Banner

RWE-Marathon Rund um den Baldeneysee in Essen 11.10.2009

101
ToMe hat geschrieben:Schon interessant, dass du bei der 1:26h die 3:20h so easy fandest, du scheinst wirklich gut in Form zu sein. Mach jetzt nicht mehr zuu viel.
Ich hab meinen Aufbau an den Elite-Plan von JD angelehnt. Da waren halt wirklich lange Schwelleneinheiten drin (s.o.). Die haben mir m.E.n. sehr viel gebracht.

Gut fand ich auch die in die MRT-Läufe eingebauten kurzen Beschleunigungen auf Schwellentempo. Die dadurch antrainierte Fähigkeit, das Tempo auch bei hoher Ausgangsgeschwindigkeit noch variieren zu können, ohne deshalb gleich zu explodieren, hab ich beim HM z.B. beim Zulaufen von Löchern als sehr hilfreich empfunden. :nick:

Ich muss aber in der Tat aufpassen, dass ich rechtzeitig und mit bedacht runterfahre. Diesbezüglich bin ich latent gefährdet. Deshalb habe ich mir auch die stufenweise niedrigeren Km-Obergrenzen selbst verordnet.

Jürgen

102
Hallo Freunde!
Habe eine Frage: wie sieht das in Essen mit Fahrradbegleitung aus?

Gruß
Rolli

103
Rolli hat geschrieben:Habe eine Frage: wie sieht das in Essen mit Fahrradbegleitung aus?
Hallo Rolli,

Originalzitat aus der Ausschreibungsbroschüre (Papierform):
Fahrräder
Das Befahren der Strecke ist während des Laufes untersagt. Läufer/innen, die von Radfahrern begleitet werden, werden aus der Wertung genommen.

Gruß
Schmelli

104
Schmelli hat geschrieben:Hallo Rolli,

Originalzitat aus der Ausschreibungsbroschüre (Papierform):
Fahrräder
Das Befahren der Strecke ist während des Laufes untersagt. Läufer/innen, die von Radfahrern begleitet werden, werden aus der Wertung genommen.

Gruß
Schmelli
Ja, kenn ich. Ist das aber möglich?

Gruß
Rolli

105
Rolli hat geschrieben:Ja, kenn ich. Ist das aber möglich?

Gruß
Rolli
Vermutlich nicht. Hab mal irgendwo gelesen, daß die Strecke an der Kapazitätsgrenze sei.

107
auffi hat geschrieben:Vermutlich nicht. Hab mal irgendwo gelesen, daß die Strecke an der Kapazitätsgrenze sei.
Vermutlich werde ich alleine laufen müssen, eventuell in zweier-dreier Gruppe, so soll ja Platz genug sein.

Gruß
Rolli

108
@Jürgen: Bei Deinem Trainings- und Wettkampfverlauf würde ich die sub-3-h in Essen auf jeden Fall angehen.
Das mache ja sogar ich mit meinem (relativ schlaffen) Pfitzinger-12Wo-PLan mit Peak von 114km.
Und mit der Option FFM kann ja gar nix schief gehen.
Allerdings ist das mit dem "Magic Taper" schon etwas schwieriger alles zu timen, weil man dann ja schon (hoffentlich) 2 Wochen runter gefahren hat. Ich tue mich da gerade auch etwas schwer. Das (eingebildete) schlechte Gewissen treibt einen zu sehr an. Aber dieses mal möchte ich für Essen wirklich ab Montag deutlich runter fahren und nicht wie in der Vergangenheit den Greif-CD "abspulen". Andererseits hatte man mit dem Plan garantiert kein schlechtes Gewissen bzgl. zu wenig Training...
Bis dann in Essen,
HEIKO

109
Rolli hat geschrieben:Ja, kenn ich. Ist das aber möglich?

Gruß
Rolli
Auf der Start- und Zielseite läuft ein Weg parallel. Dort hat meine Frau mich vor 2 Jahren auch auf den letzten Kilometern abkacken sehen... aber auf der Gesamtstrecke wird es an einigen Stellen doch relativ eng, insbesondere "auf der anderen Seite". Aber so weit wie Du vorn läufst, müsste es eigentlich "durchgängig" möglich sein.
Gruß,
HEIKO

110
Rolli hat geschrieben:Vermutlich werde ich alleine laufen müssen, eventuell in zweier-dreier Gruppe, so soll ja Platz genug sein.

