Panther75 hat geschrieben:Hab das Buch jetzt nicht vor mir, aber ich meine mich zu erinnern das bis 4:20 der 30er bzw. 32er in den 10 Wochen nur ein einziges Mal gelaufen wird, glaube so 3 Wochen vor dem Marathon, ich denke das kann man nicht mit nem wöchentlichen 35er vergleichen.
Richtig, das wollte ich auch nicht tun. Die Anfangsfrage war ja, ob "(zu) lange Läufe schädlich" sind, und da ist es hilfreich, sich populaere Plaene anzuschauen. Die Umfrage unterscheidet zwischen ueber bzw. unter 3h fuer die langen, und mehr als bzw. weniger als vier davon.
Ein Steffny-Trainierer in dem Leistungsbereich faellt dann unter "bis zu 4 langen Läufen über 3 Stunden".
Hal Higdon ist hier bei den langsameren Laeufern sehr angesehen. Er empfiehlt jedem Laeufer (je nach Erfahrung)
mindestens einen 20 Meiler (gute 32 km).
Woechentliche lange Laeufe haben wir hier m. W. noch nicht diskutiert.
Du meintest allgemein:
"35km sind für Läufer im > 4h Bereich totaler Blödsinn"
Solltest du damit
"Jede Woche 35km sind für Läufer im > 4h Bereich totaler Blödsinn"
gemeint haben, wirst du wohl wenig Widerspruch ernten.
Daniela, kannst du mal deine 3h-Regel mit Beispielen unterlegen bitte? Bisher hat noch keiner eins geliefert, von Daniels' 2:30-Regel abgesehen.
DanielaN hat geschrieben:Viele Autoren der Trainingslehre vertreten ja die Auffassung, daß der lange Lauf nicht über 3 Stunden gehen sollte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming