Banner

Baden Marathon Karlsruhe 20.09.09

51
Freakazoid hat geschrieben:Ich suche noch jemandem mit dem ich pacen kann! :daumen:
Hoffentlich stimmen mal ausnahmsweise die KM-Schilder. Stuttgart dieses Jahr war in der Hinsicht ein Deasaster und ich Mainz haben sie auch nicht gestimmt, die ganze Strecke war sogar 200m zu lang
Die KM-Schilder stimmen... auf meiner Strecke vorhin bin ich bei KM18 bis 26 vorbeigekommen und die haben (nach Foot-Pod) gepasst. Vergangenes Jahr haben die KM auch gestimmt.

Weil ich hier öfter lese, das KA eine schnelle Strecke ist... sie ist bestimmt nicht langsam, aber die Brücken und Unterführungen haben es in sich. Auf der HM-Strecke sind es (wenn ich richtig gezählt habe) mindestens 6 Brücken/Unterführungen und zum Schluss geht´s auch nochmal leicht hoch. Auf der zweiten Hälfte (Marathon) kommen auch noch einige heftige Brücken und Unterführungen (z.B. Rheinhafen zwei Brücken direkt hintereinander, Adenauerring, Stadtgarten, Albtalbahnnof...)
Also "Vorsicht" ist geboten.

52
Perseus hat geschrieben:...
Weil ich hier öfter lese, das KA eine schnelle Strecke ist... sie ist bestimmt nicht langsam, aber die Brücken und Unterführungen haben es in sich. Auf der HM-Strecke sind es (wenn ich richtig gezählt habe) mindestens 6 Brücken/Unterführungen und zum Schluss geht´s auch nochmal leicht hoch. Auf der zweiten Hälfte (Marathon) kommen auch noch einige heftige Brücken und Unterführungen (z.B. Rheinhafen zwei Brücken direkt hintereinander, Adenauerring, Stadtgarten, Albtalbahnnof...)
Also "Vorsicht" ist geboten.
Hmm, das hört sich in etwa so an wie die Strecke beim Stuttgarter HM. Könnte man das vergleichen? Relativ flach, aber eben auch nur relativ?

Ach, ich lass mich halt einfach mal überraschen,,,
Grüßle
Frank

53
Ich hab mich vor meinem Urlaub spontan auch noch für den Halbmarathon angemeldet. Ziel war eigentlich eine 1:26:xy. Leider hab ich dann im Urlaub den dargebotenen Speisen und (alkoholischen) Getränken gar zu reichlich zugesprochen. Entsprechend hat es mir gar nicht gefallen, was mir die Waage nach dem Urlaub anzeigte... :nene:

Also korrigiere ich mal auf "gut unter 1:30h"...
Perseus hat geschrieben:Die KM-Schilder stimmen... auf meiner Strecke vorhin bin ich bei KM18 bis 26 vorbeigekommen und die haben (nach Foot-Pod) gepasst. Vergangenes Jahr haben die KM auch gestimmt.
In 2006 hab ich leider andere Erfahrungen gemacht: km 38 hätte ich z.B. gemäß der damaligen Ausschilderung in 5:31, km 39 hingegen in 3:44 absolviert. :hihi:

Überhaupt hab ich damals bis km 15 nur ausnahmsweise mal ein km-Schild entdecken können... :motz:
Perseus hat geschrieben:Weil ich hier öfter lese, das KA eine schnelle Strecke ist... sie ist bestimmt nicht langsam, aber die Brücken und Unterführungen haben es in sich.
Das kann ich nur unterstreichen. Zumindest der Marathon ist defintiv nicht schnell. Wobei ich den Schotterweg durch den Schlosspark mehr noch als Killer empfunden habe als die vielen kleinen Brücken und Unterführungen.

Der HM weist zwar auch einige Brücken auf, führt aber zum größten Teil über relativ breite und gut asphaltierte Straßen. damit kann ich gut leben! :nick:

Jürgen

54
hai
mit dem zuglaüfer ist es nichts geworden :frown: , bin aber trotzdem dabei :zwinker5:

55
Habe auch meine Meldebestätigung bekommen und mache mich Freitag früh auf die Reise. Ich laufe dann zum 3. Mal in KA, als Alternative zu Berlin. :geil:
Außerdem bin ich ein Freund des guten Weines, deswegen die weite Reise und nebenbei kann man eben ein HM laufen.

