Banner

Die Liga der letzten Helden

4401
Liebe Marianne alles Liebe und Gute zum Geburtstag!! :küssen:

Ich wünsche dir ein gutes und erfolgreiches neues Lebensjahr.
Viele Deine Wünsche sollen in Erfüllun gehen.

Liebe Grüße

4402
Hallo Marianne,
von mir auch alles Gute fürs neue Lebensjahr! :hppybirt: :party:

@chutney
Wurde denn eine Blockade im ISG ausgeschlossen?


Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

4403
Liebe Marianne - auch von mir alles erdenklich Gute für das neue Läuferjahr, mögest du all deine Ziele lockeren Schrittes erreichen.

Und am Sonntag läßt du es krachen! Hau rein, wir glauben an dich!!!

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4404
*trööööööt*
alles gute zum gebuuuurtstaaaag :party2: :rock2:


@lilly er meint um irgendwelche keime/entzündungen oder rheuma ausschließen zu können. ich ähm hab aber dann erstmal drauf bestanden ERST röntgen zu lassen. najah privatpatiententum sei dank habe ich grandioserweise heute schon n termin beim ortho bekommen, sonst erst im februar!

@funrunner ich habe mal ISG gegoogelt und wenn ich das richtig verstanden habe hat man starke schmerzen im gesamten hüft und beckenbereich (zumindest nach den standarddefinitionen) und das hab ich nicht. wirklich nur beim laufen und dann nur links und der schmerz bringt mich nicht um, daher bin ich ja beim ersten mal einfach weitergelaufen. ab und zu vergehen ja irgendwelche zwickereien nach ein paar metern. wenn ich rechtzeitig aufhöre habe ich auch danach keine schmerzen. der arzt meinte die gelenke sollten frei sein. hat da ein paar übungen mit mir gemacht. obwohl ich persönlich fand, dass links irgendwas leicht "knackselt" wenn er das bein bewegt hat, hab ihm das auch gesagt, aber drauf eingegangen ist er nicht wirklich. vielleicht bin ich da nur übersensibel und bilde mir was ein.

naja we'll see. habe meine weltuntergangsstimmung schon überwunden und hoffe jetz einfach mal auf nen netten orthopäden.
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4405
Happy birthday to you........

Alles Gute und die besten Wünsche für das neue Lebenslaufjahr. :hppybirt: :party:

Oder wie der "GroßeKurze" zur Zeit bevorzugt:

Aprikose in der Hose und Marmelade im Schuh... :D

Lass es rocken am WE

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4407
Hallo zusammen,

jetzt wird es theoretisch. :confused:

Das ich auch 2010 laufen will habe ich mittlerweile festgestellt. :D
Weiterhin weis ich das ich es nicht schaffe mehr als 3-fach zu laufen. Ist einfach nicht drin. Zu wenig Stunden am Tag.
Mein Ziel für 2010 ist schneller werden mit Strecken bis HM. Wettkämpfe stehen weiterhin nicht im Vordergrund.

D.h. Ich habe 3 Lauftage und muss die irgendwie aufteilen. :confused:
Ein weiteres Problem ist die Zeit der einzelnen TE. 2 Stk sollten so max. ca. 1 Std sein die 3. darf auch mal länger dauern. :klatsch:
Ist mir bewusst, dass das alles etwas suboptimal ist, aber besser als kein Sport ist es allemal.

Habt Ihr irgendwelche Vorschläge Wie oder Woher ich sinnige Trainigspläne entwickeln oder beziehen kann. Vorzugsweise würde ich mein Training über die Pace aufbauen und die HF nur zur Kontrolle benutzen.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4408
Hallo Micha,
ich laufe nicht nacht Plan, wenn ich keine WK habe.
Du schreibst im Grunde doch schon selbst, wie du vorgehen kannst. :nick:
1 x länger
2 x 1 h (wie du Lust hast, vielleicht 1xschnell und 1x mittel)
Die Trainingsbücher, die ich habe gehen in ihren Plänen immer von 4+ TE aus. Da kann ich dir keinen Rat geben.
Hast du das große Laufbuch von H. Steffny? Ich habe mir auch die Laufformel von Daniels gekauft. Gerade die Laufformel ist sehr interessant......
:winken:
Laufsogern

4409
Hallo Micha,

wie laufsogern schreibt, steht das Grundgerüst ja schon. Jetzt muss es nur noch sinnvoll gefüllt werden. Dazu ein paar Tipps:
Wenn du wenige Kilometer laufen kannst (und wenige Einheiten machen kannst, eben 3fach :zwinker2: ), dann muss der Schwerpunkt verlagert werden. Ich würde in der Grundlagenzeit zusehen, dass neben der Ausdauer auch die Kraft traininert wird. Das geht ganz gut über Hügelläufe, Bergsprünge, eben alles, was dich häufiger den Berg rauf bringt. Das kannst du sowohl in die längeren Einheiten als auch anstelle der Tempoteile (die in der Grundlagenphase recht gering sind) einbauen. Später muss der Anteil der Tempoarbeit erhöht werden, dabei werden dir zunächst kurze Wiederholungen, dann normale TDLs (5-8km) und später längere TDLs (12, vielleicht sogar bis 15km) gut tun. Auf Intervalle würde ich größtenteils verzichten. Ausnahme könnten in den letzten 6-8 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt längere Intervalle im Rahmen der langen Läufe sein.
Die langen solltest du, wenn das Ziel HM ist, schon regelmässig zwischen 90 und 120 Minuten laufen, das geht einfach nicht anders.

