Locomotive Breath hat geschrieben:Ein m. E. lesenswerter Artikel von Claudia Rusch:
Erinnerungen an die DDR
Beschreibt sehr treffend das Problem.
Locomotive Breath hat geschrieben:Ein m. E. lesenswerter Artikel von Claudia Rusch:
Erinnerungen an die DDR
Stimmt, das ist nicht so einfach mit den Zeitformen. Ich habe letztens erst gelesen: "...wird angesprochen werden." Furchtbar.Traveläufer hat geschrieben:Leute, ihr habt ein Zeitproblem! In mehrfacher Form!
derebs hat geschrieben:Die Reisen waren JuGendtourist-Reisen, bevor das hier noch jemand zitiert.
Noch weniger? ALG II ist doch schon unterstes Niveau ....MegaCmRunner hat geschrieben:da gibt es viele Menschen, die noch weniger bekommen.
Oder Einfluß auf die Kinder zu habenMegaCmRunner hat geschrieben:durch Ganztagsschule, Vorschule, Kindergarten die Erziehung von Kindern mit zu übernehmen
Playstation und Internet gab's damals ja noch nicht - das meinte HO also mit "keine angemessene Qualität"MegaCmRunner hat geschrieben:deren Eltern diese komplett an Playstation, Fernsehn, Strasse, Internet, ... abgetreten haben
Lesenswert - ja, weil von Einer, die auf der anderen Seite stand. Was ich daran nicht gut finde, das ist der verbitterte und desillusionierte Ton. Und dass alle, die eine andere Erinnerung haben, nur verdrängen, verharmlosen, leugnen. Es gibt keine kollektive Erinnerung, weil Erinnerung immer subjektiv ist. Aber es gibt gesellschaftliche Fakten, die ALLE in die geschichtliche Darstellung übernommen werden müssen, um ein ganzes und reales Bild der DDR zu zeigen.Locomotive Breath hat geschrieben:Ein m. E. lesenswerter Artikel von Claudia Rusch:
... Begrüßungsformel in merkwürdigen Kreisen, in denen du dich öfter aufhälst !?DanielaN hat geschrieben:"Freindschaft !"
Nein in diesem Fall nur Zitat frei nach Walter Ulbricht.MegaCmRunner hat geschrieben:... Begrüßungsformel in merkwürdigen Kreisen, in denen du dich öfter aufhälst !?
(Achtung an die anderen, das hat einen tieferen Sinn, ist keine blöde Anmache)
Da finde ich "Seid breit - immer breit!" aber besser. Und um wieder auf Lauflöwes Läufervereinigung zu kommen: ich kriege immer so ein breites Grinsen im Gesicht, wenn mir ein altgedienter Laufossi ein "Sport frei!" entgegenschmettert. Tja, sowas gibt's im Westen nichtDanielaN hat geschrieben:"Freindschaft !"
... übrigens, in Österreich scheint es das Wort "Freindschaft" tatsächlich zu geben im Sinne von "Entferntere Verwandte, die nicht unmittelbar zur Familie gehören" - hierDanielaN hat geschrieben:"Freindschaft !"
Entferntere Verwandte, die nicht unmittelbar zur Familie gehören werden als Frei`dschoft bezeichnet. Zb: Der Bruder des Großvaters und dessen verzweigte Nachkommenschaft. In kleinen Orten kann es vorkommen, dass über etliche Ecken jeder mit jedem in irgendeinem Verwandtschaftsverhältnis steht.
Eine Super Überleitung zum Klassiker "Beim Laufen Grüßen" und lass Dich dann nicht von den Grußgegnern erwischenRenn-Schnecke hat geschrieben:Da finde ich "Seid breit - immer breit!" aber besser. Und um wieder auf Lauflöwes Läufervereinigung zu kommen: ich kriege immer so ein breites Grinsen im Gesicht, wenn mir ein altgedienter Laufossi ein "Sport frei!" entgegenschmettert. Tja, sowas gibt's im Westen nicht.
Cool, hört man echt immer seltener. Sportsfreunde, ein dreifaches..."Sport Frei".Renn-Schnecke hat geschrieben:Da finde ich "Seid breit - immer breit!" aber besser. Und um wieder auf Lauflöwes Läufervereinigung zu kommen: ich kriege immer so ein breites Grinsen im Gesicht, wenn mir ein altgedienter Laufossi ein "Sport frei!" entgegenschmettert. Tja, sowas gibt's im Westen nicht.
