Banner

Vorab-Treffen in Köln 3./4. Oktober 2009

51
@ Daniela
Die Möglichkeit, die du herausgesucht hast (Linie 12 ab Köln Weiden) ist ja schon nicht schlecht (mit der 7.16 fahre ich auch, da ich in Junkersdorf wohne) ABER: du hast die Linie 7 direkt vor der Hoteltür! (Also nicht Linie 1, die ist direkt in Junkersdorf, da musst du vom Hotel aus noch mit dem Auto fahren und Parkplätze sind eigentlich nur im Park and Ride "Rhein Energie Stadion")
In der Nähe deines Hotels ist an der Autobahnabfahrt ein Park and Ride; dahinter ist die Haltestelle der Linie 7, dann Deutzer Freiheit heraus und Kurzmarsch bis zur Messe.
(Ich bevorzuge aber Weiden West S 12 :zwinker2: )
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

52
Domborusse hat geschrieben:@ Daniela
Die Möglichkeit, die du herausgesucht hast (Linie 12 ab Köln Weiden) ist ja schon nicht schlecht (mit der 7.16 fahre ich auch, da ich in Junkersdorf wohne) ABER: du hast die Linie 7 direkt vor der Hoteltür! (Also nicht Linie 1, die ist direkt in Junkersdorf, da musst du vom Hotel aus noch mit dem Auto fahren und Parkplätze sind eigentlich nur im Park and Ride "Rhein Energie Stadion")
In der Nähe deines Hotels ist an der Autobahnabfahrt ein Park and Ride; dahinter ist die Haltestelle der Linie 7, dann Deutzer Freiheit heraus und Kurzmarsch bis zur Messe.
(Ich bevorzuge aber Weiden West S 12 :zwinker2: )
Gruß
Domborusse
Oh danke Dir !
Das schaue ich mir mal an ... :winken:

53
ähom.... hüstel.... wo und wann treffen sich die Marathonis..? :help:
Bild

54
Chip hat geschrieben:Sonntag den 4.10.

Treffen ab ca. 7 Uhr unter der Radiergummifahne an der Kleiderannahme, dann je nach Wetterlage zwischen 7:45 und 8 Uhr an Constantin Strasse, ggf. auch nen Schnack mit den Marathonis, ansonsten gemeinsames Einlaufen der HMler, dann Hosen runter und in den Block. Die HMler werden von den Marathonis bis KM 1 bewundert und gepriesen.
Ich werde zusehen, dass ich da bin!
Logistische Feinheiten zur Anreise muss ich noch klären, ich übernachte in Düsseldorf und wollte in jedem Fall das letzte Stück mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren ( bin ich froh, dass ich Provinzlerin mir da keine Fahrkarte besorgen muss, da kann man ja nach Medienberichten so allerhand falsch machen...)

Gruß Katja

55
Auf dem Weg von Düsseldorf nach Köln und umgekehrt kannst du ALLES falsch machen :nick:
Als langjährige Düsseldorferin mit Hang zum shoppen in Köln kann ich davon ein Lied singen :zwinker2:
Aber wenn du dich in den Zug nach Deutz setzt kann nix mehr passieren :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Geänderte Startzeit für HM?

56
HalbMarathon

06:30-08:15 Uhr Startunterlagenausgabe für auswärtige Teilnehmer in den Rheinparkhallen der Koelnmesse: Obergeschoss

06:30-07:30 Uhr Abgabe der Eigenverpflegung HalbMarathon, vor dem Zugang zum Start, vor dem Biergarten Deutzer Bahnhof

08:45 Uhr Starts auf der Opladener Straße
War das nicht 8:30h? :confused:

Marathon wie gehabt:

06:30-11:00 Uhr Startunterlagenausgabe für auswärtige Teilnehmer (Marathon und KulturStaffeln) in den Rheinparkhallen der Koelnmesse: Obergeschoss
06:30-09:00 Uhr Abgabe der Eigenverpflegung vor dem Zugang zum Start, vor dem Biergarten Deutzer Bahnhof
11:30 Uhr Start Marathon Startblock ROT
ca. 11:35 Uhr
Start SchulMarathon (Startblock GELB)
ca. 11:38 Uhr
Start KulturStaffeln (Startblock GELB)
ca. 11:40 Uhr
Startblock GELB
ca. 11:45 Uhr
Startblöcke BLAU, ORANGE und GRÜN
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Is nimmer lang - Noch 3 Tage!

