Eines kann ich dir garantieren: Beim Laufen wirst du auch nie mit den Kenianern und Äthiopiern mithalten können...RaphaelWagensonner hat geschrieben:Hallo,
es geht mir nicht um den Erfolg, wenn ich aber trotzdem es nicht nur bei einem einmal-im-Monat Hobby belassen will und evt. dochmal damit mehr machen, dann muss aufjeden Fall die Basis stimmen; Und da ich beim Badminton ( mein zurzeitiger Sport, den ich täglich trainiere ) warscheinlich niemals in der internationallen Liga mithalten werde, da in meiner Stadt oder generell in Deutschland nicht die Taktik so präzise vermittelt werden kann, dass ich jemals mit den Chinesen oder Pakistanies mithalten werden kann und mir das Laufen ja genauso Spaß macht, ob es dort noch eine Einstiegsmöglichkeit gibt. Natürlich ist mir klar, dass es dann auf mein Talent und Training zurück zu verfolgen ist, ob ich evt. einmal erfolgreich an einem Marathon teilgenommen habe. Naja, trotzdem danke.
Raphael
352
RaphaelWagensonner hat geschrieben:Hallo,
es geht mir nicht um den Erfolg, wenn ich aber trotzdem es nicht nur bei einem einmal-im-Monat Hobby belassen will und evt. dochmal damit mehr machen, dann muss aufjeden Fall die Basis stimmen; Und da ich beim Badminton ( mein zurzeitiger Sport, den ich täglich trainiere ) warscheinlich niemals in der internationallen Liga mithalten werde, da in meiner Stadt oder generell in Deutschland nicht die Taktik so präzise vermittelt werden kann, dass ich jemals mit den Chinesen oder Pakistanies mithalten werden kann und mir das Laufen ja genauso Spaß macht, ob es dort noch eine Einstiegsmöglichkeit gibt. Natürlich ist mir klar, dass es dann auf mein Talent und Training zurück zu verfolgen ist, ob ich evt. einmal erfolgreich an einem Marathon teilgenommen habe. Naja, trotzdem danke.
Raphael
hi
erstens mal gibt es im laufsport nichts wie talent, dass hat zumindest mein zeitweiliger trainingspartner gesagt der nebenbei universiaden-teilnehmer und mehrfacher schweizermeister ist , gesagt. Ab 17 Jahren geht alles nur noch über das Training. Wenn du also später im Langstreckenlauf erfolg haben willst, dann würde ich mich bezüglich diesem nicht so sorgen machen und als Deutscher hast du sicher mehr Chancen Spitzenleichtathlet zu werden als Profibadmintonspieler. Und es gibt kein Alter nach oben. Ich kenne hier viele Läufer die sehr spät begonnen haben und doch die besten wurden, aber wie du auch schon in der Jugend andere Sportarten betrieben haben. Z.B. der Peter Gschwend fing glaube ich mit 30 an zu laufen und lief nur drei jahre später den marathon in 2:16. Bei mir ist das ähnlich. Bis im letzten Jahr nahm ich das Laufen als Randsportart und spielte Fussball. In diesem Jahr konnte ich mich bis zur nationalen Spitze vorarbeiten und mich gegen Läufer durchsetzten die seit Jahren dabei sind. Mach dir also keine Sorgen. ( ich bin nebenbei 17 geworden ;) )
Viel Glück
Marco
Erfolge:
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
353
das hat man Röthlin, Baldini , Ryan Hall und Ritzenheim und den anderen früher auch gesagtharakiri hat geschrieben:Eines kann ich dir garantieren: Beim Laufen wirst du auch nie mit den Kenianern und Äthiopiern mithalten können...


Erfolge:
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
354
Kleiner Möchtegern-Profi, was? Die Diskussion hatten wir neulich schon bei nem 17 jährigen Fußballer, der, nach nem Volkslauf wo er ganz flott war, doch tatsächlich wissen wollte ob er nicht Profi werden sollteRaphaelWagensonner hat geschrieben:Hallo,
es geht mir nicht um den Erfolg, wenn ich aber trotzdem es nicht nur bei einem einmal-im-Monat Hobby belassen will und evt. dochmal damit mehr machen, dann muss aufjeden Fall die Basis stimmen; Und da ich beim Badminton ( mein zurzeitiger Sport, den ich täglich trainiere ) warscheinlich niemals in der internationallen Liga mithalten werde, da in meiner Stadt oder generell in Deutschland nicht die Taktik so präzise vermittelt werden kann, dass ich jemals mit den Chinesen oder Pakistanies mithalten werden kann und mir das Laufen ja genauso Spaß macht, ob es dort noch eine Einstiegsmöglichkeit gibt. Natürlich ist mir klar, dass es dann auf mein Talent und Training zurück zu verfolgen ist, ob ich evt. einmal erfolgreich an einem Marathon teilgenommen habe. Naja, trotzdem danke.
Raphael

Nicht falsch verstehen; was deine Ziele sind im Sport musst du ganz alleine wissen. Nur bedenke: ambitioniertes Laufen gehört mit zu den härtesten Sportarten, die du machen kannst. Nicht weil wir so große Schmerzen erleiden wie Kampfsportler oder weil wir gern am Abgrund hängen wie Kletterer.
Sondern weil du immer wieder an deine persönliche Leidensgrenze gehen musst.
Schon im Amateurbereich, wie hier auch im Forum, wirst du viele finden, die 7mal und mehr die Woche laufen. Richtig hartes Training. Und dann stellst du fest, das du deinem Körper im Grunde mehr schadest, du wirst infektanfällig und hast Überlastungsverletzungen, irgendwann kann es dir passieren das nach Jahren guten Trainings auf einmal alles schief läuft... Du opferst dein Sozialleben, deine Freizeit, eventuell ne Freundin ?
Also schau wie dir das Training in einem Leichtathletikverein gefällt, wie du es verträgst und dann hängt es einfach von deinem Talent ab wie gut du werden kannst.
MfG Daniel
355
Und inwiefern du bereit bist, Kompromisse in der Hinsicht einzugehen...!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
356
Ok danke. Ja ich werde aufjeden Fall am Ball bleiben und werde dann abhägen müssen, welchen weg ich einschlagen will. Jedoch gehe ich nicht an den Sport um Profi zu werden, sondern um meinen eigenen Körper besser kennenzulernen und um Grenzen zu sehen und evt. zu dehnen....jackdaniels hat geschrieben:Kleiner Möchtegern-Profi, was? Die Diskussion hatten wir neulich schon bei nem 17 jährigen Fußballer, der, nach nem Volkslauf wo er ganz flott war, doch tatsächlich wissen wollte ob er nicht Profi werden sollte
Nicht falsch verstehen; was deine Ziele sind im Sport musst du ganz alleine wissen. Nur bedenke: ambitioniertes Laufen gehört mit zu den härtesten Sportarten, die du machen kannst. Nicht weil wir so große Schmerzen erleiden wie Kampfsportler oder weil wir gern am Abgrund hängen wie Kletterer.
Sondern weil du immer wieder an deine persönliche Leidensgrenze gehen musst.
Schon im Amateurbereich, wie hier auch im Forum, wirst du viele finden, die 7mal und mehr die Woche laufen. Richtig hartes Training. Und dann stellst du fest, das du deinem Körper im Grunde mehr schadest, du wirst infektanfällig und hast Überlastungsverletzungen, irgendwann kann es dir passieren das nach Jahren guten Trainings auf einmal alles schief läuft... Du opferst dein Sozialleben, deine Freizeit, eventuell ne Freundin ?
Also schau wie dir das Training in einem Leichtathletikverein gefällt, wie du es verträgst und dann hängt es einfach von deinem Talent ab wie gut du werden kannst.
MfG Daniel
357
[quote="jackdaniels"] Nicht falsch verstehen]
och, sei nicht soo hart...ich mein wir wolln doch auch neue leute zum laufen begeistern xD...nich sie gleich wieder abschrecken xD...
ich mein mit vorsicht...geht das alles klar
sozialleben, freizeit und sogar ne freundin ^^ liegen bei mir alle noch drin
trotz schule und 6mal training die woche...
mfg Weile
och, sei nicht soo hart...ich mein wir wolln doch auch neue leute zum laufen begeistern xD...nich sie gleich wieder abschrecken xD...
ich mein mit vorsicht...geht das alles klar


mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
358
hab seit den paar wochen in denen ich mein training recht gesteigert habe auch gemerkt dass Freizeit etwas enger wird ;) zum beispiel erst gestern long jog 22 km bei sauwetter absolviertLangeWeile hat geschrieben:och, sei nicht soo hart...ich mein wir wolln doch auch neue leute zum laufen begeistern xD...nich sie gleich wieder abschrecken xD...
ich mein mit vorsicht...geht das alles klarsozialleben, freizeit und sogar ne freundin ^^ liegen bei mir alle noch drin
trotz schule und 6mal training die woche...
mfg Weile

aber wenn du inner schule dran bleibst kanst locker jeden tag trainieren..


unnd wenn du dann mal nen freien tag hast haste i-wie zu viel energie XD aber die kann ich am halbmarathon am sonntag wieder raus lassen *gg
Erfolge:
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
-8 Medaillen an Nationalen Meisterschaften und Regionalen Meisterschaften
-Sieger Kerzerslauf 2007
-Sieger Bremgarter Reusslauf 2009
-2. GP BERN 2009
-2. Luzerner Stadtlauf 2009
-2. Thuner Stadtlauf 2009
5km Bestzeit auf der Strasse: 16.47min
359
Naja, jetzt könnte man überlegen, welche Tätigkeiten in der Freizeit man die Zeit abschneidet. Gut, bei Freundin (solang man noch nicht zusammen wohnt) ist es ein wenig schwierig!crossrunner hat geschrieben:hab seit den paar wochen in denen ich mein training recht gesteigert habe auch gemerkt dass Freizeit etwas enger wird ;) zum beispiel erst gestern long jog 22 km bei sauwetter absolviert
aber wenn du inner schule dran bleibst kanst locker jeden tag trainieren..![]()
unnd wenn du dann mal nen freien tag hast haste i-wie zu viel energie XD aber die kann ich am halbmarathon am sonntag wieder raus lassen *gg
Aber ansonsten muss ich sagen: ich gehe lieber laufen, als zu Hause dann lieber stumpf rumzusitzen. Gut, das ein oder andere Buch benötigt dann mehr Tage zu Bewältigung.
Aber lieber sehe ich es so, dass ich schlechte Angewohnheiten ersetze/kompensiere, nicht dass ich etwas opfern muss, sonst verleihe ich dem gleich einen herben Nebengeschmack.
Und den Rest der Zeit kann ich mir dann für produktivere Investitionen nutzen!

Frostl
Edit: Eine Freundin haben und dennoch zu viel Energie besitzen? Überdenke eure Beziehung!

==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
360
Student müsste man halt sein... dann ginge das alles einfacher. Als Vollzeitangestellter ist der Winter doch n bissl doof... finster wenn ich in die Arbeit fahr, finster wenn ich heimfahr... Ich handhabe es halt so, dass ich dienstags immer intervalltraining auf der laufbahn mach während am feld die fussballer trainieren (flutlicht
), mittwochs gymnastik in der turnhalle, donnerstags immer früher heim (gleitzeit) und TDL, montag is ruhetag, freitag is eh mittag ende in der arbeit. Also ein Kompromiss lässt sich finden 
Is halt immer ärgerlich wenn man vom Bürofenster aus die Leute rumlaufen sieht^^
naja... freu mich jedenfalls schon auf die 400er heute abend
dann schnell was fressen und dann noch feuerwehrwettkampftraining zum entspannen^^


