also fürs set von 20 bildern finde ich den preis von 40€ ok. aber wenn ich da mal aufs einzelbild schau mit 20€ das ist echt oberster wucher. da sind andere (foto team müller, sportonline foto etc.) wesentlich günstiger. naja, zwingt einem ja keiner zu kaufen, aber 20€ für ein bild ist nicht der hit.
das zielvideo mag für 12,90€ auch recht teuer sein, weil man ja nur mal durchzischt. wenn marathon photos.com jedoch mehrere kameras auf der strecke stehen hat, dann ist das ne tolle sache. erzählt wird einem ja von bis zu sieben kameras. das video kostet immer 12,90. in münchen waren es leider zwei kameras: eine vor dem ziel und eine danach. soll aber scheinbar auch veranstaltungen geben woe man z.b. bei km 5,10,35 und im ziel drüber geht. da ist sowas dann schon interessanter...
ein kleines video von der ulmer laufnacht hat mich 10€ gekostet zzgl. versandkosten (1,44 briefporto). das ganze geht rund 20 min aber ist nicht personalisiert.
652
Naja, andere (Berglaufpur etc) haben das schon geschrieben, es ist halt eine Abwägung: Entweder, man gibt viel Geld für Spitzenläufer aus, erreicht dadurch Medienpräsenz und somit Attraktivität für einen Sponsor, mit dessen Hilfe man die Spitzenathleten bezahlen kann. Oder man verzichtet auf Spitzensport und somit auch auf einen Teil des möglichen Sponsorings. Kann schon sein, dass das ganze finanziell ein Nullsummenspiel ist, und somit sind die Preise etwa in München und in Frankfurt auch vergleichbar.Max Power hat geschrieben:Was mich am meisten überrascht hat - trotz Fehlen eines Namenssponsor und Werbung auf der Startnummer ist der M-Marathon auch nicht teurer als andere Stadtmarathons.
Mir als Läufer, der weit entfernt ist von den Zeiten der Sieger, ganz gleich ob 2:29 oder 2:09, ist es ehrlich gesagt fast egal. Ich weiss nicht, wie es mir als Zuschauer ginge: Als ich beim London-Marathon zugeschaut habe, war es natürlich cool, Paula, Lel, Gharib, Stefano Baldini & Co. hautnah zu sehen, ich bin aber auch noch eine ganze Zeit länger geblieben. Ich glaube, die meisten kommen z.B. auch in Frankfurt (Berlin mag wegen Haile eine Ausnahme sein) eher wegen des Spektakels, was ja auch völlig legitim ist.
P.S. Glückwunsch zu deiner Zeit!
653
Hallo zusammen,
bin auch wieder zuhause angekommen und bin noch ganz euphorisch von der Stimmung in der Stadt/an der Strecke und im Olympiastadion. Die letzten Meter und den Zieleinlauf habe ich sehr emotional erlebt - nach den ganzen Trainingseinheiten. Und dass das Wetter mitgespielt hat - super! Leider konnte ich nicht ganz meine Planzeit (2:55) erreichen, da ich im Englischen Garten hinter dem Pacemaker 3:00 festgehangen bin und nicht überholen konnte. Als dies dann möglich war hatte ich schon einen Rückstand, den ich nur mit einer Gewaltaktion hätte aufholen können. So sind es nur 2:59:33 geworden, die mich aber trotzdem freuen. Ab dem Marienplatz hatte ich mit der Strecke und dem Gegenwind ganz schön zu schaffen.
Danke an die Organisation und die Zuschauer.
Gruß
Tommie
bin auch wieder zuhause angekommen und bin noch ganz euphorisch von der Stimmung in der Stadt/an der Strecke und im Olympiastadion. Die letzten Meter und den Zieleinlauf habe ich sehr emotional erlebt - nach den ganzen Trainingseinheiten. Und dass das Wetter mitgespielt hat - super! Leider konnte ich nicht ganz meine Planzeit (2:55) erreichen, da ich im Englischen Garten hinter dem Pacemaker 3:00 festgehangen bin und nicht überholen konnte. Als dies dann möglich war hatte ich schon einen Rückstand, den ich nur mit einer Gewaltaktion hätte aufholen können. So sind es nur 2:59:33 geworden, die mich aber trotzdem freuen. Ab dem Marienplatz hatte ich mit der Strecke und dem Gegenwind ganz schön zu schaffen.
Danke an die Organisation und die Zuschauer.
Gruß

