Hallo,
ich war ziemlich lang außer gefecht gesetzt und bin heute zum ersten mal wieder in den Genuß gekommen, meinen FR 305 auszuführen.
Die Aufzeichnung der Runde hat zwar geklappt, nur nicht unter dem heutigen Datum. Es steht noch der 29.12. da. Die Garmin Trainingssoftware kann das zwar unter diesem Datum noch auslesen. SportTracks zeigt mir die Runde zwar grafisch an, findet aber nicht mal die Kilometer dazu. Ich habe jetzt mal den FR drinnen angemacht und auf die Meldung gewartet, ob ich mich drinnen befinde und ob heute der XX.XX.XXXX ist. Die kam aber auch nicht mehr. Ich bekomme nur noch die Meldung kein Satellitenempfang. Wie bekomme ich das denn wieder hin?
Bin für jede Hilfe dankbar,
Gabi
2
00Gabi hat geschrieben:Wie bekomme ich das denn wieder hin?

gruss hennes
3
ey, zu faul zum lesen?Hennes hat geschrieben:Dach abreissen - drinnen bekommt man nun mal keinen Sat-Empfang!
gruss hennes
es geht doch ums Datum.
ohne reset wird das wohl nix werden oder?
4
Eine GPS Uhr holt sich Uhrzeit und Datum wohl aus dem Signal - oder wie sonst?binoho hat geschrieben:ey, zu faul zum lesen?
es geht doch ums Datum.
ohne reset wird das wohl nix werden oder?
Also braucht sie Empfang - und den gibts unterm Dach nicht.
Hard-reset (löscht alle Daten!!!) nützt unterm Dach auch null - ohne Dach ist das die Lösung (löscht alle Daten!!!)
gruss hennes
5
logischHennes hat geschrieben:Eine GPS Uhr holt sich Uhrzeit und Datum wohl aus dem Signal - oder wie sonst?
stimmt auch, aber Gabi war ja schon draussen ne Einheit gelaufen, also muss er er ja genügend Sats gehabt haben oder?Also braucht sie Empfang - und den gibts unterm Dach nicht.
haste aber nicht gesagtHard-reset (löscht alle Daten!!!) nützt unterm Dach auch null - ohne Dach ist das die Lösung (löscht alle Daten!!!)

