Banner

Bq 3:20

Bq 3:20

1
Hi, bin noch ein Neuling, ein wenig eigensinnig und trainiere eher nach Gefuehl als strikt nach Plan. Buecher wie von Steffny und Galloway etc. habe ich gelesen.

Wuerde gerne wissen wie meine Chance stehen die fuer mich gueltige Boston Qualifyer Time von 3:20 zu schaffen.
Wie sollte ich trainieren?
Background: Trainingsmfang ca. 45 - 50 Milen pro Woche
Berlin Marathon 2009 (mein erster) 4:13:09
04 Oct 2009 Halbmarathon 1:41:23
18 Oct 2009 Halbmarathon 1:41:05
geplante Laeufe: Halbmarathon 15 Nov (in der Nachbarschaft)
Philadelphia Marathon 22 Nov
World Disney World Marathon Florida 10 Jan 2010

Kann ich 3:20 schaffen? Koennte ich schon beim Disney Marathon schaffen?
Wie beurteilt Ihr die Chancen?
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

3
Aber meinen ehemaligen Chef den Joschka Fischer koennte ich doch wohl schlagen oder, seine Bestzeit war ja um 3:45 oder?
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

4
Wie lange trainierst du schon? Was machst du so im Training? Sind ja immerhin 80Wkm, damit kann man in 3 Monaten schon was bewegen.. Falls du die Berliner Zeit nach kurzem Training gelaufen bist, bin ich mir sicher, dass du die 3:45 laufen wirst... 3:20 bis in den Januar sind IMHO illusorisch...

5
Einbeck hat geschrieben:Aber meinen ehemaligen Chef den Joschka Fischer koennte ich doch wohl schlagen oder, seine Bestzeit war ja um 3:45 oder?
das sollte wohl schon eher gehen, allerdings wäre das auch schon eine saftuge Verbesserung zu deinem ersten Marathon (hängt auch immer vom Profil der Strecke ab, Berlin ist ja sehr flach...)
Viel Erfolg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

6
... ich halte 3:20 im Januar für sehr ambitioniert. Auf der anderen Seite: Versuch macht kluch. Hängt von vielen Dingen ab, die hier so nicht ersichtlich sind. Wie lange läufst du schon? Wie intensiv? Wieviel Talent bringst du mit? Kommst du verletzungsfrei und motiviert duch eine lange Vorbereitungszeit im Winter (und Winter in MA sind nicht lustig!!!)? Hast du beim Gewicht noch Spielraum?

Zur Motivation: Ich selbst habe im April 09 mit dem ambitionierteren Laufen begonnen, HM Juni 09 in 1:40 und bin in München (Oktober 09) in 3:23 ins Ziel gelaufen. Warum sollte es bei dir nicht in eine ähnliche Richtung gehen können?

Für eine 3:20 brauchst du (bei eher geringer Lauferfahrung) nach den gängigen Umrechnungsformeln eine 1:3X mit möglichst kleinem X im Halbmarathon.

Daher mein Vorschlag: Such dir einen Marathon-Trainingsplan für 3:15. Ziehe den Plan durch und schau, wo du am 15. November beim Halbmarathon stehst. Lauf volles Risiko! Kommst du an die 1:35 ran (oder noch besser: drunter), dann zieh den Plan weiter durch und versuch dein Glück beim Disney-Marathon. Ist dennoch sehr gewagt! Falls du noch zu weit von der 1:35 weg bist, dann würde ich nicht auf Biegen und Brechen weitertrainieren, sondern Boston 2011 anvisieren und dein Training langfristig aufbauen.

Gruss,
Martin

PS: 3:45 passt zu deinem aktuellen Leistungsvermögen. Ist mit einem vernünftigen Marathontraining sicher im Bereich des Laufbaren.

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

7
Einbeck hat geschrieben:
Wuerde gerne wissen wie meine Chance stehen die fuer mich gueltige Boston Qualifyer Time von 3:20 zu schaffen.
Wie sollte ich trainieren?

Vor allem solltest Du erstmal mehr Ausdauer auf den langen Strecken trainieren, die bekommst Du aber nicht automatisch durch möglichst viele Marathons.
Deine HM-Zeit ist im Verhältnis viel besser als die M-Zeit. Nach den gängigen Tabellen, mit allen Einschränkungen, die man dabei machen muss, könntest Du einen M. in knapp über 3:30h laufen. Das reicht zwar nicht, sieht aber erreichbarer aus, als von über 4h auf 3:20h.

