Banner

Richtige Laufgeschwindigkeit für Anfänger?

Richtige Laufgeschwindigkeit für Anfänger?

1
Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und auch absoluter Laufanfänger (befinde mich in der fünften Trainingswoche).
Ich bin 44 Jahre alt, wiege 82Kg und mache schon seit etlichen Jahren Bodybuilding. Zum Laufsport bin ich gekommen, da ich es leider trotz intensiven Krafttrainings nicht vermeiden konnte mir einen kleinen Rettungsring zuzulegen. Na ja, jetzt macht mir das Laufen riesigen Spaß und ich hätte gleich mal eine Frage zur richtigen Laufgeschwindigkeit.
Ich laufe momentan 3mal die Woche jeweils 20 Minuten, abwechselnd 1 Minute flottes Walken und 1 Minute Laufen. Ich habe mir eine GPS-Pulsuhr zugelegt und laufe immer mit einer Geschwindigkeit zwischen 8 und 9 Km/h. Jetzt wollte ich mal fragen, ob diese Geschwindigkeit für einen Anfänger richtig ist, oder doch etwas zu schnell. Am Anfang kann ich mich bei dieser Geschwindigkeit noch locker unterhalten, nach 10 Minuten habe ich jedoch schon Probleme meine Muttersprache zu koordinieren :peinlich: . In welchem Geschwindigkeitsbereich sollte sich denn so ein blutiger Anfänger wie ich bewegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Harry

2
Willkommen im Forum :winken:

Klar das ist gut so wie du läufst.Vergiss die Geschwindigkeit erstmal und nimm dir auch mal Geh-Pausen wenns nicht anders geht.Wenn du dann ne halbe Stunde schaffst wäre das optimal.Irgendwann gehts dann bestimmt mal ohne Pause und so weiter...
Immer fleißig dran bleiben.




Viel Spaß,Chris :)
Bild
Langstreckler im Aufbau
Bild

3
Hallo Harry,

ich glaube, der Ansatz mit der "richtigen Laufgeschwindigkeit" ist ungünstig. Du hast doch eine Pulsuhr und da liegt es nahe eher mit variabler Geschwindigkeit in einem bestimmten Herzfrequenzbereich zu trainieren. Wenn Du z. B. mit 60-70% der maximalen Herzfrequenz trainierst, läufst Du im Fettverbrennungsbereich. Das ist ein eher mäßiges Tempo, welches sich auch gut und ohne Pausen durchhalten lässt.

Suche doch hier mal nach "Fettverbrennung" oder "Maximalpuls" oder "maximale Herzfrequenz". Es sollte erschöpfend Beiträge zu diesen Themen geben.

Viele Grüße
Uwe
08.05.11|BIG 25 Berlin (25): 2:23:52 (PB)
19.06.11|5. AirportRun Berlin (21,1): 1:49:04 (PB)
23.06.11|12. Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel (5): 22:05 (PB, inoffiziell)
26.06.11|6. Lichtenauer Wasserlauf (10): 48:44 (PB)
25.09.11|38. BMW Berlin-Marathon (42,2): 4:28:48 (PB)
09.10.11|4. ASICS Grand 10 Berlin (10): 45:46 (PB)
16.10.11|5. Müggelsee Halbmarathon (21,1): 1:55:19
20.10.11|Linden Leaves LightRun Berlin 2011 (9,5): 42:31 (PB)
20.11.11|19. Berliner Marathonstaffel (5): 22:49

4
knopf_13 hat geschrieben: läufst Du im Fettverbrennungsbereich. Das ist ein eher mäßiges Tempo,
Er hat Jehova gesagt :steinigen: :steinigen:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

5
Sorry, aber das musste sein.

So, jetzt aber mal im Ernst. Vergiss den ganzen Quatsch mit Fettverbrennung, Pulsuhr, Geschwindigkeit usw.