Das ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss, mal sehen, was die anderen dazu meinen.
Ausserdem kannst du mal in die Rubrik Trainingspläne Halbmarathon reinschauen.

(Ich bin mit 3 Einheiten auf sub 1:50 im HM gekommen, Grundlage war damals ein Plan von Steffny. Aber ein Marathonplan, ich befürchte, die Steigerung kam über den Umfang ...)

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4410
3fach hat geschrieben:Hallo Micha,

wie laufsogern schreibt, steht das Grundgerüst ja schon. Jetzt muss es nur noch sinnvoll gefüllt werden. Dazu ein paar Tipps:
Wenn du wenige Kilometer laufen kannst (und wenige Einheiten machen kannst, eben 3fach :zwinker2: ), dann muss der Schwerpunkt verlagert werden. Ich würde in der Grundlagenzeit zusehen, dass neben der Ausdauer auch die Kraft traininert wird. Das geht ganz gut über Hügelläufe, Bergsprünge, eben alles, was dich häufiger den Berg rauf bringt. Das kannst du sowohl in die längeren Einheiten als auch anstelle der Tempoteile (die in der Grundlagenphase recht gering sind) einbauen. Später muss der Anteil der Tempoarbeit erhöht werden, dabei werden dir zunächst kurze Wiederholungen, dann normale TDLs (5-8km) und später längere TDLs (12, vielleicht sogar bis 15km) gut tun. Auf Intervalle würde ich größtenteils verzichten. Ausnahme könnten in den letzten 6-8 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt längere Intervalle im Rahmen der langen Läufe sein.
Die langen solltest du, wenn das Ziel HM ist, schon regelmässig zwischen 90 und 120 Minuten laufen, das geht einfach nicht anders.

...
Das trifft so in etwa was ich erwartet hatte. :nick:
Und ja wenn dann ein HM. Länger geht vom Trainingsumfang nicht. (Bin nicht Kalli und darf 5+XX:XX:XX brauchen) Wobei dürfen sich auf das eigene kleine Ego bezieht. :zwinker5:

Frage: Was ist der Unterschied zwischen Wiederholungen (bes. kurzen Wiederholungen) und Intervallen? Die einen sagst du ja die anderen nur vor DEM Wettkampf. :confused:

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4411
SlideMagic hat geschrieben:Das trifft so in etwa was ich erwartet hatte. :nick:
Und ja wenn dann ein HM. Länger geht vom Trainingsumfang nicht. (Bin nicht Kalli und darf 5+XX:XX:XX brauchen) Wobei dürfen sich auf das eigene kleine Ego bezieht. :zwinker5:

Frage: Was ist der Unterschied zwischen Wiederholungen (bes. kurzen Wiederholungen) und Intervallen? Die einen sagst du ja die anderen nur vor DEM Wettkampf. :confused:

Micha
Ich vereinfache:
Wiederholungen sind kurz und knackig, bis max. 400m. Die sollen dich schnell machen (auch technisch) und werden deshalb auch mit langen Pausen garniert, damit du dich vollständig erholen kannst. Kurz vor dem Wettkampf machen die dich aber müde. Intervalle sind länger und haben kürzere Pausen, das Ziel ist hier, lange auf recht hohem Niveau zu laufen, um Kraftausdauer und insbesondere Sauerstoffaufnahmekapazität zu trainieren. Sie werden schneller als TDLs gelaufen, die dann wiederum die wettkampfspezifische Ausdauer schulen sollen und im RT oder geringfügig schneller gelaufen werden.
Ein Sonderfall sind die letzten IVs, etwa 5 Tage vor dem WK: Diese werden in vielen Plänen im RT gelaufen, um das nochmal einzuüben. *klugscheißmodusaus*
Ich habe diese letzten IVs deutlich schneller gemacht, mal sehen, ob das klug war ... :zwinker5:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4412
:hallo: Marianne,

alles Liebe zum Geburtstag. Hoch sollst Du leben.... :party: :headbang: :hppybirt:

Bleib wie Du bist und genieße weiterhin deine Bergläufe mit Babyjogger :zwinker4: Die verleihen bekanntlich Flüüügel :hihi:

Viel Erfolg für Deinen Wettkampf am Sonntag :daumen:

Liebe Grüße aus Dortmund
Giselle


Bild

4413
Ok

Unterscheided sich erheblich von meinem Wissen als Schwimmcoach. Was zu erwarten war. :nick:

Aber was will dann Laufcampus in seinem Sub 2 HM Plan

Di vor dem HM 8*400 RT5 und eine Woche vorher (sprich 12 Tage vor WK) 5*2000m RTHM :confused:

Also die Formel steht mal fest auf der Liste für den "Mann" mit dem Bart. :daumen:

Bis zum Jahresende wollte ich (nach dem 14.11) eh Richtung Grundlagen gehen und mich an dem RW-Grundlagenplan orientieren.

Und ich will die Michiganeinheit mal testen. :D

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4414
@ 3-4-fach

Ich gehe davon aus, dass du am Sonntag in der M-Wertung die Spitze übernimmst.

