Banner

Mein erstes "Laufevent": 5 km am 16.5. - wurde angemeldet und hab jetzt Fragen :)

Mein erstes "Laufevent": 5 km am 16.5. - wurde angemeldet und hab jetzt Fragen :)

1
Hi!
Ich weiß nicht, ob mein Beitrag hier richtig steht, aber ich dachte bei "Anfänger" passt es wohl eher rein, als bei den ganzen Marathon- & Co- Threads in "Wettkämpfe und Laufveranstaltungen"...

Gestern hat mich mein Freund zu einer Laufveranstaltung bei uns im benachbarten Obernburg am Main angemeldet. Bei diesem sogenannten Römerlauf gibt es verschiedene Distanzen - ich bin für 5 km eingetragen. Ich habe schon vorher öfter mal damit geliebäugelt, bei sowas mal mitzumachen, jedoch habe ich mir dann immer die Ergebnislisten angeschaut und bin dann zurückgeschreckt weil alle sooo schnell laufen und ich wirklich wirklich langsam. Gestern hab ich wohl zu lange auf der INternetseite gelesen, dann plötzlich hat mein Freund beschlossen: "Du läufst da mit, ich melde dich jetzt an"...und jetzt hab ich sozusagen den Salat :) Eigentlich bin ich froh, dass ich es mich endlich einmal traue, auf einen öffentlichen Lauf hinzuarbeiten, aber ich hab halt auch Angst, mich zu blamieren, letzte zu werden oder so :peinlich:

im Moment sieht es bei mir ungefähr so aus:

Ich laufe seit 2,5 Jahren, bin 19 Jahre alt und wiege ca. 66 kg. Ich habe mich seeeehr langsam gesteigert, mittlerweile geht eine meiner Laufrunden über eine Strecke von 5,6 km. Dafür brauche ich je nach Witterungsverhältnissen zwischen 39 und 42 Minuten. :peinlich:

Zur Zeit trainiere ich jeden zweiten Tag und versuche auch Sprints einzubauen um mein Schneckentempo etwas zu beschleunigen. Sehr erfolgreich bin ich dabei noch nicht, weil ich nach 50m dann gleich so k.o. bin, dass ich kurz gehen muss, wodurch ich insgesamt ja auch wieder langsam werde. :frown:

Mein Ziel für den 5 km Lauf am 16. Mai wäre eine Zeit von 25-30 Minuten.

Meine Fragen an die Wettkampferfahrenen unter euch:

  • Wie sehr zieht einen die Atmosphäre bei Laufveranstaltungen mit? Kann man von einer Verbesserung seiner Zeiten im Training ausgehen und wenn ja, wie viel macht das so aus? Bestimmt keine 10 Minuten, oder :peinlich: ?
  • Wie kann ich mein Training optimieren, damit ich meiner Wunschzeit etwas näher komme?
  • Macht es Sinn, bei der Vorbereitung auf einen 5 km-Lauf auch längere Distanzen zu trainieren, also sich z.B. bei manchen Läufen im Training auf 10 km zu steigern oder ähnliches?
  • Sollte man in den letzten beiden Wochen vor dem Lauf irgendwie anders trainieren - schneller, langsamer, weniger, mehr ?
  • Sollte man die Wettkampfstrecke vorher mal abgelaufen sein? Zwecks Krafteinteilung o.ä.?
  • Was sollte ich als absoluter "Wettkampfanfänger" vielleicht sonst noch so beachten?


Ich freue mich schon auf eure Tipps und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt, das Wagnis 5 km-Lauf zu meistern, denn eigentlich will ich sowas ja gerne mal schaffen :D :daumen:
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

2
comptine90 hat geschrieben:Hi!
Ich weiß nicht, ob mein Beitrag hier richtig steht, aber ich dachte bei "Anfänger" passt es wohl eher rein, als bei den ganzen Marathon- & Co- Threads in "Wettkämpfe und Laufveranstaltungen"...

