
Seid gnädig mit den Kommentaren, ich bin soo sensibel

12-jährige Mädchen mit perfekter Wasserlage sehen auch nicht gerade aus wie Bodybuilder - daran kann es eigentlich nicht liegen.Fredda_B. hat geschrieben:vielleicht hast du beim krafttraining ja nicht die richtigen muskeln trainiert.
Fredda_B. hat geschrieben: [...]] bzw. ist dem "alten sack" das überhaupt recht, wenn ich mit in den thread reinsschreibe?
könnt ja auch nen eigenen aufmachen "die alte schachtel und das wasser" oder so...![]()
Hi,Markus112 hat geschrieben: Da ich hier noch sehr neu und unerfahren bin *g* sieht mir dieser Threat hier danach aus, als könnte einiges Interessantes drinne stehen...
Deshalb eine Bitte an diejenigen, die den Threat von Anfang an verfolgen: Macht es Sinn sich den komplett mal durchzulesen ? Sind immerhin schon über 1000 Beiträge ^^ Also steht hier soviel Wissenswertes für Anfänger drinne, dass es sich lohnt mal alles zu lesen ?
eben, die haben ja auch noch nicht so viel krafttraining gemachtjrehlein hat geschrieben:12-jährige Mädchen mit perfekter Wasserlage sehen auch nicht gerade aus wie Bodybuilder - daran kann es eigentlich nicht liegen.
Bauchmuskeln.Fredda_B. hat geschrieben:was ist ABS?
loltria100 hat geschrieben:Toll, das Video. 10 sec. für eine Länge. Habe mitgestoppt. Entweder sauschnell, oder es wurde im Kinderbecken gefilmt.
Das mit der Gleitphase habe ich auch gedacht. Außerdem könnten, meiner Meinung nach, Hinterteil und Beine etwas höher sein.tria100 hat geschrieben:
Ich kann mir ja schlecht eine Kritik erlauben, da du bei mir sicher nicht die Schwiegermutter opfern mußt um schneller als ich zu sein... trotzdem, was mir auffiel - die Gleitphase könnte etwas länger sein.
Exakt. Für einen "hilflosen Anfänger" eine sehr präzise Beschreibung!Markus112 hat geschrieben:Nur damit ich das als hilfloser Anfänger richtig verstehe... die Gleitphase ist eine Art "Pause" zwischen zwei Armschlägen... Also während der eine Arm ausgestreckt ist und der andere am Oberschenkel ruht, oder ?
Hi El,Elguapo hat geschrieben: Welche Kamera hast du benutzt?
Zunächst ist es einmal ein Schock, wenn man sieht, wie das aussieht, von dem man immer dachte, man macht es richtigElguapo hat geschrieben:...Ich wette es bringt viel wenn man sich selbst beim Schwimmen sehen kann. ...
Muß ich fragen, war nix besonderes und sah aus wie eine ganz normale kleine Video-Kamera, ich war sehr überrascht, das sie wasserdicht istElguapo hat geschrieben:... Welche Kamera hast du benutzt?
Yep, war im Kinderbecken, da wir das übrige Training nicht stören wollten. Die Qualität is' nich' besonders, und leider reicht meiner Meinung nach auch die Bahnlänge nicht aus, um einen Eindruck der Technik zu bekommentria100 hat geschrieben:Toll, das Video. 10 sec. für eine Länge. Habe mitgestoppt. Entweder sauschnell, oder es wurde im Kinderbecken gefilmt....
werd' ich dran arbeiten, das wird nach der Druckphase meine nächste Baustelletria100 hat geschrieben:- die Gleitphase könnte etwas länger sein.
Damit haben wir die Woche im Training angefangenFoxi hat geschrieben:...- Die Gleitphase bewusst übertreiben und solange ausdehnen, bis man fast keinen Vortrieb mehr hat (schult zugleich die Druckphase).
- Mal eine Bahn lang jeweils 2 Armzüge derselben Seite hintereinander ausführen, also 2 rechts, 2 links ... Dabei nicht hastig rühren, sondern laaang durchziehen (einschl. Pause am OS) und das Gleiten spüren.
...
Wofür?Foxi hat geschrieben:....Kompliment, W-D!![]()
Hi WDoko_wolf hat geschrieben:Hier ist übrigens das lang versprochene Video meiner Künste
Seid gnädig mit den Kommentaren, ich bin soo sensibel![]()
Fredda_B. hat geschrieben:....und wurde dann bitter enttäuscht.![]()
Die grauen Haare kann man bei der suboptimalen Filmerei nicht sehenFredda_B. hat geschrieben:...- einen ergrauten ....![]()
Das mit dem Ellbogen ärgert mich ziemlich, da ich gerade das eigentlich bis zum "willnichmehr" geübt habe.Acki12 hat geschrieben:... der Armzug sieht bei schneller Betrachtung (Video durchlaufen lassen) zu sehr nach nach Halbkreis des gestreckten Armes aus - [...] Damit wird die optimale Position - Ellenbogen und Oberarm noch vorn oben und Unterarm mit Hand senkrecht nach unten (hoher Ellenbogen) kaum erreicht. [...]
