So eine hab ich da dann gestern in Köln-Poll kennengelernt.
Geplant waren 30 Runden (a 400 m? ) =12 km?
Habe mir an ner Sicherheitsnadel 30 Stückchen Papier gespickt und in jeder Runde eines abgerissen. Also verzählt hab ich mich nicht, habe daß nämlich dreimal nachgezählt.
Das Ergebnis war das ich die angeblich 12 km in 64,30 Minuten gelaufen bin, macht nen Schnitt von 5,375?????????????????????????????????????
Und das kann eigentlich nicht sein! Bisher hab ich nen Schnitt von 6 Minuten als das absolute Highlight erlebt. So eine Verbesserung wäre meiner Meinung selbst nicht drin wenn ich bedenke daß da ja keine Hügel sind, der Untergrund ganz platt, ich die Runden vielleicht doch motivierter (was die Geschwindigkeit angeht) laufe.
Sind Laufbahnen immer 400 m?
Jetzt überleg ich wie ich die Bahn nachmessen kann. Ne 1 m Schnur um beide Beine gebunden und dann abschreiten? Habt Ihr ne bessere Idee?
Fahrrad scheidet aus.
Es wäre ja wirklich toll. Aber mein Realismus sagt mir da ist was faul

Viele Grüße
Matthie