Banner

kein "echter" Marathon?

101
Zwangsläufer hat geschrieben: Den Vergleich mit der langatmigen Geburt hat aber noch keiner gebracht. Danke für diesen neuen Aspekt.
Naja, der Vergleich hinkt etwas. Immerhin gibt es bei der Geburt kein DNF und auch keinen Besenwagen....

Ansonsten seh ich, dass ich pünktlich zur zweiten Runde zurück bin :popcorn:

102
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Naja, der Vergleich hinkt etwas. Immerhin gibt es bei der Geburt kein DNF und auch keinen Besenwagen....
Boa, bist du humorlos *augenreib*

103
Früher, als alles noch besser war, war nach 5 Stunden schon lange Zielschluss. Nur weil deine Freunde noch lahmer sind als du, fühlst du dich besser? Hmmm erinnert mich irgendwie an das mittelmässig aussehende Mädchen, dessen Freundinnen alle hässlicher sind damit sie hübscher wirkt.
Warum soll ich mich nicht besser fühlen als du, wenn ich doppelt so schnell laufe? :baeh: :baeh:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

104
romawi hat geschrieben:Nur weil deine Freunde noch lahmer sind als du, fühlst du dich besser? Hmmm erinnert mich irgendwie an das mittelmässig aussehende Mädchen, dessen Freundinnen alle hässlicher sind damit sie hübscher wirkt.
Warum soll ich mich nicht besser fühlen als du, wenn ich doppelt so schnell laufe? :baeh: :baeh:
Muss man sich "besser" fühlen als irgendwer? Reicht es nicht, sich einfach "gut" zu fühlen?
Kannst du dich echt nur freuen, wenn du wem überlegen bist? Wie furchtbar...

105
xenia hat geschrieben:Boa, bist du humorlos *augenreib*
Reib dir besser die schmerzenden Waderln. Ich bin nicht humorlos, sondern nur realistisch :)

106
xenia hat geschrieben:
Mein Bekanntenkreis aus alltagssportlichen Parkjoggern, Couchpotatoes und Fitnesstudio-Karteileichen ist zurecht beeindruckt, wenn da jemand fünf Stunden rennt. Jawohl!! :pokal:
Meine Bemerkung war ja rethorischer Art als Frage. Aber aus deinem obigen Text muss ich doch schliessen, dasss du dich diesen zumindest punkto Laufen überlegen fühlst.
Ausserdem hast du ja deine Heldenverehrung für nix ja schon bekommen. Also brauchst dus hier ja nicht auch noch versuchen.
Ein Marathon in 5 Stunden ist ein zurückgelegter, überstandener, überlebter oder wie auch immer man das nennen will Marathon. Mit Laufen hat das aber nichts mehr zu tun. :hallo:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

107
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich bin nicht humorlos, sondern nur realistisch :)
und das eine schließt das andere aus?

108
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Naja, der Vergleich hinkt etwas. Immerhin gibt es bei der Geburt kein DNF und auch keinen Besenwagen....
:confused: Ob da das Tempo wirklich keine Rolle spielt?

Ich hör die ÄrztInnen und Hebammen im Pausenraum beim Kaffee fluchen: "Sch... natürliche Geburten! Die Tussi in Kreisssaal 2 könnte auch mal zu Potte kommen. Is ja nicht die letzte Geburt heute! Da lob ich mir die vorhin in der 3: Kommt mit Zwillingen im Bauch, hingelegt, gepresst, nach 1 Stunde war alles rum und wieder sauber! ..."

109
SchweizerTrinchen hat geschrieben:... Naja, der Vergleich hinkt etwas. ...
Naja, der Vergleich bringt einen drauf, die ganze Fragestellung mal globaler zu sehen.

Ist ein Studium, dass man nach 23 Semester abschließt, noch ein Studium?
Ist ein Fünf-Gänge-Menü, an dem ich mich mangels Übung 20 Stunden abquäle und ein Küche im Kriegszustand hinterlasse, noch ein Fünf-Gänge-Menü?
Wie langsam muss ich ein Violinkonzert fiedeln, bis es auch beim besten Willen nicht mehr als Violinkonzert durchgeht?

Diskussionsstoff für ein ganzes Leben ...

