Banner

München Marathon 2009

401
Thrawn hat geschrieben:So: ein akuter Halskratzkandidat erbittet Ratschlag!

Morgen geplantes Mitwochstraining mit kurzer Marathonrenngeschwindigkeitspassage machen, oder lieber gar nichts mehr bis Sonntag?!

Weiß wirklich nicht was ich noch machen soll!
Ich würd's nicht machen.

Soooo viel bringen wird es dir nicht, dass du das Risiko in Kauf nehmen solltest, richtig krank zu werden.
Bild
Bild
Bild

Bild

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

402
genau. würde auch lieber das tempo sausen lassen. wenn locker geht, dann locker - andernfalls komplett stecken und auf besserung hoffen....ist grad irgendwie die grosse schweinegrippe im anmarsch?

403
So, also ich hab meinen geplanten Lauf heute sausen lassen! Bin gedoped mit Vitamin C und Zink und rechne schwer damit, es bis Sonntag in den Griff zu bekommen!

Am Donnerstag werd ich ein lockeres Läufchen machen! Meine vorhandene Form ist hoffentlich in der einen Woche nicht abhanden gekommen (bin seit letzten Freitag nicht mehr gelaufen :nene: ). Gestern hab ich allerdings etwas für die Seele gemacht, hab mich ganz dick eingepackt aufs Motorrad gesetzt und bin ne Runde gefahren, war :geil: ! :D

Etwas Bedenken hab ich mit dem Wetter am Sonntag, wollte gerne einen Lauf im goldenen Oktober laufen, statt dessen wirds wohl eher ein grauer Lauf mit Regen! :frown:

LG und allen Kranken gute Besserung
Marion
Bild

404
Thrawn hat geschrieben:
Weiß wirklich nicht was ich noch machen soll!
vor allem nicht verrückt !!!!!
Wenns morgen früh noch kratzt, dann verzichte erstmal auf´s Laufen, zumindest bis zum Abend. Es ist doch jetzt eh nur der Aufgalopp... die Beine dran erinnern, dass da noch was kommt. Kannst Du ebenso noch am Donnerstag machen, dann ggf. leicht verkürzen.
Es gibt ja keine Leistungseinheiten mehr, sondern nur noch Bewegungstraining :nick:

Na dann erstmal

:besserng:

405
floboehme hat geschrieben:....ist grad irgendwie die grosse schweinegrippe im anmarsch?
ja, in den Schulen gehts schon rum..... :D

versteck Dich nicht hinter Bianca, sonst wird das nix mit den (kostenlosen) Fotos

406
ich versuch ihr den pacemaker sub2h30 zu machen (bis ich dann nach der 1km-markierung gnadenlose krämpfe bekomme und den marathon beenden muß) ;)

407
ich bin leider raus.
fieber und antibiotika, vertragen sich leider nicht mit marathon
lg
gotti

A goal without a plan is just a wish.
(Antoine de Saint Exupéry)


www.hoadläufer.at

Bild

408
floboehme hat geschrieben:ich versuch ihr den pacemaker sub2h30 zu machen (bis ich dann nach der 1km-markierung gnadenlose krämpfe bekomme und den marathon beenden muß) ;)
Da läufst du aber schön alleine, sie will gar nicht sub 2:30 laufen und schon gar nicht mit fremdem Pacer... :teufel: Allerdings kommst du auch nicht bis zur Kamera, fürcht ich. :P
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

409
gotti73 hat geschrieben:ich bin leider raus.
fieber und antibiotika, vertragen sich leider nicht mit marathon
gute besserung, für nen marathon bestimmt bitter so kurz davor :frown:
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

411
natürlich wünsche ich allen eine gute besserung, zum glück bin ich noch gesund,...

kann mir jemand evtl helfen
letztes jahr gabs doch so ne grafische austellung der einzelnen verpflegungsstände, doch irgendie finde ich dieses jahr den link nicht dazu. mittlerweile bin ich mir auch gar nicht mehr so sicher ob es münchen war,...
danke schonmal

412
junebasti hat geschrieben:natürlich wünsche ich allen eine gute besserung, zum glück bin ich noch gesund,...

kann mir jemand evtl helfen
letztes jahr gabs doch so ne grafische austellung der einzelnen verpflegungsstände, doch irgendie finde ich dieses jahr den link nicht dazu. mittlerweile bin ich mir auch gar nicht mehr so sicher ob es münchen war,...
danke schonmal
MNCHEN MARATHON 20098 - Presse - Bildmaterial

da rechts unten ist der streckenplan :)
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

413
Dominik19 hat geschrieben:MNCHEN MARATHON 20098 - Presse - Bildmaterial

da rechts unten ist der streckenplan :)

danke das ist nett, aber ich meinte etwas anderes
gab letztes jahr so bilder bei denen gezeigt wurde wie die genaue aufstellung der einzelnen verpflegungstationen ist
ich such einfach mal weiter

416
Hallo,

ich bin auch wieder dabei, heuer zum sechsten mal.

