Hallo allerseits...
Seit einigen Schwimmeinheiten stelle ich fest, dass während der Zugphase in der linken Schulter ein ziehender Schmerz auftritt.

Nicht sehr stark, aber man spürt ihn halt . Vorher habe ich soetwas noch nie gehabt, und derzeitig sind meine Umfänge und Intensitäten ( 2x 1 h je ca. 2,5km / Woche recht locker ) eher gering - daher wundert es mich umso mehr, dass ich damit jetzt Probleme bekomme. Beim Aufbautraining letzten Frühjahr/ Sommer überhauptkeine Schmerzen. Im Ruhezustand, bzw. bei anderen Aktivitäten habe ich keine Beschwerden. Könnten es Anzeichen der Schwimmerschulter sein, also durch das ständige Trainieren der Innenrotatoren und Vernachlässigen der gegengesetzten Muskulatur ausgelöste Disbalancen? Hinzu kommt, dass ich seit einigen Wochen regelmäßig Liegestütze mache - können die Schmerzen auch damit zusammen hängen?

Jedenfalls werde ich mit Push- ups erstmal aufhören.
Hab mit dem Gedanken gespielt, eine MRT machen zu lassen und anschließend Physiotherapie, falls sich wirklich eine Schwimmerschulter ankündigen sollte. Natürlich könnte ich das Schwimmen auch erstmal bleiben lassen, aber wer will das schon - und außerdem habe ich für nächstes Jahr ein Ziel, für dass eine Schwimmpause sicherlich nicht förderlich wäre....
