
201
Mir ist grad nach Knabbern, irgendeiner Alternative zu
. Selbstgemachte Käsestangen wären lecker ... oder fällt euch was Gutes ein. So als Begleitung zu einem gepflegten Gläschen Montepulciano D'Abruzzo?!

Einen gemischten Käse-Teller und vielleicht noch ne Italienische Salami.kobold hat geschrieben:Mir ist grad nach Knabbern, irgendeiner Alternative zu. Selbstgemachte Käsestangen wären lecker ... oder fällt euch was Gutes ein. So als Begleitung zu einem gepflegten Gläschen Montepulciano D'Abruzzo?!
Oh ja...Pecorino....und FeigensenfElguapo hat geschrieben:Einen gemischten Käse-Teller und vielleicht noch ne Italienische Salami.
Klingt lecker. Was hältst Du davon, statt ihn statt Puderzucker mit Streuseln zu versehen? So richtig schön leckere, mit Butter, Zucker, usw.?kobold hat geschrieben:Apfelkuchen ist ja eigentlich mehr was für Herbst und Winter ... find ich wenigstens. Trotzdem hier mal ein simples Rezept, nicht für gedeckten, sondern für versunkenen Apfelkuchen. Auch sehr lecker!
Für den Teig:
125 g Butter
100 g Zucker
2-3 Eier
1 Prise Salz
2 EL Zitronensaft
80 g Dinkelvollkornmehl
80 g Weizenmehl Typ 405
50 g Speisestärke (oder Weizenmehl Typ 405)
2 gestrichene TL Backpulver
Für den Belag:
750 g Äpfel (alternativ: Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen …)
Puderzucker zum Bestreuen
Butter, Zucker, Eier und Zitronensaft gründlich verrühren. Salz, die beiden Mehle, Speisestärke und Backpulver vermischen und langsam unterrühren, so dass ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Eine Springform nur am Boden einfetten (nicht am inneren Rand!) und den Teig einfüllen
Für den Belag die Äpfel waschen, schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Die gewölbte Seite in gleichmäßigen Abständen (4-5 mm) etwa 1/2 cm tief einschneiden. Mit dieser Seite nach oben nebeneinander auf den Teig legen.
Backen:
untere Schiene, ca. 45 Minuten bei 190-200 Grad + 5-10 Minuten im abgeschalteten Ofen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
![]()
Hmmm! Gute Idee! Ich finde allerdings, Streusel passen besser zu Hefeteig als zu Rührteig. Einfach einen süßen Hefeteig zubereiten, dann die Äpfel in dünnen Scheiben statt in Hälften darauf legen (sonst sind sie nicht durchgebacken, wenn der Teig gar ist).Hautlappen hat geschrieben:Klingt lecker. Was hältst Du davon, statt ihn statt Puderzucker mit Streuseln zu versehen? So richtig schön leckere, mit Butter, Zucker, usw.?![]()
Das ist kein ultimativer Tipp, sondern eine Selbstverständlichkeit!kobold hat geschrieben: Und der ultimative Tipp für die Streusel: Etwas Zimt zugeben und einen Teil des Mehls durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen - das schmeckt kräftiger!![]()
.... die leider noch nicht Eingang in aller Rezeptbücher gefunden hat!Laufsogern hat geschrieben:Das ist kein ultimativer Tipp, sondern eine Selbstverständlichkeit!
Ich hab da noch so ne Internet-Bekanntschaft, die identifiziert sich ziemlich stark mit Apfelkuchen. Soll ich mal Bescheid sagen, daß das Thema hier wieder angesagt ist ?kobold hat geschrieben:Hmmm! Gute Idee! Ich finde allerdings, Streusel passen besser zu Hefeteig als zu Rührteig. Einfach einen süßen Hefeteig zubereiten, dann die Äpfel in dünnen Scheiben statt in Hälften darauf legen (sonst sind sie nicht durchgebacken, wenn der Teig gar ist).
Na was denn - is scho Frühling?kobold hat geschrieben:Apfelkuchen ist ja eigentlich mehr was für Herbst und Winter ... find ich wenigstens. Trotzdem hier mal ein simples Rezept........
War das die, die auch nicht so ganz gar gebacken ist?DanielaN hat geschrieben:Ich hab da noch so ne Internet-Bekanntschaft, die identifiziert sich ziemlich stark mit Apfelkuchen. Soll ich mal Bescheid sagen, daß das Thema hier wieder angesagt ist ?![]()
Klingt lecker (auch wenn ich ja Hefeteig eher mit Pizza verbinde). Wobei: es gibt ja auch "süße Pizzen"...kobold hat geschrieben:Hmmm! Gute Idee! Ich finde allerdings, Streusel passen besser zu Hefeteig als zu Rührteig. Einfach einen süßen Hefeteig zubereiten, dann die Äpfel in dünnen Scheiben statt in Hälften darauf legen (sonst sind sie nicht durchgebacken, wenn der Teig gar ist).
Oh meine Güte....sind hier nur Dilettanten unterwegs??Hautlappen hat geschrieben:Klingt lecker (auch wenn ich ja Hefeteig eher mit Pizza verbinde). Wobei: es gibt ja auch "süße Pizzen"...