Startnummer 2918

Ziel 3:45 (habe aufgegeben, die Versuche zu zählen)

Grüße an alle Teilnehmer und Fotografen!!

Ingo

417
aktualisierte liste:
  • AchinB66 M-10
  • Aubrey (3:30) #2213
  • BassTian (um die 4:00, evtl. darunter) #4407
  • BassTina (Staffel, 5. Abschnitt) #10037
  • BlauesQ
  • Botti (3:45) #2918
  • Brunny (sub4) #1987
  • chiemseefischer (3:30) #999
  • Corruptor (Staffel, 2. Abschnitt)
  • Elorius (3:45 - 3:50) #4766
  • floboehme (2:55-2:59 versuch nr. 2) #5485
  • flyingJack (2:59)
  • Froschhammer (3:30) #2229
  • GastRoland (Roland B.) #42
  • gotti73
  • Gwenoelle
  • Gurgito (Marathon-Debütant) #1545
  • Hellenschmidt
  • Junsa (3:17)
  • kid-a (Marathon, sub 3:25)
  • kl. Prinz (3:35)
  • MainEvent(staffel oder 10k)
  • matl75
  • Max Power (sub 3:30) # 3106
  • Porridge (3:30) # 4911
  • Ralli (10km)
  • Rosenheimer
  • run4free
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • Silvester # 4020
  • Stefan
  • Thrawn (3:30) #2237
  • TinoRunner (sub 3:30) #3073
  • TK1310 (3:45) #1242
  • tobih (2:29)
  • Tommie #554
  • TomX
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • untobias (3:30 oder 3:45) #1515
  • uwi77
  • Vailant (10er oder M)
Fotografierendes Groupie:
sapsi (und evtl. Chris)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

418
binoho hat geschrieben:vor allem nicht verrückt !!!!!
Das sagt sich leichter als es ist! :frown:
Fühl mich nicht gerade besser heute - und die lauten Fassaden reovierungsarbeiten am Wohnblock (Sandstrahler und Co.) machen die Tage auch nicht gerade angenehmer.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

419
Kopf hoch..positiv Denken..wird die nix helfen aber ich sitz auch hier im Büro und könnte vor lauter Wut in die Tischkante beißen..... Hab voll gut Trainiert sollte mein Erster Marathon werden, nachdem ich mir bei meiner ersten Vorbereitung im Frühjahr das Fersenbein gebrochen hab. Und nun hab ich eine Erkältung und bekomm sie nicht weg, nach 7 langen läufen über 32km und mehr Kilometer unzähligen Trainigsläufen und und und ..... bin am überlegen ob ich gar nicht laufe und evtl. in Dresden meinen ersten laufen soll (kann ja nicht ewig dauern so eine Erkältung und will nicht noch mal eine Vorbereitung um sonst machen) oder aber doch Starten und halt nicht die tolle Zeit, aber einfach mal einen Marathon laufen.

420
kl.prinz hat geschrieben:Kopf hoch..positiv Denken..wird die nix helfen aber ich sitz auch hier im Büro und könnte vor lauter Wut in die Tischkante beißen..... Hab voll gut Trainiert sollte mein Erster Marathon werden, nachdem ich mir bei meiner ersten Vorbereitung im Frühjahr das Fersenbein gebrochen hab. Und nun hab ich eine Erkältung und bekomm sie nicht weg, nach 7 langen läufen über 32km und mehr Kilometer unzähligen Trainigsläufen und und und ..... bin am überlegen ob ich gar nicht laufe und evtl. in Dresden meinen ersten laufen soll (kann ja nicht ewig dauern so eine Erkältung und will nicht noch mal eine Vorbereitung um sonst machen) oder aber doch Starten und halt nicht die tolle Zeit, aber einfach mal einen Marathon laufen.

