Banner

talentierte Raucher ?

51
Chris. hat geschrieben:Wenn ich sowas lese stellt sich mir die Frage: Ist rauchen eigentlich wie Heroin oder sind sind manche einfach mit einem sehr schwachen Willen ausgestattet?
Vom Suchtpotential her ist Nikotin so schlimm wie Heroin.
Die Entzugssymptome sind tatsächlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt, so daß das Beenden einer Substanzabhängigkeit manchen Personen leichter fällt, als anderen.

52
Immanuel Blunt hat geschrieben:nun ja. der rauchende däne lauenborg lief in den 80er jahren eine marathonzeit von 2:12 h. gruß von einem rauchenden dauerläufer :hallo: .
Was genau willst Du uns damit sagen?

54
Chris. hat geschrieben:Wenn ich sowas lese stellt sich mir die Frage: Ist rauchen eigentlich wie Heroin oder sind
sind manche einfach mit einem sehr schwachen Willen ausgestattet ?
Von der Schädlichkeit bestimmt, wenn nicht noch schlimmer. Was Sucht angeht wahrscheinlich ähnlich was bedeutet, daß manche einfach aufhören während andere es nur schwer packen.

55
Elguapo hat geschrieben:Was Sucht angeht wahrscheinlich ähnlich was bedeutet, daß manche einfach aufhören während andere es nur schwer packen.
Die es nicht schaffen, haben keinen festen eigenen Willen, bzw. der ist für diesen Schritt nicht stark genug. Wer es will, also richtig, der schafft das auch.
Die körperliche Anhängigkeit ist weit aus geringer, als die bei Heroin und ist auch nach ein paar Tagen kein Thema mehr. Die psychische Abhängigkeit ist da das eigentliche Problem, zumindest wenn man nicht wirklich aufhören will.
Wer eine Vergleichsdroge nennen mag, sollte eher Kokain nennen, da passt der Vergleich besser.

Ich habe auch oft genug gesagt "Ich höre nun auf" und das war nicht mal 1Cent wert, weil die Vernunft sagte hör auf, ich aber nicht wirklich dahinter stand. Als ich es dann jedoch nicht mehr wollte, ging es von heute auf morgen und das komplett und auch ohne Hokuspokus - das ist ihmo nur Geldmacherei über den Placebo-Effekt. Aber gut, wer es braucht, besser damit aufhören, als garnicht. :nick:
Gruß creeper

56
creeper hat geschrieben:Die es nicht schaffen, haben keinen festen eigenen Willen, bzw. der ist für diesen Schritt nicht stark genug. Wer es will, also richtig, der schafft das auch.
Die körperliche Anhängigkeit ist weit aus geringer, als die bei Heroin und ist auch nach ein paar Tagen kein Thema mehr. Die psychische Abhängigkeit ist da das eigentliche Problem, zumindest wenn man nicht wirklich aufhören will.
Wer eine Vergleichsdroge nennen mag, sollte eher Kokain nennen, da passt der Vergleich besser.

Ich habe auch oft genug gesagt "Ich höre nun auf" und das war nicht mal 1Cent wert, weil die Vernunft sagte hör auf, ich aber nicht wirklich dahinter stand. Als ich es dann jedoch nicht mehr wollte, ging es von heute auf morgen und das komplett und auch ohne Hokuspokus - das ist ihmo nur Geldmacherei über den Placebo-Effekt. Aber gut, wer es braucht, besser damit aufhören, als garnicht. :nick:
Ich denke bei allem ist es hauptsächlich eine Kopfsache, egal ob Heroin, Kokain, Zigaretten, Alkohol, Essen.

Ich kannte Leute, die jahrelang Heroin nahmen und einfach nur abrupt aufhörten. Ok, 2-3 Tage fühlten sie sich nicht gerade frisch aber es war auch nicht so wie es oft dargestellt wird, wo man diejenigen ans Bett festschnallen muss und sie weinend und schreiend um sich schlagen.

