Hallo!
Ich bin neu und hab gleich zu Beginn eine Frage:
Obwohl ich ziemlich regelmäßig Sport treibe, habe ich öfters Probleme beim Atmen.
Bei meinen bisherigen Sportarten wie Schitouren gehen, bergsteigen, mountainbiken habe ich mein persönliches Tempo (normalerweise) gefunden und kenne meinen Körper schon recht gut.
Beim Laufen geht`s eigentlich auch ganz gut - Ich gehe ca. 35 min und laufe so in etwa 5 km - bis jetzt.
Gestern hab ich das wieder gemacht, aber anschießend hatte ich einen Druck rechts in Brusthöhe. Was könnte das sein? Dieser Druck ist ständig da "engt mich ein", d.h. ich fühle mich, als ob etwas auch die Lunge drücken würde.
Es ist kein großer Schmerz, aber einfach etwas komisch. Könnte das eine Verspannung sein, oder von zu kalter Luft?
Was könnte ich beim Laufen beachten, um solche Situationen zu vermeiden?
Weil mir das Laufen sehr gefällt, möchte ich auch mit Freude dabei sien und es genießen.
Wäre sehr dankbar über eure Ratschläge.
:look:
Atemprobleme
2Hallo KleineHexe,Original von KleineHexe:
Gestern hab ich das wieder gemacht, aber anschießend hatte ich einen Druck rechts in Brusthöhe. Was könnte das sein? Dieser Druck ist ständig da "engt mich ein", d.h. ich fühle mich, als ob etwas auch die Lunge drücken würde.
da gibt es nur einen Rat: So schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen!
LG Michael
...Startnummer 8389 beim 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004)!
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)
Atemprobleme
3Hallo!
Und erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich laufe jetzt seit 2,5 Monaten und konnte auch sofort 30 min durchlaufen. Seit wann läufst Du? Vielleicht kommen die Atemprobleme daher, dass Du zu schnell läufst. 35 min für 5 km finde ich für den Anfang ziemlich schnell. Ich hab im Anfang so 10 min pro km gebraucht. Jetzt bin ich bei 7-8 min. Wenn ich mich sehr anstrenge tut mir auch die Lunge weh, vor allem beim Tanzen auf Turnieren. Aber beim Laufen dürfte das nicht passieren. Mach mal langsamer.
Gruß
Sunnymaus
Und erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich laufe jetzt seit 2,5 Monaten und konnte auch sofort 30 min durchlaufen. Seit wann läufst Du? Vielleicht kommen die Atemprobleme daher, dass Du zu schnell läufst. 35 min für 5 km finde ich für den Anfang ziemlich schnell. Ich hab im Anfang so 10 min pro km gebraucht. Jetzt bin ich bei 7-8 min. Wenn ich mich sehr anstrenge tut mir auch die Lunge weh, vor allem beim Tanzen auf Turnieren. Aber beim Laufen dürfte das nicht passieren. Mach mal langsamer.
Gruß
Sunnymaus
Atemprobleme
4hallo kleine Hexe
in Deinem Alter glaub ich nicht das da was hintersteckt .
Ich denke eher Sunnymaus hat recht ,Du bist einfach
zu schnell .
Bei den anderen Aktivitäten haste ja auch keine Schmerzen .
Deine Lunge muß beim Laufen auch ne Menge Arbeit leisten ,
genau wie alle anderen Muskeln ,da kann ein Zuviel
schonmal zu Schmerzen führen .
Wenn Du die Sache mit dem Laufen durchziehen willst ,
würde ich an Deiner Stelle Deinem Doctor mal paar Euros
gönnen
.
Ich laufe jetzt seit 14 Wochen und hatte genau wie
Du mit Schmerzen zu kämpfen ,hier ein kleiner Auszug
Rücken ,Brust ,Hüfte ,Schulter ,Beine und und und .
Erst seit ca 3 - 4 Wochen laufe ich wie auf Rädern
und nix quitscht mehr .
Gruß
Helmut
in Deinem Alter glaub ich nicht das da was hintersteckt .
Ich denke eher Sunnymaus hat recht ,Du bist einfach
zu schnell .
Bei den anderen Aktivitäten haste ja auch keine Schmerzen .
Deine Lunge muß beim Laufen auch ne Menge Arbeit leisten ,
genau wie alle anderen Muskeln ,da kann ein Zuviel
schonmal zu Schmerzen führen .
Wenn Du die Sache mit dem Laufen durchziehen willst ,
würde ich an Deiner Stelle Deinem Doctor mal paar Euros
gönnen


Ich laufe jetzt seit 14 Wochen und hatte genau wie
Du mit Schmerzen zu kämpfen ,hier ein kleiner Auszug
Rücken ,Brust ,Hüfte ,Schulter ,Beine und und und .
Erst seit ca 3 - 4 Wochen laufe ich wie auf Rädern
und nix quitscht mehr .
Gruß
Helmut
Atemprobleme
5Hallo!
Wahrscheinlich habt ihr recht, dass ich mich einfach ein wenig überfordert habe !
Ganz ehrlich bin ich auch gestern schneller gelaufen als normal, weil ich mir eingebildet habe, für einen Stadtlauf zu "trainieren", was ich in der kurzen Zeit, die mir noch bliebe, nicht so einfach gelingen wird - d.h. für mich, ich werde mein Ziel einfach auf das nächste Jahr verschieben und inzwischen meine Laufkondition verbessern und steigern. :glow:
Manchmal bin ich halt ein bissl zu ehrgeizig und will alles auf einmal und möglichst sofort können, aber ich kenn mich ja.
Also, dann werd ich ja sehen - wenn ich mein "Problem" öfter bemerke, wende ich mich natürlich an einen Arzt.
Wahrscheinlich habt ihr recht, dass ich mich einfach ein wenig überfordert habe !