Gruß
Rolli

Offiziell ist es nicht erlaubt, aber wenn Du schnell genug bist, dann bekommst Du einen Begleitradfahrer vom Veranstalter zugeteilt. Die sind recht nett, reichen Dir Wasser u.ä. und schaffen es sogar noch zwischendurch Deine Zielzeit sekundengenau hochzurechnen ...

Andreas

111
brickmaster hat geschrieben:Offiziell ist es nicht erlaubt, aber wenn Du schnell genug bist, dann bekommst Du einen Begleitradfahrer vom Veranstalter zugeteilt. Die sind recht nett, reichen Dir Wasser u.ä. und schaffen es sogar noch zwischendurch Deine Zielzeit sekundengenau hochzurechnen ...

Andreas
Hähähä, so schnell wie Du bin ich nicht. Mal schauen wie viele bei den West-D mitlaufen. Ich hoffe Platz 37 ist möglich. :zwinker5:

Gruß
Rolli

112
Rolli hat geschrieben:Hähähä, so schnell wie Du bin ich nicht. Mal schauen wie viele bei den West-D mitlaufen. Ich hoffe Platz 37 ist möglich. :zwinker5:

Gruß
Rolli

Ich denke, daß durch die Meisterschaften das Feld recht gut besetzt sein wird. Da wirst Du sicher eine Gruppe bekommen.

Wegen der Meisterschaften dürfte die private Radbegleitung auch nicht gestattet werden. Getränke darfst Du sowieso nur an den Verpflegungsständen aufnehmen, so daß Du eigentlich auch nichts davon hast, wenn da noch einer mitradelt.

Andreas

113
Hallo,
ich bin auch angemeldet für den RWE Marathon. Da ich dort zum ersten Mal starte, wollte ich mich mal bei den alten Hasen erkundigen, was es so für Insider-Tipps für Essen gibt, z.B.
Wo kann man am besten parken? Wie früh sollte man da sein?
Welches Iso-Getränk wird beim Lauf ausgeschenkt?
Ich bin dankbar für jede interessante Kleinigkeit, die euch noch einfällt.
Grüße

"I thought they said Rum!"

114
Also den goldenen Blödmann beim Baldeneysee-Marathon hab ich jetzt schon gewonnen. Habe mich heute morgen quasi auf den letzten Drücker angemeldet und was ist ??? Einen halbe Stunde später krieg ich 'ne e-mail, dass ich bei irgendeinem Internet-Gewinnspiel (das ich schon lange vergessen habe) einen Startplatz GEWONNEN habe. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

115
Rolli hat geschrieben:Ja, kenn ich. Ist das aber möglich?
Hi Rolli,
vom Platz her sicherlich. Ich bin dort ja 2006 und 2007 gelaufen und selbst in meinem damaligen Leistungsbereich von ca. 3.12h hätte man mich auf der 2. Runde problemlos mit einem Rad begleiten können. Auf der ersten Runde wäre es in meinem Leistungsbereich noch zu voll gewesen, da würde das Rad stören. Du bist aber viel schneller, da sollte das dann bereits deutlich früher klappen.

Gruß,
Torsten

116
ToMe hat geschrieben:Du bist aber viel schneller, da sollte das dann bereits deutlich früher klappen.

Was nicht heisst, das es erlaubt wäre. :confused:

117
Highopie hat geschrieben:Also den goldenen Blödmann beim Baldeneysee-Marathon hab ich jetzt schon gewonnen. Habe mich heute morgen quasi auf den letzten Drücker angemeldet und was ist ??? Einen halbe Stunde später krieg ich 'ne e-mail, dass ich bei irgendeinem Internet-Gewinnspiel (das ich schon lange vergessen habe) einen Startplatz GEWONNEN habe. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ist doch kein Problem: läufste halt 2mal! :teufel:

gruss hennes

118
Hennes hat geschrieben:Ist doch kein Problem: läufste halt 2mal! :teufel:

gruss hennes

Oder für Dich mit ! :baeh:

119
Highopie hat geschrieben:Was nicht heisst, das es erlaubt wäre. :confused:
Was ich auch nie behauptet habe, warum soll ich auch auf etwas eingehen was hier längst geklärt ist und was er nicht wissen will?!