Wünsche euch noch eine gute Vorbereitung

56
Laufschnecke67 hat geschrieben:Habe auch meine Meldebestätigung bekommen und mache mich Freitag früh auf die Reise. Ich laufe dann zum 3. Mal in KA, als Alternative zu Berlin. :geil:
Außerdem bin ich ein Freund des guten Weines, deswegen die weite Reise und nebenbei kann man eben ein HM laufen.

Wünsche euch noch eine gute Vorbereitung
Hab meine Unterlagen auch im Briefkasten gefunden :zwinker5:

@ Laufschnecke, was hast du denn vor anzugehen bei dem HM? Vielleicht können wir zusammen laufen?

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

57
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:
In 2006 hab ich leider andere Erfahrungen gemacht: km 38 hätte ich z.B. gemäß der damaligen Ausschilderung in 5:31, km 39 hingegen in 3:44 absolviert. :hihi:
Das finde ich komisch... soweit ich weiß, hat sich die Strecke von 2006 bis 2008 nur unwesentlich verändert. Vergangenes Jahr haben die Km gestimmt (nach Suunto Foot-Pod) mit Abweichung zwischen +/- 2%
2007 denke ich auch dass die Strecke gepasst hat, zumindest nach meinen (gleichmäßigen) Zwischenzeiten. Außerdem soll die Strecke ja amtlich vermessen sein... wobei ich nicht weiß, ob sich das "nur" auf die Gesamtstrecke bezieht oder auch auf die einzelnen Kilometer.

Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Überhaupt hab ich damals bis km 15 nur ausnahmsweise mal ein km-Schild entdecken können... :motz:
Das ist richtig, die Kilometerschilder sind (gerade am Anfang im "Gewühl") schlecht zu sehen. Soweit ich das am vergangenem Sonntag und gestern (da bin ich die Marathonstrecke teilweise gelaufen) gesehen habe, hängen die Schilder in ca. 2m Höhe. Also nicht nach unten gucken! Das sind graue (unscheinbare) Blechtafeln mit ca. 50cm x 50cm Abmessungen.

Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Der HM weist zwar auch einige Brücken auf, führt aber zum größten Teil über relativ breite und gut asphaltierte Straßen. damit kann ich gut leben! :nick:

Jürgen
Bis ca. Km10 ist die Strecke sehr breit und asphaltiert. Dann geht´s in den Oberwald, da sind die Wege zwar auch asphaltiert, aber teilweise schmaler und wenn man sich im "Hauptfeld" bewegt (>1:40HM / >3:30Marathon) wird es teilweise schon rel. eng. Trotzdem finde ich die Strecke recht abwechslungsreich. Und das "gedränge" läßt die Strecke kurzweiliger erscheinen.

58
Marathon:
a-l-e-x sub4
Bigforche
enika - 3:00
Rennrum - so um die 3:15 ?
spider - Zugläufer 3:30
kueni - 3:30
laufjoe


Halbmarathon:
Laufschnecke67
Aninaj - 2:05h
Weitspringer - Sub 1:30
Stuttie - Sub 1:27
c_bea
Sophrolaeliocattleya
Running_TomTom - 1:45
Freakazoid - 1:20
tat - 1:32
gdv601 - 1:31
Bild

59
Ich schieb mich auch mal mit drauf... :wink:

Marathon:
a-l-e-x sub4
Bigforche
enika - 3:00
Rennrum - so um die 3:15 ?
spider - Zugläufer 3:30
kueni - 3:30
laufjoe


Halbmarathon:
Laufschnecke67
Aninaj - 2:05h
Weitspringer - Sub 1:30
Stuttie - Sub 1:27
c_bea
Sophrolaeliocattleya
Running_TomTom - 1:45
Freakazoid - 1:20
tat - 1:32
gdv601 - 1:31
Siebengebirgsläufer - mehr oder weniger deutlich sub 1:30

