Banner

Tegernsee HM 2009

51
jeany hat geschrieben: Ich bin relativ groß und wahrscheinlich ganz in schwarz unterwegs.

LG, Jeany
aus meiner Sicht sehr :hihi:

@all
viel Spass am Tegernsee auf der PB Jagd :daumen:

52
:wegroll: Tja, Norbert, das kommt immer sehr auf die Perspektive an :D .

LG, Jeany

Na, wie ist es gelaufen?

53
Hallo!

Und, wie war´s? Wetter war ja perfekt, oder?

@Lisa: Schön, dass wir uns mal kennengelernt haben.

@lowi: Schade, dass es mit einem Treffen nicht geklappt hat. Ich war leider um 9h noch nicht da und die Infotafel gab es irgendwie auch nicht dort, wo ich dachte. Ich glaube, ich hab Dich unterwegs mal von hinten gesehen und bin dann wahrscheinlich an der Verpflegung an Dir vorbei, das hab ich aber nicht so genau mitbekommen, Du warst dann nur eben nicht mehr vor mir.

Mein Ziel hab ich, mal wieder :frown: nicht erreicht, aber mit 1:46:xx immerhin neue PB.

Dann erholt Euch mal gut!
LG, Jeany

54
ja schade das das mit dem Treffen nicht geklappt hat, Lisa hab ich (glaube ich) zwar zur Startnummernabholung reingehen sehen, dann aber nicht mehr rauskommen.

Ansonsten kann es schon sein, dass ich vor dir gelegen bin. Bis km 10 ist es mir ganz gut gegangen, war unter 49:00, dann hatte ich aber mit dem Wind und der doch immer ganz leicht steigenden Strecke Probleme und konnte keine Zeiten mehr unter 5:00 laufen und habe dann doch ein wenig demotiviert abgestellt und bin locker bis ins Ziel gelaufen, wo ich dann erstaunt war dass sich doch noch ne sub 1:50 ausgegangen ist. Hätte ich durchgebissen wäre es vielleicht ne PB geworden, aber so bin ich jetzt wenigstens halbwegs fit und ich kann die nächsten Tage noch ein wenig trainieren und dann im Oktober beim Tour de Tirol HM die sub 1:45 angehen (die sollten bei flacher Strecke und kühleren Temperaturen drinnen sein)
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

55
Super liefs!

Im ersten Startblock natürlich wieder jede Menge Hainzelmänner die da nicht hingehören. Also bin ich weitaus schneller los als geplant (1.km in 3:58 ...). Dann einfach nach Gefühl weitergelaufen, weitaus schneller als geplant (geplant waren die falchen Kilometer in 4:15, die hügilgen entsprechend langsamer). Beikm10 mit 41:15 durch, also ein gutes Polster um sub 1:30 zu finnishen. Aber mit dem Gefühl im Rücken, dass das böse Ende noch kommt. Kam aber nicht. Die beiden Hügel am Ende waren die reinste Freude, da konnte man noch gut Plätze gutmachen. Der Wind auf dem Rückweg ab Rottach hielt sich auch halbwegs in Grenzen.
Im Ziel dann mit 1:27:04 meine bisherige HMN-Bestzeit pulverisiert.
Mal sehen, was da in 3 Wochen auf ner flachen Strecke drin ist. Sub 1:25??? :confused:

Fazit:
Super Strecke,
super Wetter,
super Zeit!
Was will man mehr? Ach ja, vielleicht ein etwas weniger dreists Startgeld! Das war nämlich ne Frechheit!

56
...ein richtig schöner HM war das: Tolle Strecke, vor allem der Abschluss bergab nach Gmund war fein; da macht der Zielsprint doch gleich noch mehr Laune.
Das mit den Heinzelmännern und -damen kann ich auch nur bestätigen, das hat diesmal ziemlich genervt. Nichtsdestotrotz sollte es ein letzter Lauf im geplanten Marathon-Renntempo für München werden, lockere 1:38 habe ich anvisiert - 1.36 sind's dann doch geworden.

57
Wegen des unerwartet guten Wetters und weil ich im Rahmen des 10km Trainings doch auch öfter 15-18 km gelaufen bin, habe ich mich vor Ort noch entschlossen, vom 10km zum HM zu wechseln.
Es war mein erster HM und primäres Ziel war deshalb erstmal: ankommen :zwinker4: , wenn's geht unter 2h . Hat dann mit 1:52 auch überraschend gut geklappt... und hat riesig Spaß gemacht :daumen:

58
Hallo :hallo: ,

@jeany: es hat mich gefreut dass wir uns getroffen haben :)

@lowi2000: ich konnte dich leider nirgenwo entdecken, ich wusste ich auch nicht welche Tafel ich im Blick behalten sollte. Hoffentlich klappts beim nächsten Mal!

