Banner

Was kann ich noch tun um...

Was kann ich noch tun um...

1
Hallo Leute, :hallo:

was kann ich noch tun um endlich meine Magische 55 min. Grenze zu knacken.

Ich laufe 3-4 mal die Woche die letzten 3 Wochen nach Trainingsplan von Laufcampus derfür den HM unter 2std.
Zwischen durch versuche ich immer wieder auf meiner Haus 10km Runde die 55min. zu knacken aber es bleibt immer bei einer 56-57er Zeit

Was kann ich tun um schneller zu werden?

Egal was ich auf den 10km probiere ob es FS sind oder ein TDL es kommt immer die selbe Zeit raus.

Gibt meine Kondition nicht mehr her? Fehlt mir noch was an der Basis?

Nach einem Tip von einem Freund habe ich den Trainingsplan von Laufcampus wegeschmissen und laufe nur noch 3mal die Woche davon 2 Läufe mit mind. 1std 30min. und 1Lauf in Renntempo (oder knapp unter Renntempo) so für 45-60min.

Habt ihr noch andere Tips oder könnt ihr meinem Kumpel da Recht geben?



cu

Günni

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

Was kann ich noch tun um...

2
Alsoooo:
Ich würd nicht jede Woche auf Teufel komm raus versuchen, die 10 km so schnell wie möglich zu laufen!

Und wenn Du gerade mal eine Minute drüber bist- im Wettkampf holst Du die auf jeden Fall locker raus!
Da ist man immer schneller als im Training! Klappt garantiert!

Was kann ich noch tun um...

3
Original von just4fun:
Ich laufe 3-4 mal die Woche die letzten 3 Wochen nach Trainingsplan von Laufcampus derfür den HM unter 2std.
Zwischen durch versuche ich immer wieder auf meiner Haus 10km Runde die 55min. zu knacken aber es bleibt immer bei einer 56-57er Zeit

Was kann ich tun um schneller zu werden?

Egal was ich auf den 10km probiere ob es FS sind oder ein TDL es kommt immer die selbe Zeit raus.
Hallo Günni!

Habe mir gerade mal den Plan angesehen. Der sieht erst nach 8 Wochen einen 10er unter 56 min. vor.

Wenn du 10 km im Training mit 56-57 min. läufst, dann such dir einen Wettkampf, dann knackst du die 55 min. schon. Mit FS oder TDL wird das wahrscheinlich nichts werden.



Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Was kann ich noch tun um...

5
Hallo Günni,

10 km unter 60 Minuten, unter 55 .... unter 50 ...
da hast du recht, das ist schon ein bisserl magisch.

So einfach knackt man die Grenze nicht.

System im Training, gute Form ... ein schneller Läufer der einen zieht, das Wetter das passt ...
also es müssen schon ein paar Sachen zusammenkommen um erfolgreich zu sein.

System im Training hast du ja bereits; - was dir (meiner Meinung nach ) noch fehlt ist Grundschnelligkeit.
Die kommt nicht von alleine, sondern vom harten (von jedem gehassten) Bahntraining.

Darüber möchte ich aber keine Einzelheiten machen, weil ich nicht weiss, ob du jemand hast, der diese Schinderei mit dir durchzieht.

Zusätzlich solltest du vor deinem Marathon noch einen 10 km Strassenwettkampf machen, du wirst sehen:
Da wirst du mitgezogen, ob du willst oder nicht, und die 55 Minuten fallen...


Hans der Kirchheimrunner ...

Startnummer 3052 Vienna City Marathon....
http://www.feilweb.website.ms/

Was kann ich noch tun um...

6
hi günni,

warum sollen den drei Trainingseinheiten eher zum Erfolg fürhen als vier Einheiten die Woche? Also das kann nicht sein.

Ansonsten würde ich die langen Einheiten beibehalten. Da wird es wichtig sein, extrem langsam zu laufen. Also mindestens 6:30 pro Kilometer, weil du hier nur die Ausdauer, Fettstoffwechsel trainierst. Wenn du diese einheitenzu schnell läufst, wirkt sich das weder auf die Schnelligkeit aus, noch auf die Ausdauer; du baust lediglich zuviel Laktat auf und das ist auf Dauer schlecht.

