Banner

Freizeitläuferin will schneller werden

151
ja genau das hab ich gestern auch im netz gefunden. irgendsoein interview mit herbert steffny!
ich würd halt einfach gern wissen was ich da jetzt habe und was das beste ist,um es wieder loszuwerden?!
ich hab gestern das bandl endlich aktiviert...75 min bei max steigung gegangen (sooooo öde), hab nix gespürt und hab mich dann dazu hinreißen lassen die letzten 20 min gaaaanz locker zu laufen. jetzt zwickts irgendwie komisch beim schienbein beim auftreten und abends auch beim hochlegen. ich find einfach keine infos was das sein könnte. liegts vielleich nur an der senkfußgeschichte und wenn die haxerl ordentlich gebettet sind (einlagen) gehts wieder weg???
wie war denn der sylvesterlauf??gewonnen?bestzeit aufgestellt?oder bist doch lieber schon feiern gegangen?
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

152
Du hattest ja schon am 19. 12. geschrieben, daß der Schmerz am Schienbein lokalisiert ist, da verläuft der Tibialis Anterior.
Es gibt auch das Schienbeinkantensyndrom, da schmerzt der innere Teil, verursacht durch den M. Tibialis Posterior. Das hatte ich noch nie. Der Unterschied auch hier nochmal verdeutlicht: mir tat der blaue Bereich weh. Hier die übliche Ausstrahlung des Schienbeinkantensyndroms, daher tut es auch am Schienbein weh, obwohl der Muskel an der Ferse ansetzt (hinten == posterior).

Die Schuhe wären für mich die letzte mögliche Ursache, weil ich mit dem gleichen Schuhtyp (Asics Kayano) heute problemlos Marathondistanzen laufen kann, während er damals dabei war, als mir schon ein 26km-Lauf die Schmerzen einbrachte. Es lag bei mir va am mangelnden Dehnen. Nach über einem Monat täglich mehrfach ausgeführten Dehnübungen in den Schmerz hinein war ich das los. Hilfreich dürfte auch eine Gewöhnung an die langen Distanzen sein, daher trifft das Problem va Anfänger:
Besonders häufig betroffen sind unerfahrene Langstreckenläufer, die gerade erst mit dem Ausdauertraining beginnen, entsprechende Defizite in der Lauftechnik, oft auch ungeeignete Schuhe haben und keine ausreichenden Ruhezeiten und -tage einhalten.
Schienbeinkantensyndrom

ich bin damals auch von 0 auf Halbmarathon in 4 Monaten. Das ging noch gut, aber gleich danach traten die ersten Probleme auf.

Von der Ernährung her spreche ich gut auch Kieselsäure an, enthalten in Ackerschachtelhalm-Konzentrat oder Kieselerde. Ich nehme seit ca. 2 Jahren immer für ein paar Monate lang jeden Tag einen TL voll Kieselerde. Kaum höre ich kommen in ~1 Monat irgendwo (Knie, Fuß, Rücken) irgendwelche Laufseuchen. Kann aber bei dem kleinen Sample auch Zufall sein. Ich substituiere aber nichts anderes, nur diese Kieselsäure.

Letztlich ist natürlich schon auch der Schuh wichtig, aber vorher würde ich den Bewegungsapparat, va die Füße so viel kräftigen wie möglich. Du machst Dich sonst schon früh von Krücken (Stützen, Einlagen) abhängig, ohne eine tatsächliche Behinderung zu haben.

153
ich danke dir für diesen tollen infos...mittlerweile denke ich, dass es wirklich dieses syndrom sein könnte, da ich ja seit neuestem die schmerzen schon während dem laufen spüre
aber soooo ein anfänger bin ich ja nun auch nicht mehr :frown:
jetzt weiß ich trotzdem nicht was tun, denn was sind starke schmerzen??das ist ja so ein relativer begriff :confused: soll ich denn nun aussetzen, und wenn ja wie lange, oder sollte ich im reduzierten umfang weitermachen?soll ich aufhören sobald ich ein ziepen spür oder versuchen "drüber zu laufen", um den muskel weiter zu stärken??ich hab mich schon wund geggogelt, aber find einfach keinen arzt bei uns, der selber läuft :confused:
nur zur info: wenn der schmerz akut ist, also kurz nach einer belastung, ist er ca. 5 cm über dem knöchel am inneren schienbeinknochen zu erfühlen! komischerweise eigentlich immer nur links!links ist meine schlechte seite.... :klatsch: da hab ich ein paar sachen.ich will jetzt einfach nur das richtige machen, um bald wieder raus laufen gehen zu können und mich nicht ewig damit rumschlagen oder langfristige probleme zu bekommen
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

154
Hi Betty,

genauso war es bei mir früher am rechten Bein, mit den Einlagen war dann alles gut.

Ich frage mich jetzt auch wie viel Belastung ich mir in den nächsten Wochen zutrauen darf. Aber ich hab im I-Net immer nur was von absoluter Ruhe bei Entzündungen gelesen. Ich soll jetzt übrigens Diclofenac-Salbe schmieren. Der Arzt sagt, dass man diese Stelle gut mit Salbe behandeln kann, weil die Entzündung direkt unter der Haut liegt.

155
morgähn...

echt??bei dir wars genauso? hattest du zu dieser zeit auch eine entzündung?
ich bin gestern, weil ich schon sowas von genervt zu hause rumgesessen bin, voe die tür gegangen, um wenigstens ein biserl rum zu spazieren. in meinem "aus dem weg- ich habs eilig" - schritt bin ich dann losgestapft (war bestimmt 1 cm neuschnee :zwinker2: )
ich neig ja gern mal zu übertreibungen...sind dann 16,42 km in 2:18 mit 7,1 km/h geworden!heut hab ich aber so einen muskelkater im hinterteil und hintere oberschenkel :confused: hätt nicht gedacht, dass schnelles gehen dann doch so ne andere bewegung ist als laufen :confused: ! schienbein gehts prima :daumen: !aber trotzdem ist das irgendwie keine alternative, dauert einfach viel zu lange, aber ich trag ja noch immer die hoffnung in mir, dass das laufen-sobald ich die einlagen drin hab-reibungslos klappt! sind ja nur noch ca 2 wochen bis dahin
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

156
hast Du nicht schon länger Einlagen nach Deinem Arztbesuch irgendwann im November letzten Jahres? Bei einem Senkfuß ist ein vorderes Schienbeinkantensyndrom schon begünstigt bzw. kann die Einlage bei der Reha helfen.
Wie sieht es mit den Dehnungsübungen aus? kannst Du da den Schmerz nachstellen?

Ich habe übrigens morgen mein Knie-Röntgen. Eh klar, dass es kaum mehr weh tut und ich die letzten 2 Wochen auf zw. 50-60km gekommen bin, völlig schmerzfrei. Ich tu' aber immer noch Eis auf das linke Knie nach den meisten Läufen drauf oder wenigstens am Abend. Ob das geholfen hat? Keine Ahnung :confused:

157
Hi Betty,

ja schon. Ich hatte am Anfang meiner "Laufkarriere" :zwinker5: immer mal rechts im Schienbein Schmerzen, aber bis zur Entzündung war es nie gekommen glaube ich. Seitdem ich die Einlagen habe war da dann alles ok ... eben bis der doofe Skischuh an mein eingedelltes linkes Schienbein gedrückt hat.

158
moin austrian, ja im november-mensch du hast ein gutes gedächtnis- hab ich den schein dafür bekommen habs sie aber nicht machen lassen, denn 1. wars da nicht schlimm und ich hab gedacht ich kanns wenigstens bis frühkahr rausziehen und 2. hat mich der preis abgeschreckt!deswegen lass ich sie erst jetzt machen (hat ja christkindi bezahlt)- meine mutter will unbedingt, dass ich weiterlaufe...bin seit dem wohl ausgeglichener und leichter zu ertragen :hihi:
ich kann das bein recken und strecken, in alle richtungen drehen ohne was zu spüren. auch gehen ist momentan kein problem. aber sobald ich laufe und dabei auftrete zwickts in dem moment :confused: , aber ich hoff, dass wird jetzt bald. am di muss ich sowieso laufen, wegen der analyse und bis dahin werd ich nur gehen,gehen,gehen!
was hast du denn beim knie?wann ist denn das passiert oder tritt das immer wieder mal auf?
jaja-wegen dem röntgen- das ist der vorführeffekt :motz: das kenn ich auch, zipft ganz schön!
hast noch gar nicht gesagt, hast jetzt an nem lauf zu sylvester teilgenommen oder is er ausgefallen wegen dem knie?
saja, ich wünsch dir rasche besserung!!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

159
ich laufe ganz "normal", also bin zuletzt auf so 50-60km pro Woche gekommen. Während dem Laufen hat mir ja nie was wehgetan, sondern das linke Knie hat etwa beim Treppe runtergehen manchmal mehr gezickt als normal. Der doc hat dann ne Infiltrationslösung (ohne Kortison) reingehauen und jetzt spüre ich diesen besonderen Schmerz nur mehr ganz selten. Ich habe mit dem Knie kaum Erfahrung, das hat mir noch nie Probleme gemacht und ich will eher verhindern dass das schlimmer wird, die ersten Marathons stehen ja in wenigen Wochen an.

Wenn Du nichts spürst beim Dehnen, dann dehnst Du nicht die richtige Stelle. Dann nützt das Dehnen für die konkrete Verletzung auch nicht. Das ist schlecht. Sollte aber nicht so sein: den Fuß kann man doch recht flexibel drehen, sodaß es eine Stellung geben muß, wo der m.tibialis schmerzt. Es sind manchmal nur Millimeter an Lageveränderung, aber das rauszufinden ist das um und auf des Dehnens, sonst beugt das gerade mal einer ähnlichen Verletzung vor, kuriert aber nicht die bestehende.

klar wird es mit der Zeit auch durch eine Laufpause besser, kommt aber dann nach Wiederaufnahme des Trainings schnell wieder. Daher habe ich immer alles mögliche gegen Verletzungen unternommen, aber in den letzten ~25 Jahren nie pausiert. Verletzung meint in diesem Zusammenhang natürlich nur all' diese Überlastungsentzündungen. Wenn ich mir ein Bein brechen würde, dann wird eine Laufpause nicht zu vermeiden sein, aber das ist mir zum Glück noch nicht passiert.
ich kann das bein recken und strecken, in alle richtungen drehen ohne was zu spüren. auch gehen ist momentan kein problem. aber sobald ich laufe und dabei auftrete zwickts in dem moment
es könnte unwahrscheinlicherweise auch ein Ermüdungsbruch sein, hatte ich aber noch nie, keine Erfahrung damit, glaube ich aber nicht.

Meine letzte Empfehlung neben dem Eis drauf nach dem Training ist dann nur noch Abtei Kieselerde- jeden Tag einen geh. Teelöffel davon ... nicht auflegen, essen! Kosten irgendwas bei 5€/Monat, gibt es bei Müller, wahrscheinlich auch Merkur oder Spar. Wenn die nicht innerhalb von 3-4 Wochen wirkt, dann wahrscheinlich gar nicht.

160
bäh, du isst erde :hihi: is das zeug in kapselform denn schlechter??
werde deinen tipp aber auf jeden fall ausprobieren!
was ist denn nun besser aufs bein zu legen?was kaltes oder was warmes?
is was rausgekommen beim röntgen??
bei uns hats nen ordentlichen hocker hergeschneit, werd also heut bandi anwerfen müssen!

161
Auf allen Kontinenten, mit Ausnahme Antarktikas, lassen sich Menschen Kreide, Lehm oder Mergel munden. Doch erst allmählich beginnen Young, 30, und andere Forscher zu verstehen, welche Macht sie dabei treibt: Wer sich Lehm aus der Natur, aber auch "Heilerde" aus der Apotheke besorgt und futtert, der folgt offenbar einem archaischen Verlangen, das im Laufe der Evolution geprägt worden ist.

Erde steht auch auf dem Speiseplan wohlgenährter Menschen. Viele Forscher glauben deshalb, sie wirke wie eine Naturarznei: Schließlich enthält Lehm Magnesium, Natrium, Kalzium, Kalium, Eisen und dazu jede Menge Silikate.
http://wissen.spiegel.de/wissen/image/s ... humb=false

Was bei uns als "Kieselerde" verkauft wird, ist tatsächlich aber schlichtes weißes Pulver mit einem hohen Gehalt an Kieselsäure. In den Kapseln wird das gleiche drin sein, die Erde in der Tüte ist nur günstiger im Preis/kg.

Eis, nur Eis. Einschlägige Geschäfte führen auch nur "Cold Therapy" Hilfsmittel.

Mittwoch früh habe ich den nächsten Termin beim doc, da hole ich den Befund vorher ab, der Röntgenarzt ist in Gehweite vom Sportmediziner. Die gestrigen 10km bin ich wieder problemlos gelaufen, nur der eisige Regen war widrig. Anstelle der angekündigten Schnee- sind es leider Wassermassen geworden und die fühlen sich weit unangenehmer auf der Haut an als kälterer Schnee. Dank GTX-Schuhe blieben aber die Füße trocken. Trotzdem draußen, den drinnen im heißen Gym ist es (für mich) noch schlimmer. Das war noch vor 3 Jahren anders, aber jetzt gehe ich immer raus, mir langt die tropische Hitze des Sommers schon, wo ich nur Minderleistung schaffe. Deshalb sind die Frühjahrsmarathons auch die einzige Gelegenheit für gute Zeiten. Im Herbst laufe ich fast untrainiert, in der Sommerhitze habe ich keine rechte Lust aufs Training.

162
na die erde scheint ja tatsächlich gesund zu sein...aber ist das nicht auslöser für brechreiz und co, wenn man da siwas bröckeliges runterwürgen muss??ich musste mal kohle "trinken". ist das damit zu vergleichen?
das stimmt, den sommer find ich echt fies! da gehts (für mich zumindest) nur früh morgens, am abend is es ja immer noch viel zu heiß :motz:
kein plan, ob das hier jetzt mit dem ticker geklappt hat (man kann mich nicht grad als technisch versiert bezeichnen :hihi: ), aber ich muss wieder was tun!!!ich dümpel irgendwie nur so rum und das schon recht lange. nicht laufen können hilft da jetzt auch nicht unbedingt, aber da kann man jetzt momentan nix dran ändern!will mich nicht mehr auf "meien lorbeeren" ausruhen, sondern wieder den hintern hoch und die kurve kriegen. is ja doch noch einiges vor mir :teufel: ! noch wichtiger als die kg wäre es allerdings den FA zu verringern, aber das geht halt nur übers abnehmen pölsterchen verschwinden zu lassen, vielleicht schwindet ja mal eines an der richtigen stelle :confused:
heut steht wieder ödes spazieren auf dem bandi an....99 min können ja sooo lange sein :hihi:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

163
gestern 80 min aufn bandi-wollte länger, aber durs viele trinken, musst ich mal dringend verschwinden :D !heut ist die analyse :haeh: , hoffe, dass das dort anständig gemacht wird und ich heute beim laufen nicht weh hab...hab ja sooo brav geschont!bin sogar ein wenig aufgeregt- das is bei mir immer so, ich weiß halt gern was auf mich zukommt!
gestern hab ich mir ein packerl heilerde gekauft-ist das bitte das gleiche wie kieselerde oder kieselsäurenerde, die du immer kaufst, austrian??
drauf steht, dass das gegen magenbeschwerden hilft :haeh: dachte du nimmst das immer bei beschwerden der beine??naja schaden tuts ja sicher nicht, hab ja da eh ein kleines problem oder so mit dem bauch, vielleicht löst sich das dann nebenbei auch in luft auf :D hab heilerde extrafein gekauft und is echt gar net schlimm zu trnken-knirscht nur etwas danach zwischen den zähnen!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

164
das ist ein pülverchen, das man auch in was flüssigem reinrühren kann, das schmeckt auch nach nix. Bzw es gibts auch als Maracuja-Geschmack: Abtei | GlaxoSmithKline - Kieselerde aber ich tu immer eine Brausetablette vom Hofer oder so dazu, dann ist das hald so eine milchige Brühe die ich in der früh runterwürge. Wird damit schon so ähnlich sein wie trinkbare Kohle.

