@ Rolli,
was würdest du mir empfehlen? Sollte ich mir die Woche noch ein Paar zulegen und es Sonntag beim letzten langen Lauf testen? Also ob ich damit klarkomme?
Gruß, Martin
52
Ja.Znegva hat geschrieben:@ Rolli,
was würdest du mir empfehlen? Sollte ich mir die Woche noch ein Paar zulegen und es Sonntag beim letzten langen Lauf testen? Also ob ich damit klarkomme?
Gruß, Martin
Gruß
Rolli
53
Was Du mir wieder unterstellst .....Rolli hat geschrieben:Auch wenn Du Dich darüber lustig machst, wirklich Ahnung von Kompressionsstrümpfen hast Du auch nicht.

Ich habe zumindest soviel Ahnung davon, daß ich selbst welche besitze und lange Läufe mit und ohne gemacht habe. Reicht das als "Ahnung" oder muß ich erst eine Prüfung zur staatlich anerkannten Stützstrumpf-Beraterin ablegen ?
Jedenfalls habe ich kaum einen Unterschied feststellen können mit oder ohne - auch nicht trotz zeitweiliger Wadenproblematik. Wenn es wirklich etwas bringen würde, dann würden ALLE Spitzenläufer doch damit laufen. Also scheint es ja nicht BEI JEDEM etwas zu bringen.
Warum also soll der Faden-Ersteller ausgerechnet kurz vor dem Marathon so ein Experiment machen ? Wobei .... schaden kanns eigentlich auch nix.
54
Ich hasse Antianglizismen.DanielaN hat geschrieben:Faden-Ersteller

Danke Rolli!
Werde dann morgen mal schauen ob ich mir noch welche zu meinem Geburtstag schenken kann.

Ach ja, die Schwedentabletten habe ich vorhin abgeholt und sofort eine probiert. Ich denke, es dürfte zumindest keinerlei Problem für mich sein, die notfalls auch ohne Wasser/andere Flüssigkeit runterzukriegen.
Gruß, Martin
55
Du bist ein nervöses WrackZnegva hat geschrieben:@ Rolli,
was würdest du mir empfehlen? Sollte ich mir die Woche noch ein Paar zulegen und es Sonntag beim letzten langen Lauf testen? Also ob ich damit klarkomme?
Gruß, Martin

gruss hennes
57
ja isser !Hennes hat geschrieben:Du bist ein nervöses Wrack
gruss hennes
Ein paar geile Strapse hätten den viel lockerer gemacht.
Die kriegt er nicht im Sanitätshaus.

58
Gar nicht!Hennes hat geschrieben:Du bist ein nervöses Wrack![]()



Man muss doch nur alle Register ziehen, wenn man den letzten Marathon läuft, oder?

@ Daniela:
Das mit den Strapsen ist ne gute Idee, aber die stehen mir sicher nicht sonderlich. RockyHorrorPictureShow schau ich mir dann lieber im TV statt im Spiegel an.

Aber seit vorletzter woche habe ich ein ganz anderes Problemchen: Habe mir beim arbeiten das Knie irgendwie etwas verdreht. Beim Laufen stört das bis jetzt noch nicht, aber wenn ich das Bein strecke oder etwas drehe zuckt es mir durch den Leib. :(
Martin
59
Znegva hat geschrieben: Aber seit vorletzter woche habe ich ein ganz anderes Problemchen: Habe mir beim arbeiten das Knie irgendwie etwas verdreht. Beim Laufen stört das bis jetzt noch nicht, aber wenn ich das Bein strecke oder etwas drehe zuckt es mir durch den Leib. :(

