Banner

München Marathon 2009

301
Aubrey hat geschrieben:@ bombi
Danke für die ausführliche Info! So ähnlich habe ich es auch befürchtet. Ich werde wohl spontan entscheiden, je nachdem wie sich die Situation vor Ort darstellt und wie ich mich so fühle.

Heute hatte ich meinen letzten langen Lauf (35 km) in 6:00/km und kann mir gerade gar nicht vorstellen den Marathon in 5:00/km zu laufen. :frown: :wink: Aber komischerweise geht es dann im Wettkampf schon irgentwie.

Also ich wollte jetzt auch keinen Angst machen damit und ich denke sicherlich dass es gegenüber Berlin eher wie kleiner Volkslauf wirkt, was man da so liest...
Im Startblock selbst zb. ist es auch nicht sooo voll gewesen wie ich zuerst befürchtet hatte und es ist auch nicht so, dass man da ewig weit von der Startlinie weg ist, wenn man 5-10m hinterm 3:30er pacer steht.
Nach vll 1-3km laufen auch die meisten Leute um einen herum dann auch das Tempo das man selbst hat.. das passt schon..
wobei es mir im Startblock viel leerer vorkam, als die ersten km auf der Strecke
aber sowas habe ich schon erwartet und war auch nicht schlimmer als ich dachte.. das ging schon.. nur das die Strecke von ca 17-29 nicht wirklich flach ist war mir nicht bewusst,
und dass die letzten KM wirklich einsam sind.. Zuschauermassen, die einen da 'ins Ziel tragen' gibts ab ca km 36 nicht mehr :frown:
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

302
hey glückwunsch! bist schon hammerschnell du "kleiner mann" du. warte nur, wenn ich mal nur 150cm groß bin und 42kg wiegen sollte, dann werd ich dir noch ne richtige konkurrenz. leider bin ich jedoch 30cm größer und wiege 30kg mehr... mal schauen was der gewichtsrechner hergibt wenn ich 30kg weniger hätte ;) (natürlich 30kg fettmasse ;)
spass beiseite. ist schon dumm wenn der sprecher nicht richtig rechnen kann. mich wundert aber dass du rausgenommen hast. eigentlich lege ich doch bei "nur noch 50 sek" zu (oder aber ich denk mir, dass ich meine pb eh nicht mehr schaffe und mache dann auch nicht mehr ernst).
ich glaub 300m in 45 sek schaffe ich nicht mal so....könnte ziemlich eng werden...

303
[quote="bombi"]
von ca km 17 bis ca 29 wirds dann etwas hügelig.. und bei km 20 gabs in einer Senke + Baustelle auf der Strasse

Hallo,
was heißt das "hügelig" geht es nicht die ganze Zeit leicht aufwärts? Bei Km 20 müsst wohl dieses Jahr die Bauarbeiten beendet sein, oder?

Grüße anNEOas

304
anNEOas hat geschrieben:
bombi hat geschrieben: von ca km 17 bis ca 29 wirds dann etwas hügelig.. und bei km 20 gabs in einer Senke + Baustelle auf der Strasse
Hallo,
was heißt das "hügelig" geht es nicht die ganze Zeit leicht aufwärts? Bei Km 20 müsst wohl dieses Jahr die Bauarbeiten beendet sein, oder?

Grüße anNEOas

jetzt hab ich mir nochmal das profil auf der website angesehen.. nach 1 jahr ist die Erinnerung dann doch leicht getrübt.. das es öfter nach oben ging von 17-27 daran kann ich mich auf jedenfall erinnern.. und dass es bei 29 deutlich bergab ging auch.. das es dannach aber zwischen 30 und 42 tendenziell bergab ging, ist mir wohl wegen der allgemeinen Erschöpfung entgangen...dafür kann ich mich an dieser minimal nach obenverlaufenden Strecke bei km 40 schon erinnern.. denke mal nach 40km empfindet man sowas ganz einfach anders.
dh eine minimale Steigung, die man gar nicht richtig sieht, kommen einem nach 40km schon wie ein leichter Anstieg vor.. :confused:

vll hat sich das in meiner Erinnerung etwas verfälscht.. wenn ich ehrlich bin, sieht das Profil ja Meter-mässig von den Steigungen etc her nicht so wirklich schlimm aus...
also bitte nicht dadurch verunsichern lassen... denke das die allgemeine Erschöpfung im ersten und bisher einzigen Marathon das meiste zu den widergegebenen Empfindungen beigetragen hat.

so habe ich z.b. auch nicht mitbekommen wie ich einen Bekannten beim km 40 überholt habe.. (obwohls da dann sehr übersichtlich war was Läufer betrifft)
auch bin ich mir unsicher, ob da wirklich Helmut Markwort vom Focus kurz vorm Olympiageländeeingang da ganz alleine applaudierend an der Ecke stand..
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

305
Nabend zusammen!

Ich werde heuer auch in München laufen .. Zielzeit vermutlich irgendwas zwischen 3:20 und 3:15 .. schaumer mal ..