Is halt immer ärgerlich wenn man vom Bürofenster aus die Leute rumlaufen sieht^^
naja... freu mich jedenfalls schon auf die 400er heute abend

dann schnell was fressen und dann noch feuerwehrwettkampftraining zum entspannen^^
361
oO nur weil ich noch zu schule geh heisst das nich das ich im hellen trainieren kann xD...
hab ne stunde schulweg...sprich ich geh und komm auch im dunkeln heim...abr ich find im dunkeln trainieren überhaupt nich schlimm
...is doch gemütlich, vorallem find ichs geil wie schwers einzuschätzen ist wie schnell man unterwegs is ohne licht 
@crossrunner: 2 20km läufe die woche? oO...odr jeden sonntag der longjog?
hab auch vor etz im winter mindestens 1mal die woche so 2h zu joggen...abr muss mich auch ma noch überwinden *gg*...habs immerhin schon geschafft 2x 1h.30min..was ja fast besser is
mfg Weile
hab ne stunde schulweg...sprich ich geh und komm auch im dunkeln heim...abr ich find im dunkeln trainieren überhaupt nich schlimm


@crossrunner: 2 20km läufe die woche? oO...odr jeden sonntag der longjog?
hab auch vor etz im winter mindestens 1mal die woche so 2h zu joggen...abr muss mich auch ma noch überwinden *gg*...habs immerhin schon geschafft 2x 1h.30min..was ja fast besser is

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
362
Hey,
nur so zum klarstellen. Ich trainiere zurzeit durchschnittlich zweimal täglich ( durchschnittlich täglich 2,5 h ) während der Woche, wobei ich erst um 16.00 Uhr Mo-Do von der Schule heimkomme und Freitags habe ich Schach bis 18.00 Uhr. Außerdem mach ich jeden Tag die Hausaufgaben aus der Schule und bin nicht der schlechteste Schüler, bei einem nicht zu niedrigen Niveau. In voraussichtlich zwei Jahren werde ich Abi schreiben und wenns gut läuft dann studieren.
Am Wochenende habe ich entwerde ein Schachspiel am samstag und ein Badmintonspiel am Sonntag, oder ich bin zu Zeiten der Saison mit meinem Bruder auf dem Bike und radle mehr als 2000 Höhenmeter jeden Tag bergauf, nicht die beste Leistung aber mir machts Spaß.
Meine Freunde treffe ich entweder in der Schule oder am Wochenende, eine Freundin habe ich zwar nicht und weggehen auch nicht, aber vielleicht kommt das noch. Wobei ich sagen muss, dass ich aus Überzeugung nicht rauche und trinke und deswegen warscheinlich auch erstmal nicht so schnell auf "teufelkommraus" weggehn, Freundin finden und Partyn.
Es geht mir im Sport nicht dadrum Olympiasieger zu werden, aber mal ganz ehrlich, entweder zwingen dich deine Eltern zum Leistungssport oder du hast ein Ziel und da mich meine Eltern nicht unterdruck setzen, aber auch nicht besonders unterstützen ( Autofahren usw. auch bei mehr als 20 km bis zum bezirksstärksten Badmintonclub ) brauch ich ein Ziel, auch wenn ich es niemals erreichen werde... Und über Folgen und Schäden des Sportes bin ich mir aufjeden Fall teilweise bewusst, da ein guter Bekannter ehemaliger sehr professioneller Rennradler mit satten 65 Jahren noch immer jeden Tag um nicht an einem zu voluminösen Herzen zu sterben um die 50 km radln muss. Natürlich möchte ich später keine solchen Probleme haben und mache mir ja immernoch Gedanken über die Sportart die verstärkt praktizieren möchte ( Triathlon, Running oder Badminton ) lass ich mir alle Wege offen, sportliche als auch schulische...
Raphael
nur so zum klarstellen. Ich trainiere zurzeit durchschnittlich zweimal täglich ( durchschnittlich täglich 2,5 h ) während der Woche, wobei ich erst um 16.00 Uhr Mo-Do von der Schule heimkomme und Freitags habe ich Schach bis 18.00 Uhr. Außerdem mach ich jeden Tag die Hausaufgaben aus der Schule und bin nicht der schlechteste Schüler, bei einem nicht zu niedrigen Niveau. In voraussichtlich zwei Jahren werde ich Abi schreiben und wenns gut läuft dann studieren.
Am Wochenende habe ich entwerde ein Schachspiel am samstag und ein Badmintonspiel am Sonntag, oder ich bin zu Zeiten der Saison mit meinem Bruder auf dem Bike und radle mehr als 2000 Höhenmeter jeden Tag bergauf, nicht die beste Leistung aber mir machts Spaß.
Meine Freunde treffe ich entweder in der Schule oder am Wochenende, eine Freundin habe ich zwar nicht und weggehen auch nicht, aber vielleicht kommt das noch. Wobei ich sagen muss, dass ich aus Überzeugung nicht rauche und trinke und deswegen warscheinlich auch erstmal nicht so schnell auf "teufelkommraus" weggehn, Freundin finden und Partyn.
Es geht mir im Sport nicht dadrum Olympiasieger zu werden, aber mal ganz ehrlich, entweder zwingen dich deine Eltern zum Leistungssport oder du hast ein Ziel und da mich meine Eltern nicht unterdruck setzen, aber auch nicht besonders unterstützen ( Autofahren usw. auch bei mehr als 20 km bis zum bezirksstärksten Badmintonclub ) brauch ich ein Ziel, auch wenn ich es niemals erreichen werde... Und über Folgen und Schäden des Sportes bin ich mir aufjeden Fall teilweise bewusst, da ein guter Bekannter ehemaliger sehr professioneller Rennradler mit satten 65 Jahren noch immer jeden Tag um nicht an einem zu voluminösen Herzen zu sterben um die 50 km radln muss. Natürlich möchte ich später keine solchen Probleme haben und mache mir ja immernoch Gedanken über die Sportart die verstärkt praktizieren möchte ( Triathlon, Running oder Badminton ) lass ich mir alle Wege offen, sportliche als auch schulische...
Raphael
363
ich hab von studenten geredet.. und hab damit nicht die mathe,physik und maschinenbaustudenten gemeint, sondern die soziologie, publizistik, germanistik etc. studenten... um 10 eine vorlesung, um 13:00 ende und max. am abend noch ne party^^LangeWeile hat geschrieben:oO nur weil ich noch zu schule geh heisst das nich das ich im hellen trainieren kann xD...
hab ne stunde schulweg...sprich ich geh und komm auch im dunkeln heim...abr ich find im dunkeln trainieren überhaupt nich schlimm...is doch gemütlich, vorallem find ichs geil wie schwers einzuschätzen ist wie schnell man unterwegs is ohne licht
@crossrunner: 2 20km läufe die woche? oO...odr jeden sonntag der longjog?
hab auch vor etz im winter mindestens 1mal die woche so 2h zu joggen...abr muss mich auch ma noch überwinden *gg*...habs immerhin schon geschafft 2x 1h.30min..was ja fast besser is
mfg Weile
(ohne jetzt publizistikstudenten als faule säcke hinstellen zu wollen....)
naja ich hatte heute beim intervalltraining leider kein flutlicht aber auf der laufbahn geht das ja so auch so halbwegs *gg*
Dafür gings von 7 bis grade eben beim feuerwehrtraining voll ab - Turin 2013 wir kommen ^^
364
Ey! Zerstör mir nicht meine Träume von einer schönen Studienzeit :(harakiri hat geschrieben:ich hab von studenten geredet.. und hab damit nicht die mathe,physik und maschinenbaustudenten gemeint
RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
365
du armer^^HTS hat geschrieben:Ey! Zerstör mir nicht meine Träume von einer schönen Studienzeit :(
was studierst denn?
366
Noch nichts, aber ab nächstem Herbst wird es Mathe sein ;)harakiri hat geschrieben:was studierst denn?
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen (wobei das eigentliche Thema der Jugendliga hier ja kaum noch diskutiert wird, zumindest von meiner Seite, da es da keine offiziellen Ergebnisse gibt ...): Seit dieser Woche läuft nun mein vorläufiger 24-Wochen-Plan mit dem Ziel des Runningman Ende April 2010 (100m-Sprint + 1.000m-Bahnlauf + 10km-Verfolgungsrennen) in der Hoffnung, dass ich dafür Urlaub bekomme. 6 Wochen Grundlagenphase nach Jack Daniels Laufformel stehen an, ganz gemütliche 30 - 50 Wochenkilometer mit ganz zu Beginn sogar nur drei Trainingseinheiten, dafür an den "freien" Tagen 30 - 60 Minuten Krafttraining im Zimmer ...
Gestern beim lockeren Lauf war der Puls nicht im Topform-Bereich, kommt hoffentlich noch. Ansonsten schiebe ich die Schuld auf den Untergrund: Sand.
RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
367
Keine Sorge, Mathe hat mit die gerinste Vorlesungszeit. Keine Praktika etc., also volle 2,5Monate Ferien.HTS hat geschrieben:Ey! Zerstör mir nicht meine Träume von einer schönen Studienzeit :(
368
Was?RaphaelWagensonner hat geschrieben:[...] Ich trainiere zurzeit durchschnittlich zweimal täglich ( durchschnittlich täglich 2,5 h ) während der Woche, [...]
... Aber nicht laufen, oder?
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
369
dieses ganze zeit gejammere geht mir irgendwie aufn sack...zum laufen hat man immer zeit, ich mein hey das ist knapp 1h- max. 2h am tag...meistens direkt vor der haustüre...sonst vllt wo anders abr dann kommt halt einfach der anreise weg dazu...wenn man da keine zeit zu findet, will man auch nicht wirklich laufen... 
n vollzeitangestellter is wenigstens fertig wenn feierabend ist...zumindest meistens...schüler und studenten nicht...

