- glückwunsch an marianne, toll gekämpft und superzeit erreicht!
- 2facher glückwunsch an 3fach, 1. zum guten ergebnis und 2. zur tabellenführung!!

...und wenn es so wäre, dann hast du immer noch wesentlich mehr im Hirnkastl als manch andere/r ohne Lädierung (if you know what I mean)SchweizerTrinchen hat geschrieben:...offensichtlich hat der Sturz aufs Kinn auch das Hirnkastl etwas durcheinandergebracht...
Hallo Micha,SlideMagic hat geschrieben:Moin Moin
Hier die erwähnte "Michiganeinheit"
Info stammt aus der RW 10/09 S.23
Die Einheit stammt von Ron Warhurst (Uni Michigan)
Die Einheit "deckt alle physiologischen Ansprüche an ein Lauftraining gleichzeitig ab und stellt damit ähnliche Anforderungen wie ein Wettkampf. das Training kombiniert langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen." (Zitat RW)
Originaleinheit ca. 15km halbe Variante auch möglich und sinnvoll. Einheit nur ein mal pro Woche da hochintensiv.
Werte in() für die "Freizeit-Variante" ca. 7km
langsam => 3km, anschließend 5 Steigerungen (1,5km/3St9
RT5 oder schneller => 1,5km (1km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 1,2km (0,8km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 0,8km (0,6km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
Maximal => 0,4km (0,4km)
So und jetzt da jeder weiß wovon ich spreche: Was haltet Ihr von solch einer Einheit?
Micha
Mit diesen Tempovorgaben könnte ich das kaum oder nur eingeschränkt laufen: nach 1,5km im 5er-Tempo 2,5 km im HM-Tempo, dann wieder 5er ... Nein, damit wäre die Trainingswoche gelaufen. Ich bin weißgott kein Faulenzer im Training und laufe schon manchmal harte Einheiten, aber so etwas ist m.E. mit größter Vorsicht zu genießen.SlideMagic hat geschrieben:Moin Moin
Hier die erwähnte "Michiganeinheit"
Info stammt aus der RW 10/09 S.23
Die Einheit stammt von Ron Warhurst (Uni Michigan)
Die Einheit "deckt alle physiologischen Ansprüche an ein Lauftraining gleichzeitig ab und stellt damit ähnliche Anforderungen wie ein Wettkampf. das Training kombiniert langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen." (Zitat RW)
Originaleinheit ca. 15km halbe Variante auch möglich und sinnvoll. Einheit nur ein mal pro Woche da hochintensiv.
Werte in() für die "Freizeit-Variante" ca. 7km
langsam => 3km, anschließend 5 Steigerungen (1,5km/3St9
RT5 oder schneller => 1,5km (1km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 1,2km (0,8km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 0,8km (0,6km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
Maximal => 0,4km (0,4km)
So und jetzt da jeder weiß wovon ich spreche: Was haltet Ihr von solch einer Einheit?
Micha
Lisa08 hat geschrieben: @3fach: Auch von mir Gratulation, die 4 Stunden Marke knackst du sicher beim nächsten Mal!
Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...
Vieleicht ist es gerade das was mich reizt.3fach hat geschrieben:Mit diesen Tempovorgaben könnte ich das kaum oder nur eingeschränkt laufen: nach 1,5km im 5er-Tempo 2,5 km im HM-Tempo, dann wieder 5er ... Nein, damit wäre die Trainingswoche gelaufen. ...
Und den Spass sollst du dir auch erhalten!Arya08 hat geschrieben: @alex: ich schaffe es hoffentlich die 3 Laufeinheiten wieder regelmäßig unterzubringen (vor meiner OP im Frühjahr lief ich meist 4 mal - aber zur Zeit bringe ich das nicht unter). Ich möchte einen Langen am Wochenende machen (mit Lang meine ich so 15 - 20 km) schön locker. Einen lockeren Lauf (zwischen 6 und 10 km) je nachdem, wie lang ich Zeit habe. Und einen Lauf - am liebsten hoch hinauf in den Wald (da ist es einfach schön) oder eben an einem kleinen See in der Nähe (der hat einen Umfang von 2 km) und eignet sich dadurch ganz gut für Intervalle. Und so möchte ich einfach mit Spaß meine Laufkondition wieder kontinuierlich aufbauen.
