Banner

Asics Gel 1120 - kennt ihr von asics Schuhe mit noch schwächerer Pronationsstütze ?

51
Edit: Gibt es bei dir in der Nähe keine richtigen Laufsportladen? Die haben meistens mehr Lightweight und Wettkampfschuhe im Sortiment(also für Vorfußläufer geeignete Schuhe), als die große Sportgeschäfte wie Karstadt-Sport, RunnersPoint oder Intersport. Dort arbeiten meist auch Leute die selber laufen, und nicht normale Einzelhandelskaufläute wie in den genannten Geschäften.
bisher weiß ich davon zumindest nichts, wir haben Intersport (3x in unterschiedlicher Nähe), es gibt noch Sport Rohrmeier, da werde ich vielleicht mal anrufen und nach dem Sortiment fragen. Ansonsten...muss ich mal googlen!!
Für mich sieht das eindeutig nach Vorfußlauf aus. Der Fersenbereich am Schuh ist fast garnicht abgenutzt, der Vorfuß aber umso mehr...
Dass ich Vorfußläuferin bin habe ich jetzt ja auch schon rausgefunden. Es fragt sich jetzt nur, ob ich Glück habe, und INtersport/asics den Schuh umtauscht oder ob ich Pech habe und auf eigene Kosten in 2 Paar neue Laufschuhe investieren muss! Dass ich den kayano nicht mehr kaufen und laufen werde ist schon entschieden! :)
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

52
comptine90 hat geschrieben:bisher weiß ich davon zumindest nichts, wir haben Intersport (3x in unterschiedlicher Nähe), es gibt noch Sport Rohrmeier, da werde ich vielleicht mal anrufen und nach dem Sortiment fragen. Ansonsten...muss ich mal googlen!!
Hilft vielleicht: Rohrmeier Outdoor GmbH Sportgeschäft in Aschaffenburg
Gruß creeper

53
comptine90 hat geschrieben: Dass ich Vorfußläuferin bin habe ich jetzt ja auch schon rausgefunden. Es fragt sich jetzt nur, ob ich Glück habe, und INtersport/asics den Schuh umtauscht oder ob ich Pech habe und auf eigene Kosten in 2 Paar neue Laufschuhe investieren muss! Dass ich den kayano nicht mehr kaufen und laufen werde ist schon entschieden! :)
... und grundsätzlich keine Stützfunktion brauchst. Bezug nehmen auf den Threadtitel hier, brauchst Du also gar keine Pronationsstütze. Ein wenig erstaunlich ist, dass Du mit deinen bisherigen Schuhen (ausgenommen dem letzten Kayano) so zufrieden warst - weil eigentlich waren auch die anderen Modelle nicht ideal für deine Füße. Wahrscheinlich wirst Du die Stütze im Schuh aber nur unnötig mit geschleppt haben ohne sie zu verwenden... :)

54
Ein wenig erstaunlich ist, dass Du mit deinen bisherigen Schuhen (ausgenommen dem letzten Kayano) so zufrieden warst - weil eigentlich waren auch die anderen Modelle nicht ideal für deine Füße. Wahrscheinlich wirst Du die Stütze im Schuh aber nur unnötig mit geschleppt haben ohne sie zu verwenden...
Ich war mit der Passform des Kayanos so zufrieden weil es sich anfühlt als würde man auf Watte laufen dank der Gel-Dämpfung und dem ganzen Zeug!
Ich glaube auch, dass die Stütze von Anfang an nutzlos war

Gerade habe ich Geschäfte gegoogelt:
das hier LAUFFieber ONLINE Shop sieht ganz gut aus finde ich, zumindest ist das ein anderes Kaliber als INtersport...
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

56
oh :)
Also ich glaube ich rufe da morgen mal an und informiere mich über das Sortiment usw. und dann werde ich da wohl wenn ich Zeit habe und das Ergebnis von der Intersport-Reklamation kenne mal auftauchen.

Frage mich nur, welche von den tausend möglichen Analysen, die die da anbieten man unbedingt machen sollte und welche eher Schnickschnack sind...!
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

57
So, ich hab heute in dem Laden angerufen und nach dem Sortiment nochmal genauer gefragt. Den Puma Roadracer haben sie nicht da aber ansonsten wohl einiges von Brooks, Mizuno, Saucony da...(wobei ich sagen muss, dass mir diese Marken NICHTS sagen, bzw. ich mich da mit den MOdellbezeichnungen nicht auskenne, das tue ich nur bei asics)

Naja, jedenfalls hab ich dann auch noch gezielt nach leichten Schuhen für Mittelfußläufer gefragt und er meinte, dafür haben sie den Newton-Schuh. (Keine genauere Bezeichnung sonst, weiß nicht, welches Modell er genau davon meint!)
Wer von euch hat denn von diesem angeblich im Moment "besten Schuh auf dem Markt" bzw von dieser Marke schonmal etwas gehört/gelesen oder selbst damit Erfahrungen gemacht?