Gruß Zwangsläufer

111
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Naja, der Vergleich hinkt etwas. Immerhin gibt es bei der Geburt kein DNF und auch keinen Besenwagen....
Doch, nennt sich Kaiserschnitt :nick:

112
Zwangsläufer hat geschrieben:Naja, der Vergleich bringt einen drauf, die ganze Fragestellung mal globaler zu sehen.

Ist ein Studium, dass man nach 23 Semester abschließt, noch ein Studium?
Ja!
Zwangsläufer hat geschrieben: Ist ein Fünf-Gänge-Menü, an dem ich mich mangels Übung 20 Stunden abquäle und ein Küche im Kriegszustand hinterlasse, noch ein Fünf-Gänge-Menü?
Wenns schmeckt...
Zwangsläufer hat geschrieben: Wie langsam muss ich ein Violinkonzert fiedeln, bis es auch beim besten Willen nicht mehr als Violinkonzert durchgeht?
:confused:

113
Es ist ganz einfach so: im allgemeinen stellt es keine besondere Leistung dar, eine Strecke von 42195 Metern innerhalb von fünf Stunden zu Fuß zurückzulegen. Sei's drum. Das Problem beginnt dort, wo Leute erwarten, daß man ihnen dafür auf die Schulter klopft.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

114
BerndR hat geschrieben:Doch, nennt sich Kaiserschnitt :nick:
Und dann isses keine Geburt und das Kind zählt nicht als Kind?
So schlecht war mein Beispiel nämlich nicht :prof:

115
SantaCruz hat geschrieben:Es ist ganz einfach so: im allgemeinen stellt es keine besondere Leistung dar, eine Strecke von 42195 Metern innerhalb von fünf Stunden zu Fuß zurückzulegen. Sei's drum. Das Problem beginnt dort, wo Leute erwarten, daß man ihnen dafür auf die Schulter klopft.
Und wenn die Leute das ganz von selbst tun?
Ich verstehe das "Problem" nicht :confused:

116
xenia hat geschrieben:Ich verstehe das "Problem" nicht :confused:
Dann verstehe ich nicht, warum Du diesen Thread eröffnet hast (d.h. oberflächlich betrachtet). :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

117
SantaCruz hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, warum Du diesen Thread eröffnet hast. :zwinker5:
Echt nicht? :teufel: Hat noch jemand 'ne Tüte Popcorn vor dem Schlafengehen? :D

118
xenia hat geschrieben:...Oder einem Bergsteiger nach erfolgreicher Gipfelerklimmung, dass er nach einer Steigzeit von soundso ja wohl kaum behaupten könne, "richtig" oben gewesen zu sein...
Ich kann dir versichern, dass in Bergsteigerkreisen genau das passiert. Was glaubst du, wie sich die Klettergötter und Göttinnen eins abgrinsen ab den langsamen, übergewichtigen, über-ausgerüsteten Wochenend-Kletterern? Dort weht noch ein viel rauherer Wind als in der Läuferszene.

119
Ich bin noch nie Marathon gelaufen und ich werde es auch nicht, bis ich nicht entsprechend schneller auf kurzen Strecken gelaufen bin.
Aber welche Arroganz manche an den Tag legen, find ich heftig. Man kann ich 5 Stunden keinen Marathon gehen...außer man ist geher oder geübter Walker, aber das hat ja nix mit laufen zu tun. Ich lauf zwar schneller als 7min/km, aber ich kann mir das durchaus als LAUFEN vorstellen und in meinem Freundeskreis (und ich bin 20) würde KEINER den Marathon einfach so schaffen grad, weder in 4 noch in 5 Stunden...manche hier haben veraltete Vorstellungen. Die heutige Jugend ist zum Großteil faul und fett, da brauch ihc mir nur meinen Bruder angucken. Dieses "Jeder junge, gesunde Mensch läuft locker unter 4h" ist einfach Schwachsinn.
Bild
Bild
Bild

120
SantaCruz hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, warum Du diesen Thread eröffnet hast. :zwinker5:
Ich habe eine Frage gestellt, und die ist mir in den schönsten Farben aufs sportpsychologisch Interessanteste beantwortet worden.
Erwartung übererfüllt, sozusagen :D Aber dass jetzt offenbar nicht nur meine Marathonzeit lächerlich ist, sondern auch noch die Tatsache, dass ich Freunde, Arbeitskollegen und eine Familie habe, die sich freuen, wenn ich mich freue - das ist ein ziemlich lustiger Zusatzschlenker :winken:
Man kann sich vieles verdienen im Leben, aber tolle Menschen um einen herum - die sind da oder sie sind es nicht.

