Banner

RS200sd

RS200sd

1
ich habe keinen unfangreichen thread über die RS200sd gefunden! (falls es einen gibt könnt ihr den link posten)

-hier könnten fragen bezüglich der funktionen gestellt werden
-von kompetenten nutzern beantwortet werden
- etc...

ich stelle direkt mal die erste frage: ist es normal, dass der laufsensor (S1) nach 1 woche (ungefähr 7 stunden Training) schon leer ist?

2
Hi,

ich habe vor 3 Jahren die RS200sd gehabt. Die Batterien für den Fusssensor habe ich aber alle paar Monate einmal gewechselt und das waren wesentlich mehr als 7 Stunden. Ich kann mich aber noch erinnern das es eine Kontrollicht am Sensor gibt das "rot" leuchtet wenn der Batteriestand schwach ist.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

3
vielen dank für deine schnelle antwort!

eine rote kontrollleuchte blinkt bei mir leider nicht..er geht dann einfach nicht mehr an(wie gesagt nach ungefähr 1 woche) nach dem batteriewechsel funktioniert er wieder einwandfrei

ich vergewissere mich auch immer nach dem training ob er auch richtig ausgeschaltet ist, indem ich den armbandempfänger noch einmal suchen lasse bis die fehlermeldung" laufsensor überürüfen" erscheint

4
Ich kann das bestätigen. Die Batterie am Fußsensor ist nach einer Woche alle. Auch bei mir blinkt nichts. Da ich den Sensor sehr selten benutze, stört mich das nicht. Vor 2-3 Jahren gab es hier einige Thread über die Uhr.

Gruß
Rolli

5
den S1 kenne ich von meiner S635X....ist aber auch schon ca. 3 Jahre her. Soweit ich mich erinnere hällt die Batterie ca. 50 Stunden. Auch meine ich mich zu erinnern, dass der S1 nach 15min Ruhe von selbst ausgeht. Blinkt der S1 grün ist alles i.O. blinkt´s rot ist die Btterie bald alle. Auch hatten einige Leute mit Aussetzern Probleme, das lag meistens an den Bateriekontakten die nach dem Aufbiegen funktionierte wieder alles tadellos.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

6
Rolli hat geschrieben:Ich kann das bestätigen. Die Batterie am Fußsensor ist nach einer Woche alle. Auch bei mir blinkt nichts. Da ich den Sensor sehr selten benutze, stört mich das nicht. Vor 2-3 Jahren gab es hier einige Thread über die Uhr.

Gruß
Rolli
könntest du mir den "threadlink" posten? meine suchfunktion funktioniert auf seltsamer art und weise nicht

7
RunningInTheFuture hat geschrieben:ich stelle direkt mal die erste frage: ist es normal, dass der laufsensor (S1) nach 1 woche (ungefähr 7 stunden Training) schon leer ist?
... habe die RS200 mit Laufsensor seit ca. 3 (oder 4?) Jahren im Gebrauch: Batteriewechsel alle paar Monate (z.B. fast eine ganze M-Vorbereitung 12W / 1000K mit zwei Batterien ausgekommen). Als Batterie verwende ich no-names.

Beim Ein-/Ausschalten leuchtet ein grünes Licht dauerhaft. Im Betrieb blinkt das grüne Licht. Batterie alle - Licht blinkt rot.

Über den gesamten Zeitraum keine echten Beanstandungen.

Grüße von hier
:hallo:
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

8
Scheint bei jedem anders zu sein. Also bei meinem S1 Fußsensor hat es auch nicht rot geleuchtet und die Batterie war nach 7-10Tagen leer. Ganz grosser Mist ist , dass man kein Ersatzarmband bekommen kann , es scheint wie verschweißt mit der Uhr zu sein. Der Sensor selbst ist auch verdammt schwer , da lobe ich mir den S3 Fußsensor ,der mit meiner neuen
800CX super funktioniert. Vor dem Umtausch der alten CR 800 in CR800CX war die Batterie schon nach 2-4 Stunden leer.

Gruss Reinhard
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

9
Bevor ich von Hennes bekehrt wurde :beten2: hatte ich die 200rsd im Einsatz. Lustigerweise hab ich die nach einem Jahr Pause vor 2 Wochen für 200m Bahntraining rausgekramt. Der Sensor klappte immer noch mit dem ersten Batteriesatz.

Diese Unterschiedlichen Ergebnisse können dann doch eigendlich nur auf einen fehlerhaften Sensor hinweisen. Augenscheinlich zieht der bei einigen im ausgeschalteten Zustand noch Batteriestrom. Würde das reklamieren - ich glaube in der Beschreibung steht was von Batterien halten mindestens ein halbes Jahr
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

10
und noch ein kommentar von mir, auch wenn zum batteriethema schon sehr viel gesagt wurde...

ich besitze den s1 seit ca. 12 monaten und hab noch immer die erste batterie drin. so genau führe ich meine aufzeichnungen nicht, aber grob überschlagen hab ich damit ca. 600km zurückgelegt und mich auch schon des öfteren gewundert, warum die batterie nicht leer wird. es scheint also sehr große unterschiede zu geben, die meiner Meinung nach nicht nur auf die verwendete batterienmarke /-sorte zurückzuführen ist.
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

11
ganz klar: sollte länger halten als 7 stunden (1 woche).
bei mir hält sie mehrere wochen - natürlich je nach nutzung und leistungsfähigkeit der batterie.


diode leuchtet rot, wenn die batterie bald alle ist.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“