
2306
meinem ego geht es bestens, denn ich habe dich hier x-mal widerlegen können.*Frank* hat geschrieben:Ich weiß. Deswegen zerfleischt es dein Ego, wenn ich das letzte Wort habe.![]()
solange du nur noch blubberst und nicht mehr den ansatz machst zu argumentieren, wühlst du dich immer tiefer in den eigenen dreck.
2308
Also gut, dann hier mal wieder zum Thema (diesmal auch auf den Sport bezogen - der Life Extension Müll hat ja mit Sport oder gar mit Laufen nichts zu tun):
Zusätzliche Antioxidanziengabe im Sport – sinnvoll oder unsinnig?
Zusätzliche Antioxidanziengabe im Sport – sinnvoll oder unsinnig?
2309
*Frank* hat geschrieben:Also gut, dann hier mal wieder zum Thema (diesmal auch auf den Sport bezogen - der Life Extension Müll hat ja mit Sport oder gar mit Laufen nichts zu tun):
Zusätzliche Antioxidanziengabe im Sport – sinnvoll oder unsinnig?
das thema nem ist vor allem ein langzeitthema. es ist eine altersvorsorge.
antioxidantien dienen zum schutz gegen schäden durch freie radikale.
wieso soll das denn auch leistung steigern?
der artikel zeigt mal wieder wie kurzfristig viele menschen denken.
wenn sie keine auswirkungen in ein paar wochen feststellen, glauben sie dass keine wirkung besteht.
du wirst auch bei dem konsum von zigaretten kaum negative auswirkungen an einigen wochen feststellen.
wer antioxidantien nimmt, reduziert schäden. dies wird sich in vielen jahren bis jahrzehnten lohnen. und es hat auch für sport konsequenzen. weil es nämlich dem LEISTUNGSERHALT förderlich ist, weniger der leistungssteigerung.
2310
Mikronährstoffe im Sport
Es geht vor allem darum, den erhöhten Bedarf
und die vermehrten Verluste zu kompensieren
! Vermeiden von Unterversorgung
! Mikronährstoff-Defizite verursachen
Leistungseinbussen
- Nicht nur eine Frage der Zufuhrsituation!
- Resorptionsflächen?
- Transportsysteme?
- Störfaktoren?
bei Belastungen mit hoher Intensität und
Dauer ist die Chromausscheidung erhöht
! Chromverluste via Urin liegen beim
Sportler 2-5 x höher als beim Nichtsportler
! organische Chromverbindungen
bevorzugen (Bioverfügbarkeit!)
! Dosierung: 100 – 200ug / d
Zinkbedarf Nichtsportler: 15 mg / Tag
! erhöhter Zinkbedarf des Sportlers:
- mind. 20 mg / Tag
- Zinkverluste via Schweiss: ca. 1 mg /
Liter
- Zinkverluste via Urin
- häufig werden nicht einmal 15 mg /
Tag Zinkzufuhr erreicht…
sportmedizinische bedeutung von zink
steuert Kohlenhydratstoffwechsel
! fördert Proteinsynthese
! reguliert Säure-Basenhaushalt (über
das Enzym Carboanhydrase)
! Mitbeteiligung an Hormonhaushalt
(„orthomolekulares Anabolikum“)
- Insulin
- Testosteron
Magnesium
während des Wettkampfes geringer
Magnesiumbedarf
! Substitution vor allem vor und nach dem
Wettkampf wichtig
! relaxierende Wirkung kann in einem Schlussspurt
hinderlich sein
! Verbesserung der Ausdauerleistung
! verbesserte Umsetzung von Trainingsleistungen
! Verbesserung der Regenerationsfähigkeit und
Sauerstoffutilisation
! bei Mangel Krampferscheinungen, Muskelschwäche.
! täglicher Bedarf
- 300-600 mg
Eisen
Eisenverluste bei SportlerIn via Haut, Urin
und Faeces (ca. 4 mg Hämoglobin / g Stuhl
= 2-20 mg Eisen bei Ausdauersportlern)
! Athletinnen (Menstruation)
! bei Höhentraining erhöhter Eisenbedarf
! Eisenmängel führen zu Anämie, Müdigkeit,
Stimmungsschwankungen, Kältegefühl,
Verminderung der Leistungsfähigkeit.
! Verbesserung der zellulären Sauerstoff-
Utilisation, aerobe Energie-Bereitstellung.
! täglicher Bedarf: 10-30 mg
Selen
! Antioxidans
! Selenmangel kann zu Muskel- und
Sehnenschmerzen, Muskelschwund und
Gelenkschädigungen führen
! bei Ausdauersportarten: Abfall der Selenwerte
! Selen kann versucht werden bei
- Ansatzendopathien
- traumatischen Hämarthrosen
- arthroskopischen Meniskektomien.