Armzug - hoher Ellenbogen und Bewegungsführung durch Hand und Unterarm, nicht Ellenbogen!....
Hoffen wir's (für meine Schwiegermutter)Acki12 hat geschrieben:... Ich denke mal, da ist noch einiges drin auch ohne Opferstein.
das schöne ist ja, dass man vor allem die eigenen Schwächen und Fehler so gut bei anderen diagnostizieren kann - du bist nicht allein mit diesen Problemenoko_wolf hat geschrieben:Das mit dem Ellbogen ärgert mich ziemlich, da ich gerade das eigentlich bis zum "willnichmehr" geübt habe.Ich muß noch mal 'n Video auf einer normalen Bahn machen.
Hoffen wir's (für meine Schwiegermutter)
Danke. Gut zu wissen. Ich wolte sowieso gleich mal zum Mediamarkt/Saturn und werde mich mal erkundigen.Andi_Fant hat geschrieben:Hi El,
.... die Frage war zwar nicht an mich gerichtet ...
aber ich filme meine "Schützlinge" auch unter Wasser mit einer Pentax Optio W60. Sie ist bis 3m Wassertiefe tauglich. Wenn ich mir Flossen anziehe, kann ich auch locker nebenher schwimmen und die Kamera dabei ruhig halten. Wirklich schnell sollte man mit der Kamera jedoch nicht schwimmen, da der Wasserdruck mit steigender Geschwindigkeit zunimmt.
Inzwischen gibt es auch kompakte Digitalkameras, die bis 10m Wassertiefe taugen. Mit denen kann man dann wahrscheinlich etwas schneller schwimmen. Hab' ich aber nicht ausprobiert.
Wieso Schock? Schliesslich ist keiner von uns ein Phelps, der permanent einen Toptrainer am Beckenrand hat und uns auf jeden Fehler aufmerksam macht. Ich habe andauernd das Gefühl meine Technik ist grausamoko_wolf hat geschrieben:Zunächst ist es einmal ein Schock, wenn man sieht, wie das aussieht, von dem man immer dachte, man macht es richtig
Hau rein! Alle anderen Schwimmer hier aus dem Forum haben das bis jetzt auch gewagt/geschafft.Elguapo hat geschrieben: Deshalb würde ich mich auch gerne filmen lassen.
Echt? Gibt es noch die Links? Würde ich gerne sehen. Ich habe nur mal ein Paar Vids gesehen vom 24 Stunden Schwimmen.Ingo77 hat geschrieben:Hau rein! Alle anderen Schwimmer hier aus dem Forum haben das bis jetzt auch gewagt/geschafft.![]()
Hm. Im Archiv-Thread "Atmung bei Kraul" waren ganz viele. Leider sind die meisten entfernt worden. Da müssten also nochmal einige neu eingestellt werden.Elguapo hat geschrieben:Echt? Gibt es noch die Links? Würde ich gerne sehen. Ich habe nur mal ein Paar Vids gesehen vom 24 Stunden Schwimmen.
rollwende! respekt! irgendwann werd ich die auch mal beherschen wollenIngo77 hat geschrieben:Dann mach ich direkt mal wieder den Anfang. Kürzlich hat Sandra mich mal gefilmt:
YouTube - Ingo schwimmt.MOV
ingo schwimmt schön.Ingo77 hat geschrieben:
Dann mach ich direkt mal wieder den Anfang. Kürzlich hat Sandra mich mal gefilmt:
YouTube - Ingo schwimmt.MOV
Du drehst imho den Kopf beim Atmen zu weit aus dem Wasser - sollte nicht das untere Glas der Schwimmbrille im Wasser bleiben? Außerdem scheinst du den Kopf beim Atmen auch etwas in den Nacken zu nehmen.Ingo77 hat geschrieben: Dann mach ich direkt mal wieder den Anfang. Kürzlich hat Sandra mich mal gefilmt:
YouTube - Ingo schwimmt.MOV
Ja, das haben wir auch schon gesehen. Vor allem macht Ingo dann manchmal sogar noch eine Schere.MatthiasR hat geschrieben:Du drehst imho den Kopf beim Atmen zu weit aus dem Wasser - sollte nicht das untere Glas der Schwimmbrille im Wasser bleiben? Außerdem scheinst du den Kopf beim Atmen auch etwas in den Nacken zu nehmen.
Dazu soll er sich selber äußern.MatthiasR hat geschrieben:Spreizt du absichtlich die Finger?
25m-Bahn...MatthiasR hat geschrieben:Ist das eigentlich eine 25m-Bahn? Falls ja, mein Beifall für die wenigen Züge, ich brauche deutlich mehr.