Da bei mir jetzt auch mal jedes 2. Wochenende bis Ende Februar verplant ist, weiss ich auch nicht so recht, ob ich heuer noch was unterbringe.Arya08 hat geschrieben: Ach ja, HM: ich habe mich noch nicht festgelegt. In der Heldenliga war ja mal Freiburg M bzw. HM im Frühjahr im Gespräch? Ich weiß es einfach noch nicht. Da ich jedes Monat sowieso ein ganzes Wochenende auf Fortbildung weg bin, kann ich mich noch gar nicht festlegen. Normalerweise wäre ich Regensburg im Mai gelaufen (aber genau an diesem Wochenende bin ich auf Fortbildung). Also, ich werde sehen was so kommt. Weißt du schon, wo bzw. was du im Frühjahr laufen möchtest?
Einen schönen Abend noch.
Anne
Dankealbreca hat geschrieben:@
@3fach,Superzeit, sch... Krämpfe, aber die sub4 fällt dann nächstes Mal.
super gemacht, absoluter Respekt!
btw euch beiden danke für die echt tollen Berichte!! Da kann man so richtig 'mitleben'/'mitlaufen'!
Hallo Lisa,Lisa08 hat geschrieben:Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...
Wow, Lisa! Glückwunsch zu der tollen Zeit!!!Lisa08 hat geschrieben:!
Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...
Beim nächsten Mal schreibe ich ausführlicher , bin schon wieder weg!
bis dann,
Lisa
31.10. WippWupp: 10km Schiederseelauf
01.11 mottes: HM Oldenburg Marathon
01.11. Aninaj, 10km Hockenheimringlauf
14.11. Kobold 10km DeuLux-Lauf (?)
14.11. SlideMagic Bonner Herbsthalbmarathon
15.11. funrunner Schlossparklauf 10 km
22.11. BassTian evtl. 5 oder 10km Ostparklauf München
13.12. BassTian 12,8km Winterlaufserie Ismaning
31.12. BassTian 9,7km Silvesterlauf Gersthofen oder 5km Silvesterlauf Egenhofen
31.12. Kobold 5km Silvesterlauf Trier
31.12. Lisa08 9,7km Silvesterlauf Gersthofen
31.12. tomk6 7,5km Silvesterlauf Amberg
31.12. mottes 10 engl. Meilen Silvesterlauf "Rund um die Thülsfelder Talsperre"
Hi Micha,SlideMagic hat geschrieben:@Aninai
Hockenheimringlauf! Hab ich schon von gehört, soll toll sein.
Wünsche auf jeden Fall richtig Spaß. Und nicht immer die Curbs räubern, gelle.
Ich warte gespannt auf deinen Bericht. Ist eventl. eine Idee für nächstes Jahr.
Micha
Da schließ ich mich mal schnell an und hänge noch einen dicken GESUNDHEITSWUNSCH für das neue Lebensjahr mit an!SlideMagic hat geschrieben:Besser spät als nie.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zur Verlobung.
![]()
![]()
Auf das alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Ich drücke auf jeden Fall mal die Daumen.
Micha
beim Lesen hilft der PC dann halt doch nicht, auch wenn er nochmal doppelt so schnell wär..Magimaus hat geschrieben: Kann (aus Zeitmangel) den ganzen Thread gar nicht nachverfolgen... obwohl mein neuer PC verdammt schnell ist.
Fishing for Compliments?3fach hat geschrieben:Hallo, ich habe gerade meinen Marathon in die Liga eingetragen
Grüße,
3fach
Das Lob musst Du an Alex aussprechen. Der hat's noch vor mir gemerkt!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Mensch, wenn wir WippWupp nicht hätten!!!!
Björn, auch alle Glückwünsche und Gratulation zum Geburtstag. Wieder ein Jährchen reifer. Ich hoffe, du konntest den Tag gut geniessen.
Alles Liebe, Marianne