! täglicher Bedarf: 200 μg.
Vitamin E
Mangel führt zu Muskelschwäche, Anämie
(Sauerstoff-Transportkapazität?), Verminderung
der oxidativen Kapazität der Muskelfasern
- Bei untrainierten Probanden: 1200 IE /d während
6 Wochen ergaben eine erhöhte
Leistungsfähigkeit.
- Bei Bergsteigern: während 10 Wochen 400 IE/d
führten zu Verbesserung der anaeroben
Laktatschwelle
! täglicher Bedarf
- 400-1600 I.E.
Vitamin B1
Sportmedizinische Bedeutung
- Mitwirkung im Kohlenhydrat-Stoffwechsel sowie
im Zitronensäurezyklus
- Bedarf steigt mit zunehmender Zufuhr von
raffinierten Kohlenhydraten (Weissmehl, Zucker),
Alkohol, Kaffee, Schwarztee
- nur bei einer guten Vitamin B1-Versorgung ist
eine optimale Energiebereitstellung aus dem
Muskelglykogen gewährleistet
! Täglicher Bedarf
- 5-50 mg
Vitamin B6
Antioxidans
! Immunmodulierend
! Alkohol, Kaffee, Rauchen und eine hohe
Proteinzufuhr erhöhen den Vitamin B6-Bedarf
! essentiell für die Umwandlung von Protein- und
Kohlenhydrat-Speicher zu Glukose
! Verbesserung der Bioverfügbarkeit zahlreicher
Mineralstoffe und Spurenelemente (Ca, Mg, Zn
usw.)
! täglicher Bedarf
- 5-50 mg
L-Carnitin
verbessert Durchblutung und
Sauerstoffzufuhr zum Muskel
! sportliche Belastungen werden besser und
länger verkraftet
! unter Carnitin kann länger und
muskelschonender trainiert werden
! fördert Proteinsynthese und vermindert den
Abbau von Aminosäuren
täglicher Bedarf des Sportlers:
- 2-3 g L-Carnitin
- zusätzlich 1-2 g / d während einer hohen
Trainings- oder Wettkampfbelastung
- 1 g / d zur Aufrechterhaltung des Carnitinpools
im Muskel
- Einnahmemodalitäten:
- nicht nach 20 Uhr
- 500-1000 mg / Dosis, während oder nach dem
Essen; auf mehrere Tagesrationen aufteilen[
Frage des Wirkmechanismus: im Sport
wahrscheinlich extrazullulärer
Mechanismus daher ist Aufnahme in
Muskelzelle wahrscheinlich nicht relevant
für Wirkung
http://www.davos-sportmedizin.ch/davos- ... lkunde.pdfVerzweigtkettige Aminosäuren
verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA):
Leucin, Isoleucin, Valin = ca. 1/3 des
Muskelproteins
! Verzögern von Ermüdungsvorgängen
! Verzögern des Abbaus von
körpereigenem Protein und des
Glykogens / Optimierung der
Proteinsynthese
! Direkt vor oder während der Leistung:
Steigerung der körperlichen und
mentalen Leistungsfähigkeit
2311
Und Dein Problem ist, dass das hier sehr viele Leute anders sehen. Du kannst Dich damit beruhigen, indem Du sagst, dass alle anderen zu dumm sind, das einzusehen. Ob das dann die Wahrheit ist, ist eine andere Geschichte.atp hat geschrieben:meinem ego geht es bestens, denn ich habe dich hier x-mal widerlegen können.
solange du nur noch blubberst und nicht mehr den ansatz machst zu argumentieren, wühlst du dich immer tiefer in den eigenen dreck.
Deine Antwort auf meine Frage zu einem Widerspruch war ähnlich: Du unterstelltest mir, etwas nicht verstanden zu haben (Thema: Bereitschaftspolizei) obwohl ich das in meiner Fragestellung durchaus als Argument anerkannt hatte, damit aber nur im Kontext meiner Gegenüberstellung zum Säure-Basen-Haushalt nicht zufrieden war.
