ich schreib mal als neuling einfach meine "Geschichte".
MEINE VORGESCHICHTE:
Ich bin 21Jahre,179cm,68Kg. Habe vor 2Jahren angefangen unregelmäßig zu laufen. Wenns hoch kommt einmal die Woche.Aber große Pausen über paar Monate waren auch immer wieder mal drin. Bis ich mit regelmäßigem Training angefangen habe, bin ich in 1 1/2stunden 13km gelaufen. Wobei es mir nicht um Zeit und Weite ging.
Im Juni hab ich mir dann vorgenommen einen HM zu laufen. Hab dann mit dem Training angefangen, gescheite Laufschuhe gekauft und für den Anfang sicherlich zu viel gemacht (UMfang 40-50km/Woche).
Nach nem Monat 3Wochen Pause wegen KLausuren und dann wieder 1 1/2 Monate gleiches Training.
HM am 20.9.09 gelaufen. Ohne Pulsuhr(besitze ich nciht) und nach Gefühl,da ich gerne sub2 laufen wollte. Raus kam dann 1:53. bin ich natürlich mit zu frieden.
EIGENTLICHES THEMA:
Will in 2Wochen 10km beim München Marathon laufen. Beim HM hatte ich auf die 10km 55:30.
Wobei ich die letzten 11km von der pace schneller war.
Wie kann ich die letzten 2Wochen noch richtig nutzen und welche Zielzeit ist realistisch?
Persönlich würd ich mich über sub50 freuen. ist das schaffbar?
Richtig Plan von nem Training hab ich nciht. bin bis jetzt immer einfach nur gelaufen. Intervalltraining noch nie gemacht. Hab auch keine Pulsuhr und muss leider alleine Laufen.
Sowas wie Laufvereine gibts leider bei uns im Dorf nicht.
Sorry,dass es nu soviel geworden ist und danke fürs durchlesen und antworten