60
Ich bin mit der Laufzecke als Spendenläufer (INFO) auf der Marathonstrecke. Wir sind verkleidet als Tarzan & Jane. Der barfußlaufende Pumuckl ist auch dabei.
Zum Sammeln werden wir das Zeitlimit ausnutzen, also so 5:30 auf der Strecke sein :walker:
Bild

61
wer kann denn mal was zum karlsruhe marathon sagen?

wie ist die stimmung, wieviel läufer sind dort, wieviel platz hat man.....

wer ist denn schonmal dort gelaufen und kann bißchen was erzählen???
Bild

62
Mensch Joe,
die Laufzecke und ich sind da, was fragst du da noch nach Stimmung, DSD
Bild

63
Puhbert hat geschrieben:Ich bin mit der Laufzecke als Spendenläufer (INFO) auf der Marathonstrecke. Wir sind verkleidet als Tarzan & Jane. Der barfußlaufende Pumuckl ist auch dabei.
Zum Sammeln werden wir das Zeitlimit ausnutzen, also so 5:30 auf der Strecke sein :walker:
Pumuckl wieder fit, ist ja schön zu hören.
Viel Erfolg beim Sammeln , ich laufe in Ulm

64
Laufschnecke67 hat geschrieben:Habe auch meine Meldebestätigung bekommen und mache mich Freitag früh auf die Reise. Ich laufe dann zum 3. Mal in KA, als Alternative zu Berlin. :geil:
Außerdem bin ich ein Freund des guten Weines, deswegen die weite Reise und nebenbei kann man eben ein HM laufen.

Wünsche euch noch eine gute Vorbereitung
Ich wünsch Dir einen tollen Lauf in KA, ist ja bestimmt nicht so heiss wie WÜ :)

Ja und dann noch alles Gute für die weitere Lauferei... daß es auch über 2010 hinaus
Freude macht und Du nicht die Schuhe an den Nagel hängst.´

65
Puhbert hat geschrieben:Mensch Joe,
die Laufzecke und ich sind da, was fragst du da noch nach Stimmung, DSD
ich lauf doch ganz vorne !!!

aber ihr beide seit ja in der pressemeldung erwähnt !!!

puhbert der tarzan
und laufzecke die schöne jane :-)

Weniger schnell, jedoch für konkrete soziale Projekte sind Läufer/innen unter dem Motto „Laufen mit Herz“ dabei. Darunter auch Bürgermeister Klaus Stapf, Innenminister Heribert Rech im Team mit Katrin Schütz (MdL) sowie MdB Ingo Wellenreuter. Für die Down-Syndrom Marathonstaffel laufen 7 schrill verkleidete Marathonis mit: ein Pinguin, die Biene Maja, ein Clown, Tarzan und Jane, sowie der dreimalige Deutsche Meister der AK40 im 24 h Lauf, Dietmar Mücke als barfüßiger Pumuckl. Diese bunte Lauftruppe wird mit Sammeldosen eher langsam unterwegs sein und hat rund 5 h für den gesamten Marathon vorgesehen. Damit treffen sie aber immer noch rechtzeitig zum Finale des 1. Karlsruher Tanzmarathon im Beiertheimer Stadion ein.
Bild

66
laufjoe hat geschrieben:wer kann denn mal was zum karlsruhe marathon sagen?

wie ist die stimmung, wieviel läufer sind dort, wieviel platz hat man.....

wer ist denn schonmal dort gelaufen und kann bißchen was erzählen???
hai joe

stimmung halbmarathon ist gut
ab 22-32 wenig los,man lauft am wasser enlang ein paar brücken,stadtteile
flugplatz vorbei,durch den nudistencamp,schloß dan sind auch wieder menschen
halt bis zum ziel hier und da ein menschlein.

ich glaube der platz ist auch für deine masse ausreichend :D
denke wirst zufrieden sein

67
binoho hat geschrieben:Ich wünsch Dir einen tollen Lauf in KA, ist ja bestimmt nicht so heiss wie WÜ :)