Dann ignoriertest Du, dass ich explizit sagte: Du supplementierst ja nicht nur Vitamin C. Wie sieht es da mit den anderen Stoffen aus, die Du zuviel nimmst? Du nahmst nur zu Vitamin C Stellung. Das war logisch nachzuvollziehen, obwohl ich es nicht so machen würde. Ich hatte auch nicht in Abrede gestellt, dass es manchmal sinnvoll sein, mehr zuzuführen. Gerade bei Vitamin C gibt es ja anscheinend keine Studie, die zuviel als schädlich bezeichnet. Du Frage ist nur, ist das bei allen Stoffen so, die ausgeschieden werden, wenn sie über Bedarf zugeführt wurden und warum dieser Aufwand dann weniger schlimm ist, als wenn der Säure-Basen-Haushalt reguliert werden muss. Ich habe auch geschrieben, dass ich weiss, dass Vitamine in der richtigen Dosierung sinnvoll sind und saures Blut nicht. Dennoch ist es doch eine Frage einer Kosten-/Nutzen-Rechnung. Wenn jede unnütze Regulierung so schlecht ist, warum kann man dann bei der NEM-Zufuhr über Bedarf so aasen? Warum tut es nicht etwas weniger über Bedarf oder braucht man vielleicht den Puffer nicht, weil er schädlicher ist, als wenn man leicht darunter bleiben würde und dann aber nichts ausscheiden müsste?
Im Gegensatz zu Euch, habe ich nicht so tiefe Kenntnisse in der Materie. Ich bin ja lernwillig und gehe da mit meiner Logik daran.
2312
es war eine schlussfolgerung aus deiner äußerung, dass nicht verwendetes vitamin c unnütz sei.Stormbringer hat geschrieben:
Deine Antwort auf meine Frage zu einem Widerspruch war ähnlich: Du unterstelltest mir, etwas nicht verstanden zu haben (Thema: Bereitschaftspolizei) obwohl ich das in meiner Fragestellung durchaus als Argument anerkannt hatte, damit aber nur im Kontext meiner Gegenüberstellung zum Säure-Basen-Haushalt nicht zufrieden war.
wenn du das argument verstanden hättest, dann dürfte so eine aussage von dir nicht kommen.
2314
Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd, aber warum sollte nützliches Vitamin C vom Körper ausgeschieden werden? In dem Moment ist es doch unnütz. Im Moment der Zuführung ist es vielleicht sinnvoll, weil es ja vielleicht hätte benötigt werden können. Im Moment des Ausscheidens sieht es doch anders aus. Ich sage damit in keinem Falle, dass es falsch ist. Das kann ich nicht beurteilen. Es ist für mich nur ein Widerspruch in der ATP-Logik, wie ich sie verstanden habe.atp hat geschrieben:es war eine schlussfolgerung aus deiner äußerung, dass nicht verwendetes vitamin c unnütz sei.
wenn du das argument verstanden hättest, dann dürfte so eine aussage von dir nicht kommen.
Tust Du das nicht? Das hatte ich so aus Deinen Aussagen herausgelesen. Schließlich hast Du häufiger geschrieben: Lieber zu viel als zu wenig. Gilt das bei Dir nur für Vitamin C?atp hat geschrieben:du sagst ich nehme zuviel andere stoffe.
wie kommst du zu dieser aussage?
2315
http://www.ajfoehr.ch/pdf/Mikronaehrstoffe_Sport.pdfWodurch entsteht der Mehrbedarf im Sport?
Mikronährstoffe sind an vielen katabolen (z.B. Glucoseoxidation
zur ATP-Gewinnung) und anabolen
Prozessen (z.B. Muskelaufbau, Speicherung von
Muskelglykogen) beteiligt. Weiter steuern sie die
Herzmuskelfunktion, die Muskelkontraktion und
die Nervenreizleitung. Gerade bei sportlicher
Betätigung verbraucht der Körper mehr Energie
als normal. Der dadurch erhöhte Bedarf an Mikronährstoffen
kann über die Nahrung oft nicht
gedeckt werden, was eine Unterversorgung an
Mikronährstoffen zur Folge haben kann.
Gründe dafür sind folgende:
• Verluste über den Schweiss, Urin & Stuhl
Vor allem die Mineralstoffe und Elektrolyte
werden ja nach Art, Dauer und Intensität der
körperlichen Belastung vermehrt über den
Stuhl, Urin und vor allem den Schweiss ausgeschieden.
• Erhöhter Sauerstoffumsatz durch körperliche
Belastung bedeutet freie Radikale und oxidativen
Stress
Sauerstoff ist für uns Menschen lebensnotwendig.
Energiebereitstellung im Sport ist nur mit
Sauerstoff möglich. Je intensiver die sportliche
Aktivität, desto grösser die Sauerstoffbelastung,
was mit einer vermehrten Bildung freier
Radikale einhergeht. Freie Radikale schwächen
nicht nur das Immunsystem und verlängern
die Regenerationsphase nach körperlicher
Belastung, vielmehr können diese auch Entzündungen
hervorrufen und Muskelzellen
schädigen.
• Erhöhte Enzymleistung
Ein erhöhter Energieumsatz geht immer mit
einer erhöhten Enzymaktivität einher. Dies
führt immer zu einem Mehrbedarf an Vitaminen,
Mineralstoffen und Spurenelementen, die
als Cofaktoren für die eigentliche Enzymleistung
verantwortlich sind.