Du wirst einen guten Marathon laufen. Glaub mir.
61
nein ! Alles wird guut.Znegva hat geschrieben:Nur danach kann ich mein linkes Bein eingipsen oder wie?![]()
![]()
62
Das Nachlesen habe ich gerade getan. In der Laufbibel auf S. 381, 382 findet sich meine Vermutung bestätigt. Marquardt redet von 400mg Natrium auf den Liter und erwähnt auch, dass dies ungefähr 1gr. Kochsalz sind. Alles andere hätte mich auch mehr als gewundert.ToMe hat geschrieben:Gerade weil hier dieser "mystische" Wert 400mg auftaucht und Marquardt jemand ist der Ahnung hat, gehe ich mal davon aus (das ist meine momentane Vermutung, die ich heute Abend erst nachlesen muss), dass auch er, wie halt jeder der die Materie versteht, 400mg Natrium meint und das entspricht nun mal ca. 1gr Kochsalz (NaCl).
Zum Geschmack mal die Info die man auf S.381 in seinem Bich findet. Da erwähnt er z.B. einige Mineralwässer und deren Natriumgehalt. Ich nenne mal die ersten 3 hier erwähnten, die dort also angeführten mit dem höchsten Natriumgehalt.
- Heppinger, 856mg/l Natrium
- Staatl. Fachingen, 602mg/l Natrium
- Apolinnaris, 410mg Natrium
Damit kann sich jetzt vielleicht jeder selbst in etwa vorstellen wie das schmecken könnte. Soviel mal als sachliche Information zu dem Kommentar, dass 1gr Kochsalz eine gewagte Mischung ist und man sich dabei übergeben muss.
Torsten
63
ToMe hat geschrieben:Das Nachlesen habe ich gerade getan. In der Laufbibel auf S. 381, 382 findet sich meine Vermutung bestätigt. Marquardt redet von 400mg Natrium auf den Liter und erwähnt auch, dass dies ungefähr 1gr. Kochsalz sind. Alles andere hätte mich auch mehr als gewundert.
Zum Geschmack mal die Info die man auf S.381 in seinem Bich findet. Da erwähnt er z.B. einige Mineralwässer und deren Natriumgehalt. Ich nenne mal die ersten 3 hier erwähnten, die dort also angeführten mit dem höchsten Natriumgehalt.
- Heppinger, 856mg/l Natrium
- Staatl. Fachingen, 602mg/l Natrium
- Apolinnaris, 410mg Natrium
Damit kann sich jetzt vielleicht jeder selbst in etwa vorstellen wie das schmecken könnte. Soviel mal als sachliche Information zu dem Kommentar, dass 1gr Kochsalz eine gewagte Mischung ist und man sich dabei übergeben muss.
Torsten
Nun wenn Du oben gelesen hättest wüßtest Du daß ich das schon eingeräumt habe und das Übergeben ist recht individuell würde ich sagen.
Was ist mit der Messerspitze ? Das scheint mir ein relatives Maß zu sein.
64
Einräumen, naja, du schriebst:DanielaN hat geschrieben:Nun wenn Du oben gelesen hättest wüßtest Du daß ich das schon eingeräumt habe
[INDENT]"Nachdem ich nochmal recherchiert habe vermute ich nun Marquardt meint wirklich etwas ähnliches wie Du"[/INDENT]
Du vermutest also er meint ähnliches wie ich, soso. Wirklich "nett". Genau aus diesem Grunde habe ich eine saubere Referenz auf sein Buch gegeben, da kann es jeder nachlesen. Da muss man dann nichts mehr vermuten.
Bisher habe ich mich arg zurück gehalten. Dein Beitrag Nr. 26 ist einfach nur eine Sammlung falscher Aussagen, das kann passieren, warum auch nicht, kein Problem, soll es geben.
Wenn man dann aber noch möglichst lange daran festhält und sich immer nur Stück für Stück von der Aussage entfernt, weil man ja nicht anders kann, denn die Faktenlage ist eindeutig, dann sagt das m.M. viel aus. Auch dein von dir eben angesprochener Beitrag Nr. 41 geht in die Richtung (vermutlich, ähnlich) ...
Wie schon erwähnt, eigentlich reagiere ich auf so etwas wie Beitrag 26 nicht, da stand aber "gefährlicher" Unsinn und bevor den andere einfach glauben, weil es undokumentiert so stehen bleibt, mache ich mir ab und an halt doch die Mühe und schreibe etwas dazu.
So und jetzt geh ich Laufen,
Torsten
65
Und jetzt geh Dir darauf einen ......ToMe hat geschrieben:Einräumen, naja, du schriebst:
[INDENT]"Nachdem ich nochmal recherchiert habe vermute ich nun Marquardt meint wirklich etwas ähnliches wie Du"[/INDENT]
Du vermutest also er meint ähnliches wie ich, soso. Wirklich "nett". Genau aus diesem Grunde habe ich eine saubere Referenz auf sein Buch gegeben, da kann es jeder nachlesen. Da muss man dann nichts mehr vermuten.
Bisher habe ich mich arg zurück gehalten. Dein Beitrag Nr. 26 ist einfach nur eine Sammlung falscher Aussagen, das kann passieren, warum auch nicht, kein Problem, soll es geben.
Wenn man dann aber noch möglichst lange daran festhält und sich immer nur Stück für Stück von der Aussage entfernt, weil man ja nicht anders kann, denn die Faktenlage ist eindeutig, dann sagt das m.M. viel aus. Auch dein von dir eben angesprochener Beitrag Nr. 41 geht in die Richtung (vermutlich, ähnlich) ...
Wie schon erwähnt, eigentlich reagiere ich auf so etwas wie Beitrag 26 nicht, da stand aber "gefährlicher" Unsinn und bevor den andere einfach glauben, weil es undokumentiert so stehen bleibt, mache ich mir ab und an halt doch die Mühe und schreibe etwas dazu.
So und jetzt geh ich Laufen,
Torsten

66
Und jetzt geh Dir darauf einen ......ToMe hat geschrieben:Einräumen, naja, du schriebst:
[INDENT]"Nachdem ich nochmal recherchiert habe vermute ich nun Marquardt meint wirklich etwas ähnliches wie Du"[/INDENT]
Du vermutest also er meint ähnliches wie ich, soso. Wirklich "nett". Genau aus diesem Grunde habe ich eine saubere Referenz auf sein Buch gegeben, da kann es jeder nachlesen. Da muss man dann nichts mehr vermuten.
Bisher habe ich mich arg zurück gehalten. Dein Beitrag Nr. 26 ist einfach nur eine Sammlung falscher Aussagen, das kann passieren, warum auch nicht, kein Problem, soll es geben.
Wenn man dann aber noch möglichst lange daran festhält und sich immer nur Stück für Stück von der Aussage entfernt, weil man ja nicht anders kann, denn die Faktenlage ist eindeutig, dann sagt das m.M. viel aus. Auch dein von dir eben angesprochener Beitrag Nr. 41 geht in die Richtung (vermutlich, ähnlich) ...
Wie schon erwähnt, eigentlich reagiere ich auf so etwas wie Beitrag 26 nicht, da stand aber "gefährlicher" Unsinn und bevor den andere einfach glauben, weil es undokumentiert so stehen bleibt, mache ich mir ab und an halt doch die Mühe und schreibe etwas dazu.
So und jetzt geh ich Laufen,
Torsten

(Manche sind hier wohl nicht in einem Hobbyforum und kommen anderswo zu kurz.)
68
Mein Post 41 ! Da steht ja ne ganze Menge "gefährlicher Unsinn" drin. Den größten Unsinn habe ich mal fett gemarkert und nehme ihn hiermit zurück.DanielaN hat geschrieben:edit:
@Torsten:
Nachdem ich nochmal recherchiert habe vermute ich nun Marquardt meint wirklich etwas ähnliches wie Du. Von daher hab ich Dir unrecht getan. Sorry dafür.
Allerdings sollte jeder vorher mal ausprobieren was er im WK verträgt. Das ist wohl das Wichtigste.
69
Och Leute, nicht streiten,dafür ist der thread zu wertvoll.
Ich habe die wichtigsten Infos glaube ich verstanden und hoffe dass andere auch was von dem thread haben.
Wie es dann in FFM mit dem Schwedensalz und evtl. den Strapsen klappt, werde ich hier berichten.
Übrigens bin ich vor 20 min vom Laufen wieder gekommen: 11,84 km in 1:05 Std.= 5:29min/km und damit 11sec/km zu schnell. Laut Plan.
Aber immerhin passt die HF mit 138 Schnitt = 73% (DL)
Gute Nacht, Martin
Ich habe die wichtigsten Infos glaube ich verstanden und hoffe dass andere auch was von dem thread haben.
Wie es dann in FFM mit dem Schwedensalz und evtl. den Strapsen klappt, werde ich hier berichten.
Übrigens bin ich vor 20 min vom Laufen wieder gekommen: 11,84 km in 1:05 Std.= 5:29min/km und damit 11sec/km zu schnell. Laut Plan.

