Banner

Knieprobleme aber kein Befund beim Arzt

Knieprobleme aber kein Befund beim Arzt

1
Hallo ihr,

ich bin neu hier und wahrscheinlich gibts schon erschöpfende Diskusionen über das leidige Thema Knie, habe aber bisher nichts passendes gefunden.

Also zu meinem Problem: im November hab ich beim Batminton irgendwie blöd mein Bein verdreht und seitdem Probleme mit dem Knie. Der Arzt hat nach der Untersuchung und dem Röntgen nichts feststellen können. Nach drei Wochen Pause - im Alltag alles wieder i.O. - bin ich wieder Radfahren gewesen - auch alles i. O. und dann auch wieder joggen (bin allerdings noch Anfänger, lauf seit Oktober)
Beim Laufen selbst ist alles okay, am Tag selbst auch, am Tag danach hab ich dann Schmerzen im Knie beim Treppen steigen, abwärts schlimmer als aufwärts. Ich kann die Schmerzen nicht direkt lokalisieren, scheinen jedesmal ein bisschen woanders zu sein aber immer irgendwie zwischen Gelenk und Kniescheibe. Ist aber nichts geschwollen oder sonst wie druckempfindlich.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl Radfahren scheint alles zu verbessern.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte und was ich dagegen tun kann? Möchte bald wieder richtig laufen. Im Moment geh ich nur einmal pro Woche Joggen und gehe dafür 1-2 mal die Woche Radfahren oder Schwimmen.
Ach ja ich bin 26 und hab normales Gewicht, hab immer irgendwie Sport gemacht.

Freu mich auf eure Antworten!
:hallo: Christiane

2
Hoi Christiane!

Also wenn das nicht besser wird, zum Orthopäden mal gehen und das abklären lassen. Mit Röntgen&Handanfassen ist es ja nicht getan. Kann ja immer noch was am Knorpel resp. an den Bändern oder Menisken sein.

Gute Besserung :hallo:

3
Reaktive Beschwerden sind zumeist eine Reaktion einer erkrankten/gesunden Stelle im Kniegelenk, die durch einen Reiz ausgelöst wird. Der Reiz kann beim Joggen ein Kniereiben, eine Schwellung im Gewebe durch vermehrte Durchblutung oder weitere Mikrorisse im Meniskus oder des Bandapparates sein. Nicht zu vergessen die Kapsel als solches und die Gelenkfalten. Es wie im Leben: Die Dosis macht das Gift. Ab einer bestimmten Belastung reagiert dein Knie; kompensiert den Schmerz bzw. die Schwachstelle und erst nach dem LAufen kommt es dann zu Vorgängen, die mit Verzögerung entstehen. Ähnlich einer allergischen Spätreaktion, weil das Immunsystem "träge" reagiert.

Mein Vorschlag: MRT des Kniegelenks und einen radiologisch versierten Orthopäden aufsuchen. Eine Konsequenz sehe ich derzeit allerdings nicht.

4
Besten Dank schon mal für eure Antworten! :) Ich hab mir jetzt erstmal 14 Tage komplettes Laufverbot erteilt :frown: dann werde ich mal schaun wie sich das Knie verhält und wenn es dann immer noch keine Anzeichen für Besserung gibt werd ich noch mal zum Arzt gehen.

:hallo: Christiane

5
Hallo, hatte 2009 die gleichen Beschwerden, habe nach langem hin und her auch ein MRT gemacht.
Diagnose "Anriß Knieband, Anriß Außenmeniskus", wünsche das es bei dir nicht so ist.
Ohne MRT wird es wohl nicht genau diagnotisiert werden können.
Wünsche dir Gute Besserung. :daumen:

6
lg-grobi hat geschrieben:Hallo, hatte 2009 die gleichen Beschwerden, habe nach langem hin und her auch ein MRT gemacht.
Diagnose "Anriß Knieband, Anriß Außenmeniskus", wünsche das es bei dir nicht so ist.
Ohne MRT wird es wohl nicht genau diagnotisiert werden können.
Wünsche dir Gute Besserung. :daumen:
Ich empfehle Dir auch einen MRT. Bei Deinen Symtomen muss es aber nicht gleich ein Abriss sein. Ich war vor vier Wochen beim MRT und dort wurde eine Entzündung zwischen Knie und einer Sehne festgestellt. Wenn das Wetter wieder etwas besser ist, versuche ich es dann auch wieder mit Laufen.

Knieprobleme - Vastus medialis???