Das ist einen Bekannten von mir letztes Jahr auch passiert, blos das er Probleme hat mit seinem Knie. Bereitet sich 7 Monate für den Marathon vor und dann sagt der arzt er darf keine Wettkämpfe mehr laufen weil das sein Knie nicht mit macht..... :motz:

Ich bin schon so heiß auf Sonntag, ich fühl mich fit ich bin gut drauf und ich will endlich starten(M-Lauf, leider nur) nächstes Jahr Marathon!!!
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

421
YouTube - München Marathon 2009

kleiner warm macher fürn sonntag GÄNSEHAUT!!!
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

422
Benni,

Das wird schon wieder! Die letzten Trainingseinheiten sind, denke ich, vor allem dazu gedacht, dass du das Gefuehl hast, ueberhaupt was zu tun, wenn du davon eine auslaesst, fuehlt sich das zwar bloed an, aender aber am Resultat wenig. Bis Sonntag ist auch noch ein bisschen Zeit. Halt dich, wenn moeglich, aus oeffentlichen Verkehrsmitteln fern, achte auf genug Vitamine, genug Schlaf (und seis mit Oropax, oder auch mal nachmittags ne Stunde, wenn du abends nicht frueher ins Bett kannst und morgens frueh geweckt wirst), dann geht das schon. Ich versuche auch, die naechsten Tage moeglichst Abstand zu meinen Dauer-Erkaelteten Kollegen zu halten.

Die 3x1500 bin ich uebrigens gestern schon gelaufen, kam mir eigentlich viel zu schwer vor - aber genau so muss das ja wohl sein. Heute morgen dann der Rampen-Test :teufel: auf dem Fahrrad, und ab jetzt nur noch ein bisschen drei mal kurz und ganz locker.

423
Danke für Eure ganzen aufmunterungen - Ihr seid toll!
Da meine Stimmung ja wie Ihr Euch sicher denken könnt, entsprechend ist, hilft mir sowas grad sehr.
Auch wenn ich immer weniger Hoffnung sehe - war gerade 2 Std. Spazieren in der Sonne. An laufen kein Gedanke, fühl mich total matt.
Zwar nach dem Gehen etwas besser als davor, aber halt immer noch schlimm.
Ich werde nach wie vor alles versuchen (also maximale erholung) aber es schaut ned gut aus.
Der Hals auch nicht...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

424
Also das Wetter für Sonntag ist alles andere als vielversprechend! Wies momentan ausschaut, wirds wohl kühl werden und regnen! :frown:

Was zieht man in so einem Fall am besten an? Bin bis jetzt noch nie einen Marathon im Regen gelaufen und denke mal, dass das doppelt so schwer ist. Wie gehts Euch da?

LG Marion
Bild

425
brunny hat geschrieben:Also das Wetter für Sonntag ist alles andere als vielversprechend! Wies momentan ausschaut, wirds wohl kühl werden und regnen! :frown:
Es gibt doch Lichtblicke seit heute Nachmittag... :)
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

426
brunny hat geschrieben:Also das Wetter für Sonntag ist alles andere als vielversprechend! Wies momentan ausschaut, wirds wohl kühl werden und regnen! :frown:

Was zieht man in so einem Fall am besten an? Bin bis jetzt noch nie einen Marathon im Regen gelaufen und denke mal, dass das doppelt so schwer ist. Wie gehts Euch da?

LG Marion
Die Temperatur ist eigentlich o.k., für mich wärs sogar optimal. Regen hatte ich in Ulm genug ca 20min lang richtigen Starkregen... ob mich das beeinflusst hat? .. keine Ahnung... wär aber ne schöne Ausrede :D
sapsine hat geschrieben:Es gibt doch Lichtblicke seit heute Nachmittag... :)
Ich vertraue da immer denen. Vorhersage für So aber erst morgen

427
brunny hat geschrieben:Also das Wetter für Sonntag ist alles andere als vielversprechend! Wies momentan ausschaut, wirds wohl kühl werden und regnen! :frown:

Was zieht man in so einem Fall am besten an? Bin bis jetzt noch nie einen Marathon im Regen gelaufen und denke mal, dass das doppelt so schwer ist. Wie gehts Euch da?
Hi Brunny,

den Marathonläufern kann man es auch nie recht machen. :wink: Wahrscheinlich hätten 90% der Berlin09-Läufer (wolkenlos, 26+ °C im Ziel) gerne das Wetter von München gehabt.

Aber Spaß beiseite: Kühles Wetter ist doch wunderbar für die Laufzeiten! Und es soll ja nicht wie aus Eimern gießen. Ob ich vom Schweiß oder Regen naß werde ist mir schnuppe: Ich persönlich würde bei Regen und Temperaturen >10°C so wenig wie möglich anziehen. Das hieße Singlet und kurzes Höschen. Dann habe ich auch weniger nasse Sachen am Körper. Bei stärkerem Regen/kühlerem Wetter/längerer Laufzeit/hoher Kälteempfindlichkeit macht vielleicht eine wasserdichte/-abweisende Weste Sinn. Eine langärmelige wasserdichte Schicht scheint mir dann wieder zuviel des ganzen, das ist wie Sauna.

Viel Spaß in München,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

428
brunny hat geschrieben:Also das Wetter für Sonntag ist alles andere als vielversprechend! Wies momentan ausschaut, wirds wohl kühl werden und regnen! :frown:
Bei wetter.com sagen sie leichten Regen und 11-16° voraus. Für mich wären das fast optimale Bedingungen... Aber eine goldene Herbstsonne wie die letzten beiden Jahre wäre schon schöner. Ich bin aber eh schon froh, wenn es nicht regnerisch und kühl oder windig mit Schauern bei 8° oder so hat! Das wäre dann echt greislig...
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

429
Thrawn hat geschrieben:Auch wenn ich immer weniger Hoffnung sehe - war gerade 2 Std. Spazieren in der Sonne. An laufen kein Gedanke, fühl mich total matt.
Zwar nach dem Gehen etwas besser als davor, aber halt immer noch schlimm.
Ich werde nach wie vor alles versuchen (also maximale erholung) aber es schaut ned gut aus.
Der Hals auch nicht...
Hi Thrawn,

auch von meiner Seite ein aufmunternder Klaps! :traurig:
Und mach dich nicht verrückt - ruh dich aus und dann bist du Sonntags fit. Samstags ein paar (3-4) km zum locker machen, dann passt das schon. Gerade im Tapering ist es normal, sich schlapp und müde zu fühlen.

Lies Dir mal diesen Rennbericht durch, dann weißt Du wie es Dir am Sonntag gehen wird:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 008-a.html

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

430
Ja, ich war verwöhnt von den letzten beiden Jahren! Besonders letztes Jahr war suuuper! Strahlender Sonnenschein, die rötlich gefärbten Bäume und viele Zuschauer an der Strecke! :geil:

Naja, mal schaun, wies am Sonntag wird. Die Temperatur ist nicht das Problem, nur eben der Regen! :frown: Bin eben ein typischer Schönwettermensch! :zwinker5:
Bild

431
brunny hat geschrieben:Ja, ich war verwöhnt von den letzten beiden Jahren! [...] und viele Zuschauer an der Strecke! :geil:
Reden wir vom gleichen München Marathon? Viele Zuschauer (mal von den paar Leutchen auf den ersten bzw. letzten Kilometern ab Odeonsplatz abgesehen)? :confused:
brunny hat geschrieben:Naja, mal schaun, wies am Sonntag wird. Die Temperatur ist nicht das Problem, nur eben der Regen! :frown: Bin eben ein typischer Schönwettermensch! :zwinker5:
Think positive! Zusätzliche Motivation, um schneller zu laufen. Im Ziel wird es wieder trocken :D

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

432
anzuziehen gibt es kurze hose und t-shirt. auch wenn es regnet. man läuft ja, also ist man warm. und wenn man friert, dann strengt man sich nicht an!

433
ZicMac hat geschrieben:Reden wir vom gleichen München Marathon? Viele Zuschauer (mal von den paar Leutchen auf den ersten bzw. letzten Kilometern ab Odeonsplatz abgesehen)? :confused:
MARTIN !! :teufel:
Recht hast du ja. Ist wirklich armselig in München, was die Begeisterungsfähigkeit für die Lauferei angeht. Von Stimmung kann man da nicht wirklich reden.


Think positive! Zusätzliche Motivation, um schneller zu laufen. Im Ziel wird es wieder trocken :D
Du stimmst dich bereits auf Boston 2010 ein?? :zwinker2:

:winken: sapsi

PS: Marion, das wird schon.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

434
binoho hat geschrieben:Die Temperatur ist eigentlich o.k., für mich wärs sogar optimal.
Für mich wäre es das auch. Starker Regen muss beim Marathon natürlich nicht sein, aber Nieselregen ist doch prima, um schnell zu laufen. Sonne hingegen...


/quote]

Kachelmann hat bei mir immer einen Tab sicher, der andere Wetterdienst inzwischen auch. Sicher ist sicher ist Unsinn. :zwinker2: Trotzdem ganz lustig. Und bis Sonntag definitiv noch zu lang hin, da ändert sich derzeit noch zu viel. Eigentlich zählt erst, was Samstag angesagt ist.
Und wirklich wichtig ist, wie das Wetter dann Sonntag IST. :teufel:
ZicMac hat geschrieben: Wahrscheinlich hätten 90% der Berlin09-Läufer (wolkenlos, 26+ °C im Ziel) gerne das Wetter von München gehabt.
Glob ick och. Berlin ist hingegen die letzten Jahre immer deutlich zu warm, München die letzten beiden Jahre auch (für viele). Kann ich verstehen, nix, um schnell unterwegs zu sein.
Aber Spaß beiseite: Kühles Wetter ist doch wunderbar für die Laufzeiten! Und es soll ja nicht wie aus Eimern gießen. Ob ich vom Schweiß oder Regen naß werde ist mir schnuppe: Ich persönlich würde bei Regen und Temperaturen >10°C so wenig wie möglich anziehen. Das hieße Singlet und kurzes Höschen. Dann habe ich auch weniger nasse Sachen am Körper.
Yessss. Me2. Wobei deine 'Höschen' ja nicht wirklich kurz sind... :hihi:
Wenn man länger als du unterwegs ist, kann das jenseits der 3h aber irgendwann empfindlich saukalt werden...
Bei stärkerem Regen/kühlerem Wetter/längerer Laufzeit/hoher Kälteempfindlichkeit macht vielleicht eine wasserdichte/-abweisende Weste Sinn. Eine langärmelige wasserdichte Schicht scheint mir dann wieder zuviel des ganzen, das ist wie Sauna.
Machen die Ärmel wirklich den Unterschied? Ich frag so dumm, weil ich noch nie mit so ner Weste gelaufen bin und auch nicht vor habe, mir so was anzuschaffen. Kann mir allerdings vorstellen, wie ich in so nem Teil schwitzen und eingehen würde. Für mich wär es nix.
Viel Spaß in München,
Martin
Dir auch ! :D
Silvester hat geschrieben:Ich bin aber eh schon froh, wenn es nicht regnerisch und kühl oder windig mit Schauern bei 8° oder so hat! Das wäre dann echt greislig...
Hab gestern Abend gehört, es wird windig bis stürmisch. Aber wer weiß, heute sagt noch jemand Schnee und Hagel an... :wink:
brunny hat geschrieben:Ja, ich war verwöhnt von den letzten beiden Jahren! Besonders letztes Jahr war suuuper! Strahlender Sonnenschein...
Das wusste nicht so viele zu schätzen... :zwinker2:
Naja, mal schaun, wies am Sonntag wird. Die Temperatur ist nicht das Problem, nur eben der Regen! :frown: Bin eben ein typischer Schönwettermensch! :zwinker5:
Huch. Wie kommst du durch den Winter??

Wünsche sicherheitshalber auch schon heute viel Spaß für Sonntag ! Holt zufällig am Freitag Nachmittag jemand seine Unterlagen ab?

:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

435
sapsine hat geschrieben:
Das wusste nicht so viele zu schätzen... :zwinker2:
Ach ja, ich schon! :D
sapsine hat geschrieben:Huch. Wie kommst du durch den Winter??
Eigentlich bis jetzt immer ganz gut! :D Hab ja nicht gesagt, dass ich bei einem mir unangenehmen Wetter nicht unterwegs bin! Bis auf Blitzeis gibts für mich keine Ausreden! Aber Spaß ist eben manchmal was anderes! :D
sapsine hat geschrieben: Wünsche sicherheitshalber auch schon heute viel Spaß für Sonntag ! Holt zufällig am Freitag Nachmittag jemand seine Unterlagen ab?
Ja, ich! :zwinker5:


Hoffe mal, dass das mit dem Zitieren einigermaßen geklappt hat!

