Banner

Viell. ne doofe Frage, wie bringt ihr zeitlich alles unter einen Hut?

51
Catsmom hat geschrieben:Hi Hennes,

Nur mein Puls geht zu schnell zu hoch.
Das ist eindeutig ein Zeichen schlechter Ausdauer :wink:



Heute ist Sahnewetter....................Schuhe an und raus :motz: los jetzt :motz: :sauer: ...

ich bin krank und darf nicht ......schei............... :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




52
Lisa08 hat geschrieben:Hallo :hallo: ,

Ich denke ich bin das, was man so als hyperaktiv bezeichnet, ruhig sitzenbleiben kann ich nicht, nicht mal im Sommer auf der Terrasse, kaum seh ich den Garten, fang ich an.
Da meine Kinder selbst recht aktiv sind, und mein Mann denselben Sport macht, lässt sich das Ganze recht gut bewerkstelligen.

Grüße Lisa
Hi Lisa,

kannst du mit bitte bitte bisserl was von deiner Energie abgeben? :D Du hast ja scheinbar wirklich Energie in Hülle und Fülle :rock2: , da würde es doch gar nicht auffallen wenn ein bisserl was fehlt...und ich könnts echt gaaanz nötig gebraucht...

Viele Grüße

Catsmom

53
Heme45 hat geschrieben:Das ist eindeutig ein Zeichen schlechter Ausdauer :wink:

Heute ist Sahnewetter....................Schuhe an und raus :motz: los jetzt :motz: :sauer: ...

ich bin krank und darf nicht ......schei............... :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

:besserng:

Ich hock noch bis 17 Uhr auf der Arbeit. Erst danach kann ich los und dann ist leider von dem traumhaften Wetterchen nix mehr zu spüren. Jetzt hock ich in nem dunklen Büro weil mir die Sonne total die Sicht vernebelt und ich die Jaousien runter lassen musste....da scheint sie endlich mal wieder und mal muss sie aussperren :sauer:

54
Hennes hat geschrieben:Hast du mal Deinen Blutdruck angeguckt?

gruss hennes
Oder mal ne Blutuntersuchung gemacht... Mein Mann war längere Zeit auch so schlapp, nun seit er vom Arzt Vitamine verabreicht bekommen hat, sieht es schon wieder viel Besser aus...
Bild
Bild

55
Heme45 hat geschrieben: Heute ist Sahnewetter....................Schuhe an und raus :motz: los jetzt :motz: :sauer: ...

ich bin krank und darf nicht ......schei............... :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Falls es Dich tröstet: ich habe den Zustand seit 3,5 Monaten... :haarrauf: - um zum Thema zurück zukommen: spart ne Menge Zeit... :mundauf:

Ansonsten finde ich das klasse, wie das einige hier managen - sind aber überwiegend ohne Kinder, nicht verheiratet - das macht die Sache erheblich leichter. Wer dann das immer noch nicht schafft, der verplempert zuviel Zeit vor dem TV.


gruss hennes

56
Der Fuß besteht aus einem sensiblen System von 26 Knochen und 33 Gelenken und ist MURRRXXXX!........................
....und in absehbarer Zeit finden hier auch keine Änderungen statt :motz: :motz: :motz: :motz:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




57
wildhorse hat geschrieben:Oder mal ne Blutuntersuchung gemacht... Mein Mann war längere Zeit auch so schlapp, nun seit er vom Arzt Vitamine verabreicht bekommen hat, sieht es schon wieder viel Besser aus...
Blut ist auch erst vor 14 Tagen gemacht worden und auch alles ok. Die speziellen Eisenwerte kann ich nachher noch abholen aber die Arzthelferin meinte am Telefon die wären auch ok. Auf die Eisenwerte hatte hier auch jemand hingewiesen deshalb sind die noch mal vom Labor nachgemacht worden weil ich eh grad zum Blut abnehmen war.

Blut, Herz + Lunge, alles ok. Leichtes Belastungs-Asthma wo ich seit einiger Zeit so Sprays nehme aber da das nur leicht ist fällt das nicht sooo krass ins Gewicht.
Eig. ja ein gutes Zeichen das es sonst keine Mankos gibt. Auf der andren Seite, wenn irgendwas in den Werten gewesen wäre dann hätte es wenigstens nen Grund gegeben warum ich ein so unfitter Mensch bin :motz: aber es scheint wirklich alles im Lot zu sein.