2316
da man nicht wissen kann, wieviel freie radikale heute den körper attakieren, ob neue viren in den körper eindringen, ob bestimmte entzündungen im körper entstehen (z.b. wegen sport),Stormbringer hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd, aber warum sollte nützliches Vitamin C vom Körper ausgeschieden werden? In dem Moment ist es doch unnütz. Im Moment der Zuführung ist es vielleicht sinnvoll, weil es ja vielleicht hätte benötigt werden können. Im Moment des Ausscheidens sieht es doch anders aus. Ich sage damit in keinem Falle, dass es falsch ist. Das kann ich nicht beurteilen. Es ist für mich nur ein Widerspruch in der ATP-Logik, wie ich sie verstanden habe.
es ist sinnvoll immer etwas mehr vitamin c zu nehmen, als man im schnitt braucht. wie gesagt, nehme ich gar nicht extrem zuviel, vermutlich nehme ich sogar zu wenig, wenn man die vitamin c synthese der tiere als maßstab nimmt.
bist du krankenversichert? auch da zahlst du oft und nimmst gar nicht die leistung in anspruch weil du gesund bist. aber dennoch ist es sinnvoll, für den krankheitsfall vorzubeugen.
es ist nicht unnütz.
2317
http://www.mib-institut.de/de/5_28_9.htmlBeispiel Aminosäure L-Glutamin: Immunsuppression bei Leistungssportlern
Sportler, die intensiven oder lang andauernden körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, leiden z. B. häufig an einer erhöhten Infektanfälligkeit. Im Blut kommt es nach solchen starken physischen Anstrengungen als Ausdruck der katabolen Stoffwechsellage (Katabolismus = Abbaustoffwechsel) zu einer Abnahme der Konzentration der Aminosäure L-Glutamin.
Sie wird als ein Grund bei Leistungssportlern für die phasenweise Immundepression angesehen.
Vermutet wird, dass nicht mehr genug L-Glutamin für das körpereigene Abwehrsystem zur Verfügung steht.
In Studien konnte gezeigt werden, dass Ausdauersportler, denen direkt bzw. innerhalb von 2 Stunden nach dem Sport ein glutaminhaltiges Getränk verabreicht wurde, während der folgenden 7 Tage deutliche weniger Infekte hatten.
2318
Ich habe gerade mal nachgeschaut von wie vielen Nutzern dieser Thread ignoriert wird.
Das Ergebnis hat mich überzeugt, diesen "speziellen" Thread in den "speziellen" Bereich zu verschieben.
So, hiermit verschoben.
atp, alternativ kannst du das Thema auch gerne in deinen Blog weiterführen.
Das Ergebnis hat mich überzeugt, diesen "speziellen" Thread in den "speziellen" Bereich zu verschieben.
So, hiermit verschoben.
atp, alternativ kannst du das Thema auch gerne in deinen Blog weiterführen.
Entweder bist du nicht gewillt oder nicht fähig deine herablassene Ausdrucksweise zu unterlassen. Dafür eine weitere Verwarnung.atp hat geschrieben:wer dumm ist, soll sein maul halten.
Viele Grüße
Tim
Tim
2319
Du verstehst meinen Punkt nicht. Ich habe keine Lust, alles zu wiederholen.atp hat geschrieben:da man nicht wissen kann, wieviel freie radikale heute den körper attakieren, ob neue viren in den körper eindringen, ob bestimmte entzündungen im körper entstehen (z.b. wegen sport),
es ist sinnvoll immer etwas mehr vitamin c zu nehmen, als man im schnitt braucht. wie gesagt, nehme ich gar nicht extrem zuviel, vermutlich nehme ich sogar zu wenig, wenn man die vitamin c synthese der tiere als maßstab nimmt.
bist du krankenversichert? auch da zahlst du oft und nimmst gar nicht die leistung in anspruch weil du gesund bist. aber dennoch ist es sinnvoll, für den krankheitsfall vorzubeugen.
es ist nicht unnütz.

2320
Die Zahl der tatsächlichen "Thread-Ignoranten" ist wohl größer, als die Zahl, die anhand der Ignore-Statistik sichtbar ist, denn man kann einen Thread ja auch ignorieren, ohne ihn auf die Ignore-Liste zu setzen.Tim hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgeschaut von wie vielen Nutzern dieser Thread ignoriert wird. Das Ergebnis hat mich überzeugt, diesen "speziellen" Thread in den "speziellen" Bereich zu verschieben.
Aber wenn man atp auf die Ignore-Liste setzt, wird das Forum sehr viel besser lesbar.
2324
Tim hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgeschaut von wie vielen Nutzern dieser Thread ignoriert wird.
Das Ergebnis hat mich überzeugt, diesen "speziellen" Thread in den "speziellen" Bereich zu verschieben.
So, hiermit verschoben.
hast du auch mal nachgeschaut, wieviele hits dieser thread hat?
es ist doch erstaunlich, dass gerade dieser vielfach ignorierte thread soviel beachtung gefunden hat.
2325
ich verstehe deinen punkt sehrwohl. aber wir haben bei vitaminen einen nutzen, auch wenn diese unter umständen nicht zum einsatz kommen.Stormbringer hat geschrieben:Du verstehst meinen Punkt nicht. Ich habe keine Lust, alles zu wiederholen.![]()
vor allem haben wir einen nutzen, der sich dem menschen in dem moment nicht offebart sondern eben erst in jahrzehnten seine macht deutlich wird.
die kosten überschätzt du. ich habe dich darauf hingewiesen, dass nachgewiesen wurde, dass überschüssiges vitamin c nicht über nieren ausgeschieden wird.
du ignorierst das.
deine analogie zur phwertregulierung ist daher falsch.
bei der phwertregulierung gibt es jedoch eine analogie.
wenn der phwert nicht optimal ist, muss möglichst schnell eingegriffen werden, denn ein falsche phwert richtet schäden an.
dieser eingriff wird durch enzyme bewerkstelligt - und hier ist der vergleich mit vitamin c.
sollte der ph-wert optimal sein, dann brauche ich die vielen enzyme gar nicht.
aber wenn er mal aus dem ruder läuft, dann gilt das prinzip: je mehr enzyme, desto schneller wird der ph-wert wieder korrigiert, und damit desto kürzer ist die zeitspanne, in der schaden entsteht.
2327
Vielleicht wäre auch jetzt schon ein Roboter das Richtige für Dich.atp hat geschrieben:wenn ich mal pflegebedürftig sein sollte, will ich einen roboter.
nichts ist schlimmer als ein zugeteilter mensch der hinter meinen rücken mich als "den alten" sieht und der mich dann wie ein kleinkind behandelt.
mal drauf achten wie die ältesten in unserer gesellschaft behandelt werden.
die stimme klingt dann bei den meisten so, als ob sie mit einem kleinkind reden.
der roboter kann dann den charakter bekommen, den ich mir wünsche.
und er wird alte menschen mit der ernsthaftigkeit und mit dem respekt behandeln, die ihnen gebührt
Vor allem, was den letzten Punkt angeht, denn dem würde Deine pseudointelletuelle Art auch bestimmt nicht so auf den Sender gehen! Da könntest Du immer recht bekommen.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
2328
egal wie meine art auch ist. es spielt nicht die geringste rolle. nicht der charakter und das wissen einer person entscheidet, sondern fakten und logik, mit denen man standpunkte widerlegt oder absichert.runningdodo hat geschrieben:Vielleicht wäre auch jetzt schon ein Roboter das Richtige für Dich.
Vor allem, was den letzten Punkt angeht, denn dem würde Deine pseudointelletuelle Art auch bestimmt nicht so auf den Sender gehen! Da könntest Du immer recht bekommen.
ich habe dich anhand von fakten widerlegt.
dein jetziger beitrag kann diesen umstand leider auch nicht verändern.
dieses bild hier hat dich zum verlierer werden lassen:
Datei:Carbonanhyratase Mechanismus.png – Wikipedia
2329
Inhaltlich wirst Du mich in nichts mehr hineinziehen können, das es einfach verlorene Zeit ist und DU Deine Deine falschen Ansichten ja lieber behalten willst
.
Vielleicht ab und zu gemeinsam trollen, wenn ich in etwas läppischer Stimmung bin...
.

Vielleicht ab und zu gemeinsam trollen, wenn ich in etwas läppischer Stimmung bin...


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
2330
das ist die rhetorik eines verlierers, der argumentativ am ende ist.runningdodo hat geschrieben:Inhaltlich wirst Du mich in nichts mehr hineinziehen können, das es einfach verlorene Zeit ist und DU Deine Deine falschen Ansichten ja lieber behalten willst.