Aber immerhin passt die HF mit 138 Schnitt = 73% (DL)

Gute Nacht, Martin
Bringen Salztabletten wirklich was?
70Bringen Salztabletten wirklich was?
Das kommt darauf an, was man sich davon verspricht.
Man kann ja auch mal hier quer lesen.
Das kommt darauf an, was man sich davon verspricht.
Man kann ja auch mal hier quer lesen.
71
Hi,
ich nehm bei Ultras gerne mal ein paar Bullrich Vital.
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
Natriumbicarbonat 408 mg, Calciumcarbonat 136 mg, Magnesiumcarbonat 90 mg, Kaliumcitrat 51 mg, Natriumphosphat 25 mg.
Davon lassen sich auch schnell ein paar Pillen in der Trinkflasche auflösen.
Saltstick halte ich für völlig überteuert, 100 Pillen kosten 22,90 EUR, die Bullrich Vital kosten in der 180er Büchse bei Rossmann oder Schlecker ca. 6 EUR.
ich nehm bei Ultras gerne mal ein paar Bullrich Vital.
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
Natriumbicarbonat 408 mg, Calciumcarbonat 136 mg, Magnesiumcarbonat 90 mg, Kaliumcitrat 51 mg, Natriumphosphat 25 mg.
Davon lassen sich auch schnell ein paar Pillen in der Trinkflasche auflösen.
Saltstick halte ich für völlig überteuert, 100 Pillen kosten 22,90 EUR, die Bullrich Vital kosten in der 180er Büchse bei Rossmann oder Schlecker ca. 6 EUR.
73
Also bei mir hat es in Kombination mit Magnesium was gebracht...kann aber auch Einbildung sein, das weiß man bei den Supplements nie so genau.
75
Hallo,Znegva hat geschrieben:Da taucht direkt eine Folgefrage auf:
Der Bekannte hat das im VORFELD, also die Tage VOR dem Marathon genommen, nicht WÄHREND des Marathons.
Wenn man es vorweg nimmt ist die Verträglichkeit vielleicht nicht so ein Problem, während des Laufes evtl. schon.
Aber was ist sinnvoll?
Gruß, Martin
ich habe in meinen Getränken während der gesamten Marathonvorbereitung immer eine Prise Salz. Allerdings in Mengen, welche man nicht schmecken sollte.
Marathon:
Ich gehe immer gut hydriert in den Wettkampf. An den Vortagen meist Wasser oder Apfelschorle mit Kochsalz versetzt.
Dann am Wettkampftag bis ca. 2 Stunden vor dem Start ca. 1 - 1 1/2 liter Wasser oder Schorle, auch mit Kochsalz. --> Trinkpause.
Ca. 15 Minuten vor dem Start nochmal ca. 1/2 Liter Wasser mit Kochsalz versetzt (hier dann so, dass man es soeben herausschmeckt).
Beim Lauf selber (Berlin letztes Jahr) habe ich aufgrund der einigermaße niedrigen Temperaturen nur 4 Kochsalztabletten mit je 225mg NaCl je Tablette eingenommen. Immer an einer Verpflegungsstation mit ein paar Schluck Wasser dazu (ca. bei km 10,20,30,35) (den Rest über den Kopf geschüttet). Dort habe ich auch je ein Gel zu mir genommen.
Brauche dann nur einmal trinken. Die Tabletten hatte aufs Uhrenarmband geklebt.
Ich trinke nicht sehr viel beim Lauf, insgesamt vielleicht ca. 300 - 500 ml.
kürzere Distanzen:
Auf kürzere Distanzen gehe ich auch gut hydriert, aber je nach Temperatur trinke ich dort gar nicht oder nur wenig. Beim letzte Halbmarathon z.B. ( ca. 15 Grad im Schatten) habe ich nur einmal ein paar Schluck Wasser bei km 14 getrunken, nachdem ich ein Gel zu mir genommen habe. Kein Salz. Nehme dann lieber ein Becher Wasser und schütte dessen Inhalt über den Kopf und/oder die Beine.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
76
Kurzer Zwischenstand:
Gestern habe ich erstmalig die Socken und die Schwedentabletten getestet (letzter langer Lauf: 25 km).
Die Socken (Rohner hurricane) tragen sich gut, beim anziehen dachte ich noch "wie kommste da denn rein?", aber es ging und es fühlte sich gut an, auch beim Laufen.
Die Schwedentabletten habe ich alle 5 km geschluckt. Beim 2. Mal habe ich wenig getrunken. Prompt wurde es mir kurz drauf etwas übel. Ich habe dann noch was getrunken, sofort ging es mir wieder gut.
Ergebnis: Keine Krämpfe.
Nein, bei dem Lauf habe ich auch keine erwartet.
Es ging mir nur darum zu wissen, ob sich die Strümpfe angenehm tragen oder ob sie mich irgendwie eher stören, womöglich rutschen oder sonst was und bei den Tabletten, ob das handling klappt (muss mir noch eine leere Tictac-Packung besorgen) und ob ich sie vertrage.
Beides funktionierte, also werde ich beides dann am sonntag testen und hoffe, dass die 3 Mosaiksteinchen (Training, Strümpfe und Tabletten) für mich eine geeignete Lösung gegen Wadenkrämpfe sein werden.
Hauptsache der Rest des Körpers macht jetzt keine extremen Mucken mehr...
Gruß, Martin
Gestern habe ich erstmalig die Socken und die Schwedentabletten getestet (letzter langer Lauf: 25 km).
Die Socken (Rohner hurricane) tragen sich gut, beim anziehen dachte ich noch "wie kommste da denn rein?", aber es ging und es fühlte sich gut an, auch beim Laufen.
Die Schwedentabletten habe ich alle 5 km geschluckt. Beim 2. Mal habe ich wenig getrunken. Prompt wurde es mir kurz drauf etwas übel. Ich habe dann noch was getrunken, sofort ging es mir wieder gut.
Ergebnis: Keine Krämpfe.