Gestern hat mich mein Freund zu einer Laufveranstaltung bei uns im benachbarten Obernburg am Main angemeldet. Bei diesem sogenannten Römerlauf gibt es verschiedene Distanzen - ich bin für 5 km eingetragen. Ich habe schon vorher öfter mal damit geliebäugelt, bei sowas mal mitzumachen, jedoch habe ich mir dann immer die Ergebnislisten angeschaut und bin dann zurückgeschreckt weil alle sooo schnell laufen und ich wirklich wirklich langsam. Gestern hab ich wohl zu lange auf der INternetseite gelesen, dann plötzlich hat mein Freund beschlossen: "Du läufst da mit, ich melde dich jetzt an"...und jetzt hab ich sozusagen den Salat :) Eigentlich bin ich froh, dass ich es mich endlich einmal traue, auf einen öffentlichen Lauf hinzuarbeiten, aber ich hab halt auch Angst, mich zu blamieren, letzte zu werden oder so :peinlich:
ach, Letzte wirst Du schon nicht - und bis zum 16.05. ist ja noch ein bißchen Zeit!

im Moment sieht es bei mir ungefähr so aus:

Ich laufe seit 2,5 Jahren, bin 19 Jahre alt und wiege ca. 66 kg. Ich habe mich seeeehr langsam gesteigert, mittlerweile geht eine meiner Laufrunden über eine Strecke von 5,6 km. Dafür brauche ich je nach Witterungsverhältnissen zwischen 39 und 42 Minuten. :peinlich:

Zur Zeit trainiere ich jeden zweiten Tag und versuche auch Sprints einzubauen um mein Schneckentempo etwas zu beschleunigen. Sehr erfolgreich bin ich dabei noch nicht, weil ich nach 50m dann gleich so k.o. bin, dass ich kurz gehen muss, wodurch ich insgesamt ja auch wieder langsam werde. :frown:
jeden 2. Tag ist schon mal gut, weniger als 3x/Woche ist zu wenig...

Mein Ziel für den 5 km Lauf am 16. Mai wäre eine Zeit von 25-30 Minuten.
Du kannst Dir ja mal den RW-Trainingsplan für 22:45 Minuten angucken und schauen, was da so an verschiedenen Bestandteilen dabei ist:
RunnersWorl-Trainingsplan

Da der Plan keine direkten Zeitvorgaben hast, ist der ja vllt. auch was für Dich.

Meine Fragen an die Wettkampferfahrenen unter euch:

  • Wie sehr zieht einen die Atmosphäre bei Laufveranstaltungen mit? Kann man von einer Verbesserung seiner Zeiten im Training ausgehen und wenn ja, wie viel macht das so aus? Bestimmt keine 10 Minuten, oder :peinlich: ?
10 Minuten sind bei einem 5km-Wettkampf eher nicht drin, aber etwas schneller bist Du auf jeden Fall - kommt auch auf Dein vorheriges Training an...

[*]Wie kann ich mein Training optimieren, damit ich meiner Wunschzeit etwas näher komme?
siehe Trainingsplan oben

[*]Macht es Sinn, bei der Vorbereitung auf einen 5 km-Lauf auch längere Distanzen zu trainieren, also sich z.B. bei manchen Läufen im Training auf 10 km zu steigern oder ähnliches?
auf jeden Fall - kommt auch drauf an, wieviel Zeit Du investieren willst

[*]Sollte man in den letzten beiden Wochen vor dem Lauf irgendwie anders trainieren - schneller, langsamer, weniger, mehr ?
die letzten paar Tage vor dem Wettkampf solltest Du ein bißchen ruhiger angehen

[*]Sollte man die Wettkampfstrecke vorher mal abgelaufen sein? Zwecks Krafteinteilung o.ä.?
schadet nichts, v. a. wenn Du dann etwas weniger "Respekt" vor der Strecke hast und befreiter loslaufen kannst

[*]Was sollte ich als absoluter "Wettkampfanfänger" vielleicht sonst noch so beachten?[/list]
Ich freue mich schon auf eure Tipps und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt, das Wagnis 5 km-Lauf zu meistern, denn eigentlich will ich sowas ja gerne mal schaffen :D :daumen:
Extra Tips? Sich selber nicht verrückt machen und am Anfang nicht zu schnell loslaufen, das dürfte schon die halbe Miete sein...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

3
hi !