57
Bleibt`s dabei:

Samstag den 3.10.

Treffen um ca. 14 Uhr im ersten Stock an der Startnummernausgabe, danach lockeres Messegirl vernaschen und ggf Essen. Ich bekomme die Radiergummifahne überreicht um Sonntag ein weitsichtbares Fanal in der Halle zu setzen.

Sonntag den 4.10.

Treffen ab ca. 7 Uhr unter der Radiergummifahne an der Kleiderannahme, dann je nach Wetterlage zwischen 7:45 und 8 Uhr an Constantin Strasse, ggf. auch nen Schnack mit den Marathonis, ansonsten gemeinsames Einlaufen der HMler, dann Hosen runter und in den Block. Die HMler werden von den Marathonis bis KM 1 bewundert und gepriesen.

Ähnliches sollte umgekehrt dann beim M-Start auch klappen - so Gott will!

Oder ist 7 Uhr etwas früh, wenn der Start erst um 8:45 ist? :confused: Mir egal, ICH kann mich danach noch eine Stunde auf`s Ohr legen :D
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

58
Rennente hat geschrieben: Oder ist 7 Uhr etwas früh, wenn der Start erst um 8:45 ist? :confused: Mir egal, ICH kann mich danach noch eine Stunde auf`s Ohr legen :D
Für mich ja, denn ich werde nicht vor 7:40 am Start eintreffen.

In den Block gehe ich erst um 8:30 da ich auch vorher noch konsequent 2 km = 15 Minuten locker warmlaufen werde. Das bin ich meiner Wade schuldig.

59
super habe den thread gerade erst gelesen, werde mich samstags beim nudel essen auch unters volk mischen, bin ja zwar noch nciht all zu lang hier angemeldet, aber dann irre ich auch nicht ganz alleine hierum. also rennente wedel die fahne das ich euch finde :party:

60
jayhead hat geschrieben:super habe den thread gerade erst gelesen, werde mich samstags beim nudel essen auch unters volk mischen, bin ja zwar noch nciht all zu lang hier angemeldet, aber dann irre ich auch nicht ganz alleine hierum. also rennente wedel die fahne das ich euch finde :party:
Willkommen! Läufst du den Halben oder Ganzen?
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

61
den halben. bin erst seit april dabei. habe aber in aachen beim vitalhm 1:44:51 gelaufen die gilt es zu knacken;)...allerdings bin ich nciht in meiner topform, aber die kommt eh meistens erst wenn ich am start stehe! sehe gerade du läufst deinen ersten kompletten? respekt. das nehme ich mir für nächstes jahr herbst vor. auch in köln.

62
jayhead hat geschrieben:den halben. bin erst seit april dabei. habe aber in aachen beim vitalhm 1:44:51 gelaufen die gilt es zu knacken;)...allerdings bin ich nciht in meiner topform, aber die kommt eh meistens erst wenn ich am start stehe! sehe gerade du läufst deinen ersten kompletten? respekt. das nehme ich mir für nächstes jahr herbst vor. auch in köln.
So ähnlich habe ich`s auch gemacht, 2x den Halben und jetzt den Ganzen :nick:
Aber deutlich langsamer :zwinker5:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

63
denise rennt hat geschrieben:ähom.... hüstel.... wo und wann treffen sich die Marathonis..? :help:
...und, hat irgendjemand irgendwelche Ideen für dieselbigen???
So gerne wie ich auch die Halbmarathonies treffen möchte, ist mir das noch was zu früh :peinlich:
:hallo: Grüße!