Aber ob das hilft ist ein Schuß ins Blaue. Es dürfte an der Zusammensetzung der restlichen Ernährung liegen, je nachdem wieviele Inhaltsstoffe man von den Mineralstoffen eh schon anderweitig aufnimmt, umso weniger wird es nützen.

56kg klingt nach ambitioniertem Ziel, bei welcher Körpergröße?

165
Kieselerde ist historisch bedingt ein unscharfer Begriff für Mineralien und Sedimente mit hohem Siliciumgehalt. Einige Konsumenten sind der Überzeugung, dass Kieselerde hilfreich für die Bildung von Haut, Haaren, Nägeln, Zähnen, Knochen und (Binde-) Gewebe sei und somit eine kosmetische (Langzeit-)wirkung besitze. Einen wissenschaftlichen Nachweis dazu gibt es jedoch bisher nicht [4]. Die vom Körper benötigte Menge Siliciumdioxid sollte über die normale Ernährung gedeckt sein, sofern diese ausgewogen genug ist. Silicium ist beispielsweise in Kartoffeln oder Vollkornprodukten enthalten.
Kieselerde – Wikipedia

passt gut auf micht, da ich nie Kartoffeln oder Vollkornprodukte esse. Heilerde ist dagegen:
Mineralogisch besteht Heilerde im Wesentlichen aus Silikaten (über 50 %), Dreischichttonmineralen, Feldspat, Kalzit und Dolomit. Auf Elemente bezogen enthält Heilerde im Wesentlichen Sauerstoff, Silizium, Kalzium, Aluminium, Eisen und Kalium; ferner unter 1 % Magnesium, Natrium, Titan und Wasserstoff.
Heilerde – Wikipedia

es ist daher zwar ein anderes Produkt, aber es ist hier wie da Silizium drin, insofern zielt es auch in die richtige Richtung.

Und übrigens: fettarme Ernährung führt bei mir auch recht rasch zu Entzündungen im Bewegungsapparat. Ich habe das einmal vor ~10 Jahren ausprobiert und mir haben nach einigen Wochen Sehnen und Bändern an allen möglichen Körperstellen wehgetan. Nie wieder. Es ist zumindest bei mir so, daß ich nur Kohlehydrate bedenkenlos weglassen kann, aber weder Fett noch Eiweiß darf ich zu sehr einschränken, sonst gerät alles aus den Fugen.

Ich wünsche Dir Glück, daß Deine Füße analytisch in kompetente Hände kommen ;)

166
Austrian hat geschrieben:Ich wünsche Dir Glück, daß Deine Füße analytisch in kompetente Hände kommen ;)
:D dank dir! auch, dass dir wieder die arbeit angetan hast mich so gut zu informieren!!!

morgend bin ich 1,69m und abends 1,67m :haeh: , also sag ich mal 1,68m :D
wie gesagt, die kg sind ja eh nicht das primäre ziel, aber u60 wär schon mal was schönes :zwinker2:

gestern videolaufanalyse.....manno ich hab fette wadel :tocktock: ! also...ich knicke stark nach innen ein (mit denschuhen mit der tollen stütze noch mehr als barfuß :confused: ), ich laufe in ner leichten x-stellung und beim laufen dreh ich die fußspitzen etwas nach außen (wie ne ente) :nene: einlagen gibts nächsten freitag!
auch wenn das laufband dort sicher in ner ganz anderen liga spielt als meines, war ich ja soooo happy, dass mir da drauf gestern rein gar nix weh getan hat :D ich habe hoffnung, dass die zwangspause bald a acta zu legen ist!!
ohne kh könt ich nicht überleben :zwinker2: , kein broti, keine nudel..... :haeh:
aber bei deinem intensiven kt brauchst doch erst recht kh´s, oder nicht?!
habs schon mal gemacht und war in der zeit UNAUSSTEHLICH!!!!!wie bei nem kalten nikotinentzug :nick:
heut steht wieder "spazieren" auf dem plan, das ödet mich scon an, aber hilft ja nix!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

167
mit gestützten Schuhen mehr als barfuß? dann bist Du aber barfuß nicht mit der Ferse aufgekommen?

Dicke Waden sind billig, sparen das Geld für Wadenimplantate: Calf Augmentation (Implants) Pictures - Before & After Photos :D
Der Körperbau der Frau, ihr breites Becken, sorgt dafür, dass sie etwas verletzungsanfälliger ist als der laufende Mann: Frauen neigen zur x-Beinstellung, eine Belastung für Becken, Knie und Sprunggelenk. Deswegen ist es besonders für Läuferinnen wichtig, sich auch mit allgemeinen Kraftübungen für die Rumpfmuskulatur fit zu halten. Diese können unkompliziert und ohne Hilfsmittel auf dem Fußboden absolviert werden.
zurück

da gilt das übliche: Kräftigungsübungen für alles im Beinbereich, damit die Muskeln stark genug sind, das alles zu stabilisieren.

Krafttraining braucht noch am wenigsten KH, weil die Arbeitssätze so kurz sind. Man pausiert vielleicht etwas länger zwischen den Sätzen, weil man mehr aerob verbrennt, aber der Körper gewöhnt sich an alles und verbessert die Stoffwechselvorgänge dafür. Richtig fehlen tun die KH bis zu den mittleren Distanzen, also je nach Leistungsfähigkeit bis zur 30km-Distanz, bei den Spitzenläufern sogar bis zum Marathon. Aber vor einem Wettkampf kann man ja KH aufladen. Zum Unterschied zwischen Trainings- und Wettkampfernährung: Greif Newsletters-Archiv: Unterschiede in Trainings- und Wettkampfernährung

Greif ist auch auf der richtigen Spur, wenn er schreibt:
wir können nicht darauf verzichten, denn hohes Tempo im Rennen benötigt immer Kohlenhydrate. Aber wir alle müssen anfangen, uns zu fragen, wo und wann ist diese Energieform nötig und wann können und sollten wir darauf verzichten. Es wird sicher etwas Zeit benötigen, aber ich werde ein solches Konzept erarbeiten.
Greif Newsletters-Archiv: Kohlenhydrate machen Dich fett

das braucht er aber nicht (das Konzept), das gibt es schon seit 20 Jahren unter verschiedenen Namen: Cyclic Ketogenic Diet (CKD), Metabolic Diet, Anabole Diät, Body Opus, Structured Phase Shift Diet ... den letzten Stand faßt Dr. DiPasquale hier zusammen: http://www.metabolicdiet.com/pdfs/phase_shift_diets.pdf
Auf deutsch ähnlich, aber ein bischen unübersichtlich: anabole Diät

meistens macht man aus praktischen Gründen einen 7-Tage-Zyklus mit Mo-Fr/Sa ohne Kh und Sa/So mit vielen Kh. Darum herum wird das Training gebastelt: So/Mo/Di die harten Tage, also schweres Krafttraining, kurze, schnelle Läufe und Mi-Sa die leichtern oder ausdauerenden Tage, die mit mehr WH, längeren Satzpausen, längeren Distanzen mit geringerer Geschwindigkeit.

Das erfordert eine Menge Disziplin, vielleicht sogar mehr, als sich täglich gleich zu kasteien. Es ist aber auch die einzige Diät, die einem alles in fast beliebigen Mengen erlaubt, aber eben nur zu bestimmten Tagen.

Die einzigen, die sich um das alles nicht kümmern müssen sind die genetischen Freaks, die eh alles essen können was sie wollen und nie fett werden und dann die Spitzenathleten, die täglich so viel trainieren daß sie alles verbrennen was Fett ansetzen könnte.

