Da schreib` ich doch schnell auch noch einen (kurzen) Bericht über meinen langen Tag beim Karstadt-Marathon.
Anreise hat gut geklappt, Stimmung am Start super (leider keinen Fori getroffen - bei den Menschenmassen aber auch kein Wunder), erster 10er Split 1:00:39; zweiter 10er 1:00:18 - voll im Plan und ich fühlte mich pudelwohl. Überall schön getrunken, zwischendurch immer einen Schluck von meiner Tee-Powergel-Mischung genommen, das (Lauf)leben ist schön!
Hab` schon überlegt, wie nah ich wohl an die 4:00 herankommen könnte, wenn ich auf zweiten Hälfte etwas Gas geben könnte.
Dann km 25 ein Ziehen rechts innen über`m Knie - kenn ich schon - ein Krampf

I) Binnen Minuten dasselbe links, innerhalb weiterer 10-15 Minuten auch in den Waden.
Hab` dann häufig gedehnt, mich hingesetzt, langsam weiter gegangen hat aber nichts gebracht. Zeitweise taten meine Beine einfach nicht das, was ich wollte und ich hatte Angst, trotz langsamen Gehtempo zu stürzen, da ich einfach keine Kontrolle über die Beine hatte.
Dann sprach mich ein etwas weniger leidender, aber auch langsamer Mitläufer an, ob ich von ihm Magnesiumtabletten und/oder Salztabletten haben möchte. Was solls, hab` ich mir gedacht und dankbar beides angenommen. Also 2x2000 mg Magnesium plus Salz eingeworfen. Ob`s an der Stelle noch was gebracht hat, weiß ich nicht - zumindest hab` ich aber keinen Durchfall gekriegt

.
Bin dann die restlichen ca. 15 km, von unzähligen Pausen unterbrochen, zum Ziel gewandert. Mehrmals war ich knapp daran, mich hinzusetzen und auf den Besenwagen zu warten. Schließlich hab` ich mich mit netto 6:01:35 ins Ziel gerettet und auch noch eine Medaille und Finisher-Shirt bekommen.
Soll keiner sagen, ich hätte nicht jeden der bezahlten Kilometer auch ordentlich ausgenutzt

) .
Genervt bin ich heute schon, muß ich ganz ehrlich zugeben.
Einfach deshalb, weil ich weiß, daß ich`s drauf gehabt hätte meine Zielzeit in etwa zu erreichen - und weil ich einfach keine Ahnung habe, wie ich meine Vorbereitung anders und besser machen soll.
Werde jetzt mal einen medizinischen Check machen lassen und dann weiter sehen.
Desillusioniert bin ich aber nicht - eine Möglichkeit einen Marathon erfolgreich zu beenden muß es einfach geben. Ich werd` schon rausfinden wie!
Kurzfristige Maßnahme erst mal: Ausruhen.
Danach: Weiter trainieren, weil ich nach wie vor total Bock auf Laufen habe. Dann einige 10 km Wettkämpfe und HM`s - da tritt das Problem ja nicht auf.
Und ich freu` mich schon auf 4 Tage in Tirol bei Alpi!!
Leicht frustrierte Grüße an Euch alle von
Walter
viermaerker 707
____________________________
no more pain........