Für das Tempo würde ich einmal die Woche auf einer abgemessene Strecken laufen und 400, 800 und 1000m Intervalle. D.h. z.B. 1000m Tempo und 400m Trabpause, wobei Trab unwesentlich schneller als gehen heißt, nur mit Laufbewegung. Zunächst habe ich vier Intervalle absolviert und das dann auf 6 - 8 gesteigert. Am Anfang habe ich den Fehler gemacht, dass ich die ersten Intervalle zu schnell gelaufen bin, so dass ich nach drei Belastungen platt war. Jetzt achte ich drauf, dass die erste Belastung die langsamste ist und die letzte die schnellste; Ausrutscher gibt es da allerdings immer mal.

Ansonsten bau ich einmal die Woche Steigerungen in meinen 10 Km Lauf, d.h. ich laufe erstmal 2-3 Km locker und laufe zunächst 40/50Meter zügig und geh dann über in 40/50Meter Spurt. Davon mache ich dann je nach Gefühl 6 - 8 Stück während meines 10Km-Laufes. Dafür brauch man keine Bahn, Straßenpfosten und Laternen tun es da auch

So, das wären Sachen die was bringen könnten.

Ansonsten noch mal die Werbetrommel für
Hottenrott, K. ; Zülch. M: Ausdauertrainer Laufen. Training mit System., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2002
Dort findest du weitere Trainingsmethoden, grundlegende Prinzipien erklärt und einige Pläne, die allerdings auf 10Km und Marathon, aber nicht auf HM abzielen. Kostet Euro 8.90.

Viel Erfolg

sv aus nds

So,

Was kann ich noch tun um...

7
Hi Günni,
dreimal die Woche und dann:

2*1:30 mindestens (welches Tempo?)
1* Tempotraining/Wettkampftempo 45-60

ist für mich Murks, wenn du auf 10 km schneller werden möchtest. Die "2*1:30 mindestens" solltest du lieber auf einen oder zwei Tage mehr Training aufteilen. In diesem Fall, öfter laufen, bei 4 mal eine intensive Einheit, bei 5 mal zwei intensive möglich. Ein längerer Lauf in der Woche reicht.

Prinzipiell sind intensive Läufe geschweige denn Wettkampftempfoläufe erst anzuraten, wenn du eine ausreichende Grundlagenausdauer erreicht hast. Die Datenlage die du uns bietest ist leider etwas zu dünne, weshalb spezielle Tipps schwierig bis unsinnig sind.

Weitere Stichworte: Periodisierung des Trainings in Mikro- und Makrozyklen und Superkompensation. Ohne Nutzung dieser Effekte ist das Training suboptimal. Interessantes und preiswertes Buch: Ausdauertrainier Laufen, Hottenrott/Zülch, rororo

Viele Grüße
Der Meerbuscher

Was kann ich noch tun um...

8
Hör einfach auf zu Rauchen.
Gruß Judith,
die noch nie geraucht hat und das auch ecklig findet.

:D :D
:) ) :) )
! :) ! :) ! :) ! :) ! :) ! :) ! :)

Paddeljule..........die im Mai ihren ersten Marathon in Mannheim läuft und schon Kanutriathlons gemacht hat

Was kann ich noch tun um...

10
...es darf auch rauchende Läufer geben ;)

Dass die Tips kommen, mit dem Rauchen aufzuhören war klar... dann schaffst Du vielleicht die 55 (die Du übrigens auch rauchend schaffen wirst) und dann kommt in 6 Monaten die Frage als Nichtraucher: wie knack ich die 50 Minuten.
Da hilft dann der Tip nimmer weiter :glow:

Ansonsten schliess ich mich denen an, die sagten, dass Du bei ner Trainingszeit von 56 bis 57 Minuten in nem Wettkampf locker die 55 knackst.

