Banner

Motivation? Oder, ich fang schon wieder an...

51
Bibimausi hat geschrieben:Gestern hatte ich keine Lust, hab aber einfach meine Laufsachen angezogen und raus...hat auch geklappt, wenn es nicht so stark angefangen hätte zu regnen.
Wer so seinen Schweinehund überwinden kann, hat das Zeug als Läuferin durchzustarten. Da kann ich nur sagen: weiter so !! :daumen:
Ich glaube auch, dass das momentane Motivationshoch ausreicht, um laufend über den Winter zu kommen. Wichtig ist nur, dass aus der Motivation keine Übermotivation wird. Dann könnte das eine oder andere Zipperlein schon das Laufvergnügen trüben.

Ich bin gestern auch 60 Minuten durch den strömenden Regen gelaufen. Der trockenste Fleck war hinterher bei mir unter der Zunge...
Grüße
Martin :hallo:

52
Morgens habe ich keine Zeit zum laufen. Mach mich um 7 auf den Weg zur Arbeit. Bin deshalb abends gegen 17 uhr zu hause. Kann also nur abends laufen.

Hallo, ich bin zwar neu hier, habe aber trotzdem eine kleine Anmerkung... seit einigen Wochen laufe ich an einem festen Tag in der Woche morgens um kurz vor 5 los (anders läßt es mein Tagesplan unter der Woche nicht zu) und ich habe festgestellt: für mich perfekt. Um diese frühe Uhrzeit schläft mein Schweinehund noch und es ist viel einfacher mich nach dem aufstehen direkt aus der Tür zu schaffen als später am Tag
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... los geht's :wink:

53
oh, glaube jetzt habe ich mein Kommentar versehentlich mit in die Quellenangabe gepackt - sorry, Startschwierigkeiten!!
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... los geht's :wink:

54
Diese Woche bin ich nur am Montag eine halbe Stunde gelaufen, den Rest der Woche lag resp. liege ich noch immer flach...hab mir so richtig toll erkältet :frown: Ich hoffe ich kann am Montag wieder los :)
LG, Bibi :)

Leidensgenossen

55
Hallo,
ich habe auch gerade wieder mit dem Laufen angefangen. Meine letzten Lauferfahrungen liegen über zehn Jahre zurück, :peinlich: darum kann ich mich denke ich auch als komplette Anfängerin bezeichnen. Ich habe heute meinen ersten Lauf absolviert (ca 3km) und im Februar möchte ich mindestens 5km locker laufen können. Mehr wären zwar besser, aber ich halte das für unrealistisch.
Vielleicht langweil ich euch, aber ich versuche meinen inneren Schweinehund unter Druck zu setzen. Möglicherweise klappt es ja... :)

56
princesse_enchantee hat geschrieben: Vielleicht langweil ich euch
Erstaunlich. Wie kommst Du darauf? Je nachdem was Du in den vergangenen 10 Jahren gemacht hast, sind 3 km doch evtl. ein recht langer Kanten. Was die 5 km angeht: lass Dich überraschen, wann Du die schaffst :nick: .

War sonst noch was? Ja: :welcome:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

57
Hi,

also ich finde auch, wenn du die 3 km sogar noch durchgelaufen bist dann zieh ich sogar meinen Hut vor dir :daumen:
Ich hab dieses Jahr nach fünf Jahren absoluter Sportpause wieder mit dem laufen angefangen und hab mit 2 min. laufen 2min. gehen...angefangen und ich hätte NIEMALS 3 km am Stück geschafft....das hat ewig gedauert bis ich mal 3 oder gar 5 km durchlaufen konnte.
Von daher finde ich 3 km schon echt super...

Viele Grüße

Catsmom

58
Hallo,

Ich glaub die Motivation im Laufen selbst liegt zum großen Teil in der Geschwindigkeit.
Nach 2 Monaten hab ich festgestellt dass man in einem vernünftigen Lauftempo (mindestens unter 7min/km) eigentlich immer ein gutes Gefühl hat solange der Körper ausgeruht ist.Langsam laufen kann in vielen Situtationen recht nervig sein da die Strecke trotz dass sie kurz ist immer recht lange dauert.Das Gefühl sich bremsen zu müssen vermiest einem den Rythmus.
Also würd ich empfehlen erstmal kurz-mittel und dafür zügiger anstatt lang und zu langsam.




Grüße Chris :)
Bild
Langstreckler im Aufbau
Bild

59
Hallo!

Das mit der Motivation ist nicht gerade einfach, besonders dann nicht, wenn der Rest der Familie vor dem Fernseher sitzt. Aber ich habe einen stressigen Job und einen langen Arbeitstag, und wenn ich laufe fühle ich mich besser. Und stecke die Belastungen im Job besser weg. Ich mußte öfters das Training verschieben, weil andere Termine dazwischen kamen. Das hat mich wütend gemacht. Jetzt verschiebe ich mein Training nur noch, wenn es wirklich wichtig ist.
Viel Erfolg

Schöne Grüße
Tobias :winken:

60
tlbb24576 hat geschrieben:Hallo!

Das mit der Motivation ist nicht gerade einfach, besonders dann nicht, wenn der Rest der Familie vor dem Fernseher sitzt. Aber ich habe einen stressigen Job und einen langen Arbeitstag, und wenn ich laufe fühle ich mich besser. Und stecke die Belastungen im Job besser weg. Ich mußte öfters das Training verschieben, weil andere Termine dazwischen kamen. Das hat mich wütend gemacht. Jetzt verschiebe ich mein Training nur noch, wenn es wirklich wichtig ist.
Viel ErfolgSchöne GrüßeTobias :winken:
Hi,

das stell ich mir auch schwierig vor wenn die Familie da so gar kein Interesse hat. Wenns andere Sportarten sind kann man sich ja trotzdem irgendwie motivieren.

Mir fällts irgendwie genauso schwer weil ich wiederum alleine bin und lange nix gemacht hatte und es ist mir wirklich super schwer gefallen mich zu motivieren überhaupt wieder anzufangen und auch dabei zu bleiben. Ich rede dann mit Kollegen mal übers laufen weil ein paar auch laufen gehen und das motiviert mich dann wieder nicht nachzulassen. Hier und da mal ne neue Laufklamotte motiviert auch :zwinker5:

Ansonsten mach ichs auch wie du das ich nur im äußersten Notfall das vorgenommene laufen veschiebe. Bei mir eher aus der Angst heraus das ich es dann weiter vor mir her schiebe und flux lande ich wieder da wo ich die letzten fünf Jahre war, nämlich nur auf der Couch.

Viele Grüße

Catsmom
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“