Oh Pfui! da muss ich doch glatt mal in den Kalender gucken, wann ich noch Gelgenheit habetellertaxe hat geschrieben:hab gestern die leichtathletk-disziplinen durchgezogen..... bei kälte, gegenwind und regen.... morgens sah's so grau aus, da hatte ich die aktion innerlich schon gecancelt, dann schien die sonne... ich mich also auf's radel geschwungen... zwei lockere stündchen nach lichtenrade jwd.... und dort standen wir auf'm sportplatz schön im regen.... war alles anders als erwartet:
also ab in die halle und hoch- statt weitsprung absolviert...... oh je, das letzte mal mit 16 gemacht.... zum glück lag meine norm nur bei 1,05m.... mit 'ner schere zu schaffen.... die jungs taten mir leid.... 1,35 - das ist schon sehr hoch so ohne training....
dann ging's aber wieder raus.... die bahn stand unter wasser und die 2.000 waren beim wind auch nicht so angenehm.... 10:03..... ah, da war mein ego angekratzt.... in den letzten jahren hatte ich imer 'ne 9 vor'm komma...... 100m waren ohne spikes nicht möglich, beim start rutscht man auf der nassen bahn so richtig weg..... also kurze pause und dann noch mal 'n 1000er....4:43..... gefiel mir schon besser...
kugelstoßringe standen auch unter wasser.... also wurde geschrubbt .... und mit 6,52m hatte ich wenigstens die norm geschafft....
dann wieder 2h geradelt und den rest des tages auf couch potato gemacht.... und jetzt seid ihr dran![]()
102
ich kann's empfehlen.... macht voll spaß!Rennente hat geschrieben:Oh Pfui! da muss ich doch glatt mal in den Kalender gucken, wann ich noch Gelgenheit habe![]()
bei mir war's auch der letztmögliche termin
der ssv macht das immer nur bis ende oktober und dann nur in den geraden kw's.... und jetzt geht's schlag auf schlag.... cU in bernau
radeln auf jeden fall..... war echt jwd.... dagegen ist die strecke nach spandau kurz...TomRun hat geschrieben:Ist das die richtige Bernau-Vorbereitung ?
und die beine sind wieder locker!
Sportabzeichen 2009
103Ich wollte das Sportabzeichen schon letztes Jahr machen, aber da haben die Termine nie gepaßt. Nun bietet die Uni die Möglichkeit zum trainieren und abnehmen an und da bin ich natürlich dabei.
Allerdings bin ich doch etwas verwundert über die Anforderungen. Manches is lachhaft einfach und anderen geht gar nicht.
Disziplin 1: 200m schwimmen in 7:00 - hab ich in 4:49 hingelegt, ohne je dafür auch nur eine Minute trainiert zu haben. War nicht mal richtig außer Atmen.
Disziplin 2: Weitsprung 3,70 Hochsprung 1,10. Denke die 1,10 sind kein Problem, keine Ahnung wie weit ich springen kann.
Aber dann... Disziplin 3: 100m in 16 sec... hab mich in 17,55 über die strecke gequält ODER 1000m in 5:30, die hab ich mal eben in 4:45 abgezogen. Das steht doch in keinem Verhältnis, oder?
Disziplin4 : auch nicht besser, 100m Schwimmen in 2:00, ich hab 2:03 gebraucht und war fast tod (okay, vorher auch die 200 geschwommen), trotzdem hart. Mal schauen wie's mit dem Bällchen oder der Kugel wird.
Disziplin 5: 2000m in 12:00 oder 3000m in 18:30 sind ja dagegen schon wieder einfach...
Also ich denke schon, dass ich nicht ganz unsportlich bin, aber während die eine Disziplin locker nebenbei geht, haperts bei der anderen schon deutlich.... is das so gedacht???
Etwas verwundert und über sich selbst enttäuscht (3! sec)
Janni
Allerdings bin ich doch etwas verwundert über die Anforderungen. Manches is lachhaft einfach und anderen geht gar nicht.
Disziplin 1: 200m schwimmen in 7:00 - hab ich in 4:49 hingelegt, ohne je dafür auch nur eine Minute trainiert zu haben. War nicht mal richtig außer Atmen.
Disziplin 2: Weitsprung 3,70 Hochsprung 1,10. Denke die 1,10 sind kein Problem, keine Ahnung wie weit ich springen kann.
Aber dann... Disziplin 3: 100m in 16 sec... hab mich in 17,55 über die strecke gequält ODER 1000m in 5:30, die hab ich mal eben in 4:45 abgezogen. Das steht doch in keinem Verhältnis, oder?
Disziplin4 : auch nicht besser, 100m Schwimmen in 2:00, ich hab 2:03 gebraucht und war fast tod (okay, vorher auch die 200 geschwommen), trotzdem hart. Mal schauen wie's mit dem Bällchen oder der Kugel wird.
Disziplin 5: 2000m in 12:00 oder 3000m in 18:30 sind ja dagegen schon wieder einfach...
Also ich denke schon, dass ich nicht ganz unsportlich bin, aber während die eine Disziplin locker nebenbei geht, haperts bei der anderen schon deutlich.... is das so gedacht???
Dann bin ich wohl keine halbwegs fitte Frau....CarstenS hat geschrieben: Für eine halbwegs fitte Frau ist das Abzeichen viel leichter zu machen als für einen halbwegs fitten Mann.
Etwas verwundert und über sich selbst enttäuscht (3! sec)
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
104
Das ist normal, besonders wenn man eine Sportart betreibt, die bei einigen Disziplinen hilft.Aninaj hat geschrieben:Allerdings bin ich doch etwas verwundert über die Anforderungen. Manches is lachhaft einfach und anderen geht gar nicht.
