Hallo,
ich bin in diesem Forum noch recht frisch und möchte mich euch zunächst vorstellen. Mein Name ist Sven, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Leipzig. Mit dem Laufsport habe ich erst vor 9 Wochen begonnen, wobei ich 3 mal wöchentlich unterwegs bin und mich von anfänglichen 3 km je Lauf auf 10 km gesteigert habe. Am vorangegangen Sonntag habe ich meinen ersten 10 km-Lauf hinter mich gebracht und bin mit knapp 46 min für meine Verhältnisse recht gut durchgekommen. Nun hat es mich lauftechnisch so sehr gepackt, dass ich als nächstes Ziel einen Halbmarathon anstrebe.
Darum die Frage an euch, wer bisher gute Erfahrungen mit welchem Trainingsplan für einen Halbmarathon gesammelt hat. Den Greif-Plan habe ich mir zu 1/3 durchgelesen, bin aber der Meinung, dass dieser für meine Ziele zu hoch gegriffen ist.
Vielen Dank,
Sven
Vorstellung Sven
2Willkommen Sven,
viel Spaß hier im Forum.
Schön, daß Du da bist.
Vor 9 Wo begonnen und schon 3x die Wo Lust?
Ist ja supi und weiter so!
Du schaffst bestimmt bald Deinen ersten Halbmarathon.
Vorher sollte man ihn einmal Probegelaufen sein.
Viel Glück und Erfolg!
Angel
viel Spaß hier im Forum.
Schön, daß Du da bist.
Vor 9 Wo begonnen und schon 3x die Wo Lust?
Ist ja supi und weiter so!
Du schaffst bestimmt bald Deinen ersten Halbmarathon.
Vorher sollte man ihn einmal Probegelaufen sein.
Viel Glück und Erfolg!

Angel
Vorstellung Sven
3Willkommen im Forum Sven,
mit Tipps zum HM-Training halte ich mich jetzt mal zurück. Mir geht das alles zu schnell. 9 Wochen Lauftraining, 10 Km in 46 Min. und jetzt geich an HM denken. Und dann ein paar Monate später der erste Marathon?
Nicht falsch verstehen: ich will nicht Deinen Spaß bremsen, sonder nur mal auch einen Blick aus Sicht der etwas vorsichtigeren Fraktion auf die Sache werfen. Okay, Du bist jung, offensichtlich talentiert und warst bestimmt vorher nicht der 24-Std.-Couchlieger. Das sind natürlich Voraussetzungen, wie ich sie nicht kenne.
Ich habe mit 33 erst angefangen zu laufen und musste mir jede Minute hart erarbeiten. Aber ich habe aber auch erlebt (am eigenen Körper) wie schnell man sich überfordern kann und dann mit langwierigen Verletzungen herumpalavert.
Also: bleibe mit Spaß bei der Sache, aber gib nicht zu schnell zu viel Gas.
Klaus
Startnummer 4809 beim HM am 06.06.04 in Duisburg (Rhein-Ruhr-Marathon)
www.klausengels.de
mit Tipps zum HM-Training halte ich mich jetzt mal zurück. Mir geht das alles zu schnell. 9 Wochen Lauftraining, 10 Km in 46 Min. und jetzt geich an HM denken. Und dann ein paar Monate später der erste Marathon?
Nicht falsch verstehen: ich will nicht Deinen Spaß bremsen, sonder nur mal auch einen Blick aus Sicht der etwas vorsichtigeren Fraktion auf die Sache werfen. Okay, Du bist jung, offensichtlich talentiert und warst bestimmt vorher nicht der 24-Std.-Couchlieger. Das sind natürlich Voraussetzungen, wie ich sie nicht kenne.
Ich habe mit 33 erst angefangen zu laufen und musste mir jede Minute hart erarbeiten. Aber ich habe aber auch erlebt (am eigenen Körper) wie schnell man sich überfordern kann und dann mit langwierigen Verletzungen herumpalavert.
Also: bleibe mit Spaß bei der Sache, aber gib nicht zu schnell zu viel Gas.
Klaus
Startnummer 4809 beim HM am 06.06.04 in Duisburg (Rhein-Ruhr-Marathon)
www.klausengels.de
Vorstellung Sven
4Hallo Sven,
Du scheinst ja ein Lauftalent zu sein. Nach nur 9 Wochen einen 10ér unter 46 Minuten ist eine beachtliche Leistung. Ich würde allerding frühestens im Spätherbst an einen engagierten Halbmarathon herangehen. Und auch nur, wenn Du bis dahin keinerlei nennenswerte Beschwerden bekommst. Einen m.E. guten Plan findest Du hier.
Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum.
Liebe Grüße, Bogi
Start-Nr. 381 beim Rennsteig-Supermarathon abzugeben!
Du scheinst ja ein Lauftalent zu sein. Nach nur 9 Wochen einen 10ér unter 46 Minuten ist eine beachtliche Leistung. Ich würde allerding frühestens im Spätherbst an einen engagierten Halbmarathon herangehen. Und auch nur, wenn Du bis dahin keinerlei nennenswerte Beschwerden bekommst. Einen m.E. guten Plan findest Du hier.
Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum.
Liebe Grüße, Bogi
Start-Nr. 381 beim Rennsteig-Supermarathon abzugeben!
Vorstellung Sven
5Ich danke Euch für die nette Aufnahme!
Bogi, vielen Dank für den Trainingsplan. Die 20 Wochen reichen auch bis in den Herbst hinein. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Dieser und auch andere Pläne setzen eine vorangegangene Trainingszeit von mind. einem Jahr voraus, die ich nun nicht erfülle. Klaus, darum sind auch Deine Bedenken berechtigt. Sollten gesundheitliche Probleme auftreten, bzw. mein Körper anderweitig nach einer Pause verlangen, so werde ich die Trainingsintensität zurückstellen.
Gibt es eigentlich ergänzende Ernährungspläne / - Tipps?
Viele Grüße, Sven
Bogi, vielen Dank für den Trainingsplan. Die 20 Wochen reichen auch bis in den Herbst hinein. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Dieser und auch andere Pläne setzen eine vorangegangene Trainingszeit von mind. einem Jahr voraus, die ich nun nicht erfülle. Klaus, darum sind auch Deine Bedenken berechtigt. Sollten gesundheitliche Probleme auftreten, bzw. mein Körper anderweitig nach einer Pause verlangen, so werde ich die Trainingsintensität zurückstellen.
Gibt es eigentlich ergänzende Ernährungspläne / - Tipps?
Viele Grüße, Sven
Vorstellung Sven
6Hallo Sven,
hier im Forum.
Auch wenn es in jungen Jahren leichter und schneller geht, bremse Dich ein wenig. Deine Gelenke und Bänder brauchen auch ihre Zeit, sich an das Laufen zu gewöhnen, auch wenn es nicht soo lange dauert wie bei uns alten Knochen.
Deine 10 km-Zeit finde ich super
Christa
wieder zurück aus der Hitze

Auch wenn es in jungen Jahren leichter und schneller geht, bremse Dich ein wenig. Deine Gelenke und Bänder brauchen auch ihre Zeit, sich an das Laufen zu gewöhnen, auch wenn es nicht soo lange dauert wie bei uns alten Knochen.
Deine 10 km-Zeit finde ich super

Christa
wieder zurück aus der Hitze