Tja, "Sport frei!" hättet ihr auch haben können, ist ja schließlich ein alter Gruß aus der Arbeitersportbewegung der 20-er Jahremurakami3kyu hat geschrieben:Allzeit bereit! (mein oller Pfadfindergruß) M.
Renn-Schnecke hat geschrieben:Übrigens, um wieder vom Thema abzulenken, es gibt ernsthafte Bestrebungen der Regierung, Firmen zu kaufen. Da kann das mit dem Volkseigentum wohl doch nicht so schlecht gewesen sein ?!
... na dann ist doch auch schon klar, wie die nächsten Volkseigenen Betriebe heißen werden: VEBB, VEBC, VEBD, ...Wikipedia hat geschrieben:Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die VEBA zunächst Eigentum des Bundes ...
Nee, lieber nicht. Mir genügte unser westdeutsches "frisch, fromm, fröhlich, frei" des Turnvereins.Renn-Schnecke hat geschrieben:Tja, "Sport frei!" hättet ihr auch haben können..
... dafür gibt es ja heute Paintball und diverse Computerspiele - sorry, ziehe die Abtwort zurück, das sind ja nur Spiele und in der DDR das war echt.DerEhemalige hat geschrieben:Da musste man auch keinen Handgranaten-Weitwurf und Schießen trainieren..
Also der Unterschied liegt auf der Hand, die DDR hat zuerst verstaatlicht und danach ruiniert, die BRD hat den Spieß dann umgedreht...Renn-Schnecke hat geschrieben:Tja, "Sport frei!" hättet ihr auch haben können, ist ja schließlich ein alter Gruß aus der Arbeitersportbewegung der 20-er Jahre. Übrigens, um wieder vom Thema abzulenken, es gibt ernsthafte Bestrebungen der Regierung, Firmen zu kaufen. Da kann das mit dem Volkseigentum wohl doch nicht so schlecht gewesen sein ?!
Fromm im Sinne von religiös? Das wäre mir als Atheist nie über die Lippen gekommenDerEhemalige hat geschrieben:Nee, lieber nicht. Mir genügte unser westdeutsches "frisch, fromm, fröhlich, frei" des Turnvereins.
Tja, man weiß nie, wozu man es mal gebrauchen kannDerEhemalige hat geschrieben:Da musste man auch keinen Handgranaten-Weitwurf und Schießen trainieren..
Oh, oh, das hat Diskussionspotential. Was ist mit der Post (die Ende des 19. Jh. verstaatlicht wurde), oder der Bahn, oder der Telekom, EnBW, ...?murakami3kyu hat geschrieben:Also der Unterschied liegt auf der Hand, die DDR hat zuerst verstaatlicht und danach ruiniert, die BRD hat den Spieß dann umgedreht...
Mensch bleib mal locker, hast Du gar keinen Humor? Das is nen oller spruch/witz und man muss sich weiter denken "...in der BRD ruinieren sie zuerst und verstaatlichen dann"Renn-Schnecke hat geschrieben:Oh, oh, das hat Diskussionspotential. Was ist mit der Post (die Ende des 19. Jh. verstaatlicht wurde), oder der Bahn, oder der Telekom, EnBW, ...?
Bin halt nen Wanderer zwischen den Welten aus Currywurstpommesland ins Rosterparadieselmo10 hat geschrieben:jajaja.... und im hochwissenschaftlichen Lebensmittel-Threads die Thueringer an den Pranger stellen, das haben wir gern![]()
Warte mal, ich geh ihn kurz suchen ...........Tja, eben war er noch hier..........Wo isser denn nur.........murakami3kyu hat geschrieben:Mensch bleib mal locker, hast Du gar keinen Humor?
DAS habe ich schon verstanden. Ich finde aber nur logische Witze witzig, ist 'ne Berufskrankheit. In der BRD hat nicht der Staat die Unternehmen ruiniert - das können die schon ganz alleine.murakami3kyu hat geschrieben:man muss sich weiter denken "...in der BRD ruinieren sie zuerst und verstaatlichen dann"
Mensch bleib mal locker, hast Du gar keinen Humor?murakami3kyu hat geschrieben:und hat nichts mit ner ernsthaften Diskussion zu tun - um es noch mal ganz deutlich zu machen und wollte mich ausnahmsweise mal über die BRD lustig machen hahahaha - du hast nen echtes Problem glaub ich (und auch dies ist nur eine subjektive Meinung, die ich so in den Raum stelle und stehen lasse und keine Einladung zu einer Diskussion!, die ich also auch hierüber nicht führen werde).