ZicMac: Ja, wir reden schon von dem gleichen Marathon, bin im Juli in Füssen gelaufen und da war in München definitiv mehr los! :D Trotzdem war Füssen aber bis jetzt mein Lieblingsmarathon! :confused:

LG Marion
Bild

436
Huch, hab das mit dem Zitieren wohl verlernt! Sapsi, ich hoff Du kannst es entziffern??!!!!!

Inzwischen hab ichs doch noch gechecked und korrigiert! ;-)

LG Marion
Bild

437
brunny hat geschrieben:Huch, hab das mit dem Zitieren wohl verlernt! Sapsi, ich hoff Du kannst es entziffern??!!!!!

Inzwischen hab ichs doch noch gechecked und korrigiert! ;-)

LG Marion
Gar kein Problem, Marion. Mach dir keinen Stress. Hab einfach die E-Mailbenachrichtigung gelesen, das klappte gut. :daumen:

Weißt du schon, wann du Morgen Nachmittag in der Halle bist? Ich muss mal bei Tino anfragen... Letztes Jahr waren wir auch zusammen dort. Bis auf die UL haben wir uns da nicht weiter aufgehalten, ist ja recht unspannend. Draußen noch mit Leni geschnackt, bisschen Sonne getankt. Und fertig.

Wär schön, wenn wir uns sehen. Vielleicht erwische ich dich ja dieses Mal laufend, wenn Martin mich nicht ablenkt?? :P Und meine Armkraft lang genug reicht...

LG, sapsi

PS: Wie schaut es aus mit WLS diesen Winter?? Kann ich nur empfehlen - und immer viele nette Läufer vor Ort... und die Pizza taugt auch.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

438
sapsine hat geschrieben:
ZicMac hat geschrieben: Aber Spaß beiseite: Kühles Wetter ist doch wunderbar für die Laufzeiten! Und es soll ja nicht wie aus Eimern gießen. Ob ich vom Schweiß oder Regen naß werde ist mir schnuppe: Ich persönlich würde bei Regen und Temperaturen >10°C so wenig wie möglich anziehen. Das hieße Singlet und kurzes Höschen. Dann habe ich auch weniger nasse Sachen am Körper.
Yessss. Me2. Wobei deine 'Höschen' ja nicht wirklich kurz sind... :hihi:
Wenn man länger als du unterwegs ist, kann das jenseits der 3h aber irgendwann empfindlich saukalt werden...
Naja, HOT PANTS steht nicht auf der Verpackung meiner Laufwäsche, aber ein SHORTS hab ich schon entdeckt. Sind wohl eher die langen Söckchen, die diesen Eindruck geben. :P

Das mit dem "länger unterwegs" ist in der Tat ein Problem, auf das ich keine Patentlösung habe. Bei Temperaturen >10°C - wie für den Sonntag vorhergesagt - glaube ich dennoch, dass weniger mehr ist. Alles was nicht 100% wasserdicht ist, ist auch nach einer halben Stunde nass, und hängt dann nur kalt am Körper.
sapsine hat geschrieben:
ZicMac hat geschrieben:Bei stärkerem Regen/kühlerem Wetter/längerer Laufzeit/hoher Kälteempfindlichkeit macht vielleicht eine wasserdichte/-abweisende Weste Sinn. Eine langärmelige wasserdichte Schicht scheint mir dann wieder zuviel des ganzen, das ist wie Sauna.
Machen die Ärmel wirklich den Unterschied? Ich frag so dumm, weil ich noch nie mit so ner Weste gelaufen bin und auch nicht vor habe, mir so was anzuschaffen. Kann mir allerdings vorstellen, wie ich in so nem Teil schwitzen und eingehen würde. Für mich wär es nix.
Habe eine Regenjacke mit abnehmbaren Ärmeln. Finde ich (!) ganz praktisch bei langen Läufen in der Übergangszeit. Durch die fehlenden Ärmel kommt ausreichend Luft an den Körper, und die wichtigen Stellen bleiben wam & trocken. Rede jetzt nicht von 1h-Läufen, da ist mir der Regen auch egal. Sowas extra für einen Marathon kaufen, nun gut, das ist eine ganz andere Frage...
brunny hat geschrieben:ZicMac: Ja, wir reden schon von dem gleichen Marathon, bin im Juli in Füssen gelaufen und da war in München definitiv mehr los!LG Marion
Kenne Füssen leider nicht, kann dazu somit wenig sagen. Habe aber z.B. den direkten Vergleich München-Berlin, und das könnte hinsichtlich Zuschauerzahl und Stimmung nicht eindeutiger sein. Probiers am besten selbst mal aus ...