.... .... und warum nicht der übliche Abfrageablauf nach Satelliten und Datum etc kam find ich auch eigenartig.... FR das unbekannte Wesen .....
6
Hallo Gabi,
stimmt normal ist das nicht. Wenn du im Haus bist, und den FR neu anschaltest und der FR dann lange Zeit keine Satelliten findet sollten die 3 Meldungen (je nachdem wie du antwortest) 'Sind Sie in einem geschlossenen Raum', 'Haben Sie sich hunderte...' und 'Ist heute der ...' schon auftauchen.
Am besten noch mal ganz systematisch vorgehen und schauen ob alles reproduzierbar ist.
1.) Noch mal raus gehen, FR an machen und auf guten Satellitenempfang warten. Wenn du den hast, auf die Uhrzeit schauen, passt die? Dann noch mal einen kleinen Lauf starten, also einfach das Training starten und ein paar Meter gehen. Unter welchem Datum speichert der FR das ab. Ist das Problem mit dem falschen Datum immer noch da?
Falls ja, mal unter den Einstellungen->Allgemein->Zeit nachschauen was dort steht. Falls dort die Zeitzone nicht auf Europe-Central und die Sommerzeit nicht auf automatisch steht, dann ändere das, mache die Uhr anschließend aus und wiederhole 1.) Funktioniert es jetzt?
2.) Wenn es immer noch nicht geht, kannst du ja noch mal den "im Haus" Test ohne Empfang machen. Also Uhr aus, in einen Raum gehen wo du definitiv keine Empfang hast, Uhr wieder anmachen und warten. Kommen jetzt die Meldungen bzgl. des geschlossenen Raumes oder passiert das immer noch nicht?
Das alles erst mal um zu sehen, ob dein Problem reproduzierbar ist. Wenn es reproduzierbar ist, fällt mir nur folgendes ein:
Software Reset durchführen und 1.) wiederholen. Klappt es immer noch nicht Hardware Reset durchführen und 1.) wiederholen.
Software Reset: Im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig die Tasten 'mode' und 'lap/rest' drücken.
Hardware Reset: Beim Einschalten des FR 305 auch die 'mode'-Taste drücken oder eben im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig die Tasten 'Power' und 'mode' drücken
. Vorsicht du versetzt den FR damit in den Werkszustand und verlierst alle Daten.
Wenn das alles nicht hilft, an Garmin wenden.
Gruß,
Torsten
stimmt normal ist das nicht. Wenn du im Haus bist, und den FR neu anschaltest und der FR dann lange Zeit keine Satelliten findet sollten die 3 Meldungen (je nachdem wie du antwortest) 'Sind Sie in einem geschlossenen Raum', 'Haben Sie sich hunderte...' und 'Ist heute der ...' schon auftauchen.
Am besten noch mal ganz systematisch vorgehen und schauen ob alles reproduzierbar ist.
1.) Noch mal raus gehen, FR an machen und auf guten Satellitenempfang warten. Wenn du den hast, auf die Uhrzeit schauen, passt die? Dann noch mal einen kleinen Lauf starten, also einfach das Training starten und ein paar Meter gehen. Unter welchem Datum speichert der FR das ab. Ist das Problem mit dem falschen Datum immer noch da?
Falls ja, mal unter den Einstellungen->Allgemein->Zeit nachschauen was dort steht. Falls dort die Zeitzone nicht auf Europe-Central und die Sommerzeit nicht auf automatisch steht, dann ändere das, mache die Uhr anschließend aus und wiederhole 1.) Funktioniert es jetzt?
2.) Wenn es immer noch nicht geht, kannst du ja noch mal den "im Haus" Test ohne Empfang machen. Also Uhr aus, in einen Raum gehen wo du definitiv keine Empfang hast, Uhr wieder anmachen und warten. Kommen jetzt die Meldungen bzgl. des geschlossenen Raumes oder passiert das immer noch nicht?
Das alles erst mal um zu sehen, ob dein Problem reproduzierbar ist. Wenn es reproduzierbar ist, fällt mir nur folgendes ein:
Software Reset durchführen und 1.) wiederholen. Klappt es immer noch nicht Hardware Reset durchführen und 1.) wiederholen.
Software Reset: Im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig die Tasten 'mode' und 'lap/rest' drücken.
Hardware Reset: Beim Einschalten des FR 305 auch die 'mode'-Taste drücken oder eben im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig die Tasten 'Power' und 'mode' drücken

Wenn das alles nicht hilft, an Garmin wenden.
Gruß,
Torsten
7
Hallo Torsten,
gute Teststrategie!
Systemtest könntest Du glatt beruflich machen.
Also, ich hab das heute abend genauso gemacht. Und siehe da, es ging wieder. Ich hatte mir das Datum direkt als Datenfeld anzeigen lassen. Dann bin ich geschlagene 31 m auf Hausschlappen vor der Tür herumgelaufen und habe alles wieder eingelesen. Auf einmal hat alles wieder geklappt. Ich gelobe Besserung und werde erst wieder ein Thema anlegen, wenn so ein Problem mindestens dreifach reproduzierbar ist. Übrigens kommen jetzt sogar diese blöden Fragen wieder, wenn ich drinnen das Ding anschalte.
Irgendwer meinte mal, es wäre die FR, da nur Frauen so zickig sind, aber SO zickig ist keine, die ich kenne.
Viele Grüße und danke Euch allen für die schnelle Ursachenforschung. Ich hoffe es bleibt jetzt auch so. Zur Sicherheit werde ich die Datumsanzeige noch eine Weile als Datenfeld im Display behalten, dann sehe ich wenigstens vorher, ob ich den Lauf auch hinterher auswerten kann.
Gabi
gute Teststrategie!