121
kobold hat geschrieben:Echt nicht? :teufel: Hat noch jemand 'ne Tüte Popcorn vor dem Schlafengehen? :D
Ich habe ja per Edit noch etwas in Klammern dahintergesetzt. Mir ist nur gerade etwas langweilig, weil das Pokalspiel im Fernsehen schon entschieden ist.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

122
Wie nannte man früher das was nach 4 Stunden ins Ziel kam? Achja, "Krampfaderngeschwader" :P :hihi: :hihi:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

123
Sodele, ich spendiere jetzt noch eine Runde Apfelkuchen und dann geh ich ins Bett.

124
Pinacolada89 hat geschrieben: Ich lauf zwar schneller als 7min/km.
Ich ja auch, auf kürzeren Strecken.
Bei einem 10er bin auch noch agiler, als ichs am Sonntag bei Km 38,5 war :P
Beim HM fand ich einen 6er-Schnitt gut zu laufen, ohne mich halbtot zu fühlen (so hab ich mich allerdings auch nach dem Marathon nicht gefühlt)

125
romawi hat geschrieben:Wie nannte man früher das was nach 4 Stunden ins Ziel kam? Achja, "Krampfaderngeschwader" :P :hihi: :hihi:
Habst ihr von denen überhaupt noch was mitgekriegt? Da wart ihr doch längst geduscht, massiert, gestylt und sattgegessen auf dem Heimweg! :hihi:

126
kobold hat geschrieben:Habst ihr von denen überhaupt noch was mitgekriegt? Da wart ihr doch längst geduscht, massiert, gestylt und sattgegessen auf dem Heimweg! :hihi:
Das stimmt zwar :daumen: , aber manchmal hat man sich das Schauspiel doch noch angesehen vorm heimfahren. Man gönnt sich ja sonst nichts. :hihi: :hallo:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

127
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Sodele, ich spendiere jetzt noch eine Runde Apfelkuchen und dann geh ich ins Bett.
Au ja, den gab es schon so lange nicht mehr! Da schlag ich zur Feier des Tages noch ein paar Liter Sahne dazu. :geil:

128
kobold hat geschrieben:Au ja, den gab es schon so lange nicht mehr! Da schlag ich zur Feier des Tages noch ein paar Liter Sahne dazu. :geil:
Da greif ich doch zu. Wenn ich dann faul und fett bin, gehöre ich auch wieder zur jungen Generation. :teufel: :teufel:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

129
romawi hat geschrieben:Das stimmt zwar :daumen: , aber manchmal hat man sich das Schauspiel doch noch angesehen vorm heimfahren. Man gönnt sich ja sonst nichts. :hihi: :hallo:
Hast recht! Und den Anblick gibt es sogar umsonst, man spart sich die S/M-Filme aus der Videothek! :teufel:

130
Ach ihr meint, die meisten tragen die Kompressionsstrümpfe nur, um die Krampfadern zu verdecken?

131
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ach ihr meint, die meisten tragen die Kompressionsstrümpfe nur, um die Krampfadern zu verdecken?
jetzt wo du es sagst! :D

132
Natürlich, aber Kompressionstrümpfe klingt besser als "Krampfadernabdeckung"
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

133
..was ist denn hier los.
Seid ihr eigentlich nicht müde?? Habt wohl nicht trainiert heute, oder was???
Mannomann....

134
Laufsogern hat geschrieben:..was ist denn hier los.
Seid ihr eigentlich nicht müde?? Habt wohl nicht trainiert heute, oder was???
Mannomann....
Ich habe beschlossen nicht mehr zu trainieren seit ich weiss, dass ein in 5 Stunden geschlichener Marathon auch zählt. Da werd ich mal ein paar Jahre aussetzen. :teufel: :teufel:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

135
Für die Leute bei mir im Verein bin ich Durchschnitt.
Für die Leute, die mich von der Straße kennen, bin ich verrückt.
Für die Leute, die wissen, was ich so laufe, bin ich ne Rakete.
Für mich selbst bin ich normal. Was ich mache könnte fast jeder, wenn er wollte. Nur ne Frage der Priorität.

