Banner

Die Liga der letzten Helden

4451
na, da ist ja mal wieder eine runde glückwünsche angesagt:

- glückwunsch an marianne, toll gekämpft und superzeit erreicht!
- 2facher glückwunsch an 3fach, 1. zum guten ergebnis und 2. zur tabellenführung!!

:daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4452
Tschuldigung, habe vor lauter Berichtschreiben doch beinahe den Helden-Thread vergessen.
Vielen Dank für die Gratulationen auch hier, und ihr mögt mich entschuldigen, bin immer noch etwas verwirrt, offensichtlich hat der Sturz aufs Kinn auch das Hirnkastl etwas durcheinandergebracht...

Viele Grüsse, Marianne (zugepflastert)

4453
SchweizerTrinchen hat geschrieben:...offensichtlich hat der Sturz aufs Kinn auch das Hirnkastl etwas durcheinandergebracht...
...und wenn es so wäre, dann hast du immer noch wesentlich mehr im Hirnkastl als manch andere/r ohne Lädierung (if you know what I mean) :teufel: :zwinker2:
Auf dass deine Wunden schnell und ohne sichtbare Narben heilen mögen :traurig: :streichl:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

4455
Ach Mensch was war das denn für einer, tritt :nene: Dir in die Hacken. Meinen Respekt fürs weiterlaufen und in der Superzeit ankommen hast Du. Manche sind einfach nur Rücksichtslos.

Gute Besserung

Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

4456
Guten Abend,

Glückwunsch an alle WettkampfläuferInnen.

@Marianne: Das ist ja echt Wahnsinn - Trotz Pause zum (dann doch nicht zupflastern) eine klasse Zeit. Da hast du dich ja echt durch gekämpft. :respekt2:

Und nun GUTE BESSERUNG.

@alex: ich schaffe es hoffentlich die 3 Laufeinheiten wieder regelmäßig unterzubringen (vor meiner OP im Frühjahr lief ich meist 4 mal - aber zur Zeit bringe ich das nicht unter). Ich möchte einen Langen am Wochenende machen (mit Lang meine ich so 15 - 20 km) schön locker. Einen lockeren Lauf (zwischen 6 und 10 km) je nachdem, wie lang ich Zeit habe. Und einen Lauf - am liebsten hoch hinauf in den Wald (da ist es einfach schön) oder eben an einem kleinen See in der Nähe (der hat einen Umfang von 2 km) und eignet sich dadurch ganz gut für Intervalle. Und so möchte ich einfach mit Spaß meine Laufkondition wieder kontinuierlich aufbauen.

Ach ja, HM: ich habe mich noch nicht festgelegt. In der Heldenliga war ja mal Freiburg M bzw. HM im Frühjahr im Gespräch? Ich weiß es einfach noch nicht. Da ich jedes Monat sowieso ein ganzes Wochenende auf Fortbildung weg bin, kann ich mich noch gar nicht festlegen. Normalerweise wäre ich Regensburg im Mai gelaufen (aber genau an diesem Wochenende bin ich auf Fortbildung). Also, ich werde sehen was so kommt. Weißt du schon, wo bzw. was du im Frühjahr laufen möchtest?

Einen schönen Abend noch.

Anne
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

4457
Moin Moin

Hier die erwähnte "Michiganeinheit"
Info stammt aus der RW 10/09 S.23

Die Einheit stammt von Ron Warhurst (Uni Michigan)
Die Einheit "deckt alle physiologischen Ansprüche an ein Lauftraining gleichzeitig ab und stellt damit ähnliche Anforderungen wie ein Wettkampf. das Training kombiniert langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen." (Zitat RW)

Originaleinheit ca. 15km halbe Variante auch möglich und sinnvoll. Einheit nur ein mal pro Woche da hochintensiv.

Werte in() für die "Freizeit-Variante" ca. 7km

langsam => 3km, anschließend 5 Steigerungen (1,5km/3St9
RT5 oder schneller => 1,5km (1km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 1,2km (0,8km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 0,8km (0,6km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
Maximal => 0,4km (0,4km)

So und jetzt da jeder weiß wovon ich spreche: Was haltet Ihr von solch einer Einheit?

