stand der physik zum thema zeitreisen:
http://www.physik.uni-dortmund.de/~paes/Public_DO.pdf
52
Bei wem meldet sich jetzt nach Weihnachten auch das schlechte Gewissen?
Schuld kann das Hormon Ghrelin sein.
Hormon lässt Mäuse immer weiter fressen
Schuld kann das Hormon Ghrelin sein.
Hormon lässt Mäuse immer weiter fressen
Ist Weihnachten vorbei, meldet sich das schlechte Gewissen: Obwohl der Magen längst voll war, hat man fröhlich weitergegessen. Jetzt haben Forscher im Experiment mit Mäusen einen potentiell Verantwortlichen gefunden: das Hunger-Hormon Ghrelin.
53
Ja ja die Hormone...Underdog hat geschrieben:Bei wem meldet sich jetzt nach Weihnachten auch das schlechte Gewissen?
Schuld kann das Hormon Ghrelin sein.
Hormon lässt Mäuse immer weiter fressen
Sie steuern eine Vielzahl von Körperfunktionen und Verhaltensweisen und sind daher in der Medizin sehr interessant. Ob eine generell überernährte westliche Gesellschaft jedoch auf Appetitzügler statt auf Bewegung zur Gesunderhaltung setzen sollte darf bezweifelt werden.
54
Ja, genau, pack schon mal die Sachen!
"Russen kündigen atomgetriebenes Raumschiff an
Am Mittwoch testete die Nasa den Vorläufer ihrer neuen bemannten Mondrakete. Am Tag darauf stellt der Chef der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos Pläne für ein Shuttle mit Atomantrieb vor. Das erklärte Ziel: der Rote Planet."
Das erbärmlichste, was ich je gehört habe!
Also von dort ausgehend und auf diese Weise wird bestimmt keine Zukunft gemacht....
Die einen testen einen Vorläufer für eine bemannte Mond-Rakete. Wo man schon vor 40 Jahren (angeblich) war.
Und die Russen: Kündigen einen Plan an.
Ziel Roter Planet, wo gerade die rostigen Atom-U-Boote eins nach dem anderen absaufen und Tschernobyl mit Baubeton einfach zugeschüttet wird.
Gerade die russische Industrie bekommt doch noch nicht einmal ein vernünftiges Auto hin!
Und mit dem geplatztem Opel Deal bleibt das wohl auch so.
Das kommt mir vor, wie Peterchens Mondfahrt.
Wunschdenken, wenn die Wirtschaft nichts bewegt, müssen Illusionen her, am besten für das nächste Jahrhundert, wenn die Ururenkel der heute verantwortlichen Nieten diesen Blödsinn längst vergessen haben.
Diese "Pläne" zu glauben und ernsthaft zu zitieren- dagegen ist der Glaube an den Osterhasen purer Realismus.
Das gleiche mit der "Unsterblichkeit"- da ist weder Aids, Krebs, Herzinfarkt- noch nicht mal Grippe, oder Fusspilz besiegt und die multiresistenten Keime tanzen auf den Skalpellen der Ärzte herum, während diese von der Unsterblichkeit träumen.
Die Zukunft bleibt anders...!
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
55
atp, dreh das Ganze doch mal um..
Bevor wir ins All expandieren,
haben wir eher Besuch von außerhalb!
Bevor wir ins All expandieren,
haben wir eher Besuch von außerhalb!
56
FitForRun hat geschrieben: ....Wunschdenken, wenn die Wirtschaft nichts bewegt, müssen Illusionen her, am besten für das nächste Jahrhundert, wenn die Ururenkel der heute verantwortlichen Nieten diesen Blödsinn längst vergessen haben.
Diese "Pläne" zu glauben und ernsthaft zu zitieren- dagegen ist der Glaube an den Osterhasen purer Realismus.
Das gleiche mit der "Unsterblichkeit"- da ist weder Aids, Krebs, Herzinfarkt- noch nicht mal Grippe, oder Fusspilz besiegt und die multiresistenten Keime tanzen auf den Skalpellen der Ärzte herum, während diese von der Unsterblichkeit träumen.
Die Zukunft bleibt anders...!

Nähme man die gesamten "Neuheiten," welche irgendwelche Arbeitsgruppen oder noch besser kommerziell orientierte "Bauernfänger" in puncto Roboter, Stammzelltherapie, "Wundermittel und Unsterblichkeit anzubieten haben, so würde nicht mal 0,5% in der Realität irgend etwas nützen.
Das es im Reagenzglas, bei Mikroorganismen oder auch bei Mäusen gelang ein bestimmtes Gen auszuschalten muß noch lange nicht bedeuten, das dies auch therapeutischen Nutzen hat. Und nur dieser ist letztendlich entscheidend.
57
Keine Ahnung was du mir sagen möchtestFitForRun hat geschrieben:Ja, genau, pack schon mal die Sachen!



Du darfst eines nicht vergessen, sowohl China auch Russland machen jetzt auf KapitalismusFitForRun hat geschrieben:Das erbärmlichste, was ich je gehört habe!
Also von dort ausgehend und auf diese Weise wird bestimmt keine Zukunft gemacht....

Und ich möchte hier keinen "ismus" verkaufen oder rechtfertigen - sondern nur Herrn Jesus Christus.

ich müsste lügen wenn ich sage, dass ich mich nicht gelegentlich gerne von meinen Hormonen steuern lasse. Das Erwachen kommt halt immer erst späterPlattfuß hat geschrieben:Ja ja die Hormone...
Sie steuern eine Vielzahl von Körperfunktionen und Verhaltensweisen und sind daher in der Medizin sehr interessant. Ob eine generell überernährte westliche Gesellschaft jedoch auf Appetitzügler statt auf Bewegung zur Gesunderhaltung setzen sollte darf bezweifelt werden.

LG
58
Underdog hat geschrieben:
ich müsste lügen wenn ich sage, dass ich mich nicht gelegentlich gerne von meinen Hormonen steuern lasse. Das Erwachen kommt halt immer erst späterLG


Sind Hormone jetzt "Gefühlsmacher" oder sind sie das Werkzeug mit dem Emotionen über das Gehirn in Erscheinung treten? eine entscheidende Frage!
59
oh Mann, ich zünde eine kleine Kerze an und du schüttest Benzin ins Feuer.Plattfuß hat geschrieben::DTrotzdem würdest Du keine "Hormonhemstoffe" einwerfen wenn Du `ne Frau siehst und auch keine "Hormonwiederaufnahmehemmer" um länger Sex zu haben
Sind Hormone jetzt "Gefühlsmacher" oder sind sie das Werkzeug mit dem Emotionen über das Gehirn in Erscheinung treten? eine entscheidende Frage!
Was soll ich dazu sagen

Nein, ich würde keine Hormonhemstoffe nehmen!
Das mitr den Hormonwiederaufnahmehemmer muss ich mir noch einmal genau überlegen

60
Also die Frage, ob gefühle lediglich durch Hormone erzeugt oder durch Hormone wirksam werden ist im grunde die frage nach der SeeleUnderdog hat geschrieben:oh Mann, ich zünde eine kleine Kerze an und du schüttest Benzin ins Feuer.
Was soll ich dazu sagen![]()
Diese Amphetamine sind nicht ohne. Das bekannteste ist wohl das Kokain.Das mitr den Hormonwiederaufnahmehemmer muss ich mir noch einmal genau überlegen![]()
Mit den bekannten Nebenwirkungen.
Es ist also gefährlich, Gefühle einfach an- und auszuknipsen
Bestimmte philosophische Richtungen sehen in der Drogen- und Hormonwirkung den Beweis, das wir Menschen (und Tiere sowieso) lediglich chemisch gesteuerte Maschinen sind...
61
die überlebenschancen bei aids krebs herzinfarkt und grippe sind angestiegen.FitForRun hat geschrieben:J
Das gleiche mit der "Unsterblichkeit"- da ist weder Aids, Krebs, Herzinfarkt- noch nicht mal Grippe, oder Fusspilz besiegt und die multiresistenten Keime tanzen auf den Skalpellen der Ärzte herum, während diese von der Unsterblichkeit träumen.
Die Zukunft bleibt anders...!
bei einer bestimmten schadensgröße kommt zwangsläufig immer jede rettung zu spät.
daher beurteilst du die fortschritte der medizin vollkommen falsch.
fußpilz wurde besiegt.
es gibt hautcremes die fußpilz erfolgreich bekämpfen.
62
dass man gene ausschalten kann, gene aktivieren kann, neue gene hinzufügen kann ist längst bewiesen.Plattfuß hat geschrieben:
Das es im Reagenzglas, bei Mikroorganismen oder auch bei Mäusen gelang ein bestimmtes Gen auszuschalten muß noch lange nicht bedeuten, das dies auch therapeutischen Nutzen hat. Und nur dieser ist letztendlich entscheidend.
die aktuellen news zeigen, dass man damit auch therapeutischen nutzen erreicht.
so konnte man von natur aus farbblinden männlichen affen umprogrammieren, dass sie wieder farben sehen konnten.
und auch beim menschen hat man gewaltige erfolge mit gentherapie erzielt:
Gentherapie lässt Blinde sehen
63
wenn ich ein Ordnung herstellen sollte würde ich sagen:Plattfuß hat geschrieben:Also die Frage, ob gefühle lediglich durch Hormone erzeugt oder durch Hormone wirksam werden ist im grunde die frage nach der Seele
Trieb <= Gefühle
Der Trieb ist wohl Hormon gesteuert, das Gefühl vermutlich nicht.
Wo die Seele ist, auf die Schnelle keine Ahnung
ich habe gehört, es soll geil sein. (Besser nicht versuchen!)Plattfuß hat geschrieben: Diese Amphetamine sind nicht ohne. Das bekannteste ist wohl das Kokain.
Mit den bekannten Nebenwirkungen.
zum Teil wird es stimmen, ich galube dennoch, dass es nicht so ganz stimmtPlattfuß hat geschrieben: Bestimmte philosophische Richtungen sehen in der Drogen- und Hormonwirkung den Beweis, das wir Menschen (und Tiere sowieso) lediglich chemisch gesteuerte Maschinen sind...
64
Das ist unbestritten, man bedenke die Synthese von reinem Insulin aus Bakterien.atp hat geschrieben:dass man gene ausschalten kann, gene aktivieren kann, neue gene hinzufügen kann ist längst bewiesen.
die aktuellen news zeigen, dass man damit auch therapeutischen nutzen erreicht....
Das Problem liegt in der Wechselwirkung der Gene untereinander und mit Ihren Produkten,
den Proteinen.
Das "human genome project" zeigte erstaunlicherweise, das die Anzahl der Gene beim Menschen relativ gering ist (5% mehr als beim Fadenwurm 0,5% mehr als beim Schimpansen).
Also muß die Leistung der Gene mit Ihren Wechselwirkungen zusammenhängen.
Schon einfache Organismen wie das Coli- Bakterium haben sogenannte "Operons":
Gene welche durch die Produkte gehemmt werden, welche durch die durch das Gen exprimierten Proteine entstehen (bischen umständlich erklärt).
Langer Rede kurzer Sinn: die Auswirkungen von Genmanipulationen sind schon bei Mikroorganismen schwer abzusehen. Bei komplexeren Organismen (Menschen) noch weniger.
Daher vermute ich, das es hier so ausgehen wird wie in den 60er und 70er Jahren die Hypothese von der unendlich auszubeutenden Recourcen der Natur:
Man muß erst die vielfältigen Zusammenhänge vollständig verstehen bevor man einen therapeutischen Nutzen erzielt, sonst kann es zur Katastrophe kommen.
65
das war den blinden kindern egal. und bis jetzt sind sie glücklich und zufrieden.Plattfuß hat geschrieben:Das ist unbestritten, man bedenke die Synthese von reinem Insulin aus Bakterien.
Das Problem liegt in der Wechselwirkung der Gene untereinander und mit Ihren Produkten,
den Proteinen.
Das "human genome project" zeigte erstaunlicherweise, das die Anzahl der Gene beim Menschen relativ gering ist (5% mehr als beim Fadenwurm 0,5% mehr als beim Schimpansen).
Also muß die Leistung der Gene mit Ihren Wechselwirkungen zusammenhängen.
Schon einfache Organismen wie das Coli- Bakterium haben sogenannte "Operons":
Gene welche durch die Produkte gehemmt werden, welche durch die durch das Gen exprimierten Proteine entstehen (bischen umständlich erklärt).
Langer Rede kurzer Sinn: die Auswirkungen von Genmanipulationen sind schon bei Mikroorganismen schwer abzusehen. Bei komplexeren Organismen (Menschen) noch weniger.
Daher vermute ich, das es hier so ausgehen wird wie in den 60er und 70er Jahren die Hypothese von der unendlich auszubeutenden Recourcen der Natur:
Man muß erst die vielfältigen Zusammenhänge vollständig verstehen bevor man einen therapeutischen Nutzen erzielt, sonst kann es zur Katastrophe kommen.
die sequenzierung des genoms wird immer billiger.
das ganze ist ein informationstechnisches problem.
und hier haben wir seit ein paar jahrzehnten gelernt:
die erfolge des fortschritts verdoppeln sich jedes jahr.
in 30 jahren werden wir daher in biotech und medizin eine milliarde mal so weit sein wie heute.
und schon im jahr 2009 konnte das maximale lebensalter von mäusen um 10% verlängert werden, durch eine therapie, die erst im hohen alter eingesetzt wurde.
66
Mir fällt das Beispiel eines Autisten ein, dessen Seele (Gefühle) durch Störung des Hormon- und Neurotransmitterstoffwechsels nicht durch entsprechendes Verhalten mit der Außenwelt in Verbindung treten kann.Underdog hat geschrieben:Der Trieb ist wohl Hormon gesteuert, das Gefühl vermutlich nicht.
Wo die Seele ist, auf die Schnelle keine Ahnung
Hat er deshalb keine Gefühle?
Beispiele von autisten, die sich z.B. durch Computer schriftlich ausdrücken konnten enthüllen, welch große gefühlswelt vorhanden ist, aber durch "mangelhafte" Biochemie nicht zum Vorschein kommt
Ich hab`s versucht. Es ist geil. Das Problem ist die Abhängigkeit und die völlige Erschöpfung der phýsischen Resourcenich habe gehört, es soll geil sein. (Besser nicht versuchen!)
67
[
Hoffentlich bleibt das so.atp hat geschrieben:das war den blinden kindern egal. und bis jetzt sind sie glücklich und zufrieden.
wie schon gesagt: die reine sequenz eines Genabschnittes ist nicht entscheidenddie sequenzierung des genoms wird immer billiger.
das ganze ist ein informationstechnisches problem.
kommt drauf an was man als fortschritt bezeichnet. sicher nicht die 1000000te Mausmutantedie erfolge des fortschritts verdoppeln sich jedes jahr.
in 30 jahren werden wir daher in biotech und medizin eine milliarde mal so weit sein wie heute.
Na und? die Tatsache das die Tiere nicht tot sind heißt noch lange nicht das sie gesund sind oder sich artgerecht verhaltenund schon im jahr 2009 konnte das maximale lebensalter von mäusen um 10% verlängert werden, durch eine therapie, die erst im hohen alter eingesetzt wurde.
68
Plattfuß hat geschrieben:[
Hoffentlich bleibt das so.
wie schon gesagt: die reine sequenz eines Genabschnittes ist nicht entscheidend
kommt drauf an was man als fortschritt bezeichnet. sicher nicht die 1000000te Mausmutante
Na und? die Tatsache das die Tiere nicht tot sind heißt noch lange nicht das sie gesund sind oder sich artgerecht verhalten
du argumentierst nur mit zweifeln.
demgegenüber habe ich fakten gezeigt, bei dem blinde menschen wieder sehen konnten durch eine gentherapie.
69
genauso argumentiert die Kernkraftindustrie und blendet Tschernobil ausatp hat geschrieben:du argumentierst nur mit zweifeln.
demgegenüber habe ich fakten gezeigt.... .
genauso argumentierte man in den 60ern und vergaß die Umweltzerstörung
Der "Nemax" war auch `ne Luftnummer.. usw. usw. usw.
fakten sind von allen seiten zu betrachten und nicht durch eine rosarote Brille
70
zeig mir, wo die geheilten blinden kinder einen nachteil haben.Plattfuß hat geschrieben:genauso argumentiert die Kernkraftindustrie und blendet Tschernobil aus
genauso argumentierte man in den 60ern und vergaß die Umweltzerstörung
Der "Nemax" war auch `ne Luftnummer.. usw. usw. usw.
fakten sind von allen seiten zu betrachten und nicht durch eine rosarote Brille
wenn du das nicht kannst, laberst du nur.
möchtest du in der welt vor den 60ern leben oder lieber in der welt von heute?
71
atp hat geschrieben:du argumentierst nur mit zweifeln.
demgegenüber habe ich fakten gezeigt, bei dem blinde menschen wieder sehen konnten durch eine gentherapie.
Ich hoffe und wünsche das sie keinen Nachteil habenatp hat geschrieben:zeig mir, wo die geheilten blinden kinder einen nachteil haben.
Kannst Du, Weltmeister im labern denn sicher sagen ob diese Therapie 100%erfolgreich ist?wenn du das nicht kannst, laberst du nur.
72
sie ist zum gegenwärtigen zeitpunkt als erfolgreich zu beschreiben.Plattfuß hat geschrieben:Ich hoffe und wünsche das sie keinen Nachteil haben
Kannst Du, Weltmeister im labern denn sicher sagen ob diese Therapie 100%erfolgreich ist?
es gibt kein indiz das etwas negativ ist.
warum soll ich also glauben, dass es scheitert?
wenn du zum zahnarzt gehst, und der gibt dir ne betäubungsspritze,
dann sollte dir klar sein dass diese technologie auch erst früher mal an tieren erprobt wurde
und man hat keine 100 jahre gewartet bevor man es an menschen erprobt hat.
wer maximale sicherheit will, der wird eben die vorteile des fortschritts auch nicht nutzen können.
eltern blinder kinder, die für die gentherapie in frage kamen und die so wie du gedacht haben,
die haben jetzt immer noch blinde kinder.
die anderen haben sehende kinder.
73
Forschung ist gut, Fortschritt ebenfalls. Einige deiner Beispiele Bestätigen das.atp hat geschrieben:sie ist zum gegenwärtigen zeitpunkt als erfolgreich zu beschreiben.
es gibt kein indiz das etwas negativ ist.
warum soll ich also glauben, dass es scheitert?
wenn du zum zahnarzt gehst, und der gibt dir ne betäubungsspritze,
dann sollte dir klar sein dass diese technologie auch erst früher mal an tieren erprobt wurde
und man hat keine 100 jahre gewartet bevor man es an menschen erprobt hat.
wer maximale sicherheit will, der wird eben die vorteile des fortschritts auch nicht nutzen können.
eltern blinder kinder, die für die gentherapie in frage kamen und die so wie du gedacht haben,
die haben jetzt immer noch blinde kinder.
die anderen haben sehende kinder.
Dazu gehört ohne Zweifel die Synthese von Humaninsulin durch Bakterien und wahrscheinlich auch die Wiederherstellung der Sehkraft durch Gentherapie.
Andere verweise ich jedoch in die Welt des blinden Fortschrittglaubens.
74
ist nichts als eine pauschalunterstellung.Plattfuß hat geschrieben:
Andere verweise ich jedoch in die Welt des blinden Fortschrittglaubens.
ich möchte auf jeden fall nicht vor den 60ern leben, weil ich davon überzeugt bin, dass die lebenserwartung und die lebensqualität heute höher ist.
und ich bin ebenso überzeugt anhand der fakten. die täglich bei mir ankommen, dass in den kommenden jahrzehnten die biotechnologie eine revolution erfahren wird, wie die computertechnologie in den vergangenen jahrzehnten.
entsprechend wird die lebenserwartung dann auch nicht mehr linear mit der zeit steigen sondern schneller.
steigen wird sie aber so oder so mit hoher wahrscheinlichkeit.
wie dem auch sei, die fakten sprechen eindeutig dafür dass zukünftig noch mehr lebenserwartung und lebensqualität kommen wird. das ist kein blinder fortschrittsglaube.
ich würde bei dir eher blinden fortschrittszweifel attestieren.
75
atp hat geschrieben:ich würde bei dir eher blinden fortschrittszweifel attestieren.



76
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... ac6c81.mp3Sie streiften in riesigen Herden über die Steppen der Nordhalbkugel, bis sie vor 10.000 Jahren, am Ende der Eiszeit, plötzlich verschwanden. Für immer, so glaubte man. Doch was, wenn es Wege gäbe, sie wiederauferstehen zu lassen?
Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt
78
Deutschlandfunk - Wissenschaft im Brennpunkt - Schöpfung, zweiter VersuchWürde man in einem Elefanten-Erbgut alle Unterschiede so verändern, dass sie dem Mammut-Bauplan entsprechen, entstünde aus einem Elefanten ein Mammut. Zunächst ist das nicht mehr als ein Gedankenspiel, an dem sich auch der Molekularbiologe Stephan Schuster gerne beteiligt.
"Was wir scherzhaft nennen: reverse engineering. Also, dass wir versuchen herauszufinden, welche Veränderungen müssen wir in einen Asiatischen Elefanten einführen, dass er mehr mammutartig wird. Also eine Mammutifizierung eines Indischen Elefanten"
Für viele Wissenschaftler steht fest: Der Weg zum Mammut führt über den Elefanten. Wahrscheinlich ist dessen Mammutifizierung einfacher und sicherer als das Mammut aus künstlich hergestellter DNA neu zu erschaffen.
Tipp des Tages!
79Wo wird die Zukunft gemacht?
Die Zukunft kann nur am Anfang gemacht werden, ist doch logisch
Zitat Prof. Lesch: "Das Universum - bis 15 Sekunden nach dem Urknall - haben wir im Griff."
Alpha Centauri - Was geschah in den ersten drei Minuten?
Die Zukunft kann nur am Anfang gemacht werden, ist doch logisch

Zitat Prof. Lesch: "Das Universum - bis 15 Sekunden nach dem Urknall - haben wir im Griff."
Alpha Centauri - Was geschah in den ersten drei Minuten?
80
der beschleunigte technische fortschritt ist nur eine fortführung der beschleunigten entwicklung komplexer systeme im weltall.
hier in 60 sekunden zusammengefasst die evolution des lebens
YouTube - The Evolution of Life in 60 Seconds
.
hier in 60 sekunden zusammengefasst die evolution des lebens
YouTube - The Evolution of Life in 60 Seconds
.
81
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... 041a14.mp3Gene, gut und günstig - Ein Unternehmen aus Regensburg beliefert die Welt mit Erbmolekülen vom ...
84
Scientists' Open Letter on AgingAging has been slowed and healthy lifespan prolonged in many disparate animal models (C. elegans, Drosophila, Ames dwarf mice, etc.). Thus, assuming there are common fundamental mechanisms, it should also be possible to slow aging in humans.
85
TP: "2020 wird Google Gedanken lesen"Direkte Gehirn-Maschine-Kommunikation
Zum Thema Suche etwa kommt der Google-Forschungsdirektor Peter Norvig zu Wort. Die Mehrheit der Suchanfragen werde 2020 in gesprochener Form eingegeben, meint er - eine Minderheit sogar schon in direkter Gehirn-Maschine-Kommunikation. Die durchsuchten Inhalte bestehen dann aus einer Mischung von Text, Sprache, Fotos und Videos, aber auch aus aufgezeichneten Interaktionen mit Freunden, aus Caches von GPS-Sensoren oder Aufzeichnungen medizinischer Geräte. Die Suchergebnisse werden Google & Co nicht mehr als Liste liefern, sondern sie inhaltlich zusammenfassen, automatisch in die Anwendersprache übersetzen, bewerten und ranken.
87
Wenn die Zukunft schon so klar ist - warum nennt man sie dann nicht einfach "Gegenwart"?
Ich muss Plattfuß Recht geben. Man darf nicht an irgendwas rumbasteln, was man noch nicht zu 100% verstanden hat. Und das gute Ergebnisse erzielt werden ist außer Frage. Allerdings werden dann aber auch die Kollateralschäden nicht erwähnt. Warum auch? Es gibt ja was gutes zu berichten.
Wenn man an der Börse handelt, blendet man ja auch aus, dass man damit viel Menschen indirekt auspresst wie ne Zitrone.
Ich muss Plattfuß Recht geben. Man darf nicht an irgendwas rumbasteln, was man noch nicht zu 100% verstanden hat. Und das gute Ergebnisse erzielt werden ist außer Frage. Allerdings werden dann aber auch die Kollateralschäden nicht erwähnt. Warum auch? Es gibt ja was gutes zu berichten.
Wenn man an der Börse handelt, blendet man ja auch aus, dass man damit viel Menschen indirekt auspresst wie ne Zitrone.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
88
zukünftige errungenschaften werden oft gedanklich vorweggenommen. daran führt in vielen fällen gar kein weg vorbei.chuuido hat geschrieben:Wenn die Zukunft schon so klar ist - warum nennt man sie dann nicht einfach "Gegenwart"?
Ich muss Plattfuß Recht geben. Man darf nicht an irgendwas rumbasteln, was man noch nicht zu 100% verstanden hat. Und das gute Ergebnisse erzielt werden ist außer Frage. Allerdings werden dann aber auch die Kollateralschäden nicht erwähnt. Warum auch? Es gibt ja was gutes zu berichten.
Wenn man an der Börse handelt, blendet man ja auch aus, dass man damit viel Menschen indirekt auspresst wie ne Zitrone.
gedanklich ist es dann gegenwart. aber physikalisch bleibt es so lange zukunft bis es tatsächlich geschehen ist. und da das hirn als teilsystem des universums das universum nie vollständig simulieren kann, kann es immer wieder zu überraschungen kommen.
es wäre allerdings unlogisch, zu sagen, planung und prognose lohnt nicht, weil man sich dabei irren kann.
kein mensch geht so vor. jeder, der zum einkaufen geht, nimmt dieses ereignis vorweg in seinem kopf.
die tatsache, dass intelligentes leben möglich ist, ist der beweis, dass man in dieser welt in vielen dingen erfolgreich sein kann, auch ohne diese dinge 100% zu verstehen.
89
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... 1057d6.mp3Natur 2.0 - Neue Moleküle erweitern das Produktspektrum des Lebens
Ob Mikrobe oder Mensch, Eidechse oder Elefant: Die Natur hat alle Organismen nach dem gleichen Geheimrezept konstruiert. Doch nun haben Biochemiker neue Bauteile entworfen. Ein Biochemiker der Max-Planck-Gesellschaft hat das Baustoffangebot für Lebendiges erweitert.
90
Nein.atp hat geschrieben:die tatsache, dass intelligentes leben möglich ist, ist der beweis, dass man in dieser welt in vielen dingen erfolgreich sein kann, auch ohne diese dinge 100% zu verstehen.
Fast alle Deiner geposteten Neuerungen sind noch im Versuchsstadium.
Ich denke, die meisten werden auch nicht darüber hinaus kommen.
91
Plattfuß hat geschrieben:Nein.
Fast alle Deiner geposteten Neuerungen sind noch im Versuchsstadium.
Ich denke, die meisten werden auch nicht darüber hinaus kommen.
alles was wir heute haben, war einmal im versuchstadium.
92
Plattfuß hat geschrieben:Nein.
Fast alle Deiner geposteten Neuerungen sind noch im Versuchsstadium.
Ich denke, die meisten werden auch nicht darüber hinaus kommen.
alles was wir heute haben, war einmal im versuchstadium.
von leuten, die so denken wie du, kommt nichts produktives und zukunftsweisendes.
diese gruppe ist nur konsumierendes stützgewebe der menschheit.
die 2% hirnmasse der menschheit ist woanders zu finden.
mit der gentechnik warst du wieder ein verlierer. hast daraus nichts gelernt.
93
heise online - Forscher arbeiten am chemischen ComputerEin internationales Team europäischer Wissenschaftler will neuronale Netze aufbauen, in denen Informationen über den Ablauf chemischer Reaktionen transportiert und gespeichert werden.
94
heise online - Wissenschafts-KI soll helfen, Drogen aufzuspürenDie KI soll nicht nur die experimentellen Daten auswerten, sondern selbstständig neue Experimente planen und mit Hilfe eines angeschlossenen Roboters auch durchführen.
95
atp hat geschrieben:.die 2% hirnmasse der menschheit ist woanders zu finden.

Was sollte ich denn Deiner Ansicht nach lernen?mit der gentechnik warst du wieder ein verlierer. hast daraus nichts gelernt.
Den ganzen Tag das Internet durchstöbern und die nur halb oder garnicht verstandenen Links bei "Runnersworld" posten?
Und dann so lange "rumquengeln" bis keiner mehr antworten mag und ich als "strahlender Sieger" allein auf der "Trollwiese" stehe?
96
tolles argument.Plattfuß hat geschrieben:Wahrscheinlich zur Hälfte bei Dir !
Was sollte ich denn Deiner Ansicht nach lernen?
Den ganzen Tag das Internet durchstöbern und die nur halb oder garnicht verstandenen Links bei "Runnersworld" posten?
Und dann so lange "rumquengeln" bis keiner mehr antworten mag und ich als "strahlender Sieger" allein auf der "Trollwiese" stehe?
du solltest lernen, dass gentechnik schon enorme erfolge feiert (faktisch belegt) und du in deinen ansichten 50 jahre hinterher hängst.
97
1948 erfindung transistor.
YouTube - Nobel Prize for Transistor
3 jahrzehnte später:
YouTube - Arcade Original Pong
nochmal 3 jahrzehnte später
YouTube - CryENGINE 3 (Crysis 2) official trailer for PC, PlayStation 3 (PS3) and Xbox 360 [HD]
das ist ein schönes beispiel, dass beim fortschritt nicht linear gedacht werden darf.
es geht immer schneller voran.
wir sind bei der gentechnik, stammzellentherapie und nanotechnik nicht mehr beim level des transistors , sondern bei den ersten anwendungen.
daher dürfen wir in den nächsten drei jahrzehnten auf revolutionen gespannt sein.
YouTube - Nobel Prize for Transistor
3 jahrzehnte später:
YouTube - Arcade Original Pong
nochmal 3 jahrzehnte später
YouTube - CryENGINE 3 (Crysis 2) official trailer for PC, PlayStation 3 (PS3) and Xbox 360 [HD]
das ist ein schönes beispiel, dass beim fortschritt nicht linear gedacht werden darf.
es geht immer schneller voran.
wir sind bei der gentechnik, stammzellentherapie und nanotechnik nicht mehr beim level des transistors , sondern bei den ersten anwendungen.
daher dürfen wir in den nächsten drei jahrzehnten auf revolutionen gespannt sein.
98
hab`ich nie bestrittenatp hat geschrieben:tolles argument.
du solltest lernen, dass gentechnik schon enorme erfolge feiert (faktisch belegt
Vor 50 Jahren wurde gerade mal die Struktur der DNS geknacktund du in deinen ansichten 50 jahre hinterher hängst.
99
eben.Plattfuß hat geschrieben:
Vor 50 Jahren wurde gerade mal die Struktur der DNS geknackt
Gentechnik – WikipediaDie eigentliche Geschichte der Gentechnik begann, als es Ray Wu und Ellen Taylor 1971 gelang, mit Hilfe von 1970 entdeckten Restriktionsenzymen,[15] eine Sequenz von 12 Basenpaaren vom Ende des Genoms eines Lambdavirus abzutrennen.[16]
4 jahrzehnte später programmiert man augenzellen blinder kinder um, die daraufhin sehen können.
die nächsten 4 jahrzehnte ab heute bringen uns nicht doppelt soweit sondern 1000 bis eine million mal soweit wie wir heute sind
100
atp hat geschrieben:tolles argument.
du solltest lernen, dass gentechnik schon enorme erfolge feiert (faktisch belegt) und du in deinen ansichten 50 jahre hinterher hängst.
atp hat geschrieben:eben.