1 frage : die atmosphäre ist immer super
2 - : mach so weiter die zeit kommt von selbst,ausserdem bei eine wettbewerb bist du noch etwas schneller wegen frage 1 :D u. läufer
3 - : ja
4 - : ich sag nur wen du die stecke kennst nicht,aber anschauen schon wegen den steigungen u. soweiter . oder läuf sie ab
5 - : läuf dein tempo , mach ja nicht den fehler lauf einen läufer hinten nach du gehst vielleicht ein.

lg deisi
Geplante Läufe2010
11.04. 10,5 Km Linz 1:06:39
03.07 - 04.07 24 Stundenlauf (Staffel ) Irding ??

http://www.naturfreunde-marchtrenk.org
Bild
Bild

4
comptine90 hat geschrieben: im Moment sieht es bei mir ungefähr so aus:

Ich laufe seit 2,5 Jahren, bin 19 Jahre alt und wiege ca. 66 kg. Ich habe mich seeeehr langsam gesteigert, mittlerweile geht eine meiner Laufrunden über eine Strecke von 5,6 km. Dafür brauche ich je nach Witterungsverhältnissen zwischen 39 und 42 Minuten. :peinlich:

Zur Zeit trainiere ich jeden zweiten Tag und versuche auch Sprints einzubauen um mein Schneckentempo etwas zu beschleunigen. Sehr erfolgreich bin ich dabei noch nicht, weil ich nach 50m dann gleich so k.o. bin, dass ich kurz gehen muss, wodurch ich insgesamt ja auch wieder langsam werde. :frown:

Mein Ziel für den 5 km Lauf am 16. Mai wäre eine Zeit von 25-30 Minuten.

Hallo Comptine,

wenn du jeden zweiten Tag eine 5,6 km Runde läufst und du diese bei guten Wetter in 39 Minuten laufen kannst, dann entspricht dies ca 7:00 min/km.
Dann müsste dein oberes Zeitziel von 30 Minuten also 6:00 min/km schon jetzt möglich sein.
Die Frage ist wie sehr strengst du dich auf deiner 5,6 km Runde an?

Wichtig bei Training jeden zweiten Tag ist, dass du deinem Körper immer wieder andere Reize gibst, da er sich sonst an die immer gleichen Reize gewöhnt.

Also ein wenig Veränderung. Einen Lauf die Woche könntest du auch ausdehnen bis zu einer Stunde. Also eine Woche könnte z.B. so aussehen.

Mo: 5,6 km in 40 Minuten
Di: Nix
Mi: 5,6 km Fahrtenspiel soll heißen das Tempo ein wenig varieren, aber keine Sprints sondern mal 500m in 3:00 Minuten einstreuen.
Do: nix
Fr: 5,6 km in 45 Minuten
Sa: Langsam bis auf 1 Stunde steigern.

Manfred :winken:

5
Hi,

ich bin da spontan und eigentlich wenig ängstlich.

Dadurch habe ich kürzlich meinen ersten Wettkampflauf hinter mich gebracht. Erschrocken war ich allerdings auch.

Crosslauf mit schlechten Bedingungen zog eigentlich nur Spezialisten an und es gab nur 13 Starter für die lange Strecke über 8.250m.

Mein Ziel war dann durchzulaufen und nicht aufgeben egal was passiert und in welchem Tempo ich ankomme. Es war Gott sei dank immerhin noch ein Freizeitläufer mit am Start. So hatte ich Spaß daran nach der schwächsten zweiten Runde (von 5), ich hatte Angst zu schnell zu sein, den Abstand konstant zu halten. Immer so 30 bis 40sec. Ich fühlte bei meinem Tempo kann ich für die letzte Runde noch einmal was zugeben.

Tatsächlich habe in der letzten Runde fast den ganzen Rückstand gefressen und bin dann nur noch mit wenigen Schritten Rückstand letzter gewesen. Der Zeitmesser hat uns die gleiche Zeit verpaßt Hölle Spaß hats gemacht. Ich habe Winkel in der Lunge entdeckt wo die letzten 15Jahre keine Luft mehr drin gewesen ist.

