste Problem in unserem Land. Wer weiß: Vielleicht kommt die Politik irgendwann.
Echt sympathisch der Mann! :daumen:
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

96
SantaCruz hat geschrieben:Das sind ja mal interessante Impressionen. Danke für die Bilder. Ito hat sicherlich ziemlich kämpfen müssen. Ich habe mal nachgeschaut, er ist mit 2:25:37 ins Ziel gekommen, was für ihn etwa 10 Minuten langsamer als normal ist.
Zugegeben, ist ne weile her, ich habe aber nun statt der Screenshots mal das Video auf Youtube hochgeladen, so dass man besser sehen kann, wie Ito bei KM 40 zu kämpfen hatte:
YouTube - Berlin Marathon 09 - Ito mit Krampf
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“