MegaCmRunner hat geschrieben:Nur mal so eine Idee zum Problem eingefrorene Getränke - da jetzt doch überall Schnee rumliegt, kann man den nicht einfach essen, um den Durst zu stillen? Ansonsten könnte man auch einen kleinen Esbit-Kocher und eine Metalltasse/Töpfchen mitnehmen, dann könnte man sich zwischendurch auch mal etwas richtig warmes aus dem Schnee zaubern - ggf. noch Kaffepulver oder ein paar Teebeutel. Dann müsste man auch weniger Gewicht mit sich rumschleppen ...
Wie gesagt, das ist nur so eine Idee, die ich gerade hatte und die ich selber auch noch nicht zu Ende gedacht habe und praktische Erfahrungen habe ich damit schon gar keine - aber ich meine ich hätte so etwas tatsächlich mal in einem Bergsteigerfilm gesehen ...
Ansonsten, haltet die Ohren steif und verkühlt euch nicht beim Wind-Chillen
Gruß, Manfred
Den Schnee in unseren Regionen würde ich erst kurz vor dem Verdursten "essen". Der ist hierzulande nämlich meist dermassen schmutzig, dass vom Genuss nur abgeraten werden kann. Zumindest müsste das geschmolzene Wasser wohl vor dem Trinken gefiltert werden.
Beim Bergsteigen mag das eine Lösung sein, da dort unter Umständen keine andere Möglichkeit besteht, an Flüssigkeit zu kommen. Bei Ultraläufen sollte jedoch die Möglichkeit bestehen, an (warme) Getränke zu gelangen.
Zu beachten ist, dass grosse Kälte den Körper sehr stark beansprucht und entsprechend Wasser verdunstet wird. Das "fiese" ist nun, dass sich der Durst in solchen Situationen meist erst meldet, wenn es (zu) spät ist.
Genau das ist mir am letzten Wochenende bei minus 10 Grad passiert. Schlicht und einfach zu wenig getrunken, da ich keinen Durst hatte ... bis ich wegen mangelnder Flüssigkeits-Zufuhr vor Erschöpfung fast aus den "Schuhen kippte" und das ganze in einem DNF und einer nicht eingeplanten "Zusatzschleife" beim Roten Kreuz endete.
Unangenehmer Nacheffekt ist, dass es Tage bis Wochen dauert, bis sich der Körper wieder endgültig erholt hat. Bei mir heisst das nun: Brocken-Challenge DNS.
Also: führt schon in den Tagen vor der Brocken-Challenge genügend Flüssigkeit zu Euch. Und trinkt am Lauf ab der ersten Verpflegung, auch wenn Ihr keinen Durst habt.
Ein Formel-1-Fahrer startet schliesslich auch nicht mit leerem Tank!
Ich wünsche allen Startenden viel Erfolg!
Gruss, Bruno