Hallo Leute
Wer von euch war schon mal bei einem Chiropraktiker und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Gruß Achim
2
Hallo Achim,
ich war sicherlich schon 4-5* beim Chiropraktiker (lange ist es her). Ich persönlich halte wenig davon, ich habe mich damals immer sehr verkrampft bei der Sache und der 120KG Arzt hatte schwer zu kämpfen. Gebracht hat es mir nichts.
Auch wenn es nur mein subjektives Empfinden ist, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man mit brachialer Gewalt wieder was einrenken kann, bzw. das, das gut für den Körper ist!
Die besten Erfahrungen habe ich mit Dorn-Breuss und erst kürzlich mit Osteopathie gemacht (Tina Hilfe! erkläre es genauer).
Die letzte Dame, die mich behandelt hat, war Physiotherapeutin und Heilpraktikerin zugleich, diese Mischung fand ich sehr gelungen
und toi, toi, toi nichts zwackt mehr!
Gruß Volker
ich war sicherlich schon 4-5* beim Chiropraktiker (lange ist es her). Ich persönlich halte wenig davon, ich habe mich damals immer sehr verkrampft bei der Sache und der 120KG Arzt hatte schwer zu kämpfen. Gebracht hat es mir nichts.
Auch wenn es nur mein subjektives Empfinden ist, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man mit brachialer Gewalt wieder was einrenken kann, bzw. das, das gut für den Körper ist!
Die besten Erfahrungen habe ich mit Dorn-Breuss und erst kürzlich mit Osteopathie gemacht (Tina Hilfe! erkläre es genauer).
Die letzte Dame, die mich behandelt hat, war Physiotherapeutin und Heilpraktikerin zugleich, diese Mischung fand ich sehr gelungen

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker
Volker
3
@ volker Homepage der Osteopathie Praxis Scheuer .Von dieser Seite habe ich den interessanten Punkt rausgefischt der mir zeigt es könnte doch alles mit der OP zu tun haben.
Ist der Stoffechsel eines Gewebes behindert (z.B. nach abgeheilten Entzündungen, Verletzungen, Operationen, Narbengewebe...), dann sind die Zellen mit Nährstoffen unterversorgt und die Stoffwechselprodukte der Zellen können nicht mehr gut abtransportiert werden. Es kommt zu Funktionsstörungen des Gewebes, was sich in Schmerzen und/oder Autoimmunprozessen zeigen kann.
Der Körper wird versuchen dieses Gebiet, mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während dieser Phase muss der Körper kompensieren. Er verteilt die Aufgaben des eingeschränkten Gewebes auf andere Strukturen. Dadurch kommt es zu einer veränderten Statik.
Kompensationen führen auf Dauer unweigerlich zu Veränderungen jener Strukturen, welche die Kompensation ermöglichen !
Irgendwann wird sich die Struktur der Funktion anpassen.
Dies wiederunm erfordert Kompensationen weitere Gewebe. Sind die Kompensationsmöglichkeiten erschöpft, kommt es zu Symptomen.Dann lese ich mich mal weiter durch und hoffe auf noch ein paar Erfahrungsberichte nicht nur zur Chirotherapie sondern auch zur Osteopathie
LG Achim
Ist der Stoffechsel eines Gewebes behindert (z.B. nach abgeheilten Entzündungen, Verletzungen, Operationen, Narbengewebe...), dann sind die Zellen mit Nährstoffen unterversorgt und die Stoffwechselprodukte der Zellen können nicht mehr gut abtransportiert werden. Es kommt zu Funktionsstörungen des Gewebes, was sich in Schmerzen und/oder Autoimmunprozessen zeigen kann.
Der Körper wird versuchen dieses Gebiet, mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während dieser Phase muss der Körper kompensieren. Er verteilt die Aufgaben des eingeschränkten Gewebes auf andere Strukturen. Dadurch kommt es zu einer veränderten Statik.
Kompensationen führen auf Dauer unweigerlich zu Veränderungen jener Strukturen, welche die Kompensation ermöglichen !