Daf[r hast Du sogar viel trainiert, wenn auch vor einiger Zeit, da hast Du nämlich Schwimmen gelernt. Und mehr soll hier wohl nicht abgeprüft werden. Also völlig normal, dass Du nicht außer Atem kommst.Disziplin 1: 200m schwimmen in 7:00 - hab ich in 4:49 hingelegt, ohne je dafür auch nur eine Minute trainiert zu haben. War nicht mal richtig außer Atmen.
Und ich denke zum Beispiel, dass diese 1,10m leichter sind als die Anforderung bei den Männern.Disziplin 2: Weitsprung 3,70 Hochsprung 1,10. Denke die 1,10 sind kein Problem, keine Ahnung wie weit ich springen kann.
Klar, dass das bei Dir als Läuferin so ist, oder?Aber dann... Disziplin 3: 100m in 16 sec... hab mich in 17,55 über die strecke gequält ODER 1000m in 5:30, die hab ich mal eben in 4:45 abgezogen. Das steht doch in keinem Verhältnis, oder?
Ja, der Kraftblock (auch wenn das Schwimmen eher Kraftausdauer ist), der macht wohl vielen von uns Schwierigkeiten.Disziplin4 : auch nicht besser, 100m Schwimmen in 2:00, ich hab 2:03 gebraucht und war fast tod (okay, vorher auch die 200 geschwommen), trotzdem hart. Mal schauen wie's mit dem Bällchen oder der Kugel wird.
Klar.Disziplin 5: 2000m in 12:00 oder 3000m in 18:30 sind ja dagegen schon wieder einfach...
Block 2 hast Du noch nicht probiert, erscheint Dir aber leicht. Bei Block 4 hast Du auch das meiste noch nicht probiert, im Notfall musst Du halt etwas üben, um das Schwimmen zu schaffen. Die anderen drei Blöcke empfindest Du als albern. Was willst Du denn?Dann bin ich wohl keine halbwegs fitte Frau....
Gruß
Carsten
105
Hallo Carsten,CarstenS hat geschrieben:
Block 2 hast Du noch nicht probiert, erscheint Dir aber leicht. Bei Block 4 hast Du auch das meiste noch nicht probiert, im Notfall musst Du halt etwas üben, um das Schwimmen zu schaffen. Die anderen drei Blöcke empfindest Du als albern. Was willst Du denn?
also albern hab ich nicht gesagt! Ich sage nur dass die Anforderungen im Verhältnis zueinander komisch erscheinen. Es ist nämlich so, dass die meisten, die mit mir das Sportabzeichen machen keine Probleme mit den AusdauerSportSachen haben, aber mit den KraftSachen. Und die wenigstens davon laufen regelmäßig. Also... mich wundert ein wenig woher da der "Durchschnitt" kommt.
Daher habe ich auch gedacht als halbwegs fit sollte man (ich) die Anforderungen ja ohne große Vorbereitung schaffen, aber so scheint es nicht zu sein. Also bin ich nicht halbwegs fit.
Aber, ich schaff das schon
JAnni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
106
Also das muss echt auch altersabhängig sein... bei mir sind die Relationen anders! Ich hoffe, ich schaffe das nach dem Marathon noch, bevor die Termine abgelaufen sind, sonst habe ich das ganze Jahr nur große Klapp gehabt! 
@Janni: drücke dir die Daumen, aber ich denke,das schaffst du!
@Janni: drücke dir die Daumen, aber ich denke,das schaffst du!
107
Das ist zumindest völlig normal. Bin jetzt das dritte Mal dabei und habe natürlich auch so meine Stärken und Schwächen, aber in unserer großen Gruppe geht das jedem so - und jeder hat andere Stärken und Schwächen. Das ist ja die eigentliche Schwierigkeit am Sportabzeichen: Man muss alle fünf Gruppen erfolgreich absolvieren.Aninaj hat geschrieben:aber während die eine Disziplin locker nebenbei geht, haperts bei der anderen schon deutlich.... is das so gedacht???
Mit "fit sein" hat das auch nicht unbedingt direkt was zu tun; wer in seiner Schulzeit z.B. das Kugelstoßen von der Pike auf gelernt hat, wird auch als total unsportlicher Typ die geforderte Leistung problemlos schaffen - ein "Nichttechniker" dagegen tut sich sehr schwer ...
Also einfach dranbleiben und weiter üben - du glaubst gar nicht, wie sehr man sich noch steigern kann, wenn man ein paar Wochen am Stück konsequent übt!
Klar schaffst du das - toitoitoi!
109
DAS hat mich auch eine Menge Recherche gekostet, habe es dann über Google gefunden, --> Sportabzeichen, Wohnort... dann kam ein link wo ab Frühjahr die Termine etc. waren, organisiert vom Sportamt/Sportbund der Stadt.Halloween hat geschrieben:Wo kann man die Prüfung für das Sportabzeichen überhaupt ablegen?![]()
Das Heftchen muss man sich wohl selber abholen (wenn nicht über einen Verein) und dann kann man zu den angegeben Termine gehen (bei uns sogar ohne Voranmeldung) bzw. ins Schwimmbad nach Absprache
110
Hochsprung ist auch bei Männern die einfachere Variante, bei uns scheitern viele regelmäßig am Weitsprung (ich kann z.B. die geforderten 4m nicht), kommen aber beim Hochsprung immer durch (ich kann 1,35m bei geforderten 1,15m).Aninaj hat geschrieben:...Disziplin 2: Weitsprung 3,70 Hochsprung 1,10. Denke die 1,10 sind kein Problem, keine Ahnung wie weit ich springen kann....
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
111
Nicht für mich. (Wobei ich noch nicht in meiner neuen AK geschaut habe.)oko_wolf hat geschrieben:Hochsprung ist auch bei Männern die einfachere Variante,