@runningmanthorsten .. wir treffen uns auch entweder ganz im Norden oder ganz im Süden, oder? ;-))
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

306
Liste:
  • AchinB66 M-10
  • Aubrey (3:30)
  • BassTian (um die 4:00, evtl. darunter)
  • BassTina (Staffel)
  • BlauesQ
  • Brunny (sub4)
  • chiemseefischer (3:30)
  • Corruptor (Staffel)
  • floboehme (2:55-2:59 versuch nr. 2)
  • flyingJack (2:59)
  • Froschhammer (3:30)
  • gotti73
  • Gwenoelle
  • Hellenschmidt
  • Jeany (10km)
  • Junsa (3:17)
  • kid-a (Marathon, sub 3:25)
  • MainEvent(staffel oder 10k)
  • matl75
  • Max Power (sub 3:30)
  • Ralli (10km)
  • Rosenheimer
  • run4free
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • Silvester
  • Stefan
  • Thrawn (3:30)
  • TinoRunner (3:30)
  • TK1310
  • tobih (2:29)
  • Tommie
  • TomX
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • untobias (3:30 oder 3:45)
  • uwi77
  • Vailant (10er oder M)
Fotografierendes Groupie:
sapsi (und evtl. Chris)


So, hab keinen vergessen, oder?

Alle schon schön beim Tappern?
Meine letzte harte Einheit ist am Donnerstag? Kommt bei Euch auch noch was, oder ist nur noch faulenzen angesagt?
Also ich müßte nochmal 3*5000 im MRT machen. Mit jeweils 1km Trabpause. Aber eigentlich will ich mir die Trabpausen sparen und durchlaufen als Tempolauf. Das wäre exakt 10Tage vor dem Marathon. Findet Ihr das in Ordnung? WIe sieht das jeweils bei Euch aus?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

307
ich würde bei den 3 mal 5000m mit trabpause bleiben. sicher ist sicher.

ich plane noch mit:
mi 6 mal 400m in 84sek
so fahrtspiel 1-2-3-2-1 im mrt
mi 5km in 20:50 (mrt)

sollte denke ich ok so sein...

308
Was kann denn schief gehen, wenn man die jetzt durchlaeuft? 15 km MRT wuerde ich vielleicht nicht drei Tage vorm Marathon machen, aber doch anderthalb Wochen vorher? Fuer uns (3:30) bedeutet MRT auch eine Pace von knapp 5 Minuten, ich denke, das ist deutlich leichter zu verkraften als z.B. 15 km in einer Pace von 4:15 fuer jemand, der 3 Stunden laufen will.

@Thrawn: Donnerstag? Bin ab kurz vor acht in Muenchen verabredet, aber vielleicht um 17:00 Uhr an der Regattastrecke? :teufel:

309
Mal sehen, wie schnell wir Samstag wieder aus der Roehre kommen. Ich rechne so mit einer Stunde? Dann koennten wir uns ja vielleicht um 10:30 am Eingang zur Messe verabreden? Ich werde dann wahrscheinlich schon gefruehstueckt haben, aber fuer ein g'scheites "Rotes" sollte noch Platz sein, da setz ich mich dann gern zum Pasta-Fruehstueck dazu :)

Vergessen??? ja MICH

310
...ich lauf auch mit... will auch so um die 3:30-3:45 laufen
Mache meine 3x5000m auch ohne Pause und am Samstag noch mal die letzten 25km in MRT

gruss und viel Spass am 11.10

Strassi

311
@kl.prinz
na dann mal viel erfolg. mit dem programm kannst dir dann aber wohl die 3:30-3:45 schenken.
ich habe richtig gelesen, dass du diesen donnerstag 15km machen willst im mrt und am samstag dann nochmals 25km im mrt?!?
und am 11.10. dann in münchen den marathon wegballern? dann hättest du ja nun von do-sa innerhalb 3 tagen 37km mrt in den beinen. dann mal viel glück - davon brauchst du nämlich einiges. (ist kein angriff auf dich, aber das programm ist zu hart!)

312
kl.prinz hat geschrieben:...ich lauf auch mit... will auch so um die 3:30-3:45 laufen
Mache meine 3x5000m auch ohne Pause und am Samstag noch mal die letzten 25km in MRT
Also die 25 km im MRT am Samstag schein mir auch etwas übertrieben. Was für einen Plan hast du denn?