Die Unterstützung von den Streckenposten ist auch bei diesem kleinen Lauf toll gewesen. Newbies werden immer gut aufgenommen, auch wenn vielleicht Wetten laufen ob man noch laufend die Ziellinie überquert (guck mal er lacht ja noch...) :wink:

Es macht einfach Spaß. Mit einer Zeit unter 30min auf 5000m denke ich Du hast noch den einen oder anderen Mitläufer dabei. 5000 wäre aber nix für mich, das ist ja fast schon ein Sprint :D

Was den Extraschub beim Wettkampf angeht ist schon enorm. Ich war zur Sicherheit (dachte ich) mit Pulsuhr gelaufen und meinte besser nicht zu lange über 170 sonst würde ich schlapp machen. Ging garnicht, vom Start weg 180 und teilweise drüber haben mir "nichts" ausgemacht. Nach der Zweiten Runde habe ich das dann auch gespürt.

In einem Testtraining mit der neuen Pulsuhr hatte ich Probleme ab 5min mit nem Puls über 180.

Egal. Wollte nur sagen: Geil, mach einfach mit. Blamieren gibt es nicht.

Bis Mitte Mai wenn ich von meiner Erfahrung (vor meinem Patellasehnenabriß die mich zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren zum Anfänger gemacht hat) ausgehe, dann ist eine Zeit unter 30min bis dahin antrainierbar. Aber ich würde auch längere Läufe jenseits 60min machen.

Finde die Expertentips hier auch sehr lesenswert.

Schönen Gruß Easy

6
Hallo comptine90,

bist du sicher, dass du dir den richtigen Sport ausgesucht hast. Nach 2,5 Jahren sollte man eigentlich schon deutlich weiter laufen können als 5,6km... :confused:

Aber egal, jetzt geht's los. :daumen: Mein Tipp lautet, dass du zuerst versuchen solltest so ca. 10km locker durchlaufen zu können. Du brauchst diese Kondition als Basis für das Tempotraining. Danach (vielleicht ab Anfang April) baust du dann schneller Einheiten in dein Training ein. Sprints sind dabei nicht sinnvoll, die machen die zu schnell kaputt. Besser sind schnelle Dauerläufe (halt schneller als sonst). Damit bekommst du dann auch ein Gefühl für deine Geschwindigkeit.

Bei einem 5km Wettkampf brauchst du keine besondere Vorbereitungsphase. Einfach 1-2 Tage vor dem Wettkampf nicht laufen, dann paßt das schon.

Gruß,
Thomas
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

7
bist du sicher, dass du dir den richtigen Sport ausgesucht hast. Nach 2,5 Jahren sollte man eigentlich schon deutlich weiter laufen können als 5,6km..
Da bin ich mit hundertprozentig sicher, mir macht ja das Laufen auch sehr viel Spaß! Ich kann auch länger laufen als 5,6 km, bin auch schon 10 km gelaufen, aber halt nicht sehr regelmäßig. Und ich bin halt langsam - durchhalten kann ich schon lange, aber sobald ich das Tempo anhebe ist es ungewohnt und ich falle schnell wieder in meinen alten Trott zurück!

an alle: Danke für eure vielen Tipps, ich werde sie mir nachher nochmal in Ruhe durchlesen!
Jetzt bin ich grade zurückgekommen vom Laufen. Heute wars wegen der starken Schneefälle nicht so gut, was mich dann auch demotiviert hat schon währenddessen. Weil der Boden unter dem Schnee gefroren war, bin ich ständig abgerutscht *grr*...naja, wenn der Schnee endlich mal aufhöre renne ich schneller :) :daumen: ich konnte ja heute nur wegen der dummen Bodenverhältnisse nicht....Immerhin bin ich 5,3 km gelaufen....und jetzt erstmal ab unter die Dusche!
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