168
Austrian hat geschrieben:Dicke Waden sind billig, sparen das Geld für Wadenimplantate:
:zwinker2: nö, die brauch ich aber definitiv nicht!ich bin lang geritten (seinerzeit :D ) vielleicht kommts daher!und ich übertreib da auch nicht, den 40!!! cm sind schon enorm-vor meiner abnahme waren sie sogar gigantische 48 cm groß!da haben die ganzen hungermodels nicht an den oberschenkeln :hihi:
Austrian hat geschrieben: Die einzigen, die sich um das alles nicht kümmern müssen sind die genetischen Freaks, die eh alles essen können was sie wollen und nie fett werden
ja so eine "von gott geküsste" kenn ich auch!unsportlich wie sontwas, kann futtern wie sonstwas, aber gr. 32-34! naja aber so mager will ja eigentlich auch niemand sein, also ich nicht!

also mit diäten hab ich nichts (mehr) am hut. ist ja sinnlos, wenn man es nicht dauerhaft (lebenslänglich) durchhalten kann-> jojo!
mir is es wichtiger mich wohl zu fühlen und mich nicht kasteien zu müssen. dafür nehm ich auch in kauf, dass es wesentlich länger dauert, aber so lern ich wenigstens mal geduldig zu sein

seit do bin ich krank :nene: , aber eigentlich toll, dass es jetzt passiert wo ich sowieso noch pause machen muss mit dem laufen :daumen:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

169
:motz: ich hab so ne blöde angewohnheit mich bei leichtem kränkeln mit "gutem" essen zu trösten :nene: !quittung= bin wieder auf 67,7!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

170
ich war diesen Winter überhaupt noch nicht krank, sehr ungewöhnlich. Früher hätte ich um diese Zeit schon 2-3 Erkältungen hinter mir gehabt. Käme jetzt auch echt doof, der erste Marathon steht in 3 Wochen an und mir fehlen - eh klar - noch lange Läufe. Und dabei soll es wieder kälter werden, zweistellige Minusgrade in der Früh :( Gute Besserung auf jeden Fall!

171
danke, mir gehts schon wieder total gut :D
total erstaunlich wie schnell das vorbei war. 3 tage gings mir supermies und jetzt bin ich wieder topfit!!
hab gestern meine einlagen geholt und kanns demnach heute wieder probieren mit dem laufen :D :D juhuuuu. hätt ja nicht gedacht, dass mir das so dermaßen abgehen würde :confused: . nach 4 wochen pause werd ich mich die ersten 2 läufe sicher wie ein blutiger anfänger fühlen, aber da muss jeder durch nach ner pause.
was sind denn deine längsten läufe bis jetzt? in 3 wochen ein marathon? *bibber*
da läufst sicher kurz/kurz oder?! *doppelbibber* :zwinker2:
was???es soll wieder sooo kalt werden :motz: na hoffentlich irrt sich der quaxi wiedermal :teufel:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

172
mensch war das ein tolles gefühl wieder schmerzfrei laufen zu können mit den einlagen is es ein komisches gefühl, da ja die füße gezwungen werden ne andere stellung anzunehmen, aber an das gewöhn ich mich sicher auch bald. denke ich werds dann morgen schon mal draußen versuchen. dann gehör ich wieder zu den "richtigen" läufern
jetzt bin ich dann gespannt aufs gewicht. is die letzte woche andauernd hin und her geschwankt, aber anständige schwankungen hoffe es pendelt sich bei der unteren schwankung ein
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

173
:nene: oje,oje das war was gestern!nach ein paar hundert meter war die puste schon sehr knapp. hab mich gefühlt, als würd ich zum allerersten mal in meinem leben laufen :haeh: schön wars trotzdem es wieder tun zu können und stur wie ich bin, hab ich trotzdem die vorgenommene strecke (extra nur die 5,4 km) durchgezogen. ich mach doch keine gp :hihi:
heute ganz leichtes ziehen im äußeren oberschenkel links, sonst alles ok.!schienbein gehts guuuuut :D
ich bin zur zeit grad der drillsargent meiner mutter :teufel: !sie hat mich ja sooooooo extrem genervt damit ich anfange mit dem abnehmen ("damals") und jetzt hat sie etwas zugelegt, weil sie schon länger nicht mehr laufen war!stell ihr jetzt pläme zusammen, klingel dauernd durch, ob sie wohl brav war usw.!dafür ist sie jetzt, nach einer woche, schon so enthusiatisch, dass sie unbedint mit mir den hm in kärnten ende august laufen will :tocktock: !bei der schweinehitze geh ich spätestens um 5 oder 6 uhr morgens zum laufen! sie ist ihn ja vor einigen jahren schon mal gelaufen und da hatte es knappe 30°, die hitze, die vom asphalt zurückprallt noch gar nicht mitgerechnet :nene: nene das is nix für mich!
am libsten wär mir einer im frühjahr oder herbst bei dem max. 100 leute teilnehmen-ich stell mir das gedränge nämlich total schlimm vor :confused:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

174
ne, kurz/kurz war am Freitag bei -10° auch für mich nicht mehr drin. Die 2 Lagen Handschuhe gingen gerade so, gegen Ende waren die Fingerspitzen aber schon verdammt kalt. Insgesamt sind es aber dann doch 28km geworden, für meinen üblichen Trainingseifer ist das ganz ok. Jetzt nächste Woche noch einmal ein Stück weiter, 32 oder vielleicht sogar 35 und der Marathon kann kommen.
Das gute jetzt ist, dass ich nicht schwitze und daher auch nix trinken muß. Habe in den knapp 3h gerade mal eine halbe 250ml-Flasche Wasser getrunken. Im Sommer brauche ich das alle 3km oder so.

Wettkämpfe bin ich heuer noch nicht gelaufen. Die Eisbärserie lasse ich aus, weil ich den 3. im März nicht laufen kann, da bin ich ja in Rom und auch wenn es nur 11,50€ kostet - ich brauche ja im Winter keine Verpflegung. Während des Laufes trinke ich nichts und nachher habe ich keinen Hunger. Und dann sind mir 21,1km zu kurz. Wenn mal ein Veranstalter 35km-Wettkämpfe anbieten würde, das wäre eine richtige Marathonvorbereitung. Die 28km, die der Veranstalter vom Wien-Marathon anbietet, die sind ein Ansatz, aber am 7. 3. muß ich schon fit sein für Barcelona.

Schön, daß Du wieder schmerzfrei laufen kannst. Die Einlagen würde ich zwar schrittweise wieder weglassen, aber ich kann aus der Ferne den Grad Deiner Fehlstellung nicht beurteilen, vielleicht brauchst Du die Dinger ja wirklich. trotzdem musst Du viel Wert auf Fußgymnastik legen. Einlagen sind auch eine Form von Krücken.

Mit der Hitze kann man genauso umgehen lernen wie mit Kälte. Es gibt gute superleichte und helle Laufbekleidung und an besonders heißen Tagen trinke ich nicht nur viel, sondern kippe mir auch nach Bedarf Wasser über Kopf und Arme. Bei Läufen ab der Halbmarathondistanz nehme ich dann noch zusätzlich Salz mit, etwa in Form von Tabletten oder pur im Beutel, um Krämpfen vorzubeugen. Wieviel man da braucht weiß man aus Erfahrung, bei mir 1-2g auf ~3h verteilt.

Der Wörthersee-Halbmarathon ist sicher eine gute Gelegenheit für Novizen, es war ja auch mein erster Wettkampf. Da kommt jeder ins Ziel. Es gibt aber auch den Viertelmarathon. Deine Mutter lebt ja in Wien, oder? Wo läuft sie denn da?

Kleine Läufe haben aber auch den Nachteil, daß Du schnell recht einsam auf der Strecke bist, wenn Du nicht zu den schnellsten zählst. Das ist auch deprimierend. Ich will heuer auf jeden Fall wieder den .:: Ossiacher See Nachthalbmarathon - Der besondere Halbmarathon ::. in Ossiach laufen. Faak muß ich hingegen auslassen, an dem Tag wollte ich wieder in Zermatt antreten. Aber Ossiach kann ich nur empfehlen, würde ich sogar dem Wörtherseelauf vorziehen wenn ich mich entscheiden müßte.

Voriges Jahr war ich auch in Hermagor, auch ein schöner Lauf. Passend zur Jahreszeit ist der Eintritt ins Strandbad Presseggen gleich dabei!

