Banner

Probleme mit wearlink-Gurt von polar

Probleme mit wearlink-Gurt von polar

1
Habe seit einem Jahr eine Polar 725x. :daumen: Der Brustgurt funktionierte bis vor 3 Monate sehr gut. Seither immer unzuverlässigere Anzeige. Vorteil des wearlink sollte sein, dass Batterie gewechselt werden kann. Gesagt -getan. Leider hat es auch nichts geholfen. Danach gab ich den Gurt in die Waschmaschine. :confused: Vielleicht sind die Sensorflächen zu sehr verschmutzt. Tatsächlich - für einen Lauf funktionierte der Gurt. Beim nächsten Versuch -tote Hose. :klatsch:

Wie sieht es mit euren Erfahrungen mit dem wearlink aus? Ist mein Gurt noch zu retten? Oder soll ich gleich auf ein neues Einwegmodell wechseln, das dann funktioniert?

2
Versuch es mal mit Kontaktspray. Hat bei meinem 3 Jahre alten Brustgurt geholfen.
Das Thema hatten wir übrigens erst vor kurzer Zeit. Such ggf. mal danach.
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

3
Nach einer Maschinenwäsche reibe ich die Elektroden mit Spiritus ab. Damit wird der Seifenfilm sicher entfernt.

Der Gurt ist jetzt drei Jahre alt und hat etwa 12.000 km hinter sich und funktioniert einwandfrei. Allerdings muss er recht straff angelegt werden und gut feucht sein.

Bernd

4
Hallo

Ich hatte auch schon Probleme mit dem Gurt.
Bei mir hat auch nichts mehr geholfen, ausser einen neuen kaufen
und den dann nach dem lauf etwas zu pflegen.
Das heißt nichts anderes als nach dem lauf einfach abwaschen und trocknen.
Vor dem lauf muss er auch gut feucht sein sonst kann es sein dass die Messung einfach
ausfällt oder falsche werte anzeigt.
Seit ca 2 Jahren geht es so echt gut ausse ein mal Batterie wechsel vor Kurzem.

viele grüße und erfolg
speedy555
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“