:megafon: LASS KRACHEN!
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4415
Das ...
SlideMagic hat geschrieben: Di vor dem HM 8*400 RT5
halte ich nicht für sinnvoll. Höchstens, wenn 5er und HM-Tempo ganz nahe beieinander liegen :teufel:
SlideMagic hat geschrieben:und eine Woche vorher (sprich 12 Tage vor WK) 5*2000m RTHM :confused:
Kann man machen. Besser fände ich 3-4x3000. Oder eine Treppe, z.B. 4000/3000/2000 - absteigend, weil es nicht mehr sooo lange hin zum WK ist. Aber mit Ein- und Auslaufen und Pausen sind das eine Menge Kilometer, ob du das zeitlich hinbekommst? Damit kann man aber auch einen langen ersetzen, das werden immerhin 17-18 km.
SlideMagic hat geschrieben:
Und ich will die Michiganeinheit mal testen. :D

Micha
Definiere Michiganeinheit. :zwinker2:

Du hast sich schon mal erwähnt, aber nicht erläutert, was das ist.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4416
Lieber Marianne, auch von mir herzliche Grüsse und alles Gute zum Geburtstag!
:hppybirt: :hppybirt:
und auch viel Spass beim HM

@3fach und Lisa08: euch wünsch ich natürlich auch alles Gute für eure Läufe.

Lasst es krachen!

@Micha: Wurde ja schon gesagt 1x mal Schnell , 1x 'nicht ganz so schnell' und 1x lang.
Was mir hilft (oder zumimdest bilde ich mir das ein) sind ganz kurze Berg/Hügelsprints.
Und zwar am Ende des nicht ganz so schnellen Laufes baue ich 3-4 Serien von 2-3 10 - 20 Sekunden Bergaufsprints ein, zwischen den Sprints sind dann auch 10-20 Sek Pause.Zwischen den Serien kann es ruhig mehr sein. Ich muss ja auch zum nächsten Hügel kommen. :teufel: ( Nachdem meine Hausstrecke schön hügelig ist, geht das super.

lg alex
Bild

4417
Ok

die 400er waren mir eh suspekt in der HM Woche. Hatte die in Woche 5 10*400 und danach konnte man mit mir den Boden wischen.

Was wäre den eine sinnvolle Alternative? am Do vor dem HM wollte ich 45min LaDL mit 3 Steigerungen am Ende

Fr eventl. 20min LaLo laufen zum bewegen. (wenn nötig)

Aber was ist jetzt am Di?

RW sub 2h sagt:
Dienstag 30 min lockerer DL
Mittwoch 5 min langsamer DL,
3 km im angestrebten Halbmarathon-Renntempo,
5 min langsamer DL

Nur das Mittwochprogramm ist mir zu wenig!
Was ist mit 15min LoDL- 3km RTHM - 15min LoDL = 7,5km
:confused:

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4418
3fach hat geschrieben:Das ...

Kann man machen. Besser fände ich 3-4x3000. Oder eine Treppe, z.B. 4000/3000/2000 - absteigend, weil es nicht mehr sooo lange hin zum WK ist. Aber mit Ein- und Auslaufen und Pausen sind das eine Menge Kilometer, ob du das zeitlich hinbekommst? Damit kann man aber auch einen langen ersetzen, das werden immerhin 17-18 km.
Wie kommst du auf 17-18km?

Ich laufe immer so 10min oder 2km ein und aus. Je nach geplantem Training. Auslaufen dann meistens noch ein plus zum Ende der Runde, da ich nur im Wald laufe.

Also nach AR 1,5 + 10 (oder 9) + 1,5 + ca. 2 (oder 1) TP = 15 oder 13 ? ()=Treppe
Bei TP 3min mit Tempo 6min/km =500m gerechnet. Plan wäre bei mir eher 7min/km

Läufst du tatsächlich 3-4km ein und aus? Ist das nicht etwas lang?

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4419
Puh, das artet in Arbeit aus. :zwinker5: Ich dachte, es geht erst mal um die Grundlagenphase? Die Feinplanung der letzten Woche ist jetzt noch nicht sinnvoll. Grob: Di 3-4x1,2km HMRT+EA, Do 4-5km locker (mit Steigerungen), Sa2km locker, So Rennen. :geil:
Ich kenne die Pläne der RW nicht - von welchen Wochen sprichst du? Auf jeden Fall sind 5min. einlaufen zu kurz, insbes., wenn danach Tempo gemacht werden soll.
Ich laufe mich tatsächlich inzwischen 3-4km ein und oft auch wieder aus. Das habe ich von Daniels übernommen, bei dem fast jede Einheit mit 3km locker beginnt - Bis zum Ortsausgang Dexheim habe ich 3500m, daher die Angabe. Also 6-7km + 9km Tempo + 2km Pausen = 17-18km q.e.d. :zwinker2:

Grüße,
3fach


WAS ist Michiganeinheit? Bestimmt nicht einmal um den gleichnamigen See, oder?
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4420
Hallo an alle Helden,

ich wollte mich wieder zurückmelden.

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Marianne!!! :hppybirt:

Dann wünsche ich den 3 Wettkämpfern am Wochenende viel Glück!!! Haut rein!!! :winken:

Mir geht es wieder besser. Also ich glaube ich hatte gar nicht nur Migräne, sondern auch irgendwie einen kleinen Virus oder weiss der Geier, was. Aber jetzt geht es wieder ganz gut.
Deswegen bin ich heute auch gleich wieder auf die Piste. Nächste Woche steht ja mein Wettkampf an.
Bin ich nur 4 km gelaufen. Recht locker mit 2 Steigerungen. War OK. Aber auch nicht mehr. Fühlte sich noch nicht so toll an. :frown:
Bin ja mal gespannt, was das nächsten Samstag so gibt. Langsam bin ich da etwas skeptisch.
Mir fehlen in diesem Monat einige Lauf-Kilometer. Hm, weiss nicht, ob das zu einer neuen PB reicht. Aber egal, dann wird das Ganze halt ein Trainingslauf. Auch gut. :nick:

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende und schöne Läufe...