n vollzeitangestellter is wenigstens fertig wenn feierabend ist...zumindest meistens...schüler und studenten nicht...
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
370
Nene, Badminton und Schach ... also kein SportFrostnacht hat geschrieben:Was?
... Aber nicht laufen, oder?



371
Ach was ich noch sagen wollte: pro semester versteht sich.Freakazoid hat geschrieben:Keine Sorge, Mathe hat mit die gerinste Vorlesungszeit. Keine Praktika etc., also volle 2,5Monate Ferien.
372
harakiri hat geschrieben:Eines kann ich dir garantieren: Beim Laufen wirst du auch nie mit den Kenianern und Äthiopiern mithalten können...
crossrunner hat geschrieben:das hat man Röthlin, Baldini , Ryan Hall und Ritzenheim und den anderen früher auch gesagt![]()



wollt ich ma noch loswerden

Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
373
... und dafür ist der Stoff hart, hat nichts mit der Schulmathematik zu tun und die meisten Studenten verzweifeln dranFreakazoid hat geschrieben:Keine Sorge, Mathe hat mit die gerinste Vorlesungszeit. Keine Praktika etc., also volle 2,5Monate Ferien.

RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
374
war ja nur als Vergleich mit den übermächtigen Pakistani im Badminton gemeint^^crossrunner hat geschrieben:das hat man Röthlin, Baldini , Ryan Hall und Ritzenheim und den anderen früher auch gesagt![]()
375
Relativ wenig Vorlesungszeit stimmt denke ich. 2,5 Monate Ferien gibt's aber trotzdem nicht ;) Die Prüfungen liegen ja in der vorlesungsfreien Zeit (teilweise auch mitten drin). Und die Mathematikstudenten hier in Aachen müssen zwischen den ersten beiden Semestern einen 2-Wochen-Crashkurs C++ machen. Die werden ihre Ferien also schon gut mit Uni ausgefüllt kriegen ;)Freakazoid hat geschrieben:Keine Sorge, Mathe hat mit die gerinste Vorlesungszeit. Keine Praktika etc., also volle 2,5Monate Ferien.
376
wozu braucht ein mathematiker C++ ?^^snej hat geschrieben:Relativ wenig Vorlesungszeit stimmt denke ich. 2,5 Monate Ferien gibt's aber trotzdem nicht ;) Die Prüfungen liegen ja in der vorlesungsfreien Zeit (teilweise auch mitten drin). Und die Mathematikstudenten hier in Aachen müssen zwischen den ersten beiden Semestern einen 2-Wochen-Crashkurs C++ machen. Die werden ihre Ferien also schon gut mit Uni ausgefüllt kriegen ;)
(fragt ein programmierer)
hab übrigens heute muskelkater von der gymnastik gestern... immer wieder erstaunlich an welchen Stellen man Muskeln hat

377
Also jenach dem. Ich laufe durchschnittlich vier mal die Woche nach meinem Trainingsplan und ich habe jeden Abend während der Woche Badmintontraining, manchmal früher, manchmal später.Frostnacht hat geschrieben:Was?
... Aber nicht laufen, oder?
Wenn ich am MOrgen nicht gelaufen bin geh ich manchmal anschließend noch schwimmen.
@ jackdaniels: ? Willst du einfach nur provozieren? Ich werde garnicht zu sehr auf deine Frage eingehen, da ich sie für einen reinen schmarn halte. Aber entweder du verwechselst Federball mit Badminton oder hast keine wirkliche Ahnung von Sportarten generell oder anderen als Leichtatlethik... Ich glaube schon, dass man Badminton als einen Sport bezeichnen kann, da ihn mehr Sportler ( oder wie du sie auch immer bezeichnen willst ) praktizieren auf der Welt als Tischtennis, nur halt in Deutschland nicht, dafür 200 Millionen mehr in China...
Und was ich aus meinem Training sagen kann ist, dass du warschenlich nicht länger als 5 min bei unseren Laufübungen fürs Einzel durchhalten würdest.
Ich meine wenn du sowieso keine konstruktiven Antworten geben kannst, dann bitte belass es mal bei keiner und falls noch jemand anders Erfahrungen mitbringt, dann bitte her damit^^.
Und ach, Schach ist ne Sportart.
P.S. IN meiner vorheringen Antwort ging es mir nicht darum, auszudrücken was für ein hartes Training ich habe, ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich weis wie eine ambitionierte Woche aussieht.
378
Och nu sei doch nicht gleich beleidigt und wisch dir die Tränen weg. Etwas Gestänker wirst du noch verkraften, oder? Als ob ich sowas böse meine^^
Wenn du deine Prioritäten auf den Laufsport legen möchtest, dann wirst du auch jede Frage beantwortet bekommen. Und wenn du sehr ambitioniert bist - du wirst es brauchen
Ich denke wenn du in entsprechende Trainingszyklen einsteigst wirst du eh selbst am besten entscheiden können was nun härter ist. Es ist natürlich schwer etwas vorherzusehen aber wenn du schon richtig mit Training anfangen willst und nicht so untalentiert bist, dass es keinen Spaß macht, solltest dann auch definitiv dabeibleiben in Zukunft, nur so als Tipp...
Ich hab auch mit 14 angefangen mit Joggen, aber mit richtigem Training erst mit 17. Vl wird hier keiner von uns mehr richtig weit kommen was den Leistungssport angeht - aber wer weis?
Je früher angefangen, desto besser.
Wenn du theoretische Unterstützung brauchst - dafür haben wir auch den Fred hier, nicht nur zum Leistungsvergleich.
MfG Daniel

P.S.: ich hab auch mal Schach in einem Verein gespielt, aber ich bin zu ungeduldig für diese "Sportart"
Wenn du deine Prioritäten auf den Laufsport legen möchtest, dann wirst du auch jede Frage beantwortet bekommen. Und wenn du sehr ambitioniert bist - du wirst es brauchen

Ich denke wenn du in entsprechende Trainingszyklen einsteigst wirst du eh selbst am besten entscheiden können was nun härter ist. Es ist natürlich schwer etwas vorherzusehen aber wenn du schon richtig mit Training anfangen willst und nicht so untalentiert bist, dass es keinen Spaß macht, solltest dann auch definitiv dabeibleiben in Zukunft, nur so als Tipp...
Ich hab auch mit 14 angefangen mit Joggen, aber mit richtigem Training erst mit 17. Vl wird hier keiner von uns mehr richtig weit kommen was den Leistungssport angeht - aber wer weis?
Je früher angefangen, desto besser.
Wenn du theoretische Unterstützung brauchst - dafür haben wir auch den Fred hier, nicht nur zum Leistungsvergleich.
MfG Daniel
Dafür kann ich ja nichtsRaphaelWagensonner hat geschrieben: Und ach, Schach ist ne Sportart.

P.S.: ich hab auch mal Schach in einem Verein gespielt, aber ich bin zu ungeduldig für diese "Sportart"
379
Ok. Danke ;) Du hattest mich aber schon ziemlich an meine Grenzen gebracht, beinahe hätte ich losgeheult^^. Aber ich glaube, dass jeder so ein gewissen Beschützergefühl für seine Sportart hat, oder?
Ich muss jetzt endlich los, nen schönen Abend noch.
Grüße
Raphael
Ich muss jetzt endlich los, nen schönen Abend noch.
Grüße
Raphael
380
Wenn Du einem Verein beitrittst, wo ein guter Trainer ist, wirst Du wahrscheinlich Deine Langstreckerambitionen zuerst begraben müssen. Warum? Lese oben. Mittelstrecken sind auch gut und machen Spaß.RaphaelWagensonner hat geschrieben:ne Frage. Ich bin 15 Jahre alt und laufe zurzeit 10 km durchschnittlich in 45 min (zügiger DL). Ich trainiere frei nach einem Trainingsplan. Einem Leichtatletik Club gehöre ich noch nicht an, da ich täglich Training einer anderen Sportart habe, will aber bald mehr Mittel- und Langstrecken im Verein trainieren. Ich trainiere nun seit ungefähr drei Monaten, habe aber eine rechte Basis. Habe ich eine Chance in diesem Sport weiterzukommen, wenn ich in ein paare Monaten, wenn ich es geschafft habe 10 km unter 40 min zu laufen einem Verein beitrete und fleißig trainiere? Im Rennradsport z. B. wäre es bereits jetzt in meinem Alter fast zu spät und vor 5 Jahren war ich noch zu sehr mit anderen Sportarten beschäftigt, dass ich dort hätte kontinuierlich trainieren können. Jetzt aber muss ich zusätzlich laufen und mir machts Spaß und habe mir überlegt, ob ich da nicht stärker einsteigen wolle?
Grüße Raphael
Gruß
Rolli
381
Ich studiere Chemie (zweites Semester). Ich hab derzeit von 9-18 uhr uni mit einstündiger mittagspause (aufwand für nachbereitung lernen noch nicht mit eingerechnet). Dass Unimathe nichts mit Schulmathe zutun hat, ist jetzt noch nicht wirklich aussagekräftig (die ist nach 15min Vorlesung abgehandelt). Das hat meine Mathe auch nicht gehabt. Aber ist net weiter schlimm, man macht ja auch nichts anderes mehr dann.HTS hat geschrieben:... und dafür ist der Stoff hart, hat nichts mit der Schulmathematik zu tun und die meisten Studenten verzweifeln dran- Woher deine Infos?
Wenn du viel Freizeit willst, musst du Lehramt machen.
382
am besten wär sport studieren ;)
naja... mal schauen ob ich mich noch mal ans studieren wage... 2 jahre muss ich noch arbeiten dann bekomm ich mein selbsterhalterstipendium in der höhe von 750€/monat --> dann ginge es ohne nebenbei arbeiten
naja... mal schauen ob ich mich noch mal ans studieren wage... 2 jahre muss ich noch arbeiten dann bekomm ich mein selbsterhalterstipendium in der höhe von 750€/monat --> dann ginge es ohne nebenbei arbeiten