175
wow, ich bewundere deinen ehrgeiz!!
sag mal, ab wann gikt denn bei euch guten läufern ein lauf als langer lauf??
ja, die kürzeren veranstaltungen um den vienna citymarathon wären, wenn überhaupt, schon eher was für mich. ist ja im frühjahr, oder?!ich glaub letztes jahr 21.3.
ach so allein auf der strecke wär mir eh ganz recht :D , aber natürlich am liebsten ganz vorne, als ganz hinten :hihi:
ich hasse schon das gewusel in nem einkaufszentrum :haeh: außerdem hab ich gehört, dass teilweise schon das benutzen von mp3 playern &co verboten sind
mutter lebt im 5. und hätt eigentlich, soweit ich weiß, ne feine auswahl an strecken, aber sie geht immer nur aufs bandi :haeh: ich versuch eh immer wieder sie rauszulotzen, aber ich war ja auch ewig nicht vom bandl zu kriegen. aber sie hat gesagt sie wird den frauenlauf mitlaufen ende mai und da wird sie wohl vorher wenigstens ein paar mal rausgehen- sie hat was von einer schönen strecke auf der donauinsel erzählt!
schön barcelona *schwärm*. hängst da auch ein paar tage urlaub dran?
so, ich versuchs heut wieder. bin gespannt wies mir geht. spatzen hab ich ja noch, mittlerweile auch rechte, äußere os :haeh:
toi,toi,toi für deinen ca. 35 km lauf, hut ab und das noch bei der kälte :daumen:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

176
ab 2:30h oder 25km beginnen die "langen" Läufe: http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/langerlauf.pdf Bei Galloway läuft man in der Marathonvorbereitung auch mal 45km, aber die meisten Trainer beschränken die Distanz auf 35km oder 3h, je nachdem, was früher kommt. Ich war bisher mit 42,2km-Trainingsäufen in der besten Form, d.h. ich laufe die ersten Wettkämpfe im Jahr als Trainingsmarathon:
Für Abwechselung auf der langen Runde sorgt ein gelegentlicher Trainingsmarathon. Dieser Begriff ist wörtlich zu nehmen, denn er birgt auch Risiken für dich. Dazu später mehr. Du kannst wie jedes Wochenende 35 km allein auf deiner Furche abreißen, bis dich die Monotonie in den Wahnsinn treibt. Du kannst aber auch gegen Startgeld 7 km weiter laufen, unterwegs den Ernstfall proben, einfach mal Dinge riskieren, die du dir im Hauptrennen des Jahres einfach nicht erlauben kannst.

177
mit alleine sein auf der Strecke wird es zumindest beim Frauenlauf in Wien schwierig:
http://www.oesterreichischerdmfrauenlau ... cture1.jpg
http://www.oesterreichischerdmfrauenlau ... cture1.jpg
http://www.oesterreichischerdmfrauenlau ... cture1.jpg

dazu der Veranstalter:
Damit die laufend steigende Teilnehmerinnenzahl die Qualität während des Laufes nicht beeinträchtigt, wird auch am 30. Mai 2010 wieder blockweise gestartet. Durch den Blockstart wird eine zu hohe Dichte beim Start, auf der Strecke, beim Zieleinlauf und im Zielauslauf vermieden!
ab wann beginnt bei denen eine "zu hohe Dichte"? Wenn sie die Frauen übereinander stapeln?

Solche Massen sind schon bei einem Marathon schlimm, aber dort zieht sich das Feld wenigstens nach 10, 20 km etwas auseinander. In Rom etwa kann man so ab km15 auch dann flüssig laufen, wenn man am Anfang im Pulk gestartet ist. Hier ist die Distanz aber viel zu kurz, über die bloß 5 oder 10km bleibt die Meute ja ungefähr so wie sie gestartet ist, denn an ein freies Laufen ist nicht zu denken. Und dafür nehmen die ab 22€. Aber es funktioniert, erstaunlicherweise.

178
der lauf gestern war echt schön und das trotz kälte, wind und schnee!ging echt super, keine probleme mehr mit der luft, alles locker und dann kurz vor schluss hab ich plötzlich einen starken stich im schienbein verspürt :sauer: !ganz plötzlich, ohne dass ich mich irgendwie vertreten hätte oder umgeknickt oder sowas...jetzt tuts mir wieder total weh und ich könnt heulen. ich kann doch nicht schon wieder pausieren
habs dann gestern nach dem dehnen gleich gekühlt und ne parkemed geschluckt, aber heute morgen fühlt es sich irgendwie geschwollen an, aber ohne dass man ne schwellung sieht, also vielleicht täusch ich mich ja. was könnte das denn jetzt nur sein??ich kenn nen neurochirurgen (zu dem geh ich immer wenn ich wieder bandscheibenprobs hab) und bei dem kriegt man auch schnell einen termin, aber ich befürchte der ist da gar nicht "zuständig" für die beine, oder doch????bei den orthopäden muss man ja immer 2-3 wochen warten :frown:
was soll ich denn jetzt nur tun??es morgen trotzdem mit dem laufen (ne kurze strecke) versuchen??
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

179
oooooook, dann hatte ich ja noch nie nen langen lauf :frown:
ja ganz ehrlich kann ich das auch überhaupt nicht verstehen wie sich jemand das antun kann bei so nem gewusel....der minimalste wohlfühlabstand (laut studien) zu ner fremden person beträgt 50 cm!!die ganze sache KANN doch gar KEINEN spaß machen! ich glaub ich werd nie irgendwo antreten und laufen wenn das dann so aussieht
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

180
eine frische Verletzung soll nur hochgelagert und vereist werden, nicht gedehnt. Stechende Schmerzen deuten auf einen Muskelfaserriß hin, aber es kann auch was anderes sein, Ferndiagnosen sind notorisch unzuverlässig. Eis kannst Du auch heute noch drauftun. Dehnen soll man eine solche Verletzung im akuten Zustand nicht, aber das sollte man durch den starken Schmerz ohnehin von selbst spüren, daß es nicht gut ist. Mit Eis habe ich bisher zum Glück alles akute immer in wenigen Tagen wieder geradegebogen, vielleicht klappt das bei Dir ja auch.
Wenn Du schnell einen Termin bekommst, dann schadet es natürlich nicht, bei dem Herrn Doktor mal vorbeizuschauen. Der Körper ist ja ein zusammenhängendes System, wer weiß was das Problem wirklich auslöst. Wobei ich bei Dir glaube, daß Du nach der längeren Pause (4 Wochen) zu schnell wieder eingestiegen bist.
Ja, es kann deprimierend sein. In den letzten 4 Jahren hatte ich auch 2-3 Gelegenheiten, wo ich die Lauferei an den Nagel hängen wollte, aber es ging dann doch wieder weiter. So war etwa meine Plantarsehne schon gefühlt ausgeheilt und 3 Wochen später war ich schon wieder beim doc um mir eine Kortisonspritze setzen zu lassen. So sind dann insgesamt gute 6 Monate vergangen, bis das Ding endlich wieder ohne tägliche Eisbehandlungen und Dehnorgien funktioniert hat. Aber seit dem mittlerweile schon fast 2 Jahre beschwerdefrei.
Schreib' Dich doch bei McFit oder FitInn ein, dann hast Du alle möglichen Alternativtrainingsmöglichkeiten wie Radfahren, Rudern, Stepper und all' die Krafttrainingsgeräte. Da zwingt Dich eine punktuelle Verletzung nicht zur Pause.

181
hmmmmm ich bin schon völlig verwirrt!wenn man im netz rumsucht und sich durch zig seiten und kommentare liest, prallen derart viele ansichten und infos auf einen ein, dass man weniger weiß als zuvor :confused:
viele haben geschrieben, dass sie "den schmerz weglaufen", aber da sagt mir mein gefühl, dass das gar keine gute idee wäre!
ich weiß jetzt leider nicht wie das heißt, aber ich verspür einen starken schmerz wenn ich in die beugung/wölbung der fußsohle drücke. also da wo eine sein sollte-ich hab ja nen senk-plattfuß. hab nen termin beim örthopäden ausgemacht, aber erst für nächsten freitag bekommen.
also nix dehnen, ok. soll ich dann auch keine fußgymnastik machen?
das mit dem zu schnell wieder zuviel wollen könnt hinkommen, denn es ging so super, dass ich ganz automatisch in meinem üblichen tempo gelaufen bin, aber eh nur 8,2 km!außerdem hab ich diesmal nen anderen lauschuh genommen. hör ja immer wie wichtig es ist zu wechseln und da hab ich meine nike xellerate (oder so) genommen. irgendein uralt-modell, aber neu gekauft (ganz billig) und bestimmt ohne dämpfung oder sonstigen komfort. einfach einlagen reingetan!
ich werd deine ratschläge auf jeden fall befolgen-danke dir!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

182
ok jetzt is es ganz schnell gegangen :D !hab den neuroc. angerufen und gleich nen termin ergattert (manchmal hab ich ja doch glück)!er vermutet eine venenentzündung oder nen muskelfaserriss. röntgen hab ich erst mo. aber als ich gefragt hab wie lang wohl diesmal die pause dauern muss hat er gemeint, dass ich ganz normal weiterlaufen kann :confused: !ich denke vor einer "sicheren" diagnose sollt ich besser ruhe geben,oder?!
jetzt hab ich mir auch ein coldpack geleistet (mir passiert sowas sicher öfter :nick: ) und medis hab ich auch bekommen!hoffe, dass jetzt bald eine ende in sicht ist mit dem scheiß
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

183
Laufen würde ich nur dann, wenn keine (oder nur sehr geringe) Schmerzen vorhanden sind...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

184
bettybooh hat geschrieben:viele haben geschrieben, dass sie "den schmerz weglaufen", aber da sagt mir mein gefühl, dass das gar keine gute idee wäre!
kommt drauf an. Ich bin nach gut 25 Jahren schwerem Krafttraining schon so kaputt, daß mir Dinge zum wehtun beginnen, wenn ich sie nicht regelmäßig bewege. Mir ist es auch schon passiert, daß ich mich in der Früh krank gefühlt habe, tatsächlich gehustet habe und nach Ende des Marathonwettkampfs (den ich natürlich wegen ein bischen Husten nicht abgesagt habe) wieder alles ok war. Aber das sind andere Schmerzen als akute Verletzungen, da spürt man einen deutlichen Unterschied.
ich weiß jetzt leider nicht wie das heißt, aber ich verspür einen starken schmerz wenn ich in die beugung/wölbung der fußsohle drücke. also da wo eine sein sollte-ich hab ja nen senk-plattfuß.
Plantarfasziitis Symptome - Onmeda: Medizin & Gesundheit
also nix dehnen, ok. soll ich dann auch keine fußgymnastik machen?
gestern war es noch ein Schmerz im Schienbein, den konnte ich nicht zuordnen. Fußsohle klingt dagegen bekannt und da gibt es gute Dehnungsübungen dafür. Verschränke mal das betroffene Bein über das andere und ziehe mit den Fingern einer Hand die Zehen zurück. Das sollte den Schmerz auslösen.

wirken die Einlagen auch? Wenn die Plantarsehne angegriffen ist, dann solltest Du auch einen Schmerz beim Gehen verspüren, va in der Früh nach dem Aufstehen. Wenn die Einlagen das Längsgewölbe richtig unterstützen, dann sollten sie die Plantarsehne soweit entlasten, daß schmerzfreies Gehen möglich ist. Dafür siind Einlagen auch sinnvoll: um die Phase der Rehabilitation zu unterstützen. ich in damals monatelang mit den Dingern rumgegegangen und -gelaufen. Mit einem richtigen Plattfuß hast Du natürlich auch eine veritable Indikation, daß das immer wieder auftritt. Entweder Du schaffst es, die Fußmuskulatur so zu kräftigen, das sie den Fuß aufrichtet oder Du bis auf Einlagen dauerhaft angewiesen.

185
Austrian hat geschrieben:Fußsohle klingt dagegen bekannt und da gibt es gute Dehnungsübungen dafür. Verschränke mal das betroffene Bein über das andere und ziehe mit den Fingern einer Hand die Zehen zurück. Das sollte den Schmerz auslösen.
wenn ich das mach verspür ich es ca. 10 cm über dem knöchel am inneren schienbein! muss dabei die zehen aber schon sehr weit hochziehen! falls das hilft..ich habt überdehnte sehnen in füßen (also zehen) und fingern.
bei den einlagen ist es so, dass fast genau an dieser stelle der wölbung der fußsohle eine große erhöhung drin ist und vielleich hat die den schmerz an der fußsohle ausgelöst, weil sie während des gesamten laufes total dagegendrückt??an dieser stelle hab ich auch nach den 3 läufen immer eine (bzw. beim letzten mal sogar 4!!! ) blasen bekommen!

ich hoff jetzt halt, dass so ein röntgen überhaupt aufschluss gibt, nicht dass es doch was anderes ist-ich will ja wieder raus!!
sollt ich noch vorsichtshalber zum orthopäden gehen??denn der is doch eher spazialist, oder kann ich den termin getrost absagen??

ich weiß leider nicht, ob die stelle morgens beim aufstehen weh tut, ich bin ohne den ersten kaffee nämlich etwas neben mir :D aber ich werd versuchen mich morgen dran zu erinnern darauf zu achten :D
danke für die tipps und links
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

186
auf jeden Fall zum Orthopäden, sonst rätseln wir da noch ewig rum. Die Einlage hat an der Stelle ihre größte Erhebung weil sie eben versucht, das Längsgewölbe des Fußes wie es natürlich sein soll, abzustützen. Die Einlage führt aber zu Folgen für den ganzen Fuß:
... der Senk/Plattfuß länger ist und sich die Konstellation der Knochen verändert hat, damit natürlich auch die Länge und Lage aller Bänder, Sehnen und Muskeln
Schmerzen unter der Ferse-Fersensporn? - News about shoes

könnte also schlicht sein, daß Du mit der Einlage eine so andere Fußstellung läufst, dass da Gewebe plötzlich belastet wird, das völlig untrainiert ist. Das bedeutet eine längere Eingewöhnungszeit für die Einlagen - oder am Anfang abwechselnd mal mit, mal ohne Einlage laufen.

187
moin,moin!

ich hab mir das eh schon gedacht, dass diese erhebung wichtig ist, deshalb möcht ich auch das angebot an der stelle was abzuschleifen nicht wahrnehmen-da muss ich einfach durch!
ich danke dir vielmals, dass du dir wieder eine solche arbeit angetan hast wegen den büchern und vielen links und infos, das is echt klasse von dir!!
ich bin leicht fitnesscenter "geschädigt". hatte schon mal nen vertrag im california (als es noch nicht ganz so furzklein war) und mich zipfen diese "fitnessweibchen total!
du wirst lachen. meine beste freundin ist stellvertrenene studioleiterin im fitinn...ganz eine liebe, aber sogar die konnte mir keinen vertrag oder probetraining aufschwatzen :zwinker2:
wenn ich wien bin, geh ich gern zum harris. weiß nicht genau warum, aber ist die atmosphäre irgendwie ganz anders und du hast megaplatz, um den leuten auszuweichen!
ich hab das we ja, dank dir, einiges zu lesen! wünsch euch viel spaß beim trainieren und danke fürs angebot - schönes we an alle, die hiereingucken in mein "jammerbüchlein"!!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

188
wie es mir der arzt erlaubt hat war ich gestern laufen (weil ich nicht mehr hatte, aber wahrscheinlich nur wegen der medis). hab bewusst ganz locker gemacht-so blöd es klingt, aber ich hab probleme langsam zu laufen. bin meist im endeffekt mesit doch schneller gewesen als ich sollte/wollte! gestern aber wenn ich das gefühl hatte ich wär langsam, hab ich bewusst noch mal abgebremst. war dann mit 9,0 km( unterwegs. das geht für den anfang.
naja trotzdem hab ich heute wieder weh, aber anders als sonst. komischerweise spür ich jetzt ein ziehen wenn ich den fuß anheb und nicht mehr erst beim aufsetzen. morgen is röntgen, hoffe ich weiß dann bald bescheid und muss euch hier nicht mehr zujammern :peinlich: , aber irgendwo muss es ja raus :zwinker2:
aber es war sooo schön wieder mal draußen unterwegs zu sein!!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