Es gibt zwar eine körperliche Abhängigkeit aber die psychische ist viel stärker, weshalb manche Leute einfach aufhören können, egal was, und andere immer wieder scheitern.

57
Elguapo hat geschrieben:Es gibt zwar eine körperliche Abhängigkeit aber die psychische ist viel stärker, weshalb manche Leute einfach aufhören können, egal was, und andere immer wieder scheitern.
Medizinisch ist eine körperliche Abhängigkeit dann gegeben, wenn sich zusätzliche Rezeptoren an den Nervenzellen bilden. Wann das genau passiert lässt sich nur schwer feststellen.

Für den Abhängigen ist es im Prinzip egal, ob er lediglich einer Gewohnheit oder einer Sucht folgt. Die schwersten Entzugserscheinungen verursacht der Alkohol (Delirium tremens). Der "Turkey" den beim Drogenentzug auftritt ist kaum weniger angenehm.
Rauchentwöhnung macht "Knatschig." Evtl. Herzklopfen und Schwitzen.

Wichtig ist: man muß einen Grund haben um die Sucht aufzugeben. Solange es nicht mit Nachteilen verbunden ist, bestimmte Substanzen zu nehmen, macht man weiter, auch wenn der "Profit" immer geringer wird: die erste Zigarette am Tag mag ja noch schmecken, die 25te befriedigt lediglich einen "Drang" und schmeckt bestenfalls nach Luft.

Dafür treten mehr oder weniger starke Beschwerden (Luftnot etc.) auf.
Der Teer aleine und auch die Veränderung am Herzen bringen jedoch niemanden um.
Solange man sich körperlich nicht verausgabt und keinen Krebs bekommt, kommt man auch mit einer extremen Raucherlunge durchs Leben (Siehe Helmut Schmidt).

Jeder versteht unter Lebensqualität halt was anderes. Ich bin heilfroh, das ich schon lange nicht mehr rauche.

58
Chris. hat geschrieben:Wenn ich sowas lese stellt sich mir die Frage: Ist rauchen eigentlich wie Heroin oder sind
sind manche einfach mit einem sehr schwachen Willen ausgestattet ?



Grüße Chris

Heroin kann man auch rauchen.
Ich sehe zwischen der Zigarrettensucht und anderen Stofflichen Süchte wie Alkohol, Medikamenten, Heroin, Kokain-Sucht ect. große Unterschiede. Die Persönlichkeitsverändernde Wirkung ist dort wesentlich größer. Die Mitbetroffenen Kinder, Partner, Freunde und Kollegen die eine dieser Süchte miterleben mußten kennen sicher auch diesen Unterschied. Viele schaffen es, von der Sucht los zukommen, aber allerseltenst ohne fremder Hilfe, da kann der Wille dazu noch so groß sein.
Bei der Zigarrettensucht verhält es sich ein wenig anders.

Gruß Rolf

creeper hat geschrieben:Die es nicht schaffen, haben keinen festen eigenen Willen, bzw. der ist für diesen Schritt nicht stark genug. Wer es will, also richtig, der schafft das auch.
Die körperliche Anhängigkeit ist weit aus geringer, als die bei Heroin und ist auch nach ein paar Tagen kein Thema mehr. Die psychische Abhängigkeit ist da das eigentliche Problem, zumindest wenn man nicht wirklich aufhören will.
Wer eine Vergleichsdroge nennen mag, sollte eher Kokain nennen, da passt der Vergleich besser.

:nick:
Das mit dem Willen ist nicht so einfach, wenn einer schon von seiner Droge fremdbestimmt ist.
Die Sache ist differenzierter.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

59
Bambussprosse hat geschrieben:Was genau willst Du uns damit sagen?
nichts. das ist eine reine feststellung. die welt ist nicht schwarz oder weiß. die dosis macht das gift.
Bild