Ich halte 5 Stunden auf 42km nicht für 'ne besonders sportliche Leistung. Aber manchmal kommt's auch nicht auf's Tempo an. Das habe ich am Mont Blanc gemerkt. Ich hab mich trotz des Abbruchs wie ein Held gefühlt. Da hat mir auch einfach die Teilnahme gereicht. Bzw. das Erreichen dieses oder jenes Punktes.
Ob man das nu toll findet oder nicht hängt ja immer davon ab, ob man das Ergebnis für möglich gehalten hat oder nicht. Nur die Überraschung zählt. Oder die Erfüllung eines sehr hoch angesetzten Ziels.

Ich hab leider nur noch Nüsse hier rumliegen...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

136
xenia hat geschrieben:Und wenn die Leute das ganz von selbst tun?
Ich verstehe das "Problem" nicht :confused:
Du machst doch das Problem daraus.
Man bewundert Dinge, die andere Menschen besser können als man selbst. Für Dinge, die sie schlechter machen, hält sich die Bewunderung in Grenzen. Ein Sternekoch wird niemanden loben, der matschige und versalzene Nudeln auftischt.
Dementsprechend hast du von deinem unsportlichen Umfeld deine Anerkennung bekommen. Und von anderen wird deine Leistung eben nüchterner gesehen.

Was ist denn nun dein Problem?

138
WinfriedK hat geschrieben:Du machst doch das Problem daraus.
Man bewundert Dinge, die andere Menschen besser können als man selbst. Dementsprechend hast du von deinem unsportlichen Umfeld deine Anerkennung bekommen. Und von anderen wird deine Leistung eben nüchterner gesehen.

Was ist denn nun dein Problem?

Mein Problem in dieser Diskussion? Dass ich Leistung individuell beurteile und damit offenbar anders ticke als der Rest hier, wahrscheinlich. Oder so ähnlich. Ein Verständnisproblem, würde ich sagen. Ich merke gerade, dass ich Mühe habe, mich in Kategorien reinzudenken, die hier als selbstverständlich gelten - dieses Vergleichsding hatte ich irgendwie nie. Weder im Sport noch im Leben. Meine Freunde und Bekannten machen einfach völlig verschiedene Dinge. Bin ich nach einem gefinishten Marathon jetzt besser oder schlechter als der Kollege, der einen Fotopreis der Lokalzeitung gewonnen hat? Besser oder schlechter als der alleinerziehende Vater, der nebenher seinen Segelschein macht? Besser oder schlechter als die Lehrerin, die für ihre Klasse eine ungewöhnlich ambitionierte Abifahrt nach Ankara organisiert? Ihr tut so, als wollte ich mir hier Bewunderung holen. Seltsam. Ich habe eine simple Frage gestellt und mich dabei selbst ein bisschen auf die Schippe genommen ("Heldinnenverehrung"). Klassischer Fall von aneinander vorbeireden würde ich sagen. Ist ja nicht schlimm, ich bin ja selbst verblüfft, wie teilweise aggressiv das hier ausgeartet ist.

139
chuuido hat geschrieben: Ich halte 5 Stunden auf 42km nicht für 'ne besonders sportliche Leistung. ...
Verständnisfrage: Differenziert hier eigentlich irgendwer zwischen Männern und Frauen? Jungen und Alten?

140
Also der selbe Text stand gerade noch unter dem Account "Schneewante".
Ist das wieder so ein Multiaccount, um hier auf der Seite für Verkehr zu sorgen?
Ist es zu ruhig in den NEM-Threads geworden? Gucken zu wenig Leute die Werbung an?