LG,Bianca :hallo:

4421
Ach, da fällt mir noch was ein:

Winterpause:
Wie schon gesagt: Die mache ich gar nicht. Ich finde laufen im Winter super. Die Temperaturen sind angenehm (gegen Kälte kann man sich ja mit der richtigen Kleidung entsprechend schützen) und der Radweg bei uns an der Weser ist nicht so voll wie im Sommer. Also, ich finde das klasse. Da fällt es mir im Sommer oft schwerer, mich aufzuraffen. Es ist mir einfach oft zu warm.
Das einzige Problem, das ich im Winter habe, ist die Dunkelheit. Allein mag ich da nicht durch Wald und Flur laufen. Und am Nachmittag habe ich nicht immer die Möglichkeit (Kinder,Termine...). Daher ist das manchmal etwas schwierig. Aber das habe ich bisher trotzdem immer auf die Reihe bekommen.
Meistens nutze ich den Samstag und Sonntag und die dritte Einheit bekomme ich dann während der Woche auch noch gebacken.
Da ich seit Januar öfter mit einer Laufpartnerin laufe, wird es in diesem Winter bestimmt etwas leichter.

Und wenn dann die Landschaft noch schön verschneit ist: Einfach herrlich!!! (Kommt bei uns leider nicht oft vor).

LG,Bianca

4422
Liebe Marianne alles gute zu deinem Burtzeltag :party2: :party2: :hppybirt:

an alle Wettkämpfer viel glück fürs Wochenende :daumen: :daumen:

@Chutney super Sache mit deiner Karte besten Dank :daumen:
nur meine Geschmacksnerven sind noch leicht in Aufruhr :D :D


@ Bass Tian leider hat mein Finanzvorstand aufgrund momentan herschender Kurzarbeit meinen Antrag auf bewilligung neuer Laufschuhe vorerst abgelehnt :traurig:
allerdings mit dem Verweis auf ein nicht näher definirtes Fest im Dezember. :D

hab heute eine sehr schnelle Einheit von 9,8 km in 50:38 geleistet
nach dem ich vorgestern einen lalala von 15.8 km mit einer 6:05 Pace gelaufen bin
scheint mein unbestimmtes Training sehr gut anzuschlagen.

Gruß an alle

Dudits
Bereit für München
[SIGPIC][/SIGPIC]

4423
Ihr Lieben,

Vielen Dank für all die tollen Gratulationen und Wünsche, ihr seit alle :hug:
Habe den Tag trotz Regenwetter sehr genossen, war sogar noch kurz laufen, und heute Abend gabs feines Abendessen, wenn auch mit nur einem Glas Wein, damit ich am So auch ganz sicher fit bin.

Herzliche Grüsse euch allen

Marianne

4424
ui, grade noch rechtzeitig mal wieder reingeschaut, um liebe geburtstagsgrüße in die schweiz zu schicken.... :hppybirt:

alles gute und viel erfolg am sonntag!!! :daumen:


@dudits: silvester? :teufel:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4425
3fach hat geschrieben: WAS ist Michiganeinheit? Bestimmt nicht einmal um den gleichnamigen See, oder?
Hab ich auch noch nicht gehört. Micha erwähnte die aktuelle Ausgabe von Runnersworld.
Die hab ich jetzt extra nochmal durchgeblättert und auch nix gefunden.

@Micha, kannst du uns da mal erläutern, wie sich diese Einheit zusammensetzt?


btw. heute war ich auf 13km unterwegs, so auf locker , aber...
Die ersten 7 km waren echt super, die neuen Nikes laufen sich immer besser. Dann bin ich von der Strasse auf Feldwege ausgewichen. War ja zeitig in der Früh und die Runde hätte mich sonst 3km auf die schwer befahrene Bundesstrasse geführt...
Also ich rauf auf den Feldweg und nach ca. 300 m waren die Sohlen meiner Laufschuhe doppelt so dick....
Und dieser Dreck hielt für ca. weitere 3 km, oder wurde immer wieder nachgefüllt...
Also ich besorg mir entweder Schuhe mit (keine Ahnung welchem) anderen Profil, oder ich lass das erst mal wieder bis die ganze Geschichte wieder aufgetrocknet ist.

So war es ja ganz amüsant, bin aber dann durch den Matsch an den Schuhen umgekippt und kann echt glücklich sein, dass ich mich dabei nicht verletzt habe.

lg alex
Bild

4426
albreca hat geschrieben: btw. heute war ich auf 13km unterwegs, so auf locker , aber...
Die ersten 7 km waren echt super, die neuen Nikes laufen sich immer besser. Dann bin ich von der Strasse auf Feldwege ausgewichen. War ja zeitig in der Früh und die Runde hätte mich sonst 3km auf die schwer befahrene Bundesstrasse geführt...
Also ich rauf auf den Feldweg und nach ca. 300 m waren die Sohlen meiner Laufschuhe doppelt so dick....
Und dieser Dreck hielt für ca. weitere 3 km, oder wurde immer wieder nachgefüllt...
Also ich besorg mir entweder Schuhe mit (keine Ahnung welchem) anderen Profil, oder ich lass das erst mal wieder bis die ganze Geschichte wieder aufgetrocknet ist.