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

439
sapsine hat geschrieben:
ZicMac hat geschrieben: Think positive! Zusätzliche Motivation, um schneller zu laufen. Im Ziel wird es wieder trocken :D
Du stimmst dich bereits auf Boston 2010 ein?? :zwinker2:
Haha! In Boston gab es diese Probleme noch nie. Da regnets nicht, im April sind es immer genau 11°C, es geht nur leicht bergab und der Wind kommt gleichmäßig von hinten ... :D

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

440
ZicMac hat geschrieben:Hi Thrawn,

auch von meiner Seite ein aufmunternder Klaps! :traurig:
Und mach dich nicht verrückt - ruh dich aus und dann bist du Sonntags fit. Samstags ein paar (3-4) km zum locker machen, dann passt das schon. Gerade im Tapering ist es normal, sich schlapp und müde zu fühlen.

Lies Dir mal diesen Rennbericht durch, dann weißt Du wie es Dir am Sonntag gehen wird:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 008-a.html

Gruss,
Martin
Danke! werd ich gleich machen!
Bin übrigens grad gut gelaunt - denn ich fühl mich heute deutlich besser!
Gestern Abend (war ja sehr schön mild) nochmals spazierengegeangen. Endlich wieder den wunsch nach laufen gehabt - war ja die letzten Tage gar nicht.
Werd heute einekleine Runde drehen um die Haxn wieder an bewegung zu gewöhnen - morgen dann vielleicht auch nochmal eine ganz kleine Runde und dann ist hoffentlich gut.
Momentan sehe ich alles wieder (möglichst) positiv!
14°C bei Niesel fänd ich sogar nahezu optimal - 8°C bei geregneten Schnüren eher weniger. Irgendwo dazwischen wirds wohl was werden. Aber vielleicht regnet es ja auch ned durch?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

441
ZicMac hat geschrieben:Naja, HOT PANTS steht nicht auf der Verpackung meiner Laufwäsche, aber ein SHORTS hab ich schon entdeckt. Sind wohl eher die langen Söckchen, die diesen Eindruck geben. :P
Ha. Dann weißt du ja jetzt, was du hättest kaufen müssen... :zwinker4: Wegen der Söckchen muss ich wohl nochmal Bildchen gucken.
Habe eine Regenjacke mit abnehmbaren Ärmeln. Finde ich (!) ganz praktisch bei langen Läufen in der Übergangszeit. Durch die fehlenden Ärmel kommt ausreichend Luft an den Körper, und die wichtigen Stellen bleiben wam & trocken.
Tse, mir dämmert soeben, ich habe auch ne Regenjacke mit abnehmbaren Ärmeln... zumindest hätten sie mal abnehmbar sein sollen... :wink:

Habe aber z.B. den direkten Vergleich München-Berlin, und das könnte hinsichtlich Zuschauerzahl und Stimmung nicht eindeutiger sein. Probiers am besten selbst mal aus ...
Wie wär es mit Hamburg nächstes Frühjahr?? Tolle Stadt, tolle Strecke, tolle Zuschauer = fast alles wie in Berlin, aber Hamburg. :D
ZicMac hat geschrieben:Haha! In Boston gab es diese Probleme noch nie. Da regnets nicht, im April sind es immer genau 11°C, es geht nur leicht bergab und der Wind kommt gleichmäßig von hinten ... :D
*muhahahahaha*
GENAUUUUU !!! Ich glaube, ich hab noch Aufzeichnungen... Soll ich dir Sonntag eine mitbringen, dass du dich auf Regen, Wind und junge Hunde, die vom Himmel regnen, einstellen kannst??? :teufel:

Träum, äh, schreib schön... :winken:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

442
@thrawn:
na, das hört sich doch endlich mal wieder etwas besser an...

ich selbst hatte die letzten tage ein wenig sorgen, nachdem ich mir am dienstag bei einem langsamen lauf den knöchel etwas vertreten hatte, heute ist der schmerz aber zum glück wieder vorbei... der erkältungsanflug vom sonntag hat sich glücklicherweise auch nicht durchsetzen können, noch drei tage und dann kann's hoffentlich für uns alle losgehen!