Irgendwann wird sich die Struktur der Funktion anpassen.
Dies wiederunm erfordert Kompensationen weitere Gewebe. Sind die Kompensationsmöglichkeiten erschöpft, kommt es zu Symptomen.Dann lese ich mich mal weiter durch und hoffe auf noch ein paar Erfahrungsberichte nicht nur zur Chirotherapie sondern auch zur Osteopathie
LG Achim
4
hallo Achim
Nur die Besten ! Sowohl als Behandler als auch als Patient.
Es kommt aber darauf an, bei wem du bist und welche Methode derjenige verwendet und welche Ausbildung der Behandler hat.
Leider erkennt man an der Aufschrift auf dem Praxisschild nicht, welche Qualifikation der Behandler hat. Er/sie kann sowohl einen 3x Wochenenden-Kurs absolviert haben als auch eine intensive Ausbildung.
Außerdem gibt es 2 Schulrichtungen. Die Modernere, die "amerikanische" wird auch die "sanfte Chiropraktik" genannt. Die ist ungefährlich, weil sie eine andere Herangehensweise hat. Die andere ist unsanfter und birgt Risiken.
Weil häufig nicht unterschieden wird, werden beide Methoden über einen Kamm geschoren.
Mit "brachialer Gewalt" wie in Volkers Beispiel hat das gar nichts zu tun, vielmehr mit Feingefühl. Und einen verspannten/verkrampften Patienten behandelt man nicht Chiropraktisch, schon gar nicht ohne vorhergehende Massage.
Wenn der Patient richtig "gelagert" ist und der Behandler seine Behandlungsposition perfekt beherrscht ist keine "Gewalt" nötig, vielmehr kann es sein das der Wirbel quasi von selber wieder in die richtige Position rückt.
Osteopathie ist eine noch differenziertere tiefergehende Methode die auch die anderen nicht-knöchernen Strukturen mit einbezieht. Wenn du die Möglichkeit hast - unbedingt versuchen
Selber lass ich mich immer erst vom Chiropraktiker bzw Osteopathen untersuchen und behandeln bevor ich mich an einen Schulmediziner wende..
Gruß Rolf
Nur die Besten ! Sowohl als Behandler als auch als Patient.
Es kommt aber darauf an, bei wem du bist und welche Methode derjenige verwendet und welche Ausbildung der Behandler hat.
Leider erkennt man an der Aufschrift auf dem Praxisschild nicht, welche Qualifikation der Behandler hat. Er/sie kann sowohl einen 3x Wochenenden-Kurs absolviert haben als auch eine intensive Ausbildung.
Außerdem gibt es 2 Schulrichtungen. Die Modernere, die "amerikanische" wird auch die "sanfte Chiropraktik" genannt. Die ist ungefährlich, weil sie eine andere Herangehensweise hat. Die andere ist unsanfter und birgt Risiken.
Weil häufig nicht unterschieden wird, werden beide Methoden über einen Kamm geschoren.
Mit "brachialer Gewalt" wie in Volkers Beispiel hat das gar nichts zu tun, vielmehr mit Feingefühl. Und einen verspannten/verkrampften Patienten behandelt man nicht Chiropraktisch, schon gar nicht ohne vorhergehende Massage.
Wenn der Patient richtig "gelagert" ist und der Behandler seine Behandlungsposition perfekt beherrscht ist keine "Gewalt" nötig, vielmehr kann es sein das der Wirbel quasi von selber wieder in die richtige Position rückt.
Osteopathie ist eine noch differenziertere tiefergehende Methode die auch die anderen nicht-knöchernen Strukturen mit einbezieht. Wenn du die Möglichkeit hast - unbedingt versuchen

Selber lass ich mich immer erst vom Chiropraktiker bzw Osteopathen untersuchen und behandeln bevor ich mich an einen Schulmediziner wende..
Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
5
Hallo Rolf
Danke für deine Antwort.Die Möglichkeit habe ich direkt hier in Trier.Wie ich deinen letzten Satz deute Selber lass ich mich immer erst vom Chiropraktiker bzw Osteopathen untersuchen und behandeln bevor ich mich an einen Schulmediziner wende.. brauche ich vorher gar nicht zum Orthopäden?