7
Hab die 14 Tag nicht wirklich durchgehalten und bin heut schon beim Doc gewesen - hat echt genervt die letzten Tage, da hat selbst im normalen Altag das Knie keine Ruhe gegeben hat.
Der Doc hat nun gemeint, das er ein MRT erstmal nicht machen will, weil sowas seiner Meinung nach erst dann wirklich notwenig ist, wenn man sowieso danach dran rum schnippeln will.
Er meinte aber dass, wie man schon auf den Röntgenbildern gesehen hat meine Kniescheibe leicht deformiert ist, nicht ganz grade sitzt und so wie ich ihn verstanden habe nicht gleichmäßig auf das Gelenk drückt. Damit wird eine Stelle mehr belastet und davon dann die Schmerzen.
Er hat mir ne Bandage verschrieben, welche die Kniescheibe in der Mitte halten soll und mir ein Reizstromgerät zur Schmerztherapie für zu Hause mitgegeben - wusst gar nicht dass sowas geht ;-) (Jedenfalls ein großer Fehler jemandem der Experimentalphysik studiert hat sowat mitzugeben - werd gleich mal dat Ding unter die Lupe nehmen :P )

Eine Frage hab ich noch: Die Geschichte, dass die Kniescheibe nicht in der Mitte gehalten wird und eine Bandage dafür notwendig ist, dass hab ich in irgendeinem Zusammenhang schon mal gelesen. Hatte das irgendwie mit dem Vastus medialis zu tun?

8
Wünsche dir viel Erfolg mit dieser Behandlung, auch ich habe immer wieder mit meinem rechten Knie zu kämpfen!

9
Vastus medialis und ein Kniescheibenproblem? Mehr als unwahrscheinlich, weil die Patella(r)sehne die Kniescheibe fest fixieren soll(te). Insoweit bedarf es keiner weiteren Hilfsmuskeln. Die Therapie ist in meinen Augen fragwürdig. Eine Bandage macht zeitweise Sinn, keinesfalls auf Dauer (über sechs Monate). Allerdings wird der Reizstrom meines Erachtens keinen Erfolg bringen; hierfür ist die Intensität und EIndringtiefe zu schwach....ich hätte mit Ultraschall angefangen......naja, wer sich um das MRT drückt, wird seinen Grund dafür haben ;-)

Im Zeitalter des MRT, welches wahrlich nicht mehr die Welt kostet und ggf. privat gezahlt werden kann, sind mir solche "Bemühungen" eines Arztes etwas schleierhaft.

10
Hallo Chrissy
Schau doch mal hier: Starke Knie - Christian Larsen; Bea Miescher - Portofrei bei buecher.de
Das ist ein ganz anderer Ansatz. Ich habe das Buch selber und muss sagen, dass es Übungen enthält, ich so noch nicht kannte, trotz Sportstudium und langer Lauferfahrung. Es könnte aber für dein Problem ein möglicher Ansatz sein. Larsens Konzept der Spiraldynamik erklärt gut die Biomechanik der Stabilisierung des Beines z.B. beim Laufen.
Gute Besserung für dein Knie
dextrine

11
Rettungshelfer hat geschrieben:Die Therapie ist in meinen Augen fragwürdig. Eine Bandage macht zeitweise Sinn, keinesfalls auf Dauer (über sechs Monate). Allerdings wird der Reizstrom meines Erachtens keinen Erfolg bringen; hierfür ist die Intensität und EIndringtiefe zu schwach....ich hätte mit Ultraschall angefangen......naja, wer sich um das MRT drückt, wird seinen Grund dafür haben ;-)

Im Zeitalter des MRT, welches wahrlich nicht mehr die Welt kostet und ggf. privat gezahlt werden kann, sind mir solche "Bemühungen" eines Arztes etwas schleierhaft.
Hmmmm... ich werd mal schaun wie sich das entwickelt. Zumindest bei der Bandage, die ich den Tag heute anhatte, hab ich ein gutes Gefühl, mal sehn wie sich das mit dem Reizstrom in den nächsten Tagen ausschaut. Und vor allem auf längerer Sicht.
Besten Dank auf jeden Fall für deinen Tipp :) im Zweifelsfall der nächste Orthpäde wohnt gleich um die Ecke :zwinker2:

13
Hi Chrissy,
willkommen im Club. Hatte heut meinen letzten 30 km Lauf, vor meinem
ersten Marathon nächsten Monat. Bis heute auch prima vorbereitet.Bei
Kilometer 20 bekam ich Knieschmerzen. Auf der glatten Strasse wurde es
besser,als es wieder durch den Schnee ging war vorbei. Nun geht gar nix mehr.
Gehen geht,Laufen nicht mehr,den Marathon kann ich vergessen, hatte mich total drauf gefreut
:frown:

14
Pummelchen hat geschrieben:Hi Chrissy,
... Nun geht gar nix mehr.
Gehen geht,Laufen nicht mehr,den Marathon kann ich vergessen, hatte mich total drauf gefreut
:frown:
Ach Sch****!!! Kann mir vorstellen wie's dir grad geht. Wünsch dir ganz doll Gute Besserung :traurig: und vielleicht klappts ja mit einem Marathon später im Jahr

Chrissy :winken:

15
Pummelchen hat geschrieben:Hi Chrissy,
... Nun geht gar nix mehr.
Gehen geht,Laufen nicht mehr,den Marathon kann ich vergessen, hatte mich total drauf gefreut
:frown:
Ach Sch****!!! Kann mir vorstellen wie's dir grad geht. Wünsch dir ganz doll Gute Besserung :traurig: und vielleicht klappts ja mit einem Marathon später im Jahr

Chrissy :winken:

16
Ärgern nützt ja nix!
Brauchen jetzt halt etwas Geduld und irgendwann greifen
wir dann wieder an :hallo:
Dir auch baldige Besserung

Ich glaub es wird besser :-)

17
Ich wollte nochmal einen Statusbericht geben, denn langsam scheint es besser zu werden.
Die Bandage hat glaub ich am anfang gut geholfen - hab sie am Anfang fast den ganzen Tag getragen, bis ich im Alltag (Treppen steigen) keine Probleme mehr hatte.
Das TENS war semigenial. Es war nicht unangenehm aber da meine Schmerzen nicht soooo extrem, sondern eher nervig waren hatte ich den Eindruck, dass es nicht wirklich viel geholfen hat. War eher spannend das mal ausprobieren zu können ;-)
Ich mach jetzt seit ein paar Wochen immer fleißig Dehnungs und Kräftigungsübungen die bei ITBS/Läuferknieproblemen empfohlen werden:
Running Times Magazine: Stretching and Strengthening Exercises for Iliotibial Band Syndrome
und hier Stretch #2
GEO.de - So schützen Sie Ihre Knie - Mensch › Medizin
hier das von Seite 1
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Knieschmerzen beim Laufen Vorbeugende Kräftigungsübungen bei Knieschmerzen
auch die erst an die Kniebeugen hab ich mich noch nicht ran getraut.
Als im Alltag die Schmerzen weg waren bin ich zuerst 3x pro Woche schwimmen und seit letzte Woche jogge ich wieder vorsichtig gaanz langsam (jeder Walker würd mich überholen :-/ aber es geht) und wenn es geht mit Bandage (wobei die blöderweise verrutscht und dann anders doof aufs Knie drückt.)
Mal schaun wie sich das weiterentwickelt und gute Besserung an alle mit ähnlichen Problemen vielleicht hilft euch das ja was.

Chrissy :hallo:
Bild
[/url]

18
Hallo Chrissy,
ich hatte ein ähnliches Problem letzten sommer durchs wandern .. bin untrainiert bergauf und -ab gelauf bis zu 7 stunden am tag ... als ich dann nach dem urlaub mit dem laufen anfing hatte ich dies schmezen in rechten knie es war von außen auf druck nicht schmerzhaft .. nur beim laufen , treppen steigen nach unten hatte ich die beschwerden.. auch nach meinen läufen hatte ich oft in ruhephasen im knie massive schmerzen ... nach 3 monaten bin mal zum arzt gegangen und eigendlich war es eine überlastung der muskulatur ( hatte die muskeln nach dem laufen nicht genug gedehnt ) .. ich bekam dann massagen verschrieben und dachte zunächst so ein quatsch aber von termin zu termin würde die muskulatur weicher und die schmerzen liesen nach .. anfänglich bin ich dann immer mit bandage gelaufen lies diese aber dann einfach mal weg und ich hatte dann keine probleme .. durch das fahrrad fahren werden die knie eben lang nicht so belastet wie beim laufen .. ich würde ,mit die muskulatur einfach mal massieren lassen und ich denke das wird ganz gut werden ... lg jafandy ich wünsche dir gute besserung...

19
Ich kämpfe nun seit 6 Wochen mit einer Entzündung des Sehneansatzes am linken Knie. MRT und Ultraschall wurde gemacht, so dass die Diagnose stimmen sollte...

Ursache ist eine zu hohe Januar-Trainingsintensität im Schnee und evtl. Schutzhaltung des Knies (ich wurde im Oktober am rechten Innenmeniskus operiert).