189
tjaaaaa, die überweisund fürs röntgen war angeblich ne überweisung für ne sono :confused:
haben zumindest die sprechstundenhilfen dort behauptet, aber ich glaub die wollten nur die 40 euro kassieren, weil das ja die kasse net übernimmt :tocktock:
rausgekommen is natürlich nix, also bei den venen alles i.o.!
zur zeit "immer" das gleiche bild: 2 tage schmerztabletten nehmen, schienbein gut, laufen gehen, schienbein aua...... :klatsch:
gestern war ich wieder. es hatte -14° und erstaunenderweise hatte ich damit gar keine probleme :geil: beim laufen tuts mir seltsamerweise viel weniger weh, als beim gehen :confused: !na ich hoff der orthopäde am freitag weiß mehr
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

190
-12° war mein Rekord und kam bis heute leider nicht wieder. Leider, weil ich mir nach den -12° beim Bergfuchs Mammut-Überziehfäustlinge gekauft habe, die mir endlich auch bei tiefsten Temperaturen warme Hände bescheren sollten. Und bis heute nicht testen konnte, weil selbst bei -4° sind sie noch zu warm: ich schwitze in den Dingern, sodaß ich sie nach 2km schon ausziehen muß, bis die Hände dann nach weiteren 2 km wieder kalt sind, dann ziehe ich sie wieder an usw... Trotzdem dürfte damit das letzte Kälteproblem gelöst sein. Unter -10° würde ich beim nächsten Mal noch ein wenig Creme auf das Gesicht auftragen, da hat die Haut letztes Mal nach 3h schon ein wenig unangenehm gespannt.

Die gefühlte Temperatur hängt aber auch stark vom Wind ab. Heute bei ~-4° war ich nach 4km vergleichsweise stark verschwitzt, nach 8km wieder staubtrocken. Die ersten 4km gingen mit, die nächsten 4km gegen die Windrichtung. Enormer Unterschied.

Kannst Du den Schmerz beim dehnen reproduzieren? Bist Du auch mal wieder ohne Einlagen gelaufen? An ein Venenleiden denkt wohl nur ein Arzt, der es zu 99% mit Frauen zu tun hat, die keinen Sport treiben und bei denen tatsächlich Venenleiden gerade in jungen Jahren überproportional häufig auftreten. Insofern: ein mögliche Ursache ausgeschlossen, immerhin.

191
puh 3 h...na so lange halt aber nicht durch!
in wien gibts ja ziemlich oft wind (selbsterfahrung :teufel: )das is im winter echt grauslig kalt!
komischerweise brauch ich gar keine handschuhe :confused: , hab sie mir letztens zwar hergerichtet, aber nach ca. 20 min waren sie total warm ohne handschuhe. seltsam, denn normal hab ich IMMER eiskalte hände und füße wenn ich irgendwo untätig rumsitz in der warmen wohnung :confused:
wie gehts dir denn bei deiner M- vorbereitung?
hast du kompressionsstrümpfe?was hälst du von denen?
seit neuestem tut mir das innere schienbein (ich kann leider keine exakte stelle eruieren, aber es ist definitiv nicht die wadenmuskulatur, sondern der knochen oder eine sehne die da direkt vorbei geht- meine anatomiekenntnisse sind leider unterirdisch) immer weh wenn ich das bein anheb :confused: ich kenn mich selbst nimma aus!und die ärzte arbeiten anscheinend nur nach lehrbuch:"wenns exakt da weh tut, is es das und das!"
aber der orthopäde hat mir schon bei meinem rücken gut geholfen, also setz ich alle hoffnung in den termin!toi,toi,toi!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

192
das klingt nach dem m. tibialis posterior: Plattfuß, Hilfe im Gesundheitsportal zu Plattfuß, Diagnose und Therapie des Erwachsenenplattfußes - G'sund.net, Tibialis Posterior Rehabilitation: Introduction <- hier auch einige Übungen zur Kräftigung

es ist wie gesagt unmöglich den Grad Deiner Fehlstellung von der Ferne aus zu beurteilen. Meine Plattfüße habe ich durch viel Krafttraining wegtrainiert, obwohl ich bis in die Pubertät jahrelang Einlagen getragen habe. Ich war als Kind auch schwer übergewichtig. Das Gewicht ist dabei weniger das Problem (ich habe heute auch noch 100kg), aber die Kombination dick+untrainiert ist der Killer für die Füße.

Kompressionssocken hatten meine Oma gegen ihr Venenleiden genutzt, als sie schon über 80 war und das als Spätfolge ihres hohen Übergewichts mit in der Spitze bis 130kg auftrat. Warum man in sowas einem gesunden Menschen einwickelt? Weil die Dinger bis zu 50€ pro Paar kosten wahrscheinlich, das Geschäft würde ich mir als Sockenhersteller auch nicht entgehen lassen wollen. Ich würde sowas aber schon deshalb nicht anziehen wollen, weil mir immer zu warm ist und ich sogar das kleine Stoffstück, das den Fußknöchel bedeckt gerne spare und am liebsten mit Füßlingen laufe. Mir sind sogar die Falke RU3 zu dick, wenn die Temperatur nennenswert über 0° klettert ;)


das mit den Verletzungen bekommst Du schon in den Griff, kann halt dauern. Ich habe vor über 20 Jahren mit schwerem Krafttraining angefangen und war prompt wenige Monate später an beiden Schultern verletzt. Ich bin monatelang nach dem Training daheim mit einem Eisbeutel rumgesessen, den ich von der linken zu rechten Schulter und wieder zurück versetzt habe. Dazu dehnen wie blöde - jeden Tag, bis heute. Heute drücke ich das x-fache von damals, aber Schulterprobleme kamen nie wieder. Beim Laufen nimmt die Verletzungsintensität auch ab - man lernt seinen Körper und dessen Schwachstellen einfach immer besser kennen. Es kommen mit dem Alter dann natürlich auch neue Sachen, aber überraschen tut einem mit der Zeit immer weniger, wenn man etwas mitdenkt.

193
ich danke dir für die aufmunterung, das is echt lieb von dir :daumen:
ja klar, es wird schon wieder werden, aber meine ungeduld.......

gestern war ja sd-doc angesagt und bin endlich mal zuufrieden jetzt hab ich ja schon ein paar von den docs durch, aber der is der erste, der mir endlich ALLE meine fragen beantwortet hat und nicht in politikermanier rumeiert-nach dem motto:lange rede,gar kein sinn!
ich mein das was er gesagt hat klingt teilweise ja nicht so prikelnd, aber er hat mich in der sorge wegen der bösartigkeit der knoten ziemlich beruhigen können. einfach regelmäßig kontrollieren, dann bemerkt man das auch frühzeitig, weil bösartige zellen rasant wachsen, nicht wie die anderen!d.h. ene neuerliche operation ist erst mal in weite ferne gerückt :geil: außerdem ist mein tsh trotz gleichbleibender hormonmenge nach 7 monaten zum glück wieder angestiegen und d.h. ich darf jetzt die dosis steigern und eine höhere dosis bedeutet eine größere chance, dass die knoten kleiner werden. das freut mich tooooootal :D :D
nur noch der termin heute...hoffe ich krieg da genauso gute nachrichten!
meine mutter kommt ja am we wiedermal (nach längerer zeit) aus wien angereist und will am so laufen gehen!hoffentlich "darf" ich auch, denn wie schon mal gesagt, kriegt man sie ja sonst nie vom bandl runter :hihi:
schönes eisfreies laufwe!!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

194
so war grad beim arzt!er hat irgendwie überall rumgedrückt :D und gemeint meine beschwerden seien atypisch, nur für was weiß ich nicht :zwinker2: !er meinte es is mal auf jeden fall ne beinhautentzündung (is das was anderes als knochenhautentzündung?) aber dass die meist "einen begleiter" hat und er sagte: da habens mir aber was zum nachdenken gegeben!
jetzt hab ich überweisungen für röntgen und mrt und striktes laufverbot (na das war aber eh klar solange er nichts näheres weiß)!
ich bin erleichtert, dass der jetzt "richt nachschauen lässt", um sicher zu sein und wie er geredet hat komme wohl öfters läufer mit einer ähnlichen problematik zu ihm!
also do werden bilder gemacht!
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

195
ach ja er meinte noch er will ein kompartmentsyndrom ausschließen,,,hab grad danach gegoogelt. klingt ja nicht so prickelnd :frown:
und kann mir bitte jemand sagen was ich von der aussage zu halten hab "es kann sein, dass ihre beine zum laufen nicht geeignet sind!" :confused: :motz:
der will damit aber nicht im ernst andeuten, dass ich nie wieder laufen soll,oder?!!!!!
zieht mich ordentlich runter :frown:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

196
42,2km in 3:59 und was tut mir am meisten weh? der linke Oberarm. Der hat nämlich die meiste Zeit meine fetten Mammut-Fäustlinge gehalten. Ich habe sie ständig aus- und wieder angezogen. Es war zu kalt um ohne zu laufen und zu warm um mit.