WIe sieht es bei oben genannten Marken mit Schuhen für MIttelfußläufer aus, gibt es da von eurer Seite Erfahrungen/Tipps/Warnungen bei bestimmten Modellen?
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

58
comptine90 hat geschrieben: Naja, jedenfalls hab ich dann auch noch gezielt nach leichten Schuhen für Mittelfußläufer gefragt und er meinte, dafür haben sie den Newton-Schuh. (Keine genauere Bezeichnung sonst, weiß nicht, welches Modell er genau davon meint!)
Wer von euch hat denn von diesem angeblich im Moment "besten Schuh auf dem Markt" bzw von dieser Marke schonmal etwas gehört/gelesen oder selbst damit Erfahrungen gemacht?

WIe sieht es bei oben genannten Marken mit Schuhen für MIttelfußläufer aus, gibt es da von eurer Seite Erfahrungen/Tipps/Warnungen bei bestimmten Modellen?
Hallo, da bin ich wieder :winken:

Zu den andere Marken kann ich aber nicht viel sagen, da ich nicht gerne Schuhe empfehle, die ich selber nicht gelaufen bin. Einfach da hin gehen und verschieden Schuhe probieren.
Da ich kein Großverdiener bin, kaufe ich Wettkampfschuhe nie zur UVP, sondern immer im Angebot, denn einige Wettkampfschuhe haben eine nicht besonders haltbare Sohle, da an jeder Stelle an Gewicht gespart wird. Leider weiß man erst hinterher, wie haltbar die Sohle ist. Der eine kann mit einem bestimmten Wettkampfschuh Schuh 800km laufen, der andere nur 400km. Kommt auf den genauen Laufstil und Untergrund an. Der Puma Roadracer passt sehr gut zu mir, denn bei mir hat die Sohle nach fast 400km kaum Verschleiß, trotzt Vorfußlaufen!!!


Hier gibt es Infos und Tests zu den Newton:
Triathlon-Szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. - Das Laufschuh-Duell

Das Laufschuh-Duell - Triathlon-Szene.de | Triathlon Forum

Alle genannten Marken habe gutes im Angebot. Ist wohle eher Geschmackssache. Nur von den Mizunos würde ich Abstand nehmen, da mir diese WaveKonstruktion für Mittelfußläufer als völlig unsinnig erscheint.

Grundsätzlich sind eher "Wettkampfschuhe" OHNE punktuelle Dämpfungssysteme und OHNE Stützen für Mittelfußläufer auch für den täglichen Training bestens geeignet.

Ich selber habe heute den Saucony Grid Type A2 probiert und der hat sich super angefühlt. Aber hier wird der alte leider noch immer für 100€ verkauft, so das ich den online bestellen. Dank des günstigen Preises (da es den Nachfolger Type A3 gibt) werde ich den bestellen.

Ansonsten muss du googeln, oder dir die Tests auf den verlinkten PDF Dateien angucken.

Auf dieser Seite geben die meist auch an, ob die für Vor-/Mittelfußläufer geeignet sind. Ob das bei allen Modellen wirklich so ist weiß ich nicht. Einfach unter den PerformanceModellen die verschiedene Schuhe anklicken, dann kommt eine noch genauere Beschreibung:
Run & Bike Onlineshop - Performance-Modelle

Auch unter den Herrenmodellen solltest du schauen, denn die meisten unterscheiden sich nur von der Farbe her.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

60
Comptine hat ja den Vorteil, das sie von Haus aus Vorfußläuferin ist. Da kann sie Wettkampfmodelle die für Fersenläufer nur für schnelle Einheiten empfohlen werden täglich benutzen. Umstellen brauch sie ja nichts. Nur haben Vorfußläufer im vorderen Teil einen höheren Verschleiß. Ausgerechnet da befinden sich diese eigenartige Lamellen des Newton. Ich bezweifle das der Newton eine Langlebige Sohle hat. Zu diesem Preis würde ich mir den nur kaufen, wenn ich zu viel Geld hätte.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

