
Ich wünsche dir ein gutes und erfolgreiches neues Lebensjahr.
Viele Deine Wünsche sollen in Erfüllun gehen.
Liebe Grüße
Das trifft so in etwa was ich erwartet hatte.3fach hat geschrieben:Hallo Micha,
wie laufsogern schreibt, steht das Grundgerüst ja schon. Jetzt muss es nur noch sinnvoll gefüllt werden. Dazu ein paar Tipps:
Wenn du wenige Kilometer laufen kannst (und wenige Einheiten machen kannst, eben 3fach), dann muss der Schwerpunkt verlagert werden. Ich würde in der Grundlagenzeit zusehen, dass neben der Ausdauer auch die Kraft traininert wird. Das geht ganz gut über Hügelläufe, Bergsprünge, eben alles, was dich häufiger den Berg rauf bringt. Das kannst du sowohl in die längeren Einheiten als auch anstelle der Tempoteile (die in der Grundlagenphase recht gering sind) einbauen. Später muss der Anteil der Tempoarbeit erhöht werden, dabei werden dir zunächst kurze Wiederholungen, dann normale TDLs (5-8km) und später längere TDLs (12, vielleicht sogar bis 15km) gut tun. Auf Intervalle würde ich größtenteils verzichten. Ausnahme könnten in den letzten 6-8 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt längere Intervalle im Rahmen der langen Läufe sein.
Die langen solltest du, wenn das Ziel HM ist, schon regelmässig zwischen 90 und 120 Minuten laufen, das geht einfach nicht anders.
...
Ich vereinfache:SlideMagic hat geschrieben:Das trifft so in etwa was ich erwartet hatte.
Und ja wenn dann ein HM. Länger geht vom Trainingsumfang nicht. (Bin nicht Kalli und darf 5+XX:XX:XX brauchen) Wobei dürfen sich auf das eigene kleine Ego bezieht.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Wiederholungen (bes. kurzen Wiederholungen) und Intervallen? Die einen sagst du ja die anderen nur vor DEM Wettkampf.
Micha
halte ich nicht für sinnvoll. Höchstens, wenn 5er und HM-Tempo ganz nahe beieinander liegenSlideMagic hat geschrieben: Di vor dem HM 8*400 RT5
Kann man machen. Besser fände ich 3-4x3000. Oder eine Treppe, z.B. 4000/3000/2000 - absteigend, weil es nicht mehr sooo lange hin zum WK ist. Aber mit Ein- und Auslaufen und Pausen sind das eine Menge Kilometer, ob du das zeitlich hinbekommst? Damit kann man aber auch einen langen ersetzen, das werden immerhin 17-18 km.SlideMagic hat geschrieben:und eine Woche vorher (sprich 12 Tage vor WK) 5*2000m RTHM![]()
Definiere Michiganeinheit.SlideMagic hat geschrieben:
Und ich will die Michiganeinheit mal testen.
Micha
Wie kommst du auf 17-18km?3fach hat geschrieben:Das ...
Kann man machen. Besser fände ich 3-4x3000. Oder eine Treppe, z.B. 4000/3000/2000 - absteigend, weil es nicht mehr sooo lange hin zum WK ist. Aber mit Ein- und Auslaufen und Pausen sind das eine Menge Kilometer, ob du das zeitlich hinbekommst? Damit kann man aber auch einen langen ersetzen, das werden immerhin 17-18 km.
Hab ich auch noch nicht gehört. Micha erwähnte die aktuelle Ausgabe von Runnersworld.3fach hat geschrieben: WAS ist Michiganeinheit? Bestimmt nicht einmal um den gleichnamigen See, oder?
Oh Mann, Alex. Das war ja mal 'ne lustige Laufeinheit. Sorry, aber ich könnt mich beömmeln bei der Vorstellung eines Läufers auf Matschplateauschuhen. Und wenn der dann auch noch langsam ins Fallen kommt. Zu komisch....albreca hat geschrieben: btw. heute war ich auf 13km unterwegs, so auf locker , aber...
Die ersten 7 km waren echt super, die neuen Nikes laufen sich immer besser. Dann bin ich von der Strasse auf Feldwege ausgewichen. War ja zeitig in der Früh und die Runde hätte mich sonst 3km auf die schwer befahrene Bundesstrasse geführt...
Also ich rauf auf den Feldweg und nach ca. 300 m waren die Sohlen meiner Laufschuhe doppelt so dick....
Und dieser Dreck hielt für ca. weitere 3 km, oder wurde immer wieder nachgefüllt...