383
Rolli hat geschrieben:Wenn Du einem Verein beitrittst, wo ein guter Trainer ist, wirst Du wahrscheinlich Deine Langstreckerambitionen zuerst begraben müssen. Warum? Lese oben. Mittelstrecken sind auch gut und machen Spaß.
Gruß
Rolli


384
Nun, die wenigsten der Mathematikstudenten landen später wie gewisse russische Mathematiker für mehrere Jahre eingesperrt in einem kleinen Zimmer, um eine Formel zu finden/lösen. Da geht es dann doch eher in die Praxis - und da ist auch Programmierung gefragt. (Nicht ohne Grund denke ich auch über den Studiengang "Mathematik mit Informatik" nach ... wird aber hier oben nur in Greifswald angeboten.)harakiri hat geschrieben:wozu braucht ein mathematiker C++ ?^^
(fragt ein programmierer)
Das klingt ja ekligFreakazoid hat geschrieben:Ich studiere Chemie (zweites Semester). Ich hab derzeit von 9-18 uhr uni mit einstündiger mittagspause (aufwand für nachbereitung lernen noch nicht mit eingerechnet). Dass Unimathe nichts mit Schulmathe zutun hat, ist jetzt noch nicht wirklich aussagekräftig (die ist nach 15min Vorlesung abgehandelt). Das hat meine Mathe auch nicht gehabt. Aber ist net weiter schlimm, man macht ja auch nichts anderes mehr dann.
Wenn du viel Freizeit willst, musst du Lehramt machen.

Zum Lehramt: Ich möchte Spaß an der Arbeit später haben, und nicht vor völlig desinteressierten Kindern sitzen, die alle Mathe doof finden x) (Gibt natürlich auch ernsthaftere Gründe ... praktische Anwendungen interessieren mich da eher als das Vermitteln der Mathematik.)
RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
385
is ja geil... informatikstudenten büffeln mathe und mathematikstudenten informatik^^
mir kommt vor das sind 2 gleiche studien, nur anders bezeichnet um mehr leute auf die uni zu locken^^
naja... egal, ich überleg grad ob ich nächste woche einen 5er als "Testlauf" für den Silvesterlauf laufen soll... was sagt ihr da? Ich wär alleine dort... von daher ne lahme angelegenheit :/
Der Silvesterlauf geht über die krumme Distanz von 6800m - also 5er-Tempo noch ein bissl halten... mal sehen wie das dann klappt.
mir kommt vor das sind 2 gleiche studien, nur anders bezeichnet um mehr leute auf die uni zu locken^^
naja... egal, ich überleg grad ob ich nächste woche einen 5er als "Testlauf" für den Silvesterlauf laufen soll... was sagt ihr da? Ich wär alleine dort... von daher ne lahme angelegenheit :/
Der Silvesterlauf geht über die krumme Distanz von 6800m - also 5er-Tempo noch ein bissl halten... mal sehen wie das dann klappt.
386
Öhm... ich drück es ma so aus: für den Silvesterlauf würd ich keine Tests oder so machen (du bist doch eh in der Grundlagenphase/Aufbau der neuen Saison...). Wenn du den etwas ernster nehmen willst, dann ist Tempotraining bis dahin auch angebracht (Intensität -> VO2 MAX orientiert, also 3er und 5er Pace trainieren, vom Umfang her etwas geringer halten aufgrund der Formanpassung und so), aber Testlauf? Nur wenn du großen Spaß dran hast würd ich sagen, nicht als ernstzunehmenden Testwettkampf.
387
Testlauf war ja auch in Anführungszeichen geschrieben^^
Naja... wies aussieht hab ich an dem Tag eh eher schlecht Zeit... von dem her werd ich den Lauf wohl spritzen...
Vorher hatt ich grad wieder meine Lieblingseinheit... das Gasthausfahrtspiel
... sieht so aus: Ich jogge eine Strecke von 8km bei der ich das Tempo in der Nähe der Gasthäuser immer stark erhöhe ==> alle gucken mich doof an^^ Is zu dieser Jahreszeit zwar nicht so genial wie im Sommer wenn der Gastgarten gefüllt is, macht aber trotzdem immer wieder Spaß^^
Naja... wies aussieht hab ich an dem Tag eh eher schlecht Zeit... von dem her werd ich den Lauf wohl spritzen...
Vorher hatt ich grad wieder meine Lieblingseinheit... das Gasthausfahrtspiel