Leider bekommt der Doc (und auch ich) die Entzündung nicht in den Griff :sauer: :
- Massage hilft nur bedingt
- Tens-Gerät hilft auch nicht wirklich
- Voltaren habe ich nach 2 Wochen abgesetzt (kein Verbesserung)
- Fahre auch nur noch Rad und war seit 4 Wochen nicht mehr laufen
- Dehne auch vorsichtig (habe aber das Gefühl, dass es dadurch eher schlimmer wird...)


Hat jemand eine Idee, wie ich dieser Entzündung beikommen kann (Cortison möchte ich nicht spritzen lassen)... :confused:

- welche Form der Massage würdet ihr empfehlen (Lymph- oder tiefgehende Massage)?
- Salben?
- Gebete?

Vielen Dank !

Sting2000

20
Hey Sting,

kämpfe mit exakt den selben Problemen (Patellaspitzensyndrom) und den selben Therapien. Habe bereits 3 Physio-Sitzungen mit je 6 Behandlungen hinter mir sowie eine Fixierung des Beines per Orthese für 3 Wochen. Alles leider nicht viel gebracht.
Bin nun seit mittlerweile 4 1/2 Monaten nicht mehr gelaufen und verzichte im Allgemeinen auf jeglichen Sport, der das Knie überbeansprucht. Die Besserung bisher ist marginal und da bin ich beim Stöbern nahc Lösungsansätzen hier gelandet.
Ich werde jetzt auf jeden Fall einmal die Stretchings, die Chrissy gepostet hat zusätzlich zur Physiotherapie testen. Mal schauen vielleicht bringts ja was. Ich denke auch darüber nachgedacht mir eine Patella-Bandage zu besorgen. Im Endeffekt kann es ja nur aufwärtst gehen.
Leider findet man jedoch auch Artikel im Netz von Läufern, die bis zu einem Jahr damit zugebracht haben diese Art der Verletzung nachhaltig los zu werden.
Somit sind die einzigen Hilfsmittel wohl eine ausgedehnte Phyio-Behandlung, Schonung des Knies und eine riesen Portion Geduld.
Kopf hoch, das wird schon (wenn's nicht schon erledigt ist bei Dir.) :daumen:
___________

Triff mich bei Nike+
http://nikerunning.nike.com/nikeos/p/ni ... 3236337442

http://www.ronnyschmidt.eu/

21
Hallo!

Ich hab ja wirklich fast genau dieselbe Geschichte wie du! (laufe seit ca. 1 Jahr regelmäßig, bin auch 26) Seit März hab ich Knieschmerzen, die ich weder ganz genau lokalisieren kann noch druckempfindlich sind. Die Schmerzen kommen vor allem beim Treppenabwärtssteigen und wenn ich das gestreckte Bein anhebe. Auf den Röntgenbildern hat man nichts gehsehen, und auf den Termin fürs MRT warte ich nun schon seit einem Monat (in 2 Wochen ist es endlich soweit). Bis dahin hab ich beim Laufpensum verringert (2-3 x pro Woche 5-6 km), und dehne richtig viel.

Seit voriger Woche haben sich die Schmerzen aufeinmal total verbessert, ich hab kaum mehr etwas gespürt und war schon richtig glücklich. Und dann seit Freitag sind die Schmerzen wieder da. Keine Ahnung warum das! Vielleicht liegts daran dass ich die ganze Woche das Dehen ganz vernachlässigt habe, aber dass sich sowas dann gleich wieder auf das Knie auswirkt???

Naja, ich warte mal was das MRT sagt, ich hoffe doch das es etwas Klärung in die Sache bringt. Meinen Halbmarathon im April musste ich wegen der ganze Sache auch absagen, das war schon zum verweifeln....

Wünsch dir jedenfalls alles Gute!

Martina

22
Hallo,
hatte in den letzten Wochen ähnliche Schmerzen. Irgendwo auf der Innenseite vom Knie konnte es aber auch nicht lokalisieren. Schmerzte vor allem wenn ich Treppen abwärts lief, und wenn ich das gestreckte Bein nach oben geschwungen habe. Bin aber trotzdem ohne Rücksicht auf Verluste weitergelaufen. Wollte unbedingt in Hamburg mitlaufen. In letzten zwei Wochen habe ich eigentlich nur Erholungsläufe gemacht und die Schmerzen sind jetzt von alleine weggegangen. Heute spüre ich gar nichts mehr. Mal schauen ob es so bleibt.
Geplant 2011:

12.März 6h Lauf in Nürnberg
21.Mai Rennsteig Supermarathon

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“