Am besten du schaust dir noch mal an in welchem Kontext die Frage von Rolli war auf die ich hier im Thread geantwortet habe. Rate mal, warum diese mit "Ja, kenn ich" beginnt und er anschließend trotzdem fragt. Und die Frage habe ich ihm nun mal beantwortet. Wegen den Westdeutschen Meisterschaften wird es nun zwar etwas voller sein, vom Platz her sehe ich da aber gerade in seinem Leistungsbereich keine Probleme. Aber das schrieb ich ja auch schon.

Torsten

120
ToMe hat geschrieben:Am besten du schaust dir noch mal an in welchem Kontext die Frage von Rolli war auf die ich hier im Thread geantwortet habe.

Mach ich (wenn ich mal Zeit hab).
ToMe hat geschrieben:Rate mal, warum diese mit "Ja, kenn ich" beginnt und er anschließend trotzdem fragt.

Ich werde dann mal raten. :confused:
ToMe hat geschrieben:...vom Platz her sehe ich da aber gerade in seinem Leistungsbereich keine Probleme.

Nun ja, da die Strecke nicht abgesperrt ist, ist ja auch mit Spaziergängern, Inlinern usw. zu rechnen.

Wollte damit nur sagen, dass er 1. sich nicht beschweren soll, wenn er disqualifiziert wird (steht ja so in der Ausschreibung) und 2. sich nicht wundern soll, wenn die Radbegleitung "vom Rad geschubst" wird. Ist nämlich alles schon passiert.

121
ToMe hat geschrieben:Wegen den Westdeutschen Meisterschaften wird es nun zwar etwas voller sein...
Zur Zeit sieht es "voller" eher nicht aus. Ein Freund von mir, der am 20.09. in Berlin gelaufen ist, hat sich letzte Woche noch hier angemeldet und eine Startnummer irgendwas oberhalb von 1300. Falls sich nicht noch Unmengen nachmelden, sieht es für mich eher so aus, als würde der herbstliche Verdrängungswettbewerb jetzt auch am Baldeneysee zuschlagen...
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

122
Bekele hat geschrieben:Zur Zeit sieht es "voller" eher nicht aus. Ein Freund von mir, der am 20.09. in Berlin gelaufen ist, hat sich letzte Woche noch hier angemeldet und eine Startnummer irgendwas oberhalb von 1300. Falls sich nicht noch Unmengen nachmelden, sieht es für mich eher so aus, als würde der herbstliche Verdrängungswettbewerb jetzt auch am Baldeneysee zuschlagen...
Die Verdrängung findet glücklicherweise nicht wirklich statt, das passt ungefähr, siehe meine Anmerkung weiter unten.

OK direkt parallel ist immerhin München, Salzkotten (ist recht nah) und der Schwarzwald Marathon, wobei ich überhaupt nichts dagegen haben, wenn es so "voll" ist wie die letzten Jahre. Ein Lauffreund von mir hat sich auch erst Ende letzter Woche angemeldet und hat eine Startnummer über 1600 aber unter 1700. Die mich erst verwirrenden Startnummern über 3000 gehören, wie ich gerade festgestellt habe, zu den Staffeln.

2007 bei allerbesten Bedingungen waren ungefähr 1600 Läufer/innen im Ziel. Passt also ungefähr.


Grüße,
Torsten

123
Bekele hat geschrieben:Zur Zeit sieht es "voller" eher nicht aus. Ein Freund von mir, der am 20.09. in Berlin gelaufen ist, hat sich letzte Woche noch hier angemeldet und eine Startnummer irgendwas oberhalb von 1300. Falls sich nicht noch Unmengen nachmelden, sieht es für mich eher so aus, als würde der herbstliche Verdrängungswettbewerb jetzt auch am Baldeneysee zuschlagen...
Das heißt nichts ! Gib mal unter der Starterliste von Mika timing die Start-Nr. 1800 an - die erscheint auch schon als vergeben......
Demnach wären schon über 1.800 gemeldet.....
Zuzüglich die Frauen-Startnummern, die mit F... beginnen!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

124
ToMe hat geschrieben:Wegen den Westdeutschen Meisterschaften wird es nun zwar etwas voller sein
Die Betonung liegt aber auf "etwas"...