388
Du kannst aber nicht Schach/Badminton/etc. PP. (egal ob Bewegung oder nicht) nicht im Trainingszweck mit Laufen vergleichen.RaphaelWagensonner hat geschrieben:Also jenach dem. Ich laufe durchschnittlich vier mal die Woche nach meinem Trainingsplan und ich habe jeden Abend während der Woche Badmintontraining, manchmal früher, manchmal später.
Wenn ich am MOrgen nicht gelaufen bin geh ich manchmal anschließend noch schwimmen.
@ jackdaniels: ? Willst du einfach nur provozieren? Ich werde garnicht zu sehr auf deine Frage eingehen, da ich sie für einen reinen schmarn halte. Aber entweder du verwechselst Federball mit Badminton oder hast keine wirkliche Ahnung von Sportarten generell oder anderen als Leichtatlethik... Ich glaube schon, dass man Badminton als einen Sport bezeichnen kann, da ihn mehr Sportler ( oder wie du sie auch immer bezeichnen willst ) praktizieren auf der Welt als Tischtennis, nur halt in Deutschland nicht, dafür 200 Millionen mehr in China...
Und was ich aus meinem Training sagen kann ist, dass du warschenlich nicht länger als 5 min bei unseren Laufübungen fürs Einzel durchhalten würdest.
Ich meine wenn du sowieso keine konstruktiven Antworten geben kannst, dann bitte belass es mal bei keiner und falls noch jemand anders Erfahrungen mitbringt, dann bitte her damit^^.
Und ach, Schach ist ne Sportart.
P.S. IN meiner vorheringen Antwort ging es mir nicht darum, auszudrücken was für ein hartes Training ich habe, ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich weis wie eine ambitionierte Woche aussieht.
Rein theoretisch habe ich auch zwischen sechs bis sieben mal Training, wenn ich die Schwimmeinheiten dazu nehmen - aber es kommt nun letztendlich doch auf die reinen Kilometer an (so hat sich das Gefühl bei mir entwickelt und habe damit trainiert - es sei denn, Rolli hat einen Einwand).
Und es geht nicht darum, wer was schaffen kann oder nicht... Sondern ein realistisches Ziel, was dich dazu bringt, lange und vorallem viel Spaß am Sport respektiv in unserem Falle das Laufen zu bringen. Und glaub mir: mit 15 Jahren nimmt man alles noch viel zu leicht!
Zudem solltest du dir ein dickeres Fell anlegen: nicht alles was böse klingt, tut auch gleich weh! Nur ein Tipp, kein Angriff!
@harakiri Sport studieren? Was genau: ein reines Sportstudium oder Sportwissenschaftlich...?!
Im ersten Fall: Hatte ich auch schon überlegt, aber hast du dir mal die Aufnahmeprüfung angeschaut? Du solltest am besten alles können - zwar nichts wirklich perfekt, aber alles gut!
Und zu zweitens: darauf arbeite ich jetzt hin.
Frostl
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
389
Hey.Frostnacht hat geschrieben:Du kannst aber nicht Schach/Badminton/etc. PP. (egal ob Bewegung oder nicht) nicht im Trainingszweck mit Laufen vergleichen.
Rein theoretisch habe ich auch zwischen sechs bis sieben mal Training, wenn ich die Schwimmeinheiten dazu nehmen - aber es kommt nun letztendlich doch auf die reinen Kilometer an (so hat sich das Gefühl bei mir entwickelt und habe damit trainiert - es sei denn, Rolli hat einen Einwand).
Und es geht nicht darum, wer was schaffen kann oder nicht... Sondern ein realistisches Ziel, was dich dazu bringt, lange und vorallem viel Spaß am Sport respektiv in unserem Falle das Laufen zu bringen. Und glaub mir: mit 15 Jahren nimmt man alles noch viel zu leicht!
Zudem solltest du dir ein dickeres Fell anlegen: nicht alles was böse klingt, tut auch gleich weh! Nur ein Tipp, kein Angriff!
Frostl
Natürlich zählt das nicht als Lauftraining. Es ging nur drum, dass jackdaniels gemeint hat, dass es sehr anstrengend sein kann, mehr als 7 mal zu trainineren. Und ich wollte halt einfach nur sagen, dass ich ungefähr weiß, wie es sein kann, eingespannt zu sein und zwei Trainingseinheiten am Tag zu haben (halt dann zurzeit nur eine Laufeinheit und eine Badmintoneinheit). Schach habe ich nur genannt, weil ich zeigen wollte, dass ich auch für andere Hobbies Zeit habe. Aber es stimmt schon, seit dem ich "so viel" Badminton spiele, musste ich mit Klavier und Aikido aufhören.
Auch mir ist klar, dass einige Badmintontrainings nicht umbedingt so anstregend sind, wie die Laufeinheiten. Im Bereich Laufen kommt es sicher im Endeffekt auf die Kilometer an, aber um mehr trainieren zu können, müsste ich aufjeden Fall Badminton einschränken, was ich warscheinlich machen werde, wenn ich einem Verein beigetreten bin.
Also gut, noch einen schönene Samstag
Raphael
390
Hallo
Ich bin neu hier. Ich wollte mal fragen wie man in dieser Juniorenliga aufgenommen werden kann?
Ich bin neu hier. Ich wollte mal fragen wie man in dieser Juniorenliga aufgenommen werden kann?
391
Du musst mindestens im B-Kader sein.samuelreich hat geschrieben:Hallo
Ich bin neu hier. Ich wollte mal fragen wie man in dieser Juniorenliga aufgenommen werden kann?

Kleiner Scheerz.
Man besorge dir ein Passwort für die Website - da trägst du dann deine jeweiligen WK Ergebinisse ein und es werden Rankings etc erstellt.
Die Grundvoraussetzung - U23 - hast du ja