So war es ja ganz amüsant, bin aber dann durch den Matsch an den Schuhen umgekippt und kann echt glücklich sein, dass ich mich dabei nicht verletzt habe.

lg alex
Oh Mann, Alex. Das war ja mal 'ne lustige Laufeinheit. Sorry, aber ich könnt mich beömmeln bei der Vorstellung eines Läufers auf Matschplateauschuhen. Und wenn der dann auch noch langsam ins Fallen kommt. Zu komisch.... :hihi:

Ich bin natürlich auch froh, dass Du Dich nicht verletzt hast. Du suchst Dir so früh morgens besser eine andere Strecke. :zwinker5:

LG,Bianca

4427
WippWupp hat geschrieben:Oh Mann, Alex. Das war ja mal 'ne lustige Laufeinheit. Sorry, aber ich könnt mich beömmeln bei der Vorstellung eines Läufers auf Matschplateauschuhen. Und wenn der dann auch noch langsam ins Fallen kommt. Zu komisch.... :hihi:

Ich bin natürlich auch froh, dass Du Dich nicht verletzt hast. Du suchst Dir so früh morgens besser eine andere Strecke. :zwinker5:

LG,Bianca
Brauchst dich nicht zu entschuldigen Bianca, sollte doch lustig klingen!

Gott sei Dank bin ich ja nicht gefallen, das hätte gerade noch gefehlt :klatsch: . Was ich mit umkippen meinte ist ein umknöcheln.
Beim nächsten Mal bleib ich lieber auf der Strasse oder am Radweg. Allerdings Trailschuhe ..., das wär doch die geniale Ausrede um noch ein Paar Laufschuhe einzustellen...

lg alex
Bild

4428
Ja, wie heisst es doch so schön:
Schuhe kann man nie genug haben!!! :wink:

Ich finde, das neue Paar Schuhe resultiert ganz logisch aus Deinem Matsch-Erlebniss. :nick:
Von wegen: Ausrede. Du willst ja schließlich nicht nochmal umknicken, oder?

4429
morgen :)

@albreca: :hihi: bei solchen sachen bin ich immer froh, wenn mich niemand gesehen hat *g*

hmmmh ob ich meiner mutter wohl wegen dem "hüftleiden" ein zweites paar schuhe aus dem kreuz leiern könnte?^^ ich laufe nur mit einem paar, bis mai bin ich ja mit diversen alten meiner mum gelaufen (sie trägt die im alltag, oder wenn wir in urlaub sind sie meint da gehts ihrem kaputten knie besser) und hab zum geburtstag meine eigenen bekommen.

womit wir beim thema wären. ich liebe den orthopäden :D
der erste arzt, der mir mal sympathisch war. laut klingeldschild isser wohl u.a. auch auf sportmedizin spezialisiert. auf jeden fall hat er geröntgt und geultraschallt und auch endlich drauf reagiert, wenn ich sage, dass es bei manchen extremen bewegungen, die er da mit meinem bein gemacht hat leicht schnackselt, was es rechts nicht tut. hat mein doofer hausarzt gestern nicht.

langer rede kurzer sinn er meint das könnte quasi alles sein, kann gut von ner überbelastung kommen zb eben london, das kann einfach ne (achtung ob ich das jetz korrekt wiedergebe) hormonell bedingte instabilität am knochen sein, das tritt einfach so auf, oder ne nicht ausgeheilte zerrung in der gegend(haha war da nciht was vor münchen? :/ ) oder ne versäumte spreizhose als baby etc. so lang ich keine akuten schmerzen im alltag hab soll ich mir auch das arcoxia nicht reinpfeifen. rheuma o.ä. schließt er aus. er meinte erstmal 4 wochen keine hammerbelastungen, also kein wettkampf. ABER: ich soll ruhig sport machen, halt moderat, keine extremen verbiegungen oder sprints o.ä. schwimmen, rad fahren, auch laufen. das ist sogar wichtig, damit ich dabei etwas beobachte was geht und was nicht. habe jetz 6 mal krankengymnastik bekommen um die muskeln in dem bereich zu stärken und wenns nicht besser wird soll ich in ca 4 wochen wieder kommen und dann sehen wir weiter, evtl sollte man dann über leichte einlagen nachdenken.

er meinte richtigen schaden anrichten kann ich im moment durch moderaten sport auf keinen fall.

wenigstens was. heute nachmittag solls etwas schöner werden, da werd ich vielleicht mal mein rad nochmal rausholen... jetz muss ich erstmal wocheneinkauf für alle machen gehen.
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4430
Guten Morgen

@chutney: Das klingt nun wirklich ganz gut und nicht so schlimm wie vermutet. Geniese den moderaten Sport und auch die Krankengymnastik - dann wird es sicher wieder besser.

@unsere Wettkampfläufer: viel Erfolg - lauft schnell und fröhlich!!!!

@marianne: Nachträglich "Alles Gute zum Geburtstag" - gefeiert hast du ja schon! Und für morgen viel Erfolg!!!!!

@zu Laufeinheiten im Winter bzw. Grundlagenausdauer: Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist es sinnvoll bei 3 Laufeinheiten einen langen zu machen, 1 x locker und 1 x Berg oder ähnliches (also IT). Stimmt das so?
Ich möchte im Winter einfach meine Grundlagenausdauer stärken und dann mal den 10er unter einer Stunde schaffen. Außerdem möchte ich im Frühjahr einen HM laufen. Und nicht vergessen: Bei dem Ganzen auch noch Spaß haben.