Ich trainiere momentan auf einen langen Lauf hin und hab festgestellt, dass meine flotten Läufe über 10 km momentan eher langsamer geworden sind als letzten Sommer, als ich immer nur 6 - 8 km flott unterwegs war.
Wenn ich den langen Lauf hinter mir hab werde ich wieder vermehrt kurze schnelle Einheiten laufen und dann eine neue 10-km-PB anpeilen.

Gruss Holle (der dummerweise auch (nochwieder) raucht)

Was kann ich noch tun um...

11
Ich rauche auch pro Tag ein Päckchen.
Seit 4 Monaten laufe ich und meine Bestzeit über 10 Km liegt bei
42 min.
Am Rauchen kanns also nicht liegen.
Obwohl ohne Fluppen, gings bestimmt noch besser.
Muß an Deinem Training liegen.
Ciao

Was kann ich noch tun um...

12
Original von Michelangelo:
Ich rauche auch pro Tag ein Päckchen.
Seit 4 Monaten laufe ich und meine Bestzeit über 10 Km liegt bei
42 min.
Am Rauchen kanns also nicht liegen.
Obwohl ohne Fluppen, gings bestimmt noch besser.
Muß an Deinem Training liegen.
Ciao
Suuuper!
Meine Bestzeit liegt bei knapp über 45Min. Also mit einem Päckchen pro Tag kann ich meine Bestzeit um 3 Min. Verbessern?
Ich glaub, ich zieh mir gleich 3 Packungen am Tag rein
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruß Udo




Lauf Forrest, lauf........................

Was kann ich noch tun um...

13
Original von ForrestGump:
Suuuper!
Meine Bestzeit liegt bei knapp über 45Min. Also mit einem Päckchen pro Tag kann ich meine Bestzeit um 3 Min. Verbessern?

Gruß Udo
Tja, den Raucher motiviert eben nicht nur das Ziel des Laufes, sondern auch die Ziggi danach :D ! Dafür können Nichtraucher rein statistisch öfters durchs Ziel laufen und das in höheren Altersklassen ;) und haben somit bessere Chancen auf gut Platzierungen ;) !

:hallo: Steif ... dem es ohne Rauch ganz gut geht

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Was kann ich noch tun um...

14
@ Forrest

>Ich glaub, ich zieh mir gleich 3 Packungen am Tag rein<

Ich glaube, Du würdest eher langsamer, weil Du alle 2 Km wegen Durchfall ins Gebüsch müßtest. :D

Also lauf besser ohne Fluppen.

Ciao

Was kann ich noch tun um...

15
... nun haben wir den Thread wohl verraucht anstatt ihn zu verwässern...

gefällt mir übrigens, dass hier viele tolerante Nichtraucher zu finden sind :glow:

Und wer aufhören will kann gezielt Arschtritte einfordern und bekommt sie dann auch, so find ich das klasse!!

Gruss Holle

Was kann ich noch tun um...

16
Ich hau jetzt auch noch in die Kerbe

Du kannst deine VO² max. verbessern, indem du das Rauchen aufhörst. Ich verstehs echt nicht, dass einem die Kippen schmecken können, wenn man Läufer ist.
Wahrscheinlich würdest du über kurz oder lang die 50 anpeilen

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Was kann ich noch tun um...

17
Danke danke danke,
ich hätte wissen müssen das da nix anderes raus kommt. :respekt:

Und nochmals Danke für die anderen Antworten.

Jeder Schwerverbrecher hats wohl leichter hier im Forum. :) )

Also nochmal extra grüße an unsere Militanten Nichtraucher hoffendlich stirbt keiner von euch vor mir an Herzversagen oder Krebs.

Trotzdem mag ich euch alle.

cu

Der Günni :hallo:

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

Was kann ich noch tun um...

18
hi günni,

lauf einen wettkampf, dann klappts bestimmt auf anhieb.

oder nimm mal eine unbekannte strecke ... oft ist die hausstrecke einfach langweilig geworden, dann läuft man auch langweilig:sleep: . oder triff dich mal mit ein paar foris zum laufen ... das waren meine schnellsten und besten läufe überhaupt ( :hallo: frank-der kieler).

und hör bloß erst dann auf zu rauchen, wenn DU willst :motz: :D vorher hat das eh keinen zweck

fidi
Bild

Was kann ich noch tun um...