Ich hab mal neugierdehalber auf der LVN-Homepage in den alten Ergebnislisten gestöbert. So beeindruckend war die Teilnehmerzahl da nicht: 2008 rund 160, 2007 etwa 130 Finisher. Und ob das alles zusätzliche Starter waren oder ob sie nicht evtl. ohnehin beim jeweiligen Lauf angetreten wären, ist damit ist noch nicht gesagt. Die Werte stellen also die Obergrenze dar.

Allerdings fanden die Westdeutschen damals im Frühjahr statt...

Jürgen

125
ToMe hat geschrieben:Die Verdrängung findet glücklicherweise nicht wirklich statt, das passt ungefähr, siehe meine Anmerkung weiter unten.

OK direkt parallel ist immerhin München, Salzkotten (ist recht nah) und der Schwarzwald Marathon
...und Köln am 04.10.! Auch Berlin würde ich nicht unberücksichtigt lassen - es wird zwar einzelne, aber nicht allzu viele Läufer geben, die innerhalb von drei Wochen 2x antreten.

Aber sei es wie es sei: der Marathon am Baldeneysee zieht einen ganz erheblichen Teil seines Charmes auch aus der überschaubaren Teilnehmeranzahl. Ob dann 1300, 1600 oder 1800 Läufer an den Start gehen ist wohl wirklich nicht so wichtig.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

126
RolandGLA hat geschrieben: Demnach wären schon über 1.800 gemeldet.....
Zuzüglich die Frauen-Startnummern, die mit F... beginnen!
Uuups, stimmt die Frauen habe ich übersehen :peinlich: , dann wird es doch etwas "voller" sein. Es sind zwar bisher keine 3000, wie ich wegen den Staffelnummern erst annahm, aber doch schon um einige mehr angemeldet, als 2007 den M beendet haben. Voll dürfte es dann aber glücklicherweise immer noch nicht sein :zwinker5: Ich erwarte eigentlich die gleiche schöne Atmosphäre wie die Jahre davor, wenn das Wetter mitspielt. Ich denke lediglich am Start wird es jetzt etwas "gedrängter" zugehen.

Gruß,
Torsten

127
kann man in der nähe vor dem start parken, :gruebel:
möchte im auto übernachten(wird anscheinend kalt) :angst:

128
spider hat geschrieben:kann man in der nähe vor dem start parken, :gruebel:
möchte im auto übernachten(wird anscheinend kalt) :angst:

Hallo Spider,

du kannst direkt im Startkanal parken, der Start ist auf einer breiten Straße und rechts und links davon sind Parkstreifen.

Manfred

129
Derfnam hat geschrieben:Hallo Spider,

du kannst direkt im Startkanal parken, der Start ist auf einer breiten Straße und rechts und links davon sind Parkstreifen.

Manfred
danke
:rolleyes:

130
nagut, dann schaue ich mir auch mal diesen teich dort an :daumen:
Bild

131
Habt Ihr Euch schon mal die Wettervorhersage für Sonntag angesehen??? Wetter.com geht von 10-11° bei leichtem Regen Vormittags und 13-14° mit Schauern am Mittag aus. Ähnliche Daten bei wetter.de, da dann auch noch der Hinweis auf Wind in Böen bis 33 km/h :haarrauf:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

132
Bekele hat geschrieben:Habt Ihr Euch schon mal die Wettervorhersage für Sonntag angesehen??? Wetter.com geht von 10-11° bei leichtem Regen Vormittags und 13-14° mit Schauern am Mittag aus. Ähnliche Daten bei wetter.de, da dann auch noch der Hinweis auf Wind in Böen bis 33 km/h :haarrauf:
:haeh: :haeh:hmmmmmmm...und jetzt??? :confused: :confused: :confused:
Bild

133
laufjoe hat geschrieben: :haeh: :haeh:hmmmmmmm...und jetzt??? :confused: :confused: :confused:
mmmh, da es ein Rundkurs ist - Lauf in die andere Richtung starten !! :D :teufel:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