Vielleicht ab und zu gemeinsam trollen, wenn ich in etwas läppischer Stimmung bin....
dass deine ansicht falsch war, wurde in diesem thread bewiesen.
durch diesen prozess:
Datei:Carbonanhyratase Mechanismus.png – Wikipedia
oder auch durch dieses paper:
Low dietary zinc decreases erythrocyte carbonic anhydrase activities and impairs cardiorespiratory function in men during exercise -- Lukaski 81 (5): 1045 -- American Journal of Clinical Nutrition
2333
Nach einer PC-Entmüllungsaktion, bei der ich auch sämtliche Cookies gelöscht habe, ist es leider dazu gekommen, daß ich ins laufen-aktuell-Forum geguckt habe, ohne angemeldet zu sein. Deswegen habe ich die atp'schen Ergüsse mal wieder gelesen.atp hat geschrieben:hast du auch mal nachgeschaut, wieviele hits dieser thread hat?
es ist doch erstaunlich, dass gerade dieser vielfach ignorierte thread soviel beachtung gefunden hat.
Es bleibt nur ein Kommentar:





Die große Hit-Menge liegt GARANTIERT nicht daran, daß der Thread so informativ, geistreich, intellektuell anspruchsvoll, hilfreich, allgemein wertvoll ist, sondern eher daran, daß sich der ab und zu mal Spaß haben wollende Leser einfach gerne an dem absoluten Schwachsinn erfreut.
2334
auch du argumentierst nur mit vermutungen, wobei ich sie in diesem fall teile, was das große interesse an meinem thread betrifft.Bambussprosse hat geschrieben:Nach einer PC-Entmüllungsaktion, bei der ich auch sämtliche Cookies gelöscht habe, ist es leider dazu gekommen, daß ich ins laufen-aktuell-Forum geguckt habe, ohne angemeldet zu sein. Deswegen habe ich die atp'schen Ergüsse mal wieder gelesen.
Es bleibt nur ein Kommentar:![]()
![]()
![]()
![]()
Die große Hit-Menge liegt GARANTIERT nicht daran, daß der Thread so informativ, geistreich, intellektuell anspruchsvoll, hilfreich, allgemein wertvoll ist, sondern eher daran, daß sich der ab und zu mal Spaß haben wollende Leser einfach gerne an dem absoluten Schwachsinn erfreut.
viele wollen dabei sein, wenn andere leute kämpfen.
war schon bei den gladiatoren so.
nur deswegen kann man als boxer oder fußballspieler millionär werden.
aber das bestätigt mal wieder: die masse der menschen ist primitiv und dumm.
solange du nur behauptest, dass meine aussagen hier schwachsinn, sind, du dies aber nicht argumentativ nachweisen kannst, bist du nur rhetorikerin.
dann bist du einem intellektuellen kampf mit mir hier nicht gewachsen.
wer es mit mir aufnehmen will muss mit logik und fakten argumentieren.
die spielregeln sind die spielregeln der wissenschaft und nicht die hausordnung eines an kommerziellen gewinnen orientierten laufforums.
2337
http://pod.drs.ch/mp3/input/input_20090 ... 093778.mp3Mit Wissenschaft und Technologie sind wir in der Lage ewig jung zu bleiben. Daran glauben immer mehr Menschen und Wissenschaftler. Sie forschen daran, das Leben ewig verlängern zu können und den natürlichen Tod zu verbannen.
Ist der erste Mensch, der tausend Jahre alt wird, bereits geboren? Input auf der Suche nach dem Lebenselixir, das ewig jung hält.
2338
Also an sich kann man ja über NEMs diskutieren, auch wenn ich sowas nicht nehme. Blöd ist das nur, wenn jemand konsequent alle mit einer anderen Meinung als "geistig schwach" oder "dumm" bezeichnet. Auch die ganzen Antworten von ein und der selben Person wo einfach nur Links reingestellt werden mit "so eben bei mir rein gekommen:" ist Sinnlos. Auf diese Art und Weise ist es uninteressant, wenn über eine ganze Seite nur Antworten von ein und der selben Person zu lesen sind (Selbstgespräche). Kurios wird es, wenn ausgerechnet diese Person von "Niveau" redet, die Person die alle mit anderer Meinung "intellektuell unterlegen" nennt. Ich denke, dass das was jetzt passiert ist, genau dass ist, was atp erreichen wollte. Er wollte sehen, wie weit man gehen kann. Das Thema NEM ist dabei nur Mittel zum Zweck.
2340
für dich ist es vielleicht uninteressant. mehr kannst du nicht folgern.MichiV hat geschrieben: Auch die ganzen Antworten von ein und der selben Person wo einfach nur Links reingestellt werden mit "so eben bei mir rein gekommen:" ist Sinnlos. Auf diese Art und Weise ist es uninteressant, wenn über eine ganze Seite nur Antworten von ein und der selben Person zu lesen sind (Selbstgespräche).
diese dinge, die ich hier reinstelle, sind fakten. und damit ist es wertvoller und informativer als unbelegte meinung.