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4458
Mensch Marianne: Gratulation zu dieser Superzeit und das trotz deiner Verletzung!!!
Wahnsinn !! :respekt2:
Ich hoffe es schmerzt nicht mehr zu sehr? Auf jeden Fall gute Besserung :hallo:

@3fach: Auch von mir Gratulation :pokal: , die 4 Stunden Marke knackst du sicher beim nächsten Mal!

Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...

Beim nächsten Mal schreibe ich ausführlicher , bin schon wieder weg!

bis dann,

Lisa

4459
Glückwunsch auch an Lisa zur tollen Zeit.
Bei den Höhenmetern trotzdem eine neue JB oder PB.

SUPER. :respekt2: :bounce: :party:

hier scheinen alle erst zum Jahresende so richtig gaszugeben. So nach dem motto langsam anfangen und dann ganz stark zulegen. :D

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4460
Lisa, bei einem HM mit 350 Höhenmetern ist das eine ganz tolle Zeit, und die paar Metern gehen haben der Zeit doch nicht viel angehabt. Herzliche Gratulation von meiner Seite auf jeden Fall!

Liebe Grüsse, Marianne

4461
SlideMagic hat geschrieben:Moin Moin

Hier die erwähnte "Michiganeinheit"
Info stammt aus der RW 10/09 S.23

Die Einheit stammt von Ron Warhurst (Uni Michigan)
Die Einheit "deckt alle physiologischen Ansprüche an ein Lauftraining gleichzeitig ab und stellt damit ähnliche Anforderungen wie ein Wettkampf. das Training kombiniert langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen." (Zitat RW)

Originaleinheit ca. 15km halbe Variante auch möglich und sinnvoll. Einheit nur ein mal pro Woche da hochintensiv.

Werte in() für die "Freizeit-Variante" ca. 7km

langsam => 3km, anschließend 5 Steigerungen (1,5km/3St9
RT5 oder schneller => 1,5km (1km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 1,2km (0,8km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 0,8km (0,6km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
Maximal => 0,4km (0,4km)

So und jetzt da jeder weiß wovon ich spreche: Was haltet Ihr von solch einer Einheit?

Micha
Hallo Micha,
wie soll das denn im praktischen gehn? Ohne FR scheint man da aufgeschmissen zu sein. Oder man läuft das alles auf der Bahn.
Ich hätte da wohl auch Schwierigkeiten mir unterm rennen zu merken, wo im Ablauf ich gerade stecke, aber selbst wenn ich mir diesen Teil merken könnte, müsste ich ich die Tempi schon sehr genau "einschätzen" können.
Fazit: Viel zu kompliziert für mich einfaches Laufsogern. Da lauf ich lieber einen Tempodauerlauf oder kurze Intervalle..... :winken:

Lisa: Super gemacht. Für diese Höhnemeter ist es super gelaufen!!Kompliment..... :daumen:

4462
@Lisa: Großartig, herzlichen Glückwunsch! Angesichts der schweren Strecke ist das eine absolute Super-Zeit. Und wen stört schon eine kleine Gehpause bergauf?

Liebe Grüße, gute Erholung
kobold

4463
SlideMagic hat geschrieben:Moin Moin

Hier die erwähnte "Michiganeinheit"
Info stammt aus der RW 10/09 S.23

Die Einheit stammt von Ron Warhurst (Uni Michigan)
Die Einheit "deckt alle physiologischen Ansprüche an ein Lauftraining gleichzeitig ab und stellt damit ähnliche Anforderungen wie ein Wettkampf. das Training kombiniert langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen." (Zitat RW)

Originaleinheit ca. 15km halbe Variante auch möglich und sinnvoll. Einheit nur ein mal pro Woche da hochintensiv.

Werte in() für die "Freizeit-Variante" ca. 7km

langsam => 3km, anschließend 5 Steigerungen (1,5km/3St9
RT5 oder schneller => 1,5km (1km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 1,2km (0,8km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
RT5 oder schneller => 0,8km (0,6km)
zügig (zwischen RT10 und RTM) => 2,5km (0,8km)
Maximal => 0,4km (0,4km)

So und jetzt da jeder weiß wovon ich spreche: Was haltet Ihr von solch einer Einheit?