LG

Anne
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

4431
rad rausgeholt, 1,5h gefahren, keine schmerzen. juppie. das geht also schonmal. einzig meine füße aka eisklötze haben mich dann doch eher nach hause getrieben, sonst wär noch mehr drin gewesen.

und nun machen wir uns an unser 1. weihnachtsgutsele: ein lebkuchenhaus :D

achja von wegen laufen im winter, dazu kann ich nix großartig sagen, aber ich bin bis auf ein paar probewochen immer nur 3fach gelaufen ca so wie arya das beschrieben hat- denke das is für meinen trainingsstand auch noch ganz ok, je nachdem wann ich mal über meine ziele für nächstes jahr fertig meditiert hab werd ich das dann anpassen.

achja, irgendwer nen tipp gegen kalte füße beim radeln?
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4432
@dudits: silvester? :teufel: [/QUOTE]

nee soll irgendwas mit nem Geburtstag zu tun haben :noidea: :noidea:

gruß

dudits
Bereit für München
[SIGPIC][/SIGPIC]

4433
Guten Abend!

@Chutney: Hey, das hört sich ja ganz gut an, was Du da schreibst. Ist vielleicht ja doch nicht so schlimm. Halt Dich einfach an das, was der Doktor sagt. Und dann schau mal weiter.

Habe mal 'ne Frage in eigener Sache:
Der Oktober ist bei mir lauftechnisch ja nicht gut gelaufen (siehe Trainingstagebuch Laufsport-Liga). Das ist natürlich sehr ärgerlich. Will ich doch nächste Woche meine Bestzeit angreifen.
Egal, ich kann es nicht mehr ändern.
Aber wie soll ich die verbleibenden 7 Tage jetzt am effektivsten nutzen? :confused:
Ich dachte mir das so:
Morgen nur einen lockeren Lauf über ca.7 km mit ein paar Steigerungen zum Schluss, Montag dann einen Tempolauf über 5km plus ca.2km Ein-und Auslaufen und dann am Mittwoch nochmal eine ganz kurze schnelle Einheit (vielleicht so 2-3km plus Ein- und Auslaufen).
Was meint Ihr dazu? :fragez:

LG,Bianca

4434
WippWupp hat geschrieben:Aber wie soll ich die verbleibenden 7 Tage jetzt am effektivsten nutzen? :confused:
Ich dachte mir das so:
Morgen nur einen lockeren Lauf über ca.7 km mit ein paar Steigerungen zum Schluss, Montag dann einen Tempolauf über 5km plus ca.2km Ein-und Auslaufen und dann am Mittwoch nochmal eine ganz kurze schnelle Einheit (vielleicht so 2-3km plus Ein- und Auslaufen).
Was meint Ihr dazu? :fragez:

LG,Bianca
Hallo Bianca,

am Mittwoch würde ich keinen Tempolauf mehr einplanen, stattdessen einen lockeren Lauf mit 6 Steigerungen, und am Freitag nochmal ganz kurz und locker mit drei Steigerungen. Sonst würde ich es so lassen.

@Arya08
Das Training hört sich gut an.

Liebe Grüsse
Doris
Bild
Bild

4435
Ich fahre gleich nach Frankfurt. Gestern bin ich 2 (!!!) km gelaufen. :hihi:


:megafon: Marianne, hau rein!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4436
Guten Morgen! :)
Allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern VIEL ERFOLG!!! :daumen:

Selbst war ich nach einer Schonphase mit weniger Training heute wiede mal 11km locker laufen.
Seit knapp zwei Wochen mach ich eine Entlastungskur. Erst jetzt hat sich der Körper auf die neue Ernährung umgestellt und ich kann wieder ganz normal trainieren.

Ein Zwischenergebnis der Diät: 6kg weniger.
Jetzt bin ich wieder dort, wo ich vorher war. Mein Spitzengewicht hatte ich also wirklich nur in den Wochen, in denen der Graz-Marathon stattgefunden hat! :klatsch:
:hihi: :hihi: :hihi:

So, jetzt geh ich noch ins Hallenbad ein paar Längen ziehen :nick:
LG
Sebastian

4437
sibasio hat geschrieben:Ein Zwischenergebnis der Diät: 6kg weniger.
Jetzt bin ich wieder dort, wo ich vorher war. Mein Spitzengewicht hatte ich also wirklich nur in den Wochen, in denen der Graz-Marathon stattgefunden hat! :klatsch:
:hihi: :hihi: :hihi:
das nenn ich mal "erfogreiches" carboloading... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4438
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, Marianne! Und vor allem Gesundheit wünsche ich dir!
Möchte mich auch für meine raren Auftritte hier entschuldigen, aber die Arbeit mit den Nachtschichten (18 bis heute diesen Monat) schlaucht ein wenig, da ich mit dem Fahrrad dorthin fahre ( bis jetzt 500km diesen Monat) laufe ich auch nicht ganz so viel :peinlich: .
Muss alerdings bei meinem Job auch Streifengänge absolvieren und merke das zusätzlich zum Radeln schon ganz gut in den Beinen. Außerdem braucht ja der Hund auch seine Spaziergänge :D .
Ich hoffe, dass ich bald positive Nachrichten aus Unterfranken betreffs Job bekomme, dass ich zu meiner Herzdame ziehen kann und so wieder etwas mehr Ordnung in mein Leben kommt (mehr Geld, weniger Arbeit, geteilte Hausarbeit :) ). Ich versuche mich trotzdem hin und wieder zu melden, bitte nicht böse sein.
Leider musste ich gestern den Lichterlauf ausfallen lassen mit dem ich schon etwas geliebäugelt hatte.
Bis denne, Björne :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

4439
Hallo Ihr Helden :hallo:

Marianne: auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag :hppybirt: :hppybirt:!!!