Ich mache diesen Donnerstag noch 14 km davon 10 km im MRT -10 sec.
Am WE sieht mein Plan nur noch 16 km mit 6:00/km vor - ich werde wohl 18 -20 km machen.
Dienstag dann 4x1000 m im MRT mit 400 m TP und E+A gesamt 8 km
Donnerstag vor dem M dann noch 10 km in 6:00/km
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

313
Liste:
  • AchinB66 M-10
  • Aubrey (3:30)
  • BassTian (um die 4:00, evtl. darunter)
  • BassTina (Staffel)
  • BlauesQ
  • Brunny (sub4)
  • chiemseefischer (3:30)
  • Corruptor (Staffel)
  • floboehme (2:55-2:59 versuch nr. 2)
  • flyingJack (2:59)
  • Froschhammer (3:30)
  • gotti73
  • Gwenoelle
  • Hellenschmidt
  • Jeany (10km)
  • Junsa (3:17)
  • kid-a (Marathon, sub 3:25)
  • kl. Prinz (3:35)
  • MainEvent(staffel oder 10k)
  • matl75
  • Max Power (sub 3:30)
  • Ralli (10km)
  • Rosenheimer
  • run4free
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • Silvester
  • Stefan
  • Thrawn (3:30)
  • TinoRunner (3:30)
  • TK1310
  • tobih (2:29)
  • Tommie
  • TomX
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • untobias (3:30 oder 3:45)
  • uwi77
  • Vailant (10er oder M)
Fotografierendes Groupie:
sapsi (und evtl. Chris)

Porridge hat geschrieben: @Thrawn: Donnerstag? Bin ab kurz vor acht in Muenchen verabredet, aber vielleicht um 17:00 Uhr an der Regattastrecke? :teufel:
Hehe - klingt gut. Hatte tatsächlich die Regattastrecke im Auge. Und auch so ne Uhrzeit 16-17Uhr. Viel früher starten kann ich nicht undspäter als 18Uhr starten will ich nicht.
Also prima, gerne! Fänd ich super!
kl.prinz hat geschrieben:...ich lauf auch mit... will auch so um die 3:30-3:45 laufen

Strassi
Uuups sorry wurde sofort nachgeholt!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

Blöde Erkältung

314
Hallo München-Marathonis,
mit meiner Zielzeit 3:30 könnte es eng werden. Hatte letzte Woche eine Erkältung, und natürlich kaum trainiert. Hoffe aber das ich das restliche Training jetzt noch durchziehen kann.

315
Thrawn hat geschrieben:Hehe - klingt gut. Hatte tatsächlich die Regattastrecke im Auge. Und auch so ne Uhrzeit 16-17Uhr. Viel früher starten kann ich nicht undspäter als 18Uhr starten will ich nicht.
mal schaun, vielleicht treffen wir uns ja, muss am donnerstag auch noch mal auf eine kurze temporunde raus... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

316
Hi zusammen,
ich lauf dieses Jahr (leider) nicht mit, hab aber eine Info, die Euch interessieren koennte. Ihr koennt an einer Studie der Uni Birmingham mitmachen und dabei einiges ueber Ernaehrung lernen. Mehr Infos gibts hier:
Power of Science
Oder auf der Marathon Messe (beim Fuse Stand).
Gruesse und viel Erfolg am 11.10.!

318
@floboehme
nö..nö versteh ich auch nicht als Angriff bin ja froh wenn einer mir sagt was am besten wäre. Ist halt mein erster Marathon und ich hab mir halt gedacht das MRT am Samstag doch was bringen müßte, so wegen Training und Power und so.
Was wäre denn sinnvoll??

319
also ich würde genau nach plan trainieren. mache morgen die 3 mal 5km mit der 1min pause. verzichte auf das mrt und mache evtl. nur noch einen kurzen langen lauf bzw. mittellangen lauf in lockerem tempo (z.b. 70% hfmax) von 1,5 bis 2h aber nicht mehr.
du kannst so kurz vor`m marathon generell keine form mehr aufbauen aber das was du kannst, das wäre ne gute form verlieren, indem du zuvor zu viel machst. dann hast keine kraft und brichst noch ein im wettkampf. training ist training und wettkampf eben wettkampf. wenn du unbedingt noch tempo am wochenende machen willst, dann kannst z.b. auch noch pyramiden machen z.b. 1-2-3-2-1 km im mrt mit je 3min pause. das schlaucht dann nicht so arg und schult nochmals etwas dein tempo. aber generell würde ich das aus dem plan machen, denn der plan hat schon seinen zweck. wenn man nen plan hat und den abändert (ohne jetzt diesen wegen verletzung zu ändern) so macht man das eigenwillig und da ist dann die gefahr, dass man sich übernimmt. wenn du einen plan abänderst, dann hast eigentlich auch keinen plan mehr, denn der plan an und für sich ist ja dann hin. (ich denk du weisst was ich meine)