Micha
Mit diesen Tempovorgaben könnte ich das kaum oder nur eingeschränkt laufen: nach 1,5km im 5er-Tempo 2,5 km im HM-Tempo, dann wieder 5er ... Nein, damit wäre die Trainingswoche gelaufen. Ich bin weißgott kein Faulenzer im Training und laufe schon manchmal harte Einheiten, aber so etwas ist m.E. mit größter Vorsicht zu genießen.

Die Einheit bringt mehr als 10km in sehr hohem Tempo zusammen, davon 7,5 etwa im HM-Tempo und den Rest deutlich schneller - das ist meiner Meinung nach sehr hart und kann auch nach hinten losgehen. Zudem ist sie mit 15km (Ohne Auslaufen, das aber dringend notwendig ist nach so einer Tempoeinheit!) recht lang, also in dieser Version nur etwas für Marathon- oder HM-Training. Gerade in diesen Trainings muss ich aber sehr gezielt trainineren und sehen, dass ich neben der Stimulierung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit auch meine Wochenkilometer hochhalte und die Kraft richtig einteile, um weitere Qualitätseinheiten laufen zu können. Das kollidiert also ein wenig und ich muss den Plan umschreiben.
Wenn also solch ein Ding trainiert wird, muss die Woche als "Wettkampfwoche" behandelt werden und es sollte ansonsten nur noch locker traininert werden. Ausserdem darf die Einheit nicht zu nahe am Hauptwettkampf liegen, ich würde mindestens 3 Wochen dazwischen lassen.
Hinzu kommt, dass ich diese "Hau-Ruck-Verkettung" von (Zitat) "langsame Kilometer zur Verbesserung der Aeroben Leistungsfähigkeit, zügige Passagen zur Verbesserung der Laktatverträglichkeit und superschnelle Tempoabschnitte, um maximale Sauerstoffaufnahme zu erhöhen" nicht für sinnvoll halte.

Wahrscheinlich würde ich sie aber sowieso nicht schaffen und mich nur frustrieren, also lasse ich es lieber. :zwinker2: Das ist was für Leute, die schneller und ambitionierter sind, als ich es bin.
Lisa08 hat geschrieben: @3fach: Auch von mir Gratulation :pokal: , die 4 Stunden Marke knackst du sicher beim nächsten Mal!

Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...

Hallo Lisa, Danke für diesen :pokal:

und Gratulation zu deiner Leistung! Es ist keine Schande, bei solch einem Profil zu gehen. Und die Zeit ist klasse! :respekt:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4464
Hallo Lisa :hallo:
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser Superzeit. Bergauflaufen ist ja nicht so mein Ding da muß ich immer ein Cap aufsetzten :hihi: . Deshalb bekommst Du auch von mir :pokal: diesen hier.

Hab erst mal überlegt was RT5 überhaupt heißt :klatsch: , aber diese Einheit wäre auch zu heftig für mich. Hab mich zwar in letzter Zeit auch mal an einen Plan gehalten aber so genau zu Laufen erfordert schon z.B. ständiges auf den Garmin schauen. Das wäre nichts für mich.
Micha wenn du das mal probiert hast, dann schreib doch mal wie es war und ob das so einfach machbar ist, das würde mich schon interessieren.

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

4465
3fach hat geschrieben:Mit diesen Tempovorgaben könnte ich das kaum oder nur eingeschränkt laufen: nach 1,5km im 5er-Tempo 2,5 km im HM-Tempo, dann wieder 5er ... Nein, damit wäre die Trainingswoche gelaufen. ...
Vieleicht ist es gerade das was mich reizt. :klatsch: :teufel:
Die Frage ist geht das? Nicht bringt das was?
Und nach dem 14.11. soll ja auch mal wieder was spassiges erlaubt sein. Nicht mehr langsam laufen weil halt langsam draufsteht oder schnell weil halt da steht RTHM.
Ich bin jedoch so realistisch zu sagen ich nehme die Freizeitvariante.