Die Praxis in Trier wäre diese Homepage der Osteopathie Praxis Scheuer . Die Therapeutin hat eine 5 jährige Ausbildung und ist eingetragen.
Achim
Danke für deine Antwort.Die Möglichkeit habe ich direkt hier in Trier.Wie ich deinen letzten Satz deute Selber lass ich mich immer erst vom Chiropraktiker bzw Osteopathen untersuchen und behandeln bevor ich mich an einen Schulmediziner wende.. brauche ich vorher gar nicht zum Orthopäden?
Die Praxis in Trier wäre diese Homepage der Osteopathie Praxis Scheuer . Die Therapeutin hat eine 5 jährige Ausbildung und ist eingetragen.
Achim
6
Hallo Achim,
ich kann mich Heilers Ausführungen genau so anschließen. Mir ist allerdings die Osteopathie noch ein Stück sympathischer, aber auch da hängt es immer davon ab, wieviel Gespür der Therapeut in seinen Fingern hat, ob er die Blockaden wirklich findet und lösen kann. Zitat eines Lehrers: "Man muss mit den Fingern sehen lernen." Auf jeden Fall ist es so, dass Osteopathen und gute Chiropraktiker die Beschwerden im größeren Zusammenhang anschauen und sehen und auch dementsprechend behandeln.
Osteopathen muss man normaler Weise privat bezahlen, so dass man keine Verordnung braucht. Es gibt Physiotherapeuten, die das anders handhaben um sich abzusichern, denn rein rechtlich gesehen sind Physiotherapeutin nicht "diagnoseberechtigt", d. h. sie brauchen eine Diagnose vom Arzt oder Heilpraktiker (was ich völligen Blödsinn finde). Am besten du rufst einfach dort an und fragst nach.
Viel Erfolg!
ich kann mich Heilers Ausführungen genau so anschließen. Mir ist allerdings die Osteopathie noch ein Stück sympathischer, aber auch da hängt es immer davon ab, wieviel Gespür der Therapeut in seinen Fingern hat, ob er die Blockaden wirklich findet und lösen kann. Zitat eines Lehrers: "Man muss mit den Fingern sehen lernen." Auf jeden Fall ist es so, dass Osteopathen und gute Chiropraktiker die Beschwerden im größeren Zusammenhang anschauen und sehen und auch dementsprechend behandeln.
Osteopathen muss man normaler Weise privat bezahlen, so dass man keine Verordnung braucht. Es gibt Physiotherapeuten, die das anders handhaben um sich abzusichern, denn rein rechtlich gesehen sind Physiotherapeutin nicht "diagnoseberechtigt", d. h. sie brauchen eine Diagnose vom Arzt oder Heilpraktiker (was ich völligen Blödsinn finde). Am besten du rufst einfach dort an und fragst nach.
Viel Erfolg!
7
Hallo Achim
Bei der kompletten 5-jährigen Ausbildung in der Beispielpraxis bist du sicher in guten Händen.
Gruß Rolf
Nein, nicht zwingend. Jeder Osteopath / Chiropraktiker kennt die Kontraindikationen, bei denen er dich dann doch zum Facharzt schicken würde.berschee hat geschrieben: brauche ich vorher gar nicht zum Orthopäden?
Achim
Bei der kompletten 5-jährigen Ausbildung in der Beispielpraxis bist du sicher in guten Händen.
Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
8
Ich war schon beim Orthopäden, der Chiropraktik angewandt hat;
das war kurz und schmerzhaft.
Dann war ich bei einer Osteopathin: das dauert ein paar Sitzungen,
aber mir hilft's.
Ich würde es empfehlen - ohne Umweg über den Ortho.
das war kurz und schmerzhaft.
Dann war ich bei einer Osteopathin: das dauert ein paar Sitzungen,
aber mir hilft's.
Ich würde es empfehlen - ohne Umweg über den Ortho.