Ich habe bestimmt so 7 oder 8 Versuche gestartet, die Boston-Quali-zu knacken, habe schon gedacht, ich komm da nie hin.

Viel Erfolg
IR

8
Einbeck hat geschrieben: Kann ich 3:20 schaffen? Koennte ich schon beim Disney Marathon schaffen?
Wie beurteilt Ihr die Chancen?
Hast Du nicht mehr lange zu leben - oder warum diese Hektik?

Boston gibts auch noch 2011, 2012... etc.

3:40, wäre wohl möglich - viel weniger nur mit Talent... aber wofür :noidea:


gruss hennes

9
Berlin war wegen Verletzungspause im Trainingsphase nicht wirklich ideal, zu kurze Vorbereitung, zu wenig lange Laeufe (nur 1 Lauf 33 km), aber Reserven im Ziel. Hatte vor Berlin Marathon zu Berlin gepostet, ob es wegen der Vorbereitung ueberhaupt Sinn macht zu laufen.
Nach Berlin das Laufen einfach fortgesetzt (4-5 pro Woche, unterschiedliche Laenge und Pace), neben den beiden HM noch 2 lange Laeufe 26,5 km und 30 km gebucht.

Ist fuer mich alles auch eine Frage der Motivation und Zielsetzung, brauche halt Ziele beim Training.

Allen schon jetzt meinen Dank, einen besonderen Dank an ZicMac, gutes Post, sehr aufbauend und motivierend, daran kann ich mich orientieren, da kann ich mich auch erkennen, denke die Empfehlungen sind ideal.
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

10
Hennes hat geschrieben:Hast Du nicht mehr lange zu leben - oder warum diese Hektik?

Boston gibts auch noch 2011, 2012... etc.

3:40, wäre wohl möglich - viel weniger nur mit Talent... aber wofür :noidea:


gruss hennes
Hennes, mein Problem mir fehlt die Geduld, will alles schnell und am besten sofort, daran muss ich noch arbeiten.
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

11
Einbeck hat geschrieben:Hennes, mein Problem mir fehlt die Geduld, will alles schnell und am besten sofort
aja - klassische Definition von "Ausdauer" ;)

12
Einbeck hat geschrieben:Hennes, mein Problem mir fehlt die Geduld, will alles schnell und am besten sofort, daran muss ich noch arbeiten.
Das kenne ich - ich würde mal sagen ich habe es nicht so übertrieben wie Du, bin aber jetzt trotzdem 2,5 Monate ausser Gefecht, mit einer weiteren Aussicht auf 6-8 Wochen. Da werde wohl ich auch noch Geduld lernen.

Warum muss es BQ sein? Warum nicht sub4 (ist mir erst beim 3. mal gelungen), dann sub345, dann sub330, dann...

Bleib dem laufen erhalten, bleib gesund - nimm Dir Zeit und nicht das Leben :daumen:

gruss hennes

13
Hennes hat geschrieben:
Warum muss es BQ sein?

gruss hennes
Naja lebe in Boston, die Marathonstrecke, Heartbreak Hill ist ca. 2 km entfernt, wollte den spaetestens 2011 laufen, da dann meine Zeit hier zu Ende ist, aber aus Ungeduld der Gedanke fuer 2010.

Ab und zu bin ich ein wenig crazy und dickkoepfig, da sind Eure Meinungen wichtig das ich nicht zu sehr abhebe und den Boden nicht aus den Augen verliere.

Neben Ausdauer werde ich auch mal Geduld trainieren, wird mir sicherlich schwerer fallen.
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

14
also versuchen würd ichs.. mehr als nicht klappen kann es ja nicht. Wichtig ist nur, dass du immer auf deinen Körper hörst und wenn der es nicht schafft, den Plan abbrechen oder nach unten korrigieren. Wenn du mit einem 3:15-Plan trainieren solltest, dann jetzt dadrauf achten, dass du derzeit diese Zeiten wahrscheinlich noch nicht laufen kannst... und nicht am 15. und 22.11. die Läufe beide als Wettkämpfe laufen. Den Hm würd ich schon powern, den Phillie-Marathon einfach nur als Longjog.