Das die Einheit was bringt, davon ist auszugehen. (Frage ist für wenn? :peinlich: )

Goggle => Ron Warhurst => Mir vorher unbekannt aber scheint kein "schlechter" zu sein.

Wenn auch auf einem ganz anderen Level.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4466
Arya08 hat geschrieben: @alex: ich schaffe es hoffentlich die 3 Laufeinheiten wieder regelmäßig unterzubringen (vor meiner OP im Frühjahr lief ich meist 4 mal - aber zur Zeit bringe ich das nicht unter). Ich möchte einen Langen am Wochenende machen (mit Lang meine ich so 15 - 20 km) schön locker. Einen lockeren Lauf (zwischen 6 und 10 km) je nachdem, wie lang ich Zeit habe. Und einen Lauf - am liebsten hoch hinauf in den Wald (da ist es einfach schön) oder eben an einem kleinen See in der Nähe (der hat einen Umfang von 2 km) und eignet sich dadurch ganz gut für Intervalle. Und so möchte ich einfach mit Spaß meine Laufkondition wieder kontinuierlich aufbauen.
Und den Spass sollst du dir auch erhalten!
Und grade das ist doch das schöne an unserem Hobby: Frische Luft, die kleine Runde im Wald oder um den See, die Seele baumeln lassen, die Gedanken im Rythmus der Füsse schweifen/schwingen lassen...
Arya08 hat geschrieben: Ach ja, HM: ich habe mich noch nicht festgelegt. In der Heldenliga war ja mal Freiburg M bzw. HM im Frühjahr im Gespräch? Ich weiß es einfach noch nicht. Da ich jedes Monat sowieso ein ganzes Wochenende auf Fortbildung weg bin, kann ich mich noch gar nicht festlegen. Normalerweise wäre ich Regensburg im Mai gelaufen (aber genau an diesem Wochenende bin ich auf Fortbildung). Also, ich werde sehen was so kommt. Weißt du schon, wo bzw. was du im Frühjahr laufen möchtest?

Einen schönen Abend noch.

Anne
Da bei mir jetzt auch mal jedes 2. Wochenende bis Ende Februar verplant ist, weiss ich auch nicht so recht, ob ich heuer noch was unterbringe. :motz: :motz:
Aber ich hab mir mal gedacht, ich mach die beiden Läufe im Frühjahr, die ich heuer auch gelaufen bin. Eher die 9km beim Chariyt Run, ob ich im Mai 10 km oder den HM in Langenzersdorf laufe, hängt davon ab, ob ich im April den HM beim Vienna City Marathon mitnehme.
Marathon ist mal für nächstes Jahr keiner geplant, aber never say... :teufel:
lg alex
Bild

4467
@Marianne, na das ist doch eine Superzeit, und wenn dir nicht wer draufgelatscht wäre, und du die Sanis nicht gebraucht hättest, wäre die sub150 in greifbare Nähe gerückt.
Gratulation! Spitzen Zeit!

@3fach,Superzeit, sch... Krämpfe, aber die sub4 fällt dann nächstes Mal.
super gemacht, absoluter Respekt!

btw euch beiden danke für die echt tollen Berichte!! Da kann man so richtig 'mitleben'/'mitlaufen'!

@Lisa: Aber hallo, bei 350 HM ist das eine echt Superzeit. Super gemacht. Gratulation!

lg alex
Bild

4468
@Micha, zur Michiganeinheit:
Nee, das ist nichts für mich. Man soll sich ja beim Training fordern, aber kaputtnmachen.... Nein, da bin zu alt. Wenn ich das nur annähernd laufen würde, würde ich in den 'anschliessenden Regenerationswochen' :teufel: :hihi: , ja genauso viele Kilo zunehmen, die ich jetzt in 10 Monaten abgenommen habe.
Da bleib ich lieber bei den Intervallen, oder streu mal im Gelände ein Fahrtspiel ein.

lg alex
Bild

4469
albreca hat geschrieben:@
@3fach,Superzeit, sch... Krämpfe, aber die sub4 fällt dann nächstes Mal.
super gemacht, absoluter Respekt!

btw euch beiden danke für die echt tollen Berichte!! Da kann man so richtig 'mitleben'/'mitlaufen'!
Danke :peinlich:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4470
Lisa08 hat geschrieben:Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...
Hallo Lisa,

tolle Leistung! Bei den Höhenmetern ist die Zeit doch wirklich super. :daumen: Manchmal ist es bei Steigungen sowieso ökonomischer zu Gehen als zu Laufen.