64
Fira hat geschrieben:...und, hat irgendjemand irgendwelche Ideen für dieselbigen???
So gerne wie ich auch die Halbmarathonies treffen möchte, ist mir das noch was zu früh :peinlich:
:hallo: Grüße!
Wenn es da noch keine Vorschläge gibt.
1.: Wann wäre günstig? 10:00 Kleiderabgabe? 10:30 Constantinstraße ? 11:00 (warm laufen und ab in den Block)? Was denkt ihr?
2. Das "Wo": Umkleide, Aufwärmbereich, oder...?

(Wer kennt sich denn aus?)

Wenn allerdings der/diejenige der/die eine Fahne (Radiergummis, RW, Foritreffen was auch immer) hat,
als erste eintrifft bzw. pünktlich ist, dann finden wir uns schon.
Wer ist der Größte? Der wird dann auch gesehen.

65
Rennente hat geschrieben: Oder ist 7 Uhr etwas früh, wenn der Start erst um 8:45 ist? :confused: Mir egal, ICH kann mich danach noch eine Stunde auf`s Ohr legen :D
Ich werd wohl ab 7:00 in der Halle sein weil meiner einer ja erst Sonntag morgen anreist - mehr is da nicht bei. Das Daniela erst kommt wenn der Block schon anläuft ist mir auch klar bei dieser Startzeit :hihi:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

66
Pippi L. hat geschrieben:Wenn es da noch keine Vorschläge gibt.
1.: Wann wäre günstig? 10:00 Kleiderabgabe? 10:30 Constantinstraße ? 11:00 (warm laufen und ab in den Block)? Was denkt ihr?
2. Das "Wo": Umkleide, Aufwärmbereich, oder...?

(Wer kennt sich denn aus?)

Wenn allerdings der/diejenige der/die eine Fahne (Radiergummis, RW, Foritreffen was auch immer) hat,
als erste eintrifft bzw. pünktlich ist, dann finden wir uns schon.
Wer ist der Größte? Der wird dann auch gesehen.
Ich weiß nicht, ob ich die Fahne noch mal mitnehme, - bin auch nicht wirklich groß :peinlich:
im Gegensatz zu Chip, der sie am Morgen schwenken wird :zwinker2:
Ich bin aber ab ca. 10:45 Uhr im Zielbereich und hoffe die ersten und letzten Radiergummis einlaufen zu sehen :winken:
Danach dann Richtung grüner Block, - da ist auch der Aufwärmbereich (Constantinstraße)...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

67
Pippi L. hat geschrieben:Wenn es da noch keine Vorschläge gibt.
1.: Wann wäre günstig? 10:00 Kleiderabgabe? 10:30 Constantinstraße ? 11:00 (warm laufen und ab in den Block)? Was denkt ihr?
2. Das "Wo": Umkleide, Aufwärmbereich, oder...?

(Wer kennt sich denn aus?)

Wenn allerdings der/diejenige der/die eine Fahne (Radiergummis, RW, Foritreffen was auch immer) hat,
als erste eintrifft bzw. pünktlich ist, dann finden wir uns schon.
Wer ist der Größte? Der wird dann auch gesehen.
Bin bisher nur 2x in Köln den Halben mitgelaufen, darum hab ich keine Ahnung, was beim Marathon Menschenmassenmäßig so abgeht...
Aber so kurz vor 11 in der Constantinstraße zum warmlaufen wäre ganz prima, was meint Ihr?!?
Eine total aufgeregte Fira :uah: (zu wenig trainiert, total unfit, Fuß ist n bißchen aua *Jammer*)

68
Rennente hat geschrieben:Oder ist 7 Uhr etwas früh, wenn der Start erst um 8:45 ist? :confused:
Ich werde auch eher später kommen. Ich suche Euch dann, dass hilft bestimmt auch gegen die Nervosität.
Mittlerweile plane ich auch eher, mich an einem von den Messeparkplätzen mit dem PKW absetzen zu lassen und von dort mit dem Shuttlebus weiterzufahren.