Nein, bei dem Lauf habe ich auch keine erwartet.

Beides funktionierte, also werde ich beides dann am sonntag testen und hoffe, dass die 3 Mosaiksteinchen (Training, Strümpfe und Tabletten) für mich eine geeignete Lösung gegen Wadenkrämpfe sein werden.
Hauptsache der Rest des Körpers macht jetzt keine extremen Mucken mehr...
Gruß, Martin
77
Hi MArtin,
kleiner Tipp am Rande: stopf die TicTac-Schachtel mit Tempos o.Ä. aus, sonst könnte Dir das stete Rumgeklimpere der Salztabletten auf den Keks gehen ;)
Gruss Holle
kleiner Tipp am Rande: stopf die TicTac-Schachtel mit Tempos o.Ä. aus, sonst könnte Dir das stete Rumgeklimpere der Salztabletten auf den Keks gehen ;)
Gruss Holle
78
dazu fällt mir ein: kann es tatsächlich sein, dass man auf die salz sticks/ caps/ tabletten mit übelkeit reagiert?!
ich hab bisher nur pures salz im training probiert, wollte aber evtl. jetzt ein paar sticks am sonntag beim M mitnehmen. ist das zu riskant, wenn man die kapseln im training vorher nicht getestet hat?
lg,
line
ich hab bisher nur pures salz im training probiert, wollte aber evtl. jetzt ein paar sticks am sonntag beim M mitnehmen. ist das zu riskant, wenn man die kapseln im training vorher nicht getestet hat?
lg,
line
79
Hehehe. Mir macht das nichts aus, aber ich könnnte damit ja alle Mitläufer wahnsinnig machen so dass sie entnervt aufgeben und zurückfallen. 
Moin Holle