19
Hi. Ich hab` meine Zigarettenkonsum von über ner Packung pro Tag auf 6-7 Ziggis reduziert. Dadurch hat sich meine Kondition schon verbessert. Aber diese letzten Genussziggis lass` ich mir nicht nehmen, denn dafür rauch` ich viel zu gerne
Bild

Was kann ich noch tun um...

20
Original von just4fun:
Danke danke danke,
ich hätte wissen müssen das da nix anderes raus kommt. :respekt:

Und nochmals Danke für die anderen Antworten.

Jeder Schwerverbrecher hats wohl leichter hier im Forum. :) )

Also nochmal extra grüße an unsere Militanten Nichtraucher hoffendlich stirbt keiner von euch vor mir an Herzversagen oder Krebs.

Trotzdem mag ich euch alle.

cu

Der Günni :hallo:

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

Hallo Günni,

ärger dich doch nicht über solche Kommentare. Es ist ja nicht so, dass sie unrecht haben, gell?
Sage ich als Raucherin!:klugscheiss:
Ich habe festgestellt, dass ich meine 10 km-Strecke in besserer Zeit laufe, wenn ich vorher regelmäßig kürzere Läufe mit viel Steigung gelaufen bin.
Vielleicht läufst du ja zu häufig zu lange, sprich Dein Körper kann sich kaum zwischen den Läufen regenerieren.

LG
Britta

Was kann ich noch tun um...

21
Ja Günni, hier auch noch was Konstruktives von mir :D
Das vorher von Britta Geschriebene kann ich unterstreichen, das habe ich auch als rauchender läufer schon gelegentlich gemacht!

Hal Higdon schreibt in seinem Buch "Schneller werden", daß Bergläufe eine signifikante Verbesserung des Laufstiles und gleichzeitig der VOmax herbeiführt. Nur sollte man dabei bedenken, daß es sich bei den anstrengenden Bergläufen quasi um ein Tempotraining handelt und daher nur einen Prozentsatz der Gesamtwochenkilometer ausmachen sollte.

Als technischen Kniff beim Bergauflaufen bemerkt er, daß es sinnvoll ist, den Gipfel des Berges visuell zu fixieren, also nicht 5 Meter vor sich zu blicken sondern zum Ziel. Das streckt den Rücken und verbessert die Aufrichtung der Wirbelsäule. Beim Bergablaufen empfielt er, sich leicht nach vorn zu beugen und sowohl beim Bergauf- wie auch Bergablaufen besonders auf den Kniehub zu achten. Wenn man lange Strecken im gemächlichen Tempo läuft, vernachlässigt man immer wieder den effizienten Kniehub, der so immer wieder geschult wird. Neben dem Kniehub empfielt er auch auf den Armeinsatz Wert zu legen.

Weiterhin kannst Du Dich natürlich auch mit den Elementen der Laufschule vertraut machen, die ebenso den Laufstil und somit die Geschwindigkeit vergrößern.

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Was kann ich noch tun um...

22
Also ich zähle mich zwar auch den militanten Nichtrauchern und kann den Rauchstop nur befürworten, aber leider stösst man da bekanntlich bei militanten Rauchern ja auf taube Ohren. :motz:

Voller Erstaunen habe ich bei mir eine unerwartete Tempobeschleunigung erfahren :idee: , als ich meinen nageleneuen Mp3-Player mit Trance-Musik zum Laufen eingesetzt habe: Trance ist ne reine Tempo-Mucke, die ich nur zum Laufen oder beim Spinning höre. Ist übrigens nicht so hart wie techno.

Falls Du mal reinhören willst: http://digitallyimported.com/trance/




da gibts verschiedene Variationen, mal härter mal softer. Einfach auf "listen now" gehen und überall mal reinhören!

Mit dem richtigen Sound im Ohr ist ne Minute immer drin
Bild

Was kann ich noch tun um...

23
Kann ich bestätigen ; ich laufe seit 1 Monat mit MP3 Player und der Musik
ab der CD "Go" (Musik getaktet nach Anzahl Schritte pro Minute).
Die Resultate sind erstaunlich, den Pulsmesser benötige ich bei diesen Läufen auch nicht mehr.
Gruss Aktiv

Was kann ich noch tun um...

25
Original von just4fun:
Danke danke danke,
ich hätte wissen müssen das da nix anderes raus kommt. :respekt:

Und nochmals Danke für die anderen Antworten.

Jeder Schwerverbrecher hats wohl leichter hier im Forum. :) )

...
Hey Günni,
heul hier nicht rum ;) dein Bild vom rauchenden Schwerverbrecher - ey, der hat ja auch noch `n Tatütata auf`m Arm - muss ja provozieren. Und auf deine Frage haben wir hier dann ja alle nur gewartet. ;););)

Ne, Schmerz beiseite ... ich bin übrigens auch paramilitärischer Nichtraucher, Tempo 130-Forderer (kommt sowieso, wenn wir alle älter werden, aber bei dieser Regierung dauert halt alles ein wenig länger) und "Fahrräder auf die Straße statt auf den Radweg-Forderer". Ich habe nichts gegen Raucher, wenn sie da rauchen, wo sie keinen anderen damit stören. Und leider können sich viele Raucher nicht vorstellen, wie sehr es stört. Und wenn man da mal nur an die Arbeitszeit denkt, die viele Raucher einsparen, weil sie sich 8 mal am Tag `nen Stengelchen reinpfeifen. Weißt du eigentlich wie sehr die eigene Frau stinkt, wenn sie am Abend von der Arbeit kommt, nur weil es immer noch Kollegen gibt, die keine Rücksicht nehmen. Aber diese Diskussion hat ja noch nie funktioniert ... :motz: :motz: :motz:

Aber der Tipp weniger oder nicht zu Rauchen ist sicherlich auch ein guter Trainingstipp .... wenn es so einfach wäre. Ein Exot bist du damit aber sicher nicht. Es gibt `ne ganze Menge Leute, die das vereinbaren können. Rauchst du denn jetzt weniger, als vor dem Sport?

Andere Tipps hast du aber doch auch bekommen. Schau dir doch auch mal den Thread mit den Literaturtipps an. Das bringt dich auf alle Fälle weiter.

Ich stelle mir jetzt gerade vor, wie du dir erstmal bei KM 30 beim Rhein-Ruhr-Marathon nen Stengel reinpfeifst.;););) ... das wäre allerdings exotisch.

Der Meerbuscher

Was kann ich noch tun um...

26
Original von Steif:

Hal Higdon schreibt in seinem Buch "Schneller werden", daß Bergläufe eine signifikante Verbesserung des Laufstiles und gleichzeitig der VOmax herbeiführt. Nur sollte man dabei bedenken, daß es sich bei den anstrengenden Bergläufen quasi um ein Tempotraining handelt und daher nur einen Prozentsatz der Gesamtwochenkilometer ausmachen sollte.

Als technischen Kniff beim Bergauflaufen bemerkt er, daß es sinnvoll ist, den Gipfel des Berges visuell zu fixieren, also nicht 5 Meter vor sich zu blicken sondern zum Ziel. Das streckt den Rücken und verbessert die Aufrichtung der Wirbelsäule. Beim Bergablaufen empfielt er, sich leicht nach vorn zu beugen und sowohl beim Bergauf- wie auch Bergablaufen besonders auf den Kniehub zu achten. Wenn man lange Strecken im gemächlichen Tempo läuft, vernachlässigt man immer wieder den effizienten Kniehub, der so immer wieder geschult wird. Neben dem Kniehub empfielt er auch auf den Armeinsatz Wert zu legen.


:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild
Danke, Steif, wieder was gelernt

:hallo: :hallo:

Und ansonsten: so militant sind die Aussagen der Nichtraucher ja nun auchnicht gewesen, hab ich ausserhalb des Forums schon schlimmer erlebt

Ich hab mir früher nach anstrengenden Fussballspielen noch im Trikot und nassgeschschwitzt auch ne Fluppe reingezogen - gab nen richtigen Flash... ist für mich also nachvollziehbar. Und trotzdem fühl ich mich heute als NR wohler....Aber der Entscheid muss wachsen - dann packst du das irgendwann - wenn du es denn wirklich möchtest!! Und ich denke auch dass sich das auf die läuferische Leistung auswirkt....