Ich scheine von Grund auf her einfach ein Mensch zu sein mit nicht sooo viel Energie und der sich wohl jedes Zipfelchen Ausdauer wochenlang (monatelang) hart erlaufen muss.

Ich kann ja auch nicht andauern wegen jedem Sch.... zum Doc rennen. Iss eh nicht so mein Ding. Ich bin froh das jetzt auch mal so Sachen wie Lunge und Herz untersucht sind weil ich sowas auch noch nie untersucht bekommen habe aber jetzt muss auch irgendwie gut sein. Ärzte sehen ja eh keinen Grund bei einem offensichtlich gesunden Menschen weiter nach irgendwas zu forschen und ich selbst weiß da auch nimmer was ich noch machen könnte.... :confused:

Gruß

Catsmom

58
Catsmom hat geschrieben:Hi Lisa,

kannst du mit bitte bitte bisserl was von deiner Energie abgeben? :D Du hast ja scheinbar wirklich Energie in Hülle und Fülle :rock2: , da würde es doch gar nicht auffallen wenn ein bisserl was fehlt...und ich könnts echt gaaanz nötig gebraucht...

Viele Grüße

Catsmom
:D würde ich gerne, meine Familie wäre, glaub ich, ganz froh drum ...
aber im Ernst: die superschnelle Läuferin bin ich auch nicht, mir macht es Spaß (auch die anderen Sportarten) aber ich muss mir jede schnellere Minute hart erarbeiten.
Wenn ich sehe wie andere mal eben einen HM ohne großes Training unter 2 Stunden laufen :wow: ich möchte auch gern ...
Solange du den Spaß an der Bewegung nicht verlierst, passt es doch.
Wenn sich körperlich bei dir nichts feststellen lässt, versuche doch einfach mal, nicht an Zeit oder Puls zu denken, sondern, egal wie schnell du bist, einfach die Natur zu sehen und den Genuß draußen zu sein zu spüren :nick:

Liebe Grüße

Lisa

59
Hallo Catsmam,

ich hab jeden einzelnen Meter wirklich erkämpft. Ich hab auch kein Übergewicht oder sonstigen Sachen aber ich bin halt nicht gerade talentiert. Seit 3 Jahren laufe ich jetzt regelmäßig und im Moment scheint der Knoten etwas aufzugehen.

Laufen kann ich zeitlich auch erst seit 3Jahren, vorher war das einfach gar nicht machbar. Mein Mann ist auch selbstständig , dann Haussanierung, Geschäftseröffnung, Kinder zu klein um sie alleine lassen zu können..... und und und. Wenn ich gewollt hätte aber mir hat auch irgendwie die Kraft gefehlt. Aber nun sind sie groß (fast 21 und 16) und ich hab plötzlich mehr Zeit für mich. Ich laufe meistens 4xdie Woche, dann im Sommer noch meinen geliebten Garten, Lesen...
Da gibt es auch schon mal kein Mittagessen am So und der Haushalt bleibt auch liegen. Aber zum Glück wurde ja der Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, Superbügeleisen, Heizung, warmes Wasser aus der Leitung usw. erfunden. Ansonsten hilft nur ein straffer Zeitplan und daran möglichst halten.

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

60
Lisa08 hat geschrieben: :D würde ich gerne, meine Familie wäre, glaub ich, ganz froh drum ...
aber im Ernst: die superschnelle Läuferin bin ich auch nicht, mir macht es Spaß (auch die anderen Sportarten) aber ich muss mir jede schnellere Minute hart erarbeiten.
Wenn ich sehe wie andere mal eben einen HM ohne großes Training unter 2 Stunden laufen :wow: ich möchte auch gern ...
Solange du den Spaß an der Bewegung nicht verlierst, passt es doch.
Wenn sich körperlich bei dir nichts feststellen lässt, versuche doch einfach mal, nicht an Zeit oder Puls zu denken, sondern, egal wie schnell du bist, einfach die Natur zu sehen und den Genuß draußen zu sein zu spüren :nick: Liebe Grüße Lisa
Huhu,

schade das man nur materielle Dinge weitergeben kann :D

Was deine Laufzeiten angeht, also ich hab mir die grad mal auf die letzten Helden angekuckt, außer deiner Sicht findest du dich viell. nicht sonderlich schnell, aber aus meiner Sicht liegen zwischen deinen Zeiten und meinen Zeiten Weeeeelten :motz:

Ich hab jetzt noch mal den ein oder andren Tipp bekommen wie z.B. mal Sprints einzulegen oder einen Tag nen längeren Lauf als gewohnt zu machen dafür dann mal mit Pausen...mal kucken....bin ja auch erst wieder seit knappen 8 Monaten dabei...

Viele Grüße

Catsmom

61
lilly66 hat geschrieben:Hallo Catsmam,

ich hab jeden einzelnen Meter wirklich erkämpft. Ich hab auch kein Übergewicht oder sonstigen Sachen aber ich bin halt nicht gerade talentiert. Seit 3 Jahren laufe ich jetzt regelmäßig und im Moment scheint der Knoten etwas aufzugehen.

Laufen kann ich zeitlich auch erst seit 3Jahren, vorher war das einfach gar nicht machbar. Mein Mann ist auch selbstständig , dann Haussanierung, Geschäftseröffnung, Kinder zu klein um sie alleine lassen zu können..... und und und. Wenn ich gewollt hätte aber mir hat auch irgendwie die Kraft gefehlt. Aber nun sind sie groß (fast 21 und 16) und ich hab plötzlich mehr Zeit für mich. Ich laufe meistens 4xdie Woche, dann im Sommer noch meinen geliebten Garten, Lesen...
Da gibt es auch schon mal kein Mittagessen am So und der Haushalt bleibt auch liegen. Aber zum Glück wurde ja der Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, Superbügeleisen, Heizung, warmes Wasser aus der Leitung usw. erfunden. Ansonsten hilft nur ein straffer Zeitplan und daran möglichst halten.LG Lilly
Hi Lilly,

das mit dem Talent ist vielleicht wirklich nicht von der Hand zu weisen. Ist ja bei andren Sportarten ähnlich. Ich hab z. B. von Kindheit an ein Talent für Ballsportarten gehabt und habe früher leistungsmäßig Tennis gespielt. Das lag mir, da war ich echt ein Naturtalent. Gib mir nen Schläger und nen Ball und das funzt :daumen: Warum sollte es dann beim laufen nicht auch bisserl Talentabhängig sein?
Aber du stellst dein Licht unter den Scheffel, wenn ich mir deine Zeiten ankucken sind das auch bei dir und mir Welten die dazwischen liegen.

Aber ich bleib dran und mal kucken ob es mit der Zeit nicht doch wenigstens bisserl besser liegt.

Viele Grüße

Catsmom

62
Beruhigend, dass so vielen anderen ähnlich geht.

Den Fernseher haben wir vor Jahren abgeschafft, weil der eh nur verstaubte. Für einen richtig fesselnden Thriller von mittlerer Dicke brauche ich als ausgewiesene Leseratte im Alltagsbetrieb inzwischen 2-3 Wochen, für weniger spannende noch länger. Bislang habe ich noch keinen Marathon-Trainingsplan über die ersten zwei Tage der ersten Woche durchgehalten. Mein Mann versucht es gar nicht erst. "Haushalt" bedeutet, im Team dafür zu sorgen, dass wir genug zu essen im Haus und saubere (ungebügelte) Wäsche zum Anziehen haben. Und dass der Dreck nicht allzu hoch wuchert.

Aber irgendwie wurschteln wir vier uns durch. :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

63
VeloC hat geschrieben:Beruhigend, dass so vielen anderen ähnlich geht.

Den Fernseher haben wir vor Jahren abgeschafft, weil der eh nur verstaubte. Für einen richtig fesselnden Thriller von mittlerer Dicke brauche ich als ausgewiesene Leseratte im Alltagsbetrieb inzwischen 2-3 Wochen, für weniger spannende noch länger. Bislang habe ich noch keinen Marathon-Trainingsplan über die ersten zwei Tage der ersten Woche durchgehalten. Mein Mann versucht es gar nicht erst. "Haushalt" bedeutet, im Team dafür zu sorgen, dass wir genug zu essen im Haus und saubere (ungebügelte) Wäsche zum Anziehen haben. Und dass der Dreck nicht allzu hoch wuchert.