Moin Holle
80
Sicher dass Dir das nichts ausmacht? Ich hab damals beim Inferno-Triathlon eine mittlere Krise bekommen als ich loslief und es ständig "klapperte", hab dann am Wegesrand irgendwelche Blätter gepflückt und in die TicTac-Schachtel gestopft. Hatte den Effekt, dass meine Salztabletten das Wasser aus den Blättern gezogen haben, war ein schöner Matsch ;) Bin dann halt mir Schweizer Bio-Blätter-Salz-Pampe den Berg hoch, kam gut 

81
So, habe alles gestern beim FFM-Marathon probiert und wollte euch die Ergebnisse mitteilen:
1.) Tictac-Dose mit Zewa und den Tabletten hatte ich in der rückseitigen Tasche der tight untergebracht, Das war nicht ideal, da ich mit beiden Händen während des Laufens nach hinten greifen musste um den Reißverschluss zu öffnen und später zu schließen. Das hat mich aus dem Takt gebracht und ich wurde zwangsläufig langsamer. Ich denke, das nächste Mal nehme ich einen Trinkgurt mit Tasche oder ähnliches mit.
2.) Bei km 30 hatten sich die Tabletten auch zerbröselt und waren feucht geworden, ich konnte keine mehr schlucken. hand ablecken mit den Bröseln schmecte eklig.
3.) Das Schlucken ging einwandfrei. Ich habe so 300 m vor den Verpflegungsstationen die Dose rausgekramt, 2 Tabletten in die Hand genommen, Dose weggepackt (und aufgepasst dass ich die Tabs nicht verliere) und dann kurz vor dem Stand die Tabs in den Mund genommen und am Stand mit 3 großen Schlücken runtergespült. Ging einwandfrei.
4.) Die Rohner-Socken fühlten sich auch gut an. Ob sie was gebracht haben weiß ich nicht. Geschadet haben sie jedenfalls sicher nicht.
Jedenfalls habe ich unterwegs auch Läufer mit CAP, Rohner und sonstigen Kompressionssocken gesehen die ihre Beine ausdehnen mussten.
5.) Insgesamt war es so, dass ich beintechnisch endlich den Marathon durchlaufen konnte (habe aber trotzdem 3 oder 4 kurze Gehpausen gemacht). Bei km 35 haben sich aber trotzdem gleichzeitig beide Waden gemeldet und drohten zu verkrampfen, was sie aber dann doch nicht taten. Das Gefühl verschwand dann wieder und tauchte bei km 37 wieder auf und hielt sich eine zeitlang, bis ich bei km 39 Gas gegeben habe. Dann war es weg!
Fazit: Für mich hat es denke ich was gebracht. Zumindest so, dass die Krämpfe deutlich abgenommen haben und mir den Lauf nicht versaut haben. (da war ich dann selbst dran schuld...
). Zeit: 3:34:36 Std.
Gruß, Martin
1.) Tictac-Dose mit Zewa und den Tabletten hatte ich in der rückseitigen Tasche der tight untergebracht, Das war nicht ideal, da ich mit beiden Händen während des Laufens nach hinten greifen musste um den Reißverschluss zu öffnen und später zu schließen. Das hat mich aus dem Takt gebracht und ich wurde zwangsläufig langsamer. Ich denke, das nächste Mal nehme ich einen Trinkgurt mit Tasche oder ähnliches mit.
2.) Bei km 30 hatten sich die Tabletten auch zerbröselt und waren feucht geworden, ich konnte keine mehr schlucken. hand ablecken mit den Bröseln schmecte eklig.
3.) Das Schlucken ging einwandfrei. Ich habe so 300 m vor den Verpflegungsstationen die Dose rausgekramt, 2 Tabletten in die Hand genommen, Dose weggepackt (und aufgepasst dass ich die Tabs nicht verliere) und dann kurz vor dem Stand die Tabs in den Mund genommen und am Stand mit 3 großen Schlücken runtergespült. Ging einwandfrei.
4.) Die Rohner-Socken fühlten sich auch gut an. Ob sie was gebracht haben weiß ich nicht. Geschadet haben sie jedenfalls sicher nicht.
Jedenfalls habe ich unterwegs auch Läufer mit CAP, Rohner und sonstigen Kompressionssocken gesehen die ihre Beine ausdehnen mussten.
5.) Insgesamt war es so, dass ich beintechnisch endlich den Marathon durchlaufen konnte (habe aber trotzdem 3 oder 4 kurze Gehpausen gemacht). Bei km 35 haben sich aber trotzdem gleichzeitig beide Waden gemeldet und drohten zu verkrampfen, was sie aber dann doch nicht taten. Das Gefühl verschwand dann wieder und tauchte bei km 37 wieder auf und hielt sich eine zeitlang, bis ich bei km 39 Gas gegeben habe. Dann war es weg!