61
Hi!

@ Michi V:
Grundsätzlich sind eher "Wettkampfschuhe" OHNE punktuelle Dämpfungssysteme und OHNE Stützen für Mittelfußläufer auch für den täglichen Training bestens geeignet.
Endlich habe ich das mal schwarz auf weiß :D
Bin mal wieder froh um meinen Laufstil. :) Eventuell werde ich nochmal eine Analyse machen lassen, aber da du bei den Fotos ja auch schon die Vermutungen bestätigen konntest, was das Aufkommen und Abrollverhalten betrifft, bezeichne ich mich einfach mal frech als "Vor- & Mittelfußläuferin"

In einem deiner Links ist die Rede von anfänglicher Reizung der Achillessehne beim Umstieg auf Schuhe mit geringer Sprengung. Hast Du sowas damals auch bemerkt?
Zu diesem Preis würde ich mir den nur kaufen, wenn ich zu viel Geld hätte.
Hatte mir die im Netz auch schon angeschaut, scheint aber wirklich nur was für schnelle zu sein und heben auch einen stolzen Preis!

Woah da habt ihr recht!!! Ich habe jetzt erst gesehen, was der regulär kostet. :tocktock: Nein, also mein damals ganz aktuell und neu gekaufter Gel Kayano war für mich die Schmerzgrenze!! Den hab ich mir damals auch nur deshalb für 160 Euro gegönnt, weil ich Geld zum bestandenen Abi geschenkt bekommen habe. Mittlerweile spare ich ja für mein Studium! Einen Schuh unter 100 Euro, der gut passt und haltbar ist, DAS wär mein Traum!

Eure Links finde ich wieder einmal sehr interessant, weil es ja auch um andere Schuhe (Nike, da sagen mir die reinen Modellnamen nämlich auch null!) geht.

Ich glaube ich nutze einfach die Zeit, bis ich weiß, ob ich von meinen Kayanos nochmal was sehe (bzw Geld kriege - schön wärs!), damit, dass ich mir ausführlich mal querbeet über die Marken und die dort geeigneten Mittelfußlauf-Modelle informiere, damit ich schonmal weiß, was man mir eventuell in em Geschäft dann anbietet!
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

62
comptine90 hat geschrieben:
In einem deiner Links ist die Rede von anfänglicher Reizung der Achillessehne beim Umstieg auf Schuhe mit geringer Sprengung. Hast Du sowas damals auch bemerkt?
Probleme mit der Achillsessehne tauche eher auf wenn man Fersenläufer ist und DANN auf Mittlefußlaufen umstellt, unabhänig vom Schuh. Das habe ich ich selber erlebt. Aber Sehnen und Muskeln passen sich an.

Die Reizung an der Achillsessehne bezieht sich weniger auf die Schuhe mit geringer Sprengung, sondern bei "Umstieg auf Schuhe mit geringer Sprengung" ist auch der gleichzeitige Umstieg auf die Ballenlauftechnik gemeint.

Nur der Umstieg auf Flache Schuhe wenn man weiterhin mit der Ferse aufkommt reicht nicht aus, um eine Reizung an der Achillsesehne auszulösen. Na klar, bei einer Überbelastung kann immer die Achillessehne gereizt werden.

Beim gehen, also im Alltag kommt man ja auch auf der Ferse auf. Man bekommt ja auch keine Achillessehnenreizung wenn man im Alltag mit Chucks rum läuft, denn Chucks haben 0mm Sprengung da die Sohle völlig eben ist!

Wenn man von Haus aus Mittelfußläufer ist und du bisher keine Reizung an der Achillsehne hattest, denn wirst du höchst wahrscheinlich auch keine mit Schuhen mit geringer Sprengung bekommen. Du bis ja den Kayano gelaufen, dafür dass der so dick ist, ist die Ferse des Kayanos im Verhältnis zum Vorfuß relativ flach, hat also für solch eine dicken Schuh eine geringe Sprengung. Einige LightWeighttrainer haben da eine höhere Sprengung.

