PaulJakob hat geschrieben:Mal ne Frage: Kann ich meine Bekannten in Amerika dazu animieren, an der Startnummer-Lotterie teilzunehmen? Sind die Startnummern übertragbar?
Habe gelesen, dass einheimische nicht so viel bezahlen wie wir Touristen.
Schau mal
hier - da steht alles drin:
Auch Bewohner der US von A können an der Lotterie teilnehmen. Haben dafür sogar einen Monat länger (bis 1.6.2009) Zeit als der Rest der Welt (bis 1.5.2009). Startnummern sind nicht offiziell übertragbar - und müssen vor dem Marathon mit Lichtbildausweis abgeholt werden. Wem und wie du danach irgendwas überträgst, ist eine andere Sache.
Und zu den Startgebühren 2009:
U.S. Residents (those who live in the 50 United States or District of Columbia)
NYRR Members: US $138
Non-Members: US $171
Non-U.S. Residents (including Puerto Rico) US $231
the_brain hat geschrieben:Zu Thema Übertragung von Startnummern kann ich leider nicht sagen. Selbst wenn die Startnummernübertragung klappen sollte, bleiben noch die Herausforderungen Flug und Unterkunft. Die großen Reiseveranstalter haben komplette Blöcke während des Marathons reserviert, so wird schwer und teuer noch etwas einzeln zu bekommen.
Habe nicht das Gefühl, dass es problematisch war, einen günstigen Flug und ein günstiges Hotel in Eigenregie zu buchen.
Deutlich günstiger - wenn auch etwas zeitaufwändiger - als mit einem Reiseveranstalter ist es auf jeden Fall!
Der Flug lag bei meiner Buchung Ende Mai bei gut 410€ (Lufthansa MUC - JFK), und die Familie hatte Ende Juli den Flug für 400€ buchen können. Vor drei Wochen waren die Preise für Flüge noch ähnlich.
Hotels sind in New York grundsätzlich teuer. Habe damals ~150€/DZ für das Westin Times Square bezahlt. Für unter 250€/DZ bekommst du aber selbst jetzt noch ein gutes Vier-Sterne-Hotel in Manhattan.
Gruss,
Martin