320
kl.prinz hat geschrieben:@floboehme
nö..nö versteh ich auch nicht als Angriff bin ja froh wenn einer mir sagt was am besten wäre. Ist halt mein erster Marathon und ich hab mir halt gedacht das MRT am Samstag doch was bringen müßte, so wegen Training und Power und so.
Was wäre denn sinnvoll??
Ne leider nicht! Zur sogenannten Superkompensation, also dem erwünschten Trainingseffekt, kommt es erst so nach 10Tagen. Alles was unterhalb dieser Grenze liegt dient mehr dem Reizerhalt - also das Deine Form nicht zu stark abnimmt. Alles was dann darüber hinausgeht bringt einem im Marathon keine verbesserung mehr, kann aber ermüden. Man kann sich also in der letzten Woche nur noch "langsamer" Trainieren, aber niemals "schneller".
Mit etwas Glück merkst Du zwar keine ermüdung durch diese geplante Einheit, aber schneller wirst du davon jetzt auch nicht mehr.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

321
@floboehme

ähhhh...???? ja doch, ich denk schon das ich weiß was du meinst. Meine Angst ist halt das ich wenn ich jetzt nur noch so rum hoppel, das ich dann meine Form verliere. Das mit den hinweisen bezüglich Plan und so hast schon recht... aber mir geht’s halt gut und so mein ich halt je mehr man tut um so schneller wird man...?????

Liste aktualisiert

322
Liste:
AchinB66 M-10
Aubrey (3:30)
BassTian (um die 4:00, evtl. darunter)
BassTina (Staffel)
BlauesQ
Brunny (sub4)
chiemseefischer (3:30)
Corruptor (Staffel)
floboehme (2:55-2:59 versuch nr. 2)
flyingJack (2:59)
Froschhammer (3:30)
gotti73
Gwenoelle
Hellenschmidt
Junsa (3:17)
kid-a (Marathon, sub 3:25)
kl. Prinz (3:35)
MainEvent(staffel oder 10k)
matl75
Max Power (sub 3:30)
Ralli (10km)
Rosenheimer
run4free
runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
Silvester
Stefan
Thrawn (3:30)
TinoRunner (3:30)
TK1310
tobih (2:29)
Tommie
TomX
triduma (Pacemaker für 3:15)
untobias (3:30 oder 3:45)
uwi77
Vailant (10er oder M)

Fotografierendes Groupie:
sapsi (und evtl. Chris)

323
floboehme hat geschrieben:also ich würde genau nach plan trainieren. mache morgen die 3 mal 5km mit der 1min pause. verzichte auf das mrt und mache evtl. nur noch einen kurzen langen lauf bzw. mittellangen lauf in lockerem tempo (z.b. 70% hfmax) von 1,5 bis 2h aber nicht mehr.
Na so eine kurze 1min Pause zum trinken usw. find ich ja ok. Aber bei mir (Steffny) steht 10min bzw. 1km drinn. Dann komm ich insgesamt auf 25km. Will weder solange Traben, noch solange Laufen. :P
Deshalb lieber 15km MRT mit kurzen Boxenstopps = mit Ein/Auslaufen dann 20km.
Bin immer noch unsicher welche Schuhe ich im Wettkampf tragen will. 3Kandidaten sind Prinzipiell in der Auswahl. Wobei die Elixir's beim 35km-Lauf zu Prellschmerzen am Fußballen führten, und somit wahrscheinlich ausfallen. Komischerweise konnten das die härteren RacerST deutlich besser. Und die Tangent sind sowieso immer recht bequem... :confused:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

324
@Thrawn
Danke Thrawn, aber genau das hab ich ja gedacht, was wohl völlig falsch ist, das ich diese Woche noch voll Power mache und dann die letzte Woche genau das tu was im Plan steht. Nämlich nix  bzw. nur sehr wenig