15
Hennes hat geschrieben:...
Bleib dem laufen erhalten, bleib gesund - nimm Dir Zeit und nicht das Leben :daumen:

gruss hennes
Hennes, das war mit Abstand die Beste Aussage die ich bisher hier von dir gelesen habe. :daumen:

Das war wirklich ernst gemeint. Ich bin immer wieder völlig fassungslos wie oft hier im Forum Leute auftauchen mit dem Motto "Habe letzte Woche mit dem Laufen angefangen und will nächsten Monat den WR knacken. Meint ihr das ist realistisch?".

Viele von den Ungeduldigen scheinen tatsächlich nicht zu verstehen dass gute Leistungen nur mit viel Disziplin, Ausdauer und Geduld beim Training kommen. Alles schnell schnell führt da eher schnell schnell in die Verletzungsfalle.

"good things come slow, especially in long distance running"
Grüßle
Frank

17
lonerunner hat geschrieben:....und auch:

"There are no shortcuts. You have to do the miles."

- Gordo Byrne -
Auch das würde ich zwei Mal unterstreichen!
Grüßle
Frank

18
Stuttie hat geschrieben: Das war wirklich ernst gemeint. Ich bin immer wieder völlig fassungslos wie oft hier im Forum Leute auftauchen mit dem Motto "Habe letzte Woche mit dem Laufen angefangen und will nächsten Monat den WR knacken. Meint ihr das ist realistisch?".

Viele von den Ungeduldigen scheinen tatsächlich nicht zu verstehen dass gute Leistungen nur mit viel Disziplin, Ausdauer und Geduld beim Training kommen. Alles schnell schnell führt da eher schnell schnell in die Verletzungsfalle.

"good things come slow, especially in long distance running"
Stuttie - gebe dir recht, was den ersten Teil deiner Aussage angeht. Für den zweiten Part stimme ich aber nur zum Teil zu. Natürlich ist Disziplin, Ausdauer und Geduld eine Zutat für gute Leistungen. Vielleicht sogar die sinnvollste Zutat.

Aber da sind eben auch noch andere Faktoren für gute Leistungen: Talent, Leidenschaft, Ehrgeiz. :teufel: JensR hat es schön gesagt: Mehr als scheitern kann Einbeck nicht. Was soll er also tun? Ein Marathon sind auch nur 42,2km Straße. Ist per se nicht lebensgefährlich. Ich würde es versuchen. Und wenn es nicht klappt, dann aufstehen und es nochmal versuchen.

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

19
ZicMac hat geschrieben:...
Aber da sind eben auch noch andere Faktoren für gute Leistungen: Talent, Leidenschaft, Ehrgeiz. :teufel: JensR hat es schön gesagt: Mehr als scheitern kann Einbeck nicht. Was soll er also tun? Ein Marathon sind auch nur 42,2km Straße. Ist per se nicht lebensgefährlich. Ich würde es versuchen. Und wenn es nicht klappt, dann aufstehen und es nochmal versuchen.

Gruss,
Martin
Hallo Martin,

klar, die Liste kann man natürlich weiter führen.

Talent: Ohne Zweifel sehr hilfreich.
Leidenschaft: Auch sehr hilfreich. Macht aber nicht unbedingt schneller!
Ehrgeiz: Zuviel davon kann auch hinderlich sein. Sollte aber ohne Zweifel vorhanden sein.

Ich geb dir Recht, probieren kann er es allemal. Was soll schon passieren? Ich bevorzuge jedoch einen anderen Weg um meine Laufziele zu erreichen.

Wenn es nicht klappt passt noch der:
"War der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer!"
Grüßle
Frank

20
Stuttie hat geschrieben:Hallo Martin,

[...]Ich geb dir Recht, probieren kann er es allemal. Was soll schon passieren? Ich bevorzuge jedoch einen anderen Weg um meine Laufziele zu erreichen.