Fazit: Für mich hat es denke ich was gebracht. Zumindest so, dass die Krämpfe deutlich abgenommen haben und mir den Lauf nicht versaut haben. (da war ich dann selbst dran schuld...

Gruß, Martin
82
Zu den Kompressionsstrümpfen.Znegva hat geschrieben:So, habe alles gestern beim FFM-Marathon probiert und wollte euch die Ergebnisse mitteilen:
1.) Tictac-Dose mit Zewa und den Tabletten hatte ich in der rückseitigen Tasche der tight untergebracht, Das war nicht ideal, da ich mit beiden Händen während des Laufens nach hinten greifen musste um den Reißverschluss zu öffnen und später zu schließen. Das hat mich aus dem Takt gebracht und ich wurde zwangsläufig langsamer. Ich denke, das nächste Mal nehme ich einen Trinkgurt mit Tasche oder ähnliches mit.
2.) Bei km 30 hatten sich die Tabletten auch zerbröselt und waren feucht geworden, ich konnte keine mehr schlucken. hand ablecken mit den Bröseln schmecte eklig.
3.) Das Schlucken ging einwandfrei. Ich habe so 300 m vor den Verpflegungsstationen die Dose rausgekramt, 2 Tabletten in die Hand genommen, Dose weggepackt (und aufgepasst dass ich die Tabs nicht verliere) und dann kurz vor dem Stand die Tabs in den Mund genommen und am Stand mit 3 großen Schlücken runtergespült. Ging einwandfrei.
4.) Die Rohner-Socken fühlten sich auch gut an. Ob sie was gebracht haben weiß ich nicht. Geschadet haben sie jedenfalls sicher nicht.
Jedenfalls habe ich unterwegs auch Läufer mit CAP, Rohner und sonstigen Kompressionssocken gesehen die ihre Beine ausdehnen mussten.
5.) Insgesamt war es so, dass ich beintechnisch endlich den Marathon durchlaufen konnte (habe aber trotzdem 3 oder 4 kurze Gehpausen gemacht). Bei km 35 haben sich aber trotzdem gleichzeitig beide Waden gemeldet und drohten zu verkrampfen, was sie aber dann doch nicht taten. Das Gefühl verschwand dann wieder und tauchte bei km 37 wieder auf und hielt sich eine zeitlang, bis ich bei km 39 Gas gegeben habe. Dann war es weg!
Fazit: Für mich hat es denke ich was gebracht. Zumindest so, dass die Krämpfe deutlich abgenommen haben und mir den Lauf nicht versaut haben. (da war ich dann selbst dran schuld...). Zeit: 3:34:36 Std.
Gruß, Martin
Ich hatte meine auch an aber glaube nicht daß sie viel gebracht haben. Im Gegenteil hab ich das Gefühl, daß die Fußsohlen damit mehr belastet wurden durch die Enge. Jedenfalls hatte ich hinterher ziemlich starke Schmerzen an den Fußsohlen.
83
Znegva hat geschrieben: und wollte euch die Ergebnisse mitteilen:

gruss hennes
84
Gern geschehen!Hennes hat geschrieben:Danke fürs Feedback!
@ DanielaN,
schade dass es für dich nicht so gut lief. Nächstes Mal wird es besser!
Meine Socken sind jedoch nicht so eng dass es sich unangenehm anfühlt.
Meinen Füßen geht es übrigens am Besten vom ganzen Körper! Keine Blasen, keine wunden Stellen, keine Schmerzen irgendwelcher Art, außer auf dem linken Rist, der fühlt sich ein bißchen an als hätte jemand aus Versehen drauf getreten...
Gruß, Martin
85
Das kenne ich - dieses Geklapper ist mir auch mal mächtig auf den Keks gegangen! Vorgestern in Frankfurt habe ich mir 3 Tabletten mitgenommen und diese einzeln in ein ganz klein wenig Alufolie eingepackt. Das schützt vor der Feuchtigkeit und es klappert nicht. Allerdings ist es eine ganz schöne Fummelei, bis man die unterwegs aus der Alufolie gepuhlt hat...holle hat geschrieben:Sicher dass Dir das nichts ausmacht? Ich hab damals beim Inferno-Triathlon eine mittlere Krise bekommen als ich loslief und es ständig "klapperte", hab dann am Wegesrand irgendwelche Blätter gepflückt und in die TicTac-Schachtel gestopft. Hatte den Effekt, dass meine Salztabletten das Wasser aus den Blättern gezogen haben, war ein schöner Matsch ;) Bin dann halt mir Schweizer Bio-Blätter-Salz-Pampe den Berg hoch, kam gut![]()
Also doch noch nicht DIE Ideallösung!

86
Danke ! Ist schon o.k. mit einer Verletzung ist das Ergebnis ganz in Ordnung. Hätte auch schlimmer kommen können.Znegva hat geschrieben:Gern geschehen!
@ DanielaN,
schade dass es für dich nicht so gut lief. Nächstes Mal wird es besser!
Das nächste Mal wird allerdings lange auf sich warten lassen, denn ich habe beschlossen sehr lange keinen Marathon mehr zu laufen, weil es einfach nicht meine Strecke ist.
87
Also ich finde den Beitrag Sch..., weil er irgendwie auch stimmen könnte.DerC hat geschrieben:Möglichkeit 4): Es liegt gar nicht am Salz. Sondern daran, dass du für das, was du vorhast, nicht gut genug trainiert bist.

Da schlucke ich lieber Salz und Magenesium und probiere sonstige aus.
Aber der Thread ist ganz interessant.
Neue Laufabenteuer im Blog
88
Was willst du jetzt damit sagen?19joerg61 hat geschrieben:Also ich finde den Beitrag Sch..., weil er irgendwie auch stimmen könnte.
Da schlucke ich lieber Salz und Magenesium und probiere sonstige aus.

Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
90
... dass ich nicht für ausgeschlossen halte, dass du recht hast.DerC hat geschrieben:Was willst du jetzt damit sagen?![]()

Pillen schlucken würde dann nich helfen, wenn es auch bequemer wäre.
Jedenfalls plage ich mich seit diesem Jahr mit Krampfproblemen rum.
Als Ursache befürchte ich zuviele (lange) Wettkämpfe bei zuwenig Trainigskilometern (?)
Dadurch bedingt ev. Absinken des Mg-Spiegels im Körper.
Neue Laufabenteuer im Blog
91
Danke für die Publikationen, die bringen mich weiter.ToMe hat geschrieben:Hmm, ok, gehe nach Dr. Kurt A. Moosburger und suche "Trinken im Sport" in seinen Publikationen.
Torsten