134
Bekele hat geschrieben:Habt Ihr Euch schon mal die Wettervorhersage für Sonntag angesehen??? Wetter.com geht von 10-11° bei leichtem Regen Vormittags
Hi,
das wäre also fast perfektes Laufwetter, das ist zumindestens mein Laufwetter, wenn es wirklich nur leichter Regen ist, Sprühregen wäre noch besser. Wobei ich den Regen auch nicht unbedingt brauche.
Bekele hat geschrieben:Hinweis auf Wind in Böen bis 33 km/h :haarrauf:
Das hingegen wäre nicht so schön, wobei Windstärke 5 jetzt auch nicht so extrem schlimm ist, das könnte deutlich schlimmer sein, vor allem wenn es nur ab und an in Boen so ist. Warten wir es mal ab, mir zeigt wetter.com auch deutlich geringe allg. Windgeschwindigkeiten an.

Bisher also ganz gute Wetterbedingungen für den Lauf, es kann schließlich nicht immer so perfekt wie z.B. 2007 (kühl, aber nicht kalt und absolut windstill) sein.

Bis Sonntag,
Torsten

135
dann heißt es eben windschatten laufen hinter den brems-/zugläufern.......

136
Bei so einem Wetter stehen nur noch die ganz harten Zuschauer am Rand; Familienangehörige natürlich auch :D
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

137
Das ist überhaupt nicht mein Wetter... :motz:

Dann schon lieber wie in Bertlich: Gute 20°C, sonnig und winstill - DAS war schön... *schwärm*

Aber was will man machen...

Ich hoffe, dass wenigstens der Wind nicht gar so extrem wird. Wetter.com sagt in der Tat deutlich weniger Wind voraus. Windstärke 5 finde ich schon SEHR happig. Alles ab 3 aufwärts beeinträchtigt m.E. vernünftiges Lafen schon sehr. Und Windschatten laufen ist bei 194 cm Länge nicht ganz so leicht. :zwinker5:

Dann werde ich mich wohl in der Tat mal an den Zugläufer klemmen. I.a. mag ich diese Trauben um ihn herum nicht so, aber wenigstens bietet es etwas Windschutz.

Des Weiteren werde ich wohl mein Auto schon am Vorabend bei Start und Ziel postieren, und am Sonntag per Rad die 3 km fahren. So kann ich mich wenigstens kurz vor dem Start noch umziehen.

Übernachtet sonst noch jemand im Hotel Bredeney oder kommt jemand zur Pasta-Party am Vortag?

Ansonsten: Wenn jemand die Startnummer 1535 entdeckt, dann bin höchstwahrscheinlich ich das... :hallo:

Jürgen

138
Wir werden späten Nachmittag wohl die Startnummer abholen......
Pass auf das die Walker nicht alle Nudeln wegessen...., die sind nämlich am Vortag dort gut vertreten.
Im vergangenen Jahr hatte ich meinen Long Run für Frankfurt am Vortag des Marathons am Baldeneysees als mir eine Menschmasse in 5er, 6er, 8er, 10er-Reihen entgegen kam und mich fast in die Büsche schubste mit ihren Stöckern :teufel: (nicht übertrieben :tocktock: ).
Die Meute ist sicherlich hungrig danach.......... :hihi:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

139
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Wetter.com sagt in der Tat deutlich weniger Wind voraus.
Bis auf den leichten Regen und denen für dich zu kalten Temperaturen sieht das doch wirklich gut aus.
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Und Windschatten laufen ist bei 194 cm Länge nicht ganz so leicht. :zwinker5:
Musst du hinter mir (1,98m) herlaufen :D , aber ich bin dafür natürlich zu langsam.
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Dann werde ich mich wohl in der Tat mal an den Zugläufer klemmen. I.a. mag ich diese Trauben um ihn herum nicht so, aber wenigstens bietet es etwas Windschutz.
Ich mag die Trauben auch überhaupt nicht, viel zu viel los und viel zu laut vom Atmen und den ganzen Schritten um einen rum. Ich habe da aber diesmal ein prinzipielles Problem mit, der Zugläufer ist ein 3:14h Zugläufer und ich möchte gerne 4:35/km anlaufen .... Ein weiteres "Problem", weil ich dieses Jahr so langsam bin. :frown:

Gruß,
Torsten

140
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: kommt jemand zur Pasta-Party am Vortag?