Ich muß zugeben, daß ich meine Hand anders eintauche als Ingo. Ich halte die Finger geschlossen(nicht gespreizt) und tauche sie weiter vorne Finger zuerst wie ein Messer ein und lasse quasi den ganzen Arme durch das Loch folgen.Fredda_B. hat geschrieben: - wie genau taucht der arm ins wasser? soll zuerst die hand, so dass der arm so ne leichte brücke bildet? oder taucht der arm gleich komplett ein - so scheints mir in dem ingo-filmchen zu sein
- wie taucht die hand ins wasser?
Übung macht den Meister. Einfach nur machen und mit der Zeit kannst du es. Ich ziehe dabei immer das Kinn ein(quasi zur Brust).liverpool hat geschrieben:rollwende! respekt! irgendwann werd ich die auch mal beherschen wollen
Hab' ich gerade erst gesehen.Ingo77 hat geschrieben:Dann mach ich direkt mal wieder den Anfang. Kürzlich hat Sandra mich mal gefilmt: YouTube - Ingo schwimmt.MOV
Mir hat man am Wochenende wieder gesagt, die Hand nicht abzuwinkeln beim Wasserfassen, sondern Hand und Unterarm in einer Linie zu lassen.Falk99 hat geschrieben:...Zugphase: versuch mal, beim Wasserfassen Hand etwas mehr abzuwinkeln; ...
Was ich immer gut und interessant finde sind Videos von den Besten(Phelps, Popov, Thorpe) anzuschauen. Da merkt man auch, daß jeder Schwimmer ein wenig anders schwimmt aber trotzdem jeder für sich weltklasse ist.oko_wolf hat geschrieben:Mir hat man am Wochenende wieder gesagt, die Hand nicht abzuwinkeln beim Wasserfassen, sondern Hand und Unterarm in einer Linie zu lassen.
Fredda_B. hat geschrieben:...was für ein erlebnis, ...
Ein Pull-Buoy versaut Dir die Wasserlage und sollte eigentlich vermieden werden. Sinnvoll ist das Teil, wenn du Deinen Armzug trainierst und Dich nicht vom Beinschlag ablenken lassen willst.Fredda_B. hat geschrieben:...ich konzentriere mich ja momentan auf die wasserlage.
kann es sein, dass es mit dieser beinklemme - pull buoy - tatsächlich schwieriger ist, ne stabile wasserlage zu finden? ...
aber hoffentlich ohne Pull-BuoyFredda_B. hat geschrieben:......ein paar bahnen habe ich versucht, einfach nur kraulbeine zu machen, ...
Hebst Du nur den Arm oder auch den Kopf beim Atmen? Kopf nur drehen nicht hebenFredda_B. hat geschrieben:......sobald ich aber ein ärmchen aus dem wasser hebe zum kraulen, wird alles instabil, ...
Keine AhnungFredda_B. hat geschrieben:...was wollte ich eigentlich dazu fragen? :
Da bist du hier richtigFredda_B. hat geschrieben:...vermutlich nur mein elend mit jemandem teilen
Bei meinem Tempo könnte ich da bestimmt bald 100 Liegestütz am Stück, so viel Training wie ich da hätte. Zum Schwimmen käm' ich dann kaum noch.Fredda_B. hat geschrieben:... der trainer hat den jeweils langsamsten zu liegestützen verdonnert....
so wie hierFredda_B. hat geschrieben:... vermutlich auch gutes triathlon-simulationtraining![]()
ja, hat es. hast du nächste woche frei?oko_wolf hat geschrieben: @Oli: hat das Sasch nächste Woche auf?
Ja, und mein Bad hat zuOli.F. hat geschrieben:...hast du nächste woche frei?...
Prima, da werd' ich schauen, wie ich es organisieren kann.Oli.F. hat geschrieben:...ich wäre mittwoch mittag dort......
12-13 uhr, mittagspauseoko_wolf hat geschrieben: Prima, da werd' ich schauen, wie ich es organisieren kann.
kannst mir mal kurz schildern wie kraul-dehnung und kraul-lockerung ausschautoko_wolf hat geschrieben:50m Kraul-Dehnung
50m Kraul-Lockerung
Euch allen wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Kraul-Dehnung: vor dem Zurückholen des Arms noch auf die andere Seite ins Wasser fassen. Also rechter Arm auf die linke Seite u.u.liverpool hat geschrieben:kannst mir mal kurz schildern wie kraul-dehnung und kraul-lockerung ausschaut?...!
danke!oko_wolf hat geschrieben:Kraul-Dehnung: vor dem Zurückholen des Arms noch auf die andere Seite ins Wasser fassen. Also rechter Arm auf die linke Seite u.u.
Kraul-Lockerung: beim Zurückholen des Arms kurz in die Achselhöhle fassen, dabei nicht (so wie ich) den Arm verkrampfen