Aber irgendwie wurschteln wir vier uns durch. :P
Hut ab , das bei dem Dreck der hier bei uns runterkommt :P
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




65
Catsmom hat geschrieben: Ich würde es nie geregelt bekommen morgens vor 5 Uhr aufzustehen um dann noch laufen zu gehen.
Von "vor 5 Uhr" wuerde ich nicht mal traeumen. 7 Uhr waere schon gut, dann waer ich vor halb neun im Buero und koennte entsprechend frueher aufhoeren. Seit bei uns im April flexible Arbeitszeiten eingefuehrt wurden, hat sich mein Arbeitsbeginn leider Richtung 9 Uhr verschoben. ABER: gestern und vorgestern habe ich es tatsaechlich geschafft, gegen halb neun bei der Arbeit zu sein. Und schuld daran war nur Dein Faden hier. :nick: Na ja, bin mal gespannt, wie lange das vorhaelt. Ich bin im Moment naemlich von zwei vergammelten Urlaubswochen noch recht ausgeruht und ausgeschlafen. :D

Morgens laufen schaffe ich eigentlich nur im Sommer, wenn's so richtig heiss ist und mir nix anderes uebrig bleibt, weil ich die Hitze nicht mag.
Catsmom hat geschrieben: Ich brauche auch einfach meine Zeit im Bett. Ich schlafe generell sehr schlecht und muss nachts auch immer mal raus
Katzen besser erziehen? :zwinker2: ... aber wer schafft das schon ...
Catsmom hat geschrieben: Ich hab mir aber überlegt das ich mir vielleicht mal ein paar Hanteln oder sowas zulegen werde um dann zu Hause noch etwas Krafttraining zu machen.
Ich muss nur mal bisserl hier auf der Seite wuseln, denn ich hab keine Ahnung was ich mir da am besten für Hanteln oder sonstiges kaufen muss und was für Übungen ich am besten mache.
Ich wuerde Dir ein Theraband empfehlen. Ist billig, effektiv und braucht nicht viel Platz. Klar kann man zu Hause effektives Krafttraining machen, ganz ohne Fitness-Studio. Ich krieg das nur leider irgendwie nicht hin.

Kraftuebungen fuer Laeufer gibt's zum Beispiel hier:
http://www.scc-events.com/_domains/www. ... nastik.pdf
http://www.scc-events.com/_domains/www. ... raband.pdf
http://www.scc-events.com/_domains/www. ... aining.pdf
Catsmom hat geschrieben: ich bin halt nach dem laufen meistens so groggi das ich noch nicht mal mehr die Energie habe mir die Haare gescheit zu fönen, was eig. angebracht wäre.
Moeglicherweise rennst Du zu schnell? So voellig fertig solltest Du im Normalfall eigentlich nicht sein nach dem Laufen.

Gruss,
Katrin

66
kat17 hat geschrieben:Von "vor 5 Uhr" wuerde ich nicht mal traeumen. 7 Uhr waere schon gut, dann waer ich vor halb neun im Buero und koennte entsprechend frueher aufhoeren. Seit bei uns im April flexible Arbeitszeiten eingefuehrt wurden, hat sich mein Arbeitsbeginn leider Richtung 9 Uhr verschoben. ABER: gestern und vorgestern habe ich es tatsaechlich geschafft, gegen halb neun bei der Arbeit zu sein. Und schuld daran war nur Dein Faden hier. :nick: Na ja, bin mal gespannt, wie lange das vorhaelt. Ich bin im Moment naemlich von zwei vergammelten Urlaubswochen noch recht ausgeruht und ausgeschlafen. :D
Huhu,