2341
das habe ich nie getan.MichiV hat geschrieben:die Person die alle mit anderer Meinung "intellektuell unterlegen" nennt.
wer nicht mit argumenten kommt, sondern nur mit rhetorik und dabei behauptet ich würde schwachsinn verbreiten, der ist mir jedoch in der tat intellektuell unterlegen.
da muss dann schon mehr kommen, um das gegenteil zu zeigen.
Schadenfreude
2345Worüber freust du dich?flyingJack hat geschrieben:r.i.p
![]()
Auch wenn du gegen NEM's und atp bist, hat es dieser Thread nicht verdient, hierher verschoben zu werden.
In diesem Land gibt es keine Streitkultur!
M1
Kein Verständnis
2346Tim,Tim hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgeschaut von wie vielen Nutzern dieser Thread ignoriert wird.
Das Ergebnis hat mich überzeugt, diesen "speziellen" Thread in den "speziellen" Bereich zu verschieben.
So, hiermit verschoben.
atp, alternativ kannst du das Thema auch gerne in deinen Blog weiterführen.
Entweder bist du nicht gewillt oder nicht fähig deine herablassene Ausdrucksweise zu unterlassen. Dafür eine weitere Verwarnung.
ich kann deine Entscheidung (hast du die selber persönlich getroffen oder gibt es klar definierte Forums-Regeln?) nicht verstehen.
Ich bin auch in Foren auf Fußball-Webseiten wie Spox.com und Kicker.de als User aktiv, aber sowas habe ich noch nie erlebt. Da geht es noch viel härter zu.
Ich habe kein Verständnis für diese Strafe. Was interessiert es mich, ob die anderen mich ignorieren?
In diesem Land gibt es keine Streitkultur.
Man muss atp nicht mögen, aber seine Beiträge sind interessant.
M1
2347
Hab auch was zum Thema:
„Die narzisstische Persönlichkeit ist von einem tiefen Gefühl der eigenen Wichtigkeit durchdrungen. Sie schwelgt in Phantasien des grenzenlosen Erfolges, übertreibt eigene Fähigkeiten und Leistungen maßlos und erheischt bedingungslose Bewunderung. Sie hegt übersteigerte Erwartungen an eine bevorzugte Behandlung und perfekte Rücksichtnahme anderer auf die eigenen Bedürfnisse. Erfüllt von Gefühl der Grandiosität, nimmt sie sich das Recht heraus, andere bedenkenlos auszubeuten und für eigene Interessen einzuspannen. Sie ist nicht willens, die Bedürfnisse anderer als gerechtfertigt anzuerkennen oder sich in ihre Mitmenschen einzufühlen. Häufig wirkt sie arrogant und überheblich.
Diese Haltungen sind aber keineswegs Ausdruck eines "gesunden" Selbstwertgefühls. Sie sind im Gegenteil häufig die Kompensation eines tiefsitzenden, verdrängten oder abgespaltenen Minderwertigkeitsgefühls. Es handelt sich hier auch nicht um eine Form des "sich selbst gut Verkaufens".
Der "gute Selbstdarsteller" weiß, dass die übertriebenen Selbstanpreisungen ebenso wenig 100%ig den Tatsachen entsprechen wie die Werbebotschaften für ein Konsumgut. Die narzisstische Persönlichkeit ist demgegenüber zutiefst gekränkt und verletzt, wenn man ihre Grandiosität in Frage stellt.“
Zitat von Dipl.-Psych. Dr. Hans Ulrich Gresch aus Hans Ulrich Gresch: Psychologische Beratung.
Ja vielleicht sollten wir Mitleid mit ihm haben und ihn nicht so bös strafen...
„Die narzisstische Persönlichkeit ist von einem tiefen Gefühl der eigenen Wichtigkeit durchdrungen. Sie schwelgt in Phantasien des grenzenlosen Erfolges, übertreibt eigene Fähigkeiten und Leistungen maßlos und erheischt bedingungslose Bewunderung. Sie hegt übersteigerte Erwartungen an eine bevorzugte Behandlung und perfekte Rücksichtnahme anderer auf die eigenen Bedürfnisse. Erfüllt von Gefühl der Grandiosität, nimmt sie sich das Recht heraus, andere bedenkenlos auszubeuten und für eigene Interessen einzuspannen. Sie ist nicht willens, die Bedürfnisse anderer als gerechtfertigt anzuerkennen oder sich in ihre Mitmenschen einzufühlen. Häufig wirkt sie arrogant und überheblich.
Diese Haltungen sind aber keineswegs Ausdruck eines "gesunden" Selbstwertgefühls. Sie sind im Gegenteil häufig die Kompensation eines tiefsitzenden, verdrängten oder abgespaltenen Minderwertigkeitsgefühls. Es handelt sich hier auch nicht um eine Form des "sich selbst gut Verkaufens".