Manchmal bin ich halt ein bissl zu ehrgeizig und will alles auf einmal und möglichst sofort können, aber ich kenn mich ja.
Also, dann werd ich ja sehen - wenn ich mein "Problem" öfter bemerke, wende ich mich natürlich an einen Arzt.
Atemprobleme
6Hey Kleine Hexe,
das ist gut, dass Du Dein unrealistisches Ziel aufgibst - das geht sonst nicht gut
Suche Dir einen 10km-Lauf in 3 Monaten für den Du trainieren kannst. Ansonsten kannst Du ja auch erst mal einen 5er laufen, um Wettkampfluft zu schnuppern. Viel Glück!
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de
das ist gut, dass Du Dein unrealistisches Ziel aufgibst - das geht sonst nicht gut

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de
Atemprobleme
7Hi Kleine Hexe,
erst einmal zur Atmung. Wenn die Probleme nicht aufhören, würde ich den Arzt aufsuchen.
Bei der Atemtechnik würde ich darauf achten, dass du tief ausatmest, der Rest geht dann von alleine (Ansonsten brauchst du auch nicht mehr zum Arzt.
Dein zweiter Beitrag hört sich übrigens so an, als ob du mit schnellen verausgabenden Läufen dein Ziel, einen Stadtlauf zu bestreiten, erreichen möchtest.
Die intensiven Einheiten sollten jedoch nur 10% des Trainings ausmachen. Der Rest ist teilweise locker und teilweise ganz langsam. So kann man dann auch (umverletzt) in drei Monaten einen Stadtlauf bestreiten.
Ich hoffe die Anwort hört sich nicht zu belehrend an.
Grüße svnds
erst einmal zur Atmung. Wenn die Probleme nicht aufhören, würde ich den Arzt aufsuchen.
Bei der Atemtechnik würde ich darauf achten, dass du tief ausatmest, der Rest geht dann von alleine (Ansonsten brauchst du auch nicht mehr zum Arzt.
Dein zweiter Beitrag hört sich übrigens so an, als ob du mit schnellen verausgabenden Läufen dein Ziel, einen Stadtlauf zu bestreiten, erreichen möchtest.
Die intensiven Einheiten sollten jedoch nur 10% des Trainings ausmachen. Der Rest ist teilweise locker und teilweise ganz langsam. So kann man dann auch (umverletzt) in drei Monaten einen Stadtlauf bestreiten.
Ich hoffe die Anwort hört sich nicht zu belehrend an.
Grüße svnds
Atemprobleme
8Hallo!
vielen dank für eure Beiträge, wahrscheinlich habt ihr recht, und ich werd die Sache wieder lockerer angehen.
Mir geht`s inzwischen schon wieder sehr gut :rotate:
das tiefe Ausatmen beim Laufen werde ich auf alle Fälle berücksichtigen.
Bis zum nächsten Mal
KleineHexe
vielen dank für eure Beiträge, wahrscheinlich habt ihr recht, und ich werd die Sache wieder lockerer angehen.
Mir geht`s inzwischen schon wieder sehr gut :rotate:
das tiefe Ausatmen beim Laufen werde ich auf alle Fälle berücksichtigen.
Bis zum nächsten Mal
KleineHexe
Atemprobleme
9Hi Kleine Hexe
Wie schon von anderen beschrieben ist das ausatmen das a & o.
Als Vorschlag mache das doch so wie ich, ich zähle meine Schritte
Beispiel ich fange mit dem linken Fuß an , atme bei 2 Schritten ein, bei den nächsten 2 Schritten atmest du aus. Wenn du etwas Kondition aufgebaut hast kannst du die Ausatmensequenz auf 4 oder sogar 5-6 Schritte erhöhen.
Ich mache das heute noch so wenn ich loslaufe die ersten Meter bis ich meinen Ryhtmus automatisch habe, bei Wettbewerben wenn ich mal ein Atmungsproblem bekomme konzentriere ich mich auf meinen Ryhtmus und es läuft.
Ist nur ein Vorschlag, du mußt so atmen wie du am besten zurechtkommst.
Gruß Lutz
Schande der Zunft
Wie schon von anderen beschrieben ist das ausatmen das a & o.
Als Vorschlag mache das doch so wie ich, ich zähle meine Schritte
Beispiel ich fange mit dem linken Fuß an , atme bei 2 Schritten ein, bei den nächsten 2 Schritten atmest du aus. Wenn du etwas Kondition aufgebaut hast kannst du die Ausatmensequenz auf 4 oder sogar 5-6 Schritte erhöhen.
Ich mache das heute noch so wenn ich loslaufe die ersten Meter bis ich meinen Ryhtmus automatisch habe, bei Wettbewerben wenn ich mal ein Atmungsproblem bekomme konzentriere ich mich auf meinen Ryhtmus und es läuft.
Ist nur ein Vorschlag, du mußt so atmen wie du am besten zurechtkommst.
Gruß Lutz
Schande der Zunft