also ich muss um 7:30 Uhr auf der Arbeit sein. Nix mit Gleitzeit oder auch nur mal annähernd ein Entgegenkommen vom Chef. Sprich, um ne Stunde zu laufen zu duschen und alles müsste ich def. vor 5 Uhr aufstehen, nie im Leben :tocktock:
Ein Kollege von mir macht das zweimal die Woche aber das wär echt nix für mich.
kat17 hat geschrieben:Morgens laufen schaffe ich eigentlich nur im Sommer, wenn's so richtig heiss ist und mir nix anderes uebrig bleibt, weil ich die Hitze nicht mag.
Und das noch nicht. Auch da bin ich abends gelaufen. Wegen der Hitze dann halt später. Ich glaub ich bin in der ganzen Zeit seit April 2 x Sonntags "früh" gelaufen wobei früh mit 11 Uhr echt relativ ist :zwinker2:
kat17 hat geschrieben:Katzen besser erziehen? :zwinker2: ... aber wer schafft das schon ...
hihihihi.....DER Witz war mal gut :hihi: ... nee im Ernst, das liegt gar nicht überwiegend an den Katzis. Ich schlafe generell sehr schlecht. Einschlaf- und Durchschlafprobleme und wenn ich dann nachts eh auf bin werf die Katzen eh schon raus die später dazu neigen Tärz zu machen und somit können die mich nimmer nerven.
kat17 hat geschrieben: Ich wuerde Dir ein Theraband empfehlen. Ist billig, effektiv und braucht nicht viel Platz. Klar kann man zu Hause effektives Krafttraining machen, ganz ohne Fitness-Studio. Ich krieg das nur leider irgendwie nicht hin.Moeglicherweise rennst Du zu schnell? So voellig fertig solltest Du im Normalfall eigentlich nicht sein nach dem Laufen.
Ich hab so ein Band meinem Dad mal geschenkt. Mal kucken ob der das nutzt. Ich hatte mir jetzt auf den einen Tipp hin diese DVD gekauft und auch gestern Abend die Übungen mal gemacht und heut morgen hab ich def. auch schon mal wieder ne Yoga DVD eingelegt und durchgemacht. Ich lass die jetzt mal offen liegen, in der Hoffnung das es bisserl wirkt und ich sie auch mal öfters mache und nicht nur einmal die Woche wo ich eh zur Yogastunde gehe. Denn das Yoga ist schon auch ganz gut.

Zu schnell bin ich eher nicht. Ich lauf wirklich im Schneckentempo. Ne gute Walkerin kommt gut neben mir her. Ich lauf mit ner Pace von um die 8 min/km. Wenn ich 1 Gang runter schalten dann geh ich :peinlich:

Viele Grüße

Catsmom

67
Catsmom hat geschrieben:Hi Lilly,

das mit dem Talent ist vielleicht wirklich nicht von der Hand zu weisen. Ist ja bei andren Sportarten ähnlich. Ich hab z. B. von Kindheit an ein Talent für Ballsportarten gehabt und habe früher leistungsmäßig Tennis gespielt. Das lag mir, da war ich echt ein Naturtalent. Gib mir nen Schläger und nen Ball und das funzt :daumen: Warum sollte es dann beim laufen nicht auch bisserl Talentabhängig sein?
Aber du stellst dein Licht unter den Scheffel, wenn ich mir deine Zeiten ankucken sind das auch bei dir und mir Welten die dazwischen liegen.

Aber ich bleib dran und mal kucken ob es mit der Zeit nicht doch wenigstens bisserl besser liegt.

Viele Grüße

Catsmom
Ich stelle mein Licht nicht unter den Scheffel, hab gerade mal geschaut wie lang ich für 1h brauchte. Das waren genau 1Jahr. Also ich bin 1 Jahr gelaufen ehe ich 1h durchlaufen konnte. Und seit diesem Jahr (das 3.) wird es bei mir auch schneller und weiter. Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Grundlagenausdauer, wenn die nicht da ist wird es auch nichts mit dem schneller Laufen. Hab also Geduld, bei Dir geht das sicher schneller und nimm Deinen Haushalt nicht so ernst, das macht doch niemand für dich, das mußt du doch selber machen also was solls :noidea: ändern kann Frau es ja eh nicht.

