
Ich würde es total spannend finden, in welchen Musicals ihr schon wart und in welche ihn noch gehen wollt

Mein letztes Erlebnis hatte ich gestern und zwar mit Tarzan

Liebe Grüße
Schoko
We will rock you in Köln.DanielaN hat geschrieben:
Und was ich aus Deutschland auch nicht kenne .... im Gegensatz zu dem hier eher brav-spießigen Publikum standen die auf den Sitzen und haben richtig mitgefeiert. Das hat Spaß gemacht.
Ein toller Abend.
Hab ich auch gesehen ! Wirklich auch toll.denise rennt hat geschrieben:We will rock you in Köln.
Ein toller Abend![]()
Cats und Kultur? Das passt in etwa genauso gut zusammen wie zu Guttenberg und AC/DC...Tati hat geschrieben:Cats in Stuttgart.....
Eigentlich müsste man viel öfter bisschen Kultur machen.
DerEhemalige hat geschrieben:Cats und Kultur? Das passt in etwa genauso gut zusammen wie zu Guttenberg und AC/DC...
Laufsogern hat geschrieben:
wobei ich mir nicht sicher bin, ob der nicht abends das Schottenröcken auspackt....
Zitat Zwangsläufer
Ich finde Musical-Musik im Allgemeinen "von der Stange", nichtssagend, langweilig, beliebig
Hallo Wolfgang,elcorredor hat geschrieben:... Aber bei Rent kann von nichtssagend keine Rede sein...
Westside Story ist von Bernstein, das War Requiem von Benjamin Britten. Sind aber beides richtige Komponisten.Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
kannte ich nicht, danke für den Tipp, höre ich mir mal an. Westside Story ist natürlich auch gute Musik, stammt ja auch von einem richtigen Komponisten, der auch ganz andere Kaliber aufgelegt hat (War Requiem ...)
Gruß Zwangsläufer
PeinlichHendrikO hat geschrieben:Westside Story ist von Bernstein, das War Requiem von Benjamin Britten. Sind aber beides richtige Komponisten.
Ja genau wie Bach oder Beethoven. Alles fast dasselbe.Zwangsläufer hat geschrieben:Peinlich.
Naja, fangen beide mit B an.
Ein Musicalaufguss von Puccini ist für dich das Beste auf dem Sektor Musiktheater?elcorredor hat geschrieben:Ich muss da jetzt einmal ein bisserl streng sein mit dir und allen andern in diesem Schrätt: Wer behauptet, auf Musicals zu stehen und dabei "Rent" nicht erwähnt bzw. nicht kennt, dem gebührt ein deutlicher Rüffel![]()
.
Für mich ist das Werk neben "Chess" (das übrigens auch hier fehlt), das Beste auf dem Sektor Musiktheater.
Wieso überrascht mich nicht, dass du auf Wagner stehst?HendrikO hat geschrieben: Hendrik, alter Wagnerianer
Na, das geht jetzt aber zu weit. Schließlich waren Britten und Bernstein nicht nur Zeitgenossen, sondern mindestens gute Bekannte. Ich entschuldige mich nóch einmal für meinen unverzeihlichen Mißgriff.DerC hat geschrieben:Ja genau wie Bach oder Beethoven. Alles fast dasselbe. ...
Ums mit dem großen Sänger Roberto Blanco zu sagen: "Ein bischen Spaß muss sein" ...Zwangsläufer hat geschrieben:Na, das geht jetzt aber zu weit. Schließlich waren Britten und Bernstein nicht nur Zeitgenossen, sondern mindestens gute Bekannte. Ich entschuldige mich nóch einmal für meinen unverzeihlichen Mißgriff.
Respekt. Auf Deinem Bild hätte ich Dich 20 Jahre jünger geschätzt ...hardlooper hat geschrieben:... Eine meiner ersten Schallplatten ...
Zitat Vorläufer
Mit der deutschen Originalbesetzung, u.a. Su Kramer, Reiner Schöne und der junge Jürgen Marcus als Claude, der später Schlagerschnulzen geknödelt hat.
Zitat DerC
Ein Musicalaufguss von Puccini ist für dich das Beste auf dem Sektor Musiktheater?Jetzt muss ich ja mal ein wenig streng sein mit dir:
Auch wenn es mehr als ein fader Aufguss sein mag, ganz ernst gefragt: "rent" steht bei dir über dem "Ring", den diversen Opern-Hits von Verdi, Mozart usw?elcorredor hat geschrieben: "Rent" nimmt nur inhaltliche Anleihen bei La Boheme. Musikalisch ist das eine völlig andere Baustelle.
Nein. Tut es nicht.DerC
Auch wenn es mehr als ein fader Aufguss sein mag, ganz ernst gefragt: "rent" steht bei dir über dem "Ring", den diversen Opern-Hits von Verdi, Mozart usw?
DerC hat geschrieben:Auch wenn es mehr als ein fader Aufguss sein mag, ganz ernst gefragt: "rent" steht bei dir über dem "Ring", den diversen Opern-Hits von Verdi, Mozart usw?
Kann ich mir grad bei einem klassich ausgebildeten Geiger nur schwer vorstellen. Aber ist ja Geschmacksache ...
Gruß
C.
Konservativer, alter Sack. ;-)DerC hat geschrieben:Auch wenn es mehr als ein fader Aufguss sein mag, ganz ernst gefragt: "rent" steht bei dir über dem "Ring", den diversen Opern-Hits von Verdi, Mozart usw?
Oberlehrermodus AN:elcorredor hat geschrieben:Nein. Tut es nicht.
Ist die 5te von Beethoven besser wie Tschaikowskis Violinkonzert? Oder Mozarts Kleine Nachtmusik künstlerisch wertvoller wie Berlioz Symphonie Fantastique?
Genau so gut (und sinnlos) könnte man fragen, ob Edward Hoppers "Nighthawks" besser gemalt sind wie Van Goghs "Sternennacht".
Ich halte derartige Vergleiche schlicht für für unzulässig.
Du hast "Rent" und "Chess" über alles andere auf dem Sektor Musiktheater gestellt, nicht ich. Schon vergessen?elcorredor hat geschrieben:Wer behauptet, auf Musicals zu stehen und dabei "Rent" nicht erwähnt bzw. nicht kennt, dem gebührt ein deutlicher Rüffel![]()
.
Für mich ist das Werk neben "Chess" (das übrigens auch hier fehlt), das Beste auf dem Sektor Musiktheater.
Zitat DerC
Ok. Schluß mit der Sophisterei. Aber wer "streng" ist, muss damit rechnen, dass andere auch "streng" sein können...
Andew Lloyd Webber kann nur eines: schamlos kopieren.PaulJakob hat geschrieben:Phantom der Oper, das rockt (Andrew Lloyd Webber).
Hi Wolfgang,elcorredor hat geschrieben:Huch- erwischt.
Du hast schon recht, dass ich zu Beginn einen Vergleich gezogen habe. Hatte allerdings gehofft, die Formulierung war deutlich genug auch als "scherzhaft" zu erkennen
Von denen kommt wohl nichts Neues mehr.Moonraker hat geschrieben:Who's next?
Tommy nicht, das ist eine Oper.Schnucki hat geschrieben:Das sind Musicals?
Ich glaube nicht. Werden denn heutzutage noch Operetten geschrieben? Musical verkauft sich sicher besser, zumindest bei den jungen Leuten.Schnucki hat geschrieben: Na ja und Operette und Musical, gibt's da einen Untetrschied?
Watt? Wie komm'se denn da drauf? Erzähl' der jungen Dame doch nich' sowatt!hardlooper hat geschrieben:Quadrophenia ist eher eine Operette
Danke, und danke für die "junge Dame"Vorläufer hat geschrieben:Watt? Wie komm'se denn da drauf? Erzähl' der jungen Dame doch nich' sowatt!Quadrophenia ist ein wunderbarer Film zu dem The Who den Soundtrack gemacht haben. Es geht um die Mods und Rocker im England der 60er Jahre, Der junge Sting spielt u.a. darin mit.
We are Mods, we are Mods, we are, we are, we are Mods!![]()