Ja und dann noch alles Gute für die weitere Lauferei... daß es auch über 2010 hinaus
Freude macht und Du nicht die Schuhe an den Nagel hängst.´
Hallo Norbert,
vielen Dank für deine Wünsche. Leider hatte ich in Bernau dieselben Probleme Schmerzen in der Rechten Wade bis zur Achillessehne), die aber nach dehnen und Voltaren erträglich wurden. Werde morgen nochmal den Orthopäden konsultieren, event brauche ich Einlagen, neue Schuhe. Noch gebe ich nicht auf :daumen:

Janni
ich würde mich freuen wenn wir uns vielleicht kurz vor dem Lauf treffen. Ich glaube du bist mir zu schnell :zwinker5: Ich peile die 2:20h an, wenn ich schmerzfrei laufen kann. leider weiß ich das erst während des Laufens

Puhbert
fein dass ihr wieder dabei seid. Hatte auch überlegt Spendenläufer zu werden, da zur Zeit sowieso nicht an Bestzeiten zu denken ist.
Könnte sein dass ich, als Vertreterin der Radiergummiliga (Shirt habe ich an), kurz vor euch hertippel :peinlich:

68
@Laufschnecke:

Hallo Du, :hallo:

hab auch vor Deine Zielzeit anzupeilen... Vielleicht sehn wir uns ja unterwegs :D ... Welche Startnummer Du denn?
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

69
Hi Carmen,
habe mal geschaut, ich habe die H 4870 und mein rotes Radiergummishirt an. Und du? Vielleicht sieht man sich? Wollte mit 7min/km anfangen und mal schauen was geht, da ich immer wieder Probleme beim laufen habe.

70
... ah gut, so dachte ich auch und hoffe, dass ich dann auf halber Strecke noch etwas zulegen kann.... Ich hab die H138...
Vielleicht sieht man sich ja, ich werd mal nach dem "Radiergummishirt" Ausschau halten :o)

Grüßle, Carmen
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

71
Laufschnecke67 hat geschrieben:
Janni
ich würde mich freuen wenn wir uns vielleicht kurz vor dem Lauf treffen. Ich glaube du bist mir zu schnell :zwinker5: Ich peile die 2:20h an, wenn ich schmerzfrei laufen kann. leider weiß ich das erst während des Laufens

oha... na gut. Dann muss ich wohl alleine los. Na mal schauen wie's mir geht.

Ansonsten weiß ich nicht recht wo wir uns da treffen könnten, da ich mich da auch nicht so auskenne, aber vielleicht seh ich dein rotes Radiergummishirt, das wäre ja nen versuch wert :)

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

73
Perseus hat geschrieben: ... Weil ich hier öfter lese, das KA eine schnelle Strecke ist... sie ist bestimmt nicht langsam, aber die Brücken und Unterführungen haben es in sich. Auf der HM-Strecke sind es (wenn ich richtig gezählt habe) mindestens 6 Brücken/Unterführungen und zum Schluss geht´s auch nochmal leicht hoch. Auf der zweiten Hälfte (Marathon) kommen auch noch einige heftige Brücken und Unterführungen (z.B. Rheinhafen zwei Brücken direkt hintereinander, Adenauerring, Stadtgarten, Albtalbahnnof...)
Also "Vorsicht" ist geboten.
Die Strecke wird sicherlich nicht in Konkurrenz zu Berlin oder Kandel treten.
Selbst wenn man die erwähnten Tücken mancher Brücke berücksichtigt, kann man den HM meiner Meinung nach doch recht komfortabel aus einem Guss laufen.
Der Vorteil liegt hier sicherlich bei den schnellen Läufern, die auf freier Bahn nicht so schnell aus Rhythmus kommen werden.