325
Doch nicht dabei Jeany - schade!
Was ist passiert?

Liste:
  • AchinB66 M-10
  • Aubrey (3:30)
  • BassTian (um die 4:00, evtl. darunter)
  • BassTina (Staffel)
  • BlauesQ
  • Brunny (sub4)
  • chiemseefischer (3:30)
  • Corruptor (Staffel)
  • floboehme (2:55-2:59 versuch nr. 2)
  • flyingJack (2:59)
  • Froschhammer (3:30)
  • gotti73
  • Gwenoelle
  • Hellenschmidt
  • Junsa (3:17)
  • kid-a (Marathon, sub 3:25)
  • kl. Prinz (3:35)
  • MainEvent(staffel oder 10k)
  • matl75
  • Max Power (sub 3:30)
  • Ralli (10km)
  • Rosenheimer
  • run4free
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • Silvester
  • Stefan
  • Thrawn (3:30)
  • TinoRunner (3:30)
  • TK1310
  • tobih (2:29)
  • Tommie
  • TomX
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • untobias (3:30 oder 3:45)
  • uwi77
  • Vailant (10er oder M)
Fotografierendes Groupie:
sapsi (und evtl. Chris)

@kl.Prinz
Ja also ich würd wie gesagt am Samstag nix mehr mit Tempo machen. Höchstens ein paar Steigerungen oder sowas.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

326
@Thrawn

das Problem mit den Schuhen hab ich auch, nicht nur das, auch die Verpflegung während des Laufs.
Steht ja überall was anderes in den Büchern, einmal man soll während dem Training die verschiedenen Sachen vorher ausprobieren und dann wieder man soll nix essen während des Trainings weil man dann ja seine Fettverbrennung nicht trainiert, also hab ich nix gegessen oder getrunken außer Wasser, auch bei den langen Einheiten nicht (bis ca 35-36km) so nun steh ich aber da und weiß nicht was ich während dem Marathon essen soll.
Ein Bekannter meinte ja er Trinke immer während des Trainings das was auch der Veranstalter anbietet so kann er ausprobieren was ihm guttut. Hab aber keinen Laden bei uns gefunden der das Carboo4u hat......

327
Kennt jemand, bzw hat wer Erfahrung mit dem ACTIVATOR von der Firma Sponser??
Hat ein Bekannter gemeint das ihm das helfen würde.....ist so ne Ampulle mit 160mg Coffein+Taurin

328
So hab gestern meinen letzten schnellen Lauf gemacht, dank eueres Rates, 19km im MRT war aber echt schwer.
Hoffe das wird in München leichter, sonst schaffe ich die 42km nicht :confused:

329
activator kenne ich und habe ich auch. wenn du geistig schlapp wirst oder morgens noch nicht ganz auf der höhe bist, dann kannst dir den activator 1h vorm start einwerfen oder alternativ auch im wk. dauert jedoch ca. ne halbe stunde bis es wirkt. (ist ne ca. angabe)
hilft aber nicht gegen schwere beine sondern ist nur ne mentale hilfe.
muß jedoch erwähnen, dass du den activator genauso wie wk-verpflegung (z.b.gels) vorab im training testen solltest auf verträglichkeit. wenn du sowas im wk erstmals nutzt, dann kann der marathon sehr in die hose gehen. manche vertragen soviel koffein nicht und anderen schlägt das gel auf den magen. deswegen nimmt man z.b. eigene gels und lässt die vom veranstalter liegen (außer man nimmt genau diese marke). in münchen gibt es z.b. carboo4you was ich für mich als müll empfinde. da bekommt man nur magenkrämpfe. ausserdem bekommt man die beutel saumässig schlecht auf....

330
floboehme hat geschrieben: in münchen gibt es z.b. carboo4you was ich für mich als müll empfinde. da bekommt man nur magenkrämpfe. ausserdem bekommt man die beutel saumässig schlecht auf....
Äzhm kann mich da natürlich irren, aber nach meinen informationen solls diesmal das isotonische Getränk von Carboo4you sein und Riegel - angeblich sind die von Powerbar. Keine Gels. Aber dafür Bananen. Und Wasser natürlich.
Ich schau lieber gleich mal ob auf der Homepage was genaues steht...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

332
kl.prinz hat geschrieben:Also ich glaub, ich bleib beim Wasser :daumen:
Genau! :daumen: Außer Wasser nehm ich nie was von den Ständen. Was ich nicht kenne und getestet habe nehme ich doch nicht beim Marathon. In Berlin gab es die letzten Jahre immer Basica, da wird mir schlecht von. Riegel nehme ich immer meine eigenen mit, 3 Stück passen in die Tasche der Tight und das reicht.
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