Irgendwie ist für mich das Aufregendste an einer Laufveranstaltung nicht der Lauf selber, sondern das ganze Drumherum. Wenn ich dann das zweite Mal an einer Veranstaltung teilnehme wird es schon fast langweilig..............

Grüße von Katja

69
Fira hat geschrieben:Bin bisher nur 2x in Köln den Halben mitgelaufen, darum hab ich keine Ahnung, was beim Marathon Menschenmassenmäßig so abgeht...
Aber so kurz vor 11 in der Constantinstraße zum warmlaufen wäre ganz prima, was meint Ihr?!?
Eine total aufgeregte Fira :uah: (zu wenig trainiert, total unfit, Fuß ist n bißchen aua *Jammer*)
Es werden reichlich Menschen (Läufer und Zuschauer) vor Ort sein!!! :nick:

Wenn ich 11 Uhr schaffen sollte, dann bin ich auch in der Constantinstraße, allerdings nicht zum Warmlaufen. :D

Sind wir nicht alle irgendwie aufgeregt?!? :winken: :zwinker2:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

70
cologne_biel_hawaii hat geschrieben: Wenn ich 11 Uhr schaffen sollte, dann bin ich auch in der Constantinstraße, allerdings nicht zum Warmlaufen. :D
Werde auch versuchen um 11 Uhr dort zu sein; weiss aber auch noch nicht ob ich es schaffe - rolle erst um 10:34 Uhr mit dem Zug ein und muss dann ja noch zur Kleiderbeutelabgabe.

Bis dahin
Andreas

71
Hej Leute,

bin neu im Forum und werde am Sonntag auch Köln bestreiten (trotz ITBS :wow: ). Wünsch Euch allen viel Erfolg!

VG
Alex

72
Alex is on Fire hat geschrieben:Hej Leute,

bin neu im Forum und werde am Sonntag auch Köln bestreiten (trotz ITBS :wow: ). Wünsch Euch allen viel Erfolg!

VG
Alex

Hei Alex,

willkommen im Forum :hallo: :hallo: :hallo:

und viel Spaß und Erfolg in Köln.

VG
Andreas

73
wer is denn jetzt samstags alles um 14 uhr am start? und essen wir gemeinsam nudeln? oder essen die meisten von euch eh keine?

74
jayhead hat geschrieben:wer is denn jetzt samstags alles um 14 uhr am start? und essen wir gemeinsam nudeln? oder essen die meisten von euch eh keine?
da sind wir auf jeden Fall mit einigen Leuten, aber ich glaube nicht zum Nudel essen, eher quatschen, Nerven beruhigen, vielleicht `ne Limo (Kölsch) trinken? :D
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

76
Hallo,

so, noch auf den letzten Drücker für Morgen, "alles Gute" und "viel Spaß",
egal og HM oder M!!!!!!!!!

Das Wetter sieht ja nun sehr läuferfreundlich aus!!

Vielleicht sieht man sich ja.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

77
Hallo an alle Radiergummies!!!

Ich wünsche Euch allen viel Spaß und Erfolg in Köln. Egal ob Halbmarathon oder Marathon.

@Architexe: Dir drücke ich morgen natürlich besonders die Daumen, Katja!!! Toi, toi, toi! Das wird bestimmt super. :nick:
Mensch, dass ich nicht dasein kann.... :frown: Was läufst Du auch immer so weit entfernt von der Heimat.

LG,Bianca :hallo:

78
Hi Bianca,
danke für Deine Wünsche, auch wenn ich sie erst jetzt entdeckt habe. Köln war nicht so ganz mein Ding, alles weitere erzähl ich Dir demnächst!
Liebe Grüße Katja

79
Hat zwar nix mit Vorab-Treffen zu tun, aber weil's sich um den Köln (Halb-)Marathon dreht, poste ich trotzdem mal hier...