Der "gute Selbstdarsteller" weiß, dass die übertriebenen Selbstanpreisungen ebenso wenig 100%ig den Tatsachen entsprechen wie die Werbebotschaften für ein Konsumgut. Die narzisstische Persönlichkeit ist demgegenüber zutiefst gekränkt und verletzt, wenn man ihre Grandiosität in Frage stellt.“
Zitat von Dipl.-Psych. Dr. Hans Ulrich Gresch aus Hans Ulrich Gresch: Psychologische Beratung.
Ja vielleicht sollten wir Mitleid mit ihm haben und ihn nicht so bös strafen...


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
atp, nächste Schritte?
2348atp,
wie wirst du weiter verfahren?
Leider sind die Menschen sehr empflindlich heutzutage und haben keine Interesse an einer erhitzten interessanten Diskussion.
Lass dich nicht verbiegen. Ich finde es gut, dass du deine Meinung ohne Blatt vor dem Mund kundtust. Eine ehrliche Meinung ist mir allemal lieber.
Ich hoffe, du stellst weiterhin interessante Meldungen aus der Welt der Wissenschaft in diesen Thread rein.
Deine Beiträge sind zum Teil radikal, aber ich finde das gut!
Einen schönen Abend! M1
wie wirst du weiter verfahren?
Leider sind die Menschen sehr empflindlich heutzutage und haben keine Interesse an einer erhitzten interessanten Diskussion.
Lass dich nicht verbiegen. Ich finde es gut, dass du deine Meinung ohne Blatt vor dem Mund kundtust. Eine ehrliche Meinung ist mir allemal lieber.
Ich hoffe, du stellst weiterhin interessante Meldungen aus der Welt der Wissenschaft in diesen Thread rein.
Deine Beiträge sind zum Teil radikal, aber ich finde das gut!
Einen schönen Abend! M1
2349
ich kann tim verstehen.Mentalist1 hat geschrieben:Tim,
ich kann deine Entscheidung (hast du die selber persönlich getroffen oder gibt es klar definierte Forums-Regeln?) nicht verstehen.
seine aufgabe ist es, stabilisierend auf das forum einzuwirken.
das überleben und die expansion des forums hat immer die höchste priorität - selbstverständlich aus sicht des forums und seiner betreiber.
letztlich kannst du es in einer zahl messen:
die anzahl der hits auf seiten dieses forums.
zum teil wirke ich dabei positiv.
denn dieser thread hat z.b. ja einige hits bekommen, und die sind nun wirklich unmöglich alle von mir.
andererseits gibt es aber auch eine userschar, die sich in den threads und bei tim lautstark gegen mich aussprechen.
hier droht die gefahr einer abwanderung
und empfindliche userseelen haben probleme mit harten tönen in disussionen, werden also unter umständen abgeschreckt.
inhalt der diskussion ist für tim und runnersworld solange egal, solange der rubel rollt und der ruf von runnersworld nicht schaden nimmt.
um dieses ziel geht es bei diesem forum den forumsbetreibern, worum denn sonst?
und für dieses ziel ist es logisch vertretbar gewesen, die meuternden atp-gegner zu besänftigen und ihnen etwas zu fressen zu geben und sie damit zu beruhigen, indem tim zwei threads von mir auf die wiese verschoben hat.
mich persönlich trifft das nicht, ebenso wie es mich persönlich auch nicht trifft wenn ich wegen des gravitationsgesetzes nicht ohne technische hilfsmittel fliegen kann auf der erde.
ich werde mich jedoch nicht verstellen, nur um hier die gnade von tim oder runnersworld zu bekommen.
wenn bei meiner art, zu diskutieren das für rw und tim nur in der form vereinbar ist, dass dies auf der wiese geschieht, dann muss es eben so sein.
ich sehe das nicht unbedingt als abwertung.
ich selbst weiß wann und wodurch ich geschlagen bin und wann nicht.
wenn runningdodo mir etwas von narzissmus unterstellt, dann hat er damit natürlich nicht seinen fehler in der ph-wertregulierung beseitigt.
er versucht damit zu kaschieren. der verlierer in der diskussion bleibt er natürlich weiter.
und wenn tim diesen thread auf die wiese stellt, dann ändert das natürlich nicht das geringste an den fakten.
wie gesagt, lässt mich die verschiebung des threads daher ziemlich kalt.
2350
Auch das ist halt typisch narzisstisch. Jegliche Kritik, egal ob fachlich fundiert oder aufgrund Amtsautorität wird durch nur noch mehr narzisstische Grandiosität (Aufgeblasenheit) kompensiert und dreist ignoriert.
Armer atp
.
Armer atp


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33