Falls alles doch ganz anders sein sollte:
[...]dieses Vergleichsding hatte ich irgendwie nie. Weder im Sport[...]
Dann hast Du "Sport" falsch verstanden. Dann ist es bei Dir eher kosmetische Bewegung oder so was.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

141
Hallo,

so, jetzt habe ich es endlich geschafft alle Beiträge durchgelesen, um vernünftig mitdiskutieren zu können ... Ist darüber richtig spät geworden... Jetzt habe ich nur die Frage vergessen - worum ging's nochal ??? ... Ist ja eh egal, ist ja keiner mehr da zum Diskutieren und morgen früh ist das ja Schnee von gestern und interessiert keinen mehr und dieser Faden wird nun genauso friedlich einschlafen wie die vielen lieben Menschen, die daran mitgeknüpft haben ...

Ach ja, Xenia, Glückwunsch zu deinem Ultra-Debüt beim 6 Stunden-Lauf ... 42 km ist da schon eine recht ordentliche Leistung ...

Gruß, Manfred

:gutenacht

Pst ... Dieser Thread ist übrigens gerade friedlich eingeschlafen und wehe den weckt morgen früh jemand auf !!! Der ist noch so jung und braucht seinen Schlaf !!!!

:gutenacht
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

142
Tataaaa, alle aufwachen, los, ab zum trainieren. Ausser schneewante..... äääh, sorry, xenia meinte ich natürlich. :P
Hoffentlich begegne ich heute morgen wenigstens beim Training keinem wüsten Waldwesen.

143
chuuido hat geschrieben:Also der selbe Text stand gerade noch unter dem Account "Schneewante".
Ist das wieder so ein Multiaccount, um hier auf der Seite für Verkehr zu sorgen?
Ist es zu ruhig in den NEM-Threads geworden? Gucken zu wenig Leute die Werbung an?
Hahaha, Xenia Schneewante. Du bist also nicht nur ne miese Marathonlerin sondern ne noch miesere Multiaccounterin. :baeh: :baeh: :baeh:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

144
oooch schade....
Vielleicht könnte man ja mal wieder nen neuen Hundethreat eröffnen..oder hat jemand noch ne Kleiderfrage??

145
MegaCmRunner hat geschrieben:
Pst ... Dieser Thread ist übrigens gerade friedlich eingeschlafen und wehe den weckt morgen früh jemand auf !!! Der ist noch so jung und braucht seinen Schlaf !!!!
Mogggggääään!!! :teufel:

Der Apfelkuchen gestern war so lecker! Liebste Marianne, ich nehme noch ein Stück! Aber vielleicht muss man ja für Nachschub sorgen ... :zwinker2:

@Xenia: Erst redest du von Vergleichen auf einer Dimension (schneller vs. langsamer Marathon), jetzt ziehst du auf einmal Vergleiche zwischen Äpfeln und Birnen (Leistungen in Sport, Hobby, Job). Außer dir hat - soweit ich mich erinnere - niemand die Menschen nach ihren Leistungen bewertet und von "besseren oder schlechteren Menschen" geredet, nur du in deinem letzten Beitrag. Wenn hier mal ernsthaft geantwortet wurde, ging es ausschließlich um die Bewertung von sportlichen Leistungen. Also lass bitte die Kirche im Dorf !

Ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass die Frage: Ist ein M über 5 Stunden ein M? (alternativ: ein 10 km-Lauf über 60 Minuten ..., ein 5 km Lauf über 30 Minuten ...) außerhalb des 5-Stunden-Threads oder irgendwelcher trolliger Nachahmer-Fäden jemals ernsthaft gestellt wurde. Hier hat jeder, der über einen Wettkampf berichtet hat, seine Anerkenung gekriegt, und sei es für's Durchhalten oder sich überhaupt auf die Straße trauen. Und diejenigen, die das nicht als Leistung empfunden haben, haben sich in den entsprechenden Fäden respektvoll verhalten und nicht zu Wort gemeldet. Wenn mal über eine schlechte Zeit kontrovers diskutiert wurde, dann höchstens über die Fehler, die der Wettkämpfer gemacht hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Houston, wir haben kein Problem!

146
kobold hat geschrieben:Wer über 4 Stunden braucht, ist kein Marathoni, sondern
- zu fett,
- zu alt,
- zu jung und unerfahren,
- zu schlecht trainiert oder
- zu blöd, um sich richtig vorzubereiten und das Rennen ordnungsgemäß durchzuziehen (JEDER DEPP weiß doch, dass man Salztabletten nehmen muss, um keine Krämpfe zu kriegen, dass man Gels vorher im Training testet, dass man am Abend und am Morgen nichts Schweres isst, dass man im Wettkampf genug trinken muss etc ... das sind also alles keine Entschuldigungen für eine Zeit über 4 Stunden).