Ich hätte mal gerne ein Problem - und eine Frage an die Kölner Halbmarathonis: Meine HM-Zeit war 1:45 (und ein paar Gequetschte). Nun behauptet meine Urkunde, dass ich die erste Hälfte in 50 und die zweite Hälfte in 55 Minuten gelaufen bin.

"Gefühlte Temperatur" und auch meine Uhr haben mir während des Laufens aber eigentlich signalisiert, dass ich sehr konstant gelaufen bin. Dass ich in der zweiten Hälfte 10% langsamer war, kann ich eigentlich gar nicht glauben. Nun rätsele ich, wie das sein kann...

Meine Erklärung: Die Matte lag gar nicht bei "Hälfte" (also km 10,7) - sondern ziemlich genau bei Kilometer 10! Dann würde das alles passen - ich hätte für die ersten 10 Kilometer 50 Minuten und für die anschließenden 11 Kilometer 55 Minuten benötigt.

Daher meine Frage an Euch, die Ihr weniger unter Alzheimer leidet als ich - könnt Ihr Euch daran erinnern, wo die Matte lag?
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

80
Guntram - du hast recht!

Die Urkunde ist für Marathonläufer, beim HM wird dann halt gemogelt!
Die sogenannte "Hälfte" ist exakt bei 10km, den Messpunkt 10,5 km gibt es nicht. Hab letztes Jahr in Köln auch schon darüber geschmunzelt!
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

81
Chip hat geschrieben:Guntram - du hast recht!

Die Urkunde ist für Marathonläufer, beim HM wird dann halt gemogelt!
Die sogenannte "Hälfte" ist exakt bei 10km, den Messpunkt 10,5 km gibt es nicht. Hab letztes Jahr in Köln auch schon darüber geschmunzelt!
Puh - mein Leben ist wieder im Lot! Ich hatte mir nämlich fest vorgenommen, ausnahmsweise mal konstant zu laufen und nicht - wie sonst - anfangs blind loszustürmen und gegen Ende brutal einzubrechen. Drum war ich völlig entsetzt, als ich diese Zeiten sah...

Danke für die schnelle Antwort! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

82
Chip hat geschrieben:Guntram - du hast recht!

Die Urkunde ist für Marathonläufer, beim HM wird dann halt gemogelt!
Die sogenannte "Hälfte" ist exakt bei 10km, den Messpunkt 10,5 km gibt es nicht. Hab letztes Jahr in Köln auch schon darüber geschmunzelt!
So ein Mist - jetzt denkt jeder ich wär eingebrochen. Die spinnen doch ! :motz: :sauer:

Warum schreiben die nicht einfach 10 km Zwischenzeit dran; das schaffen Andere doch auch ....

83
Stimmt, habe ich auch schon bemerkt, in beiden HM-Jahren. - Na, die Matte liegt halt bei 10km. So ist dat halt, wenn man/frau zu faul ist :D
Bei mir stehen korrekte 10km, HM und 30km - Zeiten :nick:
Meine Eltern waren übrigens total begeistert, dass sie die Splits online verfolgen konnten :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

84
Rennente hat geschrieben:Stimmt, habe
Meine Eltern waren übrigens total begeistert, dass sie die Splits online verfolgen konnten :daumen:
Ich auch ..... :teufel:

85
Rennente hat geschrieben:Stimmt, habe ich auch schon bemerkt, in beiden HM-Jahren. - Na, die Matte liegt halt bei 10km. So ist dat halt, wenn man/frau zu faul ist :D
Bei mir stehen korrekte 10km, HM und 30km - Zeiten :nick:
Meine Eltern waren übrigens total begeistert, dass sie die Splits online verfolgen konnten :daumen:
Das ging :confused:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

86
Chip hat geschrieben:Das ging :confused:
Anscheinend so einfach, dass auch Rentner das finden konnten :zwinker5:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“