Tommie
654
@tommie...
mensch dann sind wir beide ja im gleichen volk gewesen ;)
ich war auch bis km20 hinter dem pacer. was war eigentlich mit dem einen "nordafrikanischen pacer". den habe ich irgendwann im englischen garten nimmer gesehen und da war dann nur noch ein pacer mit einem ballon. wenn man sich allerdings die zieleinlauf bilder anschaut, dann ist er irgendwie doch vor 3h ins ziel gekommen.
ich habe mich nach 20km weggestohlen und bin dann nach 2:57:22 ins ziel. dann hat mich aber der wind sehr sehr genervt, denn im "volk" war man vom wind geschützt und so haben die böen dann doch evtl. noch ein bisschen kraft gekostet.
gebe dir aber vollkommen recht, wenn mal der pacer mit seinen 50leuten an dir vorbei ist, dann kommt man da eigentlich fast nimmer dran vorbei bzw. nur mit ordentlichen tempoverschärfungen aber die kosten evtl. zuviel kraft.
mensch dann sind wir beide ja im gleichen volk gewesen ;)
ich war auch bis km20 hinter dem pacer. was war eigentlich mit dem einen "nordafrikanischen pacer". den habe ich irgendwann im englischen garten nimmer gesehen und da war dann nur noch ein pacer mit einem ballon. wenn man sich allerdings die zieleinlauf bilder anschaut, dann ist er irgendwie doch vor 3h ins ziel gekommen.
ich habe mich nach 20km weggestohlen und bin dann nach 2:57:22 ins ziel. dann hat mich aber der wind sehr sehr genervt, denn im "volk" war man vom wind geschützt und so haben die böen dann doch evtl. noch ein bisschen kraft gekostet.
gebe dir aber vollkommen recht, wenn mal der pacer mit seinen 50leuten an dir vorbei ist, dann kommt man da eigentlich fast nimmer dran vorbei bzw. nur mit ordentlichen tempoverschärfungen aber die kosten evtl. zuviel kraft.
655
Ja sagt mal, Leute, erst 9 Tage her und schon verschwindet unser Faden auf der 2. Seite...? 
Im Ernst, bei mir war die ersten 5 Tage danach außer Muskelkater keine Folgeerscheinung zu spüren, aber übers Wochenende bekam ich auf einmal unter meinem linken Fußballen ziemliche Schmerzen beim Auftreten (?), kein Laufen möglich, das geht aber jetzt langsam wieder weg.
Ach ja, und derbes Zahnweh habe ich auch noch bekommen...
Spätfolgen des Marathons bzw. der vorherigen Erkältung oder bloß dummer Zufall? Hat jemand ähnliche (solch komische) Erfahrungen?

Im Ernst, bei mir war die ersten 5 Tage danach außer Muskelkater keine Folgeerscheinung zu spüren, aber übers Wochenende bekam ich auf einmal unter meinem linken Fußballen ziemliche Schmerzen beim Auftreten (?), kein Laufen möglich, das geht aber jetzt langsam wieder weg.
Ach ja, und derbes Zahnweh habe ich auch noch bekommen...

Spätfolgen des Marathons bzw. der vorherigen Erkältung oder bloß dummer Zufall? Hat jemand ähnliche (solch komische) Erfahrungen?
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)
656
mir geht es ganz gut. habe heute schon wieder tempotraining gemacht. am samstag wieder so ein langes gerät wie münchen....jaja, der ruhm kommt und geht recht schnell. so schnell ist man wieder vergessen und landet mit dem thread auf seite 2 ;)
657
Naja also ich hab mich nach dem Marathon besser gefühlt als davor. Also abgesehen vom Muskelkater. Aber Gesundheitlich bin ich seitdem bis auf gelegentliche Kopfschmerzen(immer noch Fasadenrenovierung hier...) absolut genesen.
So heut noch die Untersuchung und dann darf ich morgen auch schon wieder los!
Wird ja auch Zeit...
So heut noch die Untersuchung und dann darf ich morgen auch schon wieder los!
Wird ja auch Zeit...

Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
658
Musstet ihr wegen dieser Studie echt fast zwei Wochen nach dem Marathon die Füsse stillhalten - das ist ja furchtbar.
Ich habe letztes Wochenende gleich mal beim Burghaslacher Fackellauf (7,8 km) teilgenommen. Eigentlich wollte ich den ja gemütlich mitlaufen - aber es hat einfach so spaß gemacht vollgas zu geben ...
Ich habe letztes Wochenende gleich mal beim Burghaslacher Fackellauf (7,8 km) teilgenommen. Eigentlich wollte ich den ja gemütlich mitlaufen - aber es hat einfach so spaß gemacht vollgas zu geben ...
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
659
nein, nein, nicht wegen der Studie.
Hab heut ne Spiegelung...
Hab heut ne Spiegelung...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009