23
von knopf_13
Na ja, ich fand die Mail eher grenzwertig.
Zuerst: "[..] teilweise die Probleme darlegen, ohne die Schuld anderen zu geben." Und dann? Doch alle anderen schuld...
1. Kleiderbeutelausgabe: Ablage in Möbelwgen geht sonst bei größeren Veranstaltungen super, nur Nike hat zu kleine Beutel und zu kleine Aufkleber geliefert. Daher keine schnelle Sortierung vor dem Start möglich.
Und wie wärs mal damit gewesen, einfach mehr Helfer einzuplanen, als das Problem erkannt wurde. Man hätte die Möbelwagen ja auch während des Laufs sortieren können. Mit 2 bis 3 Leuten pro Möbelwagen sicherlich kein Problem.
Dann: zuviele ungeplante Leute. Am Anfang der Woche 4000 und am Start plötzlich 6000. Die bösen Nachmelder. Wie gemein. Ist bei anderen Veranstaltungen wahrscheinlich ganz anders. Da gibt es bestimmt keine Nachmelder.
2. Startverzögerung: "[..] muss ich diese an uneinsichtige Verkehrsteilnehmer in Mitte weiterreichen."
Ja, die bösen Autofahrer. Na gut, da kann der Veranstalter wahrscheinlich am wenigsten für.
3. Streckenführung: wir haben uns eine tolle Strecke mit maximaler Festival of Lights-Anbindung ausgedacht. Daher die teilweise komische Streckenführung und die schlechte Positionierung der Verpflegungsstelle.
Gegen die Streckenführung hatte ich auch nichts einzuwenden. Aber ein wenig mehr Licht in den dunklen Ecken und ein paar mehr Aufpasser an Stolperstellen wären doch auch machbar gewesen. Leute, sprecht doch mal mit den Veranstaltern des Magdeburger Nachtlaufs. Die hatten das im Griff.
Die Verpflegungsstelle habe ich echt nicht wahrgenommen. Ok, ich trinke bei 10km eh nix, aber dass es Verpflegung bei 5 km gab, ist mir hinterher erst aufgegangen. So, so, direkt hinterm Brandenburger Tor also.
Aber dafür durften wir ja - einmalig in der Geschichte der BRD - das Brandenburger Tor gleich viermal (!) durchqueren. Nun ja, mindestens einmal davon eher im Spaziertempo als im Renntempo.
4. Lange Wartezeiten bei der Ausgabe der Unterlagen: teilweise hatten die Helfer ja morgens gar nix zu tun, weil ja anscheinend alle konzentriert am Abend gekommen sind.
Hallo, Mc Fly, ist jemand zu Hause??? Vielleicht ist die Mehrzahl der Teilnehmer berufstätig und kann nicht gegen 10.00 Uhr beim Nike Town auf der Matte stehen?
Und dann die vielen Nachmelder schon wieder. Aber dafür gab es doch Extracounter, die nicht so frequentiert waren. Was haben denn die Nachmelder mit den langen Schlagen der "normalen" Abholer zu tun?
Beim ASICS Grand 10 zwei Wochen zuvor war die Startnummernausgabe ja zeitlich ähnlich (Freitag/Samstag) organisiert. Da wurde ich sofort durchgewunken.
5. zu kurze Strecke: kein Wort. Nix. Nada. Da müssen wir wohl nochmal vermessen üben beim nächsten Mal. Oder wir laufen wieder wie im letzten Jahr die "Preußische Meile". Kennt keiner und deshalb fragt am Schluß auch niemand, wie lang die jetzt genau war.
Na ja, bei all dem Gemecker, hat mich wirklich echt nur die verwachste Kleiderausgabe gestört. Ich bekomme heute noch Schüttelfrost, wenn ich daran denke, wie ich gefroren habe, obwohl es ja zum Glück nicht mal windig war, und wie das Mädel auf dem Wagen plötzlich einfach irgendwelche Nummern aufrief. Wie beim Amt...
Bin nach Möglichkeit auch im nächsten Jahr dabei, denn ich bin ja nicht nachtragend. Die Veranstalter haben ja letztendlich auch versprochen, es dann wieder und vorallem besser zu machen. Na denn mal tau...
Uwe
08.05.11|BIG 25 Berlin (25): 2:23:52 (PB)
19.06.11|5. AirportRun Berlin (21,1): 1:49:04 (PB)
23.06.11|12. Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel (5): 22:05 (PB, inoffiziell)
26.06.11|6. Lichtenauer Wasserlauf (10): 48:44 (PB)
25.09.11|38. BMW Berlin-Marathon (42,2): 4:28:48 (PB)
09.10.11|4. ASICS Grand 10 Berlin (10): 45:46 (PB)
16.10.11|5. Müggelsee Halbmarathon (21,1): 1:55:19
20.10.11|Linden Leaves LightRun Berlin 2011 (9,5): 42:31 (PB)
20.11.11|19. Berliner Marathonstaffel (5): 22:49