Der Lauf selber war für mich nicht sooo besonders, zum einen bin ich in 2:16 gelaufen, letztes Jahr waren es 2:08. Da ich wusste dass es keine Bestzeit wird habe ich aber auch nicht alles gegeben.
Was mich dann aber schon geärgert hat: Als ich ins Ziel kam, war außer Wasser und so eine Art Hanuta Keksen (!!!) nichts mehr da :haeh: und nach mir kamen noch etliche. Zum einen hat der Veranstalter einfach zu wenig geordert, anscheinend hat er mit dem Ansturm nicht gerechnet. Und die Getränke wurde dann von den Mitläufern auch an ihre Familien und Kindern weiterverteilt.
Dies ließ sich sehr schön an den Tischen beobachten ... Uud selbst die Kekse wurden noch in die Jackentaschen gestopft
Da der Veranstalter dies nicht zum Ersten Mal organisiert, erwarte ich mehr Professionaliät und einen geschlossenen Läuferbereich.

Leider ist das Gästebuch derzeit geschlossen... :sauer:

Grüße

Lisa

59
Lisa08 hat geschrieben: Was mich dann aber schon geärgert hat: Als ich ins Ziel kam, war außer Wasser und so eine Art Hanuta Keksen (!!!) nichts mehr da :haeh: und nach mir kamen noch etliche. Zum einen hat der Veranstalter einfach zu wenig geordert, anscheinend hat er mit dem Ansturm nicht gerechnet. Und die Getränke wurde dann von den Mitläufern auch an ihre Familien und Kindern weiterverteilt.
Dies ließ sich sehr schön an den Tischen beobachten ... Uud selbst die Kekse wurden noch in die Jackentaschen gestopft
Da der Veranstalter dies nicht zum Ersten Mal organisiert, erwarte ich mehr Professionaliät und einen geschlossenen Läuferbereich.

Leider ist das Gästebuch derzeit geschlossen... :sauer:

Grüße

Lisa
jep da muss ich dir leider recht geben, ich war ja schon ein Stückchen vor dir da, aber ich kam auch ewig mal zur Verpflegungsstelle hin, und dann gab es da nur noch Wasser und die Flaschen, gleich nach mir waren die und Bier auch alle.

Hab mich da echt geärgert als ich gesehen habe, dass die Leute tw 3-4 Flaschen und jede Menge Müsliriegel etc davon geschleppt haben. Dass muss echt nicht sein, :nene:

Ansonsten habe ich dich ziemlich sicher zur Startnummernabholung reingehen sehen und wollte dich dann beim rauskommen ansprechen, hab dich da aber nicht mehr entdeckt. Bin da neben dem Infostand auf den Stühlen gesessen. Und nachdem ich schon dringend auf die Toilette musste, bei der Startnummernausgabe aber ne elendslange Reihe war bin ich so kurz vor halb 10 dann zum Parplatz zurück, wo es auch Toiletten gab.

@Rest: Respekt vor eurer Leistung :daumen: Ihr seit da dann doch etw. besser mit dem Wind zurecktgekommen als ich.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

Komisch...

60
... so viel früher als Du war ich ja jetzt auch nicht im Ziel, aber bei mir gab es noch genug (Erdinger, Wasser, Iso (auch in Flaschen), Brezen, Müsliriegel ...) und bei den Riegeln war auch eine Frau, die aufgepaßt hat, dass jeder nur einen nimmt. Also ICH hab nicht alles aufgefuttert/leergetrunken :teufel: . Und der Verpflegungsbereich war auch abgeschlossen und ein Mann am Eingang hat jede Startnummer abgezeichnet, damit keiner noch mal reingeht ...

LG, Jeany

61
jeany hat geschrieben:... so viel früher als Du war ich ja jetzt auch nicht im Ziel, aber bei mir gab es noch genug (Erdinger, Wasser, Iso (auch in Flaschen), Brezen, Müsliriegel ...) und bei den Riegeln war auch eine Frau, die aufgepaßt hat, dass jeder nur einen nimmt. Also ICH hab nicht alles aufgefuttert/leergetrunken :teufel: . Und der Verpflegungsbereich war auch abgeschlossen und ein Mann am Eingang hat jede Startnummer abgezeichnet, damit keiner noch mal reingeht ...