9
@ Jolly Jumper, Rolf , Eselchen
Vielen Dank für eure Antworten.Sind ja durchweg positiv.In dem Fall ist das Geld auch sehr gut angelegt wenn es hilft.Beim Orthopäden habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht.3,5 Stunden warten für dann in 5 Minuten abgefertigt zu werden.
Auf jeden Fall mache ich mir den Termin so früh wie es geht und vertraue auf gute , sehende Hände.
LG Achim
Vielen Dank für eure Antworten.Sind ja durchweg positiv.In dem Fall ist das Geld auch sehr gut angelegt wenn es hilft.Beim Orthopäden habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht.3,5 Stunden warten für dann in 5 Minuten abgefertigt zu werden.
Auf jeden Fall mache ich mir den Termin so früh wie es geht und vertraue auf gute , sehende Hände.
LG Achim
10
HALLO! 
Ich habe EWIGKEITEN(fast 11 Monate!) mit einer ISG-Blockade am rechten Bein herumgedoktert(die als solche nicht erkannt wurde!)
Ich war bei X-Chiropraktikern,bis ich im Internet auf einen AMERIKANISCHEN Chiropraktiker gestossen bin.Er hat 2 Praxen,eine in Gütersloh(da war ich,von meinem Wohnort ca.2 1/2 Std.Fahrt) und eine andere in Hannover!
Als ich dort war hat es keine 10 Minuten gedauert ( in Worten ZEHN!) bis ich SCHMERZFREI war!
Hat mich 85€ gekostet,und hat mich glücklich gemacht.Hätte auch 500 und mehr gezahlt,Hauptsache ich war schmerzfrei!
Er erklärte mir,das die Deutschen Chiropraktiker im Vergleich zu den Amis gar nix drauf haben.Europäer lernen das in wenigen Wochenendkursen,er hat 8 Jahre in Amerika studiert.Der Studiengang ist vom Umfang/Schwierigkeitsgrad her,dem des Chirurgen gleichzusetzen
Google einfach mal: American Chiropraktik,John Valenzuela,Gütersloh!
Alles Gute & FROHE WEIHNACHTEN!
KEEP ON RUNNING!
Gruß Mario!

Ich habe EWIGKEITEN(fast 11 Monate!) mit einer ISG-Blockade am rechten Bein herumgedoktert(die als solche nicht erkannt wurde!)
Ich war bei X-Chiropraktikern,bis ich im Internet auf einen AMERIKANISCHEN Chiropraktiker gestossen bin.Er hat 2 Praxen,eine in Gütersloh(da war ich,von meinem Wohnort ca.2 1/2 Std.Fahrt) und eine andere in Hannover!
Als ich dort war hat es keine 10 Minuten gedauert ( in Worten ZEHN!) bis ich SCHMERZFREI war!
Hat mich 85€ gekostet,und hat mich glücklich gemacht.Hätte auch 500 und mehr gezahlt,Hauptsache ich war schmerzfrei!
Er erklärte mir,das die Deutschen Chiropraktiker im Vergleich zu den Amis gar nix drauf haben.Europäer lernen das in wenigen Wochenendkursen,er hat 8 Jahre in Amerika studiert.Der Studiengang ist vom Umfang/Schwierigkeitsgrad her,dem des Chirurgen gleichzusetzen

Google einfach mal: American Chiropraktik,John Valenzuela,Gütersloh!
Alles Gute & FROHE WEIHNACHTEN!
KEEP ON RUNNING!
Gruß Mario!
11
@ Maniac. Auf jeden Fall interessant deine Aussage.Ich werde mich mal informieren und auch mal Heiler(Rolf) hier aus dem Forum fragen was er davon weiß.
Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Beitrag.
Gruß Achim
Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Beitrag.
Gruß Achim
12
hallo Achim,
hab Dir ne PN geschrieben. Aber hier schonmal :
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V.
die Stelle an die du dich generell wenden kannst.
Gruß Rolf
hab Dir ne PN geschrieben. Aber hier schonmal :
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V.
die Stelle an die du dich generell wenden kannst.
Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h