Wichtig ist erstmal, dass du dran bleibst und mit der Zeit werden die Gehpausen immer kürzer und irgendwann kannst du dann ganz durchlaufen. Irgendwann werden dann die Einheiten länger und schneller ...
Und dann wenn du für Wettkämpfe laufen willst, kannst du dich immer noch mit Pulsbereichen und Geschwindigkeiten beschäftigen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

6
Kann ich nur so bestätigen....

Einfach nur "regelmäßig" laufen-walken...
ohne puls und gps schnick-schnack


Und du wirst sehen das dir die Strecke und Geschwindigkeit
immer leichter von den Füßen geht...
LG takker:hallo:



Bild
[url=www.kmspiel.de?gid=1688]
Bild
[/url]
Bild

Bild


Projekt 2011

9
Ich mag vielleicht ein Spielverderber sein, aber ich halte deine Laufgeschwindigkeit für dich zu hoch. Nicht weil 8 oder 9 km/h so unglaublich schnell sind (üblicherweise gibt man die Geschwindigkeit beim laufen übrigens in min./km an :prof: ), sondern weil du nach eigenen Angaben bereits nach 10 min. "deine Muttersprache nicht mehr koordinieren kannst".

Ich würde dir empfehlen am Anfang so langsam zu laufen, dass du dich über den größten Teil deiner Laufzeit locker unterhalten kannst (im Zweifel mal ein kurzes Selbstgespräch führen). Dann kannst du sicher relativ schnell auch schon deine Laufphasen verlänger und die Gehpausen verkürzen. :daumen:

10
Heliharry hat geschrieben:In welchem Geschwindigkeitsbereich sollte sich denn so ein blutiger Anfänger wie ich bewegen?
Hi Harry :winken: , :welcome:

in dem Bereich, in welchem Dir laufen Spaß macht. Wenn Du das momentan noch nicht durchhältst, musst Du die Gehpausen verlängern, was natürlich bedeuten würde, dass die Übung länger als 20 Minuten dauert.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

11
Hallo,

vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Da werde ich wohl noch kräftig trainieren müssen um 30 Minuten durchlaufen zu können.
Ich bin ehrlich gesagt ein bißchen über mich selbst erschrocken, da durch das jahrelange Krafttraining ausreichend Muskeln vorhanden sind, und ich dachte ich wäre im Großen und Ganzen gut durchtrainiert, da die Pumpe beim Gewichtestemmen ja auch ganz schön in Schwung kommt. Aber meine Ausdauerfähigkeiten bewegen sich wohl eher auf dem Niveau eines Kettenrauchers.
Aber ich werde nicht aufgeben und schön fleißig weitertrainieren.

Viele Grüße

Harry

12
Hi,

das Bodybuilding ist ja eine ganz andere Belastung wie das Laufen. Dein Körper muss sich erst an die Belastung gewöhnen. Wenn du aber Spaß an der Bewegung hast wirst du recht schnell Vortschritte machen. Wirst sehen. Einfach kontinuirlich das Laufpensum steigern und die Gehpausen langsam verkürzen. Puls und Geschwindigkeit auser acht lassen, aber lieber versuchen etwas langsamer zu laufen das der Spaß erhalten bleibt! Schneller und weiter geht dann später auch noch.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

13
Servus Harry,

im Grunde ist das alles ganz einfach. Theoretisch zumindest :wink:

Rein nach Gefühl würde ich sagen, dass 8 - 9 km/h zu schnell für den Anfang sind. Die bereits angesprochene "noch-unterhalten-können-Regel" ist schon mal der richtige Ansatz.
Vergiss ausserdem erst mal den ganzen Kram mit Puls und sonstwas. Zum einen wirst du kaum "vernünftige" Werte haben, nach welchen man trainieren kann, zum anderen gibt es meiner Meinung nach nix nervigeres als andauernd auf die Uhr zu schauen um sich nach irgendwelchen Werten zu richten.
Lauf einfach nach Gefühl (oder eher noch ein wenig langsamer) und schau nach dem Lauf, wie schnell du unterwegs warst. Übertreib auch die erste Zeit nicht, das kommt dann alles von alleine.
Ansonsten...
Ich bin ehrlich gesagt ein bißchen über mich selbst erschrocken, da durch das jahrelange Krafttraining ausreichend Muskeln vorhanden sind,...
Ja, nur an "falscher" Stelle :zwinker5:
Aber meine Ausdauerfähigkeiten bewegen sich wohl eher auf dem Niveau eines Kettenrauchers.
Auch das sollte Ausbaufähig sein, aus eigener Erfahrung :)
Da werde ich wohl noch kräftig trainieren müssen um 30 Minuten durchlaufen zu können.
Aber ich werde nicht aufgeben und schön fleißig weitertrainieren
So is es richtig, einfach weitermachen. Die Fortschritte werden nicht ausbleiben, einfach dran bleiben und Spass haben. Sie das ganze einfach locker, Geschwindigkeit und Ausdauer kommen dann automatisch.