Jürgen
Ja, ich werde wohl direkt zu Beginn der Pasta-Party um 16 Uhr da sein, vorher schon die Tüte abholen und dann hoffentlich zum Deutschlandspiel wieder zu Hause sein.

"I thought they said Rum!"

141
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Das ist überhaupt nicht mein Wetter... :motz:

Und Windschatten laufen ist bei 194 cm Länge nicht ganz so leicht. :zwinker5:
bin auch 1,90, aber der großteil des körpers ist ja im windschatten. also ich werde versuchen am zugläufer bis zum ziel dran zu bleiben....
weiß aber nicht ob ich das schaffe....

142
ich mache eine reportage für marathon4you.de, erkenntlich am orangenen shirt.
werde nachmittags mir die ville hügel ansehen und dann bei der pastaparty abhängen.
also, quatscht mich ruhig an. bis morgen dann.
Bild

143
laufjoe hat geschrieben:ich mache eine reportage für marathon4you.de, erkenntlich am orangenen shirt.
werde nachmittags mir die ville hügel ansehen und dann bei der pastaparty abhängen.
also, quatscht mich ruhig an. bis morgen dann.
aber net alles weg :D futtern
will auch noch ebbes

144
Na klasse ! 2 Tage vor dem Marathon ist die Nase dicht und der Hals kratzt. :frown: :motz: :nene: :sauer:

145
dr.vandit hat geschrieben:also ich werde versuchen am zugläufer bis zum ziel dran zu bleiben....
Jau, damit erledigt sich für mich auch die Überlegeung, ob ich Sub3 angehe. Es macht ja überhaupt keinen Sinn ein paar Sekunden langsamer auf 3:02 anzugehen um dann alleine im Wind zu stehen. Also "Kommando Zocken"... :teufel:
RolandGLA hat geschrieben:Im vergangenen Jahr hatte ich meinen Long Run für Frankfurt am Vortag des Marathons am Baldeneysees als mir eine Menschmasse in 5er, 6er, 8er, 10er-Reihen entgegen kam und mich fast in die Büsche schubste mit ihren Stöckern :teufel: (nicht übertrieben :tocktock: ).
Oh, oh! :haeh:

Ich ahne Böses für mein geplantes inspizieren der Strecke per Rad am Vortag... :nene:

Jürgen

146
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Oh, oh! :haeh:

Ich ahne Böses für mein geplantes inspizieren der Strecke per Rad am Vortag... :nene:

Jürgen
...kommt auf die Uhrzeit an ! Wenn der Walking-Day startet ist es sehr voll, vorher sind auch viele Radfahrer und Inliner unterwegs. Aber gegen 7 - 8 Uhr gehts eigentlich noch!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

147
RolandGLA hat geschrieben:...kommt auf die Uhrzeit an ! Wenn der Walking-Day startet ist es sehr voll, vorher sind auch viele Radfahrer und Inliner unterwegs. Aber gegen 7 - 8 Uhr gehts eigentlich noch!
Na ich dachte eher an 15 - 17 h oder so - früh aufstehen am Sonntag reicht mir. Dass muss ich nicht auch noch am Samstag haben... :zwinker5:

Wann walkeln die denn los?

Jürgen

148
laufjoe hat geschrieben:nagut, dann schaue ich mir auch mal diesen teich dort an :daumen:
Tztztz da sagt der Joe nix :nene: Hätte ich gewusst, daß du startest wäre ich sogar mit dem kaputten Fuss den Marathon gelaufen :nick:

...

149
Dann wird sich der liebe Fußsoldat am Sonntag auch mal in die Läuferschar einordnen :D

150
Highopie hat geschrieben:Na klasse ! 2 Tage vor dem Marathon ist die Nase dicht und der Hals kratzt. :frown: :motz: :nene: :sauer:

:nene: armer Higho... dein Pech ... genauso wie im Mai bei Karstadt Marathon :nene:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“