Übrigens hast du ja ein paar ansehnliche PB´s stehen

Ansonsten bist du herzlich eingeladen hier fleißig mitrumzuschwallen

Willkommen im Club.
392
Naja, so wild is die Aufnahmeprüfung nicht soweit ich weiß... Turnerisch müsste man halt trainieren, Kugelstoßen, Flüssiges Volleyballspiel, bissl kicken und so... das muss schon gehen bzw. kann man ja im vorhinein bissl trainieren.Frostnacht hat geschrieben:@harakiri Sport studieren? Was genau: ein reines Sportstudium oder Sportwissenschaftlich...?!
Im ersten Fall: Hatte ich auch schon überlegt, aber hast du dir mal die Aufnahmeprüfung angeschaut? Du solltest am besten alles können - zwar nichts wirklich perfekt, aber alles gut!
Und zu zweitens: darauf arbeite ich jetzt hin.
Frostl
Ich find solche Aufnahmeprüfungen sowieso immer wieder geil... bei der Polizei musst beim Cooper-Test 3000m schaffen... und was is 3 Jahre danach wenn der Polizist tatsächlich im Einsatz ist? Alles vergessen und egal^^
393
Oder man ist einfach nur fett geworden...!harakiri hat geschrieben: Ich find solche Aufnahmeprüfungen sowieso immer wieder geil... bei der Polizei musst beim Cooper-Test 3000m schaffen... und was is 3 Jahre danach wenn der Polizist tatsächlich im Einsatz ist? Alles vergessen und egal^^
Aber das durchzieht sich in fast allen Bereichen, in den ein solcher Aufnahmetest von statten ging!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
394
Militärberufe hab ich gar nicht erwähnt... bei dem Pansen den da so mancher vor sich herschiebt kann man das aber auch schon fast wieder als Leistungssport bezeichnenFrostnacht hat geschrieben:Oder man ist einfach nur fett geworden...!
Aber das durchzieht sich in fast allen Bereichen, in den ein solcher Aufnahmetest von statten ging!

Positives Gegenbeispiel sind Berufsfeuerwehrmänner... täglich 2 Stunden "Dienstsport"
PENTEK timing GmbH - Ergebnisse
Das Ergebnis fasziniert mich immer wieder - aber nächstes Jahr starte ich nen Angriff auf die Jungens hrhrhrhr
395
1:50 ist nicht so berauschendharakiri hat geschrieben:Das Ergebnis fasziniert mich immer wieder - aber nächstes Jahr starte ich nen Angriff auf die Jungens hrhrhrhr

Gruß
Rolli
396
Sprich mal ToMe an, zum Thema "Mathematiker programmieren (mathematische Spezial-)Software".HTS hat geschrieben:Nun, die wenigsten der Mathematikstudenten landen später wie gewisse russische Mathematiker für mehrere Jahre eingesperrt in einem kleinen Zimmer, um eine Formel zu finden/lösen. Da geht es dann doch eher in die Praxis - und da ist auch Programmierung gefragt. (Nicht ohne Grund denke ich auch über den Studiengang "Mathematik mit Informatik" nach ... wird aber hier oben nur in Greifswald angeboten.)
397
Wieviel Prozent macht denn bei euch eig. der lange Lauf vom Wochenumfang aus (sofern ihr sowas macht)
Bei mir warns diese Woche mal wieder 38% ... Meint ihr das is zu viel?
Ich hab beim langen Lauf irgendwie ab km15 das Problem, dass ich keinen ordentlichen Kniehub mehr schaffe, weil die Knie beim Abbiegen ziemlich stark schmerzen ==> komisches dahingeplänkel mit so halb angehobenen Knien ab km15... sagt mir der Hausverstand, dass das ned das gesündeste is^^
Bei mir warns diese Woche mal wieder 38% ... Meint ihr das is zu viel?
Ich hab beim langen Lauf irgendwie ab km15 das Problem, dass ich keinen ordentlichen Kniehub mehr schaffe, weil die Knie beim Abbiegen ziemlich stark schmerzen ==> komisches dahingeplänkel mit so halb angehobenen Knien ab km15... sagt mir der Hausverstand, dass das ned das gesündeste is^^
398
Nö wir verzichten eigentlich eher drauf und treffen uns Samstag Früh immer zum Kaffeetrinken in der Sportgaststätte...harakiri hat geschrieben:Wieviel Prozent macht denn bei euch eig. der lange Lauf vom Wochenumfang aus (sofern ihr sowas macht)
Bei mir warns diese Woche mal wieder 38% ... Meint ihr das is zu viel?
Ich hab beim langen Lauf irgendwie ab km15 das Problem, dass ich keinen ordentlichen Kniehub mehr schaffe, weil die Knie beim Abbiegen ziemlich stark schmerzen ==> komisches dahingeplänkel mit so halb angehobenen Knien ab km15... sagt mir der Hausverstand, dass das ned das gesündeste is^^
Nach gängiger Meinung wird 25 - 30 % empfohlen. Und bei bestimmten Wochenumfängen >120km / Woche verringert sich dann logischerweise auch der Anteil irgendwann.
Also in Zukunft drauf achten. Wichtig ist zumindest im Bereich ab 10km Training und mehr auch der Anteil der anderen Ausdauerläufe bzw. des zweitlängsten Laufes.
399
So wie die besten deutschen Kicker die im Gasthaus bei einem Bier den Top-Trainer raushängen lassen? *gg*jackdaniels hat geschrieben:Nö wir verzichten eigentlich eher drauf und treffen uns Samstag Früh immer zum Kaffeetrinken in der Sportgaststätte...
Hört sich gemütlich an

Heißt also soviel wie wenn ich die langen >20 mach sollt auch ein 15er dabei sein? Wird halt irgendwie schwierig den an ner geeigneten Stelle reinzupacken... muss ich wohl bei den Intervallen oder Tempolauf als Auslauf dranhängen... Oder das Training nach der nächsten Ruhewoche mal ordentlich umkrempeln^^jackdaniels hat geschrieben:Nach gängiger Meinung wird 25 - 30 % empfohlen. Und bei bestimmten Wochenumfängen >120km / Woche verringert sich dann logischerweise auch der Anteil irgendwann.
Also in Zukunft drauf achten. Wichtig ist zumindest im Bereich ab 10km Training und mehr auch der Anteil der anderen Ausdauerläufe bzw. des zweitlängsten Laufes.
400
hatte grad nen schock als ich die pbs angesehn hab 2.41 im 1000er und dann über 10min im 3000erjackdaniels hat geschrieben:Du musst mindestens im B-Kader sein.
Kleiner Scheerz.
Man besorge dir ein Passwort für die Website - da trägst du dann deine jeweiligen WK Ergebinisse ein und es werden Rankings etc erstellt.
Die Grundvoraussetzung - U23 - hast du ja
Übrigens hast du ja ein paar ansehnliche PB´s stehenLäufst du in nem Verein?
Ansonsten bist du herzlich eingeladen hier fleißig mitrumzuschwallen
Willkommen im Club.

hast du da noch aktuellere zeiten @samuelreich?
und egal wie die ausschaun...willkommen

mfg Weile

Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)
Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)