Wenn es nicht klappt passt noch der:
"War der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer!"
Hallo Frank,

wenn wir schon beim Sprücheklopfen sind. Leicht abgewandelt:
"Brave Läufer kommen in der Himmel. Böse Läufer kommen überall hin" :wink:

Deswegen mit einem Augenzwinkern, weil das nicht die sinnvollste Taktik ist. Habe selbst für ein überehrgeiziges Training letztes Jahr mit ein paar Monaten Laufpause bezahlt, weiß wovon ich spreche. Möchte Hr. Einbeck aber nicht in die Schublade der Laufeinsteiger mit WR-Ambitionen stecken. Denen kann ich auch nur zum langfristigen Training und zum Überdenken der eigenen Ansprüche raten.

Lauffreund Einbeck hat für die paar Monate Training und sein Alter (ceteris paribus) eine respektable HM-Zeit. Und erst ein paar Wettkämpfe hinter sich. Die Zeiten sind noch recht weit weg vom Ziel. Ist also ein steiniger Weg mit bescheidenen Erfolgsaussichten. Und ich finde es immer symphatisch, wenn DAS einen nicht abhält, es trotzdem zu versuchen. :nick: Heißt ja nicht, dass er während des Trainingsplanes alles geschenkt bekommt. Da ist Disziplin und Ausdauer angesagt.

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

21
ZicMac hat geschrieben:Hallo Frank,

wenn wir schon beim Sprücheklopfen sind. Leicht abgewandelt:
"Brave Läufer kommen in der Himmel. Böse Läufer kommen überall hin" :wink:

Deswegen mit einem Augenzwinkern, weil das nicht die sinnvollste Taktik ist. Habe selbst für ein überehrgeiziges Training letztes Jahr mit ein paar Monaten Laufpause bezahlt, weiß wovon ich spreche. Möchte Hr. Einbeck aber nicht in die Schublade der Laufeinsteiger mit WR-Ambitionen stecken. Denen kann ich auch nur zum langfristigen Training und zum Überdenken der eigenen Ansprüche raten.

.....

Gruss,
Martin
Hallo Martin,

ich denke wir liegen nicht wirklich viel Auseinander mit unserer Einstellung. Ich selbst bin ja auch mal beim Wettkampf bereit etwas zu riskieren. Wie soll man den sonst seine Grenzen überschreiten können wenn man nicht auch mal was riskiert. Es kommt aber eben auf das Maß an.

Mein Post war auch nicht im speziellen auf Herrn Einbeck gemünzt (Er verzeiht mir hoffentlich) sondern auf die vielen Super-Ungeduldigen die, wie ich meine immer öfter mit solchen Fragestellungen hier auftauchen. Freund Einbeck bringt genug eigene Erfahrung mit um selbst einschätzen zu können was geht und was nicht geht. Nichts für ungut, ich drück im die Daumen für sein Vorhaben.

Happy running...
Grüßle
Frank

22
Stuttie hat geschrieben:Hallo Martin,
ich denke wir liegen nicht wirklich viel Auseinander mit unserer Einstellung. Ich selbst bin ja auch mal beim Wettkampf bereit etwas zu riskieren. Wie soll man den sonst seine Grenzen überschreiten können wenn man nicht auch mal was riskiert. Es kommt aber eben auf das Maß an.
:giveme5:

Schön gesagt! Und viel Glück in FFM - oder riskierst du da was :D

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

23
ZicMac hat geschrieben:...Und viel Glück in FFM - oder riskierst du da was :D

Gruss,
Martin
Ich bleib mal bei den Sprüchen heute:

"Schau'n mer mal" :hihi:


Danke, dir viel Erfolg in NY :daumen:
Grüßle
Frank

24
Mal ne Frage zwischenrein:

Warum muss man sich für Boston qualifizieren? Dürfen da nur Läufer ran, die unter 3 :20 laufen können? Oder wird es dann billiger?

Bin einfach mal neugierig...

Liebe Grüße und danke für die Aufklärung
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

25
nachtzeche hat geschrieben:Mal ne Frage zwischenrein:

Warum muss man sich für Boston qualifizieren? Dürfen da nur Läufer ran, die unter 3 :20 laufen können? Oder wird es dann billiger?
Hallo Nachtzeche,

wenn Du ein älterer, aber noch kein alter Mann bist, dann musst Du einen Marathon nachweisbar schneller als 3:20 gerannt sein um Dich in Boston anmelden zu können. Für jüngere Männer, richtig alte Männer oder Frauen findest Du die Qualifikationszeiten hier. :D

Naja, und was das "billiger" angeht: Wenn Du dich qualifiziert hast und selbst buchst, ja, dann wird es deutlich billiger als mit einem Reisebüro ex Deutschland. DAS wäre nämlich die Alternative bei Nichterreichen der Qualifikationszeiten...