Machst Du den Hefeteig selber, oder nimmst Du eine Fertigmischung aus der Packung? Und, falls Du ihn selber machst: mit einem Hefebrocken oder dem Kühlregal oder mit Pulverhefe von Dr. Oetker?
Lass die mal besser im Exil bei HelgeDanielaN hat geschrieben:...ne Internet-Bekanntschaft, die identifiziert sich ziemlich stark mit Apfelkuchen. Soll ich mal Bescheid sagen...
Na ob du mit dem Teig gehen sollst, wird hier wohl konträr diskutiert....DanielaN hat geschrieben:Geht der Teig dann mit oder ohne Stöcke ?
Kommt er von selbst zurück oder geh ich lieber mit ?
Übrigens haben schon Spitzenathleten ein Auge auf Eure Bemühungen geworfen ............
Wieso _das_ denn?spin1953 hat geschrieben:Aufgrund des miesen Wetters dürften einige von Euch nicht ganz austrainiert sein...
Männer! Keine Ahnung von gar nichts!spin1953 hat geschrieben:Aufgrund des miesen Wetters dürften einige von Euch nicht ganz austrainiert sein. Das ist kein Kochforum sondern ein Laufforum!![]()
Also ich hätte gedacht, es gibt Baumkuchenkobold hat geschrieben:...wie die Kuchen auf den Nach-dem-Lauf-Buffets entstehen? Wachsen die nach deiner Erfahrung auf Bäumen?...
Wie ich sehe, kommst Du aus Wien. Statt zu "stänkern" solltest Du also lieber was Sinnvolles tun: Das Rezept für Sachertorte posten!!!!spin1953 hat geschrieben:Aufgrund des miesen Wetters dürften einige von Euch nicht ganz austrainiert sein. Das ist kein Kochforum sondern ein Laufforum!![]()
Ähhhh ... ich seh schon, ich muss endlich schneller werden! Wenn ich nämlich im hinteren Feld vorbeikomme, sind die Bäume immer schon längst leergefressen!GastRoland hat geschrieben:Also ich hätte gedacht, es gibt Baumkuchen
Denn je mehr Bäume an den Laufstrecken, umso mehr Kuchen hat es meistens.
MfF
Roland B.
Ihr habt doch einen an der Waffel ...GastRoland hat geschrieben:Also ich hätte gedacht, es gibt Baumkuchen![]()
Dann lass es doch - ich mag eh keinen Kuchen. Ich mags eher deftig. Die katalanischen Zwiebelchen haben ganz lecker ausgesehen.MegaCmRunner hat geschrieben:Ihr habt doch einen an der Waffel ...
... ich wollte eigentlich mal wieder auf den Hund zurück kommen - zum Thema Hund und Baumkuchen fällt mir im Moment leider keine passende Überleitung ein ...
Zuviel Baumkuchen ist schlecht für den Hund: siehe hierMegaCmRunner hat geschrieben:Ihr habt doch einen an der Waffel ...
... ich wollte eigentlich mal wieder auf den Hund zurück kommen - zum Thema Hund und Baumkuchen fällt mir im Moment leider keine passende Überleitung ein ...
Ohhh jaaaaaaa!!!! Das ist echt eine spannende Frage... sabber....AnettN. hat geschrieben:![]()
Kann man eigentlich Mozartkugeln selber machen?
Boah...ich bekomm grad nen Schoki-Hunger.![]()
Denk' aber in jedem Fall dran, zur Brocken-Challenge ein paar Nutella-Brote mitzunehmen!!!MegaCmRunner hat geschrieben:Ihr habt doch einen an der Waffel ...
... ich wollte eigentlich mal wieder auf den Hund zurück kommen - zum Thema Hund und Baumkuchen fällt mir im Moment leider keine passende Überleitung ein ...
Und was war mit dem Grießbrei? Nachtisch zu den katalanischen Zwiebelchen?Siegfried hat geschrieben:Dann lass es doch - ich mag eh keinen Kuchen. Ich mags eher deftig. Die katalanischen Zwiebelchen haben ganz lecker ausgesehen.
Siegfried
Wieso das denn nun wieder??kobold hat geschrieben:
@laufsogern: Du bist pööööse!![]()
Ich nehm dann nur die Zwiebelchen.Hautlappen hat geschrieben:Und was war mit dem Grießbrei? Nachtisch zu den katalanischen Zwiebelchen?
Da sag ich nicht nein - obwohl die Saison noch etwas hin ist bis zum Federweissen.Laufsogern hat geschrieben:Wieso das denn nun wieder??
Ich hab doch nicht den Hennes gefragt, das wäre pöööse gewesen. Aber so??
@Siegfried: Möchtest du noch ein gutes Rezept für Zwiebelkuchen??![]()
Rezept Kalter Hund:spider hat geschrieben:was neues
Von Rottweilern des Sohnes tot gebissen - Panorama bei WEB.DE
Die wollte doch nachtzeche mitbringen und die essen wir dann bis zum letzten Brocken auf ;-)Hautlappen hat geschrieben:Denk' aber in jedem Fall dran, zur Brocken-Challenge ein paar Nutella-Brote mitzunehmen!!!![]()