Vielleicht hatte ich auch schon mal so eine Beinhautentzündung, so mit "jeder Schritt tut weh" kann ich auch mitreden. Aber auch hier ist wie man liest Eis eine gute Therapie und dann dehnen und Belastungsanpassung.

Mir hat ein Orthopäde vor 20 Jahren gesagt, ich solle mit Krafttraining aufhören, damit würde ich mir (die damals entzündeten) Schultern total kaputtmachen. Heute ist 20 Jahre später, die Schultern sind seit 19 Jahren schmerzfrei und ich drücke 70kg über Kopf, seit Jahren mindestens einmal pro Woche. Ärzte kommen halt bei 4 von 5 Pat. mit "Sportverbot" gut an, viele sind ja froh ne Ausrede zu haben, nicht Sport treiben zu müssen, da ist "der Arzt hats mir verboten" eine beliebte Ausrede. Und kurzfristig funktioniert es ja auch, aber Lösung ist das natürlich keine. Klar gibts Fehlstellungen in Form von X- und O-Beinen oder wasauchimmer mit denen man wenn sie entsprechend stark ausgeprägt sind, nicht mal richtig gehen kann, geschweige denn laufen. Aber das glaube ich bei Dir nicht, sonst hättest Du nie nen 10km Wettkampf bestreiten können. Es wird eher an Deiner Vergangenheit liegen, also Übergewicht + lange Sportkarenz, da braucht es schon mal locker ein Jahr bis sich der Bewegungsapparat soweit umbaut, daß er überhaupt mit der sportlichen Belastung umgehen kann. Das gelingt mit 13 (so wie bei mir damals) besser, weil da der Körper noch sehr regenerationsfreudig ist, aber mit 30 oder gar 40 schon weit weniger gut. So wirft es ja auch die meisten in einer Hau-Ruck - Marathonvorbereitung aus der Bahn, die sagen wir in 3 Monaten von 0 auf Marathon in vergleichsweise fortgeschrittenem Alter kommen wollen: Verletzungen. Die Ausdauer baut man ja recht schnell auf, zumindest für einen Platz im hinteren Feld reichen 3 Monate locker. Aber die ganzen Weichteile im Bewegungsapparat bauen sich nicht so schnell um. Da kann man sich selbst nach einem Jahr noch mit Recht als Anfänger bezeichnen, wenn man vorher lange oder gar nie was mit laufen zu tun hatte.

Ich wollte auch schon ein paar Mal den Laufschuh an den Nagel hängen, weil ich monatelang etwa an einer kaputten Plantarsehne laboriert habe. Aber am Ende heilte sie doch. Ich musste da etwa mal was ausprobieren (Kortison direkt in die Sehne), wovon viele Ärzte abraten. Die Intensität, in der ich den Fuß vereist habe, hat dem Arzt auch die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Aber ich habe die Eispackungen zuletzt auch beim Knie angewendet und das ist auch wieder heil, also ich schwöre drauf und billig ist die Methode überdies.

Natürlich, wenn Du einen echten gut ausgeprägten Plattfuß hast, dann wird der Dich immer nerven. Das ist schon eine Fehlstellung, die Verletzungen herausfordert. Da kann es sein, dass Du ordentliche Einlagen mal echt für längere Zeit tragen muß und daß Du Dich damit abfinden mußt, doch regelmäßig mit Gewichten und Geräten im Gym zu arbeiten, um die Bein- und Fußmuskulatur zu stärken.

Du bist aber auch oft richtig weit gelaufen, das machen ja viele nicht. Es gibt eine Menge Läufer, die jahrelang nie nennenswert über 5km am Stück hinauskommen und das 1-2* die Woche. Da ist natürlich die Verletzungsgefahr weit geringer als wenn man so wie Du schon 10, 15 oder gar 20km am Stück läuft und das mehrmals die Woche. Du bist streckenweise mehr gelaufen als ich (ok, das heisst nicht viel ;) aber trotzdem eine Menge). Also das kann schon eine Sache sein, daß Du zurück musst auf sagen wir 5km 2* pro Woche und den Rest der gewünschten Trainingszeit sitzt du am Rad und am Rudergerät ab. Ich mache ja auch von 4-5 Ausdauereinheiten pro Woche oft 2 am Rad und 1 am Rudergerät und nur 2 auf der Laufstrecke. Einfach als Verletzungsvorbeugung. So als Idee.

197
Austrian hat geschrieben:42,2km in 3:59 .
hast was gestohlen, dass so schnell rennen musst :hihi: :hihi:
Austrian hat geschrieben:Ärzte kommen halt bei 4 von 5 Pat. mit "Sportverbot" gut an.
meinst ich muss das dann sooo ernst nehmen?klar drastisch reduzieren (vorerst,sicher nicht für immer nur 5 km,oder?!) oder erstmal echt ruhe geben. ich weiß gar nicht was tun überall liest und hört man was anderes. der erste arzt hat auch gesagt einfach weiterlaufen :confused:
wenn das (was auch immer) ausgeheilt ist und ich dann halt brav die einlagen nehm, kann ich doch weiterlaufen wie die meisten anderen, denke ich :confused: hoffe ich


na ich werd mal wenigstens schauen, dass ich mich jetzt (wo eh nix anderes geht) mich zu den kraftübungen zu überreden, die ich ja nie machen will :teufel:
ins fit mag ich nicht und leisten kann ichs mir auch nicht, die billigen sind zu weit weg (bin recht unmobil) und dann wäre es zu zeitaufwendig (allerdings genug zeit um sich ausreden einfallen zu lassen). hab nur das bandi zur verfügung, aber das kann man nicht wirklich als alternativsportart bezeichnen :klatsch:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

198
im USI gibt's auch eine Kraftkammer! War vor 5 Jahren recht klein, es war aber alles an Gewichten und Stangen da, was man braucht. Die Benutzung kostet 50€ pro Semester, selbst wenn man die Studiengebühr mitrechnet kommt man auf 11€ pro Monat. Nur trainieren musst Du selbst. Du könntest einmal noch einen Einführungskurs mitbuchen, für 15€. Zufällig beginnt in 2 Wochen, also am 22. die Einschreibung für das SS :)

199
danke für den tipp. an usi hab ich nie gedacht. hab da was von nem lauftreff gesehen. da werd ich mal drüber nachdenken!
also 50 piepen einschreibung (falls ich dich richtig "gelesen" hab) und in meinem fall nochmal 36 euro für die einführung und dann gilt das nur von märz bis anfang juli.....das geht sich bei mir zur zeit echt nicht aus!aber ansich klingt das alles recht gut und auch professionell geführt. warum bin ich da in meiner studienzeit nur nie drauf gekommen :confused:
5 km in 27:45 :D
10 km in 55:45 :D:D

200
ne, die 50€ sind für Training bis 30. 9., also das ganze Semester == 100€ für eine Jahreskarte Kraftkammer. Die 16€ Semesterbeitrag dazugerechnet, kommt man auf 132€ im Jahr für das Fitnesstudio auf der Uni, billiger wirds nicht.
Der Kurs ist 15€.

Früher war die Kraftkammer wirklich sehr klein, da gab es viele Studenten, die woanders trainiert haben. Und Du sträubst Dich ja schon länger gegen das Gym, wenn Du nicht ins Fitinn willst, dann ist das USI da auch nicht besser. Leer ist es dort auch nur in den Sommerferien.

Zurück zu „Foren-Archiv“