LG, Jeany
Ja, was lerne ich daraus? Ich muss zukünftig schneller laufen dann bin ich rechtzeitig da :teufel:

Aber im Ernst: Auf der Seite des Veranstalters ist die Menge der Verpflegung und die Anzahl der Läufer genannt, das konnte rein rechnerisch nicht funktionieren. Auch waren bei mir sowohl der Ein- wie auch Ausgang sperrangelweit offen, da konnte jeder rein :nene:

Mir hat es nichts ausgemacht, da ich immer im Auto Getränke dabei habe und Essen muss ich nicht unbedingt, ganz im Gegenteil. Ich esse auch während des Laufs nichts.
Aber ich bin die letzten Kilometer schon an einigen vorbei, die bereits Gehpausen einlegten und da denke ich dass dies einfach nicht sein kann wenn das letze Drittel nichts mehr bekommt :nene:
Zumal das Startgeld ja nicht gerade günstig war - außerdem ist doch eine nahegelegene Brauerei Sponsor - kann da nicht etwas organisiert werden ?!

@Lowi: Echt schade: Ich bin vorne rein, sofort zur Starnummernausgabe gleich rechts, aber links durch die Tür wieder raus und habe mich bei den Damentoiletten in die Schlange gestellt.
Nächstes Mal schau ich noch auferksamer, ich bin anscheinend ein Blindfisch :peinlich:

Grüße

Lisa

62
Lisa08 hat geschrieben:
@Lowi: Echt schade: Ich bin vorne rein, sofort zur Starnummernausgabe gleich rechts, aber links durch die Tür wieder raus und habe mich bei den Damentoiletten in die Schlange gestellt.
Nächstes Mal schau ich noch auferksamer, ich bin anscheinend ein Blindfisch :peinlich:

Grüße

Lisa
Ich habe dich ja auch erst im letzten Moment gesehen wo du bei der Türe rein bist (rote Jacke und schwarze Hose). Und ich denke ich hab dich dann nicht beim rausgehen übersehen sondern du warst da gerade noch auf der Toilette. Auf die Idee hätte ich eigentlich auch kommen können.

Aber irgendwann werden wir es schon noch schaffen uns zu treffen. Wir haben ja ne ziemlich ähnliche Wettkampfauswahl.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

63
Lisa08 hat geschrieben:Ja, was lerne ich daraus? Ich muss zukünftig schneller laufen dann bin ich rechtzeitig da :teufel:


Grüße

Lisa
Hallo Lisa!

Nee, so hab ich das natürlich nicht gemeint, ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass die paar Minuten Abstand, die ich zu Lowi hatte, so viel ausmachen....

Ansonsten denke ich, dass halt einfach auch die Läufer vernünftiger sein sollten und sich nicht so die Taschen bzw. Kehlen und Mägen vollhauen sollten, das muß der Veranstalter ja nun nicht unbedingt einkalkulieren, dass jeder noch die ganze Sippe mit versorgt :klatsch: , oder? Und außerdem waren wir doch zum Laufen da und nicht zum Essen und Trinken. Wenn es gar nichts geben würde, hätte ich damit ehrlichgesagt auch kein Problem :zwinker2: .

LG, Jeany

64
jeany hat geschrieben:Hallo Lisa!

Nee, so hab ich das natürlich nicht gemeint, ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass die paar Minuten Abstand, die ich zu Lowi hatte, so viel ausmachen....
Bei mir selber gab es zwar auch noch Iso in Flaschen (aber nur mehr Kirsche und keine Apfelsaftschorle mehr), Müsliriegel, Bananen und Brezen waren auch noch da, bei den Joghurt sah es schon ziemlich mau aus.
Bin dann ein paar Minuten da gesessen und da habe ich dann schon die ersten Leute jammern hören dass Bier und die Flaschen aus seien.

Und vor mir selber sind genug Leute in der Schlange gestanden die sich 3 oder 4 solche Flaschen eingesteckt haben, dass muss nun wirklich nicht sein.
Ich bin da heuer schon mehre Läufe gelaufen wo es in Iso in Flaschen gab allerdings wurden die entweder gegen Gutschein (war bei den Startunterlagen) ausgeteilt oder waren direkt im Startbeutel
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

65
jeany hat geschrieben: Ansonsten denke ich, dass halt einfach auch die Läufer vernünftiger sein sollten und sich nicht so die Taschen bzw. Kehlen und Mägen vollhauen sollten, das muß der Veranstalter ja nun nicht unbedingt einkalkulieren, dass jeder noch die ganze Sippe mit versorgt :klatsch: , oder?
Ich sehe das anders, denn das läuft doch immer so: wo es was zum Mitnehmen gibt, da greifen die Leute schamlos zu. Das IST so! Und damit sollte auch ein Veranstalter rechnen; vor allem wenn er so deftige Startgebühren erhebt, dass sich die Leute dann schon irgendwie einen Gegenwert holen wollen - und sei es an der Zielverpflegung.