Übrigens wollte ich mir den Saucony Grid Type A2 in den von dir geposteten Geschäft bestellen, da die den für 49€ anbieten, leider war der doch nicht mehr in Größe US9.5 da, obwohl laut deren Homepage auch in 9.5 verfügbar ist :frown:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

63
@ MichiV:
Gut, dann bin ich ja beruhigt :)
Übrigens wollte ich mir den Saucony Grid Type A2 in den von dir geposteten Geschäft bestellen, da die den für 49€ anbieten, leider war der doch nicht mehr in Größe US9.5 da, obwohl laut deren Homepage auch in 9.5 verfügbar ist
oh, das tut mir leid! Ich wollte eigentlich beim Anruf dort auch noch fragen, inwieweit sich die Angebote auf der Homepage mit dem, was sie dann auch dahaben decken, hab ich dann aber vergessen.
Ich schildere meinen Eindruck von diesem Geschäft wenn ich dann mal dort war! Mal sehn ob ich dann überhaupt einen Schuh dort finde, der in meinen Preisrahmen passt...
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

64
Hallo comptine90!

Mich würde interessieren, ob du mit deinem Kayano irgendwelche Probleme hattest? Sprich Knie, Achillessehne, Schienbeine, ... usw. Da du ja Vorfussläufer bist brauchst du ja keinen gestützten Schuh.

Ich habe vor zirka einen Monat auf Vorfusslaufen umgestellt und seither habe ich keine Probleme mehr mit meinen Schienbeinen. Aus meinen Fersenlaufzeiten habe ich auch noch den Kayano, da ich überproniere wenn ich mit der Ferse aufkomme. Jetzt würde mich interessieren, ob ich den Kayano weiterhin noch benutzen kann/soll und die Stütze einfach nicht benützt wird oder ob durch die nicht gebrauchte Stütze eventuell sogar neue Probleme auftauchen können? Heute hatte ich leichte Schmerzen am äußeren Band. Ich bin mir nicht sicher ob die Schmerzen von der Stütze kommen.

Weíßt du zufällig ob du eine "normale" Pronation hast, wenn du mit der Ferse oder dem Mittelfuss aufkommst oder hast du irgendeine Fehlstellung?

Soll man beim Vorfusslaufen nur mehr neutrale Schuhe tragen oder sind auch Schuhe mit leichter Stütze OK, falls man einmal nicht so schön aufsitzt? Vielleicht kann mir auch einer von den anderen helfen?

Sorry, dass ich deinen Thread für meine Frage benütze! Danke Flo

65
Rocky86 hat geschrieben: Soll man beim Vorfusslaufen nur mehr neutrale Schuhe tragen oder sind auch Schuhe mit leichter Stütze OK, falls man einmal nicht so schön aufsitzt? Vielleicht kann mir auch einer von den anderen helfen?

Sorry, dass ich deinen Thread für meine Frage benütze! Danke Flo
Vielleicht kanns du den Kayano weiterhin benutzen, trotz Vorfußlaufen, z.B. alle 5 oder 6 Läufe mal den Kayano zur "Abwechslung" einsetzt. Beim Vorfußlaufen ist es ein Traum in leichte, flexible und ungestützte Schuhe zu laufen, da man mit solchen Schuhe sehr viel besser abrollen kann. Der Fuß wird nicht durch Stützen in einen Bewegungsablauf gezwungen, was der Fuß eigentlich nicht will. In Schuhe die flexibel sind, können beim Vorfußlaufen die Muskeln der Füße eine Überpronation besser kontrollieren.

Du scheinst noch in der Umstellung zu sein. Geh behutsam vor, lauf nicht zu viel am Anfang auf dem Vorfuß. Erhöhe die Dosis nur langsam, damit sich Sehnen und Muskeln schonend anpassen können. Am Anfang versuchen viele zu weit vorne aufzukommen, wie ein Profisprinter. Läufer kommen aber eher im Bereich des Kleinzehenballen auf.

Ob die Schienbeinprobleme wirklich am Fersenlauf lagen, weiß ich nicht, in jedem Fall ist das Aufsetzen auf dem Ballen wesentlich Gelenkschonenender, als das Aufsetzen auf der Ferse!

ABER, es kommt zwar selten vor, aber trotz Vorfußlaufen gibt es Überpronierer. Haile ist das das berühmteste Beispiel, siehe Video:
YouTube - Overpronation, The Truth

Jedoch ist das Problem bei den Stützten, dass das so eingesetzt sind, dass die bei einer Überpronation am effektivsten Arbeiten, wenn man auch Fersenläufer ist, weil solche Schuhe Grundsätzliche eher für Fersenläufer konstruiert sind. Ein Vor-/Mittelfußläufer schleppt die Pronationsstütze eher als totes Material mit.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

66
Mich würde interessieren, ob du mit deinem Kayano irgendwelche Probleme hattest? Sprich Knie, Achillessehne, Schienbeine, ... usw. Da du ja Vorfussläufer bist brauchst du ja keinen gestützten Schuh.
Bisher hatte ich da keine Probleme. Ich wusste bis vor kurzen (siehe Beitragsbeginn) nicht, dass ich Vorfußläuferin bin, mich hat ja zuerst nur der unregelmäßige Abrieb der Sohle erschreckt, der schon nach 250 km heftig ist (siehe Bilder oben!). Ich denke die Stütze habe ich wie MichiV sagt "als totes Material mitgeschleppt" und von der Dämpfung im Fersenbereich habe ich wohl auch keinen Gebrauch gemacht.