Liebe Grüsse
Doris
Bild
Bild

4471
Erstmal: Gartulation an alle Wettkämpfer, ihr habt alle tolle Ergebnisse erbracht. Da kann ich nur meinen Hut ziehen!

Ich hab aber auch nich nur faul rumgesessen, sondern war heute nochmal beim Deutschen Sportabzeichen Training und bin die 2000m nochmals angegangen. Nach dem so gut gelaufenen Altstadtlauf vorletzten Sonntag sollten die 10:20 min der Vergangenheit angehören. Und so zog ich dann alle 2 min eine 400m bahn und war nach 9:57 min im Ziel - Yeah. Es geht.

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4472
soo
hab mir gestern abend/nacht noch die laufberichte zu gemüte geführt. auch wenn nicht alles superrund lief sowas motiviert mich immer am ball zu bleiben. glückwunsch und natürlich dankeschön :nick:

@lisa chapeau! 350 höhenmeter... ich denke da nur mal an unseren letzten sonntagsausflug zurück als wir so ein berglein hochspaziert sind. du kannst stolz auf dich sein. gehen ist keine schande, bei so einem profil schon gar nicht. ich finde es eher im gegenteil viel schwieriger sich einzugestehen "hier liegen meine grenzen" als auf biegen, brechen und gesundheit durchzuhämmern.

ich war zwischendurch auch laufen. ich musste einfach raus am montag, war seit der vorlesung am mittag hibbelig, es ging nicht anders. schmerzen kamen leider wieder und ich hab es bei 30 minuten belassen. immerhin habe ich nach dem lauf kaum beschwerden gehabt und wenn beide beine so rennen würden wie das rechte wäre ich zurzeit echt zufrieden.

habe aus würzburg und nürnberg antwort bekommen, dass meine schwester theoretisch mitlaufen darf. jetz muss ich mal sehen, ob die begeisterung nur ein strohfeuerchen war und ob sie nach dem ersten lauf überhaupt noch lust hat.

gute nacht
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4473
Moin Moin

Nochmal zu Michiganeinheit.

Ihr bestätigt meinen ersten Eindruck. :daumen:

Den hatte ich beim lesen (am Strand, Urlaub, 35 Grad, ein kühles Getränk und eine schöne Frau neben mir :D ) und der war (soweit öffentlich wiedergebbar) "Die spinnen; das geht nicht; ....Bin ich wirklich so schlecht, das würde mich den Rest der Woche lahmlegen, wenn ich das auch nur versuchen würde. Für wenn ist eigendlich die Zeitung hier? Wie kann sowas "Einheit des Monats" sein. " usw. :nene: :sauer: :klatsch:

Aber.... Es beruhigt mich, das zumindest die Helden (auch die viel viel schnelleren :zwinker2: ) denken, dass das ne Spur zu heftig ist. :daumen:

Was nicht meinen Post von gestern widerruft.

Es hat eine gewisse Faszination. :teufel:

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4474
kaum mal 2 Wochen nicht hier und ihr habt schon 10 Seiten allein in diesem thread geschrieben.
Muss mir mal wieder mehr Zeit nehmen sonst wird’s unübersichtlich :)
Zum Thema Frühjahrsmarathon. Vielleicht hab ichs ja überlesen. Was haltet ihr von Regensburg.
Da gibt’s wohl M, HM und 10 km am 23.5.2010 ?
Lese immer nur Freiburg und DD.
Werde nach verpatztem München Start wohl im Frühjahr meinen 1 Marathon laufen.
Aktuelle pers. Highlights:
08/09 WS Ismaning 14.12.08/12,8 km/1:14 --> 18.01.09/16,8 km/1:37 --> 15.02.09/HM/2:01
25.07.09 Kuhsee.Nachtlauf 5 km 25:49
13.09.09 Friedberg HM 1:59,59 :)
27.09.09 Erdinger Stadtlauf ---- 10 km 50:38
31.12.09 Gersthofen ---- 9,6 km ---- 0:51
09/10 WS Ismaning 13.12.09/12,8 km/1:09 --> 17.01.10/16,8 km/1:33 --> 21.02.10/HM/1:58
10.10.10 München HM (1.59)

4475
@Björn, alles Gute zum Geburtstag!!
Auf dass sich wieder die Zeit zum Laufen ergebe, und du nicht nur auf dem Fahrrad durch die Gegend ziehen musst!

lg alex :hppybirt: :hppybirt: :party: :party:
Bild

4476
Lisa08 hat geschrieben:!

Meine Zeit bim Lauf: 21,1 Km, ca. 350 Höhenmeter: 2:13:06, leider musste ich die letzte Steigung laufen...

Beim nächsten Mal schreibe ich ausführlicher , bin schon wieder weg!

bis dann,

Lisa
Wow, Lisa! Glückwunsch zu der tollen Zeit!!! :respekt2:

LG,Bianca

4477
Hey Björn!!!
:hppybirt: Von mir auch alles Gute zum Geburtstag. :party:
Gesundheit wünsche ich Dir besonders.

LG,Bianca :hallo:

4478
Mensch, wenn wir WippWupp nicht hätten!!!!
Björn, auch alle Glückwünsche und Gratulation zum Geburtstag. Wieder ein Jährchen reifer. Ich hoffe, du konntest den Tag gut geniessen.
Alles Liebe, Marianne

4479
Danke für die Glückwünsche, habe mich auch heute mit meiner Antje verlobt. :D
Die hat mir einen Startplatz für das nächste Jahr beim Würzburg-Marathon im Mai 2010 geschenkt, Startnummer 130. :nick:
Also muss jetzt was passieren und die Zeichen stehen nicht schlecht. :daumen:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

4480
hey...

gut, dass ich's erst jetzt mitbekommen habe, deshalb dann doch gleich doppelter glückwunsch, björn!!! :zwinker2:

und alles gute, dass es mit job und umzug bald hinhaut! :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4481
Oho, schnell noch alles Gute Björn!!! Laß dich feiern, aber net zu feste :D

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4482
Tut mir leid, aber ich habs verpasst!
Björn alles Gute zum Geburtstag...nachträglich... :party:
Und zur Verlobung (ist ja echt nett..macht man das heutzutage noch?!).
Wann klingen die Hochzeitsglocken?? :love:
So und nun genug Rad gefahren...ab sofort wird zur Arbeit gerannt!!!
Mit dem Würzburg Marathon hab ich auch schon geliebäugelt...ist wohl aber doch zu weit weg.
Stefan, für mich kommt Regensburg leider nicht in Frage...da bin ich bestimmt im URLAUB!!!

:winken:
Laufsogern

4483
Hui, zu spät, aber trotzdem von Herzen: Doppel-Glückwunsch, lieber Björn! An dich zum Geburtstag und an dich und Antje zur Verlobung! Ich wünsch euch beiden alles Gute, eine lange glückliche Zeit gemeinsam - auf dass die "Familienzusammenführung" sehr bald gelingen möge!

lg,
kobold

@Stefan: Nee, Regensburg ist einfach zu weit weg, leider!

4484
Besser spät als nie.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zur Verlobung.

:hppybirt: :party: :party2:

Auf das alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Ich drücke auf jeden Fall mal die Daumen.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4486
:hallo: Björn,
zum Geburtstag und zur Verlobung nachträglich alles Gute :daumen:
Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

4487
Hallo Björn,

ich reihe mich in die zu spät gekommene Gratulantenschar ein:

Alles Gute zu Geburtstag und Verlobung! :daumen: :torte:

Zu Regensburg: Ende Mai ist eigentlich schon kein Frühjahrsmarathon mehr, meistens knallt da die Sonne schon gewaltig. Mir ist es auf jeden Fall zu spät.