Also ich besorg mir entweder Schuhe mit (keine Ahnung welchem) anderen Profil, oder ich lass das erst mal wieder bis die ganze Geschichte wieder aufgetrocknet ist.
So war es ja ganz amüsant, bin aber dann durch den Matsch an den Schuhen umgekippt und kann echt glücklich sein, dass ich mich dabei nicht verletzt habe.
lg alex
Brauchst dich nicht zu entschuldigen Bianca, sollte doch lustig klingen!WippWupp hat geschrieben:Oh Mann, Alex. Das war ja mal 'ne lustige Laufeinheit. Sorry, aber ich könnt mich beömmeln bei der Vorstellung eines Läufers auf Matschplateauschuhen. Und wenn der dann auch noch langsam ins Fallen kommt. Zu komisch....
Ich bin natürlich auch froh, dass Du Dich nicht verletzt hast. Du suchst Dir so früh morgens besser eine andere Strecke.
LG,Bianca
Hallo Bianca,WippWupp hat geschrieben:Aber wie soll ich die verbleibenden 7 Tage jetzt am effektivsten nutzen?
Ich dachte mir das so:
Morgen nur einen lockeren Lauf über ca.7 km mit ein paar Steigerungen zum Schluss, Montag dann einen Tempolauf über 5km plus ca.2km Ein-und Auslaufen und dann am Mittwoch nochmal eine ganz kurze schnelle Einheit (vielleicht so 2-3km plus Ein- und Auslaufen).
Was meint Ihr dazu?
LG,Bianca
das nenn ich mal "erfogreiches" carboloading...sibasio hat geschrieben:Ein Zwischenergebnis der Diät: 6kg weniger.
Jetzt bin ich wieder dort, wo ich vorher war. Mein Spitzengewicht hatte ich also wirklich nur in den Wochen, in denen der Graz-Marathon stattgefunden hat!
![]()
![]()
![]()
ich werd das kontrollieren!Lisa08 hat geschrieben: Sobald ich weniger Sport mache, zwickt es wieder, also habe ich mich heute für die Ismaninger Winterlaufserie angemeldet, mit dem Ziel endlich alle DREI Läufe zu finishen![]()
wird gemacht!Lisa08 hat geschrieben:Jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass ich morgen einigermaßen anständig den HM finishe
der eindruck täuscht...Lisa08 hat geschrieben:und tretet meinen Schweinehund, dass ich wieder regelmäßig laufe
Irgendwie habe ich grad den Eindruck dass alle konsequenter laufen und motivierter sind![]()
Hi Chutney,Chutney hat geschrieben: die frage ist ja auch, ob sie vom alter her überhaupt an den hobbyläufen teilnehmen darf oder ob sie nur den jugendlauf mitmachen könnte. das werd ich gleich mal nachfragen.
Hallo Anne,Arya08 hat geschrieben:
@zu Laufeinheiten im Winter bzw. Grundlagenausdauer: Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist es sinnvoll bei 3 Laufeinheiten einen langen zu machen, 1 x locker und 1 x Berg oder ähnliches (also IT). Stimmt das so?
Ich möchte im Winter einfach meine Grundlagenausdauer stärken und dann mal den 10er unter einer Stunde schaffen. Außerdem möchte ich im Frühjahr einen HM laufen. Und nicht vergessen: Bei dem Ganzen auch noch Spaß haben.
LG
Anne
S......3fach hat geschrieben:...
WAS ist Michiganeinheit? Bestimmt nicht einmal um den gleichnamigen See, oder?
Ist das Ende meiner Vorbereitung für den HM am 14.11. Also steht die letzte Woche in 2 Wochen an. Und die 8 * 400 waren ein am Freitag noch ungelöstes Problem.3fach hat geschrieben:Puh, das artet in Arbeit aus.Ich dachte, es geht erst mal um die Grundlagenphase? Die Feinplanung der letzten Woche ist jetzt noch nicht sinnvoll. Grob: Di 3-4x1,2km HMRT+EA, Do 4-5km locker (mit Steigerungen), Sa2km locker, So Rennen.
![]()
Ich kenne die Pläne der RW nicht - von welchen Wochen sprichst du? Auf jeden Fall sind 5min. einlaufen zu kurz, insbes., wenn danach Tempo gemacht werden soll.
Ich laufe mich tatsächlich inzwischen 3-4km ein und oft auch wieder aus. Das habe ich von Daniels übernommen, bei dem fast jede Einheit mit 3km locker beginnt - Bis zum Ortsausgang Dexheim habe ich 3500m, daher die Angabe. Also 6-7km + 9km Tempo + 2km Pausen = 17-18km q.e.d.
Grüße,
3fach
...