Hi!
@ Michi V:
Grundsätzlich sind eher "Wettkampfschuhe" OHNE punktuelle Dämpfungssysteme und OHNE Stützen für Mittelfußläufer auch für den täglichen Training bestens geeignet.
Endlich habe ich das mal schwarz auf weiß
Bin mal wieder froh um meinen Laufstil.

Eventuell werde ich nochmal eine Analyse machen lassen, aber da du bei den Fotos ja auch schon die Vermutungen bestätigen konntest, was das Aufkommen und Abrollverhalten betrifft, bezeichne ich mich einfach mal frech als "Vor- & Mittelfußläuferin"
In einem deiner Links ist die Rede von anfänglicher Reizung der Achillessehne beim Umstieg auf Schuhe mit geringer Sprengung. Hast Du sowas damals auch bemerkt?
Zu diesem Preis würde ich mir den nur kaufen, wenn ich zu viel Geld hätte.
Hatte mir die im Netz auch schon angeschaut, scheint aber wirklich nur was für schnelle zu sein und heben auch einen stolzen Preis!
Woah da habt ihr recht!!! Ich habe jetzt erst gesehen, was der regulär kostet.

Nein, also mein damals ganz aktuell und neu gekaufter Gel Kayano war für mich die Schmerzgrenze!! Den hab ich mir damals auch nur deshalb für 160 Euro gegönnt, weil ich Geld zum bestandenen Abi geschenkt bekommen habe. Mittlerweile spare ich ja für mein Studium! Einen Schuh unter 100 Euro, der gut passt und haltbar ist, DAS wär mein Traum!
Eure Links finde ich wieder einmal sehr interessant, weil es ja auch um andere Schuhe (Nike, da sagen mir die reinen Modellnamen nämlich auch null!) geht.
Ich glaube ich nutze einfach die Zeit, bis ich weiß, ob ich von meinen Kayanos nochmal was sehe (bzw Geld kriege - schön wärs!), damit, dass ich mir ausführlich mal querbeet über die Marken und die dort geeigneten Mittelfußlauf-Modelle informiere, damit ich schonmal weiß, was man mir eventuell in em Geschäft dann anbietet!
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2

19.06.2010: 5,1 km