Viele Grüße,
3fach (der-heute-mal-joggen-geht)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4488
Hallo Björn :hallo:

nachträglich auch von mir alles Gute für Euch Beide und ein schönes neues Lebensjahr wünsch ich Dir.

Am 8.11 ist bei uns der Stadt der 1.Zwickauer Sparkassenlauf. Der Hauptlauf geht über 10km, da sind 3Runden zu Laufen und dann gibt es noch den Firmen und Vereinslauf 4x4,7km.
Wenn alles klappt und ich genug im Sportverein genervt habe :zwinker2: bekommen wir eine Staffel zusammen. Das wäre richtig toll ansonsten müßte ich 10km 3 Runden..... :confused: . Da wird bestimmt wieder unsere Zwickauer Laufgruppe (Lock Zwickau) mitlaufen und die sind richtig schnell.
Da seh ich bestimmt nur noch eine Staubwolke. Bis letzte Woche hatten sich insgesamt erst 100 angemeldet. Nun eine klitzekleine Frage: Was kann ich noch tun. Am Dienstag habe ich Intervalle gemacht, da hat allerdings mein Magen rebelliert und ich mußte nach dem 3. Abbrechen. Da bin ich 3x ca 700m in 5:15 gelaufen. Aber diese blöde Saftschorle vorher die wollte wieder raus und eigentlich wollte ich mindestens 4 Intervalle machen :motz: . Heute habe ich ca 11km locker so um 6:15-6:30 geplant. Habt ihr noch einen Tipp eventuell auch für den Fall der 10km?

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

4489
Ich kopier noch mal die WK-Liste für´ s WE:

Da haben wir ja wieder 2Helden. :daumen: :daumen: :daumen:

31.10. WippWupp: 10km Schiederseelauf
01.11 mottes: HM Oldenburg Marathon

14.11. Kobold 10km DeuLux-Lauf (?)
14.11. SlideMagic Bonner Herbsthalbmarathon
15.11. funrunner Schlossparklauf 10 km
22.11. BassTian evtl. 5 oder 10km Ostparklauf München
13.12. BassTian 12,8km Winterlaufserie Ismaning
31.12. BassTian 9,7km Silvesterlauf Gersthofen oder 5km Silvesterlauf Egenhofen
31.12. Kobold 5km Silvesterlauf Trier
31.12. Lisa08 9,7km Silvesterlauf Gersthofen
31.12. tomk6 7,5km Silvesterlauf Amberg
31.12. mottes 10 engl. Meilen Silvesterlauf "Rund um die Thülsfelder Talsperre"
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

4490
Hallo Björn,

auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag und zur Verlobung!

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

4491
morgen!

BJÖÖÖÖRN alles gute nachträglich. und natürlich glückwünsche zur verlobung. :handshak: wird in laufschuhen vor den altar getreten? ;)

ich war ja montag kurz laufen und gestern wieder. gestern war etwas seltsam, da recht hoher puls, aber die schmerzen kamen 1. später und waren 2. nicht mehr sooo arg. wollt es dann nicht ganz herausfordern und habs wieder bei so 35min belassen. heute nachmittag hole ich meine schwester von der schule ab und dann laufen wir mal zusammen. wahrscheinlich röchel ich ihr heute hinterher, war gestern im club auf nem konzert und hab seit langem mal wieder was getrunken *hust*. ich bin mal gespannt, ob es ihr gefällt.
Bild


"Die Heldenkarte":idee2:

4492
Ich bin auch unterwegs, mal schauen was geht. :)

31.10. WippWupp: 10km Schiederseelauf
01.11 mottes: HM Oldenburg Marathon
01.11. Aninaj, 10km Hockenheimringlauf

14.11. Kobold 10km DeuLux-Lauf (?)
14.11. SlideMagic Bonner Herbsthalbmarathon
15.11. funrunner Schlossparklauf 10 km
22.11. BassTian evtl. 5 oder 10km Ostparklauf München
13.12. BassTian 12,8km Winterlaufserie Ismaning
31.12. BassTian 9,7km Silvesterlauf Gersthofen oder 5km Silvesterlauf Egenhofen
31.12. Kobold 5km Silvesterlauf Trier
31.12. Lisa08 9,7km Silvesterlauf Gersthofen
31.12. tomk6 7,5km Silvesterlauf Amberg
31.12. mottes 10 engl. Meilen Silvesterlauf "Rund um die Thülsfelder Talsperre"
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4493
@Aninai

Hockenheimringlauf! Hab ich schon von gehört, soll toll sein.
Wünsche auf jeden Fall richtig Spaß. Und nicht immer die Curbs räubern, gelle. :zwinker2:
Ich warte gespannt auf deinen Bericht. Ist eventl. eine Idee für nächstes Jahr.

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4494
Uups....

Ich wünsche natürlich auch den beiden anderen Startern dieses Wochenende Viel Spaß und Erfolg.

Getreu dem RW (Hennes) Mantra "Jammer net renn!" :zwinker2:

Micha
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

4495
SlideMagic hat geschrieben:@Aninai

Hockenheimringlauf! Hab ich schon von gehört, soll toll sein.
Wünsche auf jeden Fall richtig Spaß. Und nicht immer die Curbs räubern, gelle. :zwinker2:
Ich warte gespannt auf deinen Bericht. Ist eventl. eine Idee für nächstes Jahr.

Micha
Hi Micha,

Ich werde berichten. Und die Curbs (musste erstmal schauen was das is :D ) werde ich schön da lassen, wo sie sind ;)

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

4496
SlideMagic hat geschrieben:Besser spät als nie.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zur Verlobung.

:hppybirt: :party: :party2:

Auf das alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Ich drücke auf jeden Fall mal die Daumen.

Micha
Da schließ ich mich mal schnell an und hänge noch einen dicken GESUNDHEITSWUNSCH für das neue Lebensjahr mit an!

Kann (aus Zeitmangel) den ganzen Thread gar nicht nachverfolgen... obwohl mein neuer PC verdammt schnell ist.

Glückwünsche auch noch an die guten Läufer hier! Wahnsinn wie es hier abgeht!

Ich gurke noch langsam aber regelmäßig auf dem Band rum und bin aber froh mich doch wenigstens zwischen 6-10km bewegen zu können.
Vorrangig ist nun viel Arbeit und auch noch die Mama im Krankenhaus.
Irgendwie ist immer was los...

Liebe Grüße und bis bald mal!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

4497
Hallo Marion
Magimaus hat geschrieben: Kann (aus Zeitmangel) den ganzen Thread gar nicht nachverfolgen... obwohl mein neuer PC verdammt schnell ist.
beim Lesen hilft der PC dann halt doch nicht, auch wenn er nochmal doppelt so schnell wär..

lg alex
Und schön zu hören, dass es wieder aufwärts geht!
Gute Besserung für die Mama!
Bild

4498
Hallo, ich habe gerade meinen Marathon in die Liga eingetragen :teufel:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4499
3fach hat geschrieben:Hallo, ich habe gerade meinen Marathon in die Liga eingetragen :teufel:

Grüße,
3fach
Fishing for Compliments? :zwinker5:

Wir haben einen neuen Tabellenführer!

Herzlichen Glückwunsch an den Neu-Marathoni und 38-st-letzen Helden 3fach!

:first: :first: :first: :first: :first:
lg
kobold

4500
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Mensch, wenn wir WippWupp nicht hätten!!!!
Björn, auch alle Glückwünsche und Gratulation zum Geburtstag. Wieder ein Jährchen reifer. Ich hoffe, du konntest den Tag gut geniessen.
Alles Liebe, Marianne
Das Lob musst Du an Alex aussprechen. Der hat's noch vor mir gemerkt! :nick:

@Björn: Von mir noch alles Gute zur Verlobung. Viel Glück für Euch beide!

LG,Bianca

Zurück zu „Foren-Archiv“