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

68
lilly66 hat geschrieben:Ich stelle mein Licht nicht unter den Scheffel, hab gerade mal geschaut wie lang ich für 1h brauchte. Das waren genau 1Jahr. Also ich bin 1 Jahr gelaufen ehe ich 1h durchlaufen konnte. Und seit diesem Jahr (das 3.) wird es bei mir auch schneller und weiter. Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Grundlagenausdauer, wenn die nicht da ist wird es auch nichts mit dem schneller Laufen. Hab also Geduld, bei Dir geht das sicher schneller und nimm Deinen Haushalt nicht so ernst, das macht doch niemand für dich, das mußt du doch selber machen also was solls :noidea: ändern kann Frau es ja eh nicht.
LG Lilly
Hi Lilli,

ich glaube auch das ich einfach noch Geduld brauche. Habe vorher ja wirklich einige Jährchen gar nix gemacht.

Und wirklich ernst nehmen tu ich meinen Haushalt weiß gott nicht. Ich hasse Hausarbeit jeglicher Art. Ich leb allerdings auch nicht gerne im Dreck und den verursachen fünf Katzen leider nun mal auf unterschiedlichste Art und Weise und da bleibts nicht aus das man auch unter der Woche mal ran muss.

Viele Grüße

Catsmom

69
Hi,

ich bin voll berufstätig und Mutter einer fünfjährigen Tochter. Das Thema Laufen wollte ich schon seit langem angehen, konnte mich abends nicht mehr aufraffen, weil ich vom Tag fix und foxi war. So verging ein Monat nach dem anderen und nichts passierte. (um ehrlich zu sein: Jahre) Nachdem ich Mitte diesen Jahres ziemliche Rückenprobleme bekam ging ich zu einem befreundeten Physiotherapeuten der mir ziemlich deutlich und unmissverständlich mein sportliches Niveau darlegte. (= 0) Das war ehrlich, aber so heftig, dass ich mir sagte: Jetzt muss was passieren! Nicht quatschen, machen! Abends schaffe ich es nicht zu laufen, also blieb mir nur der Morgen. Dreimal die Woche stehe ich nun eine Stunde früher auf und gehe ca. eine halbe Stunde laufen und es ist einfach fantastisch.... Ich gehe ganz anders ins Büro, denn das Gefühl schon etwas getan zu haben ist grandios. Ich hätte nie gedacht, dass Sport so eine Wohltat sein kann. Für mein Rücken mache ich einmal in der Woche Übungen zu Hause (es hilft) und an einem Tag gehe ich ins Fitnessstudio. Den Schweinehund, der mir abends unbesiegbar schien, gibt es in der Früh für mich nicht. Jetzt hoffe ich, dass sich das Laufen irgendwie noch beim Gewicht bemerkbar macht, das ist im Moment das einzig Frustierende.... Mein großes Ziel ist, im September ein Halbmarathon zu laufen, ich freu mich richtig drauf....

VG

70
Willkommen Die_Muddi im Forum :)

Ich denke wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Dieser Spruch passt doch hier prima :daumen:
Bild
Bild

Da bin ich ein Glückspilz

71
Hallo,

da hab ich's ja richtig gut! Zum Einen hat unsere Firma ein Fitnessstudio unter der Kantine :D :D :D , wo ich mich auch fürs Laufen umziehe, leider benutze ich es erst seit diesem Jahr :klatsch: . Zum Anderen habe ich flexible Arbeitszeit :daumen: . Also gehe ich zwei mal Mittags für 1,5h zum Laufen und einmal Krafttraining, am WE ein langer Lauf.

Gruß
Belgaron
4. HM 08.10.2011 1:44:39 PB
1. 10k 29.08.2009 0:48:08 PB
1. 5k 17.04.2011 0:21:45 PB


Ziele 2012:
HM<1:40:00 :confused:
10k< 0:45:00 :confused:
5k< 0:21:00 :confused:

72
Letztlich ist wohl alles typabhängig. Man muss auf "hyperaktive" Managementgenies nicht neidisch sein oder gar Komplexe bekommen (so einen leichten Anflug haben einige Beiträge hier aus meiner Sicht). Der eine braucht mehr der andere weniger Stress. Interessant ist doch auch die Frage wieviel Schlaf man braucht. Ich komme mit sechs einhalb Stunden unter der Woche gut aus und bin damit wohl eine "Normalschläfer". Am Wochende werden es dann so um die neun. So schlafe ich in der Regel um 23.30 Uhr ein und stehe um 6 Uhr auf. Zum Glück habe ich flexible Zeiten, so dass ich schon um 7 im Büro sein kann. Ich habe nach langer Pause wieder angefangen und bin im Moment gut motiviert. Ich will aus dem Laufen eine langfristige Gewohnheit machen, da ich auf die 40 zugehe und die Wampe permanent größer wird und der Körper biologisch einfach abbaut. Insbesondere wenn man einen Bürojob hat. Ausserdem wird man mit zunehmenden Alter ja meistens träger und da will ich gegensteuern.

Ich hole meinen Sohn immer vom Hort hab. Wenn ich unter der Woche zweimal laufe hole ich ich ihn früher ab, so dass ich um 17.00 Uhr loskomme. Dann sind jeweils 10 Kilometer angesagt. bin also um 18:30 spätestens wieder zu Hause und kann das Abendbrot vorbereiten. Mir gefällt das Laufen im Dunkel inzwischen. Ich laufe meistens in einem großen Park und gerade heute war es richtig mystisch mit den Nebelschwaden.

Meine Frau kommt gegen 19.00 Uhr nach Hause. Sind dann immer noch 2 Stunden für das gemeinsame Familienleben Zeit (um neun ist mein Sohn spätestens im Bett) und danach nochmal zweieinhalb Stunden "Gammelzeit" Ich lese dann oft oder kümmere mich um diverse andere Hobbies. Bin im Augenblick zwar nach dem Laufen auch ganz schön alle, aber das sind doch eher muskuläre Nachwehen. Am Wochende schlafen wir alle zum Glcük recht lange. Dann mache ich mich so gegen halb neun auf. Mein Ziel ist es mittelfristig am Samstag einen langen Lauf +20 zu machen und Sonntag dann einen langsamen 15er zum Auslaufen.

Ach ja noch ein Tipp für die Glotze. Wir schauen auch nur selten und müssen in erster Linie den Konsum meines Sohnes kontrollieren. Mit einem Festplattenrekorder geht das wunderbar. Man programmiert seine Lieblingssendungen und kann die dann per Knopfdruck später schauen. Vor allem lassen sich die Werbeblöcke blitzschnell überspringen.

Übrigens bin ich beim Laufen hängengeblieben, weil es einfach der beste Sport in organisatorischer Hinsicht ist. Bei einem Fitnessstudio kommen mit Hin-und Rückweg sowie umziehen ja noch mal "Leerzeiten" hinzu.

So, nu mach ich aber Schluss. tippe gerade in meiner Gammelzeit und wollte eigentlich noch was lesen.

73
Belgaron hat geschrieben:Hallo,

da hab ich's ja richtig gut! Zum Einen hat unsere Firma ein Fitnessstudio unter der Kantine :D :D :D , wo ich mich auch fürs Laufen umziehe, leider benutze ich es erst seit diesem Jahr :klatsch: . Zum Anderen habe ich flexible Arbeitszeit :daumen: . Also gehe ich zwei mal Mittags für 1,5h zum Laufen und einmal Krafttraining, am WE ein langer Lauf.

Gruß
Belgaron
So ähnlich mache ich es auch. Beim Fitnesstudio hat uns zwar die Finanzkrise einen Strich durch die Rechnung gemacht aber immerhin haben wir flexible Arbeitszeiten und eine Dusche.

Vor allem im Winter wo es früh dunkel wird mach ich meine Läufe unter der Woche eigentlich alle in der Mittagspause. Eine halbe Stunde Mittagspause ist sowieso obligatorisch und wenn ich eine Stunde laufen gehe dann wird das inkl. Duschen nur grade um 45 Minuten verlängert was ich mit einer Viertelstunde am morgen und einer halben Stunde am Abend wieder kompensieren kann.
Dafür kann ich Abends um 6 oder halb 7 nach Hause kommen, habe alles schon erledigt und kann gemütlich zu Nacht essen und die Zeit mit meiner Frau geniessen.