Gruss
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

26
ZicMac hat geschrieben: wenn Du ein älterer, aber noch kein alter Mann bist, dann musst Du einen Marathon nachweisbar schneller als 3:20 gerannt sein um Dich in Boston anmelden zu können. Für jüngere Männer, richtig alte Männer oder Frauen findest Du die Qualifikationszeiten hier. :D
:geil: ! Na, das nenn ich mal nen Standart! Das muss dann ja ein richtig fixes Rennen sein...

Danke für die Info, ZicMac!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

27
ZicMac hat geschrieben:Für jüngere Männer, richtig alte Männer oder Frauen findest Du die Qualifikationszeiten hier. :D
...hmmmm jetzt überlege ich mal mit was Du mich da oben beschreibst :hihi:

Jedenfalls machen die ein Superfinetuning ""An additional 59 seconds will be accepted for each age group time standard."" was sich eigentlich als Quatsch anhört, aber z.B. bei mir genau die Quali bringt! :daumen:

Ich bin qualifiziert :party: Ich will aber gar nicht in Boston laufen, was mache ich jetzt :confused: :hihi:

gruss hennes

28
Hi Runners, will Euch updaten.
Ach ja Boston is closed for 2010, voll, keine Anmeldung mehr moeglich..

Zu mir am 15.11. habe ich in Newton den Chilly Half Marathon in 1:36:46 geschafft,
um angespannte Muskeln zu schoen bin ich steile Steigungen gegangen, 3 Steigungen waren kurz aber steil, waere nichts geworden..

Am Donnerstag bei warm up run mit ein wenig Huegelarbeit meldete sich das linke Knie

Gestern dann mein Desaster in Philadelphia, eigentlich als easy long run gedacht...
aber..
Wetter bei Start 3 Grad, spaeter sonnig und angenehm um ueber 10 Grad
lief in long tights und Under Armour Cold Gear Fitted long sleeve...
war kalt am start.. fror..
naja langsam weg gekommen 8:30 die erste mile, noch viel traffic
spaeter 7:30 die Mile, Druck auf der Blase und Pinkelpause, peinlich, peinlich

10 km in unter 50 min, HM 13.1 in knapp unter 1:47, 30 km in 2:23
alles auf Kurs fuer 3:33 bis 3:35..

dann Mile 24, anders als ueblich stoppe ich komplett und so kurz vorm Ziel zum Trinken,
mache ich sonst nicht laufe letzten Getraenke stopp durch, da eher wenig noetig, und stoppe nie ganz zum Trinken, ein Full stop wofuer??
danach war schluss mit laufen Schmerz im linken Knie unter der Kniescheibe, kein beugen des Knies mehr moeglich, sehr schmerzhaft an laufen nicht mehr zu denken.

bin dann unter Anfeuerung und grossartigen support, sollte weiter laufen, bis ins Ziel gegangen, mehr als 3 km, meine Zeit 3:43:53 ...
hoffe ich habe daraus gelernt, Disney Marathon am 10. Januar ist der naechste, aber besser erstmal erhoen und kurieren und dann easy, easy, Boston hat Zeit....
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min

29
Hi, da ich 2011 zum Boston Marathon 45 Jahre alt sein werde habe ich 2011 einen neuen BQ.
Fuer 2011 brauche ich nur 3:30. Bin am letzten Samstag den Suntrust National Marathon in Washington DC in 3:26:11 gelaufen, habe also meinen BQ fuer 2011 in der Tasche.

Hatte seit Disney (10. Januar) fleissig trainiert, bin in der Spitze ca. 85 Milen pro Woche gelaufen. Die hohe woechentliche Laufleistung hat sich dann am Ende bezahlt gemacht, von 4:13 im Sept 2009 (Berlin) auf 3:26 verbessert, bin da ganz zufrieden mit mir.
PB:
Marathon 3:26:11 Suntrust National Washington DC 2010
HM 1:36:41 Chilly Half Newton MA Nov. 2009
10 km 43:42 Min Lexington Battlefield Nov. 2010
5 km 21:13 Min
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“