Jetzt würde mich interessieren, ob ich den Kayano weiterhin noch benutzen kann/soll und die Stütze einfach nicht benützt wird oder ob durch die nicht gebrauchte Stütze eventuell sogar neue Probleme auftauchen können? Heute hatte ich leichte Schmerzen am äußeren Band. Ich bin mir nicht sicher ob die Schmerzen von der Stütze kommen.
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, aber ich denke, MichiV kennt sich da sehr gut aus, seine Tipps waren für mich bisher überaus hilfreich!

Vielleicht kannst du den Kayano weiterhin benutzen, trotz Vorfußlaufen, z.B. alle 5 oder 6 Läufe mal den Kayano zur "Abwechslung" einsetzt.
Falls ich meine Kayanos zurückbekomme und nicht das Geld, werde ich das wohl dann auch so machen. Ich kaufe dann neue, geeignete Schuhe und wechsle mit den Kayanos manchmal einfach ab.

Weíßt du zufällig ob du eine "normale" Pronation hast, wenn du mit der Ferse oder dem Mittelfuss aufkommst oder hast du irgendeine Fehlstellung?
meine letzte Laufanalyse ist leider schon 2,5 Jahre her, ich weiß nicht, ob ich damals als komplette Anfängerin (noch?) auf den Fersen gelandet bin. Laut Sohlenabrieb meiner aktuellen Schuhe (sowohl Kayano als auch beim schwächer gestützten Gel 1120) brauche ich schonmal wegen des Vorfußlaufstils keine Stütze.


PS: hab noch einen Shop gefunden! Ich glaube, der ist mir noch sympathischer als der erste, weil der 1. viel netter war am Telefon und 2. hat er gleich gesagt dass der Kayano für mich sicher der falsche Schuh ist :) ! Außerdem haben sie den Roadracer da... :D

Herzlich Willkommen im Main AusdauerShop Tel: 06028 97 99 40
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

68
So, die Kayano-Reklamation ist durch! Asics hat den Schuh wie erwartet nicht zurückgenommen, aber Intersport hat mir eine 100 Euro-Gutschrift auf den bereits 250 km getragenen Schuh gegeben und ich habe mich grade mit sündteurer Laufunterwäsche & Co ausgestattet! Und morgen gehe ich wenn alles klappt endlich in einen gescheiten Laden zum richtige-Schuhe-kaufen! :daumen:
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

69
Guck mal bei Netto/Plus!!! Kein Scherz, dort gibt es den Puma Roadracer in dieser Puma Complete RoadRacer - Preisvergleich - Schuhe und dieser http://www.shoeguide.co.uk/media/product_images/main/PRO146_puma_complete_roadracer_mens_2007.jpg Farbe für 19,99. Natürlich nicht in allen Größen. Netto hat die Puma Schuhe auch nur noch bis Morgen im Angebot. Ich komme gerade von diversen Nettos, leider habe ich sowohl den goldenen als auch den schwarzen nur noch in 40,41,44 und 46 gefunden. in 42 und 42,5 habe ich den nicht gefunden, kacke! Morgen werde ich hier die restlichen Netto Discounter abklappern.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

70
Woah...ich dachte grade ich lese nicht recht! Hier in der Nähe gibt es 2 oder 3 Nettos, ich überlege mir echt, da noch hinzufahren! Danke für deinen Tipp! :)
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

71
Ich habs Montag in der Werbung gesehen, dass die dort Puma für 19,99 haben. Als Beispielbild war irgend so ein Puma Freizeitschuh abgebildet. Als ich heute dort ein 6er Träger Wasser gegriffen habe, habe ich da aus dem Puma Angebotsstand was goldenes blitzen sehen, die Roadracer, leider in 41!!! Wer rechnet auch damit dass es beim Discounter ultimative Runningschuhe für 20€ gibt!?
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

72
Klar rechnet man da nicht mit! Bei den Nettos bei denen ich war, konnte ich aber leider keinen einzigen Roadracer finden, war wohl schon alles weg!
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“