Durch die geänderte Streckenführung gegen Ende ist der o.g. "nochmal leicht hoch gehende Schluss" dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Dieser konnte den Fluss durchaus schon mal unterbrechen, vor allem wenn man bei KM 19 bereits auf Hochtouren gelaufen ist.
Dafür muss man jetzt mit einer kleinen Unterführung vorlieb nehmen. :zwinker2:

Viel Spaß dann allen in KA

74
Weitspringer hat geschrieben:
Dieser konnte den Fluss durchaus schon mal unterbrechen, vor allem wenn man bei KM 19 bereits auf Hochtouren gelaufen ist.
Dafür muss man jetzt mit einer kleinen Unterführung vorlieb nehmen. :zwinker2:

Viel Spaß dann allen in KA
Die Unterführung ersetzt die Brücke in Bulach (alte Strecke vor der Unterführung rechts) die deutlich höher ist, als die Unterführung tief. Kommt also ziemlich auf´s Selbe raus.
"Spannend" wird der Schluss ins Stadion auf dem (sehr) weichen Tartanbelag. Sind aber "nur" ca. 300m.

75
Die Unterführung ersetzt die Brücke in Bulach (alte Strecke vor der Unterführung rechts) die deutlich höher ist, als die Unterführung tief. Kommt also ziemlich auf´s Selbe raus.
Mathematisch gesehen schon. Ist ein kurzer Anstieg - ich bin mal gespannt.
"Spannend" wird der Schluss ins Stadion auf dem (sehr) weichen Tartanbelag. Sind aber "nur" ca. 300m.
Die Ziellinie im Stadion - was will man mehr. Bin letztes Jahr nicht zuletzt wegen der Zielankunft im Olympiastadion von 1912 in Stockholm gestartet.

76
@Janni und Laufschnecke 67
Vor der Europahalle gibt es einen separaten Treppenabgang zum Sportlereingang (da hat es als Alternative zu den Dixies auch noch Toiletten), da könntet ihr euch treffen. Ist so ein verglastes Häuschen, wenn man auf die Europahalle schaut rechts davor. Allerdings stehen da auch nicht wenige Leute ... .

Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen und wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg !!!

Viele Grüße
Andrea

77
Hallo liebe Baden-Marathon-Starter(innen), :winken:

seid ihr alle gut angekommen? Ich hoffe doch sehr!

Das Wetter war ja für den Lauf fast optimal. Nach meinem Geschmack hätte es zwar ruhig noch 3-4 Grad kühler sein dürfen aber ich will nicht motzen. Die Strecke fand ich jetzt für einen wirklich schnellen Lauf fast zu wellig. Die Unterführungen und Fußgängerbrückchen stören schon ein wenig den Rhythmus.

Insgesamt bin ich schon zufrieden denn ich konnte für mich eine neue HM-PB rauslaufen. Zwar war ich nur 14 Sekunden schneller als letztes Jahr im Bottwartal aber immerhin.

Gute Regeneration euch allen :daumen:
Grüßle
Frank

78
Hi @ all,
ich fand den Lauf auch super. Temperaturen waren wirklich gut, aber gegen ein bissl kühler hätte ich au nix gehabt.
Mein Ziel habe ich erreicht ----> 1:31:40h

Glückwunsch an alle Finisher. Den neuen Zieleinlauf fand ich auch schön.

Gruß

80
Hi zusammen,

Temperaturen fand ich perönlich ideal. Ich mags gerne etwas wärmer. Bisher hab ich auf allen Marathons ziemlich gefroren.
Meine Zeit von 2:58:22 entspricht meiner Zielzeit von sub3. Ich konnte sogar einen negativen Split herauslaufen mit fast einer Minute.
Die vielen Brücken sind natürlich nervig, aber noch viel mehr haben mich die vielen "Power Walker" und Halbmarathoner auf dem letzten Kilometer gestört. Das war eigentlich eher ein Slalomlauf.
Außerdem fände ich es besser wenn Marathon und Halbmarathon getrennt starten würden.
Ansonsten perfekter Tag für mich,

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitläufer!

81
Hallo und noch mals Glückwünsche für alle Marathonis und Halbmarathonis!

Bin heute auch den halben gelaufen, allerdings im Rahmen des BusinessTeamMarathon. War mein erster HM nach zwei Jahren. Ich hatte mir ein Ziel von Sub2 gesetzt, da die Vorbereitung doch etwas dem Berufsleben untergeordnet werden musste.

