Banner

Heilungsprozess beschleunigen - Muskelfaserriss

Heilungsprozess beschleunigen - Muskelfaserriss

1
Hey ho,

hab mir vor 4wochen nen Muskelfaserris in der Wade zugezogen -.- Mitlerweile bin ich aber wieder richtig heiß aufs Laufen und kann ca. 3x die Woche 30-45min ohne Schmerzen laufen. Volle Belastung(v.a Tempoeinheiten,Bergsprints) ist aber noch nicht möglich.
Was kann ich speziell machen um die Heilung etwas zu beschleunigen? Das heißt nicht dass ich jetzt in die Apotheke rennen will und mich mit irgendewelchem Zeugs vollpumpen möchte, die Frage richtet sich eher in Sachen Ernährung,...

Kurz noch zu mir:

15Jahre - 1.75 - 58kg Kampfgewicht - männlich
Es kommt nicht drauf an wie schnell man läuft, sondern darauf dass man in die richtige Richtung rennt :geil:

2
Hi
Mir hat ein Tensgerät, das auch durcbblutungsfördernde Programme hat, massiv geholfen. Damit habe ich es geschafft gut 2 Wochen bereits wieder einen Marathon mit etlichen Höhenmetern zu laufen, nach einem Muskelfaserriss (vom Arzt bestätigt, der seinerseits die Teilnahme für unmöglich hielt) in der Wade. Ich habe damit 3-4 Tage Schmerztherapie gemacht und dann Durchblutungsförderung.
Stromanwendungen kannst du über den Arzt bekommen oder evtl auch über ein geliehenes Gerät. Findest du in Geschäften für Medizinprodukte, Orthopädie usw.
Gute Besserung
dextrine

3
Versuch's doch mal mit Kompressionssocken. :nick:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4
Das mit der Stromtherapie hab ich bereits gemacht. Der Doktor hat mir mitlerweile gesagt dass das nicht mehr nötig sei.

@zanshin:
Ich kann mit Kompressionssocks Beschwerden und schmerzfrei laufen :nick: Kann ich mit Kompressionssocks laufen solang und schnell ich will wenn ich keinen Schmerz verspüre oder kann ich da wieder irgendwas schlimmer machen?
Es kommt nicht drauf an wie schnell man läuft, sondern darauf dass man in die richtige Richtung rennt :geil:

5
Hi,

4 Wochen - ist schon ein guter Heilungsprozess. Ich konnte nach meienen Muskelfaserriss Ende August ganze 5 1/2 Wochen nicht beschwerdenfrei laufen. Würde an deiner Stelle langsam steigern, bzw bis zum Schmerz laufen aber keine Tempoeinheiten machen. Ev andere Lauftechnik wählen. Hat zumindest bei mir die ersten Male geholfen.

6
kann ich ansonsten die Heilung irgendwie beschleunigen?
Gibt es irgenwelche fördernden Übungen? Soll ich meine Ernährung etwas umstellen/anpassen? Wie wirken sich z.B heiße Bäder,Sauna,Massagen,... auf die Verletzung aus?
Es kommt nicht drauf an wie schnell man läuft, sondern darauf dass man in die richtige Richtung rennt :geil:

7
Hallo
Bin aus aktuellem Anlaß auch gerade dabei Infos zu sammeln.Diese Seite hilft dir vielleicht weiter Muskelfaserriss .Bei mir ist es aber zum Glück nur eine Zerrung:-)
Gruß Achim

8
MainEvent hat geschrieben: @zanshin:
Ich kann mit Kompressionssocks Beschwerden und schmerzfrei laufen :nick: Kann ich mit Kompressionssocks laufen solang und schnell ich will wenn ich keinen Schmerz verspüre oder kann ich da wieder irgendwas schlimmer machen?
Okay. Ich bin kein Arzt. Aber ich hatte Ende 2008 einen (kleineren) Muskelfaserriss. Nach einer kleinen Pause konnte ich zumindest mit Kompressionssocken wieder schmerzfrei laufen. Allerdings bin ich nur locker gelaufen und habe kein Intervalltraining, Tempoläufe und dergleichen gemacht.
Daher hat es mir nichts geschadet. Und ich denke wenn Du auch nur so läufst, dass Du schmerzfrei bleibst, dürfte das o.k. sein.

Vorsichtshalber würde ich aber auf jeden Fall noch jemanden, der sich auskennt hierzu befragen (Arzt, Physiotherepeut, etc.), damit Du Deine Muskeln wieder schonend "stählen" kannst, aber nicht wieder schädigst.

MainEvent hat geschrieben: Wie wirken sich z.B heiße Bäder,Sauna,Massagen,... auf die Verletzung aus?
Auf gar keinen Fall Massagen. Wenn Dein Körper noch mit Reparaturarbeiten beschäftigt ist, würdest Du mit solchen "Krafteinwirkungen" diese Arbeiten behindern wenn nicht gar zu nichte machen!

Ob heisse Bäder und Sauna helfen, weiß ich nicht. Aber ich denke auch nicht, dass sie schaden...

Aber wie gesagt: Am besten ist es, Du läßt Dir das Ganze nochmals von einem Fachmann erläutern.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

9
:hallo: Hatte auch schon einen Muskelfaserriss :sauer: Habe zufrüh mit den Laufen, wieder angefangen. 1/2 jahr Pause. Muskelfaserriss-Vernarbung :sauer: es dauert seine Zeit.............. :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“