74
Hallo erstmal,

als relative Neuläuferin finde ich diese Sportart noch am einfachsten in den Tagesablauf zu integrieren.

Ich arbeite Vollzeit (42 h/Woche) plus ca. 1 h Hin- und Rückfahrt zur Arbeit, habe Mann, zwei Hunde, Haus und Garten zu versorgen. Gelaufen wird 3x/Woche ca. 1h abends mit den Jungs (meinen Hunden) - raus müssten sie sowieso - und im Dunkeln grusel ich mich Dank der beiden auch nicht. Morgens ginge gar nicht, dazu bin ich viel zu sehr Morgenmuffel.

An den Tagen wo ich nicht laufe, versuche ich Yoga oder Krafttraining daheim zu machen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber 1x/Woche klappt es meistens. Die Zeit dafür geht dann eben vom Abhängen auf dem Sofa ab.

Was den Haushalt angeht - ich wünschte, ich hätte eine Putzfrau, wir finden aber niemanden der bereit ist, auf Steuerkarte zu arbeiten, also bleibt uns der Grundsatz: Wir sind nicht Sklaven unseres Hauses - wenn etwas liegenbleibt, dann ist es eben so. Man muss für sich entscheiden, was einem wichtig ist - und für mich ist es eben das Laufen, ich merke, dass es mir einfach guttut.

75
Ehrlicherweise leiste ich mir ne Hausperle die uns 1x die Woche das Haus auf Vordermann bringt. Meine Kids brauchen mit 9 und 13 keine Dauerbetreuung mehr und der Hund muss sowieso jeden Tag raus. Ich nutze oft die Mittagspause zum laufen, hol dann noch die kurze von der Schule und nach Schnelldusche, Hausaufgabenunterstützung für die Kurze und gemeinsamer Mahlzeit verschwinde ich dann wieder ins Büro welches sich praktischerweise im gleichen Haus befindet. Der Große kommt erst um 17 Uhr aus der Schule und ist froh wenn ich Ihn in Frieden dauertelefonieren lasse (Eltern von jung-Jugendlichen anwesend? Ist das normal Telefonkonferenzen mit Klassenkameraden zu halten > Handy am einen und Festnetztel am anderen Ohr während auf'm Rechner noch ICQ nebenher bedient wird?).
Sonntags morgens kommt meine Mama immer zum joggen. Das ist dann inzwischen für mich mehr ein Regenerationslauf, früher war das mal mein langer Lauf :-) ....ich finds gut feste Verabredungen zum Laufen zu machen, dann hat man auch keine schwierigkeiten den Po hoch zu bekommen.
Mein Mann arbeitet meisst Nachts und schläft vormittags, das passt sich dann ganz gut ein im Alltag.

Ausgleichssport mach ich keinen :-/ mir fällt da einfach nichts ein was mir Spaß macht und gut in meinen Alltag passt. Die meissten meiner Freundinnen gehen ins Fitness-studio, aber das ist überhaupt nix für mich - viel zu statisch.
Bild

76
Um deine Frage mit einem Satz zu beantworten:
Ich mache den ganzen Tag nichts anderes. :P

Für alles gibt es noch eine schlimmere Version:

6-7 Uhr: aufstehen, frühstück, anziehen
7-9 Uhr: 90 bis 100 Minuten Training mit Stabi auch mal 120 min
9-10 Uhr: duschen, essen, trinken, zur Uni fahren

>> das kann auch mal um 5 Uhr losgehen, wenn ich ab 8 Uhr Uni habe, dann laufe ich aber nicht so lang
>> am Wochenende beginnt die erste Einheit selten später als 9 Uhr

Dann kommt mein Tag, der kann halt mal dauern...manchmal habe ich Zeit für ein Mittagsschläfchen...

Am Abend geht das Spielchen dann wieder los. Da sind es 60 bis 90 min laufen bzw. länger, wenn es morgens kurz war. Aber da ist ja auch meistens oben raus genug Luft.

Ich kann aber auch nicht jammern. Ich kann mein Leben - bis auf die Uni - frei gestalten und meine Freundin trainiert ähnlich viel...da kann man sich leicht abstimmen.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“