Dafür war ich aber am Ende mit meiner Zielzeit mehr als zufrieden, und werde nun wieder kontinuierlicher trainieren.
Finish mit 1:48:xx finde ich recht ordentlich ,- :) .

Viele Grüße und Gute Erholung!
Oliver
PBs seit 04/2006
5 K: 21:07 (11/2006)
10 K: 43:38 (04/2007)
HM: 1:38:32 (06/2007)
25 K: 2:15:XX (08/2006)

BusinessTeamMarathon-Starläufer KA (09/09) HM: 1:48:xx

82
joooo ! karlsruhe ist nicht schlecht!

allerdings war der lauf nicht einfach...aber gut gemacht mit all der performance.

mein bericht kommt demnächst auf m4y.

karlsruhe hat was. :daumen:
Bild

83
Hallo an alle Mit-Finisher,

war echt ein rundum gelungener Lauf....
Die Strecke war schön flach und das Wetter einfach traumhaft, zumal ja eigentlich Regen angesagt war.... Das Publikum hat auch kräftiig mitgefiebert und es hat einfach Spaß gemacht :daumen:

Konnte meine HM-Zeit um 21 min verbessern und bin deshalb suuuuuuuuuuuuper glücklich :) :) :) ...

Da machts heut auch nix, dass ich mich fast nicht bewegen kann und das Treppen laufen eine einzige Qual ist :D ... Aber jetzt heißts erst mal regenerieren....
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

84
Fand den HM auch recht gelungen. Vor allem der Bereich um die Europahalle sowie der Zieleinlauf im Stadion sind klasse.
Die HM Strecke war (fand ich zumindest) nicht ganz einfach. Vor allem die Überführung bei 13,5 km zieht ganz schön die Kraft aus den Beinen.
Ansonsten hat's Spass gemacht, das Wetter hat auch gepasst, was will man mehr.
LG Frank
Letzter WK:
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.

85
Das schlimmste für mich war die Brücke bei McDoof, danach hab ich direkt gemerkt "oha, ab jetzt wird's hart". Bis zum Schloss ging es dann doch noch, aber auf der Runde hinterm Schloss wollten meine Beine dann endgültig nicht mehr so ganz wie ich wollte. Musste dann auf den letzten Kilometern ab und zu gehen (wobei das auch nicht so wirklich geholfen hat ;-) ) und die 3:59-Zugläuferin hat mich 4 Km vorm Ziel doch noch überholt....Aber egal bin trotzdem total happy mit 4:09:36 für meine ersten 42 Km, schließlich ist meine Vorbereitung nicht ganz optimal gelaufen (1,5 Wochen Erkältung 3 Wochen vorm Start, mitgebracht aus dem Urlaub).
So und falls sich die Möglichkeit bietet nutze ich heute jede Art von Aufzug ;-)
Grüße

86
gdv601 hat geschrieben: Die HM Strecke war (fand ich zumindest) nicht ganz einfach. Vor allem die Überführung bei 13,5 km zieht ganz schön die Kraft aus den Beinen.
Rund um die 3:59 Zugläufer war noch soviel los das man die Brücke eher im Laufschritt hochlaufen konnt.
Oben ging es dann, da hat eher das Aufschwingen der Brücke irritiert. Sehr komisches Gefühl wenn plötzlich der Boden unter den Füßen in Bewegung gerät.

88
gdv601 hat geschrieben:
Die HM Strecke war (fand ich zumindest) nicht ganz einfach. Vor allem die Überführung bei 13,5 km zieht ganz schön die Kraft aus den Beinen.
Du musst nur schnell genug laufen... :D ...bei den ersten wird die Straße unten (Herenalber Str.) noch abgesperrt und die brauchen nicht über die Brücke

89
Perseus hat geschrieben:Du musst nur schnell genug laufen... :D ...bei den ersten wird die Straße unten (Herenalber Str.) noch abgesperrt und die brauchen nicht über die Brücke
das hätte man vorher wissen müssen!!! :klatsch: :motz: :motz: :hihi: :hihi: :hihi: :nick:
Bild

