KOEminator hat geschrieben:Ja, weil ich sehr intensiv und über 5 Ecken gesucht habe. Sorry, aber Regeln, die nicht auf normalem Weg über die Webseite des Verbandes(!!) auffindbar sind, sind das pdf nicht Wert, in das sie exportiert sind.
Die sind auf normalem Weg zu finden. Was ist denn daran unnormal? Es sind auch keine 5 Ecken, der Link zu den Bestimmungen ist rechts auf der
Startseite.
KOEminator hat geschrieben:
Der Kampfsport-Vergleich ist, sorry, albern. In dem Bereich gibt es nicht wirklich Volks-oder Fun-Veranstaltungen. .
Böse Zungen sagen, es gibt dort nur Fun-Veranstaltungen.

Aber im Boxen gibts z. B. afaik bei Amateuren und Pros unterschiedliche Regeln, im Karate unterschiedliche Regelungen je nach Verband .., alles ganz einfach?
KOEminator hat geschrieben:
Aber schön, dass du das Fussball-Beispiel bringst: Gab es nicht letztens bei'nem größeren Turnier (Frauen-EM? oder sowas) eine größere Verwirrung, weil ein paar von den Schiedsrichtern auf'm Feld eine (Abseits?)-Regel nicht kannten?
Gab es das? Keine Ahnung, sag du es mir. Selbst bei einem Schoppenturnier käme übrigens wohl kaum einer der teilnehmenden Spieler auf die idiotische Idee, seinen MP3-Player mit ins Spiel zu nehmen.
KOEminator hat geschrieben:
Ne, mal im Ernst... ist es echt zuviel verlangt, dass Veranstalter mal 'nen Neuling Regel-mäßig ein wenig Unterstützung geben? Dieses "da muss sich jeder selber kümmern" geht mir echt auf'n Keks.
Dieses: "Ich möchte, dass mir alles vorn Arsch getragen wird, geht mir echt auf den Keks".
KOEminator hat geschrieben:
Wer eine solche Veranstaltung austrägt ist auch Dienstleister und sollte doch in der Lage sein, sich um solche Leute ein wenig zu kümmern, oder?
Beschwer dich doch beim Veranstalter. Oder geh einfach nicht mehr hin, wenn dich das stört.
KOEminator hat geschrieben:
Natürlich sind das Sachen, die für die Erfahrerenen trivial sind, aber leider werden mit Laufschuhen nicht die DLV-Regeln und Verhaltensleitfäden auf Wettkämpfen ausgehändigt.
Tja, am besten vielleicht noch beim Laufschuhhändler beschweren ...
Gruß
C.