333
ich denke man kann problemlos zu wasser und banane greifen. leider müsste man sehr viel bananen essen um auf die gleichen kohlenhydratmenge zu kommen wie bei einem gel. 100g banane haben scheinbar 22g kohlenhydrate. wenn ich jetzt z.b. ein gel von der firma sponser nehme (http://www.sponser.de/display.cfm/id/100451) dann sind pro 100g gel schon 75g kohlenhydrate drin. man müsste also rund 300g bananen futtern damit man ungefähr auf eine tube gel von sponser kommt. 300g bananen sind ca. 500g ungeschälte bananen. nur mal so zur info....
im marathon bräuchte man ca. 2 tuben. das wären nachher 1kg bananen (wobei man die schale hierbei natürlich nicht essen muß, aber jeder war schonmal im supermarkt und weiß wie groß 1kg bananen ist!) gut mampf ;)

334
So, dass war dann auch meine letzte "harte" Einheit. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spass mit dem Wind heute :) Die 15 km MRT sind mir ein bisschen zu schnell geraten, aber ich denke, alles in allem noch im Rahmen. Nun laufe ich am Samstag wohl noch einen 5er, der war schon lange geplant (und sollte eigentlich ein 10er sein), und dann halte ich mich strikt an das "Trainings-Verbot" fuer die letzte Woche (entsprechend Steffnys 3:15 Plan).

Bezueglich der Schuhe gabs auch bei mir ein Umdenken, von den totalen Sofas Adistar Salvation bin ich mitlerweile abgekommen und werde den Marathon wohl in meinen Puma Tenos IV laufen - zumindest das Renntempo fuehlt sich darin einfach sehr viel besser an. Die letzten Probelaeufe auf Asphalt (wie auch die insgesamt 20 km heute) haben sie mir auch gut gefallen.

335
Toll... seit gestern ERKÄLTUNG !!! Schnupfen, Halsweh, Schlapp..... ich könnte heulen. :frown: Jetzt hat alles geklappt keine Verletzung, Traingsplan mehr als erfüllt...und nun das!!!!!!!!! :klatsch:

336
kl.prinz hat geschrieben:Toll... seit gestern ERKÄLTUNG !!! Schnupfen, Halsweh, Schlapp..... ich könnte heulen. :frown: Jetzt hat alles geklappt keine Verletzung, Traingsplan mehr als erfüllt...und nun das!!!!!!!!! :klatsch:
mist... hoffen wir mal, dass es vielleicht nur ein leichter anflug von erkältung ist und das ganze nicht richtig ausbricht... *daumendrück*


:besserng:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

337
...in Wien hatte ich irgendwo bei km 30 statt Wasser zu irgendeiner Iso-Brause gegriffen. Den Fehler mach' ich nie mehr. Ich nehm' nur noch Bewährtes und an mir selbst erfolgreich Erprobtes zu mir. Wasser und pro 10 km ein Gel, 1/2 Stunde vor dem Lauf eine Banane (immer gleiches Anbaugebiet, gleiche Krümmung, gleich gereift :nick: ) - und gut iss.

Gestern habe ich ebenfalls die letzte "harte" Einheit hinter mich gebracht, 12 km Crescendo. Am Sa. nochmal einen lockeren kurzen Lauf mit 5 x 100 m zum Schluss, am So. einen letzten langen Langsamen mit 25 km, nächste Woche nurmehr Jogging.

Wie schaut's eigentlich aus? Gibt's zumindest wieder den Versuch eines Treffens vor dem Lauf? Insbesondere die 3:30 Gruppe ist ja ziemlich gross.

Schöne Grüsse
Gerhard

338
ich würde euch auch gern kennenlernen, aber ich glaub das wird mir zu stressig. ich werde allein anreisen am veranstaltungstag. also muß ich morgens um halb 7 ins auto steigen und rund 200km fahren. dann parkplatz finden (kann man am olympiapark gut parken? wie war das letztes jahr?) und dann sollte ich noch die startnummer holen und die sachen wieder irgendwie verstauen. bin halt alleine unterwegs und die sachen möchte ich ungern dem veranstalter geben. da habe ich kein gutes gewissen. lieber lass ich mir das auto von ner bande aufknacken anstelle den rucksack stehlen.

339
Porridge hat geschrieben:So, dass war dann auch meine letzte "harte" Einheit. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spass mit dem Wind heute :) Die 15 km MRT sind mir ein bisschen zu schnell geraten, aber ich denke, alles in allem noch im Rahmen. Nun laufe ich am Samstag wohl noch einen 5er, der war schon lange geplant (und sollte eigentlich ein 10er sein), und dann halte ich mich strikt an das "Trainings-Verbot" fuer die letzte Woche (entsprechend Steffnys 3:15 Plan).