90
laufjoe hat geschrieben:das hätte man vorher wissen müssen!!! :klatsch: :motz: :motz: :hihi: :hihi: :hihi: :nick:
sag´ ich doch! :)
Mir konnte zwar noch niemand sagen, wie lange die Straße unten gesperrt ist, müßte aber so im Bereich der 1:20Std-Halbmarathon-, bzw. 2:40Std-Marathonläufer sein. Weiß vielleicht jemand ´was Genaueres? DAS wäre doch mal ein Ziel für nächstes Jahr... die Straße noch abgesperrt zu erreichen :hihi:

Wobei nerviger als die Brücke fand´ ich das Kopfsteinpflaster das dann unmittelbar danach auf der Rastatter Str. kam...

91
Auch ich war beim HM gestern am Start. Mit 1:41h habe ich eine neue PB erreicht.
Wobei ich mich dafür ganz schön qäulen musste. Mir war es schon fast zu warm morgens.

Aber es hat trotzdem wieder Spass gemacht. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei :daumen:

92
Jau das lief richtig gut am Sonntag. Ich habe sogar trotz urlaubsbedingtem Extragewicht meine ursprüngliche Zielsetzung Sub 1:27 geschafft. 1:26:37 sind's geworden. Die Wetterbedinungen waren aber auch wie gemalt! :daumen:

Das es auf der HM-Strecke soviele Brücken und Unterführungen sind, hatte ich von meinem Start über die Marathondistanz in 2006 gar nicht mehr in Erinnerung... :haeh:

Speziell die Brücke bei km 13,x ist schon ordentlich steil. Immerhin war's ganz nett, dass km 18 oben auf einer Brücke lag. Der daraus resultierende sauschnelle km 19 gab mir noch mal so einen richtigen Motivationsschub für's Finale! :nick:

Den Zieleinlauf im Stadion hab ich als eine deutliche Verbesserung empfunden. :)

Jürgen

95
mein bericht ist jetzt online
Hallo Joe,
wieder mal ein seeehr schöner Bericht (auch wenn ich mir nach dem Foto von mir ja wohl die Kugel geben müsste).

Auch Karlsruhe hat sich mal wieder selbst übertroffen. Als Wiederholungstäter (3 x halb, 3 x ganz) fand ich den neuen Zieleinlauf ins renovierte Stadion sehr schön. Auch wenn man sich vorher fast näher am Publikum gefühlt hat.

Laufende Grüße
Wolfgang

@ Laufjoe Man sieht sich spätestens in Rodgau

96
hi Karlsruhfans,
ich war auch dabei und muß sagen dass mir das wieder großen Spaß gemacht hat. Da hat sich die weite Anreise gelohnt. Unterwegs durfte ich wieder einen kurzen Schwatz mit Mücki (Pumukl) machen, aber er hatte es eiliger als ich. :zwinker2:

Ja die Brücke war mal wieder mächtig anstrengende, aber meine Zeit war eh weg und so beschloß ich, mich sooft es ging bei den Zuschauern für ihre Stimmung zu bedanken. Hat mir Riesenspaß gemacht, nur die Zielgerade war ewig lang und tat dann doch etwas weh. Meine Zeit war eben Radiergummimäßig, aber dafür konnte ich fast schmerzfrei Treppen und Stufen hochsteigen. :daumen:

Karlsruhe ich komme wieder. :hallo: Vielleicht als Spendenläufer, denn Bestzeiten werde ich die nächste Jahre nicht laufen...

erholt euch alle gut, hätte gern den einen oder anderen getroffen, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr zumal sich hier schon eine gewisse Stammkundschaft rumtreibt...

97
Weiß irgendjemand von euch wer vom Motorrad aus Fotos gemacht hat?
Vor mir ist nämlich ein Motorrad durch den ganzen Schlosspark hergefahren und hat geschätze 40 Photos gemacht. Auf dieser Seite: firstfotofactory
finde ich aber kein einziges von diesen Fotos, sondern nur vom Zieleinlauf. Hat jemand ne Idee ?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“