An alle Wettkämpfer: viel Erfolg :pokal:

An alle Verletzen: :besserng:

Ja und ich: Ich laufe am Montag, allerdings aus dem Stand, seit zwei Wochen bin ich nicht mehr vernünftig gelaufen, es waren gerade 2 Läufe á 10 + 8 Km hügelig im Wald.
Ich denke diesmal passiert´s: Ich werde Letzte, wenn ich mir die Ergebnistabelle aus 2008 ansehe die Zeiten sind echt :wow: :wow:. Schuld bin ich selber, sicher hatte ich viel Arbeit, aber Zeit zum Laufen wäre schon gewesen, leider hat der innere Schweinehund gewonnen :peinlich:
Die Entzündung in der Schulter ist noch nicht viel besser, Mittwoch bin ich nochmals beim Arzt, das frustriert mich schon auch etwas, zumal ich auch nicht mehr meinen Fuß gedehnt habe und sich die Plantarsehne wieder etwas bemerkbar macht :motz:

D.h: Sobald ich weniger Sport mache, zwickt es wieder, also habe ich mich heute für die Ismaninger Winterlaufserie angemeldet, mit dem Ziel endlich alle DREI Läufe zu finishen :bounce:

Jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass ich morgen einigermaßen anständig den HM finishe :help: und tretet meinen Schweinehund, dass ich wieder regelmäßig laufe :steinigen:

Irgendwie habe ich grad den Eindruck dass alle konsequenter laufen und motivierter sind :peinlich:

Grüße

Lisa

4440
ach Lisa08 vielleicht wirds ja gar nicht so schlimm morgen, aber ich kenn das hatte ja auch sehr lange angst beim women's run einsam dahinzugurken. aber immerhin ziehst du es durch und läufst nen HM! das ist schonmal mehr als die meisten durchschnittsleute schaffen würden. und vielleicht ist der lauf morgen ein ansporn wieder konsequenter was zu tun.


achja wie gehts unseren wettkämpflern? habe vorhin in gedanken mal positive energien geschickt :zwinker5:

a propos wettkampf. ich hätt da mal ne frage. bin vorhin etwas rumgesurft und hab geschaut was es so am jahresende oder im frühjahr für veranstaltungen gibt. ich hätte zb 3 silvesterläufe zur auswahl, die in einigermaßen gut erreichbarer umgebung liegen (würzburg, nürnberg, amberg) und hab aus spaß meine schwester gefragt: "na, läufst auch mit? :P " und sie war komischerweise total begeistert. wir sind 9 jahre auseinander (also ich 21 sie 12). ich soll ja jetz erstmal eh langsam machen, also würd sich das anbieten mit schwesterlein ohne leistungsdruck zu laufen und trotzdem ncohmal wettkampfluft schnuppern.

aber: kann man ihr das in knapp 2 monaten zumuten? ich würde die 5km strecke wählen. meine schwester ist durchschnittlich sportlich, macht einmal die woche judo, ist bisher aber nur im sportunterricht gelaufen. ich würde mindestens donnerstag mit ihr zusammen laufen gehen und je nachdem, ob ich da bin am wochenende auch mal. meint ihr das wäre mit spaß machbar für sie? und wie sollten wir das angehen? mir ist wirklich wichtig, dass sie das ganze mit spaß macht.

mich freuts natürlich, ihc hätte nie gedacht, dass sie da interesse dran hat. sie schien echt begeistert, dass ihre große schwester mit ihr an nem wettbewerb teilnehmen würde. sie hat auch gleich meine sportsachen durchprobiert und die grundlegenden sachen bekommen wir zusammen. die frage ist ja auch, ob sie vom alter her überhaupt an den hobbyläufen teilnehmen darf oder ob sie nur den jugendlauf mitmachen könnte. das werd ich gleich mal nachfragen.
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4441
Hallo Chutney,

der HM morgen hat auch noch ca. 400 Höhenmeter ...und die meisten laufen in max. 2 Stunden und weniger, ich bin schon froh. wenn ich in 2.20 wieder da bin...

Ich denke mit 1-2x Training die Woche sollte das für deine Schwester, wenn sie eine gewisse Grundsportlichkeit hat, kein Problem sein. Der Spaß sollte halt im Vordergrund stehen. Was laut LA-Regeln für Altersgrenzen gelten, kann ich dir nicht sagen, aber ruf doch dort mal an, der Veranstalter weiß dies mit Sicherheit.

Grüße

Lisa

4442
Lisa08 hat geschrieben: Sobald ich weniger Sport mache, zwickt es wieder, also habe ich mich heute für die Ismaninger Winterlaufserie angemeldet, mit dem Ziel endlich alle DREI Läufe zu finishen :bounce:
ich werd das kontrollieren! :zwinker2:
Lisa08 hat geschrieben:Jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass ich morgen einigermaßen anständig den HM finishe
wird gemacht! :nick:
Lisa08 hat geschrieben: :help: und tretet meinen Schweinehund, dass ich wieder regelmäßig laufe :steinigen:

Irgendwie habe ich grad den Eindruck dass alle konsequenter laufen und motivierter sind :peinlich:
der eindruck täuscht...

ich bin momentan noch "planlos" - der münchen marathon ist vorbei, der trainingsplan für den ismaninger halbmarathon startet erst anfang november und so hat mein oink-wuff jede menge angriffspunkte zur verfügung (bin seit münchen nur drei mal gelaufen, alles kurze strecken und mit teilweise grausigem tempogefühl)...

aber heute war ich dann doch mal wieder draußen, 8.5 km in gut 49 minuten, ab der kommenden woche werd ich mich wahrscheinlich schon mal vorsichtig auf betriebstemperatur bringen, indem ich die erste trainingsplanwoche schon mal vorab ein weiteres mal laufe...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4443
@Lisa: Lisa, ich drücke Dir ganz doll die Daumen. :)