Und dass der Veranstalter zu knapp kalkuliert hat ist ihm selbst anzulasten. Es wäre ja zB ne Möglichkeit, dass jeder im Ziel EINE Flasche kriegt, und das dann per Stempel oder so auf der Startnummer regsitriert wird. Das wäre natürlcih ein administrativer Aufwand, und auch schon wieder typisch deutsch ...
Die beste Lösung: der Veranstalter schafft einfach weitaus mehr Verpflegung ran! Oder er halbiert die Startgebühr, und dafür gibts im Ziel Wasser und ne halbe Banane! Von den gesparten 13,50 EUR kauf ich mir dann auch gerne mein Getränk und meine Brezel selbst!

66
Tja, das kann man eben so oder so sehen .. mir ist das Thema auf jeden Fall nicht wichtig genug als dass ich mich ewig darüber aufregen und darüber diskutieren will :D

LG, Jeany

67
Aufregen würd ich mich auch nicht, aber das Verhalten vieler Läufer und Begleiter ist schon sehr ärgerlich..
Kann man nur hoffen, dass das dem Veranstalter auch in geeigneter Form mitgeteilt wird.
Wer einen Lauf mit solchen Zuspruch organisiert, sollte sich mal an Ulm oder Würzburg ein Beispiel nehmen. Grosse abgesperrte Läuferbereiche mit effektiver Zugangskontrolle sind dort üblich und eine Wohltat für den abgekämpften Teilnehmer.

68
jeany hat geschrieben:Tja, das kann man eben so oder so sehen .. mir ist das Thema auf jeden Fall nicht wichtig genug als dass ich mich ewig darüber aufregen und darüber diskutieren will :D
haste jetzt ja schon wieder ... :wink:

69
Quintana hat geschrieben: Die beste Lösung: der Veranstalter schafft einfach weitaus mehr Verpflegung ran! Oder er halbiert die Startgebühr, und dafür gibts im Ziel Wasser und ne halbe Banane! Von den gesparten 13,50 EUR kauf ich mir dann auch gerne mein Getränk und meine Brezel selbst!
Also was du an der Startgebühr übertrieben findest weiß ich auch nicht. Ich habe mich 2 Wochen vorm Lauf angemeldet und da 22€ bezahlt. Und das war somit mein günstigster Lauf heuer, denn Ötztaler und Pitztaler HM haben 25€ zum Normalpreis gekostet. Der Achenseelauf ist sowieso teurer (aufgrund der speziellen Sicherheitsvorkehrungen auch verständlich)
Und ich hätte im Oktober noch nen start beim Tour de Tirol HM geplant, der kostet da ca. 35€ zu Meldeschluss. Allerdings muss man dann noch ein paar € extra für den Chip blechen, da die nicht den Champion Chip sondern nen anderen haben. Das nenne ich dann etwas überteuert (bzw. typisch Tiroler Verhältnisse)
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

70
Ich gehe zB in 2 1/2 Wochen hier an den Start des Halbmarathons:
TVO Leichtathletik

Startgebühr: 7,50 EUR!!! Und das selbst bei Nachmeldung vor Ort.
Dagegen sehen 27 EUR am Tegernsee nicht allzugut aus ...
Und die bieten in Offenbach zB auch so was nettes wie Kinderbetreuung an.
Verpflegung kann man sich dann im Ziel selber kaufen. WENN man will, und dann WAS man will.
Das finde ich mal eine faire Startgebühr!!!

Klar, da arbeiten jede Menge Ehrenamtliche mit, die nichts kosten. Dafür haben sie aber
a) weitaus weniger potente Sponsoren.
b) einen Bruchteil der Teilnehmerzahl vom Tegernsee.

Natürlich kann man jetzt alles aufrechnen, was die Veranstaltungen unterscheidet:
- höherer Bedarf an behördlicher Verkehrssicherung am Tegernsee
- 1 Runde am Tegernsee statt 3 in Offenbach (mit dem damot verbundenen Mehraufwand an Helfern, Verpflegungsstellen, ...)

Reicht meines Erachtens aber noch längts nicht, um das 3,5-fache an Startgebühr zu rechtfertigen. Immerhin nimmt am Tegernsee alleine ca. 70.000 EUR aus Startgeldern ein! Und so Kosten wie Chipmiete kommen da nochmal obendrauf!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“