Bezueglich der Schuhe gabs auch bei mir ein Umdenken, von den totalen Sofas Adistar Salvation bin ich mitlerweile abgekommen und werde den Marathon wohl in meinen Puma Tenos IV laufen - zumindest das Renntempo fuehlt sich darin einfach sehr viel besser an. Die letzten Probelaeufe auf Asphalt (wie auch die insgesamt 20 km heute) haben sie mir auch gut gefallen.
Ja die ersten 5km waren recht windig. Danach hats sichs zum Glück etwas gelegt. Hab mal zum Spaß beim voletzten Tempokilometer versucht mit sehr hohem Kniehub zu laufen - muß ich mir für die Zukunft merken - ich glaub das erzielt einen sehr guten Trainingseffekt!
Schuhe werden bei mir wahrscheinlich die Tangent werden!
Das Du den 5'er läufst ist sicherlich die richtige Entscheidung!
kl.prinz hat geschrieben:Toll... seit gestern ERKÄLTUNG !!! Schnupfen, Halsweh, Schlapp..... ich könnte heulen. :frown: Jetzt hat alles geklappt keine Verletzung, Traingsplan mehr als erfüllt...und nun das!!!!!!!!! :klatsch:
mist - ok da hilft jetzt nur noch ultra-Bettruhe. Krankmelden, Teetrinken, Schlafen! Behandle es sowie Du mit ner Grippe umgehen würdest. Erkältungen können auch wieder nach 2,3Tagen verschwinden - aber halt keinesfalls jetzt noch den Körper durch Stress oder Training belasten! Schau erstmal wie Du über das Wochenende kommst und mach Dich jetzt nicht auch noch fertig deshalb. Hilft ja nix und bedeutet letztlich nur noch mehr Stress, was wiederrum schlecht für die Regeneration ist!
Heiße Badewanne + Dampfinhalation...mehr fällt mir jetzt nicht ein!
Das wird schon! Bleib optimistisch!
Hab übrigens heute auch Kopfschmerzen(leicht) und die lezten Nächte schlaf ich wieder nicht besonders. Ist alles wahrscheinlich auch teils psychisch!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

340
chiemseefischer hat geschrieben: Wie schaut's eigentlich aus? Gibt's zumindest wieder den Versuch eines Treffens vor dem Lauf? Insbesondere die 3:30 Gruppe ist ja ziemlich gross.

Schöne Grüsse
Gerhard
floboehme hat geschrieben:ich würde euch auch gern kennenlernen, aber ich glaub das wird mir zu stressig.
Also Porridge, BassTian und ich sind Samstag schonmal auf der Messe - Startunterlagen + Nudelparty und so! Sonntag weiß ich halt nicht wie ich da drauf bin! :D Ob ich da den Nerv fürn Treffen hab weiß ich einfach nicht. Mal schauen wie das mit warmmachen und Startblockfinden überhaupt so abläuft. Hab ja keinen Plan...
Irgendwie Treffen fänd ich aber schon gut! :daumen:

Die Riegel sind übrigens auch von Carbo4you und scheinbar irgendwas mit Schoko!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

341
...ich hab mir eh schon überlegt, ob ich auch am Samstag auf die Messe gehe.
Wo trefft' ihr euch? Am Sonntag wird's wahrscheinl. wirklich zu stressig.

342
porridge, thrawn und ich sind am vormittag eh schon im olympiazentrum, je nachdem, wie wir aus der untersuchung für die tum-studie rauskommen sind wir wahrscheinlich frühestens 10:30 bis 11:00 am radstadion (äh, tschuldigung, "event-arena")

@floboehme:
ich hab letztes jahr einen parkplatz unmittelbar in der nähe der olympiahalle bekommen, obwohl ich deutlich später dran war (hatte die startunterlagen schon am vortag geholt und bin nur zur staffel angetreten, die eh fast eine stunde später losgeht)... das ist natürlich keine garantie, dass das in diesem jahr auch so gut hinhaut, aber im prinzip gibt's da rundrum schon so einiges an parkmöglichkeiten, egal ob von der lerchenauer str. her zum sealife-parkplatz (klein, aber auch nicht ganz sooo bekannt und frequentiert), auf der parkharfe (der hauptparkplatz am stadion) oder außerhalb die tiefgarage der bmw-welt und der p+r-platz an der lerchenauer str.
runter richtung ackermannstraße wirst du allerdings mit dem auto nicht kommen, da dürfte dann schon abgesperrt sein, allerdings gibt's da mittlerweile auch eh so gut wie keine parkmöglichkeiten mehr...
was die kleiderbeutelabgabe betrifft, hab ich leider keine erfahrungen aus dem letzten jahr, weil wir uns in der staffel (inklusive eines kleinen, aber exklusiven mitreisenden "fanblocks") die sachen immer gegenseitig in die hand gedrückt haben...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