Ich bin gerade in der gleichen Situation. Im Oktober kann von gleichmäßigem Laufen nicht die Rede sein und am Samstag starte ich meinen zweiten 10km-Lauf (daran siehst Du schon: Du bist schon viel weiter als ich. :daumen: HM schaffe ich nicht (noch nicht)). Auch da sagt mir die Ergebnissliste vom letzten Jahr, dass ich mit einer Zeit von über einer Stunde echt so ziemlich die letzte sein werde. :frown:
Da kann ich nur von Glück sagen, dass wir zeitgleich mit den Walkern starten. Da werde ich wohl den ersten Walker ins Ziel ziehen. :zwinker2: :peinlich:
Egal, ich werde jetzt trotzdem mitmachen.
Das mit der Winterlaufserie ist doch ein super Anreiz zum regelmäßigen Laufen. Meine Freundin hat mir gerade vor 2 Tagen die Ausschreibung einer solchen Winterlaufserie vor die Nase gehalten. Da wollen wir schon seit 2 Jahren mitlaufen. Dieses Jahr gehen wir es an. :nick:

Wie sieht es denn mit unseren Wettkämpfern vom Wochenende aus. Man hört und liest gar nichts. Oder habe ich was verpasst?

LG,Bianca

4444
Chutney hat geschrieben: die frage ist ja auch, ob sie vom alter her überhaupt an den hobbyläufen teilnehmen darf oder ob sie nur den jugendlauf mitmachen könnte. das werd ich gleich mal nachfragen.
Hi Chutney,

ich denke 5 km sind für 12 jährige ok. Ich denke wenn ihr 2x die Woche lauft und auch den Lauf locker und lustig zusammen macht, dann kann das ein tolles Erlebnis werden.

Nur eben keinen Druck machen.

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4445
Arya08 hat geschrieben:
@zu Laufeinheiten im Winter bzw. Grundlagenausdauer: Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist es sinnvoll bei 3 Laufeinheiten einen langen zu machen, 1 x locker und 1 x Berg oder ähnliches (also IT). Stimmt das so?
Ich möchte im Winter einfach meine Grundlagenausdauer stärken und dann mal den 10er unter einer Stunde schaffen. Außerdem möchte ich im Frühjahr einen HM laufen. Und nicht vergessen: Bei dem Ganzen auch noch Spaß haben.

LG

Anne
Hallo Anne,
ich glaub einfach dei Abwechslung macht es, oder war es jedenfalls bei mir.
Die Strecke für den HM hast du ja drauf; das sollte ja dann nicht das Problem sein.
Was hast du dir denn bei den 3 x so ungefähr vorgestellt zu laufen?

Übrigens meine Einheiten mit dem grössten Spassfaktor waren Fahrtspiel( mal so richtig krahcen lassen), 4 x 2000m Intervalle (das Gefühl es durchgezogen zu haben war phänomenal) , und die Runden mit Wald, Wiesen und Geländelauf , durchaus auch mal auf den Berg.
Ahja und natürlich die Einheiten, bei denen ich meine Kollegen hinter mir gelassen habe. :hihi: :teufel: :teufel:

lg alex
btw hast du dir schon einen HM ausgesucht?
Bild

4446
3fach hat geschrieben:...

WAS ist Michiganeinheit? Bestimmt nicht einmal um den gleichnamigen See, oder?
S......

Nicht der See sondern der Staat, der den Namen von See hat.

War eine kombinierte Tempoeinheit welche in der RW vom Sep. 09 vorgestellt wurde. Wollte Sie eigendlich am Wochenende posten aber mein Kopf ist ein Sieb. :klatsch:
Hoffentlich denke ich heute Abend dran.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4447
3fach hat geschrieben:Puh, das artet in Arbeit aus. :zwinker5: Ich dachte, es geht erst mal um die Grundlagenphase? Die Feinplanung der letzten Woche ist jetzt noch nicht sinnvoll. Grob: Di 3-4x1,2km HMRT+EA, Do 4-5km locker (mit Steigerungen), Sa2km locker, So Rennen. :geil:
Ich kenne die Pläne der RW nicht - von welchen Wochen sprichst du? Auf jeden Fall sind 5min. einlaufen zu kurz, insbes., wenn danach Tempo gemacht werden soll.
Ich laufe mich tatsächlich inzwischen 3-4km ein und oft auch wieder aus. Das habe ich von Daniels übernommen, bei dem fast jede Einheit mit 3km locker beginnt - Bis zum Ortsausgang Dexheim habe ich 3500m, daher die Angabe. Also 6-7km + 9km Tempo + 2km Pausen = 17-18km q.e.d. :zwinker2:

Grüße,
3fach


...
Ist das Ende meiner Vorbereitung für den HM am 14.11. Also steht die letzte Woche in 2 Wochen an. Und die 8 * 400 waren ein am Freitag noch ungelöstes Problem.
Werde deinen Vorschlag versuchen und berichten.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4448
Auch wenn man von den Wochenendwettkämpfern nichts hört.

Herzliche Glückwunsche zur Superzeit gehen in die Schweiz. Das ist doch mal ne Ansage.
:party: :headbang: :respekt2: :bounce:
:pokal:

Ich hoffe die anderen waren ebenso erfolgreich.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4449
Hallo Helden :hallo: ,

meinen Bericht zum Frankfurt Marathon findet ihr hier.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4450
3fach hat geschrieben:Hallo Helden :hallo: ,

meinen Bericht zum Frankfurt Marathon findet ihr hier.

Viele Grüße,
3fach
Sach ich doch. :D

Deutliche Bestzeit.

Gratulation. :daumen:
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

Zurück zu „Foren-Archiv“