8
comptine90 hat geschrieben:Da bin ich mit hundertprozentig sicher, mir macht ja das Laufen auch sehr viel Spaß!
Super, dann kann's ja losgehen. Nicht böse sein. :hallo:
comptine90 hat geschrieben: Ich kann auch länger laufen als 5,6 km, bin auch schon 10 km gelaufen, aber halt nicht sehr regelmäßig. Und ich bin halt langsam - durchhalten kann ich schon lange, aber sobald ich das Tempo anhebe ist es ungewohnt und ich falle schnell wieder in meinen alten Trott zurück!
Das ist ganz normal. Schnell laufen muss auch trainiert werden. Dafür brauchst du aber zuerst die Ausdauer. Versuch doch mal, dich auf zweimal die Woche 10km zu steigern. Bei den kürzen Läufe erhöhst du das Tempo. Die Erhöhung sollte deutlich sein, aber nicht so stark, dass du Gehpausen einlegen mußt. Dann läufst du immer mal ein paar Minuten schnell und zwischendurch langsamer zur Erholung. Mit der Zeit machst du dann die schnellen Abschnitte länger und schneller. Dann wird das schon.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

9
jeden 2. Tag ist schon mal gut, weniger als 3x/Woche ist zu wenig...
Ich laufe eigentlich jede Woche mindestens 3x. Wenn es wirklich mal nicht geht, versuche ich, meine Ausdauer mit Schwimmen zu verbessern, was auch in diesem Winter sehr gut geklappt hat. Meine Leistungssteigerung war über die Wintermonate viel deutlicher als z.B. das ganze letzte Jahr.

Dann müsste dein oberes Zeitziel von 30 Minuten also 6:00 min/km schon jetzt möglich sein.
Die Frage ist wie sehr strengst du dich auf deiner 5,6 km Runde an?
Vielleicht würde ich es sogar schaffen in gut 30 Minuten, wenn es etwas wärmer wäre und nicht ständig der dumme Schnee meine Wege einschneien würde, gerade wegen der Ausdauerverbesserung über den Winter halte ich es zumindest für möglich... :)

Zur Zeit strengt mich die Runde schon an, vor allem wegen Schnee, aber manchmal habe ich auch das eine oder andere Motivationstief. Vielleicht gibt sich das aber, wenn der Schnee weg ist und ich mir den nahenden Römerlauf vor Augen halte und das, was ich dafür noch zu trainieren habe, um zufrieden zu sein... :daumen: :)

@ Derfnam: Das Variationstraining, das du vorschlägst werde ich sicher mal versuchen! :) :nick:
Tatsächlich habe in der letzten Runde fast den ganzen Rückstand gefressen und bin dann nur noch mit wenigen Schritten Rückstand letzter gewesen. Der Zeitmesser hat uns die gleiche Zeit verpaßt Hölle Spaß hats gemacht. Ich habe Winkel in der Lunge entdeckt wo die letzten 15Jahre keine Luft mehr drin gewesen ist.
Oh, dann bin ich ja mal gespannt, ob ich die im richtigen Moment dann auch entdecke!! :D
Ich war zur Sicherheit (dachte ich) mit Pulsuhr gelaufen
Sowas besitze ich gar nicht...ich bin bisher immer nach Gefühl gelaufen, so schnell es eben ging.


Versuch doch mal, dich auf zweimal die Woche 10km zu steigern
Ich werds angehen! :daumen: *grade bin ich motiviert* Wenn ich 2x pro Woche 10 km durchschaffe dann platze ich vor Stolz glaub ich! :wink: :geil:
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

10
Easygainer hat geschrieben:Dadurch habe ich kürzlich meinen ersten Wettkampflauf hinter mich gebracht. Erschrocken war ich allerdings auch.

Crosslauf mit schlechten Bedingungen zog eigentlich nur Spezialisten an und es gab nur 13 Starter für die lange Strecke über 8.250m.

Mein Ziel war dann durchzulaufen und nicht aufgeben egal was passiert und in welchem Tempo ich ankomme. Es war Gott sei dank immerhin noch ein Freizeitläufer mit am Start. So hatte ich Spaß daran nach der schwächsten zweiten Runde (von 5), ich hatte Angst zu schnell zu sein, den Abstand konstant zu halten. Immer so 30 bis 40sec. Ich fühlte bei meinem Tempo kann ich für die letzte Runde noch einmal was zugeben.

Tatsächlich habe in der letzten Runde fast den ganzen Rückstand gefressen und bin dann nur noch mit wenigen Schritten Rückstand letzter gewesen. Der Zeitmesser hat uns die gleiche Zeit verpaßt Hölle Spaß hats gemacht. Ich habe Winkel in der Lunge entdeckt wo die letzten 15Jahre keine Luft mehr drin gewesen ist.