Wie dem auch sei -LG von :hallo:

Sigi - der den Panda reitet...
-----------------------------------

...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...

Was kann ich noch tun um...

27
Original von holle:
...ist Trance-Musik nicht gesundheitsschädlich ?? :glow:

naja, wenns schneller macht isses sicherlich okay

Gruss Holle


Als Raucher kannst Du Dir ein zusätzliches Gesundheitsrisiko nicht mehr leisten! Aber wenn man als Nichtraucher seine Risikokapazitäten geschont hat , geht da noch was
Bild

Was kann ich noch tun um...

28
Original von AKTIV:
Kann ich bestätigen ; ich laufe seit 1 Monat mit MP3 Player und der Musik
ab der CD "Go" (Musik getaktet nach Anzahl Schritte pro Minute).
Die Resultate sind erstaunlich, den Pulsmesser benötige ich bei diesen Läufen auch nicht mehr.
Gruss Aktiv

Also wenn ich mit meiner Spezial-Mucke laufe brauche ich einen Pulsmesser .... damit das Tempo noch gesund bleibt! :D

Was kann ich noch tun um...

29
Original von queenocean:

Als Raucher kannst Du Dir ein zusätzliches Gesundheitsrisiko nicht mehr leisten! Aber wenn man als Nichtraucher seine Risikokapazitäten geschont hat , geht da noch was
Bild



...okay, ich check das mit meinem Doc ab und steig von Kippen auf Trance-Musik um :)

Gruss Holle

Was kann ich noch tun um...

30
Original von just4fun:
Danke danke danke,
ich hätte wissen müssen das da nix anderes raus kommt. :respekt:

Und nochmals Danke für die anderen Antworten.

Jeder Schwerverbrecher hats wohl leichter hier im Forum. :) )

Also nochmal extra grüße an unsere Militanten Nichtraucher hoffendlich stirbt keiner von euch vor mir an Herzversagen oder Krebs.

Trotzdem mag ich euch alle.

cu

Der Günni :hallo:

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

na, immerhin haste das Foto mit der Fluppe zwischen den kiemen ja freiwillig hier reingesetzt, da ist so eine reaktion wohl normal :) )

Gruß :hallo:
Beate

Was kann ich noch tun um...

31
Hier gab es mal eine interessante anfrage zum Thema Leistungssteigerungen. Ich glaube das zielte mehr auf den Bereich Trainingsmethoden und Prinzipien ab.

Das Rauchen nicht so dolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist, konnte sich auch jeder schon vorher denken.

svnds

Was kann ich noch tun um...

32
@ Queenocean

Son MP3 Player habe ich auch schon und was noch besser als Deine komische Mucke ist, ist Punk oder Ska. Solltest Du mal probieren. :P

@ Meerbuscher

hast ja Recht mit dem was Du schreibst
aber Du hast noch vergessen im sitzen zu Pinkeln.

cu
Günni

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

Was kann ich noch tun um...

33
Original von just4fun:
@ Queenocean

Son MP3 Player habe ich auch schon und was noch besser als Deine komische Mucke ist, ist Punk oder Ska. Solltest Du mal probieren. :P

@ Meerbuscher

hast ja Recht mit dem was Du schreibst
aber Du hast noch vergessen im sitzen zu Pinkeln.

cu
Günni

Startnummer 4081 beim http://www.rhein-ruhr-marathon.de/

hach Günni,
mit punk und ska wirste deine minute nicht schaffen ....
ist zwar hammermusik, hat aber keinen gleichmässigen und fliessenden Rhythmus, der dich beflügeln kann ...

Warum fragst Du die Leute hier eigentlich? Ändern willste doch sowieso nix! Laufen, rauchen und punk .... genau ... am besten machste Dir vorm Laufen noch ein Bier auf!
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“