Genau mit dieser Aktion bzw. diesem Video werden wir Tretrollerfahrer von "Rollerunwissenden" öfter konfroniert bzw. gefragt, ob wir auch so "wahnsinnig" seien bzw. ob unser "Sport" auch so aussähe. Daher bin ich inzwischen etwas allergisch gegen dieses Video, obwohl es rein technisch vermutlich gar kein allzu großer Wahnsinn ist, vom Schwerpunkt her vielleicht weniger als mit Fahrrad oder Motorrad, nur vom Bremsen bzw. den möglichen Bremsverzögerungen her würde ich es nicht machen. Aber auf so einer sanften und verkehrsarmen Paßstraße und so breit und langezogen keine große Kunst, bei 15% Gefälle ein engen Kurven wie bei vielen alten Paßstraßen möchte ich diesen Herrn mal sehen...
Ansonsten, in welchen Sportarten auf Rädern gibt es denn reine "Abfahrtsrennen"? Bin kein großer Experte bei Fahrradrennen, aber reine und seriöse Abfahrtsrennen gibt es meines wissens im Bereich Rennrad nicht, gut so!
Im übrigen müssen Roller sich bergab sicher nicht verstecken, sie sind da sogar schneller als Uprights/Rennräder (vermutlich aerodynmaisch etwas günstiger mit den Beinen hinterm Rahmen), die einzigen Gefähren, die ich kenne, die bergab noch schneller sind, sine Liegerräder. Dieser Herr auf Rollen in Froschhöhe dürfte aber vermutlich auch schneller als Tretroller sein.
Aber mir reicht meine eigene bisherige Highspeed im Gebirge bergab von 80km/h, Klaus dürfte bei ca. 90 km/h sein und beides ist dank dem längeren Radstand bei Rollern und zwei vollwertigen Bremsen noch lange kein Wahnsinn, wenn die Strecke entsprechend grade und übersichtlich ist.
Und Paßstraßen runter (und auch rauf) ist kein Problem, davon hatten wir es hier schonmal:
http://forum.runnersworld.de/forum/tour ... oller.html
Und Jens hatte mal einen Beitrag zu einer Benefizbezwingung eines andere Alpenpasses eine Gruppe Niederländer aufgemacht, den finde ich leider grade nicht...
Gruß
Jo