Überhaupt ist es eine Zumutung, dass für Leute, die 4, 5 oder gar 6 Stunden in der Gegend herumhumpeln, die Straßen abgesperrt werden. Und wer muss das Ganze bezahlen? Natürlich wir hart arbeitenden Menschen, denen der Staat Steuern ohne Ende abpresst! Und die Hartz IV-Empfänger laufen dann den Marathon über 4 Stunden und verjuxen unser Geld!

vg,
kobold
Ach so...
Dann war das nur Spaß??

147
Laufsogern hat geschrieben:Ach so...
Dann war das nur Spaß??
Spaß? Nein! Mein ganz eigener Charme und meine ganz spezielle Freundlichkeit! :D

148
romawi hat geschrieben:Es gab schon früher Marathons. Bevor es Events waren. Dem sub 2:40 Läufer ist es nämlich egal wenns keine Zuschauer, keine Bands und sonstigen Scheiss-Schnickschnack hat. Er ist nämlich zum Laufen da. Nicht um die Atmosphäre und die Musik oder die Zuschauer zu geniessen. Er will eine schnelle Zeit und nicht möglichst viele Mitleidende mit denen er sich während seines Rumgurkens unterhalten kann. Und dann glauben diese Weicheier auch nich, dass es für sie anstrengender ist, weil sie länger unterwegs sind. Dabei jammern die doch schon wegen eines kleinen Krampfs.
Z.B. Ein Krampf im Oberschenkel. Der 4 Stundenläufer fängt an zu humpeln und sein Gesicht zu verzerren. Dann noch etwas Pseudodehnen und Mitleid erhaschen. Der Sub 2:40 Läufer reisst sich ne Sicherheitsnadel von der Startnummer und sticht mit Wucht in den Oberschenkel und der Muskel lässt augenblicklich los und keiner merkts.
So geht das, ihr 5 Stunden Weicheierluschen. :hihi: :hihi: :hihi:
Den fand ich gestern so gut! Der ging mir nicht mehr aus dem Kopf! :zwinker2:

Aber!: Das kann bei einem Ü4Stunden- Jogger gar nicht funktionieren! :prof: Da ist so viel Speck auf dem Oberschenkel, der trifft bei einer ca. 2 cm- Sicherheitsnadel überhaupt nicht den Muskel!

149
trailfüchsin hat geschrieben: Aber!: Das kann bei einem Ü4Stunden- Jogger gar nicht funktionieren! :prof: Da ist so viel Speck auf dem Oberschenkel, der trifft bei einer ca. 2 cm- Sicherheitsnadel überhaupt nicht den Muskel!
Da könnte was dran sein. Ich muss zugeben das habe ich nicht bedacht. Das lässt doch Platz für einen neuen "must have" Laufzubehörartikel. Die Supersizesicherheitsnadel in 10 cm Länge für
over 4h Marathonluschen. :teufel: :teufel:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

150
kobold hat geschrieben:Mogggggääään!!! :teufel:

jetzt ziehst du auf einmal Vergleiche zwischen Äpfeln und Birnen (Leistungen in Sport, Hobby, Job).
Ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass die Frage: Ist ein M über 5 Stunden ein M? (alternativ: ein 10 km-Lauf über 60 Minuten ..., ein 5 km Lauf über 30 Minuten ...) außerhalb des 5-Stunden-Threads oder irgendwelcher trolliger Nachahmer-Fäden jemals ernsthaft gestellt wurde. !
Sport betreiben doch alle hier als Hobby? Ich seh den Widerspruch nicht, außer dass das Wort blöd ist. So wie die einen nach der Arbeit Musik machen, gehen die anderen laufen, es ist (so man es nicht als Profi betreibt) ein Freizeitvergnügen - das man mehr oder weniger ambitioniert angehen kann. Oder sehe ich das falsch?

Was meine (halb ernste) Frage angeht: Angesichts dessen, was hier gestern los war, hab ich offenbar doch einen Nerv getroffen.

Hat mir gefallen mit euch, war ein lustiger Einstand! :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“