60
Bio Runner hat geschrieben:Heroin kann man auch rauchen.
Ich sehe zwischen der Zigarrettensucht und anderen Stofflichen Süchte wie Alkohol, Medikamenten, Heroin, Kokain-Sucht ect. große Unterschiede. Die Persönlichkeitsverändernde Wirkung ist dort wesentlich größer. Die Mitbetroffenen Kinder, Partner, Freunde und Kollegen die eine dieser Süchte miterleben mußten kennen sicher auch diesen Unterschied. Viele schaffen es, von der Sucht los zukommen, aber allerseltenst ohne fremder Hilfe, da kann der Wille dazu noch so groß sein.
Unser BIO RUNNER lebt und immer noch aktiv im Axel-Hemdchen.
Das Gefährliche an Zigaretten ist deren Unscheinbarkeit und leichte Verfügbarkeit. Ein Produkt, das öffentlich an jeder Ecke zu haben ist, wird schon nicht so schädlich sein. Die gesamte Drogenszene hängt an Alkohol und Tabak. Bei allen harten Drogen war irgendwann eins von beiden die Einstiegsdroge gewesen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

61
Na dann bin ich froh dass mir das bisher erspart blieb und werde ganz locker meiner
Koffein-Sucht nachgehen :P Die macht einen wenigstens nicht langsamer...
Was einem auch langsam auffällt das starke Raucher teilweise meist sehr redselig sind.
Wahscheinlich auch eine Art und Weise die mit dem ständigen hohen Blutdruck zu sammenhängt und die die Sucht noch weiter ausdehnt.Umso höher dieser ist desto weniger nehmen diese ihren Körper noch wahr.
Würde wahrscheinlich bewußtlos werden wenn ich nach dem laufen eine rauche...der absolute Horror wie man sowas machen kann :tocktock:



Grüße Chris
Bild
Langstreckler im Aufbau
Bild

62
Immanuel Blunt hat geschrieben:was soll ich mir vermasseln? weltmeister werd' ich ohnehin nicht mehr :zwinker5: :) .
Mit 17 hat man noch Träume, mit 20 nicht mehr? Schade, wenn man in jungen Jahren die Flinte schon ins Korn wirft. Warum solltest du nicht Welt- oder ein anderer -Meister werden können? Du musst nur an dein Talent glauben und beharrlich arbeiten, die Einstellung zu Drogen magst du dabei überdenken. Lauenborg ging beim Marathon der OS in Moskau schon auf der Hälfte die Puste aus. Selbst wenn seine Bestzeit noch besser wäre, bleibt er eine Jammergestalt und kein Vorbild.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

63
barefooter hat geschrieben: Selbst wenn seine Bestzeit noch besser wäre, bleibt er eine Jammergestalt und kein Vorbild.
Glaubst du es hat eine Vorbildfunktion, jemanden den man nicht kennt, als Jammergestalt zu bezeichnen nur weil er raucht?
Mir sind Raucher lieber als Schwätzer, die glauben nur weil sie alt sind, sind sie auch weise.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

65
barefooter hat geschrieben:Warum solltest du nicht Welt- oder ein anderer -Meister werden können?
:confused:
barefooter hat geschrieben:Lauenborg ... bleibt .. eine Jammergestalt und kein Vorbild.
niemand hat ihn als vorbild bezeichnet und ihn zu diffamieren finde ich unangebracht. ich habe jedenfalls respekt vor seinen leistungen, ob raucher oder nicht.
Bild

66
Immanuel Blunt hat geschrieben:nun ja. der rauchende däne lauenborg lief in den 80er jahren eine marathonzeit von 2:12 h. gruß von einem rauchenden dauerläufer :hallo: .

2:12 Stunden nicht rauchen :daumen:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




67
Heme45 hat geschrieben:2:12 Stunden nicht rauchen :daumen:
Wer weiß...vielleicht qualmte er auch beim Lauf :D

Hey!

68
Hi!

ich war Raucher und gab neulich auf, da ich auch Sportler bin und möchte, dass meine Ausdauer so bleibt wie sie ist. Ich möchte nicht auf Sport verzichten, da dieser zu einer meiner Leidenschaften gehört.
Ich hab mir auch vor kurzem neue Sportschuhe gekauft, da meine anderen Schuhe etwas alt waren.

Schönen Gruß
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“