ojessen hat geschrieben: Ich finde es erschreckend, wie hier eine Chance vergeben wird, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Schuld hat im rechtlichen Sinne, - nur wer auch rechtlich verurteilt wurde.
Deshalb: Glückwunsch an den Veranstalter für den Freispruch!
In unserer Ellbogengesellschaft gelten eben weiterhin, - für alle Veranstalter von Laufevents,
die "schönen Sätze" im Kleingedruckten, uneingeschränkt:
"Jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil"
"Der Lauf findet bei jedem Wetter statt"
"Jegliche Haftung wird ausgeschlossen"
Ein "makaberes Motto" gilt ebenfalls weiterhin, - für alle Laufveranstaltungsteilnehmer:
"Freiheit und grenzenlose Eigenverantwortung bis zum Laufsporttod"
- Die Statistik lässt grüßen!
Eine Moral die man verstehen muss!
Der Laufsport boomt, - und wir rennen im Kollektiv in Massen auf den Laufveranstaltungen
mit. - Nur keiner der Initiatoren, will eine zeitgemäße Verantwortung übernehmen!
Ach ja, - meine Frau freut sich über den Freispruch sehr, - Sie kann nun sicher sein, dass ich
an keinen Wettkämpfen mehr teinehmen werde.... obwohl ich gerade wieder gut drauf bin!
Erwin