@brunny:
wehe wir bekommen nur wegen dir 25 grad und sonnenschein, dann aber.... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

443
...es ist jetzt wirklich an der Zeit, daß es losgeht, sonst wird das hier noch ein echter Lazarettthread... :zwinker5:

444
Wie, keine Zuschauer? Worauf hab ich mich denn da eingelassen ?!

:-D

Tja .. also bekleidungstechnisch habe ich zwei Sets zur Auswahl .. das eine besteht aus kurzer Hose und Singlet nebst CEPs .. und das andere aus CEPs, kurzer Hose und Singlet .. aber in anderen Farben ^^
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

445
Junsa hat geschrieben:Wie, keine Zuschauer? Worauf hab ich mich denn da eingelassen ?!

:-D

Tja .. also bekleidungstechnisch habe ich zwei Sets zur Auswahl .. das eine besteht aus kurzer Hose und Singlet nebst CEPs .. und das andere aus CEPs, kurzer Hose und Singlet .. aber in anderen Farben ^^

Höhöhö
Erkenn ich dich noch?? Schon was länger her... :D

Tja, und die wenigen Zuschauer sind noch weniger begeistert. Da weißte Bescheid. Aber das müsstest du von Wk hier doch noch kennen.

Bist nicht zufällig Morgen schon in Muc, oder?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

446
ZicMac hat geschrieben:Reden wir vom gleichen München Marathon? Viele Zuschauer (mal von den paar Leutchen auf den ersten bzw. letzten Kilometern ab Odeonsplatz abgesehen)? :confused:
wundert mich auch. Eine Woche nach Köln war München ein Schock, Einsamkeit pur. Wenn es heuer noch regnet sind die Läufer überhaupt unter sich.
Junsa hat geschrieben:Wie, keine Zuschauer? Worauf hab ich mich denn da eingelassen ?!
der Marathon wird von den Eingeborenen weit weniger gut angenommen als in Hamburg oder Köln, aber mehr Leute als etwa in Freiburg oder Füssen kommen schon zusammen, es ist doch eine Millionenstadt. Und wenn es nur Autofahrer sind, die in den Seitenstraßen warten, bis die Strecke wieder freigegeben wird ;)

Immerhin ist München eine schöne und vor allem saubere Stadt und nicht so eine Kloake wie Berlin.
brunny hat geschrieben:bin im Juli in Füssen gelaufen und da war in München definitiv mehr los!
Wenn sich in München nur jeder 100. für den Lauf interessiert, kommen trotzdem mehr Leute an die Strecke als wenn ganz Füssen auf den Beinen wäre. Landschaftsläufe sind immer eine einsame Sache.

447
Austrian hat geschrieben:wundert mich auch. Eine Woche nach Köln war München ein Schock, Einsamkeit pur. Wenn es heuer noch regnet sind die Läufer überhaupt unter sich.
Na ja, wenn man keinen der anderen Stadtmarathons kennt und sonst nur die paar Begleiter (=Zuschauer) bei den hiesigen Wk gewöhnt ist, sind beim Mü-Ma halt ein paar mehr an der Strecke, auch wenn die zum Teil (Stadtmitte) nur zufällig dabei sind. So erklär ich mir das. :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

448
floboehme hat geschrieben:aha. und was bekommt man dafür?
Hey, Preise haben wir leider keine. Aber Du kriegst exklusiven Zugang auf eine Resultatseite unserer Homepage. Dort gibts dann aktuelle Infos zur Studie und Ernaehrung.

449
da sacht der Kloake .. det is Balina Luft! :-)

Morgen schon in MUC .. sagen wir mal so .. wenn die DB pünktlich ist, dann bin ich morgen ca 30 Minuten in MUC, denn ich komme planmäßig um 23:30 Uhr an .. werde also meine Startnummer erst samstags irgendwann abholen, wenn Du auf dem BM bist (wenn ich das hier richtig gelesen habe?).
Verändert hab ich mich aber nicht .. bin vielleicht ein bissl schmäler geworden .. meine Startnummer ist übrigens die 4249 .. und wenn ich es schaff, lad ich gleich noch nen neuen Ava hoch ..
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

450
Hallo Zusammen,

ich wünsche allen München-Startern einen tollen Marathon, viel Spaß dabei und dass Ihr Eure Ziele erreicht. :daumen:

Ich kann noch aus eigener Erfahrung sagen, dass es in München in den letzten Jahren fast unmöglich war, seine Eigenverpflegung auf den Tischen zu finden. Verlasst Euch da nicht drauf oder plant wenigstens einige Zeit zum Suchen ein.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“