Viel Spaß
andi
Rauchfrei - seit 29. 04. 22:45 :daumen:
jetzt nur noch durchhalten... :abwart:

14
@Heliharry

Nicht aufgeben ;)

Ich bin 41, hab vor 10 Wochen am 26.8.09 angefangen - mit Intervallen 2 min gehen, 2 min laufen (8.4 km/h resp. 7.09min/km) - und dachte die 2min dauerten ewig...

Was soll ich sagen - nun 10 Wochen später - lauf ich 30 Min am Stück, schön gemächlich (7.5 km/h resp. 8.03min/km) aber ich lauf durch ;) - die Geschwindigkeit nimmt langsam wieder zu und es fängt richtig an Spass zu machen...

Also bleib am Ball und solange Du Dich in ganzen Sätzen unterhalten kannst, bist Du auf dem richtigen Weg (Das wurde zumindest mir so gesagt ;) )

LG WH
Bild
Bild

15
Heliharry hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und auch absoluter Laufanfänger (befinde mich in der fünften Trainingswoche).
Ich laufe momentan 3mal die Woche jeweils 20 Minuten, abwechselnd 1 Minute flottes Walken und 1 Minute Laufen. Ich habe mir eine GPS-Pulsuhr zugelegt und laufe immer mit einer Geschwindigkeit zwischen 8 und 9 Km/h. Jetzt wollte ich mal fragen, ob diese Geschwindigkeit für einen Anfänger richtig ist, oder doch etwas zu schnell.
In welchem Geschwindigkeitsbereich sollte sich denn so ein blutiger Anfänger wie ich bewegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Harry
Hallo Harry,
8 km/h oder 7:30 min/km ist das richtige Tempo (Puls 70 - 80 % max) :idee:
Gehpausen nach Gefühl nach 6 - 10 Wochen vieleicht 40 min oder mehr :nick:
ohne Pause möglich :daumen:
Hans-Werner

16
BlackBetty hat geschrieben:
Ich würde dir empfehlen am Anfang so langsam zu laufen, dass du dich über den größten Teil deiner Laufzeit locker unterhalten kannst (im Zweifel mal ein kurzes Selbstgespräch führen). Dann kannst du sicher relativ schnell auch schon deine Laufphasen verlänger und die Gehpausen verkürzen. :daumen:
Das mit dem Unterhalten finde ich immer schwierig.

Wenn ich meine gemütlichen Läufe mache, ist mir teilweise Unterhalten nur noch unter Anstrengung möglich, und das, obwohl ich bei 70% Hfmax trainiere. Bei meinem Marathon in DD, den ich auf Anschlag gelaufen bin (also ca. 1 Min / km schneller als im gemütlichen Tempo!) habe ich mich von km 23 bis 37 munter mit einem Ami auf Englisch unterhalten - ohne dass es ein großes Problem war (und wenn jetzt einer sagt, dann bin ich einfach zu langsam gelaufen, dann :kloppe: )

Laufe so, dass es dir SPAß macht, dass du dich WOHLFÜHLST und dass du am Ende des Laufes denkst: "Och ja, so eine Minute länger wäre noch gegangen". Dann ist das Tempo m.E. für einen gemütlichen Lauf in Ordnung!

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“