Also, ich hab das heute abend genauso gemacht. Und siehe da, es ging wieder. Ich hatte mir das Datum direkt als Datenfeld anzeigen lassen. Dann bin ich geschlagene 31 m auf Hausschlappen vor der Tür herumgelaufen und habe alles wieder eingelesen. Auf einmal hat alles wieder geklappt. Ich gelobe Besserung und werde erst wieder ein Thema anlegen, wenn so ein Problem mindestens dreifach reproduzierbar ist. Übrigens kommen jetzt sogar diese blöden Fragen wieder, wenn ich drinnen das Ding anschalte.
Irgendwer meinte mal, es wäre die FR, da nur Frauen so zickig sind, aber SO zickig ist keine, die ich kenne.
Viele Grüße und danke Euch allen für die schnelle Ursachenforschung. Ich hoffe es bleibt jetzt auch so. Zur Sicherheit werde ich die Datumsanzeige noch eine Weile als Datenfeld im Display behalten, dann sehe ich wenigstens vorher, ob ich den Lauf auch hinterher auswerten kann.
Gabi
8
Wenn Du den Forerunner einfach hingelegt hättest statt damit rumzulaufen dann wäre die Sache in 3 Minuten erledigt gewesen00Gabi hat geschrieben:Hallo Torsten,
gute Teststrategie!Systemtest könntest Du glatt beruflich machen.
Also, ich hab das heute abend genauso gemacht. Und siehe da, es ging wieder. Ich hatte mir das Datum direkt als Datenfeld anzeigen lassen. Dann bin ich geschlagene 31 m auf Hausschlappen vor der Tür herumgelaufen und habe alles wieder eingelesen. Auf einmal hat alles wieder geklappt.

Aber Hauptsache es funktioniert wieder

9
Ich hatte so was auch schon mal, und denke daß das nichts mit schlechtem Empfang oder falschem Datum zu tun hat, sondern einfach ein nicht abgeschlossener Lauf ist.00Gabi hat geschrieben:Die Aufzeichnung der Runde hat zwar geklappt, nur nicht unter dem heutigen Datum. Es steht noch der 29.12. da.
Gabi
Der Forerunner sieht dann deinen aktuellen Lauf als zusätzliche Runde eines Laufs der am 29.12 gestartet wurde und damit diesen Datumstempel bekommt. Vielleicht bist du am 29.12 nicht mal gelaufen, hast aber versehentlich auf Start gedrückt und dann wieder gestoppt ohne den Lauf mit Reset abzuschliessen.
10
Das kann natürlich sein. Am 29. hatte ich beim Lauf auch einige Probleme mit dem FR. Da hat die Aufzeichnung nicht geklappt und ggf. habe ich deshalb nicht auf Reset gedrückt. Das hatte ich aber durch die lange Krankheitspause schon wieder verdrängt. Was mich dennoch wundert, ist das Unvermögen von Sporttracks, den Lauf mit Km-Angaben auszulesen. Das kann Sporttracks sonst auch, da kann ich so oft Start und Stopp drücken, wie ich will.wolauf hat geschrieben:Ich hatte so was auch schon mal, und denke daß das nichts mit schlechtem Empfang oder falschem Datum zu tun hat, sondern einfach ein nicht abgeschlossener Lauf ist.
Aber wie gesagt, Hauptsache, es funktioniert jetzt wieder richtig.
Viele Grüße,
Gabi
11
Nein, wenn ein Lauf länger als 18h ist, weigert sich STs diesen anzuzeigen. Egal ob dieser richtig oder versehentlich (wegen fehlendem Reset) über 18h ist. D.h. der erste Start und der letzte Stop werden als ein Lauf angesehen - weil es STs ja niemand anders sagt...00Gabi hat geschrieben:Das kann Sporttracks sonst auch, da kann ich so oft Start und Stopp drücken, wie ich will.
Wenn die Daten wichtig sind, kannst Du diese in GTC trennen und dann einzeln bei STs importieren.
gruss hennes
12
Wichtig war der Lauf jetzt nicht, trotzdem gut, dass man es so machen kann. Werde ich mal ausprobieren.Hennes hat geschrieben:Wenn die Daten wichtig sind, kannst Du diese in GTC trennen und dann einzeln bei STs importieren.
Inzwischen habe ich ja so einiges über den FR gelernt.
Viele Grüße,
Gabi