343
Thrawn hat geschrieben: Irgendwie Treffen fänd ich aber schon gut! :daumen:
In früheren Jahren gab es ein Treffen am Abend zuvor, das war noch zu Ishimori/Stefans Zeiten. Hatten viele zugesagt, nur wenige sind gekommen, aber nett war es trotzdem.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

344
Mist, heute auch mit Halsweh aufgewacht und ein leichter Anflug von Schnupfen! :frown:

Bis jetzt ists wirklich nur ganz leicht, habs gleich mit Zink, Vitamin C und toxi-loges bekämpft, hoffe mal das hilft! Bei mir wars bis jetzt wirklich jedes Jahr so: In der letzten Woche vor dem Marathon gabs ne Erkältung, bis jetzt konnte ich immer starten, hoffe mal, das ist diesmal auch so und das ist bis morgen wieder abgeklungen!

LG und angenehmes Tapern!
Marion

kl. Prinz: Dir gute Besserung!
Bild

345
danke bass-tian.
würde gerne direkt am stadion parken. ich strebe an dort hin zu fahren, dort zu parken, dann rein in die eventarena zum nummer holen und dann zum auto ballast loswerfen und dann soll es auch schon zum start gehen. so ist es zumindest geplant. ist halt dumm wenn man allein da ist. da muß ich dann mit dem auto kommen. eine fahrt mit den öffentlichen kann man da vergessen. keine ahnung wie dort auf gepäck geachtet wird. also weiß ich nicht ob man da nur gegen vorlage seine sachen bekommt oder sich jeder bedienen darf.

den erkrankten alles gute!

346
floboehme hat geschrieben:danke bass-tian.
würde gerne direkt am stadion parken. ich strebe an dort hin zu fahren, dort zu parken, dann rein in die eventarena zum nummer holen und dann zum auto ballast loswerfen und dann soll es auch schon zum start gehen. so ist es zumindest geplant. ist halt dumm wenn man allein da ist. da muß ich dann mit dem auto kommen. eine fahrt mit den öffentlichen kann man da vergessen. keine ahnung wie dort auf gepäck geachtet wird. also weiß ich nicht ob man da nur gegen vorlage seine sachen bekommt oder sich jeder bedienen darf.

den erkrankten alles gute!
hab grade noch mal in der teilnehmerinfo nachgeschaut:
die startertüte wird mit der startnummer beschriftet und gegen vorlage der startnummer wieder ausgegeben... abgabe ist im olympiastadion auf ebene 0 im bereich der blöcke x-z bzw. a
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

347
sapsine hat geschrieben:In früheren Jahren gab es ein Treffen am Abend zuvor, das war noch zu Ishimori/Stefans Zeiten. Hatten viele zugesagt, nur wenige sind gekommen, aber nett war es trotzdem.
Ja also dann schalg ich doch einfach mal als Treffpunkt den "Biergarten" der Nudelpartyausgabedingsda um 12:00Uhr vor? Samstag?
Ein paar sind ja eh schon früher da - bis dahin kann man's ja zeitlich schaffen denk ich?
Irgendwelche Pro&Contras?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

348
Hallo zusammen,
also wir starten am Samstag-Früh und haben auch geplant, gegen Mittag die Startunterlagen abzuholen. Ich trage mein rotes Poloshirt als Vereinskleidung. Vielleicht sieht man sich ja! Ansonsten viel Spaß mit den letzten lockeren Trainingseinheiten. Habt Spaß beim Laufen. Den "Kranken" wünschen wir gute Besserung.
:daumen:
Gruß
Tom
life is running
http://www.lauftreff-koerle.de
http://www.nordhessencup.de

349
sapsine hat geschrieben:In früheren Jahren gab es ein Treffen am Abend zuvor, das war noch zu Ishimori/Stefans Zeiten. Hatten viele zugesagt, nur wenige sind gekommen, aber nett war es trotzdem.

am Tag "davor" ist auch Länderspiel .. das entscheidende sogar ..
Ließe sich doch kombinieren?

@Thrawn: 12 Uhr? Da komme ich im Zweifel gerade von meinen traditionellen letzten 6km "Beine aufwecken" und frühstücke gerade :-)

Gruß,
Micha
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

350
sch**** nationalmannschaft.....da darf doch heutzutage eh jeder mitkicken wo er will...(ist jetzt nicht rassistisch, aber wenn ich mir die nation für dich ich kicke raussuchen darf, dann ist doch generell irgendwas nicht richtig. so kickt z.b. nen brasilianer für die türkei etc.)

zurück zum thema.
wenn wieder jemand die teilnehmerliste hochkramt und man die startnummern vermerken will, meine ist die 5485 ;)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“