Die Unterstützung von den Streckenposten ist auch bei diesem kleinen Lauf toll gewesen. Newbies werden immer gut aufgenommen, auch wenn vielleicht Wetten laufen ob man noch laufend die Ziellinie überquert (guck mal er lacht ja noch...) :wink:
Hi easygainer,

nur mal Interesse halber. Dein Crosslauf, war der bei uns in Marienhafe? Liest sich ganz so.
Falls ja, toll, dass du bei diesen Bedingungen da mitgelaufen warst. Ich war übrigens der Starter und Urkundenverteiler.

Gruß
Jürgen

11
Ich laufe bei dem Lauf voraussichtlich auch mit : ) aber für mich die 2,5 km Runde!
(gibt es ja mehrere)
:daumen: Laufen :daumen:

12
@ moorlooper

Na hallo, so trifft man sich wieder :) liegst richtig.

War ja mein erster Lauf seit gut 20 Jahren. Und damals bin ich auch nur eine Etappe Ossi und mal ein Nicolauslauf (30min Runden zählen) gelaufen.

Von den Bedingungen fand ich es nicht so schlimm. Ich laufe halt sowieso bei jedem Wetter. Da konnte ich dann bei Euch auch laufen. Meine Stammstrecke geht auch über einen unbefestigten Weg am Kanal lang und die Verlängerung geht ins Moor.

Ich laufe ungern Straße.

Nochmal ein Lob an die Organisatoren die mit steifen Fingern das alles hinbekommen haben. Also mir hat es wirklich Spaß gemacht. Bei einem Crosslauf und bei den Wetterbedingungen kann man wohl nicht mit mehr Anfängern rechnen. Hab mich aber auch so sauwohl gefühlt. :daumen:

Esens Cross wollte ich nochmal laufen am 20sten. Dann ist wahrscheinlich erstmal Pause. Vielleicht noch die erste Etappe Ossiloop ab Bensersiel (gebürtiger Esenser, zu Hause laufen ist ja immer was besonderes). Ausgerechnet dieses Jahr laufen die nach Leer. Meine Motivation war mit jeder Strecke dichter zur alten "Heimat" zu kommen.

Auch Gruß Jürgen :)

13
Ich laufe bei dem Lauf voraussichtlich auch mit : ) aber für mich die 2,5 km Runde!
(gibt es ja mehrere)
Hi Bruderherz! Na dann ab ins Training! Dann packst du das - außerdem ist heute dein Ipod angekommen (was du grade noch nicht weißt, weil du in der Schule sitzt), deshalb dürfte dir auf den "langen, langweiligen Runden" eigentlich nicht mehr langweilig werden!


Ich bin übrigens gerade zurückgekommen von einem 8,9 km-Lauf auf dem Radweg von Eschau nach Elsenfeld. Ich habe 59 Minuten dafür gebraucht und keine Gehpausen, weshalb meine Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 auf 9 km/h geklettert ist! Ich glaub das mach ich jetzt öfter, dann werde ich kombiniert mit meinen "schnellen" :) kurzen Läufen bestimmt auch da schneller!
Ihr habt mir ja auch empfohlen, längere Läufe einzustreuen. Ich weiß schon, wie ich die Runde auf 10 km verlängern kann - MOTIVATION! :daumen:
comptine90
"Wenn Du aufgibst wirst Du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte." (Gene Thibeault)[/font]
__________________
16.05.2010: 5 km (erster öffentlicher Lauf!) --> 31:06,2 :daumen:
19.06.2010: 5,1 km

14
@ easygainer

Schön, dass es dir bei uns gefallen hat. Am Ostermontag veranstalten wir in Marienhafe den Störtebeker-Straßenlauf (5 u. 10km). Vielleicht wäre das ja was für dich.

In Esens am 20.02. möchte ich übrigens auch laufen, ist ne schöne Veranstaltung.
Und wenn das Wetter mitspielt am Sonntag in Logabirum (16km). Entscheide ich aber kurzfristig.

LG Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“